Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Bayern München, 7. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:39:39
Wir möchten uns für den heutigen Abend von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch einen angenehmen Samstag, auf Wiedersehen!
Die Hamburger lassen sich von ihrem Publikum feiern; ein Sieg über die Bayern schmeckt meist doppelt-süß. Währenddessen findet der FC Bayern unter van Gaal weiter nicht zu altbekannter Dominanz.
Hamburg gewinnt insgesamt verdient. Nachdem sich beide Mannschaften in Halbzeit eins nicht viel nahmen und jeweils zu zwei Torchancen kamen, vermochte sich der HSV nach dem Seitenwechsel zu steigern, tat mehr für das Spiel, wirkte etwas engagierte. Auf Seiten der Bayern muss sich vor allem Louis van Gaal fragen lassen, weshalb er nach einer doch zufriedenstellenden ersten Hälfte Systemumstellungen vornahm, die seine Mannschaft völlig aus dem Takt brachten.
90
...und wenig später ist Schluss! Der HSV gewinnt mit 1:0 gegen den FC Bayern und bleibt damit Tabellenführer der Bundesliga!
90
...kurz darauf erkämpfen sich die Bayern den Ball, schlagen ihn weit nach vorne, wo Gomez aber Rozehnal foult. Freistoß Hamburg am eigenen Sechzehner...
90
Entlastung für den HSV, Elia hält den Ball vorne, holt noch einen Einwurf heraus...
90
Die Nachspielzeit beträgt satte drei Minuten.
90
Der nächste Wechsel bei den Hanseaten: Robert Tesche kommt in die Partie um die Defensive zu stärken. Hinaus geht Piotr Trochowski.
89
Wenige Minuten bleiben den ideenlos angreifenden Bayern noch um eine weitere Niederlage in Hamburg abzuwenden.
87
Nochmal die Bayern, Robben zu Ribery, der bringt mit einem schönen Pass den mitaufgerückten Lahm in Position. Bayerns Kapitän traut sich links im Strafraum nicht an eine Direktabnahme, müss sich den Ball auf rechts legen - und schießt weit über das Tor.
86
Wieder hilft Mladen Petric tief in der eigenen Hälfte aus und nimmt Robben den Ball ab.
84
...und plötzlich jubeln die Bayern! Nachdem die Robben-Hereingabe von Rost aus dem Sechzehner befördert wird, landet eine zweite hohe Flanke in den Strafraum beim am zweiten Pfosten lauernden Van Buyten, der völlig alleine gelassen das Leder mit der Brust herunter holt, abziehen will - und erschüttert beobachtet, wie ihm Miro Klose den Ball abluchst und persönlich vollendet. Zwar landet der Schuss im Tor. Bayerns Jubel verhallt aber schnell, denn Klose stand - ganz im Gegensatz zu van Buyten - im Abseits!
83
Nun immerhin ein Eckball für die Gäste...
83
Die Bayern wirken einfallslos, fast ein wenig verzweifelt. So nimmt es Ribery im Mittelfeld mit drei Hamburgern auf, Petric kommt noch hinzu und klärt endgültig.
81
Boateng schaltet sich mal wieder in die Offensive ein, spielt den herrlich und gefühlvoll in den Sechzehner zu Berg, der jedoch - schon zum zweiten Mal - Probleme bei der Ballannahme offenbart.
81
Louis van Gaal muss etwas unternehmen, der Niederländer bringt den nächsten Mittelstürmer, Miroslav Klose kommt für Bastian Schweinsteiger.
80
Der anschließende Freistoß kann erst mit einiger Verzögerung ausgeführt werden, die Bayern lamentieren, ehe Petric dann abzieht - und den Ball in die Mauer schlägt.
79
Ze Roberto dribbelt sich bis zum Strafraum durch. Dort holt Bastian Schweinsteiger den Brasilianer von den Beinen. Die Verwarnung ist vollkommen in Ordnung.
78
Ballverlust vor Schweinsteiger in der Vorwärtsbewegung, Ze Roberto ist Profiteur, eilt auf den Sechzehner zu, vor ihm kein Verteidiger mehr. Da langt Holger Badstuber halb von hinten, halb von der Seite zu - und ist mit der folgenden Gelben Karte gut bedient!
75
Bayern versucht zu antworten, Schweinsteiger sucht den Abschluss, zielt aber nicht genau genug, sodass Rost sicher hält.
73
Die Führung für die Hausherren! Aogo bedient auf der linken Seite den startenden Ze Roberto, der in Richtung Grundlinie sprintet, nach innen zieht, wobei er den tölpelhaft verteidigenden Gomez stehen lässt, und flach in Richtung zweiter Pfosten spielt. Dort steht Lahm nicht eng genug bei Mladen PETRIC und schaut zu, wie der Kroate abstaubt.
72
Tor! HAMBURGER SV - FC Bayern München 1:0!
71
Elia mit einem haarsträubenden Dribbling. Sieht zwar nett aus, wie sich der Niederländer mit dem Ball am Fuß im Kreis dreht. Raumgewinn bringt das aber nicht, geschweige denn etwas Effektives.
70
Robben steht beim anschließenden Freistoß auf der rechten Seite bereit, zieht den Ball sehr scharf auf das Tor. Wenige Meter vor Rosts Gehäuse fälscht Petric die Hereingabe unglücklich ab und hat Glück, dass das Leder nicht im Tor, sondern neben dem Pfosten landet!
69
Das dritte Foul von Dennis Aogo, der Verteidiger hat Probleme mit dem schnellen Robben und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
68
Ottl zu Gomez, der kommt aber nicht am resolut verteidigenden Rozehnal vorbei.
66
Noch ein Wechsel bei den Gästen: Mario Gomez ersetzt Ivica Olic, der vom Hamburger Publikum mit warmen Applaus bedacht wird.
65
Robben nach rechts zu Breno, der sich an einer Direktabnahme versucht. Aus einer Flanke wird ein harmloser Torschuss, den Rost sicher unter sich begräbt.
64
Bei den Gästen muss man festhalten, dass der Systemwechsel zur Pause dem eigenen Spiel nicht gut getan hat; im Gegenteil, die zweite Hälfte verläuft aus Bayern-Sicht enttäuschend.
63
Wechsel beim FC Bayern, Anatoliy Tymoshchuk geht aus dem Spiel, dafür kommt Andreas Ottl. Irgendwie nicht der Wechsel, auf den Anhänger des FC Bayern gehofft hatten...
61
Die Gastgeber machen in dieser Phase den klar besseren Eindruck, haben nicht nur mehr Ballbesitz, sondern greifen auch mutig an. Lediglich am Abschluss hapert es bislang. Petric setzt sich auf der linken Seite durch, flankt dann aber flach und ungenau in die Mitte.
59
Dann wieder der HSV, der attackiert, Jarolim treibt den Ball nach vorne - und wird rüde von Tymoshchuk gefoult. Gelb für den Ukrainer.
57
Riesenchance für die Gäste von der Isar! Lahm erläuft in der Defensive den Ball, überbrückt dann schnell das Mittelfeld. Eine Flanke von Schweinsteiger von der linken Seite bringt Olic im Sechzehner aus kurzer Distanz auf das Tor, doch Rost steht genau richtig und rettet seinem HSV zu 0:0!
56
Bei seinem Schuss trifft der Niederländer Bastian Schweinsteiger am Knie, der daraufhin kurz behandelt werden muss. Es scheint jedoch weiterzugehen.
55
Ze Roberto im Mittelfeld zu Elia, der schießt ansatzlos aus etwas mehr als 30 Metern auf das Tor. Scharfes Geschoss, dem jedoch die Präzision fehlt - drüber!
54
In dieser zweiten Halbzeit gefällt vor allem der HSV, der sich mehr Offensivdrang vorgenommen hat. Die Bayern laufen in den ersten Minuten dieser Hälfte Ball und Gegner nur hinterher.
52
Mladen Petric, ausgewiesener Experte für solche Distanzen, tritt an, schießt den Ball aber relativ ungenau direkt auf Jörg Butt. Der macht diesmal nicht den sichersten Eindruck, fasutet das Spielgerät schlicht nach vorne, um dann den zweiten Ball aus der Gefahrenzone zu fausten.
51
Elia triebt den Ball nach vorne, wird dann von Müller zu Fall gebracht. Freistoß für die Hanseaten aus zentraler Positon, die Distanz zum Tor beträgt rund 25 Meter.
49
Auch der FC Bayern hat umgestellt. Breno agiert nun als rechter Verteidiger in einer Viererketter, in der Badstuber und van Buyten innen, Philipp Lahm linksaußen verteidigen. Tymoshchuk, Müller und Schweinsteiger bilden fortan ein Dreier-Mittelfeld.
48
Nach einer Ecke setzt sich Mathijsen leicht gegen Müller durch, verpasst dann jedoch den Kopfball.
47
Taktisch hat der Wechsel zur Konsequenz, dass Aogo links in die Abwehrkette rückt, Elia sich ins Mittelfeld fallen lässt und Berg neben Petric stürmt. Boateng wechselt zudem die Abwehrseite und verteidigt nun rechts gegen Ribery.
46
Wechsel beim HSV: Guy Demel, der sicht in der ersten Hälfte eine Verletzung zogezogen hat, muss aus der Partie. Für den Ivorer kommt Marcus Berg ins Spiel.
46
Der zweite Durchgang läuft!
Vor wenigen Minuten resümierten wir bereits, dass es dem Spiel an Tempo, an Ideenreichtum und an der Entschlossenheit im Spiel nach vorne mangelt. Nur selten blitzt Kreaitivität auf, aus welcher Torgelegenheiten resultieren. Überzeugend sind da schon eher die taktischen Konzepte beider Trainer; vor allem der HSV verschiebt gut im Spiel gegen den Ball, überzeugt zudem im Zweikampf. Mit zunehmender Spieldauer hoffen wir auf etwas mehr Risikobereitschaft und - natürlich - Treffer.
45
Halbzeit, fast schon überpünktlich beendet Schiedsrichter Weiner diese erste Hälfte, in der noch keine Tore fielen.
44
Rozehnal klärt eine Flanke vor dem einköpfbereiten Müller, auch die anschließende Ecke bringt keine Gefahr, obwohl Olic zum Kopfball kommt. Der Kroate erwischt die Hereingabe aber zu schlecht, dass diese meterweit am Gehäuse vorbei trudelt.
43
Jarolim nimmt Olic den Ball ab, spielt dann einen schönen Pass auf den rechts am Sechzehner lauernden Trochowski, In der Mitte läuft sich Petrich schön frei, Trochowski entscheidet sich jedoch für einen Torschuss. Die falsche Wahl, sein Versuch wird abgeblockt.
42
Nachdem das Spiel in den Minuten um die Hamburger Doppelchance Fahrt aufnahm und richtig unterhaltsam wurde, ist das Tempo nun wieder etwas verloren gegangen. Stattdessen häufen sich die Ungenauigkeiten auf beiden Seiten.
40
Gelb gegen Ze Roberto, der Müller nicht rüde foult, aber doch einen Tick zu spät kommt. Vielleicht etwas zu hart, diese Verwarnung.
39
Nicht das Spiel des Franck Ribery bislang. Hier rennt er ohne ernsthafte Chance auf den Ball in Rozehnal und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
38
Fahrlässiger Ballverlust im Spielaufbau von Trochowski, Ribery profitiert, treibt den Ball in höchstem Tempo nach vorne - und verpasst das richtige Timing für ein Abspiel auf Olic.
37
Der nächste richtig starle Ballgewinn von Jerome Boateng, diesmal gegen Lahm. Im Anschluss zeigt der überzeugende HSV-Verteidiger, dass er noch Probleme im Spiel nach vorne hat, und rennt sich ungestüm gegen Breno fest.
35
Nur wenig später nimmt Arjen Robben den Ball von der rechten Seite nach innen, zieht dann mit dem Linken ab, zielt dabei jedoch nicht genau genug, sodass Rost recht souverän zupacken kann.
34
Die beste Phase des Spiels jetzt, es geht endlich hin und her, endlich ist Tempo in der Partie. Bayern kommt, Ribery fährt jedoch einen aussichtsreichen Konter an die Wand.
33
Zwei Riesenchancen am Stück für die Gastgeber, die dem Spiel hoffentlich gut tun.
31
Beim anschließenden Eckball liegt das Spielgerät kurzzeitig im Sechzehner brach, Mathijsen schaltet am schnellsten - und wieder kann Butt mit einem tollen Reflex, diesmal per Fußabwehr, parieren.
30
Der HSV antwortet - und wie! Zunächst kommt Boateng nach Vorarbeit von Elia frei aus halblinker Position zum Torschuss, doch Butt rettet mit einer richtig starken Parade das 0:0!
29
Kurz darauf bietet sich den Bayern dennoch die zweite gute Gelegenheit in dieser Begegnung, als van Buyten durch das Mittelfeld marschiert und zum Steilpass auf Olic ansetzt. Dieser enteilt seinen Bewachern, taucht frei vor Rost auf, befindet sich allerdings sehr weit links vom Tor, sodass der Winkel sehr spitz wird. Entsprechend gelingt es dem ehemaligen Hamburger nicht, Rost zu überwinden.
28
Die nächste richtig gute Szene von Boateng in der Defensive, der Außenverteidiger setzt dem Niederländer mit fairen Mitteln zu und gewinnt links hinten viele Bälle.
26
Nach einem Foul von Lahm an Elia wird es gefährlich: Der erste Ball von Trochowski bringt zwar nichts ein, der zweite jedoch, in den Sechzehner geflankt von Boateng, landet bei Mladen Petric. Der Kroate setzt zum Kopfball aus rund neun Metern an, wird von Breno nicht genügend gestört - und verfehlt nur knapp die Latte!
25
Schweinsteiger bekommt den Ball bei der Ausführung nicht richtig hoch, keine Gefahr für das Rost-Tor.
24
Viel Ballbesitz für den FC Bayern, der sich einem insgesamt doch zu defensiven HSV gegenüber sieht. Robben holt hier gegen Rozehnal den nächsten, den dritten Eckball für den Rekordmeister heraus.
22
Mathijsen zunächst mit einem ungenauen langen Ball nach vorne, der im Niemandsland landet. Kurz darauf zeigt der Niederländer seine wahren Qualitäten, indem er Robben bei der Annahme entscheidend stört.
20
Lahm mit einer ziemlich schwachen Flanke von der rechten Seite, die im Toraus landet.
19
Vorhin sprachen wir von großem beidseitigen Respekt und geringer Risikobereitschaft. Dieser Eindruck verstärkt sich zusehends; Steilpässe und Dribblings bleiben Mangelware.
18
Breno mit einem wichtigen gewonnen Defensivzweikampf mit Elia. Das wird dem jungen Brasilianer Sicherheit verleihen.
17
In diesen Minuten verlagert sich das Geschehen in die Hälfte der Hausherren, die sich mitunter relativ tief hinten reindrängen lassen.
16
Ribery kommt auf der linken Seite an den Ball, geht auf den Strafraum zu und sieht sich Demel gegenüber. Ribery vernascht den Ivorer mit einer Körpertäuschung, passt in der Folge aber zu unpräzise in die Mitte.
15
Beiden Mannschaften ist der gegenseitige Respekt in diesem Spitzenspiel doch deutlich anzumerken. Wenig Risiko auf beiden Seiten in dieser Anfangsphase.
13
Bayern übernimmt zusehends das Kommando, Lahm bedient Olic im Sechzehner der Gatsgeber, der Kroate schließt dann etwas überhastet aus der Drehung ab, sodass Rost den verunglückten Schuss locker aufsammeln kann.
11
Und wieder die Bayern, die jetzt erstmals richtig gut kombinieren. Im Mittelpunkt stehen - wie sollte es anders sein - Arjen Robben und Franck Ribery. Der Niederländer spielt an die Strafraumgrenze zum Franzose, welcher wieder für den ihn hinterlaufenden Robben ablegt. Aus spitzem Winkel tunnelt Robben den aus dem Tor geeilten Rost, seine Mischung aus Hereingabe und Torschuss rollt nur haarscharf am langen Pfosten vorbei.
10
Müller mit einer schönen Ballannahme und dem anschließenden Pass nach links hinaus zu Ribery. Der mit seinem gefühlt ersten Ballkontakt nach zehn Minuten - und einem Fehlpass in Richtung Tymoshchuk.
8
Die Anfangsphase gehört hier den Gastgebern, bei denen zwar nicht alles rund läuft, wie ein verunglückter Trochowski-Freistoß aus dem Mittelfeld beweist. Dennoch macht der HSV den aktiveren Eindruck.
7
Weiter der HSV, der hier einen guten Auftakt hinlegt, mit der nächsten Situation: Elia mit einem guten Ballwechsel auf Trochowski, der auf der rechten Seite des Sechzehners nicht lange fackelt, das Tor aber - diesmal nur knapp - verfehlt.
4
Der FC Bayern agiert im Übrigen nicht so, wie uns vor dem Spiel auf dem Papier Glauben gemacht werden sollte. Louis van Gaal lässt hinten mit einer Dreierketter verteidigen, in der Breno rechts, van Buyten in der Mitte und Badstuber links spielen. Lahm spielt rechts im Mittelfeld, neben ihm Tymoshchuk und Schweinsteiger, Müller agiert hinter den drei Spitzen!
3
Nur Sekunden später der zweite Torschuss der Gastgeber, der allerdings ebenfalls ungefährlich ist: Guy Demel hält aus der zweiten Reihe flach drauf, verfehlt aber klar.
2
Auf der Gegenseite kommt Mladen Petric nach Vorlage von Jarolim aus rund 24 Metern gegen Breno zum Torschuss. Guter Schuss, der Ball geht aber recht deutlich rechts am Gehäuse vorbei.
1
...und schon wird's gefährlich, Robbens Eckball wird nämlich nur äußerst knapp von Breno und Olic verpasst.
1
Bayern forsch, Lahm mit einem Steilpass auf der rechten Seite, Robben jagt hinterher, wird dann aber von Boateng gestoppt. Eckball für die Bayern...
1
Das Spiel läuft!
Die Akteure betreten in diesem Moment das Spielfeld, Jarolim und Lahm stehen am Mittelkreis zur Seitenwahl bereit. In wenigen Augenblicken geht es hier los!
Beim FC Bayern fehlen weiterhin die verletzten Demichelis und van Bommel, wie gewohnt werden sie durch Badstuber und Tymoshchuk ersetzt. Gebangt wurde um den Einsatz des zuletzt sehr starken Daniel van Buyten; der ehemalige Hamburger ist aber rechtzeitig zum Spitzenspiel fit geworden und steht in der Startelf. Etwas überraschend darf Breno als rechter Verteidiger ran, Lahm wechselt dafür auf die linke Abwehrseite. Und: Im Angriff erhält Olic den Vorzug vor Gomez und Klose, die beide auf der Bank sitzen. Zudem darf Frank Ribery erstmals in dieser Bundesliga-Saison von Beginn an ran.
Und so verwundert es nach seinem katastrophalen Auftritt im DFB-Pokal nicht wirklich, dass der junge Schwede von Labbadia von der Startelf auf die Ersatzbank beordert wurde. Stattdessen soll Eljero Elia vermehrt für Torgefahr neben Mittelstürmer Mladen Petric sorgen. In der Abwehr darf Rozehnal im zentrum verteidigen, Boateng muss auf die linke Seite ausweichen, dafür rückt Aogo ins linke Mittelfeld.
Hinter dem Einsatz Ze Robertos stand allerdings bis vor wenigen Minute ein Fragezeichen. Im Spiel gegen Osnabrück wegen einer Wadenverhärtung ausgewechselt, konnte der Mittelfeldspieler bis heute nicht trainieren. Allerdings gab Ze letztendlich Entwarnung, er ist einsatzbereit. Ansonsten gab es kurzfristig keine weiteren Verletzungen im Lager der Hanseaten. Angesichts der vielen langzeitverletzten (Guerrero, Alex Silva, Jansen, Benjamin, Reinhardt) kann man dennoch nicht gerade behaupten, dass Trainer Bruno Labbadia aus dem Vollen schöpfen kann. Vor allem der Ausfall Guerreros schmerzt noch immer, weil Ersatzmann Marcus Berg sich noch immer nicht an die Bundesliga gewöhnt hat.
Mehr als ein Spiel zweier Titelaspiranten ist die Partie für zwei Akteure, die vergangene Spielzeit die Fußballschuhe jeweils für den Kontrahenten schnürten. Ze Roberto beim HSV, Ivica Olic bei den Bayern. Beide kennen den heutigen Rivalen auswendig, beide schlugen bei ihren neuen Klubs hervorragend ein. "Das ist ein ganz besonderes Spiel für mich", gibt der Brasilianer zu; beim Kroaten dürfte es wenig anders sein.
Wer den Auftritt des Hamburger SV unter der Woche im DFB-Pokal beobachtet hatte, musste sich wundern. Spitzenmannschaft der Bundesliga, Meisterschaftsaspirant - und dennoch ließen die Hanseaten immer wieder hochkarätige Torchancen zu und schieden letztlich verdient gegen Drittligist Osnabrück aus. Der HSV und seine zwei Gesichter. Das eine hässlich, in schöner Regelmäßigkeit werden unterklassige Gegner unterschätzt, hochnäsig, pomadig vergeigt Hamburg so sichergeglaubte Siege. Das andere Gesicht wollen sie an der Elbe vermehrt zeigen, allen voran im heutigen Spitzenspiel. Denn immer wenn der Gegner nicht Osnabrück oder Düsseldorf, sondern Wolfsburg, Dortmund - oder eben Bayern München heißt, dreht der HSV auf. Solide Defensive, großer Kampfgeist und eine - in dieser Saison - richtig starke Offensive machen die Rothosen zu einer Mannschaft, die jeden Gegner schlagen kann.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen Bayern München und dem Hamburger SV. Zum Abschluss des Samstages kommt es noch zum Nord-Süd-Gipfel, der so langsam auch als Spitzenspiel durchgeht. Während der HSV noch immer ungeschlagen ist und an der Tabellenspitze liegt, kamen die Bayern schwerer auf Touren. Aber nach drei Siegen in Folge ist der Rekordmeister inzwischen auf Platz Drei gelandet. Die Pokalaufgabe gegen Zweitligist Oberhausen meisterten die Münchener locker mit einem 5:0, der HSV schied dagegen bei Drittligist Osnabrück nach Elfmeterschießen aus. Letztmals siegten die Bayern am 25.11.2006 in Hamburg, Claudio Pizarro gelang der 2:1-Siegtreffer. Anschließend folgen drei Unentschieden und zwei Siege der Hanseaten.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz