Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Werder Bremen, 24. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:41:57
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Es war kein technisch anspruchsvolles Spiel, aber dafür ein sehr spannendes. Ich verabschiede mich von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Werder trennt nur noch ein Punkt von Platz 5. Bereits nächste Woche können die Bremer mit einem Heimsieg gegen Stuttgart, bei gleichzeitiger Niederlage oder Unentschieden vom BVB, auf einen Europa League Platz vorstossen. Mainz verweilt mit 32 Punkten im gesicherten Mittelfeld und reist nächste Woche nach Hoffenheim.
Der Bremer Sieg geht auf Grund der disziplinierten Defensivarbeit in Ordnung. Für Mainz wäre heute auf jeden Fall mehr drin gewesen, allerdings schafften die Hausherren es im zweiten Durchgang nicht, zwingend vors gegnerische Gehäuse zu kommen. Schlussendlich ist es ein glanzloser Auswärtssieg für Werder, den Bremern wird es aber egal sein. Schließlich haben die als erstes Team in dieser Saison am Bruchweg gewonnen und das auch nur 40 Stunden nach dem Abpfiff in der Europa League.
Das Spiel ist aus und in Mainz beginnt die Schiedsrichterdiskussion. Sicherlich war die frühe rote Karte prägend für den Spielverlauf, es bleibt allerdings dabei, dass es ein solcher Tritt, selbst wenn er nicht hart war, zu diesem Zeitpunkt (13.Minute) im Profi Fussball nichts verloren hat. Ein Bundesligaprofi hat die Nerven zu bewahren und sich nicht zu solchen Aktionen hinreißen zu lassen.
90
Schluss! Bremen besiegt Mainz mit 2:1 Toren und beschert den Mainzern die erste Heimniederlage in dieser Spielzeit.
90
Noch einmal Freistoss für Mainz. Müller ist mit vorne. Mertesacker klärt.
90
Gleich ist hier Schluss noch einmal die Chance für Bance, aber sein Schuss bleibt hängen.
90
Almeida kommt für Hunt ins Spiel und zieht nach Zuspiel von Pizarro, aus halbrechter Position direkt mal ab. Müller klärt zur Ecke.
90
Soto kiregt für ein Foul an Pizarro die nächste Karte.
89
Jetzt kriegt auch Pasanen den gelben Karton. Ein taktisches Foul an Polanski ist der Grund für Rafatis Entscheidung.
88
Polanski kiregt gelb wegen Meckerns.
87
Tuchel ist vollkommen aus dem Häuschen. Nachdem er mehrfach seine Coachingzone mehrfach verlassen hatte, wird er von Rafati ermahnt.
85
Jetzt nochmal Freistoss aus dem Halbfeld. Simak führt aus, doch im Strafraum bleibt Werder Herr der Lage.
82
Nur noch wenige Minuten bleiben den Mainzern um die erste Heimniederlage abzuwenden. Momentan sieht es jedoch nicht so aus als könnte der FSV die Gäste hier noch einmal richtig in Bedrändgnis bringen.
80
Vorne hängt Pizarro in der Luft. Zwar wechselt der Peruaner oft auf die Flügel, jedoch ist er im Bremer Angriff allein auf weiter Flur. Auch für Pizarro ist es heute kein Tag zum Glänzen.
78
Mit Jensen für Özil will Schaaf seine Defensivabteilung stärken. Özil kam heute nicht richtig ins Spiel, Jensen rückt ins defensive Mittelfeld.
77
Mit Simak für Karha, bringt Tuchel mehr Offensive ins Spiel. Mal sehen ob Simak das Angriffsspiel der Gastgeber beflügeln kann.
72
Werder steht nach wie vor der sehr tief und verwaltet das Ergebnis. Angesichts der Belastung durch das Europa League Spiel vom Donnerstag ein verständliches Verhalten. Es reicht nun ein guter Konter um den Sack hier zu zu machen, denn Mainz muss jetzt kommen um die weiße Heimweste zu behalten.
71
Mit einem riesigen Verband kehrt Nationalspieler Mertesacker ins Spiel zurück.
70
10 gegen 10 heisst es jetzt für wenige Minuten.
69
Mertesacker liegt am Boden und blutet an der Stirn. Der Innenverteidiger war von Bance unbeabsichtigt am Kopf getroffen worden und muss jetzt am Spielfeldrand getuckert werden.
66
Freistoss für Mainz. aus 30 Metern legt Soto für Bance auf. Der zimmert das Leder mit voller Wucht auf das Bremer Gehäuse. Vander faustet den Gewaltschuss ins Toraus. Beim anschließenden Eckball steigt erneut Bance am langen Pfosten hoch und gewinnt das Kopfballduell. Sein Kopfstoss geht allerdings am Tor vorbei.
65
Die Gastgeber sind in den letzten Minuten hier exklusiv im Ballbesitz. Was fehlt sind die Starfraumszenen. Bremen steht jetzt ganz tief und lauert auf Konter.
62
Auch wenn Bance hier kaum zum Abschluss kommt, zeigt der Mainzer sich heute in guter Form. Fast im Alleingang unterhält der Angreifer hier die Viererkette aus Bremen.
61
Im Moment drücken die Bremer ein wenig mehr. Die Mainzer Defensive bleibt allerdings stabil und lässt den Gästen wenig Raum zum Kombinieren.
58
Auch ohne Strafraumszenen, bleibt das Spiel packend und hart umkämpft. Hier zählt heute nur der Wille.
56
Winter Neuzugang Szalai kommt für Andre Schürrle in die Partie.
54
Jetzt dreht Mainz wieder auf. Polanski zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab, aber Vander ist auf der Hut.
51
Ein tolles Tor. PRÖDL wird von Hunt auf der rechten Seite in den Strafraum geschickt. Der Bremer lässt Malik Fathi aussteigen und zieht aus knapp 12 Metern halbrechter Position mit seinem linken Fuss aufs Gehäuse. Der Ball dreht sich gefährlich nach aussen und landet genau im linken Torwinkel. Müller war ohne jede Chance, so zentimetergenau landete das Leder im Kreuz.
50
Tor Mainz - WERDER BREMEN 1:2!
48
Verhaltener Beginn in Mainz. Die in Unterzahl spielenden Mainzer sind hier leicht im Vorteil, ohne zwingend zu werden.
46
Keiner der beiden Trainer hat in der Halbzeit einen Wechsel vorgenommen.
45
Weiter geht es hier am Bruchweg!
Mainz hatte sicherlich insgesamt mehr vom Spiel und wirkte entschlossener. Dafür sprechen auch die 57% Ballbesitz, letztlich war es eine gute Einzelleistung, die den Mainzern hier alle Chancen wahrt. Wer hier am Ende die Nase vorn hat, ist schwer zu prognostizieren, dafür ist die Partie viel zu unberechenbar. Was vor allem an der unnötigen Härte liegt.
Hier war einiges los am Bruchweg. Spielerisch sicherlich kein Leckerbissen, aber allemal unterhaltsam. Das Unentschieden geht insgesamt in Ordnung. Mainz hatte den besseren Beginn, geriet dann durch die rote Karte etwas ins Hintertreffen. Die Bremer wirken kraftlos und unkonzentriert, kamen oft nur durch Zufälle zum Abschluss. So ist es auch kein Wunder, dass der Führungstreffer der Bremer eher ein Zufallsprodukt war.
45
Pause in Mainz.
45
BANCE kommt in 40 Metern Torentfernung, nach einem Fehler von Prödl an den Ball. In Zentraler Position zieht der Angreifer aufs Tor zu und hält unbehelligt aus 20 Metern direkt auf die Tormitte. Vander wirft sich auf die Seite, so dass der Ball ungehindert in den Maschen landet. Stark von Bance, der hier von Bremer Abstimmungsfehlern profitiert. Allerdings ist es auch fraglich warum Bance hier 15 Meter sprinten darf und dann so frei zum Schuss kommt.
45
FSV MAINZ - Bremen 1:1!
43
Bisher kan lediglich der Schiedsrichter mit seiner Leistung überzeugen. Rafati geht hier mit der nötigen Ruhe vor und bemüht sich die Hektik aus dem Spiel zu nehmen.
40
Aus dem Spiel geht hier nichts mehr. Den Bremern wird es egal sein, sie führen auf fremdem Rasen mit 1:0! Nach der Doppelbelastung der letzten Wochen, wird Werder auch mit 3 dreckig eingefahrenen Punkten zu Frieden sein.
40
Pasanen spielt jetzt auf links. Prödl übernimmt die rechte Defensivseite.
37
Es ist ein seltsames Spiel hier am Bruchweg. Bereits zwei taktische Wechsel in Halbzeit eins, eine rote Karte und ein Tor aus der Rubrik Zufall. Dazu die vielen Rangeleien und enorm viele Fehlpässe. Momentan ist bei beiden Mannschaften eine Linie nicht erkennbar.
35
Soto zieht einen Freistoss aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten. An der 5 Metergrenze steigt Svensson hoch und gewinnt das Kopfballduell. Vander lenkt das Leder im letzten Moment über die Querlatte.
34
Jetzt wechselt auch Tuchel und bringt Polanski für Ivanschitz.
32
Einen Freistoss aus circa 30 Metern nutzt Tim BOROWSKI zur Führung. Müller steht 5 Meter vor dem Kasten und erwartet eine Flanke. Borowskis Schuss war sehr wahrscheinlich auch als Flanke gedacht, senkt sich aber so spät, das der zurückeilende Müller nichts mehr ausrichten kann.
31
Tor ! Mainz - WERDER BREMEN 0:1!
29
Hier ist eine Menge Gift im Spiel. Viele Fouls und einige Rangeleien prägen den Spielverlauf. Bance und Niemeyer gerieten auch schon zwei Mal aneinander.
28
Hunt hatte hier gerade eine gute Aktion, spielte 3 Mainzer aus und stand vor Müller, konnte allerdings nicht abschließen.
27
Thomas Schaaf nimmt Abdennour früh vom Feld. Prödl kommt ins Spiel, ob es an der Leistung oder der gelben Karte, oder vielleicht an beidem lag, ist fraglich.
24
Der flotte und dynamische Beginn der Gastgeber ist mit nur 10 Mann so nicht mehr fortzusetzen. Die Mainzer lassen sich, anstatt den Gegner früh zu stören, nun weiter zurückfallen, stehen tief und setzen mehr auf Konterspiel.
22
Den anschließenden Freistoss aus 15 Metern, zieht Ivanschitz von der rechten Aussenlinie auf den langen Pfosten. Sein Schuss hätte genau in den Winkel passt, Vander ist aber zur Stelle und faustet den Ball weg.
21
Abdennour senst Schürrle auf der rechten Bahn um. Der Mainzer hatte den Ball längst am Bremer Verteidiger vorbei gelegt, so dass sein Angriff nur dem Mann galt.
18
Nach der roten Karte ist das Mainzer Spiel erst mal abgeflacht, da Bremen hier nicht ins Spiel kommt, passiert gerade gar nichts mehr.
15
Da hat Heller seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Diese Unsportlichkeit bringt sein Team, das hier gut begann, in unnötige Schwierigkeiten. Der Mainzer hatte dem am Boden liegenden Hunt in den Bauch getreten, der Ball war bereits lange nicht mehr in der Nähe. Auch wenn der Tritt nicht hart war, hat solch eine Aktion im Fussball nichts verloren.
14
Hunt sieht für das vorangegangene Gerangel die gelbe Karte.
14
Nach einem Gerangel mit Hunt tritt Heller unsportlich nach und sieht zu Recht die rote Karte.
10
Gerade einmal 40 Stunden Pause hatten die Bremer zwischen Europa League Abpfiff und dem heutigen Spielbeginn. Kein Wunder, dass Werders Spiel von Ungenauigkeiten und Fehlpässen durchzogen ist. Mainz wirkt frischer und geht entschlossener zur Sache.
9
Freistoss für Bremen aus dem rechten Halbfeld. Özil spielt den Ball auf den langen Pfosten. Müller ist aber auf der Hut und fängt das Spielgerät sicher ab.
8
Fehlpassfestival vor dem Bremer Strafraum. Innerhalb von 1 Minute spielen Abdennour, Hunt und Bargfrede den Ball zum Gegner. Glück für die Elf von der Weser, dass Mainz die Bälle nicht verwerten kann.
6
Wir notieren den ersten Torschuss von Werder Bremen. Bargfredes Abschluss aus 25 Metern geht allerdings ohne Gefahr am Mainzer Gehäuse vorbei.
4
Bisher spielt nur Mainz. Die Gäste aus Bremen werden hier mächtig unter Druck gesetzt und tun sich schwer damit überhaupt in die gegnerische Hälfte zu kommen. Zwei Mal haben sie erst die Mittellinie überquert.
2
Die Bremer Defensive beginnt unkonzentriert. Bereits drei Mal verlieren die Bremer den Ball beim Spielaufbau in der eigenen Hälfte. Die Mainzer gehen konsequent in die Zweikämpfe, konnten bislang aber noch keinen Angriff zu Ende spielen.
1
Erster Ballkontakt von Vander und direkt gibt es Abstimmungsprobleme mit der Innenverteidigung. Naldo klärt aber, bevor Bance die Chance nutzen kann.
1
Los geht´s in Mainz! Babak Rafati, gibt den Ball frei!
Ivanschitz für Trojan und Zabavnik für Polanski. Das sind die einzigen wechsel, die Thomas Tuchel in seiner Startelf vornimmt. Ansonsten sieht der junge Mainzer Coach keinen Bedarf für Veränderungen.
Kommen wir zu den Veränderungen in der Startelf. Auf Grund der bereits angesprochenen Sperren und Verletzungen, ist Thomas Schaaf gezwungen seine Startelf, im Vergleich zur Vorwoche, auf mehreren Positionen zu verändern. Vander, Abdennour, Bargfrede und Hunt beginnen für Wiese, Marin, Fritz und Frings. Abdennour wird allerdings die linke Abwehrseite übernehmen, Pasanen wechselt nach rechts.
Mainz muss weiterhin auf Tim Hoogland verzichten, der am Knie operierte Defensivspezialist befindet sich noch im Aufbautraining.
Die Bremer werden heute definitiv auf Routinier Thorsten Frings verzichten müssen. Der Mittelfeldspieler steht wegen einer Gelbsperre heute nicht zur Verfügung. Bargfrede wird mit Niemeyer die Bremer Doppel 6 bilden. Nach wie vor fehlt der Langzeitverletzte Sebastian Boenisch. Besonders bitter für Bremen, auch Fritz muss wegen Rückenproblemen passen.
Bremen scheint sein Tief überwunden zu haben. In der Bundesliga wurde keines der letzten 4 Spiele verloren, drei Mal nahm die Mannschaft von Thomas Schaaf 3 Punkte mit. Hinzu kommt der 4:1 Sieg über Twente Ensche in der Europa League, welcher den Hanseaten den Weg ins Achtelfinale ermöglichte. Auch im DFB Pokal sind die Bremer noch vertreten. Dies könnte allerdings heute nachteilig sein. Im Gegensatz zu Mainz 05 haben die Gäste, in letzter Zeit, wesentlich mehr Spiele bestritten. Zwischen der Europa League Begegnung vom Donnerstag und dem heutigen Anpfiff liegen keine 48 Stunden, so dass es abzuwarten bleibt inwiefern sich diese Umstände auf die Kondition der Weserelf auswirken.
Dass der Abstand zwischen dem Aufsteiger und dem DFB Pokal Sieger, zu diesem Zeitpunkt, nur 3 Punkte beträgt, ist mit Sicherheit eine Überraschung. Der FSV spielt eine gute Saison und ist zu Hause bisher ungeschlagen. In der Gesamtbilanz, haben die Hausherren von den letzten 4 Partien nur eine verloren, allerdings auch zwei mal nur unentschieden gespielt.
Drei Mal hatten die Mainzer die Elf von der Weser bisher zu Gast. Lediglich einmal konnten die Gastgeber sich durchsetzen, die beiden anderen Begegnungen entschieden die Bremer auf fremdem Rasen für sich. Die letzten fünf Duelle beider Teams gewann allesamt Werder, in der Bundesliga siegte der FSV nur einmal, am 16.10.2004 traf Benjamin Auer in der Schlussminute zum 2:1-Endstand.
Herzlich Willkommen! FSV Mainz - Werder Bremen, heisst die Begegnung des 24. Spieltags aus dem Mainzer Bruchwegstadion, zu der ich sie begrüße.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz