Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Hertha BSC, 2. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
20:05:23
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Bei uns geht es um 18.30 mit dem 2. Spieltag weiter, wenn Borussia Mönchengladbach den VfB Stuttgart empfängt. Wir danken für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung und wünschen ein schönes Rest-Wochenende.
Am kommenden Wochenende reisen beide Vereine: Der HSV fliegt an die Isar und tritt am Samstag (20. August) um 15.30 beim FC Bayern München an. Aufsteiger Hertha BSC Berlin muss erneut auswärts ran, erneut im Norden, statt der Elbe ist das Ziel diesmal die Leine: Am Sonntag (21. August) ab 17.30 geht es bei Hannover 96 um die nächsten Punkte.
Beide Clubs bleiben nach diesem Unentschieden natürlich zunächst im untersten Tabellendrittel. Hertha BSC Berlin belegt mit nun einem Punkt und 2:3 Toren den 14. Platz, der Hamburger SV punktgleich und mit 3:5 Treffern liegt direkt dahinter auf Platz 15.
In Hamburg endete eine denkwürdige Partie mit 2:2. Der Hamburger SV ging zweimal in Führung, beide Treffer und vor allem der Zeitpunkt waren überraschend und nicht wirklich verdient. Die fast über die gesamte Spielzeit engagierteren und zielstrebigeren Berliner hatten die besseren Chancen und davon viel mehr als der HSV, allein drei Pfosten- bzw. Lattentreffer verhinderten einen klaren Hertha-Sieg.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Wolfgang Stark das Spiel ab: HSV und Hertha trennen sich 2:2 unentschieden.
90
Hamburgs Jeffrey Bruma rettet vor dem einschussbereiten Raffael mit einem Befreiungsschlag.
90
Adrian Ramos mir einem Solo, doch an der Strafraumgrenze verstolpert er...
90
Die Nachspielzeit läuft, Referee Stark lässt zwei Minuten extra spielen!
89
Die Gäste spielen weiter, wollen den Sieg...
88
Der hochverdiente Ausgleich: Raffael bringt den Eckball perfekt in den 16er, wo Andre MIJATOVIC unbedrängt hochsteigt und an dem viel zu spät von der Linie kommenden Jaroslav Drobny vorbei einköpft!
88
Tor! Hamburger SV 2, HERTHA BSC BERLIN 2!
87
Eckball für Hertha BSC...
86
Adrian Ramos beschwert sich etwas zu vehement über den nicht gegebenen Elfer und sieht dafür Gelb!
85
Und wieder Glück für den HSV: Ein klares Foul von Jeffrey Bruma an Christian Lell im Strafraum des HSV wird nicht gepfiffen!
84
Hamburgs Gökhan Töre foutl Maik Franz, danach drischt er das Leder in den Winkel. Doch Schiri Stark hat vorher gepfiffen und zeigt nun Töre Gelb für sein Foul.
83
Der Ball ist im Netz, doch das Tor zählt nicht!
82
Adrian Ramos verzettelt sich auf der Gegenseite: Statt quer abzulegen, bleibt er diesmal an Jeffrey Bruma hängen.
81
Dritter und letzter Wechsel nun ahc bei Hertha BSC Berlin: Markus Babbel nimmt Peter Niemeyer aus dem Spiel und setzt für die letzten zehn Minuten auf den australischen Nationalspieler Nikita Rukavytsya.
80
Der HSV wirkt - nicht zuletzt durch die Hereinnahme von David Jarolim - deutlich sicherer. Das Spiel nach vorn ist allerdings noch immer vom Faktor Glück und Zufall gekennzeichnet...
79
Beinahe das 3:1: Gökhan Töre setzt sich am Strafraum gegen Maik Franz durch und zieht flach ab. Doch Keeper Thomas Kraft hält ganz souverän.
78
Die Berliner spielen hier ruhig und abgeklärt, allerdings liegen die Gäste noch immer mit 1:2 zurück. Nervös macht das aber niemanden der blauen Hauptstädter...
77
Freistoß für die Gäste am linken Flügel: Die hohe Hereingabe von Raffael wird von Keeper Jaroslav Drobny geklärt.
76
Die Partie ist ein wenig verflacht. Der HSV wirkt etwas geordneter und konsequenter, besonders im Defensivverhalten, den Gästen fehlt es momentan an Ideen.
75
Die letzte Viertelstunde hat begonnen. Schaffen die Berliner hier noch zumindest den hochverdienten Ausgleich?
74
Zunächst klärt Andre Mijatovic, doch Christian Lell verursacht gegen Marcell Jansen die nächste Ecke.
73
Jeffrey Bruma führt aus, der Ball wird von einem Berliner zur Ecke geköpft.
72
Freistoß für den HSV: Gökhan Töre wird von Peter Niemeyer zu Fall gebracht.
71
Der 1,89 m große Lasogga bringt Kopfballgefahr und damit auch eine neue taktische Variante für die Berliner.
71
Nächster Wechsel bei den Gästen: Markus Babbel bringt Stürmer Pierre Lasogga für Stürmer Tunay Torun!
69
Der eben eingewechseltete Alfredo Morales setzt sich gegen Dennis Aogo rechts vorn durch. Sein Flachpass vor das HSV-Tor wird aber von Jeffrey Bruma abgefangen.
68
Der Freistoß für die Berliner landete beim Gegner, der HSV attackiert einmal schnell, doch im gegnerischen Strafraum ist David Jarolim ganz allein, und fast ein wenig erschrocken darüber, als er das realisiert.
67
Dritter und letzter Wechsel beim HSV: Michael Oenning schaltet nun völlig auf Defensive mit David Jarolim, der für Mladen Petric kommt.
67
Erster Wechsel bei den Gästen: Hertha-Coach Markus Babbel nimmt Patrick Ebert aus dem Spiel und bringt Deutsch-Amerikaner Alfredo Morales.
66
Offensiv-Foul des aufgerückten Hamburgers Dennis Aogo gegen Christian Lell. Freistoß für die Gäste...
65
Jaroslav Drobny verdaddelt beinahe gegen Adrian Ramos auf der eigenen Strafraumlinie...
64
Die Berliner jedenfalls lassen sich auch von diesem erneuten Rückstand nicht beeindrucken und spielen weiter nach vorn.
63
Gibt diese Führung den Hanseaten mehr Selbstvertrauen und Sicherheit? Nach dem 1:0 durch Petric war davon nichts zu merken...
62
Was für eine Ironie! Die Berliner verdaddeln in der eigenen Hälfte das Leder, zunächst Christian Lell, dann Peter Niemeyer, und bringen so Heung-Min SON ins Spiel. Der Koreaner geht noch zehn Meter, dann zieht er flach ins kurze Eck ab und trifft aus etwa 18 Metern zur mehr als glücklichen erneuten Führung!
61
Tor! HAMBURGER SV 2, Hertha BSC Berlin 1!
60
Gökhan Töre mit dem nächsten Ballverlust im Mittelfeld, der Hertha-Konter läuft über Ramos und Raffael, dessen Distanzversuch diesmal aber überhastet war und weit über das HSV-Gehäuse segelt.
59
Die Stimmung in der Imtech-Arena ist übrigens nicht wirklich berauschend: Die Fans sind offenbar auch geschockt von der so nicht erwarteten schwachen Leistung ihres Clubs.
58
Hertha BSC kombiniert weiter flüssig, hier liegt die Führung für den Aufsteiger in der Luft. Aber bei dem Glück des HSV bisher könnte es auch anders laufen...
57
Zweiter Wechsel beim HSV: Coach Michael Oenning bringt den schon in Dortmund eingewechselten und dort starken Marcell Jansen für den völlig enttäuschenden Eljero Elia, der von den eigenen Fans mit Pfiffen verabschiedet wird!
56
Adrian Ramos versetzt Jeffrey Bruma ein ums andere Mal, seine Flanke wird aber gerade noch vor Jaroslav Drobny geklärt.
55
Der Standard brachte aber keine Gefahr für das Hamburger Tor.
54
Michael Mancienne rettet per Flugkopfball nach einer Niemeyer-Flanke vor dem einschussbereiten Adrian Ramos zur Ecke!
53
Die hohe Hereingabe wird aber von der Hertha-Abwehr geblockt: Keine Gefahr für Thomas Kraft!
52
Freistoß für den HSV, Andre Mijatovic hatte Mladen Petric 25 Meter vor dem Tor umgerannt.
51
Der nächste Angriff auf das HSV-Gehäuse: Ramos auf Raffael, der versetzt erneut Jeffrey Bruma und ist im Strafraum, doch diesmal ist Heiko Westermann hellwach und luchst dem Berliner die Kugel sauber ab.
50
Hamburgs Kapitän Heiko Westermann wird für sein taktisches Foul an Levan Kobiashvili mit Gelb bestraft!
49
Und der nächste schnelle Spielaufbau bei den Gästen: Ramos, Raffael, dann Peter Niemeyer. Der bleibt aber an der Strafraumgrenze an Dennis Aogo hängen...
48
Viel Ballbesitz für die Berliner, daran hat sich nichts geändert.
47
Latte! Hertha BSC macht da weiter, wo die Berliner vor der Pause aufgehört haben! Ramos wird von Raffale angespielt, lässt den jungen Jeffrey Bruma ganz alt aussehen, zirkelt die Kugel technisch brillant aus etwa 15 Metern gegen die Querlatte, den Abpraller bekommt Peter Niemeyer vor die Füße, doch er verzieht. Das Hamburger Glücksschwein ist noch nicht geschlachtet!
46
HSV-Trainer Michael Oenning hat reagiert: Für Per Skjelbred kommt nun mit Robert Tesche ein neuer zweiter Sechser ins Spiel.
46
Schiri Stark hat gepfiffen, die zweite Halbzeit läuft!
Was wird sich ändern - taktisch und personell? Wir werden es gleich sehen und sind pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit wieder live für sie in Hamburg!
HSV-Trainer Michael Oennig muss insbesondere im Defensivbereich einiges ansprechen - hier können sich die Gäste immer wieder leicht durchsetzen, zu leicht für die Bundesliga. In der Offensive passt auch kaum etwas, Mladen Petric ist zwar in Bewegung, bekommt aber kaum Bälle. Töre und Son wirken überfordert, Elia muss eigentlich ausgewechselt werden, von ihm war überhaupt nichts zu sehen...
Ein schmeichelhaftes Ergebnis für den HSV zur Pause: Das 1:1 im eigenen Stadion ist sehr glücklich, die Berliner waren über weite Strecken das klar dominierende Team und hätten bei nur durchschnittlicher Chancenverwertung schon deutlich führen müssen.
45
Dann pfeift Schiri Stark die erste Halbzeit in Hamburg ab!
44
Und beinahe die Führung für die Gäste: Erneut hat Tunay Torun die Chance, sein Schuss aus der Drehung geht aus gut 10 Metern aber knapp über die Latte!
43
Fehlpass von Gökhan Töre im Mittelfeld, Andreas Ottl nimmt aus gut 17 Metern Maß. Keeper Jaroslav Drobny kann zwar retten, doch der Ball fällt dem halbrechts lauernden und völlig ungedeckten Ex-Hamburger Tunay TORUN vor die Füße, der die Kugel aus spitzem Winkel und etwa 10 Metern über Keeper Jaroslav Drobny hinweg zum hochverdienten Ausgleich in die Maschen drischt.
43
Tor! Hamburger SV 1, HERTHA BSC BERLIN 1!
42
... den zweiten Ball nimmt Ebert dann aus gut 25 Metern volley und zimmert die Pille mit voller Wucht knapp über die Querlatte ins Tor-Aus.
41
Patrick Ebert führt wieder aus, bleibt aber an der Hamburger Mauer hängen, ...
40
Schon kommen die Berliner aber wieder, der nächster Freistoß nach einem Westermann-Foul an Raffael.
39
... aber Dennis Aogo klärt die hohe Hereingabe und leitet den Konter ein. Er nimmt im Mittelfeld Per Skjelbred mit, der steil auf Mladen Petric spielt. Der kommt aber im Strafraum der Berliner nicht richtig an den Ball, der ihm vom Fuß ins Tor-Aus springt.
38
Freistoß für die Berliner etwa 30 Meter vor dem HSV-Tor, Patrick Ebert wird ausführen, ...
37
Peter Niemeyer versucht es aus der zweiten Reihe: Der Berliner nimmt aus gut 20 Metern Maß, doch Jaroslav Drobny hält auch diesen Ball sicher.
36
Jetzt ist Jaroslav Drobny weit aus seinem Kasten gekommen, dort putzt er quasi als letzter Mann aus und klärt vor dem angreifenden Adrian Ramos.
35
Die Berliner lassen aber die Köpfe nicht hängen und spielen weiter überlegen an der Elbe!
34
Berlins Patrick Ebert foult Heung-Min Son und sieht Gelb!
34
Der HSV hingegen dürfte lange zurückdenken, bis er ein Spiel mit einer ähnlich glücklichen und unverdienten Führung findet...
33
Das bessere Team, die besseren Chancen, aber vom Pech verfolgt - Hertha BSC in Hamburg!
32
Das MUSS doch der Ausgleich sein! Zunächst überlupft der aufgerückte Christian Lell herrlich den HSV-Keeper Jaroslav Drobny, trifft aber nur die Latte. Den Abpraller nimmt Raffael direkt, da kommt Drobny mit einem tollen Reflex noch mit der Hand dran und lenkt das Leder an den Pfosten. Aber auch diesen Abpraller kann noch kein Hamburger klären, Raffael hat die Kugel, wird dann aber fair von Bruma getackled.
31
Peinlich: Während Heiko Westermann sich stark das Leder gegen Andreas Ottl holt, stört ihn ein Mitspieler - Eljero Elia - beim Abspiel auf Mladen Petric.
30
Per Skjelbred erobert clever den Ball im defensiven Mittelfeld. Sein Spielaufbau - hier sucht er Heung-Min Son - allerdings nicht präzise und so kann Patrick Ebert dem Passversuch mühelos unterbinden.
29
Auf seiten der Gastgeber spielt Eljero Elia bislang deutlich unter seinen Fähigkeiten, besonders sein Zweikampfverhalten ist eines Bundesligaspielers nicht würdig...
28
Interessant dürfte nun sein, wie die Berliner mit diesem Rückstand umgehen. Der Elfmeter war zwar absolut berechtigt, das Tor durch Petric stellt den Spielverlauf aber auf den Kopf...
27
Bitterer Zwischenstand aus Sicht der Gäste, die bis zu diesem Zeitpunkt das bessere Team waren und einige Torchancen hatten.
26
Der Gefoulte führt selbst aus: Mladen PETRIC bringt den HSV mit dem ersten Torschuss des Spiels in Führung!
25
Tor! HAMBURGER SV 1, Hertha BSC Berlin 0!
25
Andre Mijatovic reißt Mladen Petric im Strafraum um und sieht dafür Gelb!
24
Elfmeter für den HSV!
23
Die Berliner kontern schnell: Christian Lell kommt über den rechten Flügel, seine Flanke geht auf Ramos, doch der verzieht leicht mit dem Kopf. Glück für den HSV!
22
Aber damit wird es in Tornähe nur noch enger für die Norddeutschen, die sich erneut festspielen und es den Berlinern so leicht machen, zu klären.
21
Die Berliner ziehen sich plötzlich weit zurück, der HSV rückt im Mittelfeld nach...
20
Der HSV schaltet einen Gang hoch: Etwa 20 Ballkontakte, aber wenig Raumgewinn. Schließlich klärt Christian Lell mit einem rustikalen Befreiungsschlag.
19
Auf der Gegenseite holt Gökhan Töre wenigstens einen Einwurf heraus: Kein Mitspieler ist nachgerückt, der Angreifer war völlig solo...
18
... der aber vom Schiedsrichtergespann nicht gegeben wird?!?
18
Jetzt rückt Berlins Christian Lell mit auf, und holt gegen Eljero Elia einen Eckball, ...
17
Hertha BSC Berlin bleibt weiter kombinationsicher, der HSV sucht den roten Faden, bisher ohne Erfolg.
16
Balleroberung im Mittelfeld: Heiko Westermann spielt schnell auf Per Skjelbred, der sucht per Querpass Mladen Petric doch sein Abspiel ist viel zu schlampig und so hat Andre Mijatovic keine Mühe, die Kugel für sein Team zu sichern.
15
... doch auch diesen Ball fischt sich Hertha-Keeper Thomas Kraft sicher aus der Luft.
15
Gökhan Töre holt die zweite Ecke heraus, ...
14
War das der erste Torschuss des HSV? Eljero Elia bringt das Leder hoch vor das Hertha-Gehäuse in Richtung Mladen Petric. Doch der Ball ist viel zu hoch und Keeper Thomas Kraft fängt locker ab.
13
... aber seine Hereingabe ist zu ungenau, die Hertha-Defensive kann leicht klären.
13
Auf der Gegenseite erzwingt Eljero Elia den ersten Eckball für den HSV, Dennis Aogo geht zur linken Fahne, ...
13
Nächste Chance für die Hertha: "Raffael" Caetano De Araújo zieht ab, doch trifft nicht.
12
Freistoß Hertha BSC: Patrick Ebert führt aus, doch der wohl für Levan Kobiashvili bestimmte Ball geht weit an seinem Ziel vorbei.
11
Im Mittelfeld der Berliner zieht Patrick Ebert zur Zeit die Bälle an und ordnet das Spiel seines Clubs.
10
Der HSV wartet noch auf seinen ersten Torschuss...
9
Eljero Elia kommt an die Kugel, lässt sich am linken Strafraumeck aber con Christian Lell das Leder sehr leicht wieder abnehmen.
8
Die Gäste aus Berlin sind in den ersten Minuten das bessere Team und hätten schon führen können.
7
Doppelchance für die Gäste: Zunächst hat Adrian Ramos die Kopfballchance aus gut neun Metern, den von Keeper Jaroslav Drobny zu kurz abgewehrten Ball nimmt Tunay Torun aus etwa 13 Metern und halblinker Position driekt, verzieht aber knapp!
6
Die Gäste aus Berlin wirken als die sichere von zwei unsicheren Mannschaften. Der Ball läuft gut durch die eigenen Reihen.
5
Der HSV baut ebenfalls sehr bedächtig auf, dann geht ein Ball von Eljero Elia in Richtung Heung-Min Son geht ins Seitenaus.
4
Prompt spielt Christian Lell einmal einen langen diagonalen Ball in Richtung Tunay Torun, da ist Heiko Westermann schneller und holt sich für seine Farben das Spielgerät.
3
Der HSV verliert die Kugel aber schnell wieder an die Gäste, die es erneut vermeiden, schnell in den Angriff zu wechseln. Viel Ballgeschiebe in den ersten Minuten.
2
Die Gäste aus Berlin versuchen, durch langen Ballbesitz Sicherheit zu gewinnen. Nach gefühlt 25 Ballkontakten verliert dann Tunay Torun den Ball.
1
Der HSV beginnt, doch schnell verliert Göhkan Töre den Ball. Im Nachsetzen ein Foul und Freistoß für die Berliner, der aber nichts einbringt.
1
Schiedsrichter Wolfgang Stark hat gepfiffen, die Partie Elbe gegen Spree läuft!
Die Kapitäne Heiko Westermann und Andre Mijatovic treffen sich am Anstoßpunkt zur Seitenwahl, dann folgt eine Schweigeminute für Kuno klötzer. Der Ex-Trainer verstarb in der vergangenen Woche, er gewann mit dem HSV u. a. 1977 den Europapokal der Pokalsieger.
Wolfgang Stark leitete übrigens schon zwei Partien der Hamburger gegen die Berliner: Am 7. Februar 1998 trennte man sich 1:1 an der Elbe und am 6. Mai 2006 gewannen die Hauptstädter im Olympiastadion 4:2 gegen die Hanseaten.
Als Schiedsrichter fungiert Wolfgang Stark in der Imtech-Arena. Der 41-jährige Bankkaufmann aus dem bayerischen Ergolding wird an den Seitenlinien von den Herren Mike Pickel (Mendig) und Jan-Hendrik Salver (Stuttgart) unterstützt. Vierter Schiedsrichter ist Harm Osmers aus Hannover.
Bei den Gästen nimmt Coach Markus Babbel seine Startelf gegen den 1. FC Nürnberg in die Pflicht zur Wiedergutmachung. Bis auf eine Ausnahme: Statt Pierre Lasogga beginnt "Rafael" Caetano de Araujo an der Elbe.
HSV-Coach Michael Oenning stellt seine Startelf auf drei Positionen um: Neuzugang Jeffrey Bruma rückt für Heiko Westermann in die Viererkette, der darf dafür als Doppelsechser gemeinsam mit Per Skjelbred fungieren. Skjelbred wiederum ersetzt den beim 1:3 in Dortmund völlig überforderen Gojko Kacar. Für den verletzt fehleneden Jose Paulo Guerrero beginnt Heung-Min Son gegen die Berliner.
Vor knapp eineinhalb Jahren stand der in Hamburg geborene Deutsch-Türke Tunay Torun in der Start-Elf des HSV, im Sommer wechselte er zur Hertha und lief auch bei der Heimpremieren-Pleite gegen den 1. FCN auf.
Am 6. März 2010 traf Marcell Jansen beim letzten Aufeinandertreffen in Hamburg in der 39. Minute zum 1:0-Sieg für die Elbestädter. Am Ende der Saison stieg Hertha BSC ab, doch schon sind die Berliner wieder da...
In der ersten Liga empfängt der HSV die Hauptstädter heute zum 30. Mal. Die Hanseaten gewannen 17 der bisher 29 Duelle bei acht Unentschieden und nur vier Heimpleiten. Die letzte gelang den Berlinern am 28. Januar 2001, als der heutige Hertha-Manager beide Treffer zum 2:1-Sieg erzielte.
Für beide Clubs - Gründungsmitglieder der Bundesliga 1963 - liegt an der Elbe somit eine richtungsweisende Partie an, zumindest was den Saisonstart betrifft.
Zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes treffen hier aufeinander, der HSV verlor beim Meister Borussia Dortmund mit 1:3. Das Tor erzielte der eingewechselte Robert Tesche. Der Aufsteiger aus Berlin unterlag daheim gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:1 und zeigten wirklich keine starke Leistung.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Hertha BSC Berlin.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz