Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - Bayern München, 18. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
02:57:06
Mit diesem Heimsieg katapultiert sich der HSV an die Tabellenspitze. Am kommenden Wochenende reisen die Rothosen zum Karlsruher SC, während der FC Bayern, der vorerst auf den dritten Rang abrutscht, gegen Borussia Dortmund antritt. Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Abend von Ihnen verabschieden. Auf Wiedersehen!
Über ausgelassene Chancen, vor allem aber über fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen dürfte in den kommenden Tagen diskutiert werden.
Dieses Spiel legt die Messlatte für die Rückrunde hoch an. Ein packendes, intensives Spiel findet einen letztlich etwas glücklichen Sieger aus Hamburg. In den ersten 45 Minuten war der HSV die bessere Mannschaft und führte folgerichtig. Nach 50 Minuten übernahm der Rekordmeister das Kommando, rannte an, wusste aber auch beste Chancen nicht zu nutzen.
90
...ist Schluss! Der Hamburger SV besiegt den FC Bayern München mit 1:0!
90
Ein letzter Eckball der Bayern verpufft, danach...
90
Gute Kontersituation für den HSV, vier Hamburger sehen sich zwei Münchenern gegenüber. Guerrero spielt aber einen schlampigen Pass, die Chance ist vertan.
90
Michael Rensing ausgenommen, befinden sich alle Spieler in der Hälfte des HSV.
88
Wieder ein Antritt von Lucio. Wie schon in Halbzeit eins überbrückt er viele Meter, lässt sich nicht aufhalten. Diesmal versucht er sich an einem Torschuss, trifft das Spielgerät aber nicht richtig. Klar vorbei!
87
Die Schlussphase ist an Spannung kaum zu überbieten. Bayern München rennt mit Mann und Maus an, erspielt sich hochklassige Chancen - und vergibt diese reihenweise.
85
Nein, die Hamburger Abwehr kann die Situation bereinigen, ohne den Ball aber endgültig aus der Gefahrenzone zu bekommen.
84
Eckball für die Bayern. Vielleicht mal nach einer Standardsituation?
83
Gelbe Karte für Mark van Bommel.
82
Hundertprozentiger kann eine Chance nicht mehr ausfallen. Über Altintop und Ribery gelangt der Ball zu Miro Klose, der aus drei Metern auf's Tor schießt. Auf der Linie gelingt es Boateng aber tatsächlich das sichere Tor per Rettungstat zu vereiteln.
81
Gelb für Demel nach seinem Foul an Toni!
80
Aufregung im Strafraum der Bayern: Jarolim spielt einen feinen Pass auf Petric. Der nimmt den Ball mit, lässt sich dann aber, von Demichelis bedrängt, fallen. Kircher fällt nicht drauf rein und lässt weiterlaufen.
78
Ribery kommt über links, vollzieht dann einen Flankenwechsel auf den neuen Mann, auf Donovan. Der will zunächst von außerhalb des Sechzehners schießen, bedient dann aber doch den besser postierten Borowski. Dessen Versuch streicht so knapp am Pfosten vorbei, dass kaum ein Blatt Papier mehr dazwischen passt.
78
Mal wieder ein Abschluss auf Seiten des HSV: Paolo Guerrero erhält von Jansen den Ball und schießt von der Strafraumgrenze auf das Tor, Rensing kann aber mühelos halten.
77
Für Bastian Schweinsteiger kommt Winterneuzugang Landon Donovan in die Partie.
76
Die Freistoßflanke bringt aber nichts ein. Nun der nächste Wechsel:
75
Freistoß von der linken Strafraumecke nach einem Foul von Boateng an Ribery. Für das Zuspätkommen sieht Boateng die Gelbe Karte.
73
Bayern hat die Schlagzahl gehörig erhöht, belagert den Strafraum der Gastgeber nun mit sechs, sieben Spielern. Währenddessen bleibt der HSV bei seinen Kontern aber stets gefährlich.
70
Noch ein Wechsel beim FC Bayern: Tim Borowski ersetzt Ze Roberto. Mit diesen Maßnahmen sorgt Klinsmann für mehr Offensivdrang bei seiner Elf.
69
Es geht hin und her: Lahm hat Platz auf der linken Seite, flankt zielgenau auf den zweiten Pfosten wo Klose die Übersicht bewahrt und vor dem Tor per Kopf quer legt. Perfekte Vorlage für Toni, der nur noch einnicken braucht. Der Italiener überrascht aber alle im Stadion, indem er am leeren Tor vorbei köpft!
68
Chance auf der Gegenseite: Pitroipa sieht sich Lahm gegenüber, geht an diesem vorbei, indem er nach innen zieht, und hält aus rund 19 Metern drauf - knapp vorbei!
67
Riesenchance für den FC Bayern: Nach Zusammenspiel von Ribery und Toni kommt Klose zum Abschluss, doch Rost kann die Gelegenheit vereiteln! Das wäre beinahe der Ausgleich gewesen!
65
Auch die Bayern wechseln aus: Für Christian Lell kommt Hamit Altintop ins Spiel.
64
Bastian Reinhardt geht aus dem Spiel, der Verteidiger scheint sich verletzt zu haben. Hinein kommt dafür Jerome Boateng.
63
Schweinsteiger hebt den Ball gefühlvoll in die Mitte, wo sich Toni durchsetzt, das Tor aber recht deutlich verfehlt.
62
Mathijsen fährt den Arm aus, trifft Ze Roberto. es folgt ein Freistoß für die Gäste aus halbrechter Position.
60
Ribery hat sich gesteigert, bringt nun Toni in Position. Der Italiener versucht sich an einem Schlenzer aus 15 Metern, doch Mathijsen steht in der Schussbahn.
58
Nach einem ungefährlichen Freistoß der Bayern kontert Hamburg. Trochowski drängt nach vorne, treibt den Ball vor sich her, kann aber Pitroipa nicht anspielen, da der im Abseits steht. Lucio kann derweil klären.
57
Weltklasseparade von Frank Rost gegen Luca Toni. Der Schlussmann dreht einen eigentlich unhaltbaren Kopfball des Italieners um den Pfosten. Die Glanztat hätte es aber nicht gebraucht, da Toni im Abseits stand und zurückgepfiffen wurde.
56
Bayern präsentiert sich in der zweiten Hälfte deutlich aktiver und offensivstärker. Die Nachlässigkeiten in der Defensive sind aber noch immer auszumachen.
55
Eckball für Bayern - und es wird brenzlig: Luca Toni verlängert am ersten Pfosten per Kopf in Richtung langes Eck. Dort steht aber Trochowski richtig und rettet vor der Linie.
54
Nach einem Fehlpass von Mathijsen will Ribery Klose bedienen. Der Nationalstürmer wird aber erfolgreich von Marcell Jansen abgedrängt.
52
In Halbzeit zwei geht es weiter Schlag auf Schlag. Diesmal dringt Pitroipa in den Strafraum ein - und geht zu Boden! Der Hamburger will einen Strafstoß, bekommt stattdessen aber zu Recht die Gelbe Karte für seine Schwalbe.
50
Klose beschwert sich anschließend lautstark beim Schiedsrichter, weil er seinen Kopfball hinter der Torlinie gesehen hat! Schwierig, die Szene endgültig aufzuklären. Vom Gefühl her würden wir dem Angreifer aber Recht geben. Somit das zweite Tor, das dem FC Bayern fälschlicherweise aberkannt wird.
49
Praktisch im Gegenzug kann Ribery erstmals in diesem Spiel glänzen, indem er eine butterweiche Flanke von der linken Seite in Richtung zweiter Pfosten schlägt. Dort kommt Miroslav Klose aus spitzem Winkel per Kopf zum Abschluss. Den Aufsetzer kann Rost erst im Nachfassen klären, anschließend wird Schweinsteigers Versuch über das Tor abgefälscht.
47
Selbe Szene: Demichelis verliert den Ball gegen Pitroipa, der bedient Guerrero. Der Peruaner kann den Ball annehmen, schießt aus kurzer Distanz - und erwischt nur das Außennetz!
46
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag! Guerrrero mit einem schönen Pass durch die Beine von Lucio, sodass Petric frei vor Rensing auftaucht. Der Kroate spitzelt den Ball am Münchner Schlussmann vorbei, trifft aber lediglich den Pfosten!
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Der Hamburger SV begann forsch, spielte den Rekordmeister in der Anfangsphase schwindelig. Mit zunehmender Spieldauer gelang es Bayern immerhin, das Spiel optisch ausgeglichener zu gestalten. Insgesamt geht die Führung dennoch in Ordnung. Hamburg ist aktiver und agiert in der Defensive äußerst diszipliniert. In Halbzeit zwei muss Bayern die Schlagzahl erhöhen; es steht uns ein spannender zweiter Durchgang bevor.
45
Und nun ist der erste turbulente Durchgang beendet! Halbzeit!
45
Kurz darauf erzielt Toni beinahe den postwendenden Ausgleich, doch sein Kopfball nach Lell Flanke landet haarscharf neben dem Pfosten.
45
Nach einem Eckball klärt Lell zunächst aus der Gefahrenzone. Der zweite Ball landet bei Schweinsteiger, doch dessen Rettungstat landet beim Gegner. Jarolim zieht aus 18 Metern ab, Resning kann zunächst parieren, den Abpraller versenkt dann Mladen PETRIC per Kopf!
44
Tor! HAMBURGER SV - Bayern München 1:0!
43
Auf der Gegenseite macht es Guerrero besser und schießt aus 18 Metern einfach mal auf's Tor. Sein Versuch ist hart, aber unplatziert. Rensing steht richtig und wehrt mit beiden Fäusten nach vorne ab, Lahm kann klären.
42
Lucio mit einem seiner unnachahmlichen Antritte, eilt bis an die Strafraumgrenze, könnte abziehen, entscheidet sicher aber für einen Pass - welcher ins Nichts trudelt! Chance vertan.
40
Wieder ein Fehlpass von Ribery in die Spitze. Der Franzose macht bislang eines seiner schlechteren Bundesligaspiele.
38
Nun wieder der HSV, Flanke von der rechten Seite, am zweiten Pfosten lauert Guerrero - und das völlig ungedeckt. Bei der Ballannahme nimmt der Peruaner allerdings den Arm zur Hilfe, was Schiedsrichter Kircher richtig erkannt hat.
37
Auf der Gegenseite kommt Toni nach einer guten Flanke von Lell per Kopf zum Abschluss, kann dem Ball aber nicht genügend Druck verleihen. Rost packt sicher zu.
36
Nach einem Fehlpass von Toni macht der HSV das Spiel schnell, Pitroipa dringt in die Hälfte der Gäste ein, legt auf Demel ab. Der spielt in die Spitze, wo Lahm abermals Sieger im Duell mit Guerrero bleibt.
35
Einige kleinere Fouls nun im Mittelfeld, die den Spielfluss ein wenig unterbinden.
33
Aufregung im Mittelfeld, wieder steht Mark van Bommel im Fokus, weil er bei einem Luftduell mit Jarolim den Arm draußen hat und den Tschechen im Gesicht trifft. Schiedsrichter Kircher lässt die Gelbe Karte stecken.
31
Bayern jetzt mit mehr Spielanteilen. Lell zu Ribery, der will Toni anspielen, doch dem Franzosen fehlt heute bislang die Genauigkeit in den Aktionen.
28
Lell findet keine Anspielstation im Mittelfeld und versucht es daher weiter vorne, bedient Luca Toni, der sich dann ein enges Duell mit Reinhardt liefert. Toni kommt zum Abschluss - und überwindet Rost! Schiedsrichter Kircher gibt das Tor aber nicht, weil Toni zu sehr gehakt und gezerrt haben soll. Glück für den HSV, denn im Grunde war der Verteidiger dem Foul näher...
27
Die Hereingabe wird von Reinhardt geklärt, den anschließenden Konter kann Lahm mit einem gut getimeden Tackling vereiteln.
27
Nun vielleicht nach einem Eckball von der linken Seite. Ribery steht bereit...
26
Spielerisch läuft es beim HSV schon sehr ordentlich, während die Bayern nur durch (harmlose) Standardsituationen vor das Tor der Gastgeber gelangen.
25
Pitroipa mit einer Flanke von der rechten Seite, Petric versucht sich an einem Kopfball. Die Hereingabe ist sehr schwer zu nehmen, folglich geht der Versuch des Kroaten deutlich über das Gehäuse.
24
Hartes Einsteigen von Martin Demichelis gegen Paolo Guerrero. Der Argentinier sieht die Gelbe Karte, klare Angelegenheit.
22
Trochowski zieht eine Flanke von der linken Seite mit rechts scharf auf das Tor. In der Mitte verfehlt Petric nur knapp, Rensing ist anschließend zur Stelle.
21
Guerrero mit einem schönen Pass in den Lauf Pitroipas. Der ist frei durch, wird aber von Lahm eingeholt und abgegrätscht! Starke Rettungstat!
20
Schweinsteiger tritt an, schafft es aber nicht die Mauer zu überwinden.
19
Collin Benjamin hält gegen Toni den Fuß drauf und wird mit Gelb belegt. Freistoß für die Bayern aus zentraler Position, 30 Meter vor dem Tor.
18
Fehler von van Bommel, der im Aufbau den Ball verliert. Lucio bügelt aus - und geht erneut zu Boden. Das sieht nicht gut aus.
17
Der Brasilianer beißt vorerst auf die Zähne, läuft aber noch nicht rund.
16
Kurz darauf muss Lucio behandelt werden, weil in Demichelis sein eigener Mitspieler in ihn reinläuft.
15
Benjamin mit einem schönen Pass in den Strafraum, doch Guerrero kann das Zuspiel nicht schnell genug unter Kontrolle bringen. Dennoch keimte da ein weiteres Mal Gefahr im Strafraum der Gäste auf.
14
Van Bommel setzt im Mittelfeld zu einer spektakulären Grätsche gegen Trochowski an - und erwischt das Leder. Hamburgs Anhänger echauffieren sich dennoch ob des Risikos, mit dem der Niederländer in den Zweikampf rauschte.
13
Den Bayern gelingt es nun mal für kurze Zeit Ruhe in das Spiel zu bringen.
11
Toller Auftakt in Hamburg. Munteres Spiel, beiden Mannschaften ist die Lust am Spielen deutlich anzumerken. Klare Vorteile für den HSV...
11
Doch Schiedsrichter Kircher pfeift Guerreros Einsatz gegen Demichelis zu Recht ab.
10
Wieder Ecke für die Gastgeber. Trochowski steht bereit...
10
Der HSV drückt, ist sehr aktiv und zwängt die Gäste in dieser Phase in den eigenen Strafraum.
9
Wieder wirds gefährlich: Guerrero wird von Jarolim steil geschickt und liefert sich ein Laufduell mit Lucio. Aussichtsreiche Situation, doch der Brasilianer ist zur Stelle und kann klären.
7
Der Ball bleibt heiß, weil Lell ihn nicht aus der Gefahrenzone befördern kann. Petrics Hereingabe bringt aber genau so wenig ein, wie Trochowskis zweiter Schussversuch.
6
Der nächste Hochkaräter, diesmal für den HSV: Piotr Trochowski zieht aus rund 20 Metern ab, Rensing ist dran, sodass der Ball an den Pfosten klatscht!
5
Etwas unsauberer Ball von van Bommel, sodass Jansen vor Lell am Ball ist. Kurz darauf klärt der Niederländer aber gegen Jarolim.
3
Bedeutend gefährlicher ist da die Aktion auf der Gegenseite: Lell flankt scharf von der rechten Seite vor das Tor, Mathijsen ist später am Ball als Bastian Schweinsteiger, doch der Nationalspieler erwischt die Hereingabe nicht optimal und verfehlt das Tor knapp.
3
Im Anschluss an diesen Eckball legt Petric für Pitroipa ab, dessen Schuss verfehlt aber den rechten Pfosten.
2
Trochowski gibt den Ball hoch in den Strafraum, wo Lucio aber zur Stelle ist und zur Ecke klärt.
1
Hamburg in der Vorwärtsbewegung, Guerrero treibt den Ball über die Mittellinie und wird von van Bommel gefoult. Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
1
Und das Spiel ist eröffnet!
In diesem Augenblick betreten die Protagonisten die Bühne. Gleich geht es los!
Schrecksekunde für alle Bayern-Fans: Franck Ribery klagte beim Aufwärmen über Schmerzen in der Wade. Zunächst können Sie, sofern sie dem Rekordmeister die Daumen drücken, aufatmen: Der französische Superstar beißt auf die Zähne und läuft von Beginn an auf.
Brandaktuell noch eine Meldung vom Transfermarkt, auf dem der HSV anscheinend nochmals aktiv geworden ist. Medienberichten zufolge steht der 26-jährige französische Mittelfeldspieler Mickael Tavares kurz vor einem Wechsel an die Elbe. Derzeit steht Tavares noch in Diensten von Slavia Prag.
Beim FC Bayern gab es nach dem Sieg gegen Stuttgart keinen Grund zu wechseln. Jürgen Klinsmann kann fast aus dem Vollen schöpfen, lediglich der ohnehin nur eine Nebenrolle einnehmende Lukas Podolski, sowie der rotgesperrte Massimo Oddo sind nicht mit an Bord.
Übrigens: Alex Silva kehrt heute völlig überraschend wieder in den Kader des HSV zurück. Damit war zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht zu rechnen. Für einen Einsatz von Beginn an reicht es aber noch nicht.
Sein Ersatzmann heißt Paolo Guerrero und ist nicht minder motiviert. Von 2002 bis 2006 schnürte der Peruaner die Fußballschuhe für die Bayern. "Guerrero hat immer wieder bewiesen, dass er wertvoll für uns ist. Ich bin sicher, dass er ein starkes Spiel zeigen wird", so Trainer Jol, der nach Nigel de Jongs Transfer nach Manchester und Alex Silvas Leistenverletzung auch im Mittelfeld umdisponieren muss. Dort darf Collin Benjamin von Beginn an auflaufen. Außerdem beginnt Jonathan Pitroipa im Mittelfeld.
Dem Spitzenspiel wird nicht nur national höchste Beachtung geschenkt. In 170 Ländern wird die Begegnung live übertragen. Unter die Zuschauer mischt sich ein Mann, der heute besonders im Fokus hätte stehen sollen: Ivica Olic. Der kroatische Stürmer des HSV hat vor kurzem seinen Wechsel zum FC Bayern zur kommenden Saison bekannt gegeben. Unter der Woche präsentierte sich Olic noch in blendender Verfassung, als er 1860 München im Pokal im Alleingang abschoss und alle drei Treffer beim 3:1-Sieg erzielte. Auf Grund einer Roten Karte, die er sich in einem Testspiel gegen Ligakonkurrent Hoffenheim einhandelte, ist er heute jedoch gesperrt. "Es ist wirklich schade, dass ich nicht dabei sein kann", äußerte ein sichtlich enttäuschter Olic im Vorfeld der Partie.
Der von Jarolim angesprochene Respekt dürfte tatsächlich vorhanden sein. Schließlich haben die Hamburger lediglich eines der letzten sieben Aufeinandertreffen mit dem Rekordmeister verloren. Eine Bilanz, die während dieses Zeitraums ihres Gleichen sucht. Und: Auch der HSV kann mit einem Sieg den Platz an der Bundesligasonne einnehmen und - zumindest vorläufig - Tabellenführer werden.
Der Hamburger SV steht dem Rekordmeister derweil in nichts nach, zumindest was das eigene zur Schau gestellte Selbstbewusstsein anbelangt. Trainer Martin Jol hofft auf "einen richtigen Thriller, der uns viel Freude machen wird" und betont zugleich, dass er keine Furcht kennt: "Ich habe keine Angst vor den Bayern, wir spielen daheim." Seine Mannschaft hat diese Einstellung offenbar verinnerlicht. Kapitän David Jarolim stellvertretend für seine Mitspieler: "Wir haben gesehen, dass die Bayern gut in Form sind. Aber wir fürchten uns nicht vor ihnen. Ganz im Gegenteil. Ich bin sicher, dass die großen Respekt vor uns haben werden."
Dem Münchener Selbstverständnis nach gehört Bayern genau dahin. Eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde und das imposante 5:1 gegen den VfB Stuttgart haben das bayrische "Mia San Mia"-Gefühl gestärkt. "Die Konkurrenz weiß jetzt, wo der FC Bayern steht", warnte Manager Uli Hoeneß nach dem Erfolg im DFB-Pokal; Philipp Lahm versicherte unlängst, dass dem FC Bayern "national keiner etwas vormachen" könne. Eine klare Ansage in Richtung Konkurrenz - den HSV inbegriffen. Den Hamburgern zollt man laut Trainer Klinsmann zwar "Respekt davor, was sie in der Vorrunde geleistet haben." Dennoch lautet die Zielsetzung "hier zu gewinnen und weiter selbstbewusst aufzutreten."
Das Remis zum Saisonauftakt war symptomatisch für den damaligen Zustand der Bayern. Zu Beginn der "Ära Klinsmann" wurde viel probiert, viel verändert, viel erneuert. Der Rekordmeister musste sich erstmal finden; Resultat waren eine durchwachsene Punkteausbeute und ein enttäuschender elfter Tabellenplatz nach sieben Spieltagen. Schnee von gestern. Der FC Bayern hat sich gefunden, ist in der Bundesliga seit elf Spielen ungeschlagen. Heute reicht bereits ein Remis aus, um Hoffenheim, das erst morgen in die Rückrunde startet, vom Ligathron zu stoßen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und Bayern München. Zum Auftakt der Rückrunde kommt es gleich zu einem Spitzenspiel der Verfolger, der Vierte empfängt den Zweiten. Die daheim noch ungeschlagenen Hamburger sind seit vier Spieltagen ungeschlagen, im Pokal hat man nach dem 3:1 gegen den TSV 1860 München das Viertelfinale erreicht. Dort steht auch der FC Bayern nach dem lockeren 5:1 beim VfB Stuttgart. Das Hinspiel in München endete mit einem 2:2, nachdem die Bayern bereits 2:0 führten.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz