Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - 1. FC Köln, 19. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
05:12:34
Jetzt werden wir das sicher noch nicht klären können, deshalb machen wir Schluss für heute. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend!
Auf Hamburger Seite macht sich Entsetzen breit. Dabei begannen die Rothosen beide Halbzeiten sehr engagiert. Das vermochten die Männer von Markus Gisdol nicht dauerhaft aufrechtzuerhalten - auch weil sich die so lebensnotwendigen Erfolgserlebnisse nicht einstellten. Alle Bemühungen der Gastgeber liefen letztlich ins Leere. Nun wird die Luft für den HSV-Coach noch dünner. Die Entlassung droht. Die kommenden Stunden bzw. Tage werden in dieser Hinsicht vermutlich Erkenntnisse bringen, wie es auf der Trainerposition der Hanseaten weiter geht.
Noch gibt sich der 1. FC Köln nicht auf. Mit dem dritten Bundesligasieg in Folge senden die Rheinländer ein weiteres deutliches Lebenszeichen. Bei einem direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg gewinnt der Tabellenletzte mit 2:0. In der Summe waren die Gäste letztlich die bessere Mannschaft. Und natürlich profitierte der Effzeh erneut von seinem Stürmerneuzugang, der unglaublich gut einschlägt. Beide Tore gingen auf das Konto von Simon Terodde. Damit erweckt die Hoffnung, den Klassenerhalt doch noch zu schaffen, so richtig zum Leben.
90.
+3
Dann ist es vorbei. Guido Winkmann beendet das Treiben auf dem Rasen.
90.
+2
Munter spielt der Effzeh nach vorn, hinten brennt bei den Kölnern gar nichts mehr an.
90.
+1
Eben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Die Hamburger bekommen drei Minuten Gnadenfrist. Nein, viel eher ist das zusätzliche Zeit der Qualen für Fans und Spieler.
90.
Die Schlussminute bricht an. Nach wie vor herrscht Flaute beim HSV. Die Hausherren ergeben sich jetzt in ihr Schicksal.
88.
Auf Kölner Seite kommt der Altmeister ins Spiel. Claudio Pizarro ersetzt Milos Jojic. Damit schöpft Stefan Ruthenbeck sein Wechselkontingent restlos aus.
85.
Die Minuten verrinnen. Eine Schlussoffensive der Hamburger ist nicht in Sicht. Wie sollen die noch zwei Tore zustande bringen? Es scheint aussichtslos.
83.
Auf der Gegenseite setzt sich Salih Özcan im Sechzehner durch und gelangt zum Abschluss. Der Rechtsschuss allerdings ist zu hoch angesetzt.
82.
Immerhin eine Ecke erarbeiten sich die Gastgeber jetzt. Letztlich sucht Gideon Jung aus spitzem Winkel den Abschluss. So ist an Timo Horn kein Vorbeikommen.
81.
Und wo bleibt das Aufbäumen des HSV? Natürlich versuchen die Rothosen alles. Doch woher sollen jetzt plötzlich Selbstvertrauen und Zuversicht kommen?
80.
Derzeit entsteht nicht der Eindruck, der Effzeh könnte die Sache noch aus der Hand geben. Die Gäste schaffen sich gerade mal wieder Entlastung.
78.
Auch Stefan Ruthenbeck wechselt. Für Christian Clemens kommt Lukas Klünter.
77.
Markus Gisdol nimmt Lewis Holtby aus dem Spiel, um Tatsuya Ito zu bringen.
76.
Exakt 52.647 Zuschauer werden Zeuge eines Hamburger Freistoßes, den Aaron Hunt aus halbrechter Position mit dem linken Fuß auf den rechten Winkel zirkelt. Die Pille kratzt am Lattenkreuz.
74.
Zeit ist ja noch! Ein kläglicher Kölner Befreiungsschlag landet bei Andre Hahn, der in beinahe zentraler Position mit dem rechten Fuß abzieht. Der Schuss von der Strafraumgrenze fliegt deutlich rechts vorbei.
71.
Für den HSV stehen die Aktien nun natürlich schlecht. Irgendwie musste es so kommen - der zweite Gegentreffer per Konter. Wie sollen die Hanseaten jetzt noch die Kurve bekommen?
69.
Nach einem Foul an Andre Hahn holt sich Jorge Mere seine zweite Verwarnung der Saison ab.
68.
Mit einem hektischen Aufbaupass verspielt Kyriakos Papadopoulos den Ball. Die Kölner schalten schnell um. Salih Özcan passt nach rechts zu Milos Jojic. Dieser hebt die Kugel in die Mitte und in den Lauf von Simon Terodde. Die Kugel fällt von oben herunter und ist schwer zu nehmen. Der Angreifer löst das clever und abgebrüht. So befördert der Neuzugang das Spielgerät mit dem linken Fuß durch die Beine von Julian Pollersbeck ins Netz.
67.
Toooor! Hamburger SV - 1. FC KÖLN 0:2 - Torschütze: Simon Terodde
66.
Dann greift auch Markus Gisdol erstmals ein, bringt Bobby Wood für Vasilije Janjicic.
64.
Es steht der erste Spielerwechsel an. Yuya Osakao verlässt auf Kölner Seite den Rasen und macht Platz für Matthias Lehmann. Dabei betätigte sich der Japaner beim Inszenieren der Konter mit seinen technischen Fertigkeiten. Wird das nun nicht vielleicht fehlen?
64.
Milos Jojic zieht aus zentraler Position ab. Der Rechtsschuss aus etwa 18 Metern ist viel zu hoch angesetzt.
62.
Jetzt fährt Jonas Hector dem Gegenspieler Aaron Hunt in die Parade. Das rasante Einsteigen wird mit der Gelben Karte geahndet - seiner zweiten in der laufenden Spielzeit.
60.
Guido Winkmann ist offenbar der Meinung, auch einen Kölner mit Gelb bedenken zu müssen. Frederik Sörensen bietet die Gelegenheit dazu, indem er Andre Hahn unsanft auf den Fuß steigt. Für den Dänen ist es die siebte Verwarnung der Saison.
57.
Immerhin geht Initiative vom HSV aus - auch wenn natürlich nicht sonderlich viel klappt.
55.
Nun arbeiten sich die Männer von Markus Gisdol mal wieder nach vorn. Ein ganz klarer Abschluss bleibt aus, weil Vasilije Janjicic mit seinem Schuss hängen bleibt und Andre Hahn kurz darauf einen Kopfball nicht voll erwischt.
54.
Das forsche Auftreten der Hanseaten zu Beginn hatte also erneut nicht lange Bestand. Es kommt derzeit nichts nach.
52.
In dieser Phase bestimmen die Kölner das Geschehen und spielen munter nach vorn. Vielleicht kommen die Gäste ja jetzt drauf, dass man dem HSV mit einem zweiten Tor das Genick brechen würde.
50.
Mergim Mavraj tritt am Ball vorbei. Simon Terodde bedankt sich, zieht aber etwas überhastet halbrechts von der Strafraumkante ab. Der Rechtsschuss fliegt deutlich am langen Eck vorbei.
49.
Auch auf dieser Seite kümmert sich um Aaron Hunt um die Ausführung der Standardsituation. Am Ergebnis ändert sich nichts, der Ball landet bei einem Kölner.
48.
Unübersehbar bemühen sich die Gastgeber wieder um einen engagierten Start. Jetzt zieht Filip Kostic auf dem linken Flügel gegen Fredereik Sörensen an und holt die nächste Ecke raus.
47.
Die Rothosen erarbeiten sich einen Eckstoß. Aaron Hunt schreitet auf der rechten Seite zur Tat, findet mit seiner Hereingabe aber keinen Mitspieler.
46.
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46.
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Vom Gegner wurden den Kölnern anfangs gute Kontergelegenheiten angeboten. Diese jedoch vermochten die Jungs von Stefan Ruthenbeck nicht zu nutzen. So waren es eine Standardsituation und die Effizienz der Sturmverpflichtung Simon Terodde, die dem Effzeh die Führung bescherten. Danach versäumten es die Gäste, dem Kontrahenten weiter entschlossen zuzusetzen. Man beließ es erst einmal dabei.
Im Kellerduell der Bundesliga ging es der Hamburger SV couragiert an, wollte die Fans gleich zu Spielbeginn hinter sich bringen. Schnell jedoch wurde deutlich, dass die Gastgeber etwas kopflos anrannten und dabei die Defensive vernachlässigten. Als den Hamburgern das bewusst wurde, ruderten sie zurück. In der Folge hatten die Männer von Markus Gisdol Mühe, das rechte Maß zwischen sicherer Abwehr und Offensivgeist zu finden. Der Faden ging ein wenig verloren.
45.
+1
Dann bittet Guido Winkmann die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.
+1
Gerade läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute gibt es oben drauf.
45.
Aus halblinker Position haut Filip Kostic die Kugel drauf. Mit dem linken Fuß setzt der Serbe den Schuss zu hoch an.
43.
Auf der Gegenseite gerät Jonas Hector in beinahe zentraler Position an der Strafraumgrenze in Schussposition. Mit dem linken Fuß semmelt Kölns Kapitän die Pille übers Tor.
41.
Da ist die Ausgleichschance! Filip Kostic kommt auf Höhe des linken Pfostens zum Schuss. Mit der linken Innenseite bekommt der Serbe nicht genug Druck dahinter. Timo Horn pariert. Doch Kostic kämpft um den Abpraller, geht dann im Zweikampf mit Sörensen zu Boden. Das aber ist kein Elfmeter.
38.
Langsam macht sich verstärkt Unsicherheit breit beim HSV. Und zugleich werden die Zuschauer unruhig. Wissen das die Rheinländer auszunutzen?
37.
Vasilije Janjicic unterbindet das schnelle Umschaltspiel der Kölner mit einem Halten gegen Yuya Osako und kassiert dafür seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga.
34.
Aufgeben wird der HSV nicht. Aaron Hunt passt steil in die Spitze. Andre Hahn setzt sich rechts in der Box in Szene. Allerdings wird der Winkel spitz. Der Rechtsschuss landet am Außennetz.
31.
Erneut ist Marco Höger Leidtragender. Diesmal wird er Opfer eines harten Einsteigens von Gideon Jung, was diesem die dritte Gelbe Karte der Saison einbringt.
28.
Milos Jojic tritt den Eckstoß von der linken Seite mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor, der von Yuya Osako mittels leichter Berührung per Kopf verlängert wird. Im Torraum strebt Simon Terodde zum Ball. Trotz Umklammerung von Dennis Diekmeier setzt sich der Stürmer durch und drückt die Kugel aus kürzester Distanz in die Maschen. Für den Neuzugang aus Stuttgart ist es der vierte Saisontreffer - schon der zweite für Köln nach der Winterpause.
27.
Toooor! Hamburger SV - 1. FC KÖLN 0:1 - Torschütze: Simon Terodde
26.
Jorge Mere treibt das Kölner Spiel mit einem Pass auf die linke Seite an. Letztlich ist es Yuya Osako, der das Zuspiel ins Sturmzentrum sucht. Immerhin eine Ecke springt dabei heraus, die erste für den Effzeh.
23.
Von der furiosen Hamburger Anfangsphase ist nicht viel geblieben. Die Hanseaten sind vorsichtig geworden, was den Kölnern ein paar mehr Spielanteile beschert.
20.
Insofern wurde das vor wenigen Minuten ausgesprochene Lob über den Unterhaltungswert der Partie wohl zu früh unters Volk gebracht. Aktuell passiert nicht mehr viel.
18.
Derzeit nimmt sich die Begegnung eine kleine Auszeit. Vielleicht sind beide Seiten nun doch der Meinung, dass die Defensivreihen besser gestaffelt stehen sollten.
16.
Nun holen die Hausherren einen Eckstoß heraus. Dessen Ausführung zieht keine gefährliche Situation nach sich.
15.
Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Spiel bekommen die Zuschauer im Volksparkstadion geboten. Beide Seiten suchen mutig den Weg nach vorn, erarbeiten sich ihre Chancen. Die etwas größeren Spielanteile sprechen für den HSV.
13.
Im Mittelfeld schreitet Christian Clemens gegen Aaron Hunt zur Tat. Das harte Einsteigen wird nicht mit Gelb geahndet.
12.
Auf der Gegenseite kommt Filip Kostic im Strafraum aussichtsreich zum Linksschuss. Der flache Ball wird eine Beute von Timo Horn.
11.
Gideon Jung schlägt einen Haken zu viel und verliert den Ball. Köln schaltet blitzschnell um. Yuya Osako wird auf die Reise geschickt. Diesmal vermag Kyriakos Papadopoulos nicht mehr einzugreifen. Letztlich bekommt es der Japaner nicht koordiniert und bleibt gegen Julian Pollersbeck zweiter Sieger.
10.
Offenbar ist bei Marco Höger alles in Ordnung, denn nun kehrt der 28-Jährige auf den Rasen zurück.
9.
Im Getümmel bekommt Marco Höger etwas ab und geht zu Boden. Der Mittelfeldspieler prüft sein Gebiss auf Vollständigkeit. Dann eilen die Betreuer herbei.
6.
Um den fälligen Freistoß kümmert sich Milos Jojic und versucht es direkt. Der Rechtsschuss ist etwas zu hoch angesetzt.
5.
Plötzlich hat Yuya Osako viel Wiese vor sich. Kyriakos Papadopoulos stoppt den Japaner noch vor dem Sechzehner unfair. Da Mavraj mit dabei ist, kommt der Grieche mit Gelb davon - seiner achten Karte der laufenden Saison.
3.
Ziemlich forsch legen die Hausherren los. Filip Kostic holt auf links Schwung und dringt in den Strafraum ein. Mit seinem Pass in die Mitte sucht er den aufgerückten Dennis Diekmeier, der von Jonas Hector abgeblockt wird.
2.
Nasskalt präsentiert sich das Wetter in Hamburg. Immerhin regnet es bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt derzeit nicht. Entsprechend zeigt sich der Rasen in ganz guter Verfassung. Und etwa 50.000 Zuschauer fiebern der Partie entgegen.
1.
Schnell taucht der HSV im Sechzehner auf. Nach einer Kopfballstafette ist Andre Hahn auf Höhe des linken Pfostens zur Stelle und befördert die Kugel artistisch mit dem rechten Fuß aufs Tor. Timo Horn pariert den Schuss aus etwa acht Metern.
1.
Der Ball rollt im Volksparkstadion.
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Kyriakos Papadopoulos und Jonas Hector stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Kurz vor Spielbeginn richten wir unser Augenmerk auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Guido Winkmann. Der 44-jährige Bundesligareferee leitet seine 119. Partie im deutschen Fußball-Oberhaus. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Christian Bandurski und Arno Blos.
Stefan Ruthenbeck betont die durchaus vorhandenen Qualitäten der Hamburger: "Die Arbeit des HSV gegen den Ball ist sehr stark. Sie sind gut organisiert und haben Qualität auf den Außenbahnen. Wir brauchen eine Top-Leistung, um in Hamburg zu bestehen." Nichtsdestotrotz möchte der FC-Coach "auf Sieg spielen - von der ersten bis letzten Sekunde. Natürlich gibt es im Spiel immer auch Situationen, in denen man Dinge korrigieren muss. Wir dürfen zudem nicht blauäugig sein, der HSV ist immer noch in einer besseren Situation."
"Es ist gefühlt das 25. Endspiel für uns. Natürlich ist das ein Spiel, das für uns wichtig ist, da wir ein Heimspiel bestreiten und auf einen direkten Konkurrenten treffen", weiß Markus Gisdol.
Der Hamburger SV verzeichnete zuletzt einen Abwärtstrend, ist seit fünf Ligaspielen sieglos, erzielte dabei lediglich zwei Tore. Die letzten drei Begegnungen wurden gar verloren. So sackten die Rothosen auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Markus Gisdol steht gewaltig unter Druck, für den HSV-Trainer ist es mal wieder ein Endspiel. Im Umfeld wurde von einem Sponsor bereits die Entlassung gefordert. Fleischfabrikant Heinrich Höper sprach dem Coach sogar den Fußballsachverstand ab.
Woran der neue Trainer noch nichts ändern konnte, das ist die eklatante Auswärtsschwäche. Zwei Remis und vier Tore gelangen bisher in der Fremde. Nur der VfB Stuttgart präsentiert sich auf Reisen noch harmloser (ein Punkt).
Und das taten die Rheinländer zuletzt in der Bundesliga. Zum Abschluss der Hinrunde wurde Wolfsburg zu Hause mit 1:0 bezwungen. Zum Rückrundenbeginn am vergangenen Wochenende empfing man Borussia Mönchengladbach zum rheinischen Derby. Köln setzte sich mit 2:1 durch. Es waren die ersten beiden Saisonsiege in der Liga. Damit ergatterte Stefan Ruthenbeck eben mal doppelt so viele Punkte wie sein Vorgänger Peter Stöger über nahezu die gesamte Hinrunde.
Ein echtes Kellerduell wird den Fans am Samstagabend geboten. Der Vorletzte hat das Schlusslicht zu Gast. Doch während der HSV zumindest Kontakt zum rettenden Ufer hat, fehlen dem Effzeh allein auf den heutigen Gegner schon sechs Punkte. Die Kölner sind daher zum Siegen verdammt, um die Rote Laterne, die seit dem 3. Spieltag am Geißbockheim hängt, vielleicht doch noch los zu werden.
Ebenfalls zwei Umstellungen sind bei den Gästen zu verzeichnen. Lukas Klünter und Simon Zoller müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. Dafür rücken Christian Clemens und Yuya Osako in die Anfangsformation. Kölns Neuzugang Vincent Koziello (OGC Nizza) sitzt auf der Bank.
Auf Seiten der Hausherren fehlt Jann-Fiete Arp wegen einer Grippe. Darüber hinaus gibt es im Verglich zum letzten Punktspiel zwei Änderungen. Anstelle von Sejad Salihovic und Bobby Wood (beide Bank) dürfen heute Aaron Hunt und Lewis Holtby von Beginn an ran.
Dem möchte der 1. FC Köln mit diesen elf Spielern widerstehen: Horn - Sörensen, Mere, Heintz, Hector - Jojic, Höger, Özcan, Clemens - Osako, Terodde.
Gleich zu Beginn widmen wir uns den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Der Hamburger SV stellt sich der Aufgabe in folgender Formation: Pollersbeck - Diekmeier, Papadopoulos, Mavraj, Douglas Santos - Jung, Janjicic - Hunt, Holtby, Kostic - Hahn.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz