Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Hertha BSC, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
AUG
2:2
RBL
(1:1)
04.03. Ende
BVB
6:2
LEV
(2:0)
04.03. Ende
M05
1:1
WOB
(1:1)
04.03. Ende
KÖL
0:3
FCB
(0:1)
04.03. Ende
BRE
2:0
D98
(0:0)
04.03. Ende
HOF
5:2
ING
(1:1)
04.03. Ende
BMG
4:2
S04
(1:1)
05.03. Ende
SGE
1:2
SCF
(1:1)
05.03. Ende
HSV
1:0
BER
(0:0)
Hamburger SV
Albin Ekdal 77. (Assist: Aaron Hunt)
1 : 0
(0:0)
Ende
Hertha BSC
ANST.: 05.03.2017 17:30
SR: Dr. Brych
ZUSCHAUER: 44.445
STADION: Volksparkstadion
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:36:49
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Hertha darf am nächsten Samstag zu Hause gegen Dortmund auf Wiedergutmachungstour gehen. Der HSV empfängt wieder am Sonntag um 17:30 Uhr Europa-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach. Für heute soll es das von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiederlesen!
Hamburg schließt durch den Dreier mit 23 Punkten zum VfL Wolfsburg auf. Ebenso wie der HSV freuen sich Julian Nagelsmann und die Hoffenheimer über dieses Ergebnis. Durch die Niederlage der Hertha hat die TSG auf Platz 4 nun schon vier Punkte Vorsprung auf die Hertha auf Rang 5.
Hertha BSC hatte die ganze Woche lang Zeit, um sich auf das Duell mit den Hamburgern vorzubereiten. In der Tat waren es aber die Berliner, die wirkten, als müssten sie sich erst von einem harten Pokalfight unter der Woche erholen. Berlin wirkte müde, uninspiriert und ließ es auch an der letzten Aggressivität im Zweikampf fehlen. So kann man auswärts auch beim 16. nicht bestehen.
Seit sechs Heimspielen ist der HSV mittlerweile ungeschlagen. Mit einer disziplinierten Abwehrleistung erarbeiten sich die Hamburger diesen Dreier im wahrsten Sinne des Wortes. Drei Großchancen erarbeitete sich der HSV, nutzte davon eine. Das ist nicht immer schön anzusehen, reicht aber für einen Verein, der um den Klassenerhalt kämpft. Für höhere Ansprüche genügt die aktuelle Leistung derzeit sicher noch nicht.
90.+4
Schluss und vorbei! Der Hamburger SV schlägt Hertha BSC in einem schwachen Spiel nicht ganz unverdient mit 1:0.
90.+3
Esswein erläuft nochmals einen langen Ball in die Tiefe und kommt links im Strafraum an den Ball. Dort steht jedoch Ostrzolek goldrichtig und spitzelt ihm das Leder vom Fuß.
90.+2
Hertha muss die Brechstange auspacken! Bislang kommt der Gast hier nicht einmal ansatzweise in die Nähe des gegnerischen Kastens.
90.+1
Drei Minuten gibt es im Volksparkstadion noch obendrauf.
90
Hamburg kontert nochmals über Wood auf halbrechts. Der Amerikaner läuft in den Strafraum, lässt sich etwas leicht fallen und bekommt für diesen plötzlichen Anfall von "Müdigkeit" natürlich keinen Elfmeter.
89
Aaron Hunt, der heimliche Matchwinner des HSV, geht vom Platz. Für ihn kommt Michael Gregoritsch.
88
Hamburg baut auf das klassische Zeitspiel. Ausflüge an die Eckfahne und langsam ausgeführte Standards zählen nun zum festen Repertoire der Hanseaten.
86
Hamburg zieht sich nun deutlich weiter zurück und lässt die Hertha kommen. Aber auch die Berliner haben es nicht gerade gerne, wenn sie den Ballvortrag übernehmen müssen. Herthas Offensive überbietet sich heute ein wenig an Harmlosigkeit.
84
Pal Dardai geht ins Risiko und bringt mit Esswein für Haraguchi die offensivere Alternative auf dem rechten Flügel.
82
Darida bringt einen Freistoß vom rechten Mittelfeld ins Zentrum, wo Adler und Papadopoulos sich nicht perfekt absprechen, sodass der Keeper das Leder ungenau nach vorne boxt. Haraguchi bekommt den Rebound am Strafraumkreis, setzt die versuchte Direktabnahme aber weit links neben den Kasten.
80
Hertha muss kommen und der HSV kontert mit vier Mann in Überzahl. Müller braucht jedoch im Anschluss zu lange, um sich vom Ball zu trennen und vergibt so letztlich sogar die Möglichkeit zum Abschluss.
78
Hamburg gelingt der Lucky Punch, als keiner so richtig damit rechnet. Plattenhardt verliert das Leder tief in der eigenen Hälfte gegen Wood. Der läuft sich rechts im Strafraum an der Torauslinie fest, legt aber geschickt auf Hunt zurück, der den Ball flach in die Mitte spielt, wo Ekdal vor Langkamp an den Ball kommt und das Leder mit dem Innenrist aus zehn Metern direkt halbhoch im rechten Eck versenkt. Erstes Bundesligator für den Schweden!
77
Tooooor! HAMBURGER SV - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: Albin Ekdal
75
Endlich mal ein Aufreger in dieser zweiten Hälfte! Darida zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab, Papadopoulos hält den Kopf rein und fälscht den Schuss ab. Adler kann nicht mehr reagieren, doch das Leder schlägt einen Meter rechts neben dem rechten Pfosten ein.
73
Sakai kommt für den heute unauffälligen Walace. Damit ist der amtierende HSV-Kapitän nun Herr der Bälle im zentralen Mittelfeld.
72
Diekmeier bekommt den Ball nach einem gewonnenen Zweikampf an der rechten Eckfahne. Der Rechtsverteidigers sucht Wood im Zentrum, flankt aber direkt in die Arme von Jarstein.
69
Duda spielt den hohen Querpass auf Ibisevic an die rechte Strafraumkante. Der flankt flach an den Fünfmeterraum, wo er normalerweise selbst lauern würde. Jetzt steht dort nur Papadopoulos, der die Hereingabe etwas umständlich, aber dennoch wirkungsvoll klärt.
67
Hertha kontert über die linke Seite, überspielt den HSV und läuft Haraguchi auf den letzten Hamburger zu. Haraguchi legt quer auf Ibisevic, der will Walace mit einem weiteren Querpass auf rechts aus dem Spiel nehmen, aber spielt den Ball so pomadig in den Sechzehner, dass Walace das Leder locker vor Darida erläuft. Das hätte eine Hundertprozentige sein müssen!
66
Das Spiel ist in der zweiten Hälfte nochmals enorm verflacht. Viele Zweikämpfe verstricken sich im Mittelfeld. Von einer schwindenden Kraft beim Pokalteilnehmer HSV kann bislang auch nicht die Rede sein. Da wirkt die Hertha durchaus müder.
64
Vladimir Darida greift zum taktischen Foul gegen den an der Mittellinie enteilenden Müller. Dafür sieht der Tscheche die vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
62
Salomon Kalou kommt im Strafraumkreis der Hamburger an den Ball, rutscht beim Schuss jedoch weg und bringt nur einen Kullerschuss auf das Tor von Rene Adler.
61
Hamburg kontert mit drei Angreifern gegen drei Verteidigern. Wood treibt den Ball 30 Meter vor dem Tor, sucht jedoch den zentralen Steilpass anstelle des einfachen Passes auf die rechte Außenbahn zu Müller. So landet das zu steile Zuspiel in den Fängen von Jarstein.
60
Haraguchi versucht über die rechte Seite in Richtung Sechzehner zu dribbeln, legt dann auf Duda im Strafraumkreis ab, doch dieser wird vom Ball getrennt, ehe er einen ordentlichen Schuss zu Stande bringen kann. Den Stürmern fehlt heute die Handlungsschnelligkeit! Die Verteidiger haben zu viel Zeit, die Angreifer vom Ball zu trennen.
57
Filip Kostic ersetzt Lewis Holtby. Damit darf Aaron Hunt seine starke Leistung heute nun im Zentrum weiter entfalten.
57
Müller nimmt eine Flanke von der rechten Seite links im Strafraum an, wird jedoch abgedrängt und bringt unter Bedrängnis vom linken Strafraumeck nur noch einen Schuss weit über den Kasten zu Stande.
57
Hamburg verliert ein wenig den Fäden in dieser zweiten Hälfte. Die Zweikämpfe werden härter und ruppiger. Das hilft im Moment vor allem der Hertha, die etwas besser ins Spiel kommt.
55
Kyriakos Papadopoulos springt mit gestreckten Beinen in Skjelbred hinein. Die dritte Gelbe Karte seiner Saison hat er sich redlich verdient. Dummes Einsteigen!
53
Duda wird auf die Zehnerposition rücken, während sich Darida auf die Sechs zurückzieht. Hertha braucht Impulse!
52
Niklas Stark wird erlöst. Stark Gelb-Rot-gefährdet geht der U-21-Nationalspieler vom Platz. Er wird durch Ondrej Duda ersetzt, der nach seinem Kurzeinsatz am vergangenen Wochenende nun endlich richtig zeigen darf, was er kann.
51
Ibisevic hat heute bislang einen enorm schweren Stand. Zuspiele bekommt der Bosnier kaum. In den Kopfballduellen im Mittelfeld reibt er sich gegen Papadopoulos auf.
49
Ohne Wechsel geht es in die zweite Hälfte, unverändert gibt sich auch das Bild dieser Partie. Hamburg übernimmt den Ballvortrag. Hertha steht tief in der eigenen Hälfte und spekuliert auf Konter.
47
Hunt läuft am linken Flügel bis knapp vor die Torauslinie, wird bei seinem Flankenversuch aber von Pekarik geblockt. Es gibt Einwurf auf dem linken Flügel.
46
Weiter im Text. Der HSV eröffnet die zweite Hälfte.
Beide Teams neutralisieren sich mit konsequenter Defensivarbeit im defensiven Mittelfeld bislang größtenteils gegenseitig. Hamburg gelangen die wenigen klaren Torchancen, Hertha fällt bislang kaum etwas im Spiel nach vorne ein. Mal sehen, wer den entscheidenden Punch im zweiten Durchgang landet...
45
Kurz darauf ist Pause! Hamburg ist die bessere Mannschaft, Hertha muss sich steigern.
44
Die Hamburger Spieler fordern Gelb-Rot für Niklas Stark und haben damit nicht ganz Unrecht. Stark kommt im Zweikampf mit Wood erneut zu spät, packt die Grätsche aus und trifft ausschließlich den Gegenspieler. Dafür hat es durchaus auch schon Gelb gegeben. Der Herthaner steht mit einem Bein unter der Dusche!
43
Klasse, wie Kyriakos Papadopoulos seinen Kollegen in der Viererkette des HSV aushilft. Haraguchi umkurvt zum gefühlt ersten Mal in dieser Partie den defensivstarken Ostrzolek. Ehe der Japaner aber in Richtung Tor ziehen kann, wird er von Papadopoulos abgegrätscht.
42
Hunt schlägt den Freistoß aus dem Mittelfeld an den Elfmeterpunkt, wo Papadopoulos zum Kopfball kommt, das Leder aber gut einen Meter rechts neben den Pfosten drückt.
41
Wood nimmt es am linken Flügel gleich mit zwei Gegenspielern auf und lässt beide mit einer Drehung in die Mitte richtig alt aussehen. Stark hat letztlich genug und bringt den Amerikaner von hinten zu Foul. Wohl auch wegen der taktischen Komponente dieses Fouls gibt Felix Brych dem ehemaligen Nürnberger die sechste Gelbe Karte dieser Saison.
39
Plattenhardt hilft nun einmal über die linke Außenbahn. Der Linksverteidiger schlägt aus dem Halbfeld eine Flanke an den kurzen Pfosten, wo Ibisevic die halbhohe Hereingabe per Flugkopfball streift, aber nicht gefährlich auf Adlers Kasten bringt. Obendrein pfeift Brych seinen Einsatz gegen Gideon Jung wegen eines Stürmerfouls ab.
37
Diekmeier sucht Holtby halbrechts am Strafraumeck mit einem flachen Anspiel. Der versucht, das Leder umgehend in den Lauf von Müller zu leiten, doch der direkte Passversuch landet im Seitenaus. Hamburg mag oft scheitern, versucht im Großen und Ganzen vorne aber auch einfach mehr als bisher erschreckend nüchterne und einfallslose Herthaner.
35
Bei all den Diskussionen um die neuzusammengewürfelte Innenverteidigung beim HSV muss man auch sagen, dass Jung und Papadopoulos bislang kaum gefordert werden. Haraguchi und Kalou entwickeln über die Flügel nicht den Hauch von Durchschlagskraft. Es segeln keine Bälle in die Gefahrenzone und dementsprechend findet auch Ibisevic keine Bindung zum Spiel. Wenn überhaupt, geht etwas über Darida und Skjelbred, die sich über Kombinationen durchs Mittelfeldzentrum probieren.
33
Hunt bringt den Ball ins Zentrum, wo der Ball an den langen Pfosten zu Walace verlängert wird. Der Brasilianer holt aus 15 Metern Entfernung zum Dropkick aus, rutscht aber mit dem Standbein weg und bugsiert das Leder mit dem Schienbein ungelenk über die Torauslinie.
32
Hunt bekommt im Duell mit Langkamp an der linken Torauslinie dessen Hand ins Gesicht. Für den Schubser des Herthaners wird es Freistoß auf Höhe der Strafraumlinie geben.
30
Brooks zwingt Jarstein mit einem ungenauen Rückspiel in den Sprint vor der Torauslinie. Der rettet zwar den Ball, schlägt jedoch einen ungenauen Ball aus dem eigenen Sechzehner. Glück für ihn, dass Wood den Ball 35 Meter vor seinem Kasten nicht sofort verarbeiten kann!
28
56 Prozent Ballbesitz verzeichnet der HSV in dieser ersten knappen halben Stunde. Das spiegelt auch die abwartende Herthaner Spielweise wieder. Die Berliner kommen in den letzten Minuten jedoch etwas aus der eigenen Hälfte heraus und sammeln über längere Ballstaffetten die nötige Sicherheit, um sich klarere Torchancen zu erarbeiten.
26
Kalou dribbelt sich vom linken Flügel in den HSV-Strafraum, legt sich den Ball eigentlich zu weit vor, aber Papadopoulos klärt die Situation nicht konsequent und muss nochmals per Grätsche nachsetzen, ehe der Ivorer endgültig vom Ball getrennt ist.
26
Hertha erarbeitet sich einen ersten Eckball in dieser Partie. Plattenhardt bringt den Ball in die Mitte, findet mit seiner Flanke knapp vor das Tor aber nur den Kopf von Papadopoulos.
24
Bobby Wood sorgt mit seiner Vielseitigkeit bislang durchaus für Probleme in Herthas Hintermannschaft. Brooks und Langkamp haben bislang noch nicht den idealen Weg gefunden, den Stürmer schnell genug zu übergeben.
22
Hertha präsentierte sich zu Beginn zwingender, doch der HSV ist mittlerweile die bessere Mannschaft und müsste nach den beiden Großchancen eigentlich schon führen. Man merkt den Hausherren aber auch an, dass sie sich deutlich wohler fühlen, wenn sie nach Gisdol'schem Prinzip nach Ballgewinn schnell umschalten können. Längere Ballbesitzstaffeln enden oft im Nichts.
20
Die anschließende Ecke rutscht durch bis in den Rückraum, wo Nicolai Müller aus 23 Metern den Dropkick auspackt, aber einmal mehr frühzeitig geblockt wird.
19
Riesenchance für Nicolai Müller! Hunt spielt einen überragenden Flankenball aus dem linken Halbfeld an die rechte Strafraumkante. Brooks verschätzt sich und so kommt Müller unbedrängt vor Jarstein zum Abschluss. Der Ex-Nationalspieler schiebt das Leder in die linke obere Ecke, doch Jarstein pariert mit einem glänzenden Reflex aus kurzer Distanz.
16
Hamburg erhält im Anschluss einen Eckball. Diese wird jedoch abgepfiffen, weil Ekdal gegen Skjelbred zum Stürmerfoul greift.
14
Erste dicke Chance der Partie! Holtby schickt Wood mit einem Steilpass aus der Mittelfeldzentrale rechts an den Strafraum. Wood überläuft seinen Gegenspieler, zieht in die Mitte und legt an den Fünfmeterraum zurück, wo Müller erst geblockt wird und Hunt letztlich von Plattenhardt zu Fall gebracht wird. Brych entscheidet auf Weiterspielen, weil Hunt den Kontakt ein Stück weit provoziert. Holtby bekommt den Nachschuss, wird aber geblockt und der Ball trudelt rechts neben den Pfosten ins Toraus. Für mich ist das trotz allem Elfmeter! Der Kontakt ist illegal, bringt Hunt zu Fall und verhindert eine klare Torchance.
13
Skjelbred sorgt im Zusammenspiel mit Darida für einen weiteren Hertha-Konter über die linke Seite. Über Umwege leitet der Tscheche das Leder auf rechts zu Pekarik, doch dessen Flanke nahe der Eckfahne wird von Albin Ekdal mit dem Kopf geklärt.
12
Hertha überlässt dem HSV den Ballvortrag und lauert auf Konter - ganz nach dem Geschmack von Pal Dardai. Die Gastgeber mühen sich mit schlampigen Pässen aber bislang, richtig Druck aufzubauen.
10
Beide Mannschaften versuchen hier für ihre Verhältnisse mit offenem Visier zu spielen. Sowohl der HSV als auch die Gäste suchen den Weg nach vorne. Hertha probiert es mit ersten Abschlüssen aus der Distanz, der HSV setzt mehr auf das Flügelspiel.
8
Erste brenzlige Szene im Hamburger Strafraum. Nach einem Einwurf von der rechten Seite kommt Ibisevic im Strafraum an den Ball und versucht, sich gegen Ekdal, Jung und Papadopoulos durchzusetzen. Mit vereinten Kräften kann das HSV-Trio den Ball irgendwie aus der Gefahrenzone schlagen. Niklas Stark setzt aus der Distanz nach, jagt das Leder aus knapp 28 Metern aber hoch und weit ins Abfangnetz hinter dem HSV-Tor.
7
Müller bringt die Ecke an den Elfmeterpunkt. Dort lauert erfahrungsgemäß Papadopoulos, der sich in diesem Fall aber unerlaubterweise aufstützt. Schiedsrichter Felix Brych entscheidet zu Recht auf Stürmerfoul.
6
Hamburg bemüht sich, in diesen ersten Minuten verstärkt über die Außen zu kommen. Bobby Wood lässt sich dafür immer wieder auf den Flügel fallen und holt jetzt rechts nahe der Torauslinie einen ersten Eckball heraus.
4
Vladimir Darida gibt einen ersten Warnschuss aus der Distanz ab. 23 Meter vor dem gegnerischen Tor wird er kaum attackiert und zielt auf das lange Eck, sein Versuch dreht sich jedoch gut einen Meter neben den linken Pfosten.
2
Binnen weniger Sekunden werden wir zweimal Zeuge einer Abseitsposition auf beiden Seiten. Aaron Hunt wäre nach einem Steilpass von halbrechts enteilt, stand zum Zeitpunkt der Ballabgabe aber einen halben Meter im Abseits.
1
Der HSV versucht, zu Beginn dieser Partie den Ton anzugeben. Ostrzolek sucht nach einem schnell ausgeführten Freistoß von der linken Seite Bobby Wood, der selbst der Amerikaner ist noch so schnell, um den viel zu weit gespielten Steilpass zu erlaufen.
1
Anstoß! Hertha eröffnet die letzte Partie des 23. Spieltags.
Nur eines der letzten sieben Spiele konnte der HSV gegen Hertha BSC gewinnen, auch das Hinspiel verlor man in Berlin mit 0:2. Mut macht gegen den Angstgegner höchstens die Leistung im Pokal gegen Borussia Mönchengladbach, als man zumindest in der ersten Hälfte deutlich überlegen war. Jens Todt war sich im Anschluss sicher: "Wenn wir so wie gegen Gladbach auftreten, können wir auch Berlin schlagen."
Trotz der guten Form der Herthaner stellt Trainer Pal Dardai einmal mehr erfrischend einfache und klare Forderungen an seine Mannschaft: "Wir müssen nicht schön spielen. Ich will lieber eine aggressive Mannschaft sehen, die schnell kontert und am Ende gewinnt. Das kann von mir aus auch ein hässlicher Sieg sein."
Hertha BSC präsentierte sich zuletzt in starker Verfassung. Dem unglücklichen 1:1 gegen den FC Bayern ließ die Hertha einen effizienten 2:0-Heimerfolg gegen Frankfurt folgen. Mit einem Sieg können die Berliner den Rückstand auf die Champions-League-Qualifikationsränge bis auf einen Punkt verkürzen. Kein Wunder, dass den Gästen der Respekt von Markus Gisdol sicher ist: "Hertha spielt sehr diszipliniert, sehr unangenehm, sehr stabil."
Leicht wird es für den HSV gegen den Tabellenfünften keineswegs, zumal Markus Gisdol große Personalprobleme in der Innenverteidigung plagen. Kyriakos Papadopoulos kehrt nach seiner Schulterverletzung zwar heute in die Startelf zurück, dafür fällt Mergim Mavraj mit einem Sehnenanriss im Kniegelenk vier Wochen aus und Johan Djourou sitzt nach Magen-Darm-Problemen unter der Woche nur auf der Bank. Gideon Jung hat heute die zweifelhafte Ehre, gegen Ibisevic, Kalou und Co. den Aushilfsinnenverteidiger zu geben dürfen. Eine Reihe weiter vorne gibt Gisdol etwas überraschend Hunt den Vorzug vor Kostic.
Die Konkurrenz hat dem HSV am Wochenende keinen Gefallen im Abstiegskampf getan. Augsburg punktete beim 2:2 gegen Leipzig, Wolfsburg und Mainz trennten sich Remis und Werder gewann im Kellerduell gegen das mittlerweile schon etwas abgeschlagene Darmstadt. Ein Sprung auf Rang 15 erscheint gegen die "harte Nuss" Hertha BSC, wie Markus Gisdol den heutigen Gast umschrieb, kaum möglich. Aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses könnten die Hanseaten im Falle eines Sieges mit Wolfsburg maximal nach Punkten gleichziehen und den Vorsprung auf Rang 17 auf fünf Punkte ausbauen.
Wo ist sie hin, die Leichtigkeit des Seins nach dem 3:0-Auswärtssieg in Leipzig? Beim HSV schrillen nach dem bedenklichen 0:8 in München und dem Pokalaus gegen Borussia Mönchengladbach langsam wieder die Alarmglocken. Soll der Schwung aus dem guten Rückrundenstart nicht vollends verloren gehen, braucht der HSV zwingend Punkte im heutigen Heimspiel gegen die Hertha.
Hertha BSC und Pal Dardai setzen auf das altbewährte 4-2-3-1 mit diesen Herren: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Stark, Skjelbred - Haraguchi, Darida, Kalou - Ibisevic.
Markus Gisdol schickt gegen die Hertha heute folgende Mannschaft auf den Rasen: Adler - Diekmeier, Papadopoulos, Jung, Ostrzolek - Ekdal, Walace - Müller, Holtby, Hunt - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz