Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Borussia Dortmund, 5. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
09:52:13
Damit verabschiede ich mich aus dem Volkspark-Stadion. In Sachen Bundesliga sind wir am Freitag wieder für Sie da, wenn der VfL Wolfsburg ab 20:30 Uhr auf den FC Bayern München trifft.
Der BVB dagegen springt wieder an die Tabellenspitze. Peter Bosz kann zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft sein. Der Niederländer ist zugleich der erste Bundesliga-Trainer überhaupt, der in seinen ersten fünf Partien ohne Gegentor bleibt.
Die Hamburger hielten bis zur Pause gut mit, ließen sich dann aber defensiv zu oft auskombinieren und kassieren somit die dritte Niederlage in Folge. Noch sind die Abstiegsränge aber ein gutes Stück entfernt.
90.
Dann ist Feierabend! Der BVB schlägt den HSV am Ende locker mit 3:0!
88.
So langsam ziehen die Gäste dann doch die Handbremse an, Kräfte schonen für das kommende Wochenende ist angesagt.
86.
Fünf Minuten noch in Hamburg - und der BVB hat noch Lust auf Fußball. Sehen wir noch einen Treffer im Volkspark-Stadion?
84.
Der HSV wechselt ebenfalls zum letzten Mal: Janjicic soll für Wood in der Schlussphase Schadensbegrenzung betreiben.
84.
Auch Bruun Larsen darf nochmal ran, der Däne kommt für Zagadou in die Partie.
82.
Der HSV ist jetzt natürlich frustriert, der BVB dagegen in Spiellaune. Mal schauen, in welche Richtung die Dortmunder ihr Torverhältnis noch ausbauen wollen.
80.
Dortmund beendet die Träume des HSV! Dahoud legt die Kugel vom rechten Strafraumeck ein paar Meter quer nach innen auf den einlaufenden Pulisic, der Douglas Santos ausspurtet und aus acht Metern rechter Position flach ins Torzentrum trifft. Zweiter Saisontreffer für den US-Amerikaner.
79.
Toooooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 0:3 - Torschütze: Christian Pulisic
78.
Die Zeit läuft langsam ab für den HSV, der in den letzten Minuten mehr und mehr den Zugriff auf die Partie verliert und blind nach vorne spielt.
76.
Aubameyang! Sahin spielt aus dem Mittelkreis heraus einen überragenden Steilpass auf Aubameyang und hebelt die komplette HSV-Defensive aus. Der Gabuner vergibt aus acht Metern allerdings frei vor Mathenia und setzt seinen Flachschuss knapp links am Tor vorbei.
76.
Holtby holt sich derweil wegen Meckerns seine erste Verwarnung in der laufenden Saison ab.
74.
Die Schlussphase in Hamburg läuft: Während die Dortmunder den Sieg und die Tabellenführung locker nach Hause schaukeln wollen, werfen die Hamburger nochmal alles nach vorne für das Comeback.
72.
HAHN! Walace bedient den Offensivspieler aus dem Zentrum heraus auf halbrechts, wo Hahn aus 15 Metern in der Nähe des rechten Strafraumecks flach abzieht. Die Kugel klatscht ans Außennetz.
70.
Der HSV wechselt ein weiteres Mal: Waldschmidt betritt den Rasen für Salihovic.
69.
Die Führung für den BVB ist Mitte des zweiten Durchgangs verdient, Bosz schmeißt schon die Rotationsmaschine an und schont die Kräfte einiger seiner Akteure für die anstehenden Duelle gegen Borussia Mönchengladbach und Real Madrid.
67.
...und Yarmolenko wird durch Philipp ersetzt.
66.
Doppelwechsel beim BVB: Dahoud (nicht Bruun Larsen) kommt für Kagawa positionsgetreu...
65.
Jetzt wird's wild! Dahoud greift sich kurz vor der Einwechslung das falsche Trikot, der Nationalspieler versucht, sich mit der Nummer von Bruun Larsen einwechseln zu lassen. Der vierte Offizielle lässt sich aber nicht übers Ohr hauen.
64.
Was ein Konter für den BVB! Pulisic hat im Mittelfeldzentrum viel Platz und sieht Yarmolenko völlig frei rechts im Strafraum. Der Ukrainer bringt Mavraj mit seinen Übersteigern zur Verzweiflung und legt flach an den langen Pfosten, wo Aubameyang aus kurzer Distanz einschiebt. Fünfter Saisontreffer für den Gabuner!
63.
Tooooooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 0:2 -?- Torschütze: Pierre Emerick Aubameyang
62.
Der HSV hat den BVB jetzt ein wenig besser im Griff als noch vor der Pause, wirklich sicher wirkt das bei der Mannschaft von Markus Gisdol aber immer noch nicht.
60.
Nach knapp einer Stunde ist die Partie Volkspark-Stadion weiterhin offen: Der HSV rennt weiter gegen den Rückstand an, während der BVB versucht, per Konter für die Entscheidung zu sorgen.
58.
Yarmolenko zieht auf der Gegenseite den nächsten Freistoß vom rechten Strafraumeck in den Fünfer, sowohl Yarmolenko als auch Zagadou werden bei ihren Kopfballversuchen allerdings von Mavraj respektive Jung geblockt.
56.
Die Dortmunder sind auch nach etwas weniger als einer Stunde immer noch nicht sattelfest in der Defensive und lassen sich vom HSV immer wieder überrumpeln. So bleibt die Partie weiter eng und spannend.
54.
Mavraj dreht fast zum Jubeln ab! Diekmeier bedient von rechts kommend seinen einlaufenden Teamkollegen per Steilpass, Mavraj zieht vom rechten Fünfereck voll ab, trifft aber nur das Außennetz.
52.
Der große Schwung ist über die Pause ein wenig verloren gegangen, die Dortmunder scheinen sich stattdessen lieber auf das Verwalten des knappen Vorsprungs geeinigt zu haben.
50.
Die Dortmunder bringen ein wenig mehr Ruhe in die Partie und haben den HSV jetzt ein wenig besser im Griff. Ein zweiter Treffer würde der Mannschaft von Peter Bosz aber sicher gut zu Gesicht stehen.
48.
Der HSV wechselt mal wieder HSV-typisch zwei Minuten nach der Pause: Sakai wird positionsgetreu durch Douglas Santos ersetzt.
46.
Weiter geht's! Beide Teams verzichten zur Pause auf Wechsel!
Der BVB dagegen hatte massig Chancen für bis zu drei Treffer, die Dortmunder verpassten es aber, nach der Führung durch Kagawa nachzulegen. So bleibt nach 45 Minuten nur eine knappe, aber verdiente 1:0-Führung.
Die Rothosen verkaufen sich bisher nicht schlecht, passten aber bei einem Standard nicht gut genug auf und gerieten so in Rückstand. Hahn und Holtby hatten auf der Gegenseite die Chance zum Ausgleich.
45.
+1
Halbzeit! Der BVB führt knapp mit 1:0 gegen den HSV!
45.
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft. Eine Minute gibt es obendrauf.
44.
Die letzten Minuten vor der Pause laufen: Der BVB muss in den letzten Minuten doch mehr verteidigen, als es Peter Bosz lieb ist. Dennoch führen die Gäste verdient.
42.
Auch Bürki muss mal zupacken! Holtby chippt die Kugel aus dem Zentrum heraus rechts in den Strafraum auf Hahn, dessen flache Hereingabe Bürki aber sicher am kurzen Pfosten einsammelt.
40.
Fünf Minuten noch bis zur Pause: Gelingt dem BVB noch der zweite Treffer oder rettet der HSV den knappen Abstand in die Halbzeit?
38.
YARMOLENKO! Aubameyang treibt einen Konter über rechts nach vorne und spielt die Kugel flach zentral vor den Strafraum, wo Walace nur vor die Füße von Yarmolenko klären kann. Der Ukrainer zieht aus 16 Metern ab, jagt das Spielgerät aber zentral über die Latte.
37.
Kurz vor der Pause hat der BVB endgültig die Kontrolle übernommen, der HSV bleibt aber dennoch in Schlagdistanz und bleibt über das eigene Umschaltspiel gefährlich.
35.
Mathenia mit der Dauer-Flugshow! Sahin chippt die Kugel aus dem Zentrum heraus auf den Kopf von Mavraj, der seinen eigenen Keeper im oberen linken Eck mit dem Kopfball prüft. Eckball BVB!
33.
Mathenia verhindert den nächsten Einschlag! Yarmolenko steckt vom rechten Strafraumeck wenige Meter weiter innen auf Pulisic durch, der aus acht Metern rechter Position flach abzieht. Mathenia fasst im langen Eck sicher zu.
31.
Sakai mit ganz viel Glück! Der Japaner grätscht Yarmolenko in einer Kontersituation ganz spät von hinten mit offener Sohle um - und kassiert dafür "nur" seine erste Gelbe Karte in der laufenden Saison.
31.
HAHN! Holtby bringt eine starke Flanke von links ins Zentrum auf Hahn, der aus acht Metern Bürki unten links prüft. Beste HSV-Chance im bisherigen Spielverlauf.
29.
Aufregung im BVB-Strafraum! Walace spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Wood in der Spitze. Der US-Boy fällt, Toprak trennt Wood aber souverän vom Ball und verhindert Schlimmeres.
27.
Der BVB stellt mit nun 387 Minuten in Folge ohne Gegentor zu Saisonbeginn übrigens einen neuen Vereinsrekord auf - Tabellenführung inklusive.
25.
Kagawa bricht den Bann! Yarmolenko tritt einen Freistoß vom rechten Strafraumrand an den langen Pfosten, wo Toprak zunächst den Japaner anköpft, der sich dann gegen Walace durchsetzt und die Kugel aus kurzer Distanz unter die Latte drischt. Erster Saisontreffer für den Japaner.
24.
Tooooooor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Shinji Kagawa
23.
Aufregung am HSV-Sechzehner. Holtby schubst nahe der Seitenauslinie auf der rechten Seite Yarmolenko um. Nächster gefährlicher Freistoß für den BVB.
21.
Piszczek! Nach dem Freistoß durch Pulisic schlägt Walace am Elfmeterpunkt ein Luftloch und gibt dem Polen die Chance zum Abschluss, Mathenia taucht aber nach links unten ab und verhindert den Einschlag.
20.
Papadopoulos holt sich die erste Verwarnung nach einem taktischen Foul gegen Pulisic am rechten Strafraumeck ab. Es ist seine dritte Verwarnung in der laufenden Saison.
18.
Die Dortmunder werden stärker und stärker und drängen die Hamburger immer weiter in die eigene Hälfte. Noch hält die Defensiv-Phalanx der Rothosen aber.
16.
Aubameyang! Yarmolenko schickt eine starke Flanke von rechts an den kurzen Pfosten zu Aubameyang, der aus fünf Metern den rechten Pfosten anköpft. Beste Chance für den BVB!
14.
Der Platz ist rutschig, vor allem die Dortmunder bleiben oft in den Zweikämpfen liegen. Noch ist es nicht wirklich das Spiel der Mannschaft von Peter Bosz.
12.
Die Hamburger werden jetzt mehr und mehr in die Defensive gedrängt: So langsam muss die Gisdol-Elf aufpassen, dass der BVB sie nicht überrent.
10.
Nach zehn Minuten hat der BVB langsam Fahrt aufgenommen, noch halten die Gastgeber aber gut dagegen.
8.
Pulisic schickt Sakai in eine andere Dimension! Der US-Amerikaner dribbelt sich aus dem Zentrum heraus rechts in den Hamburger Strafraum und lässt Sakai zweimal per Körpertäuschung ins Leere laufen, bevor er die Kugel auf Höhe des rechten Pfostens flach in Richtung langes Aluminium schickt, aus acht Metern aber knapp verfehlt.
7.
Beide Mannschaften agieren mit offenem Visier und schlagen die Kugel schnell nach vorne, bisher ein munterer Auftakt im Volkspark-Stadion.
5.
Yarmolenko sucht mit der ersten BVB-Ecke von rechts Zagadou am kurzen Pfosten, der junge Franzose setzt den ersten Kopfball aber knapp über den HSV-Kasten.
3.
Die Dortmunder beginnen erwartungsgemäß mit mehr Ballbesitz und lassen die Hamburger erstmal anrennen, die Rothosen pressen aber doch recht aggressiv und setzen den BVB unter Druck.
1.
Los geht's! Der Ball in Hamburg rollt!
Peter Bosz verändert seine Formation im Vergleich zum 5:0 gegen den 1.FC Köln nur auf zwei Positionen: Pulisic ersetzt Philipp auf dem linken Flügel, dazu kommt im zentralen Mittelfeld Kagawa für Dahoud in die Startelf.
Der BVB hält mit folgender Formation dagegen: Bürki - Piszczek, Sokratis, Toprak, Zagadou - Castro, Sahin, Kagawa - Yarmolenko, Aubameyang, Pulisic.
Markus Gisdol verändert seine Formation damit im Vergleich zur Niederlage gegen Hannover auf vier Positionen: In der Innenverteidigung beginnt Mavraj, Jung rückt dafür eine Reihe nach vorne und Ekdal muss zunächst auf die Bank. Sakai ersetzt Douglas Santos auf der Linksverteidiger-Position. Salihovic gibt zudem sein Startelf-Debüt für Youngster Jatta auf der linken Außenbahn. Im Sturmzentrum ersetzt zudem Wood Schipplock.
Die Aufstellungen sind da, beginnen wir mit dem HSV: Mathenia - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Sakai - Jung, Walace, Salihovic - Hahn, Wood, Holtby.
Durch diesen führt Felix Zwayer an der Pfeife. Der 36-Jährige war in dieser Bundesliga-Saison bereits zweimal im Einsatz, bekommt es aber zum ersten Mal im Oberhaus mit beiden Mannschaften zu tun. Den BVB pfiff Zwayer bereits bei der Supercup-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Bayern München.
Dabei sind die Dortmunder so etwas wie ein Lieblingsgegner des HSV: Seit der Saison 2012/13 gewann die Gisdol-Elf nur gegen Augsburg ebenfalls fünf Mal, zudem wurden nur zwei der letzten 14 Bundesliga-Heimspiele saisonübergreifend verloren. Mit 358 Treffen in bisher allen Duellen ist die Paarung BVB-HSV zudem die torreichste der Bundesliga-Geschichte - hoffen wir also auf einen torreichen Abend.
Für Unruhe sorgt zudem auch Investor Klaus-Michael Kühne, der in einem Interview mit dem "Handelsblatt" unlängst verkündete, sein "finanzielles Engagement im Verein erstmal zu beenden". Wie Kühne das genau meint, ist noch unklar, für die Spielvorbereitung gegen den BVB dürfte dies aber nicht gerade förderlich gewesen sein.
Die Hamburger träumten dagegen nach zwei Siegen zum Saisonauftakt schon von einer erfolgreichen Saison, sind nach Pleiten gegen RB Leipzig und Hannover 96 wieder am Boden der Tatsachen angekommen. Zwar steht die Mannschaft von Markus Gisdol mit sechs Punkten immer noch in der oberen Tabellenhälfte, hat mir vier Toren dort aber zeitgleich auch die schwächste Offensivreihe. Noch fehlt es im Angriff bei den Rothosen an Durchschlagskraft.
Mit einem perfekten Torverhältnis von 10:0 Toren und zehn Punkten ist die Mannschaft von Peter Bosz in die Saison gestartet und hat dank des Patzers der Münchner in Hoffenheim bereits ein kleines Polster gegenüber dem Rekordmeister auf dem Konto. Bisher überzeugt die Mannschaft auch nach dem Abgang von Thomas Tuchel auf dem Rasen, einzig die 1:3-Niederlage in der Champions League gegen Tottenham Hotspur trübt den Saisonstart.
Die Bayern haben sich am Dienstag die Tabellenführung geholt, der BVB will den Erzrivalen jetzt natürlich wieder überholen. Im Fokus: Ein Auswärtssieg in Hamburg. Ab geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz