Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg, 28. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:28:25
Ticker-Kommentator: Julian König
Gleich geht es noch zwischen Leverkusen und Schalke weiter. Vom Bruchweg war es das. Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Bis bald...
Mainz muss in der kommenden Woche nach Nürnberg und wird sich mit einem mittleren tabellenplatz am Ende zufrieden geben müssen. Wolfsburg bleibt dran und kann nun morgen nach Mönchengladbach schauen, wo der Hamburger SV antritt. Nun liegt der Fokus für die Wölfe auf dem Spiel gegen Fulham. Danach empfangen sie Hoffenheim.
Wer einen Spieler wie Dzeko in den Reihen hat, der muss sich um die Tore keine Gedanken machen. "Die Pfiffe der Fans haben mich nur stärker gemacht", sagte er direkt nach dem Spiel. Sein Doppelpack entschädigt für einen ansonsten mäßigen Auftritt der Wölfe. Hinten standen sie relativ sicher, auch wenn Madlung sich den einen oder anderen Schnitzer leistete. Mainz hatte genug Chancen hier in Führung zu gehen, nutzte sie jedoch nicht. Wer vor dem Tor effektiver ist, der gewinnt nun einmal im Fußball.
90
Feierabend! Mainz zahlt Lehrgeld und verliert als besseres Team. Dzeko hat den Pfiffen getrotzt und das Spiel entschieden.
90
Santana kommt noch für Misimovic, doch nachdem Anstoß wird Schluss sein.
90
Die Entscheidung ist gefallen. Ein kapitaler Bock von Müller bedeutet das 0:2, Der Keeper wird von Dejagah bedrängt und spielt den Ball direkt auf Riether. Dieser überwindet Fathi und hat dann das Auge für DZEKO, der perfekt volley ins Netz schießt. Wie war das noch mit dem Unterschied. Der Bosnier zieht damit mit Kießling gleich.
90
Tor! Mainz - WOLFSBURG 0:2
90
Die letzte Minute ist gleich um. Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
89
Die Mainzer bemühen hier noch den Ausgleich zu erzielen. Über Simak geht es nach vorne. Aber auch das Publikum hat den Glauben verloren.
88
Eine Handvoll mitgereister VfL-Fans skandiert nun "Auswärtssieg, Auswärtssieg".
87
Köstner nimmt einen traurig wirkenden Grafite in den Arm. Dejagah kommt für den Brasilianer, der zwar nichts auf das Tor brachte, jedoch viel unterwegs war.
85
Fünf Minuten bleiben dem FSV noch. Es scheint so, als ob sie eine alte Fußballregel bewahrheiten wird. Wer die Dinger vorne nicht macht, der wird hinten bestraft. Dzeko und Misimovic sind eben weltklasse und machen in solchen Spielen den Unterschied aus.
83
Das Tor ist absolut unverdient, aber es zählt. Pekarik beweist Übersicht, spielt Misimovic am Sechzehner an. Heller und Noveski passen nicht auf, Fathi hebt das Abseits auf. DZEKO tunnelt Müller und erzielt sein 15. Saisontor.
83
Tor! Mainz - WOLFSBURG 0:1
82
Simak mit dem ersten Ballkontakt. Er spielt einen Gegenspieler aus und versucht es kurz vor dem Sechzehner mit dem linken Fuß. Der Ball wird abgefälscht und geht zur Ecke.
81
Schürrle tanzt auf dem Ball und hat keine Anspielstation. Ziemlich clever holt er gegen drei Wolfsburger eine Ecke heraus.
80
Karhan gewinnt den Zweikampf in der eigenen Hälfte, macht dann ein paar Schritte und spielt anschließend einen schlampigen Pass.
79
Dzeko wird vom Mainzer Publikum ausgepfiffen. In der ersten Hälfte wähnte das Publikum Schauspielerei beim Bosnier.
78
Benaglio spielt gut mit und holt eine Flanke von Szalai herunter.
76
Und jetzt kommt Wolfsburgs heiße Phase. In der letzten Viertelstunde trafen sie sehr häufig. So aber nicht. Dzeko versucht es aus der zweiten Reihe. Der Ball wird abgefälscht, kommt auf und landet bei Müller.
76
Eine Viertlstunde vor dem Ende geht Ivanschitz mit einem Foul an Josue vom Feld. Allerdings schickt ihn nicht Stark zum duschen, sondern Tuchel nimmt ihn heraus. Simak kommt für ihn.
74
Soto mit der Balleroberung am eigenen Sechzehner gegen Dzeko. Er passt sofort perfekt in die Füße von Amri, der aber scheitert. Das ging blitzschnell.
73
Starke Spieleröffnung von Dzeko. Misimovic wird zentral angespielt. Versucht den Ball noch einmal auf links zu legen. Er benötigt zwei Versuche, um den Ball zu verlieren.
72
Dzeko lauert mittig auf die Kopfballablage von Grafite, der allerdings den Ball falsch trifft. So geht der Ball statt zum Mitspieler ins Toraus.
71
Schäfer verpasst den Zeitpunkt der Flanke und entscheidet sich dann für den Schuss. Heller schleicht von hinten heran und spitzelt den Ball weg.
70
Köstner sollte so langsam die eine oder andere Änderung vornehmen. Die Elf, die derzeit auf den Rasen steht, wird hier nur mit Mühe und Not über die Runden kommen.
68
Stark hat gute Sicht und übersieht ein Handspiel von Pekarik. Dieser versucht zwar den Arm wegzuziehen, doch dieser ging vorher tendenziell in Richtung Ball.
67
Dzeko läuft auf, fällt sehr früh und will gegen Bungert den Freistoß haben. Stark sieht es richtig und entscheidet auf Abstoß. Das Anspiel auf den Bosnier kam von Grafite. Beide Stürmer holen sich seit geraumer Zeit die Bälle selbst von hinten. Das Mittelfeld bei Wolfsburg ist abgesehen von ein paar kleinen Ausnahmen ein Totalausfall heute.
66
Amri entwischt Madlung auf der linken Seite. Schürrle mit dem Pass. Die anschließende Flanke wird von Gentner mit der Brust zu Benaglio zurück gegeben.
65
Die Wölfe schwimmen in der Defensive. Mainz drängt auf die Führung.
64
Dauerfeuer der Mainzer in dieser Phase. Madlung vergisst den Zweikampf mit Ivanschitz zu führen. Der Österreicher schließt im Strafraum mit dem Außenrist ab. Riesenchance. Knapp vorbei.
64
Tuchel tauscht erneut. Svensson hat augenscheinlich Probleme am Knie. Für den Dänen kommt Bungert ins Team.
62
Amri muss im Gegenzug das Tor machen. Barzagli mit dem Fehler. Dadurch ist der eingewechselte Flügelflitzer durch. Keine 60 Sekunden später gewinnt szalai das Kopfballduell mit Madlung. Beide Male geht der Ball knapp vorbei. Amri hätte aber das Tor machen müssen.
61
Wieder ist Müller etwas spät unterwegs. Schäfer mit einer prima Flanke auf Riether, der in die Flanke grätscht und das Tor knapp verfehlt.
60
Grafite mit einem Hackentrick. Er narrt die Hintermannschaft des Gegners und schickt Gentner. Der anschließende Eckball bereitet Müller Probleme, der nach Madlung erst in Richtung Ball unterwegs ist. Der Innenverteidiger kriegt den Ball aber mitten auf den Kopf und kann ihn so nicht lenken - drüber.
58
Der Pfiff von Stark kommt spät, aber Svensson verliert den Ball gegen Grafite nur wegen unfairem Einsatz des Brasilianers, und so muss das Spiel unterbrochen werden. Stark mit einer guten Leistung bis jetzt. Er sieht viel und lässt einiges laufen.
58
Das Startelfdebüt von Hyka war nicht berauschend, aber weitesgehend okay. Amri kommt erneut als Joker.
57
Hyka bedrängt Schäfer, kann ihn jedoch nicht an der Flanke hindern. Müller ist ein Meister der Strafraumbeherrschung und pflückt den Ball herunter.
56
Offentlicher kann man kaum schubsen. Grafite wird mit beiden Armen kräftig gedrückt und bekommt den Freistoß auf Höhe der Mittellinie.
55
Aber die Wolfsburger versuchen es nun spielerisch zu lösen. Gentner kommt von der linken Seite im Sechzehner zum Schuss. Müller hat freie Sicht und hält souverän.
54
Heller lässt sich nach Pass von Riether auf Misimovic vom Bosnier austanzen. Der anschließende Schuss ist aber kaum der Rede wert.
53
Fathi weiß selbst, dass da mehr drin war. Madlung ist in dieser Szene zu passiv und hält Sicherheitsabstand. Der ehemalige Berliner dreht den Ball an - aber auch drüber.
52
Misimovic lupft von der linken Seite in den Fuß von Dzeko, der nur noch einschieben braucht. Da aber Stark eine Abseitssituation des Zehners erkannt hat, kommt es nicht zum Tor. Der Pfiff war völlig korrekt, wenn auch knapp.
51
Die Gastgeber erweckten zunächst den Eindruck, etwas Kraft gelassen zu haben. Nun drehen sie aber wieder auf. Es könnte eine interessante Halbzeit werden.
49
Fathi lässt die beste gelegenheit des Spiels liegen. Nach einer Ecke rückt der VfL heraus, doch die Szene ist noch längst nicht geklärt. Madlung sieht Szalai, der tatsächlich im Abseits steht, und vergisst gegen Fathi zu verteidigen. Benaglio verkürzt die Ecke. Der Ball trudelt am langen Pfosten vorbei.
48
Dafür zieht sich der FSV jetzt etwas weiter zurück, aber dies mit Erfolg. Soto mit der Balleroberung gegen Josue. Hyka bringt Heller in Schussposition. Der Außenverteisiger dringt von rechts in den Sechzehner ein, wird dann aber geblockt.
47
Die Körpersprache bei den Gästen ist eine völlig andere. Sie gehen wesentlich früher drauf.
46
Dzeko entscheidet hier die Partie, Mainz zahlt kräftig Lehrgeld. Eine bittere Niederlage für den FSV, der hier die bessere mannschaft war. Am Ende zählt aber das Ergebnis auf der Anzeigentafel. Der VfL zieht damit am Gegner vorbei.
46
Mainz schläft noch, Wolfsburg ist sofort hellwach. Mainz lässt den Ball liegen. dzeko schnappt ihn sich und wird von Noveski im letzten Moment gestellt.
46
Die Gäste stoßen an. Weiter geht´s...
Die Teams gehen unverändert in den zweiten Durchgang. Die Spieler stehen wieder bereit.
Beide Ersatzbänke werden zur Erwärmung geschickt. Mit Trojan, Simak, Borja und Amri sitzen offensive Alternativen draußen. Bei Wolfsburg könnte Martins irgendwann kommen, auch Dejagah ist eine Option. Der VfL hat Probleme das Mittelfeld zu überbrücken. Soto und vor allem karhan machen die Räume in der Mitte verdammt eng. Auf den Außenbahnen läuft bei beiden teams wenig. Die Flanken kamen noch ohn Fortune. So waren Fernschüsse das Hauptmittel für den Abschluss. Dzeko versuchte es für die Wölfe, Ivanschitz gleich zweimal für Mainz. Es ist kein schlechtes Spiel, doch die Luft nach oben ist dennoch beträchtlich.
45
Stark hat kaum Grund hier das Spiel zu verlängern. Er pfeift fast pünktlich ab.
45
Mainz muss aufpassen hier die Kontrolle nicht zu verlieren. Wolfsburg schaltet einen Gang höher und gibt nun früher drauf.
45
Riether bekommt den zweiten Ball und baut über Dzeko den Angriff auf. Dieser stockt jedoch bei Misimovic, der gedoppelt wird.
43
Die Pause ruft und das 0:0 bislang geht in Ordnung. Die Tabellensituation spiegelt sich hier wieder. Mainz ist etwas besser im Spiel, für ambitioniertere Ziele reichen die Chancen aber auf beiden Seiten nicht aus.
42
Was sollen Dzeko und Grafite mit diesem Pässen in die Spitze anfangen? Gentner will es extra schön machen. Doch Noveski steht richtig und geht dazwischen. Der Heber an den Sechzehner gehört ihm.
41
Erster Eckstoß jetzt für die Gäste. Barzagli bekommt den Ball auf den Kopf. Aus spitzem Winkel trifft er das Außennetz.
40
Wieder kommt Dzeko zu Fall und wieder bleibt die Pfeife stumm. Gleich zwei Mainzer nahmen ihn in die Mangel. Auch hier hätte es einen Pfiff geben können.
40
Ein Klassiker ist im Stadion nun zu hören, wenn der Meister zu Gast ist und keine gute Leistung zeigt. "Und ihr wollte Deutscher Meister sein?", wird lautstark gefragt.
39
Noveski gewinnt den zweikampf mit Dzeko, foult ihn dabei allerdings. Stark lässt laufen, der Bosnier hält sich den Fuß. Misimovic beschwert sich lange, bekommt von Stark zunächst eine mündliche Abmahnung und dann die Karte.
37
Grafite wischt sich die Lippe ab. Der Unterarm von Ivanschitz ging in sein Gesicht.
36
Grafite versucht den Absatzkick. Gentner kommt nicht an den Ball. Die Idee war ganz gut, mehr aber auch nicht. Grafite arbeitet, bekommt jedoch noch nicht viel produktives zu Stande.
35
Zehn Minuten sind es noch bis zur Halbzeitpause. Das Tempo ist etwas raus aus der Partie.
34
Pekarik und Fathi sind beide keine Virtuosen am Ball. Im direkten Duell setzt sich jetzt der Wolfsburger durch und holt an der eigenen Eckfahne einen Einwurf heraus.
33
Müller muss von der Linie, da die Kollegen etwas schlafen. Eine Flanke von Misimovic wäre sonst bei Dzeko gelandet.
32
Barzagli hebt den Daumen für die Abstoßentscheidung. Das Publikum hat die Situation anders gesehen. Szalai berührte zuletzt den Ball.
30
Bis zum Strafraum läuft auch nach rund einer halben Stunde der Ball besser bei den Hausherren. Nur der letzte Pass kommt kaum gut.
29
Schürrle bekommt den Einwurf, obwohl er als letzter Spieler am Ball war. Zuvor versuchte er es etwas übermütig gegen drei Wolfsburger im Dribbling.
28
Raunen am Bruchweg. Erst ist der Grund ein ballverlust von Karhan gegen Dzeko, danach ist es der Abschluss von Ivanschitz. Der Österreicher mit prima Schusstechnik. Von der linken Seite, knapp außerhalb des Strafraums feuert er das Leder rechts neben das Tor. Wieder war es richtig knapp.
26
Mehr als die Hälfte der Mainzer Schussversuche werden vor dem Strafraum geblockt. Schürrle versucht es von der linken Seite. Der Ball fliegt keine fünf Meter und trifft fann Madlungs Kopf.
25
Müller wird von Grafite angegangen und bekommt den Freistoß. Aber wirklich souverän sah das nicht aus. Der Brasilianer ging in erster Linie auf den Ball, Müller ließ diesen aber bereits vor dem Körperkontakt los. Da die Aktion aber im Fünfer war, ist dies ohne Belangen.
24
Mainz wird wieder stärker, die kurze Ausruhphase ist beendet. Wolfsburg läuft viele Meter umsonst.
23
Der Ellenbogen von Schürrle ist im Abseits. Stark pfeift, Schürrle wäre aber ohnehin an Benaglio gescheitert.
22
Szalai will die Lücke erspäht haben und versucht es ansatzlos knapp vor der Strafraumgrenze. Barzagli hat erneut das Bein dazwischen.
21
Tuchels Kommandos sind bis außerhalb des Stadions zu hören. Kaugummi kauend gibt er Heller frische Anweisungen. Der steht aber nicht weit weg und würde diese eigentlich auch in Zimmerlautstärke mit bekommen.
20
Aber Ivanschitz findet keinen Abnehmer für seine Flanke. Ein Wolfsburger köpft heraus.
20
Viele Freistöße in dieser Phase. Gentner ist diesmal der Täter.
19
So kann man den eigenen Fehler ausbügeln. Schäfer lässt sich von Hyka überraschen. Er verfolgt ihn anschließend über den halben Platz und stellt ihn kurz vor der Flanke. Er blockt aber nicht nur, sondern holt sich den Ball auch zurück. Der Albaner schubst anschließend etwas und verursacht so einen Freistoß.
17
Schwacher Ball von Heller, der Gentner direkt in die Füße spielt. Der VfL ist besser in der Partie, es ist offener geworden in den letzten drei, vier Minuten.
16
Nun rufen die Fans sich von den gegenüberliegenden Seiten des Stadions den Vereinsnamen zu. Das muntere Spiel macht ihnen Spaß und man hört es deutlich.
15
Feine Einzelaktion von Dzeko, der gleich zwei Mainzer nass macht. Grafite ist zwar mit aufgerückt, doch er war abgedeckt. So probiert es Dzeko selbst. Mit etwas mehr Präzision wäre es gefährlich geworden. So steht Müller aber richtig und hält den Schuss aus gut 18 Metern fest.
14
Apropos sicher stehen. Misimovic verliert den Ball im Vorwärtsgang. Ivanschitz steht mittig vor dem Sechzehner und schließt aus der Drehung ab. Benaglio fliegt vorsichtshalber in die rechte Ecke aus Sicht des Schützen, doch der Ball geht knapp vorbei.
13
Es ist ein munteres Spiel auch wenn die klaren Chancen noch fehlen. Mainz spielt forsch nach vorne, Wolfsburg steht sicher und wartet erst einmal ab.
12
Nächste Ecke nach einer kleinen Unsicherheit von Benaglio. Und diesmal wird es richtig gefährlich. Karhan wird kurz vor dem Sechzehner angespielt und flankt auf Noveski, der sich gegen Barzagli durchsetzt. Der Ball fliegt aber ein gutes Stück links neben das Tor.
11
Soto bekommt den Fuß in einen Querpass von Grafite, legt damit aber unfreiwillig für Gentner auf. Der Mittelfeldspieler ist etwas überrascht und versucht mit dem Abschluss ein weiteres Loch in die Wolkendecke zu schießen.
10
Gentner stellt Müller eine harmlose Aufgabe mit einem Flachschuss aus der Distanz. Im Gegenzug ist es Barzagli mit einer erstklassigen Grätsche gegen Szalai.
9
Der FSV ist das aktivere Team in den ersten Minuten. Die Wölfe schaffen es noch nicht den Spielrhytmus der Gastgeber zu stören. Noch aber ohne Folgen. Mainz versucht es etwas umständlich.
8
"Hinein, hinein", rufen die Fans. Vielleicht hätten sie aber besser: "Zum Mann, zum Mann", rufen sollen. So kommt der Ball zu kurz. Egal, denn Mainz macht Dampf. Fathi mit der Flanke auf Szalai, der mit einem Flugkopfball das Tor verfehlt.
6
Karhan spielt den Ball rechts raus auf Heller. Schäfer und Gentner klären im Verbund zum Einwurf. Anschließend wird Ivanschitz geschickt. Josue klärt sauber zur ersten Ecke des Spiels. Grafite hilft im Sechzehner aus und köpft vor die Füße von Hyka. Die 05er bleiben dran und holen kurz darauf die nächste Ecke heraus.
4
Schürrle steht Josue auf den Schuhen. Der Brasilianer schreit kurz auf, kann aber weiter spielen. Jetzt versucht der VfL den Vorwärtsgang. Riether setzt Dzeko ein. Heller kann den Bosnier nicht stoppen, doch der rutschige Rasen tut sein bestes. Dzeko rutscht weg und kann den Ball nicht kontrolliert auf das Tor bringen.
3
Köstner hat vor diesem Spiel verraten, dass er seine Spieler überwiegend DVDs mit Standardsituationen zeigt. Jetzt hat es geklappt mit der Verteidigung. Madlung köpft den Ball heraus.
3
Mainz hat gefühlte 90 Prozent Ballbesitz. Wolfsburg wartet ab. Schürrle geht links die Linie hoch. Pekarik fährt die Schulter aus und verursacht einen Freistoß.
2
Hyka wieder im Mittelpunkt. Er bedrängt Schäfer und zwingt ihn fast zu einem ballverlust. Der Nationalspieler ist aber routiniert genug die Szene zu überblicken. Er spielt zurück auf Benaglio.
1
Hykas erster Startelf-Ballkontakt geht verloren. Er bekommt immerhin einen Einwurf.
1
Ab die Post!
Stark bittet zur Seitenwahl. Josue hat das richtige Näschen und tauscht die Seiten. Damit wird Mainz anstoßen.
Gleichmäßiges Klatschen der Fans begleiten den Einmarsch. Die Stimmung ist prima. Pünktlich zum Anfang lugt auch die Sonne etwas durch. Zumindest blaue Schwaden durchziehen den wolkigen Himmel.
Die Mannschaften stehen bereits im Kabinenaufgang. Der Stadionsprecher verliest die Aufstellungen. Die Anspannung wächst, gleich geht es los.
Wir können uns sicherlich auf ein offensives Spiel freuen. Die Ausrichtung mit Schürrle, Ivanschitz und Hyka auf einer Linie hinter Szalai, plus Soto als zweiten Sechser und Heller auf dem rechten Verteidiger spricht für sich. Wolfsburg kann dazu gar nicht anders als nach vorne zu spielen.
Noch sind es knapp 20 Minuten bis zum Anpfiff. Das etwas schmuddelige Wetter in fast ganz Deutschland hat auch keinen Halt vor Mainz gemacht. Die Temperaturen sind zwar im zweistelligen Bereich. Allerdings schauerte es am Vormittag leicht. Der Rasen könnte also durchaus etwas rutschig sein.
Bei den Gästen sind die Änderungen bereits gesprochen. Aber auch Tuchel lässt rotieren und gönnt Jahmir Hyka sein Startelfdebüt. Der Albaner durfte bislang nie länger als eine Halbzeit ran. Er kommt für Polanski in die Mannschaft und wird auf dem rechten Flügel beginnen. Sein Pendant ist Andre Schürrle auf der linken Seite. Der Youngster war zuletzt Joker. Die letzte Änderung betrifft die verteidigung. Zabavnik sitzt erstmals seit dem 21. Spieltag draußen. Für ihn rückt Heller eine Position weiter nach hinten. Die Doppelsechs vor der Abwehr besteht aus Soto und Karhan.
Der DFB hat für das Spiel heute Wolfgang Stark nominiert, der bereits das 1:1 der Mainzer zu Hause gegen Stuttgart leitete und damals Jens Lehmann vom Platz stellte. In der Liga pfiff er noch kein Spiel der Gäste, im Pokal allerdings zeigte er eine gute Leistung bei der 3:2-Auswärtsniederlage des VfL beim 1. FC Köln. Marcel Schäfer wird sich sicherlich daran erinnern. Er flog in der Nachspielzeit vom Feld, genauso wie der damalige Trainer Armin Veh, der auf die Tribüne musste.
Das Hinspiel jedenfalls zeigte an, in welche Richtung es bei diesen zwei spielfreudige Mannschaften gehen kann. 3:3 hieß es am Ende nach einem Doppelpack von Obafemi Martins und je einem Tor von Ivanschitz, Chadlj Amri, Zvjezdan Misimovic und Tim Hoogland. Es war das erste Unentschieden zwischen Wolfsburg und Mainz im Oberhaus überhaupt. Ansonsten gab es in drei Heimspielen in Liga eins nur einen Sieg (5:1 in der Saison 2004/2005) und zwei Niederlagen.
Bei beiden Teams war es die Woche der freien tage. Während Köstner gleich zwei Tage Ruhe verordnete, ließ Tuchel in der Wochenmitte das Training ausfallen.
Dabei hat Wolfsburg noch längst nicht alles verloren. In der Europa League ist mit Fulham zwar ein starker Gegner zugelost worden, doch ein mögliches deutsches Halbfinale ist durchaus drin. Zudem schwächelt der Hamburger SV in der Rückrunde bedrohlich und bis Platz sieben sind es nur ein Punkt Unterschied (abgesehen von Frankfurt, die bereits vorlegten). Zwar muss der VfL auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, doch bei einem Restprogramm mit Hoffenheim, Bremen und Frankfurt zu Hause sowie nach Mainz Nürnberg, Freiburg und Dortmund auswärts, ist nichts unmöglich.
Kommen wir dagegen zu den weiteren Rahmenbedingungen dieses Spiels zwischen dem amtierenden Meister, der in dieser Spielzeit zunächst noch hinter dem Aufsteiger in der Tabelle steht. Seite an Seite stehen die Teams genau in der Mitte der Tabelle. Doch während in Mainz zuletzt von einer "gefühlten Meisterschaft" die Rede war, sehen auf Seiten des Werksclubs sieben Punkte Rückstand auf Platz sechs wie blanker Hohn aus.
Der FSV hat daheim bereits mehrfach bewiesen, dass sie für schönen Fußball stehen können und auch der VfL hat in dieser Saison einige fulminante Spiele zeigen können. Ich begrüße Sie also zu einem sicherlich interessanten Spiel. Köstner nannte es die "Generalprobe für Fulham". Dabei verglich er den Bruchweg von der Bauart und Atmosphäre mit dem Craven Cottage. Dies wird von mir erst einmal unkommentiert so stehen gelassen.
Aber nicht nur die Wölfe sind auf Wiedergutmachung aus. Auch Mainz 05 verlor in der letzten Woche und hinterließ in Freiburg keinen guten Eindruck. Die gewohnte Aggressivität war wie so oft auswärts abhanden gekommen und der Ausfall von Aristide Bancé (Rotsperre) konnte von Adam Szalai nicht aufgefangen werden. Ganz im Gegenteil, der Ungar war neben Andreas Ivanschitz einer der schwächsten Spieler auf dem Platz.
Barzagli ist aber nur eine von drei Änderungen. Grafite und Diego Benaglio hat Lorenz-Günther Köstner für das erste Aufgebot nominiert. Vor allem die Rückkehr des Schweizer, trotz ordentlicher Auftritte von Marwin Hitz, wurde herbei gesehnt. Er stand letztmalig am 17. Spieltag in der Aufstellung, hat nun aber seine Knieprobleme endgültig überwunden.
Andrea Barzagli wird den Platz des Tschechen in der ersten Elf einnehmen. Der Italiener konnte nun auch endlich seine Familie, die wegen der Geburt zunächst in der Heimat weilte, wieder daheim begrüßen und brennt auf den Einsatz. Ihm sitzt aber auch Neuzugang Rever im Nacken, noch reicht es jedoch nicht für den Kader.
2:1, 1:0, 4:1 und 4:0. Vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC schien es, als ob die Wolfsburger wieder zurück zur alten Stärke gefunden hätten. Die Abwehr stand mehr oder weniger sicher und in der Offensive zeichnete sich die gewohnte Chancenverwertung ab. Pustekuchen. Das 1:5 am vergangenen Sonntag ließ das Potjomkinsche Dorf in den Grundfesten erschüttern. Wenn ein Spieler (Simunek) über eine Auswechslung vor der Pause selbst sagt: "Für mich war es das Beste", dann sagt es viel über das Selbstvertrauen der Hintermannschaft aus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg. Der FSV hat zwar nur zwei der letzten sechs Spiele gewonnen, steht aber als Neunter im sicheren Mittelfeld. Der Meister hat nach vier Siegen in Serie zuletzt eine herbe 1:5-Pleite gegen Schlusslicht Hertha BSC hinnehmen müssen, liegt einen Platz und einen Punkt hinter dem heutigen Kontrahenten. Der einzige Bundesliga-Heimsieg der 05er gegen den VfL gelang am 04.12.2005, Michael Thurk traf doppelt beim 5:1.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz