Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - SpVgg Greuther Fürth, 2. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:58:28
Für heute möchte ich mich von Ihnen verabschieden. Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Spaß mit den übrigen Spielen des Wochenendes ab morgen.
Auf beide Teams warten am kommenden Spieltag höchst anspruchsvolle Aufgaben. Fürth empfängt im Ronhof Schalke 04 und Mainz muss bei den Bayern ran.
Die Rote Laterne ist das Kleeblatt mit dem ersten Bundesligasieg zügig losgeworden, auch wenn der derzeitige Platz 8 natürlich nicht die restlichen Partien des Wochenendes überleben wird. Mainz hingegen kann mit nur einem Punkt aus den Duellen mit Freiburg und Fürth nicht zufrieden sein.
Der Mainzer Heimfluch gegen Fürth mit vier Heimniederlagen in Folge findet auch in der Bundesliga seine Fortsetzung. Die fünfte Pleite war sicherlich etwas unglücklich, da sich die Tuchel-Elf deutlich mehr Torchancen erspielte. Aber Fürth nutzte eine der beiden eigenen Gelegenheiten durch Felix Klaus in der 67. Minute und verteidigte ansonsten kompakt und einsatzfreudig.
90
Und dann ist Schluss! Mainz 0, Fürth 1.
90
Diese bringt nichts ein.
90
Und auch eine Ecke bekommen die Mainzer nochmal.
90
Noch eine Gelbe Karte für Azemi.
90
Vier Minuten gibt es extra.
90
Letzter Wechsel auch bei Fürth. Mit Lasse Sobiech kommt ein weiterer Verteidiger für den Torschützen Felix Klaus.
90
Und jetzt wird es hektisch. Choupo-Moting fällt im Strafraum, die Pfeife von Stieler bleibt stumm.
89
Hereingabe Ivanschitz, wieder ist Choupo-Moting per Kopf zur Stelle, aber wieder hat auch Grün letztlich den Ball sicher.
88
Flanke von Risse, Grün ist zur Stelle.
87
Wieder wird ein Zweikampf gegen Ivanschitz entschieden. Aber das war auch ein Offensivfoul an Schmidtgal.
86
Freistoß für das Kleeblatt. Der eingewechselte Petsos jagt den Ball in die Wolken.
85
Letzter Wechsel Mainz! Yunus Malli soll es jetzt besser machen als der glücklose Szalai.
84
Offensivfoul von Ivanschitz, auch wenn er diese Entscheidung nicht nachvollziehen kann.
82
Max Grün wieder mit einem sensationellen Reflex! Noveski kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, der Fürther Keeper bekommt irgendwie noch die Arme hoch und kann abwehren.
81
Dann ist Zeit für den Eckball, aber auf diesen harmlosen Versuch hätten wir nicht warten müssen.
80
Und Marcel Risse darf in den letzten zehn Minuten für Nicolai Müller ran.
80
Davor aber noch die angekündigten Wechsel. Eugen Polanski kommt für Baumgartlinger in die Partie.
79
Ecke für Mainz.
77
Fast der Ausgleich durch Choupo-Moting! Herrlich wie er Nehrig aussteigen lässt und auch der Abschluss ist kaum zu kritisieren. Flach und scharf auf das lange Eck, aber um ein paar Zentimeter am Ziel vorbei.
76
Sararer erobert sich gegen Müller den Ball zurück, aber er tut dies nicht mit fairen Mitteln und das blieb Stieler nicht verborgen.
75
Jetzt bahnen sich auch bei Mainz die ersten Wechsel an.
73
Der Pass von Müller bleibt unerreichbar für Szalai.
71
Mainz steht jetzt ein wenig mit dem Rücken zur Wand. Wir sind gespannt, ob die Heimelf hier die Partie in den letzten 20 Minuten noch drehen kann.
70
Abseitsposition von Szalai.
68
Überraschend und auch glücklich zustande gekommen, Felix KLAUS wird es egal sein, denn er bringt das Kleeblatt in Führung. Der eben eingewechselte Azemi legte ab und der Schuss von Klaus wurde dann von Noveski unhaltbar für Wetklo abgefälscht.
67
Tor! FSV Mainz 05 - GREUTHER FÜRTH 0:1
66
Doppelwechsel von Büskens, denn auch Pekovic muss raus und wird von Thanos Petsos ersetzt.
66
Und da ist auch schon der Wechsel. Azemi kommt für Fall.
65
Fall mit einem Weitschuss, der Wetklo vor keine Probleme stellt. Aber das rechte Schultergelenk hat er sich dabei wieder beschädigt. Medizinisch ist es sicher nicht verantwortlich, dass er drin bleibt.
64
Pekovic rustikal gegen Ivanschitz. Mutig, denn er hat schon Gelb.
63
Fürstner in den Rücken von Sararer, die beiden Fürther Spitzen bekommen wirklich kaum brauchbare Zuspiele aus dem Mittelfeld.
61
Eine Stunde ist gespielt und außer dem Kopfball von Choupo-Moting war noch nicht viel zu sehen seit Wiederanpfiff. Oder anders gesagt, Fürth hat nicht viel zugelassen.
60
Ivanschitz bringt den Ball in den Strafraum, Bungert rutscht das Leder über den Scheitel.
59
Freistoß für Mainz.
58
Jetzt unterläuft auch dem technisch starken Soto mal ein Fauxpas. Sein Außenristpass geht direkt zum Gegner.
57
Thomas Tuchel schickt die komplette Mainzer Ersatzbank zum Aufwärmen.
55
Eine Freistoßflanke von Nicolai Müller ermöglicht sowohl Noveski als auch Szalai die Kopfballchance. Letzterer kommt auch zum Ball, kann diesen aber nicht kontrolliert auf das Tor von Grün bringen.
54
Sararer nimmt es mit drei Mainzern auf, das endet natürlich mit dem Ballverlust.
53
Jetzt auch einmal die Fürther. Sararer verpasst eine Hereingabe, der zweite Ball von Prib landet bei Klaus, der das Zuspiel aber nicht kontrollieren kann.
50
Der erste gute Angriff der zweiten Halbzeit. Gutes Zusammenspiel zwischen Baumgartliner und Müller, dessen Flanke kommt auf Choupo-Moting, der einen Kopfball knapp über die Latte setzt.
48
Nehrig gewinnt einmal einen Kopfball gegen Choupo-Moting, im ersten Durchgang blieb er gegen den Mainzer oft zweiter Sieger.
47
Und das ohne Auswechslungen. Auch Fall kann weitermachen, was mich etwas überrascht. Die Verletzung an Arm bzw. Schulter wurde aber offenbar chiropraktisch wieder in Ordnung gebracht.
46
Weiter geht es!
Torlos geht es im Freitagabendspiel in die Pause. Fürth hatte eine gute Torchance durch Fall, Mainz deren einige. Und daher ist das Remis aus Sicht der Gäste etwas schmeichelhaft. Insgesamt hat die Partie aber durchaus noch Luft nach oben und so hoffen wir auf einen etwas mitreissendere zweiten Durchgang.
45
Halbzeit!
45
Doppelpassversuch von Baumgartlinger mit Soto, Mavraj ist dazwischen.
45
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
44
Djiby Fall hat sich am rechten Arm verletzt und muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
43
Gut aufgepasst von Kleine gegen Ivanschitz und Szalai. Da haben ihn seine Mitspieler etwas im Stich gelassen.
42
Da hätte ein Ballverlust von Baumgartlinger im Mittelfeld fast mal eine vielversprechende Offensivaktion für die SpVgg gebracht, aber dann kommt Sararer nicht an den Ball.
40
Unbrauchbarer Pass von Prib in Richtung Sararer.
39
Kaum mehr Entlastung mehr bei den Gästen. Aber jetzt sorgt ein Offensivfoul von Choupo-Moting für eine Gelegenheit zum Durchatmen.
38
Riesenglück für das Kleeblatt! Eine weitere Ecke, diesmal von Ivanschitz, landet genau bei Bungert. Von dessen Hüfte prallt der Ball ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
37
Wieder Choupo-Moting, diesmal etwas höher, aber auch direkt in die Arme von Grün.
36
Nächste Ecke für die Mainzer.
35
Den folgenden Freistoß bringt Ivanschitz scharf und flach auf das Tor. Grün ist zur Stelle und packt sicher zu.
34
Gelb für Schmidtgal nach Foul an Müller.
33
Keine gute Hereingabe von Choupo-Moting, am ersten Pfosten landet der Ball beim Gegner.
32
Eckball für Mainz 05.
31
Diesmal sauber abgegrätscht von Kleine gegen Ivanschitz.
30
Eine Flanke von Schmidtgal findet keinen Mitspieler.
27
Auch Ivanschitz bekommt eine Ermahnung von Stieler. Die Partie ist mittlerweile ziemlich zerfahren und auch unfair. Das unterstreicht Soto gleich mit dem nächsten gelbwürdigen Foul gegen Klaus.
26
Auch Gelb für Pekovic. Sein Foul gegen Choupo-Moting war zwar eher harmlos, aber es war nicht sein erstes Vergehen an diesem Abend.
24
Taktisches, aber auch sehr grobes Foul von Noveski. Das ist zwingend eine Gelbe Karte und Schiedsrichter Stieler sieht das auch so.
23
Gut gespielt von Soto und Choupo-Moting auf Caligiuri, der bleibt dann im Strafraum hängen.
21
Idealer Pass von Ivanschitz auf Choupo-Moting. Der ist schon an >Grün vorbei, vor dem leeren Tor versagen ihm dann die Nerven und er trifft nur das Außennetz.
19
Thomas Tuchel gewohnt gestenreich an der Seitenauslinie. Trotz der guten Chance eben, das Mainzer Spiel gegen kompakt stehende Fürther ist noch etwas ideenlos.
17
Baumgartlinger holt im Mittelfeld gegen Felix Klaus einen Freistoß für die 05er heraus. Der bringt allerdings nichts ein.
15
So, nach der zehnminütigen Abtastphase hat die Partie jetzt richtig Fahrt aufgenommen.
14
Und auf der Gegenseite kommt Szalai ebenfalls recht frei nach Zuspiel von Soto zum Abschluss. Er macht es weit besser als sein Gegenüber Fall, aber Grün reißt im letzten Moment den linken Arm hoch und kann so den scharfen Schuss aus spitzem Winkel abwehren.
12
Aber jetzt! Sararer setzt sich stark im Strafraum durch und dann springt der Ball etwas glücklich zu Fall. Der schiebt das Leder völlig frei aus zehn Metern am Tor vorbei. Das muss das 0:1 sein, auch wenn er sicherlich etwas überrascht war.
10
Wenn beide Teams mit dem Ziel in das Spiel gegangen sind, dem Gegner in den ersten zehn Minuten keinen Torschuss zu ermöglichen, dann können alle Beteiligten das jetzt erfolgreich abhaken.
9
Flanke von Choupo-Moting, in der Mitte kommt Ivanschitz vor Mavraj an das Leder, hat das Bein dabei aber deutlich zu hoch.
7
Fürth operiert von Beginn an mit hohen Bällen auf Fall. Wetklo ist das nicht verborgen geblieben, er spielt gut mit und klärt weit vor seinem Tor.
5
Kein Durchkommen für Caligiuri auf der linken Außenbahn gegen zwei Fürther.
3
Sararer probiert es aus 30 Metern direkt. Der Schuss landet in der Mainzer Mauer.
2
Der Ex-Fürther Mülller gleich einmal mit einem Ballverlust. Daraus resultiert ein Freistoß für Fürth.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter Tobias Stieler aus Obertshausen führt die beiden Teams aufs Feld. Mainz trägt rote Hemden und weiße Hosen und die SpVgg die traditionelle grün-weiße Garnitur.
Thomas Tuchel bleibt auch bei der Startelf vom 1:1 in Freiburg, bei den Gästen hat Mike Büskens eine Änderung vorgenommen, Pekovic darf im Mittelfeld für Tyrala ran. Zudem soll Sararer noch offensiver agieren als gewohnt und eine Art hängende Spitze neben Djiby Fall geben.
Heute stehen diese Akteure natürlich noch nicht zur Verfügung, aber sonst haben beide Trainer fast alle Mann an Bord. Lediglich Stieber fehlt mit Magen-Darm-Problemen bei den Gästen und natürlich der Langzeitverletzte Robert Zillner, der aber nach seinem Kreuzbandriss immerhin schon wieder ins Aufbautraining eingestiegen ist.
Vom Transferwahnsinn mit Martinez, van der Vaart, Afellay und Co. war man natürlich in Mainz und Fürth meilen- bzw. millionenweit entfernt. Aber auch hier wurden noch zwei Last-Minute-Transfers eingetütet, die 05er verpflichteten Nikita Rukavytsya, der zuvor bei Hertha BSC seiner Fußballarbeit nachging. Das Kleeblatt konnte sich leihweise die Dienste von Schalkes brasilianischen Stürmer Edu sichern.
Nachdem vor wenigen Stunden das Transferfenster geschlossen wurde, beginnt jetzt die Bundesligasaison gefühlt ein zweites Mal. Und Spieltag 2 wird in der Coface Arena eröffnet, wo beide Teams versuchen, den ersten Dreier einzufahren. Der Aufsteiger aus Fürth könnte aber sicherlich auch mit einem Remis und dem ersten Punktgewinn in der Bundesliga leben.
Beim FSV verlief der Saisonstart halbwegs zufriedenstellend, in Freiburg holte man ein 1:1-Unentschieden. Der Aufsteiger aus Fürth verlor nicht ganz unerwartet das Auftaktspiel mit 0:3 gegen den FC Bayern, konnte aber vor allem vor der Pause gut mithalten. Dennoch liegen die Franken vorerst am Tabellenende. Der letzte Heimsieg gegen die Spielvereinigung gelang den Mainzern am 27.11.2001 im Pokal, als Christof Babatz in der Schlussminute den 3:2-Endstand erzielte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz