Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hamburger SV - 1. FC Köln, 27. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:04:25
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen!
Viel von dem, was Oenning zu ändern versucht hat, hat funktioniert. Es bleibt aber zu betonen, dass so ziemlich jeder Bundesligist heute gegen Köln gewonnen hätte. In Hoffenheim muss der HSV diese Leistung bestätigen, während Köln daheim gegen Nürnberg sein zweites Gesicht zeigen muss.
Köln verlor das Spiel in Hälfte eins, als es sich nicht wehrte, nicht in die Zweikämpfe ging, sodass der HSV es sehr, sehr einfach hatte, den FC abzuschießen. Dass die zweite Hälfte unentschieden endete, hat weniger mit dem Aufbäumen der Kölner, denn mit nachlässigen Hamburgern zu tun, die den Sieg sicher wussten und es daher ruhiger angehen ließen. Hochverdient also, dieser Sieg, auch in der Höhe.
90
Schon Sekunden vor dem Ablauf der 90 Minuten nimmt Hartmann seine Uhr fest in den Blick, um überpünktlich abzupfeifen.
88
Harmlos auch die Angriffe der Gäste; hier vertändelt Chihi rechtsaußen. Das Spiel hätte bereits nach 62 Minuten abgepfiffen werden können.
86
Doch Ze Robertos Hereingabe landet auf dem Schädel eines Kölners.
85
Pezzoni mit dem Foul an Torun. Freistoß HSV von der linken Seite...
83
Toruns erste Aktion: Auf halbrechts erkämpft er sich das Leder gegen Makino, lässt dann Pezzoni ins Leere grätschen, dringt in den Sechzehner ein und schießt flach in Richtung langes Eck. Dabei trifft er den Ball nicht gut und verzieht deswegen deutlich.
82
Beide Trainer wechseln: Christian Clemens kommt für Milivoje Novakovic; Tunay Torun ersetzt Ruud van Nistelrooy.
80
Auch beim HSV ist die Luft jetzt raus, zumal Son nicht den Schwung entwickelt, den Ben-Hatira entfachte.
79
Alle Spieler jetzt in der Hälfte des HSV, ohne dass Köln den Ball nach vorne tragen würde. Viel Quergeschiebe.
76
Fehlpass Podolski, Hamburger schaltet um, und Mohamad foult Petric, um einen HSV-Konter zu verhindern. Auf der Zunge zergehen lassen: HSV-Konter. Im eigenen Stadion. Bei einer 6:2-Führung. Aufwachen, Köln!
75
Tomoaki Makino ersetzt den schwachen Petit.
73
Eichner auf der Gegenseite mit einer ungenauen Flanke, die Mathijsen klärt. Auffällig, dass die Gäste offensiv denken. Ein bisschen mehr Konzentration in der Defensive wäre heute wichtiger gewesen.
72
Eine Demel-Flanke landet in der Mitte bei Brecko, dem das Leder an den Arm zu springen scheint. Schiri Hartmann hat klare Sicht auf das Geschehen und winkt ab.
70
Elia mit viel Platz vor dem Strafraum und mehreren Anspielstationen. Ansatzlos steckt er nach rechts durch, Van Nistelrooy kommt aus 18 Metern zum Schuss - und verfehlt den linken oberen Winkel um 20, 30 Zentimeter.
69
Wieder Köln; Podolski steil nach halblinks, wo lanig in Position läuft, den Ball aber nicht zum freien Novakovic bringt, weil ihm nach einem Sprint die Konzentration fehlt.
68
Dann wieder Köln: Podolski tritt einen Freistoß von der linken Seite auf den zweiten Pfosten; beim HSV nimmt man es angesichts des Spielstandes nicht mehr so genau mit dem Verteidigen, sodass Lanig frei zum Kopfball kommt, den Ball aber mehr mit dem Gesicht, denn mit der Stirn trifft, und deswegen klar drüber zielt.
67
Steilpass Van Nistelrooy - etwas zu steil aber, sodass Son zwei Schritte später am Ball ist als Rensing.
66
Gelbe Karte gegen Ruud van Nistelrooy. Seine Fünfte, das bedeutet ein Spiel Sperre.
65
Fast das 7:2 auf der Gegenseite: Flanke von rechts, Kölns Defensive wie wir sie kennen, Stichwort: Hühnerhaufen, sodass Petric schonmal in Position geht und ausholt. Mit voller Wucht erwischt er die Hereingabe, Traumtor - wenn, ja wenn Miso Brecko nicht im Weg stünde.
63
Acht Tore binnen knapp 60 Minuten - Wahnsinn, und so langsam nimmt das hier historische Züge an. Fehler von Kacar, nicht der erste heute, diesmal aber einer mit Folgen: Der Serbe verliert den Ball gegen Lukas PODOLSKI, welcher das Tempo anzieht, halblinks in den Strafraum eindringt und Rost umkurvt. Aus spitzem Winkel vollendet er - tolles Tor!
62
Tor! Hamburger SV - 1. FC KÖLN 6:2!
60
Applaus für Änis Ben-Hatira, der nach starker Vorstellung runter geht. Es kommt Heung-Min Son.
59
Gelb gegen Novakovic, der sich über den Elfmeterpfiff beschwert.
59
ZE ROBERTO tritt an und verwandelt den Elfmeter auf die bestmögliche Weise: Hart und genau zugleich tritt er das Leder rechts oben in den Winkel. Unhaltbar. Diskussionswürdig aber das Foul, das zum Elfer führte. Pezzoni hatte wohl zuerst den Ball, dann Petric erwischt. Eher kein Strafstoß für mich, wohl aber ein risikobehaftetes Einsteigen des Verteidigers.
58
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Köln 6:1!
57
Elfmeter! Kevin Pezzoni foult Petric, sagt zumindest Hartmann!
55
Dennis Diekmeier geht vom Feld und macht Platz für Guy Demel.
54
Gelb gegen Martin Lanig für ein Foul im Mittelfeld.
53
Soviel dazu. Der HSV rückt die Kräfteverhältnisse gerade: Eljero Elia kommt auf der rechten Seite gegen Petit zum Flanken und findet Gojko KACAR, der aus sieben Metern per Kopf in Richtung rechter oberer Winkel trifft.
52
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Köln 5:1!
51
Tja, da drücke ich gerade auf Enter, als Köln tatsächlich Ergebniskosmetik betriebt. Adil Chihi leitet das Tor ein, bedient Mato JAJALO, der Diekmeier austanzt und trocken ins linke untere Eck trifft.
50
Tor! Hamburger SV - 1. FC KÖLN 4:1!
49
Zwar nochmal ein Abschluss der Gäste, genauer gesagt von Podolski, dessen Direktabnahme aus 18 Metern aber klar misslingt. Trotzdem möchte ich nicht den Eindruck erwecken, als hätte Köln verstanden, worum es heute ginge.
47
Riesenchance Köln, und ehrlich gesagt: Die Art und Weise, wie Martin Lanig hier freistehend aus neun Metern vergibt, nachdem ihm der Ball mehr zufällig vor die Füße gefallen ist, ist bezeichnend: Überraschend landet das Leder also vor Lanig, und der schießt halbgar direkt nach vorne auf Rost, der nur stehen bleiben muss. Der musste natürlich sitzen.
47
Fast überraschend, dass der FC nicht nochmals gewechselt hat. Dass auch der HSV nicht tauscht, ist dagegen wenig verwunderlich.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Hälfte eins beantwortet viele Fragen, die sich im Vorfeld stellten. Was bewirkt der Wechsel Oenning für Veh? Antwort: Der HSV spielt befreit auf, wirkt konzentriert, frisch - und spielt mutig und spritzig nach vorne. Vor allem Ben-Hatira und Petric überragen. Weitere Frage: Zeigt Köln auch auswärts mal das "Heim-Gesicht"? Antwort: Klares Nein! Nach vorne wirken die Geißböcke ängstlich; kaum ein Angriff wurde zuende gespielt. Hinten verweigern manche Verteidiger die Arbeit.
45
Halbzeit!
44
Der FC lässt sich abschlachten. Elia über links, geht nach innen und flankt mit rechts in Richtung zweiter Pfosten, weil Chihi nicht stört. Drei der vier Kölner Verteidiger spielen auf Abseits, einer, Pezzoni, pennt. Als er merkt, was seine Kollegen planen, versucht er nicht etwa, Schlimmeres zu verhindern und zum Ball zu gehen, sondern schlecht drei Schritte nach vorne, den Anschein des Abseits' zu erwecken. Lächerlich. Mladen PETRIC bedankt sich und nickt ein, neben ihm stehen zwei ebenso freie Kollegen und applaudieren.
44
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Köln 4:0!
43
Köln wie paralysiert, der HSV macht was er will und...
40
Der erste Wechsel der Partie: Für den schwachen Slawomir Peszko kommt Adil Chihi ins Spiel. Der war ja eigentlich schon ausgemustert.
39
So einfach schießt man Tore gegen den FC Köln: Rost mit einem Abschlag (!), der kurz hinter der Mittellinie beim ganz freien (!) Van Nistelrooy landet. Schöne Ballannahme, drei Schritte nach vorne, Petit und Mohamad stören nicht, sodass der Steilpass auf Mladen PETRIC in aller Ruhe erfolgt. Petric läuft Brecko und Pezzoni davon und vollendet frei vor Rensing mit links flach ins lange Eck. Rensing ist noch dran, und mit etwas Glück lenkt er den um den Pfosten...
38
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Köln 3:0!
36
Köln wirkt in dieser Phase total überfordert, begeht einfache Fehler, die momentan nur auswärts geschehen. Der HSV ist drauf und dran, das auszunutzen.
35
Fast das 3:0! Wieder ein Ballverlust von Petit, wieder ist Ben-Hatira Nutznießer. Links ist Petric frei, rechts Van Nistelrooy, und Ben-Hatira zögert fast zulange, ehe er endlich den umständlichen Weg wählt und den weniger gut postierten Van Nistelrooy in Szene setzt. Trotzdem kommt der frei zum Schuss aus 14 Metern - knapp verfehlt er mit seinem Flachschuss das linke Eck!
33
Peszko spielt einen schlimmen Fehlpass: In der eigenen Hälfte will er klären, indem er in Richtung eigenes Tor spielt. Dem Rettungsversuch fehlt aber die Präzision, sodass Änis BEN-HATIRA profitiert. Halbrechts vor dem Sechzehner kommt er an den Ball, sieht, dass Rensing früh aus dem Tor kommt - und lupft das Spielgerät gefühlvoll über den Keeper ins Tor. Traumtor!
32
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Köln 2:0!
31
Dann wieder das andere Gesicht des HSV: Kacar schon wieder mit einem schwachen Pass im Aufbau, Lanig profitiert, muss Podolski anspielen, zögert jedoch, zögert - und spielt in dessen Rücken. Chance vertan, Podolski hadert.
29
Elia über links, bei Brecko läuten wieder die Alarmglocken; fast wirkt es, als hätte er Angst vor dem Niederländer. So lässt sich zumindest die viel zu frühe Grätsche deuten, die Elia nutzt, um einfach stehen zu bleiben, Brecko ins Leere rutschen zu lassen und dann zu flanken. Der Hereingabe fehlt aber die Genauigkeit.
28
Westermann jetzt mit einem Vorstoß: Mit viel Tempo marschiert er nach vorne, bringt den Ball dann in den Lauf von Van Nistelrooy. Der geht halbrechts in Richtung Grundlinie, verstolpert aber ins Toraus, und der mittlerweile freie Westermann trottet aus dem Strafraumzentrum zurück in Richtung Mittelfeld.
27
Nochmal Hamburg: Ben-Hatira zieht in Robben-Manier von rechts nach innen und schießt mit links flach in Richtung linkes unteres Eck - knapp vorbei!
26
Dann wieder der HSV: Flanke von rechts, gut gemacht von Diekmeier, Petric kommt dann nahe des Elfmeterpunkts gegen zwei Kölner zum Kopfball - und legt nicht auf den freien Van Nistelrooy quer, sonder köpft rechts am Tor vorbei.
25
Hier das nächste Beispiel: Niemand attackiert Jajalo, als dieser über die linke Seite nach vorne sprintet. So kann er ganz frei Flanken, findet aber keinen Mitspieler; stattdessen landet der Ball rechts bei Aogo.
24
Eigentlich hat der HSV das Spiel im Griff; bei eigenem Ballbesitz wirken aber vor allem die Abwehrspieler nicht ganz sicher. Die Fehler, die daraus resultieren, wollen die Kölner jedoch partout nicht ausnutzen.
22
Und der macht das Spiel spannend, verliert den Ball bei einem Pass nach vorne. So gelangt das Leder zum startenden Novakovic, der in den Sechzehner geschickt wird und Rost mit einem Schuss ins lange Eck überwindet, aber gar nicht erst jubelt: Schon während der Schussbewegung pfeift Schiri Hartmann Abseits.
21
Lanig nach rechts in den Lauf von Peszko, der viel Platz hat, dann aber den Sprint abbricht und halbhoch aus dem Halbfeld flankt. Der Ball landet direkt bei Kacar.
20
Elia mit dem öffnenden Ball zu Aogo, welcher sich diesen vorlegt und aus vollem Lauf zum Flanken kommt - und den Schädel von Miso Brecko erwischt. So kann dieser zwar abwehren; dafür sieht sein Kopf nun aus wie eine Tomate.
19
Ben-Hatira kann aber weitermachen.
18
Ben-Hatira geht nach Kontakt mit Eichner zu Boden, wird eindeutig erwischt, doch Hartmann lässt weiterlaufen. ben-Hatira bleibt liegen, hat sich weh getan; Mit- und Gegenspieler weisen den ballführenden Petit an, den Ball ins Aus zu spielen, doch der treibt das Leder nach vorne und passt auf Jajalo. Der leitet kopfschüttelnd ins Seitenaus weiter.
17
Wieder der HSV: Elia mit viel Platz, spaziert an Brecko vorbei, der locker drei Meter Sicherheitsabstand hält. So darf der Niederländer aus 16 Metern schießen und entscheidet sich für einen Schlenzer aus halblinker Position - einen Meter drüber!
14
Sofort protestieren die Kölner aus doppeltem Grund: Kacar soll gefoult haben, zudem soll Petric im Abseits gestanden haben. Der Kroate netzte tatsächlich aus abseitsverdächtiger Position ein; war aber wohl eher gleiche Höhe und damit ein reguläres Tor.
13
Führung für den HSV! Ausgangspunkt ist ein Kölner Angriff: Novakovic geht ins Duell mit Kacar, welcher den Arm ausfährt, doch Schiri Hartmann lässt weiterspielen - wohl, weil der Angreifer recht theatralisch zu Boden geht. Konter HSV, auf rechts wird Ben-Hatira geschickt, Köln pennt, und so kann dieser von rechts im Sechzehner nach innen ziehen und schießen - klasse Parade Rensing, der den Ball aus dem Eck fischt, doch Mladen PETRIC steht richtig und staubt ins leere Tor ab.
12
Tor! HAMBURGER SV - 1. FC Köln 1:0!
11
Kacar schießt in der eigenen Hälfte Novakovic an und hat Glück, dass der Ball von dessen Oberschenkel so abprallt, dass Rost zupacken kann.
9
Der Gegenzug: Über links wird der Ball diagonal in den Strafraum gebracht, Ze Roberto dringt in diesen ein, umkurvt Rensing, legt sich das Leder aber zu weit vor. Abstoß.
9
...doch Podolski verliert den Ball beim Versuch, direkt in den Lauf Novakovics zu spielen.
8
Einfallsloser langer Ball von Westermann, Mohamad bedankt sich und nimmt das Zuspiel in aller Ruhe an. Spielaufbau Köln...
7
Wieder Hamburg, wieder Ruud: Von außerhalb des Strafraums schießt er aus knapp 20 Metern halbrechter Position - drüber!
6
Einwurf Elia, Ze Roberto mit der Idee: Direkt leitet er zurück in den Lauf von Elia, welcher nach kurzem Sprint zum Flanken kommt. Seine hohe Hereingabe landet im Rücken Pezzonis bei Van Nistelrooy, der sehr hoch steigt, köpft, aber nicht Druck entwickelt, sodass der Ball klar drüber segelt. Da war mehr drin.
5
Weiter der HSV, der sich ins Spiel kämpft. Elie auf links zu Aogo, der setzt sich gegen Lanig durch, doch Brecko klärt ins Seitenaus.
4
Ben-Hatira mit der Flanke von rechts nahe der Eckfahne, im Sechzehner stehen aber nur die Kölner Innenverteidiger.
3
Podolski mit einem weiten Ball von links in die Zentrale; Mathijsen unterschätzt die Hereingabe und springt unter ihr durch, doch Novakovic wird daraufhin zu Recht zurückgepfiffen, er stand knapp im Abseits.
2
Dann Ballbesitz Hamburg. Eine erste nette Kombination über Elia und Ze Roberto unterbindet schließlich Pezzoni.
1
Direkt mal der erste Torschuss der Partie von Peszko, nachdem Aogo unachtsam war. Der Pole verfehlt jedoch um zwei, drei Meter.
1
Anstoß!
Bevor es losgeht, legen Zuschauer und Spieler eine Schweigeminute zu Ehren der Opfer der Naturkatastrophe in Japan ein.
Bei den Gästen kann ich es kurz machen: Für Christian Clemens rückt Martin Lanig in die Startelf.
Wenden wir uns den Aufstellungen zu. Da liegt der Fokus der Aufmerksamkeit natürlich beim HSV. Was ändert Michael Oenning, wie formiert er seine Elf? Er lässt sie zwar wie Veh zuletzt im 4-4-2 antreten, setzt aber auf eine Raute im Mittelfeld. Westermann startet auf der Sechs, Elia und Ben-Hatira auf den Halbpositionen, Ze Roberto auf der Zehn. Personell verändert Onenning dreimal: Für Tomas Rincon startet Dennis Diekmeier, für Paolo Guerrero Ruud van Nistelrooy und Joris Mathijsen kehrt anstelle von David Jarolim in die Mannschaft.
Zwar punkteten zuletzt Mannschaften wie Stuttgart und Bremen, jüngst auch Kaiserslautern; ein Auswärtssieg bedeutete aber 35 Punkte, sieben Spiele blieben dann noch, um fünf Punkte, die es zur Rettung benötigt, einzufahren.
Ganz anders die Situation in Köln. Über die starken Heimspiele brauchen wir kaum Worte verlieren; dass der FC trotzdem noch nicht gerettet ist, liegt an den durchwachsenen Auswärts-Auftritten. Wenn Köln heute zur Abwechslung in der Fremde punktete, wäre das Abstiegsgespenst zwar nicht vollständig vertrieben, wohl aber wäre der Gruselfaktor minimiert.
Um über die Saison hinaus Chefcoach zu bleiben, müsste Oenning wohl nahezu jedes Spiel gewinnen; zumindest aber die Europa League erreichen. Sehr schwieriges Unterfangen, und irgendwie passt es zum Chaos-Klub HSV, dass nun ein Trainer die Verantwortung trägt, dem kaum einer ein Zukunft in verantwortlicher Position zutraut.
Der benötigt direkt Ergebnisse. Große Namen haben es in Hamburg leichter, und Oenning gehört gewiss nicht in diese Kategorie. Schon eine Niederlage heute könnte kritische Stimmen an Oenning erklingen lassen; ein Sieg muss also her, um in Ruhe arbeiten zu können.
In der jüngeren Vergangenheit stand aber kein Spiel beider Klubs unter solcher beobachtung wie das heutige. Nach dem Offenbarungseid in München, dem historischen 0:6, war klar, dass Armin Veh gehen würde. Nachfolger-Kandidaten wie Ralf Rangnick und Felix Magath heuerten gleichzeitig bei der Konkurrenz an, während beim HSV also Michael Oenning befördert wurde.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln. Seit drei Spielen ist der HSV ohne Sieg, hat mit Michael Oenning nun einen neuen Trainer und will versuchen, den momentanen achten Platz zu verbessern. Der FC hat dagegen nur eine der vergangenen sechs Partien verloren und sich dadurch bis auf Rang elf nach vorne geschoben. Von den vergangenen zehn Duellen beider Mannschaften gingen sieben an die Hamburger, nur zwei an die Kölner, darunter das Hinspiel im Oktober.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz