Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Borussia Dortmund, 29. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:22:05
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich wünsche noch einen angenehmen Abend; auf Wiedersehen!
Acht Punkte Vorsprung hat Dortmund auf Leverkusen, das morgen gegen St. Pauli gewinnen und diesen Vorsprung auf fünf Zähler verkürzen dürfte. Der HSV steht drei Punkte hinter Mainz auf Rang sechs. Kommende Woche empfangen die Hamburger Hannover 96, während Dortmund nach Freiburg reist.
So wenig unterhaltsam die erste Halbzeit auch war - die zweite entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Viele Torchancen, ein Platzverweis, eine dramatische Struktur, die filmreif anmutet. Dortmunds Elf erspart ihrem Trainer damit voraussichtlich zahlreiche Interviewfragen danach, ob der BVB nun einbricht, die Meisterschaft wieder spannend wird.
In allerletzter Sekunde gleicht Blaszczykowski für den BVB aus, und dieser Ausgleich ist mehr als verdient. Zwar hielt der HSV, der zuletzt knapp eine Viertelstunde in Unterzahl agierte, läuferisch sehr gut dagegen, doch die Vielzahl der klaren Chancen, die sich die Gäste erspielten, hätte einem Heimsieg einen faden Beigeschmack verliehen. So fühlt sich dieses Remis aus HSV-Sicht an wie eine Niederlage, während die Borussen auf dem Rasen feiern.
90
Dann ist Schluss: Hamburg - Dortmund 1:1.
90
Unfassbar, unglaublich, hoch verdient! Langer Ball in den Strafraum, Owomoyela verlängert aus dem Zentrum mit dem Hinterkopf nach rechts zu Jakub BLASZCZYKOWSKI, der direkt rechts oben in den Winkel zielt und trifft!
90
Tor! Hamburger SV - BORUSSIA DORTMUND 1:1!
90
Sahin lang und weit nach links zu Großkreutz, doch den kocht Demel ab.
90
Zwei Minuten noch...
90
Hoher Ball in die Spitze, was auch sonst, doch diesmal hebt Gagelmann den Arm und signalisiert: Abseits!
90
Dortmund jetzt mit sechs Stürmern....
90
Drei Minuten Nachspielzeit!
90
Spielunterbrechung: Mladen Petric schleicht zur Seitenlinie, damit Paolo Guerrero eingewechselt werden kann.
89
Die Ecke wird kurz ausgeführt; Schmelzer schießt aus der zweiten Reihe - harmlos. Klar rechts vorbei.
89
Wieder Götze, diesmal über rechtsaußen. Aogo fälscht ab, Ecke.
88
Götze von links hoch in die Mitte - Kacar klärt mit dem Kopf. Weiter Ballbesitz Borussia...
87
Dortmund schmeißt weiter alles nach vorne, wirkt aber zunehmend kraftlos.
85
Sahin diesmal wieder hoch; aus dem Halbfeld flankt er auf den Schädel von Owomoyela, doch dessen Kopfball landet exakt dort, wo Frank Rost steht.
84
Also versucht es Sahin flach: Toller Steilpass nach links, wo Hummels nach vorne gestoßen ist, dann aber mit dem rechten Außenrist die Hereingabe versucht, die nicht im Zentrum, sondern bei Rost landet.
84
Seit Barrios' Auswechslung fehlt die Anspielstation im Sturmzentrum, die die vielen hohen Bälle aus dem halbfeld verwertet.
83
Doppelwechsel beim Hamburger SV: Für Ruud van Nistelrooy kommt Marcell Jansen, und für Eljero Elia kommt Guy Demel. Oenning versucht, die Abwehr zu stärken.
82
Sahin verlagetr das Geschehen nach links, wo Schmelzer zum Flanken kommt, aber nur Westermann findet.
80
Jürgen Klopp reagiert, bringt Patrick Owomoyela, der Sven Bender ersetzt. Owomoyela orientiert sich nach vorne, wird hier nicht den rechten Verteidiger mimen.
79
Weiter spielt hier nur der BVB, und nahezu jeder Angriff sorgt für Gefahr. Eine Flanke aus dem Halbfeld kommt an, weil sich die Hamburger Innenverteidigung verschätzt, doch Götze springt der Ball von der Brust.
78
Platzverweis! Änis Ben-Hatira kann Schmelzer nicht halten, zupft dann leicht am Trikot, und Gagelmann kennt keine Gnade - er zückt die Ampelkarte. Harte, aber theoretisch regelkonforme Entscheidung.
77
Lucas Barrios muss aus dem Spiel; er scheint Probleme in der Leistengegend zu haben. Er wird durch Mohamed Zidan ersetzt, der aufgrund seiner HSV-Vergangenheit mit Pfiffen begrüßt wird.
76
Dortmund hochüberlegen, der HSV steht tief, schafft kaum Entlastungsangriffe, und angesichts der klaren Chancen, die die Borussia vergibt, wäre ein Ausgleichstreffer überfällig.
74
Und kommt zu einer unfassbaren Chance! Bender dringt vor bis zur Grundlinie, legt von innerhalb des Sechzehners zurück zu Barrios, der Maß nimmt, den Ball voll erwischt - und an die Unterkante der Latte schießt! Von dort springt der Ball zurück zu Hummels, der so überrascht ist, dass er keinen kontrollierten Schuss zustande bringt.
74
Ungenaue Hereingabe, die nichts einbringt, Dortmund bleibt am Ball.
73
Kuba mit Platz auf rechts, dann flankt er Westermann an - Ecke.
72
Barrios mit einer guten Ablage auf Sahin, welcher rechts Blaszczykowski mitnimmt. Schöner Pass des Türken; die folgende Flanke erfolgt dann jedoch überhastet und landet bei Diekmeier.
70
Bender mit einer Flanke aus dem Halbfeld, Götze steigt hoch, kommt ganz frei zum Kopfball - und verfehlt das Tor. Schiri Gagelmann entscheidet fälschlicherweise auf Abseits, und so hält sich die Enttäuschung bei Götze in Grenzen.
68
Die nächste dicke Chance für den BVB, für Mario Götze: Einen abgefälschten Sahin-Pass erhält er links im Strafraum - und dann zieht er das Tempo an: Mit vielen agilen Bewegungen lässt er zwei, drei Hamburger stehen, um aus spitzem Winkel in Richtung langes Eck zu schießen - gute Tat von Rost, der mit der Hüfte abwehrt.
66
Tolles Spiel mittlerweile. Dortmund drängt auf den Ausgleich, kommt auch zu zwingenden Aktionen, doch der HSV bleibt stets gefährlich und scheint absolut in der Lage, einen Treffer nachzulegen.
66
Götze, Sahin, Schmelzer, welcher auf links marschiert, Diekmeier mit einer Finte aussteigen lässt und dann vor das Tor flankt. Barrios steigt hoch - nicht hoch genug; die Flanke segelt über ihn hinweg.
64
Sahin mit einem langen Ball von links auf den Elfmeterpunkt; irgendwie prallt dieser nach rechts in den Sechzehner, wo Piszczek nachrückt, direkt schießt, den Ball aber nicht voll trifft. So fliegt dieser in Richtung Mitte, prallt an Dennis Aogos Arm - und prallt von diesem an den Pfosten! Riesenglück für die Hamburger!
63
Blaszczykowski ordnet sich rechts im Mittelfeld ein; Götze orientiert sich ins Zentrum hinter Angreifer Barrios.
62
Jakub Blaszczykowski ersetzt Landsmann Robert Lewandowski.
61
Ballverlust Lewandowski, alle Dortmunder sind aufgerückt, und so überwindet Jarolim nahezu die gesamte gegnerische Defensive mit einem langen Ball zu van Nistelrooy. Der kann sich dann aber nicht gegen Subotic durchsetzen.
58
Chance für den HSV! Elia setzt sich im zweiten Anlauf gegen Piszczek durch und schießt auf das kurze Eck - gute Tat von Weidenfeller, der zur Seite abwehrt.
57
Unbedrängte Abspielfehler nun auf beiden Seiten: Erst Kacar, dann Barrios, schließlich Elia, der zu lässig auftritt und so einen Konter gegen die Wand fährt. Es geht hin und her; nicht auf höchstem Niveau, aber es bleibt sehr spannend.
55
Die nächste BVB-Chance: Schmelzer flankt aus dem linken Halbfeld hoch auf den Elfmeterpunkt, wo sich Barrios gegen Westermann und Kacar behauptet und zum Kopfball kommt. Dabei wischt er das Leder mit dem Scheitel in Richtung zweiter Pfosten - und verpasst das untere Eck nur haarscharf.
55
Ballverlust von Van Nistelrooy; in der Folge wird Barrios geschickt, doch Westermann spitzelt ihm das Leder vom Fuß.
54
Muntere zweite Hälfte bislang, die im Minutentakt Strafraumszenen liefert.
53
Ganze starke Ballbehauptung von Petric im Mittelfeld; es folgt ein Jarolim-Pass nach rechts auf den startenden Ben-Hatira, der zum Flanken kommt, jedoch an Weidenfeller hängen bleibt, der die Hereingabe unter sich begräbt.
50
Riesenchance für den BVB! Sahin mit einem Zauberpass aus dem Fußgelenk in den Lauf des im Abseits stehenden Götze. Gagelmann lässt zu Unrecht weiterlaufen, sodass Götze, der Kacar stehen lässt, ganz frei vor Rost auftaucht - und den Ball drüber setzt! Das hätte der Ausgleich sein müssen!
48
Nochmal der BVB: Der folgende Einwurf wird von Barrios mit dem Kopf auf Lewandowski verlängert, welcher aus der Drehung aus zehn Metern zum Schuss kommt, jedoch bedrängt wird und nicht zuletzt deshalb am Tor vorbei schießt.
48
Dortmund versucht zu antworten, kommt über rechts, über Götze, doch dessen Flanke wird abgeblockt.
47
Van Nistelrooy zieht ab, schießt durch die Mauer, Bender fälscht ab - und Weidenfeller hat seine Mühe mit dem Schuss, hat ihn aber im Nachfassen sicher.
46
Es geht direkt rund: Piszczek lässt Jarolim ziehen und foult diesen, kurz bevor er in den Sechzehner eindringen kann. Nicht die Verhinderung einer klaren Torchance, aber ein Freistoß in richtig guter Position.
46
Die zweite Hälfte beginnt.
Die Führung des HSV ist nicht unverdient. Die Hamburger begannen engagiert und schwungvoll, konnten den anfänglichen Elan aber nicht in klare Chancen ummünzen. Dortmund fand allmählich besser ins Spiel, verbuchte mehr Ballbesitz, doch weil bei beiden Teams das Tempo im Spiel mit und ohne Ball fehlte, ergaben sich selten Torgelegenheiten. So fiel das 1:0 überraschend nach dem Hummels-Foul an Petric im Strafraum. Die durchaus fällige Rote Karte ließ Schiri Gagelmann stecken, und so durfte Hummels vom Platz aus beobachten, wie Götze kurz vor Schluss die größte aller erdenklichen Torchancen aus einem Meter Torentfernung vergab.
45
Dann ist Halbzeit.
45
Unfassbare Szene: Barrios schickt Götze, der halbrechts in den Sechzehner eindringt und bis zur Grundlinie durchmarschiert. Von dort passt er scharf in den Rückraum, findet aber nur Jarolim. Der will klären - und befördert das Leder in Richtung Tor! Götze, neben dem Pfosten stehend, antizipiert das am besten, macht zwei Schritte zum Ball und schießt diesen aus einem Meter Torentfernung auf das Gehäuse. Klares Tor - eigentlich, nur steht Kacar gut und wehrt den Ball gerade eben vor der Linie ab. Unglaublich!
45
Unterdessen kehrt Jarolim auf das Feld zurück.
44
Ballbesitz Dortmund, der HSV, nun in Unterzahl, steht tief.
43
Jarolim und Bender rennen ineinander, und es dauert ein wenig, ehe zumindest Bender wieder aufsteht. Jarolim, der sich das Knie hält, scheint größere Schmerzen zu haben. Der Tscheche muss behandelt werden.
41
Schnell ein Wort zum Elfmeter: Dass Hummels Petric gefoult hatte, ist unstrittig. Nur vereitelte Hummels damit eine glasklare Torchance, und so hätte Gagelmann die Rote Karte zeigen können, wenn nicht müssen.
40
Fast das 2:0 hinter: Ben-Hatira volley aus 20 Metern - Weidenfeller streckt sich und lenkt den Ball einhändig über die Latte.
40
Fantastischer Elfmeter von Ruud VAN NISTELROOY, der punktgenau rechts unten einnetzt, und obwohl Weidenfeller die Ecke geahnt hat, erreicht er den Ball nicht mehr.
39
Tor! HAMBURGER SV - Borussia Dortmund 1:0!
38
Elfmeter für den HSV! Petric ist durch, Hummels hinter - Foul, klare Sache!
37
Mehr Ballbesitz für Dortmund, das häufig mit langen Bällen operiert. Klingt nicht berauschend, doch die Diagonalpässe von Subotic und Hummels landen häufig dort, wo sie hinsollen.
34
Ballgewinn von Götze, dann der Pass von Sahin in den Lauf des startenden Barrios. Der ist frei vor Rost und lässt sich von einem Pfiff nicht irritieren, sondern schiebt am Keeper vorbei ins Tor ein. Nun realisiert er, was der Pfiff bedeutet, und sein Jubel verstummt abrupt. Abseits, sagt Schiri Gagelmann, und ob er damit richtig liegt, lässt sich kaum auflösen, so knapp war die Angelegenheit.
32
Nun mal wieder ein Abschluss: Van Nistelrooy weicht nach links aus und flankt den Ball halbhoch vor die Strafraummitte. Dort nimmt Petric Maß, will das Leder volley nehmen - und trifft es mit dem Schienbein. So resultiert ein Aufsetzer, den Weidenfeller locker abfangen kann.
31
Von der anfänglichen Dominanz des HSV ist wenig übrig geblieben; vielmehr neutralisieren sich beide Mannschaften. Zudem halten beide das Tempo überschaubar niedrig, sodass die jeweiligen Abwehrreihen wenig Mühe haben, des Gegners Angriffe abzufangen.
30
Drei, vier Zweikämpfe direkt nacheinander; letztlich beweisen die Dortmunder die größere Durchsetzungskraft.
29
Starker Ballgewinn von Schmelzer gegen Ben-Hatira; der anschließende Konter bringt dann nichts ein, weil sich Götze festdribbelt.
27
Endlich mal ein bisschen Tempo: Subotic mit dem langen Ball nach links zu Götze, welcher auf Großkreutz durchsteckt. Der spielt scharf vor das Tor, wo Westermann Barrios anschießt, und von dessen Leib prallt der Ball am Kasten vorbei ins Toraus.
26
Mit beiden Beinen voraus springt Ben-Hatira in ein Tackling gegen Schmelzer. Zwar trifft er den Dortmunder kaum, aber die Fahrlässigkeit, mit der der Hamburger in diesen Zweikampf einsteigt, bringt ihm eine Gelbe Karte ein.
25
Piszczek mit einer Flanke aus dem Halbfeld, die bei Frank Rost landet. Spielerisch fällt dem BVB weiterhin wenig ein.
24
...findet mit seiner Hereingabe aber nur Mats Hummels.
24
Petric zieht einen Freistoß gegen Schmelzer auf der rechten Seite. Ben-Hatira steht an der Seite bereit...
23
Toller Seitenwechsel von Sahin, der rechtsaußen Götze einsetzt. Der legt nach hinten ab, Piszczek flankt mit dem ersten Kontakt in die Mitte - zu hoch jedoch, und so verpassen alle Mitspieler.
21
Gelbe Karte gegen Nuri Sahin, der gegen Ze Roberto zu spät kommt.
20
Über Ansätze kommt der BVB in der Offensive nicht hinaus. Zwar kommt mittlerweile auch der HSV selten in den gegnerischen Strafraum; trotzdem wirken die Bemühungen der Gastgeber ausgereifter.
19
Gute Schusschance für Lewandowski, nachdem Großkreutz gute Vorarbeit geleistet hat. Der Dortmunder zögert dann jedoch zu lange, ehe er aus 18 Metern und zentraler Position schießt, und so kann ein Verteidiger dazwischen funken und klären.
17
Bender mit einem guten Zuspiel in die Spitze, wo Barrios erneut Probleme hat, den Ball sauber zu verarbeiten.
15
Fast identisch die Szene auf der Gegenseite: Piszczek mit der Flanke nach links; Großkreutz legt direkt in die Mitte ab, wo Kacar mit dem Kopf klärt.
14
Petric weit nach rechts hinaus zu Ben-Hatira, welcher den langen Ball direkt in die Mitte ablegt. Dort kann Subotic in höchster Not klären.
14
Der HSV macht das hier bislang gut. Er verbucht mehr Spielanteile, spielt gut strukturiert, organisiert, und setzt den BVB vor allem über die linke Seite unter Druck.
13
Van Nistelrooy nach links zu Elia, welcher quer zur Strafraumgrenze vor diese spielt; Petric rauscht heran, schießt - und wird von Schmelzer abgeblockt.
11
Lewandowski mit einem Schuss aus 19 Metern, der aber recht überhastet wirkt und deutlich über das Gehäuse fliegt.
10
Ben-Hatira mit einer Pirouette im Mittelfeld, dann folgt der Steilpass durch die Dortmunder Viererkette. Van Nistelrooy hat darauf gewartet, läuft in Position, doch Subotic fährt das Bein aus und unterbindet so das Zuspiel.
8
Und aus dem folgenden Einwurf resultiert eine im Ansatz gefährliche Situation: Über Umwege gelangt der Ball nach rechts in den Strafraum, wo Barrios hinterher läuft, das Leder aber nicht sauber verarbeitet. Bei der Mitnahme verspringt es ins Toraus.
7
Rost mit einem Abstoß ins Seitenaus...
6
Auf der Gegenseite ebenso ein Abschluss: Elia wird von Ze Roberto linksaußen eingesetzt, zieht dann nach innen und schießt von außerhalb des Sechzehners aus 17 Metern flach ab. Dabei verfehlt er das kurze Eck um einen oder zwei Meter.
5
Nach einem Ballverlust von Van Nistelrooy feuert Sahin den ersten Torschuss der Partie ab. Der Türke sieht, dass Rost weit vor dem eigenen Kasten steht, und sucht den Kunstschuss aus 30 Metern, trifft den Ball aber nicht optimal. So fliegt dieser auf Brusthöhe auf den Schlussmann zu, und der fängt den Schuss sicher ab.
4
Wieder geht es beim HSV über links, wieder über Elia. Der lässt Götze stehen, spielt Doppelpass mit Ze Roberto, doch dessen Zuspiel gerät zu steil und landet im Toraus.
4
Elia setzt zum Dribbling an, bleibt aber an Piszczek hängen.
3
Viel Ballbesitz für den wachen HSV, der es schafft, Dortmund in die eigene Hälfte zu drängen.
2
Ze Roberto mit einem ersten vertikalen Zuspiel in die Tiefe; Van Nistelrooy steht besser als Hummels, doch der ist schneller und läuft Van Nistelrooy ab.
1
Los geht's.
Das Spiel läuft immernoch nicht; die Zuschauer haben den Fünfmeterraum von Frank Rost mit Papierrollen zugemüllt. Die müssen erstmal aus dem Weg geräumt werden, und weil niemand bereits ist, Rost zu helfen, verzögert sich der Anpfiff um weitere Augenblicke...
Erst jetzt kommen die Spieler aus den Katakomben, sodass leicht verzögert angepfiffen wird.
Im Vergleich zum 4:1-Sieg über Hannover nimmt Klopp im Übrigen keine Wechsel vor. Die Variante mit Jakub Blaszczykowski anstelle von Robert Lewandowski hätte sich zwar angeboten; Klopp vertraut aber auf dieselbe Elf, die eine fantastische Schlussphase gegen 96 bot.
Bei Borussia Dortmund besitzen die Verantwortlichen deutlich mehr Planungssicherheit; trotzdem klagte auch Jürgen Klopp über fehlende Ruhe. In einem kicker-Interview monierte er, dass in der medialen Berichterstattung zu sehr die Extreme gesucht werden - mal sei Dortmund schon sicher Meister, mal sei das Nervenflattern der Borussia überdeutlich zu vernehmen. Fakt ist, dass Dortmunds Leistungen - auch bei Spielen, die nicht gewonnen werden - keinen Anlass dazu geben, auf einen Leistungseinbruch zu warten. Selbst wenn Leverkusen heute gegen St. Pauli gewinnen und Dortmund Punkte lassen sollte, muss angesichts der Dortmunder Stärke nicht künstlich Spannung konstruiert werden.
Oenning muss den am Sprunggelenk verletzten Joris Mathijsen ersetzen; für den Niederländer rückt David Jarolim in die Startelf; genauer: ins Mittelfeld. Dort spielte vergangene Woche Heiko Westermann, der nun in der Abwehr aushilft. Im Angriff startet Ruud van Nistelrooy, der in Hoffenheim eine Gelbsperre absaß, und nun Heung-Min Son auf die Bank verdrängt.
Dazu gesellen sich die Diskussionen um Michael Oennings Zukunft oder die von Interims-Vorstand Carl-Edgar Jarchow, die jeweils noch nicht endgültig geklärt ist. Die Konzentration auf Dortmund kommt da fast zu kurz, könnte man als Außenstehender meinen.
So wurde bekannt, dass Piotr Trochowski (Sevilla) und Frank Rost (unbekanntes Ziel) den HSV verlassen. Das bedeutet Planungssicherheit, könnten Optimisten dem Klub zu Gute halten. Auch, dass nun mit David Jarolim, Ze Roberto und Mladen Petric drei Akteure auserkoren wurden, die als Eckpfeiler des "neuen" HSV fungieren sollen, ist grundsätzlich nicht negativ. Nur fällt auf, dass solche Personalien bei kaum einem Verein derart öffentlich diskutiert werden, bevor Entscheidungen getroffen wurden, wie bei den Hamburgern.
Eine schwierige, wenn auch nicht unlösbare Aufgabe. Um diese zu bewältigen, muss in Ruhe, konzentriert gearbeitet werden, der HSV muss sich auf seine Stärken besinnen. Nicht untypisch für die Rothosen, dass statt die Konzentration auf das Spiel zu bündeln, unter der Woche viel Unruhe herrschte.
Nur ein Sieg aus fünf Spielen also für den HSV; dieser eine hatte es aber in sich. Bei Michael Oennings Amtsantritt als Chefcoach wurde Köln vor zwei Spieltagen mit 6:2 vom Platz geschickt; eine ähnliche Leistung gilt es auch heute abzurufen, um den voraussichtlichen Meister aus Dortmund zu bezwingen und damit die Chance auf die Europa-League-Teilnahme zu wahren. Mainz liegt derzeit vier Punkte vor den Hamburgern und hat das deutlich bessere Torverhältnis. Ausgerechnet gegen den BVB muss also gewonnen werden.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund. Von den letzten fünf Spielen hat der HSV nur eines gewonnen, belegt derzeit den siebten Platz. Nach zwei Partien ohne Sieg ist der BVB durch den Erfolg gegen Hannover vor einer Woche wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und liegt weiterhin klar an der Tabellenspitze. Zuletzt gewannen die Schwarz-Gelben am 25.03.2006 in Hamburg, Tomas Rosicky traf beim 4:2 zweifach.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz