Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Bayern München, 9. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
09:23:07
Mit dem Bild jubelnder Bayern und niedergeschlagener Hamburger wollen wir uns nun aber von Ihnen verabschieden. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin wünschen wir nun aber ein angenehmes Restwochenende!
Denn wirklich sicher wirkten die Gäste auch gegen eine früh dezimierte Hamburger Mannschaft nicht. Und außerdem wurde heute auch das momentan wohl augenscheinlichste Problem der Bayern wieder sehr deutlich: Der Ball will einfach zu selten ins Tor (heute nur ein Treffer bei 21 Torschüssen).
So richtig glücklich wirkt beim HSV niemand, obwohl die Hamburger hier über weite Strecken ihr vielleicht bestes Saisonspiel abgeliefert haben. Denn die Punkte wandern am Ende doch mal wieder nach München - wo sich der Rekordmeister zwar freuen darf, das Ganze aber auch mit einer gehörigen Portion Demut tun sollte.
90.
+3
Und das war's, der FC Bayern rettet den knappen Vorsprung gegen zehn aufopferungsvoll kämpfende Hamburger über die Ziellinie!
90.
+3
Pfeifkonzert für die Münchener: Coman bewegt sich behäbig vom Feld, um sich von Kimich ersetzen zu lassen.
90.
+2
Tooooo ... nein, auch diesmal bleibt einem der Schrei im Halse stecken. Coman spielt auf links mal wieder einen Gegenspieler schwindelig und passt dann scharf und flach an den Fünfer - wo Lewandowski einen Treffer per Hackentrick nur um Zentimeter verpasst.
90.
+1
Und einen kleinen Mutmacher für alle HSV-Fans gibt es auch noch: Die Hamburger erzielten in dieser Saison schon zwei Tore in der 90. Minute oder der Nachspielzeit - nur Hoffenheim konnte mehr Treffer in der letzten Spielminute erzielen (drei).
90.
Und damit sind die regulären 90 Minuten dann auch vorbei - oben drauf gibt es allerdings noch zwei Minuten Nachspielzeit.
88.
Wahnsinn, was die Bayern hier liegen lassen! Coman verschafft sich links am Sechzehner den Platz, den er zum Flanken braucht, und löffelt den Ball auf die andere Seite des Strafraums - wo Robben das Anspiel zwar wunderbar volley erwischt, das lange Eck aber um zwanzig Zentimeter verfehlt.
85.
Scheibenschießen nach Hamburger Art - Vidals Versuch aus 17 Metern zentraler Position pariert Mathenia einmal mehr fehlerfrei.
83.
Pfosten, die Zweite! Diesmal ist es Tolisso, der aus neun Metern zum Kopfball kommt - und das Leder erneut an den linken Pfosten nagelt!
82.
Pech für Robben, dass er sich den Ball bei seinem Antritt auf halbrechts zu weit vorlegt und am Ende am gut aus seinem Kasten gekommenen Mathenia scheitert!
81.
Wirklich zwingend sind die Versuche der Bayern aber eben auch nicht: Thiago von rechts außen auf Rafinha, der legt nach links rüber zu Vidal, der noch weiter nach links auf Alaba - und weil da dann links keiner mehr steht, holzt der Österreicher das Leder aus 20 Metern einfach mal aus dem Stadion.
80.
Bayern drückt übrigens auch statistisch nachhaltig auf den zweiten Treffer: Die letzten sieben Torschüsse gab allesamt der FCB ab.
78.
Szenenapplaus für den neuen Publikumsliebling: Ito holt gleich mal eine Ecke heraus - die Ulreich und Thiago dann aber gemeinsam entschärfen und klären können. Wobei das alles andere als sicher aussah, was der Bayern-Keeper da in der Luft angestellt hat ...
76.
... und dann kommt Filip Kostic noch für Andre Hahn ins Spiel.
76.
Doppelwechsel beim HSV: Zunächst ersetzt Youngster tatsuya Ito den ausgepowerten van Drongelen ...
75.
Und auch dafür gibt es Gelb: Tolisso holt Diekmeier im Mittelkreis mit dem taktischen Foul von den Beinen und wird dafür ebenfalls mit einer Karte bedacht.
73.
Die Kräfte schwinden dahin: Sakai kann Comans Tempo im Laufduell nicht mitgehen, muss zum Trikot greifen und holt sich dafür natürlich Gelb ab.
72.
Für die Gäste bedeutet der Pfostentreffer von Thiago eben sogar einen unrühmlichen Rekord: Bayern scheiterte damit in der laufenden Bundesliga-Saison schon zum siebten (!) Mal am Aluminium, das ist Ligahöchstwert.
71.
Nach der anschließenden Ecke trifft Thiago dann aus 15 Metern halbrechter den linken Pfosten - das 0:2 kann eigentlich nur noch eine Frage von Minuten sein.
70.
Uiuiui! Robben chippt den Ball mit feinem Fuß von halbrechts an den langen Pfosten, wo Tolisso mit seinem langen Bein aber eine Zehntelsekunde zu spät kommt - Mathenia kann im Flug mit den Fäusten klären.
69.
Die zahlenmäßige Überlegenheit der Gäste drückt sich übrigens am ehesten darin aus, dass jeder HSV-Spieler, der in der Bayern-Hälfte den Ball erhält, sofort gedoppelt wird - Spielraum gibt es für die Rothosen da keinen mehr.
67.
Coman versucht es mal mit einem Distanzschuss aus knapp 27 Metern halblinker Position, der für Keeper Mathenia aber kein Problem darstellt.
65.
Der HSV macht hinten zwar solide dicht, hat nach vorn aber absolut gar nichts mehr zu bieten. Womit die letzten knapp 30 Minuten also wohl auf Schadensbegrenzung hinauslaufen werden ...
62.
Vielleicht hilft dem HSV ja ein Wechsel auf die Sprünge: Für den einen Halbengländer (Aaron Hunt) kommt ein anderer (Lewis Holtby).
61.
Obwohl die Bayern nach wie vor auf weitere gute Gelegenheiten warten, haben sie die Partie mittlerweile bestens im Griff. Ballbesitz, Zweikämpfe, Spielideen - es geht eigentlich alles von den Gästen aus.
58.
Und die Bayern wirken nun auch gewillt, dem Spiel hier einen Deckel zu verpassen. Tolissos halbhoher Pass auf Lewandowski ist aber einen Tick zu scharf gespielt, als dass der Pole den Ball am Elfmeterpunkt noch verarbeiten könnte.
57.
Kompliment übrigens an den bayrischen Franzosen: Für Neuzugang Tolisso war es im achten Ligaspiel schon die vierte Torbeteiligung (zwei Tore, zwei Assists).
55.
Auch das fällt in die Rubrik ''Bitter'': Thomas Müller muss mit einer Oberschenkelblessur gleich wieder raus, für den in der Pause erst eingewechselten Offensivmann kommt nun Thiago Alcantara.
54.
Und das müsste der Ausgleich sein! Sakai lässt sich auf seinem Weg von rechts an den Strafraum auch von drei Mann nicht stoppen, am Ende landet der Ball dann am linken Strafraumeck bei Wood, der Hunt in der Mitte flach bedient - dessen Schlenzer Ulreich dann aber mit einer Glanztat über die Latte wischen kann.
53.
Das ist ärgerlich für den HSV! Diesmal kommt Alabas Flanke aus dem linken Halbfeld besser, nahe des Elfmeterpunkts tritt Mavraj böse über den Ball, der anschließend zwischen Papadopoulos und van Drongelen stecken bleibt - Müller reagiert am schnellsten und legt nach rechts ab für Tolisso, der aus sechs Metern nur noch einnetzen muss.
52.
Toooooooor!!! Hamburger SV - BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Corentin Tolisso
50.
HSV-Keeper Mathenia bekommt zum ersten Mal mitgeteilt, dass er sich bei seinen Abschlägen doch bitte etwas mehr beeilen möge. Im Klartext: Zeitspiel wird es bei Schiedsrichter Fritz heute nicht geben.
49.
Zum ersten Mal heute kann sich Alaba auf links bis an die Grundlinie durchtanken. Das irritiert den Österreicher aber offenbar so stark, dass seine Flanke am kurzen Pfosten genau in den Füßen von Papadopoulos landet.
48.
Das war ganz knapp! Vidal zieht auf halblinks aus 23 Metern einfach mal ab, erwischt damit aber nur Papadopoulos am Oberschenkel - der den Ball so haarscharf neben den linken Pfosten ablenkt!
46.
Und schon geht es mit Halbzeit zwei weiter!
46.
Jupp Heynckes hat sich in der Pause für einen Wechsel entschieden: Thomas Müller kommt für den bisher eher ineffektiven James ins Spiel.
Das einzige, was uns hier an der Elbe fehlt, sind die Tore. Abgesehen davon war das hier eine richtig rassige erste Halbzeit, in der die als Underdog gestarteten Gastgeber tatsächlich mehr vom Spiel hatten - während sich die Bayern erst in den letzten 20 Minuten aus ihrer Tiefschlafphase befreien und auch mal ein wenig nach vorn spielen konnten. Spannend wird sein, zu sehen, wie gut die defensiv extrem aggressiven und aktiven Hamburger den Verlust ihres elften Mannes wegstecken werden - das bisher vorgelegte Tempo dürften die Rothosen auf jeden Fall nicht halten können.
45.
+1
Mit lautstarkem Jubel verabschieden die Hamburger Fans ihre bisher richtig gute Mannschaft in die Kabine - freuen wir uns schon mal auf die zweiten 45 Minuten!
45.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es noch oben drauf, dann geht es in die Halbzeit.
45.
Das muss doch nicht sein: James Rodriguez stellt bei Hunt im Mittelkreis den Fuß drauf und sieht dafür natürlich Gelb.
43.
Erstmals seit dem 31. Spieltag der Vorsaison spielen die Bayern in einem Ligaspiel wieder in Überzahl. Damals siegten die Münchner mit 6:0 in Wolfsburg - kein gutes Vorzeichen für den HSV.
42.
Diekmeier fordert für eine angebliche Schwalbe von Coman Gelb, liegt damit aber doppelt und dreifach daneben. Aber klar: Die Nerven liegen beim HSV blank!
41.
Das Publikum auf den Rängen ist in eine Art Schockstarre verfallen: Für den bisher wesentlich aktiveren und somit auch besseren HSV war der Platzverweis natürlich eine ganz bittere Pille.
39.
Coman startet auf rechts, Jung ist viel zu spät dran und springt dem Franzosen im Halbfeld mit Anlauf in die Beine - dafür gibt es glatt Rot!
37.
Mal wieder ist es die Kombination aus Diekmeier und Hahn, die die Bayern-Abwehr auf der rechten Seite ins Schwitzen bringt. Unter dem Strich steht zunächst mal die dritte Ecke für die Hamburger (erst eine für die Bayern) ... die abgesehen von einem geblockten Santos-Schuss aber auch nichts einbringt.
35.
Die Bayern sind mittlerweile übrigens bei fast 73 Prozent Ballbesitz angekommen - spielerisch bewegt sich der HSV aber weiterhin mindestens auf Augenhöhe.
33.
Erst muss Ulreich aus seinem Kasten kommen und klären, dann muss Süle einen Kopfball von Hahn aus dem Fünfer kratzen - die Bayern schwimmen ein wenig!
31.
Tolisso holt mit viel Tempo auf rechts gegen Jung die nächste Ecke für die Bayern heraus. Aber bisher waren deren Standards ja allesamt ungefährlich ... und dabei bleibt es auch nach dem nächsten ganz schwach ausgeführten kurzen Eckstoß.
30.
Coman macht auf dem Weg in den Strafraum im Dribbling zwei Mann nass, wird dann aber von Santos' Grätsche ausgebremst - die Fairness bei der Aktion des Brasilianers erkennt man dabei erst im zweiten Hinschauen, der verweigerte Elfmeterpfiff von Referee Fritz war also eine starke Aktion.
29.
Bevor man das Bayern-Spiel nun aber komplett schlecht redet, muss man sich eines Fakts bewusst sein: Der Rekordmeister kommt immer besser ins Spiel, die letzten drei Torschüsse der Partie gaben allesamt die Münchner ab - der HSV hingegen wartet seit Hahns Torschuss in der 3. Minute auf einen weiteren Abschluss.
27.
... in diesem Fall kann Bayern-Keeper Ulreich seine Lufthoheit aber mit den Fäusten behaupten und die Situation unaufgeregt klären.
26.
Sakai steckt fein durch für Santos, der links im Strafraum gegen Süle zumindest eine Ecke herausholen kann. Und die Bayern sind generell ja anfällig, was Standards betrifft ...
25.
Und dem Rekordmeister fällt offensiv auch herzlich wenig ein: Eine schwache Flanke von Robben in den Rücken von Coman kann der Franzose selbst mit Hilfe größter Akrobatik nicht verarbeiten.
24.
Und überhaupt kann man dem HSV kämpferisch absolut keinen Vorwurf machen: Die Rothosen gewinnen bislang mehr Zweikämpfe (53 Prozent) als die Bayern.
23.
Bobby Wood und Rafinha liefern sich übrigens ein herrliches Privatduell, wie es auch in den 80er Jahren hätte ablaufen können. Da wird gebissen, gekratzt und geschoben - aber alles im fairen Bereich.
21.
Das hätte es sein können: Coman schickt Robben auf links in den Strafraum, der Holländer lässt sich aber zu weit abdrängen und hämmert seinen Abschluss aus spitzem Winkel abschließend an das Außennetz.
20.
Eine gute Leistung hat der HSV übrigens schon erbracht: Bisher stand es bei jedem von Jupp Heynckes geleiteten Bayern-Spiel nach spätestens 20 Minuten 1:0. Nicht so heute!
19.
Eine hohe Hereingabe von rechts kann Bayerns Keeper Ulreich ohne Mühe aus der Luft pflücken. Aber die langen Abschläge des Schlussmannes landen bisher so gut wie alle bei der Hintermannschaft des HSV ...
17.
Die Bayern ziehen das Spiel immer besser in die Breite, aber auch den nächsten Flankenversuch von Coman kann Hamburgs Keeper Mathenia abfangen. Und der Franzose scheint sich dabei irgendwie den Knöchel vertreten zu haben, rund läuft er auf jeden Fall nicht mehr.
15.
Als nächster muss sich Mavraj dann für sein Einsteigen gegen Coman verantworten, kommt aber genau wie Kollege Hunt eben ohne Verwarnung davon. Und aus dem Freistoß von der linken Außenbahn machen die Bayern dann gewohnt wenig ...
14.
Hunt muss sich nach seinem regelwidrigen Einsteigen gegen James im Hamburger Halbfeld eine Geschichte von Referee Fritz anhören. Und man wird den Eindruck nicht los, als würde die Partie auf der Kippe zur Treterei stehen ...
13.
Robben! Der Holländer macht das, was er am besten kann, schwenkt von rechts kommend in die Mitte ein und will aus 14 Metern halbrechter Position abschließen - gut für den HSV, dass der bisher extrem aufmerksame Mavraj den Schuss am Fünfer mit dem ausgestreckten Bein blocken kann.
12.
Glück für den HSV, dass Mavjaj in den gechippten Querpass von Robben hechten und die Kugel gen eigenes Tor ablenken kann - auf links wäre Lewandowski ansonsten komplett frei durch gewesen.
10.
Coman versucht sich einfach mal vom linken Strafraumeck, sein Schuss holpert aber ungefährlich rechts am Tor vorbei. Und dennoch: Die Bayern scheinen aus dem Halbschlaf erwacht zu sein!
8.
Die rechte Seite des HSV macht bisher einen sehr lebendigen Eindruck: Sobald Hahn oder Diekmeier am Ball sind, geht die Post ab. Einzig am letzten Pass mangelt es bei den Gastgebern noch ...
7.
Tolisso langt im Halbfeld gegen Wood gleich mal ordentlich hin und hat Glück, dafür nicht mit Gelb bedacht zu werden.
5.
Sowohl auf links wie auch auf rechts gibt es für die Bayern momentan kein Vorrankommen. Was natürlich in erster Linie daran liegt, dass der HSV nach Ballverlust sofort zwei dichte Ketten vor dem eigenen Sechzehner postiert.
3.
Uiuiui! Hahn steckt nach rechts raus für Diekmeier, dessen Flanke von Hummels geblockt wird, auf diesem Wege aber wieder bei Hahn landet - dessen Schussversuch aus 23 Metern halbrechter Position Keeper Ulreich dann aber sicher fangen kann.
2.
Immerhin beginnt der HSV hier mit äußerst aktivem Gegenpressing. Kräftetechnisch dürften die Hamburger das aber keine 15 Minuten durchhalten ...
1.
Genug gequatscht, los geht's in Hamburg!
Um die generelle Grundausrichtung des HSV schon vor Spielbeginn zu erklären, reicht wohl dieser Fakt: Mit Hunt, Hahn und Wood stehen bei den Rothosen heute nur drei nominelle Offensivkräfte in der Startelf, die restlichen sieben Feldspieler sind vorderranging Defensivkräfte.
Schiedsrichter der Partie wird - zum großen Verdruss der HSV-Fans - gleich Marco Fritz aus Korb sein. Der 40-Jährige hat dieses Duell nämlich bereits zwei Mal geleitet: Im Mai 2014 gab es für den HSV in der Bundesliga eine 1:4-Heimniederlage, knapp sechs Monate später dann in der zweiten Runde des DFB-Pokals ein 1:3. Assistieren werden ihm an den Seitenlinien Dominik Schaal aus Tübingen und Marcel Pelgrim aus Hamminkeln-Loikum.
Eher entspannt präsentierte sich Heynckes dann auch in der abschließenden Pressekonferenz gestern - ohne dabei jedoch das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren. ''Es ist ein Full-Time-Job. Langsam macht es wieder Spaß. Ich sehe, wie die Spieler auf Trainingsinhalte reagieren'', so der 72-Jährige. ''Aber jetzt haben wir Auswärtsaufgaben, erst die Meisterschaft, dann den Pokal. Hier müssen wir bestätigen, was wir zu Hause gezeigt haben. Wir müssen in Hamburg dort weitermachen, wo wir begonnen haben.''
Und eben jener Jupp Heynckes, der sich 2013 mit dem Gewinn des Triples triumphal in den Ruhestand verabschiedet hatte, erwischte gleich einen sensationellen Start: Einem 5:0 gegen den SC Freiburg ließen die Bayern unter der Woche ein 3:0 gegen Celtic Glasgow folgen und befinden sich dementsprechend sowohl in der Königsklasse als auch in der Liga wieder auf Kurs.
Gemeinsam mit ihrem Trainer Carlo Ancelotti wollten die Bayern eigentlich den Weg zum nächsten großen Titel gehen. Stattdessen marschierte man aber geradewegs in die Krise - wenn man ein 0:3 gegen Paris und zwei Remis in der Bundesliga so nennen kann -, trennte sich folglich vom Italiener und setzt nun wieder auf einen alten Bekannten: Don Jupp ist wieder da.
Und so klingen die Stimmen der Verantwortlichen an der Elbe auch eher gedämpft als optimistisch. ''Ich hatte von vornherein eine schwierige Hinrunde prophezeit und Platz 15 ist zu diesem Zeitpunkt keine ganz große Überraschung'', so Klubchef Heribert Bruchhagen. ''Aber natürlich hatte ich mir nach dem tollen Start mehr ausgerechnet, auf eine positive Eigendynamik gehofft. Diese ist leider nicht eingetreten.'' Und Coach Gisdol wirft noch mal eine Durchhalteparole nach: ''Wir haben ein großes Vertrauensverhältnis zueinander aufgebaut und arbeiten im Verein jeden Tag eng und sehr geschlossen zusammen, mit der nötigen Stärke und Gelassenheit. Wir gehen einen Weg. Und den gehen wir gemeinsam.''
Und auch am großen Ganzen hat sich beim HSV in dieser Saison wenig geändert. Denn was nach zwei Siegen zum Saisonstart noch nach einer überraschend entspannten Hinrunde aussah, ist nach zuletzt nur einem Punkt aus sechs Spielen (bei fünf Niederlagen) zur nächsten Achterbahnfahrt mutiert. Was in der Tabelle aber natürlich ausschließlich altbekanntes bedeutet: Relegationsrekordmeister HSV steht nämlich auf Rang 15, vom Relegationsplatz nur durch die bessere Tordifferenz getrennt (Stand 15:30 Uhr).
Zumal der HSV dem FC Bayern seit diesem Tag im September 2009 nicht mal mehr wirklich gefährlich geworden ist, sondern sich eher zum Lieblingsgegner beziehungsweise zur liebsten Schießbude des Rekordmeisters entwickelt hat: Allein in den letzten fünf Duellen setzte es für die Rothosen fünf Niederlagen bei einem Torverhältnis von sage und schreibe 1:24 (!!), in der Bundesligageschichte hat der Dino der Liga gegen keinen Klub öfter verloren als gegen die Münchener. .
2947 Tage ist es mittlerweile her, dass der HSV zum letzten Mal gegen den FC Bayern gewinnen konnte. Und so gerne man das an der Elbe ändern würde, Optimismus klingt doch anders als bei Trainer Markus Gisdol: ''Es war von vornherein jedem klar, dass das eine ganz schwierige Saison wird. Wir werden sicher nicht am Abschneiden gegen Bayern München gemessen.''
Die Gäste auch München hingegen stellen sich heute wie so oft in einem 4-2-3-1 auf und setzen dabei auf diese Akteure: Ulreich - Alaba, Hummels, Süle, Rafinha - Vidal, Tolisso - Coman, James Rodriguez, Robben - Lewandowski.
Der Hamburger SV setzt heute auf ein 3-4-2-1 und folgendes Personal: Mathenia - Papadopoulos, Mavraj, von Drongelen - Diekmeier, Jung, Sakai, Douglas Santos - Hahn, Hunt - Wood.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Bayern München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz