Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - FSV Mainz 05, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:19:12
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich auch schon aus dem Volksparkstadion und verweise auf das Topspiel der Bundesliga, dass sie ab 18:30 Uhr bei uns verfolgen können. Dort empfängt der VfL Wolfsburg Borussia Dortmund. Dranbleiben!
Hamburg dagegen verpasst erstmal den Sprung auf die europäischen Plätze, zeigte aber dennoch eine gute Partie. Trotzdem nutzten die Hamburger ihre Chancen vor dem gegnerischen Tor nicht und kamen zu spät durch Djourou zum Anschlusstreffer.
Die Mainzer springen damit auf Platz 7 und bleiben auf Tuchfühlung mit den Europa-League-Plätzen. Die Mannschaft von Martin Schmidt kontrollierte zwar nicht die Partie, zeigte sich offensiv aber beeindruckend effizient und sog dem HSV so die Lebensenergie aus den Adern.
90
Danach ist Feierabend! Mainz siegt mit 3:1 in Hamburg!
90
Da hätte es fast schon wieder gescheppert! Ostrzolek flankt die Kugel von links an den Fünfer, wo Müller aus der Hüfte zum Kopfball ansetzt. Das Spielgerät ist aber zu zentral platziert, Karius packt sicher zu.
90
Drei Minuten gibt es derweil im Volksparkstadion obendrauf.
90
Djourou betreibt Ergebniskosmetik! Holtby chippt die Kugel von der linken Strafraumkante in den Fünfer, wo Djourou am höchsten steigt und ins linke Eck zu seinem zweiten Saisontreffer einköpft.
90
Tooooor! HAMBURGER SV - FSV Mainz 05 1:3 - Torschütze: Johan Djourou
89
Karius darf sich auch nochmal auszeichnen! Diaz zieht aus 30 Metern aus dem Zentrum ab, Karius macht sich lang und rettet die Kugel aus der linken Ecke.
87
Die letzten fünf Minuten im Volksparkstadion sind angebrochen, Mainz würde mit dem Sieg nach 15 Spielen fast so gut da stehen, wie in der Rekord-Saison 2013/14, als es für die Europa League reichte.
85
Jairo darf sich den Applaus nach einer überragenden Partie abholen, für ihn gibt mit Beister ein Ex-Hamburger sein Bundesliga-Debüt für Mainz.
84
Djourou kassiert nochmal nach einem Foul gegen Clemens die Gelbe Karte. Es ist die vierte Verwarnung in der laufenden Saison für den HSV-Kapitän.
83
Hamburg nimmt jetzt auch einen Gang raus, die Rothosen glauben logischerweise nicht mehr an das Comeback. Mainz dagegen hat Blut geleckt und drängt sogar noch auf das vierte Tor.
80
Jetzt dürfen es alle nochmal probieren! Malli fährt den nächsten Konter und legt rechts raus auf Brosinski, der vom Strafraumeck den Schlenzer probiert. In diesem Fall muss Drobny aber nicht eingreifen, das Spielgerät ist nur eine Gefahr für die oberen Sitze des Unterrangs links vom Tor.
79
Martin Schmidt greift noch einmal zum Wechsel und bringt im Sturm Niederlechner für den erneut aktiven, aber heute torlosen Muto.
77
Mainz macht den Deckel drauf! Baumgartlinger erobert im Mittelfeld den Ball und spielt schnell nach vorne zu Muto, der die Kugel links raus auf Jairo legt. Der Spanier hat die Übersicht und legt 15 Meter vor dem Tor quer auf Clemens, der Drobny links umkurvt und zu seinem zweiten Saisontor einschiebt.
76
Tooooor! Hamburger SV - FSV MAINZ 05 0:3 - Torschütze: Christian Clemens
73
Jetzt wird's ganz wild! Drobny kommt aus dem eigenen Tor, lässt Malli mit einer Körpertäuschung aussteigen und flankt dann 40 Meter vor dem eigenen Tor die Kugel links raus auf Sakai, der an den etwas zu hohen Ball nicht herankommt.
71
Die Mainzer sind über Konter weiterhin gefährlich! Malli treibt die Kugel aus der eigenen Hälfte 30 Meter vor das Hamburger Tor und steckt dann wunderschön rechts in den Strafraum auf Muto durch. Der Japaner nimmt aus elf Metern Maß, Drobny lenkt das Spielgerät aber über die Latte.
69
Genialität hat manchmal auch ihren Preis. Sakai spielt von rechts die Kugel flach in den Lauf von Müller, der die Kugel mit der Hacke in der Drehung mitnimmt, sich dabei aber zu weit vorlegt und ins Toraus spielt.
68
Erster Wechsel bei den Mainzern: Clemens ersetzt den blassen De Blasis.
67
GREGORITSCH! Ostrzolek legt die Kugel von der linken Außenbahn flach zurück an den Elfmeterpunkt, wo Gregoritsch erneut die Chance zum Anschlusstreffer hat. Der Österreicher schießt Karius aber erneut direkt an, der Mainzer Keeper setzt sich auch im Nachfassen gegen den heranstürmenden Müller durch.
65
Labbadia greift zum letzten Wechsel, Hunt ersetzt Ilicevic. Sieht nach einem positionsgetreuen Tausch aus.
64
Drobny nimmt die Dribbel-Challenge gegen Jairo an und tanzt den heraneilenden Spanier ein wenig unbeholfen, aber mit Erfolg aus.
62
Etwas mehr als eine Stunde ist im Volksparkstadion mittlerweile gespielt, der HSV agiert jetzt im 4-4-2 mit Olic und Gregoritsch im Sturmzentrum. Auch das Mittelfeld wird zur Raute (wie passend). Diaz ist nun der einzige Sechser, Holtby gibt fast den Zehner.
60
Holtby packt den Hammer aus! Der Mittelfeldspieler nimmt erneut aus 25 Metern einfach mal Maß. Die Kugel flattert kurz vor dem Tor noch nach links und geht knapp am linken Pfosten vorbei.
59
Olic spielt allerdings nicht im Sturmzentrum sondern agiert von nun an auf der Zehn, während Gregoritsch die Speerspitze gibt.
58
...und Olic ersetzt im Sturmzentrum den glücklosen Schipplock.
57
Doppelwechsel beim HSV: Diaz ersetzt den ordentlich agierenden Jung auf der Sechs...
56
Mainz drückt jetzt auf die Entscheidung. Diesmal legt Baumgartlinger den Ball aus dem Zentrum links raus auf Jairo, diesmal kann Sakai den Schuss des Spaniers aus acht Metern aber zur Ecke klären.
54
Während Jairo seinen ersten Bundesliga-Doppelpack schnürt, ist es für Malli seine erste Vorlage in dieser Saison. Für einen Zehner ist das schon eine Besonderheit, zumal Malli bereits acht Mal genetzt hat.
52
Die Mainzer sind eiskalt! Sakai bekommt einen hohen Ball von Baumgartlinger vor dem Strafraum nur stümperhaft aus der Luft, Jairo erkämpft sich den Ball und legt rechts in den Strafraum ab auf Malli. Der wartet bis sein spanischer Teamkollege ihn hinterläuft und spielt dann ans rechte Fünfereck den perfekten Steilpass, den Jairo an den linken Innenpfosten schweißt, von wo aus die Kugel ins Tor springt. Es ist sein dritter Saisontreffer.
51
Toooooor! Hamburger SV - FSV MAINZ 05 - Torschütze: Jairo Samperio
49
Die Hamburger übernehmen direkt nach Wiederanpfiff wieder die Initiative, Mainz wirft aber weiterhin die Betonmischer an und erklärt den eigenen Strafraum zum Sperrgebiet.
47
Beide Teams kommen übrigens ohne Veränderungen aus der Kabine, beide Trainer lassen ihre Startformationen also erstmal machen.
46
Weiter geht's in Hamburg!
Mainz dagegen nutzte seine Chancen effizient und hatte durch Muto sogar die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Nach wackligen Anfangsminuten stabilisierte sich die Defensive nach der Führung und ließ kaum noch etwas zu.
Die Hamburger können mit ihrem ersten Durchgang überhaupt nicht zufrieden sein. Zwar bestimmte der HSV über weite Strecken das Spiel, kassierte dank eines Geniestreichs von Jairo aber ein Gegentor. In der Rückwärtsbewegung waren die Mannen von Bruno Labbadia zudem nicht immer sicher.
45
Diese verläuft aber ereignislos, Mainz führt zur Pause mit 1:0!
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute wird nachgespielt.
44
Auch Jung holt sich eine Verwarnung ab, nachdem er Jairo nur mit einem Trikotzupfer am Konter hindern kann. Es ist seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison.
43
Baumgartlinger kassiert die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er Holtby von hinten umgegrätscht hatte. Es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
41
Gregoritsch darf sich den Ball 30 Meter vor dem Tor einmal zurechtlegen, der Österreicher feuert den Standard aber ebenfalls weit über das Tor von Karius.
39
Die Schlussphase des ersten Durchgangs läuft, Hamburg drängt weiter auf den Ausgleich. Die Erfolgsaussichten sind aber im Moment eher so wie das Wetter in Hamburg, und das ist nicht wirklich gut.
37
Dieser Jairo ist wirklich "en fuego"! Nächste starke Hereingabe von links ins Zentrum, wo Muto nur Zentimeter am flachen Ball vorbeirutscht. Drobny muss dennoch zur Ecke klären, weil Jairos Hereingabe sonst noch wirklich gefährlich geworden wäre.
35
Der muss doch sitzen! Sakai schickt Müller mit einem traumhaften Steilpass auf der rechten Seite in Richtung Strafraum, der Ex-Mainzer legt an den Elfmeterpunkt zurück auf Gregoritsch. Der Österreicher hat freie Schussbahn vor Karius, nagelt den Ball aber ins Tornetz. Grimmige Mienen auf der Tribüne gibt es gratis dazu.
34
Da ist die Luft raus aus der Partie - im wahrsten Sinne des Wortes! Denn Schiedsrichter Brand muss die Partie kurz unterbrechen, weil die Torfabrik ein Leck hat - also der Ball versteht sich.
32
Jairo ist anscheinend heute richtig gut drauf! Der Spanier erobert 30 Meter vor dem Hamburger Tor einen Querpass von Holtby und zieht dann aus 25 Metern aus leicht linker Position ab. Die Kugel saust am rechten Pfosten vorbei.
31
Knapp eine halbe Stunde ist im Volksparkstadion absolviert, bisher sind die Hamburger die klar spielbestimmende Mannschaft. Ein Geniestreich von Jairo sieht auf der Anzeigetafel aber aktuell die Mainzer vorne.
29
Viele Nickligkeiten prägen die Partie aktuell, in der weiter der HSV das Heft in der Hand hält. Mainz konzentriert sich vor allem auf Konter. Ist bei so schnellen Spielern wie Malli und Muto aber auch vollkommen legitim.
27
Müller wirkt gegen seinen Ex-Klub hochmotiviert und schnappt sich an der Mittellinie den nächsten Ball. Er geht bis zum Strafraum durch und zieht dann aus 16 Metern flach ab, Karius taucht aber ins rechte Eck ab und hat den Schuss sicher.
25
Nächste Unsicherheit in der Mainzer Viererkette. Ilicevic bringt eine Flanke von links an den langen Pfosten. Sowohl Bengtsson als auch Hack lassen die Kugel aber durch und haben Glück, dass Gregoritsch daraus kein Kapital schlägt.
23
Holtby fordert im Zweikampf mit De Blasis auf der linken Außenbahn vehement einen Freistoß ein, der ehemalige Nationalspieler bekommt das Foul aber gegen sich gepfiffen. Da hilft auch nicht, dass der Hamburger sich wie ein Kampfzwerg aufplustert. Korrekte Entscheidung von Schiedsrichter Brand.
21
Trotzdem sind die Hamburger nicht schockiert. Ostrzolek marschiert über links die Außenbahn entlang und bringt aus dem Halbfeld die Flanke an die Strafraumkante, wo Schipplock per Kopf nach rechts auf Gregoritsch weiterleitet. Der Österreicher nimmt den Ball aus der Luft und zieht rechts im Strafraum aus 14 Metern ab, das Spielgerät geht aber flach am rechten Pfosten vorbei.
19
Damit ist der Spielverlauf natürlich vollkommen auf den Kopf gestellt, der HSV steht jetzt unter Druck. Konterfußball kann Bruno Labbadia im Moment zumindest erstmal vergessen.
17
Wahnsinns, ich wiederhole, WAHNSINNS-Tor von Jairo! Baumgartlinger spielt die Kugel aus dem Zentrum an die Strafraumkante zu Malli, der direkt auf Muto durchsteckt. Der Japaner marschiert nach links und spielt einen Steilpass ans linke Fünfereck zu Jairo, dessen flache Hereingabe von Djourou zunächst zurück an den Absender geschickt wird. Der Spanier pflückt den Ball im Liegen aber aus der Luft und lupft das Spielgerät rechts oben ins Tor. Nochmal, absoluter Wahnsinn! Es ist sein zweiter Saisontreffer.
16
Toooooor! Hamburger SV - FSV MAINZ 05 0:1 - Torschütze: Jairo Samperio
15
Cleber nimmt derweil eine besondere Rolle im Spiel des HSV ein und agiert immer nochmal vier bis fünf Meter hinter Djourou als Ausputzer. Bisher macht er das gut.
14
Hamburg spielt im Moment sehr offensiv, lässt dadurch in der Defensive aber auch viele Räume. Malli gewinnt 25 Meter vor dem Tor den Ball, wird dann aber an der Strafraumkante resolut von Cleber gestoppt. Starke Grätsche vom Brasilianer.
13
Bei den Mainzern hapert es aktuell vor allem an der Präzision, bisher bringen die 05er nur 50 Prozent ihrer Pässe an den Mann.
11
Der HSV wird stärker! Holtby lässt einen Versuch aus 25 Metern los, der knapp am linken Pfosten vorbeistreift. Gute Anfangsphase der Hamburger!
10
Und dann leistet sich Hack eine Aktion der Kategorie "Slapstick im eigenen Strafraum"! Zunächst bekommt er einen Ball von Gregoritsch aus einem Meter an die Hand - kein Handspiel! Dann will der Youngster einen Ball am Elfmeterpunkt wegdreschen, die Kugel fliegt aber nach rechts und trifft den herbeieilenden Müller am Schienbein. Karius steht zum Glück richtig und begräbt die Kugel unter sich.
8
Taktisch geprägte Anfangsminuten sehen die Fans im Volksparkstadion, die leichten Feldvorteile der Mainzer sind mittlerweile verschwunden. Das Abtasten geht also weiter...
6
Erste Gelegenheit der Partie - und ausgerechnet durch einen Ex-Mainzer! Schipplock setzt sich auf der rechten Seite gut durch und legt ans Strafraumeck auf Sakai ab, der mit einer kurzen Berührung den herbeieilenden Müller bedient. Der Mittelfeldmann zieht von rechts scharf in den Sechzehner und setzt aus zehn Metern eine erste Duftmarke, die Karius aber problemlos aus dem langen Eck fischt.
5
Die Mainzer treten heute in einem sehr interessanten Trikot auf. Dunkelblau, gepaart mit Zebrastreifen auf der Vorderseite. Entsprechende Kommentare überlasse ich Ihnen.
4
Die Gäste bestimmen in den Anfangsminuten die Partie und haben Vorteile im Mittelfeld. Der HSV muss sich dagegen noch ein wenig ordnen.
2
Mainz läuft sehr früh gegen die Hamburger Innenverteidiger an, Malli, Muto und Jairo agieren im Spiel gegen den Ball nahezu auf einer Linie.
1
Los geht's im Volksparkstadion!
In den Reihen der Hamburger tummeln sich zudem zwei Ex-Mainzer: Nicolai Müller wechselte erst letzten Sommer von den Rheinhessen nach Hamburg, Lewis Holtby spielte 2010/2011 als Leihgabe von Schalke 04 in der Karnevalsmetropole.
Im direkten Vergleich führen die Hamburger noch mit 8:5-Siegen, in der letzten Saison entwickelte sich Mainz aber zum Angstgegner des HSV. Als einziges Team schafften es die 05er, die Hansestädter zweimal zu bezwingen.
Zuhause läuft es für den HSV aber im Moment noch nicht wirklich, aus sechs Spielen gab es bisher nur zwei Siege. Damit liegen die Rothosen nur im Mittelfeld der Heimtabelle. Nur gut, dass die Mainzer auswärts ebenfalls so ihre Probleme haben und erst zweimal in der Fremde gewinnen konnten.
Das macht den Hamburgern aber im Moment wenig aus, zeichnet sich die Mannschaft von Bruno Labbadia vor allem über ihre Geschlossenheit aus. In den letzten sechs Spielen setzte es nur eine Niederlage, zuletzt wurden Bremen und Dortmund ohne Punkt vom Rasen geschickt.
Damit stechen beide auch Hamburgs Top-Knipser Pierre-Michel Lasogga aus. Der bullige Sturmtank wird das heutige Duell aber angesichts einer Schulterverletzung aber verpassen und kann sein Konto so also definitiv nicht aufstocken.
Im Mittelpunkt stand dabei auch Yoshinori Muto. Der Japaner, im Sommer als Ersatz für Shinji Okazaki geholt, erzielte gegen Augsburg seinen ersten Dreierpack in der Bundesliga und setzte vor Wochenfrist gegen Frankfurt noch einen Treffer drauf. Insgesamt steht der Japaner schon bei sieben Treffern in 14 Saisonspielen. Gemeinsam mit Yunus Mulli (acht Treffer) hat er die letzten 15 von 18 Mainzer Treffern erzielt.
Auch Mainz fehlen aktuell nur vier Punkte auf die Königsklasse, ein Europa-League-Platz wäre je nach Ergebnissen der Konkurrenz heute aber mit einem Sieg drin. Aus den letzten vier Spielen holte die Mannschaft von Martin Schmidt acht Punkte.
Denn den Hamburgern, die einen Punkt vor dem FSV liegen, fehlen nur drei Punkte auf einen Champions-League-Qualifikationsplatz! Natürlich werden sich Bruno Labbadia und Co. hüten, schon über die Königsklasse zu reden (zumal eine Gruppenphase 2016/17 mit dem aktuellen Kader wohl apokalyptische Ausmaße annehmen würde), aber eine schöne Momentaufnahme wäre es dennoch.
Nachbarschaftsduell ist das Stichwort im Volksparkstadion - also zumindest tabellarisch. Denn die Hamburger robbten sich mit zuletzt zwei Siegen in Folge in die obere Tabellenhälfte, während Mainz seit vier Spielen keine Niederlage mehr hinnehmen musste. Ab geht's im Verfolgerduell um Europa!
Martin Schmidt wird ebenfalls zum Wechseln gezwungen, allerdings nur einmal. Der gelbgesperrte Latza macht auf der Doppelsechs Platz für Jara, der erstmals seit dem 12. Spieltag wieder von Beginn an ran darf. In der Innenverteidigung bekommt Hack dagegen nach seinem Startelf-Debüt letzte Woche seine nächste Chance.
Mainz startet so: Karius - Brosinski, Bell, Hack, Bengtsson - Baumgartlinger, Jara - De Blasis, Mali, Samperio - Muto.
Bruno Labbadia muss lediglich verletzungsbedingt zweimal tauschen. Drobny beginnt im Tor für den verletzten Adler, im Sturm ersetzt Schipplock den an der Schulter verletzten Lasogga.
Der HSV beginnt mit: Drobny - Sakai, Djourou, Cleber, Ostrzolek - Jung, Holtby - Müller, Gregoritsch, Ilicevic - Schipplock.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem FSV Mainz 05.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz