Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg, 33. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
16:22:12
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns aus Hamburg und danken für Ihr Interesse.
Für die Franken kommt es am letzten Spieltag im Heimspiel gegen den 1. FC Köln darauf an, zumindest den Relegationsplatz zu sichern. Die Abstiegskonkurrenten VfL Bochum und Hannover 96 treffen am kommenden Wochenende direkt aufeinander. Wie erwähnt, auch für den Hamburger SV steht beim anstehenden Match im Weserstadion noch einiges auf dem Spiel.
Für einen spannenden 34. Spieltag hat auch der Club gesorgt, der heute mit einem desolaten Auftritt eigentlich jeglichen Anspruch auf den Klassenerhalt klar dementierte. Der HSV allerdings kann als Beispiel dafür dienen, wie nach einer desaströs verlaufenen Partie ein überzeugender Autritt folgen kann. Im Falle des FCN muss der nun kommen.
Ricardo Muniz scheint nicht nur ein bei den Spielern beliebter Techniktrainer, sondern auch ein guter Motivator zu sein. "Aufgeben gibt es im Vokabular nicht", so der Coach. Zugleich wies er auf die Möglichkeit hin, bei günstigem Verlauf des letzten Spieltags doch noch die Qualifikation für die nächste Europa-League-Saison zu schaffen. Der VfB Stuttgart hat mit seinem Remis ebenso dafür die Voraussetzungen geschaffen wie der HSV mit seiner engagierten Leistung.
90
Nachdem Berg die Gelegenheit vergab, das 5:0 zu erzielen, hat einige Augenblicke später Thorsten Kinhöfer Mitleid mit den Franken und beendet die Partie zeitig.
89
Gewissheit besteht darüber, dass Piotr Trochowski ein guter Freistoßschütze ist. Wenn auch nicht platziert, so schickt er die Kugel dennoch gefährlich auf das Nürnberger Tor. Schäfer faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
87
Entwickelt sich Jonathan Pitroipa zum Goalgetter. Wir können die Frage nicht beantworten. Zumindest wirbelt er kräftig die Nürnberger Hintermannschaft durcheinander und zwingt nun mit seinem Abschluss Schäfer zum Eingreifen.
86
Klare Ansprache von der Trainingsbank der Nürnberger. Auch wenn Dieter Hecking weiß, dass lediglich Ergebniskorrektur auf dem Programm stehen kann, kann er sich noch über einzelne Spielszenen aufregen.
83
David Rozehnal ist für Dennis Aogo in die Partie gekommen.
82
Jonathan Pitroipa schickt Zé Roberto in die Gasse, der die Kugel aus einem unmöglichen Winkel in Richtung Kasten jagt. Ein Traumtor, hätte er getroffen. Statt dessen rauscht der Ball über das Tor.
80
Der bisher beste Nürnberger, der eingewechselte Marcel Risse, schickt den Ball aus spitzem Winkel auf das Tor. Mit einem tollen Reflex kann Frank Rost den Ehrentreffer der Gäste verhindern.
78
Andreas Wolf holt sich zum achten Mal in der laufenden Saison eine Verwarnung ab.
77
Dennis Diekmeier hat sich bei seinem Solo verletzt und muss durch Juri Judt ersetzt werden.
74
Ein umjubelter Wechsel: nach langer Verletzungspause kommt Bastian Reinhardt für Guy Demel in die Partie.
74
Ein typisches VAN NISTELROOY-Tor. Nach der Flanke Dennis Aogos (unklar, ob Zé Roberto noch mit dem Kopf am Ball war) schickt der Niederländer den Ball gegen den Laufrichtung Pinolas ins verwaiste Tor.
73
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 4:0
70
Frank Rost am Ball! Havard Nordveidt hat die Kugel per Freistoß aus großer Distanz flach auf das Tor geschickt, dem Hamburger Keeper rutscht der Ball ohne gravierende Folgen durch die Finger. Jarolims mit Gelb geahndetes Foulspiel hatte zu dieser Szene geführt.
68
Albert Bunjaku verliert gegen David Jarolim den Ball. Brisanter die Ereignisse auf den Rängen. Sprechchöre gegen den Vorstandsvorsitzenden Bernd Hoffmann sorgen für Widerspruch.
66
Mickael Tavares holt auf Höhe der Grundlinie gegen Marcus Berg einen Freistoß heraus. Wenn das schon einen Eintrag Wert ist, können Sie sich vorstellen, was die Partie momentan an Höhepunkten bietet.
64
Meint das Schicksal es doch noch gut mit dem Hamburger SV. André Schürrles in Stuttgart erzieltes 2:0 für den FSV Mainz sorgt für Jubel.
61
Stehende Ovationen für Mladen Petric, Sprechchöre sowohl für den zweifachen Torschützen als auch für den auf den Platz kommenden Stürmerstar Ruud van Nistelrooy.
61
Hecking ist mit den Gedanken noch in Hamburg. Er ersetzt Christian Eigler durch Marcel Risse.
61
Gelbe Karte für Dennis Diekmeier nach seinem Foulspiel gegen Jonathan Pitroipa.
58
Dieter Hecking kann sich eigentlich schon ganz dem anstehenden Heimspiel gegen den 1. FC Köln widmen. Seine Mannschaft scheint zumindest das laufende Spiel komplett aufgegeben zu haben.
56
Die Hamburger müssen nicht einmal viel tun, um das Spiel weiterhin unter Kontrolle zu halten. Guy Demel zieht mit der Kugel am Fuß ins zentral Mittelfeld und kann den Ballbesitz trotz eines scharfen Tacklings gegen sich behaupten. Damit macht man bei den HSV-Fans Punkte.
54
Jubel kommt auf, als die Führung der Mainzer gegen den VfB Stuttgart bekannt gegeben wird.
52
Jonathan Pitroipa holt sich die erste Verwarnung der Partie und seine persönlich erste der laufenden Saison ab, nachdem er sich den Ball zu weit nach vorn gelegt und gefährlich nachgesetzt hat.
50
Freistoß durch Andreas Ottl. Der Ball kommt hoch in den Strafraum, Mit- und Gegenspieler verpassen. Aufregend wie eine Mai-Kundgebung.
48
Die berühmte Stecknadel könnte nun getrost fallen gelassen werden. Ein recht ruhiger Beginn in der Arena, der zu dem strömenden Regen passt. Fehlt nur noch, dass The Smiths über die Stadionlautsprecher gespielt werden. Setzt sich doch noch die Melancholie durch? Nicht, wenn es nach Mladen Petric ginge, der Schäfer unter Druck setzt.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Wurden die Franken überrumpelt? Waren sie klar davon ausgegangen, dass sie auf einen völlig desillusionierten, von der Enttäuschung gelähmten HSV treffen? Wer weiß, auf jeden Fall spielten die Hausherren wie zu schönsten Hinrundenzeiten, als die Rothosen zu den Teams mit dem attraktivsten Fußball gehörten. Gegen Ende der ersten Hälfte konnten die Hamburger einen Gang zurückschalten. Selbst mit angezogener Handbremse kam gegen einen völlig harmlosen Club keine Gefahr auf.
45
Thorsten Kinhöfer beendet die erste Spielhälfte.
43
Mike Frantz hat seine Schlüsse gezogen. Nun schlägt er den von der linken Seite ausgeführten Eckball auf den langen Pfosten. Dort ist Guy Demel, der auf Nummer Sicher geht und die Kugel ins Toraus schickt.
42
Nun lautstarke Proteste gegen den HSV-Präsidenten Hoffmann! Passt zwar nicht zum Spiel, macht jedoch zumindest deutlich, dass die HSV-Supporter nicht völlig euphorisch geworden sind.
40
Albert Bunjaku geht bis zur Grundlinie und flankt scharf vor das Tor. Stellt sich nur die Frage, wenn er als Abnehmer im Visier hatte, denn weit und breit kein Spieler im weinroten Trikot, der dieses Zuspiel hätte verwerten können.
38
Was kann dem Club noch helfen? Zwar kommen die Franken nun etwas häufiger an den Ball, können jedoch keine zwingenden Aktionen kreieren. Frank Rost wurde bisher gar nicht gefordert.
36
Der HSV mit Zauberfußball. Ein Zusammenspiel zwischen Zé Roberto und Jonathan Pitroipa zum Zungenschnalzen. Fast kann der einstige Freiburger Pitroipa den Angriff erfolgreich abschließen, doch Schäfer ist im 16er vor ihm am Ball.
34
Selbstverständlich ist Hecking unzufrieden. Er nimmt Ilkay Gündogan aus der Partie und ersetzt ihn durch den von den Gastgebern ausgeliehenen Mickael Tavares.
33
Eckball durch Trochowski. Andreas Wolf köpft die Kugel aus dem 16er, Dennis Aogo scheut das volle Risiko nicht und verarbeitet den abgewehrten Ball volley. Der Schuss wird geblockt.
31
Beim Club fehlt das Tempo, sobald der Ball durch die eigenen Reihen läuft. So haben die Gastgeber keine Probleme damit, sich zu stellen und auf günstige Gelegenheit zum Gegenangriff zu warten.
30
Die ersten beiden Eckbälle für den Club. Mike Frantz schickt den Ball beide Male auf den kurzen Pfosten. Kein Erfolgsrezept. Im Gegenzug holt der HSV den vierten Eckball heraus.
28
Der kleine Kevin Luka Friedrich sucht seine Eltern, so die Durchsage durch die Stadionlautsprecher. Bleibt nur zu hoffen, dass es keine Club-Supporter sind, die schon jetzt fluchtartig die HSH Nordbank Arena verlassen haben.
27
Der kroatische Nationalspieler hat den vierten Treffer auf dem Fuß und scheitert an Raphael Schäfer.
26
Die Franken sind gelähmt. Dadurch hat Piotr Trochowski die Möglichkeit, den Ball entspannt auf Mladen PETRIC zu flanken, der aus kurzer Distanz mit dem Kopf trifft.
25
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 3:0
24
Der Club versucht zumindest, ins Spiel zu kommen, aber es gelingt nicht einmal in Ansätzen.
22
Alle Achtung! Guy Demel wird von Ilkay Gündogan hartnäckig attackiert. Dennoch kann der Außenverteidiger den Ballbesitz klar sichern und sauber zum Gegenspieler bringen. Der Applaus von den Rängen ist verdient.
20
Wer hätte das erwartet. Der HSV hat die bittere Enttäuschung rasch und erfolgreich verarbeitet. Guy Demel kann bis zur Grundlinie gehen und klug auf Mladen PETRIC zurück legen, der den Ball in gewohnter Manier genau in den Winkel jagt.
19
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 2:0
17
Es hat heute Mittag in Hamburg geregnet. Das muss erwähnt werden. Ansonsten würde man Pitroipa Unrecht tun, erwähnte man ledliglich, dass sein Schuss völlig mißlingt. Der Ball landet im Seitenaus.
16
Das Bild trügt. Trochowski nun mit dem guten Zuspiel auf die linke Seite, wo Dennis Aogo den Ball übernimmt und einen Einwurf heraus holt.
15
Der Schwung des HSV ebbt nun ein wenig ab, was auch durch das schlampige Abspiel Trochowskis belegt wird.
13
Hatte einige Augenblicke zuvor Marcus Berg noch die Gelegenheit, die Führung des HSV auszubauen, kann im Gegenzug Albert Bunjaku aus spitzem Winkel abziehen. Im Unterschied zu Pitroipa schickt er den Ball auf den langen Pfosten und verfehlt das Tor.
10
Der HSV ist nicht wiederzuerkennen. Auch Jonathan PITROIPA nicht, der nach Zuspiel Trochowskis den Ball aus halbrechter Position flach auf das rechte Eck schickt. Raphael Schäfer ist zwar noch 'dran, kann jedoch den Rückstand nicht verhindern.
9
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 1:0
8
Marcus Berg mit der hundertprozentigen Gelegenheit. Nach Zuspiel Zé Robertos steht er völlig ungedeckt vor dem Tor der Franken und scheitert an Raphael Schäfer.
7
Die ersten Minuten bleiben ohne Anzeichen dafür, dass die Hamburger sich ähnlich verschlafen präsentieren wie vor zwei Wochen gegen Mainz.
5
Sehenswerter Angriff des HSV. Über Petric und Zé Roberto kommt der Ball auf Trochowski, der nach innen zieht und mit dem linken Fuß abschließt. Der Ball kommt flach auf das Tor, im Nachfassen hat Raphael Schäfer die Kugel unter Kontrolle.
3
Ein weiterer Eckball für den Hamburger SV. Trochowski schlägt den Ball von der rechten Ecke aus vor das Tor. Dort steht Andreas Wolf gut und verlängert die Kugel mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
2
Piotr Trochowski kann sich im Strafraum der Gäste fast gegen Javier Pinola durchsetzen. Zwar kommt der Hamburger zum Abschluss, doch der Ball wird vom Clubberer zur Ecke gelenkt.
1
Der Ball rollt.
Das nahende Saisonende hat auch seine schönen Seiten. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Lotto King Karl mit seiner abgenudelten Hamburg-Hymne.
Die Partie leiten Referee Thorsten Kinhöfer, seine Assistenten Detlef Scheppe und Christian Fischer sowie der Vierte Offizielle Bastian Dankert.
Moniz baut seine Mannschaft auf zwei Positionen um: Robert Tesche und Ruud van Nistelrooy werden durch Piotr Trochowski und Marcus Berg ersetzt. Zwei Veränderungen auch beim Club. Hecking stellt den genesenen Andreas Wolf und Christian Eigler in die Startformation. Leidtragende sind Dominic Maroh und Mickael Tavares.
Völlig anders die Stimmung beim Hamburger SV. Auf der Homepage des Vereins wird berichtet, dass das Auslaufen unter Konditionstrainer Manfred Dühring einem Schweigemarsch glich. Der Interims- und Techniktrainer Ricardo Muniz musste dafür sorgen, dass sich die Mannschaft heute ab 15:30 Uhr nicht noch desolater präsentiert als gegen Mainz und Hoffenheim. Statt wie sonst vor dem Ligaspiel üblich in das Mannschaftshotel schickte er die Spieler in die eigenen vier Wände. Muniz hofft, dass sie sich nach dem ?harten Schlag? vom Donnerstag dadurch schneller erholen: "Jeder geht mit der Enttäuschung anders um. Die Jungs sollen auf andere Gedanken kommen, denn wir haben die Pflicht, morgen gegen Nürnberg wieder auf dem Platz zu gehen und alles zu geben, besonders den Fans gegenüber."
Als einstiger 96-Coach weiß Dieter Hecking, wie man dem HSV zu Leibe rücken kann. Die Niedersachsen machten den Hamburgern häufig das Leben schwer. Der FCN ist sicherlich alles andere als ein Angstgegner für den Verein mit der Raute, doch kommt den Hausherren in der derzeitigen Lage ein Gästetrainer, der vor Optimismus schier sprüht, alles andere als recht. Hecking vor der Partie: "Die letzten beiden Spieltage stehen an, und wir haben uns ja schon oft genug unterhalten: Was kann da noch alles passieren? Jetzt haben wir gerade gehört, dass Bochum auch noch einmal den Rettungsanker geworfen hat. Daran sieht man doch, dass sehr viel Unruhe bei unseren Kontrahenten ist. Wer sind zwar nicht relaxt, aber wir sind uns der Situation zu 100 % bewusst. Wir wissen, dass wir noch zwei Aufgaben vor der Brust haben, die nicht leicht sind ? aber, und das ist auch das gute: Die Mannschaft ist sich auch ihrer Stärken bewusst!"
Supporter des 1. FC Nürnberg werden sich kaum damit trösten können, dass die Fans des heutigen Gastgeber den Tag verdammen, an dem sie zum ersten Mal in der S-Bahn in Richtung Stellingen saßen. Der Club ist ebenfalls kaum dafür bekannt, mit dem Füllhorn Glück, Reichtum und Freude über seinen Anhängern auszuschütten. Zwei Heimspielniederlagen gegen den VfL Wolfsburg und Borussia Dortmund sowie die Niederlage im direkten Duell mit SC Freiburg, in dem Club-Verteidiger Dominic Maroh den über viele Wochen orientierungslosen Freiburger Angreifern zeigen musste, wo das gegnerische Tor steht, verstärken die Befürchtung, dass am Saisonende erneut der Abschied aus der höchsten Spielklasse steht.
Spätestens seit der 1:2-Niederlage im Craven Cottage wird sich jeder HSV-Fan fragen, warum das Schicksal ihm besonders übel mitspielt. Mit schöner Regelmäßigkeit werden durch spektakulären und erfolgreichen Fußball Erwartungen geweckt, die spätestens kurz vor den Saisonhöhepunkten bitter enttäuscht werden. Da scheidet man ausgerechnet gegen Werder Bremen im UEFA-Cup-Halbfinale aus, da verpasst man den Finaleinzug ausgerechnet in dem Jahr, in dem die Titelvergabe der Europa League im eigenen Stadion entschieden wird. Möglicherweise wird das gar nicht mehr als so dramatisch eingeschätzt, denn die Darbietungen der Rothosen gegen den FSV Mainz 05 und den FC Fulham vor heimischer Kulisse waren selbst für neutrale Beobachter eine harte Prüfung. Einen "Heimkomplex", den Hobbypsychologen im Fall Hertha BSC diagnostiziert haben, kann man beim HSV allerdings nicht feststellen. Das wurde spätestens durch das Auswärtsspiel in Hoffenheim klar widerlegt.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Nürnberg. Der HSV hat nur eines der letzten sieben Spiele gewonnen, die 1:5-Pleite am letzten Sonntag in Sinsheim war dann zu viel für Trainer Bruno Labbadia. Bei fünf Punkten Abstand zu Rang Sechs ist die erneute Teilnahme an der Europa League in Gefahr. Ganz andere Sorgen hat der Club, der nach drei Niederlagen in Folge weiter um den Klassenerhalt bangt, nur das bessere Torverhältnis trennt momentan vom Relegationsplatz. Zuletzt gewannen die Franken am 25.08.1992 in Hamburg, Christian Wück erzielte das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz