Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - SC Freiburg, 11. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
15:54:13
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag. Bis bald!
Mit dem Sieg zieht Mainz in der Tabelle am heutigen Gegner vorbei und ist nun als Achter in Lauerstellung zu den internationalen Plätzen. Am nächsten Sonntag folgt das durchaus interessante Auswärtsspiel in Berlin. Freiburg trifft schon am Freitag im Duell der Aufsteiger auf Leipzig.
Eine Partie mit sehr vielen Wendungen. Da schien Mainz nach dem 2:0 zur Pause und dem 3:1 in der Schlussphase schon auf der sicheren Siegerstraße, doch Freiburg kämpfte sich zweimal heran, steht aber am Ende eines sehr unterhaltsamen Spiels mit leeren Händen da.
90
Das Spiel ist beendet, Mainz gewinnt mit 4:2.
90
Jairo lässt mit seinem ersten Ballkontakt den langen Pass von Brosinski abtropfen. Onisiwo stürmt am Keeper vorbei und setzt den Schlusspunkt unter eine rasante Partie.
90
Tor! FSV MAINZ 05 - SC Freiburg 4:2 - Torschütze: Karim Onisiwo
90
Letzter Wechsel der Partie. Jairo kommt für Malli.
90
Die Freiburger fordern Elfmeter. Petersen kommt im Gewühl zum Abschluss. Gbamin klärt in einer Mischung aus Brust und Arm.
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90
Martin Schmidt nimmt ein wenig Zeit von der Uhr und bringt Leon Balogun kommt für Jhon Cordoba.
88
Der Zweikampf ist von einem heißen Wortduell begleitet, auch Grifo sieht Gelb.
88
Daniel Brosinski sieht für ein Foul an Grifo die nächste Gelbe Karte.
86
Diesen Treffer muss Lössl sich ankreiden lassen. Er wehrt eine eigentlich harmlose Hereingabe vor die Füße von Petersen ab, der nicht lange fackelt und mit seinem vierten Jokertor das Spiel doch noch einmal spannend macht.
85
Tor! 1. FSV Mainz 05 - SC FREIBURG 3:2 - Torschütze: Nils Petersen
83
Ein Standard entscheidet das Spiel. Beim Eckball kommen gleich drei Freiburger in der Rückwärtsbewegung zu Fall. Stefan Bell steigt hoch und kommt relativ unbedrängt aus sechs Meter zum Abschluss. Es ist das dritte Saisontor des Abwehrspielers.
82
Letzter Wechsel beim SC: Janik Haberer kommt für Florian Niederlechner.
82
Tor! FSV MAINZ 05 - SC Freiburg 3:1 - Torschütze: Stefan Bell
80
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Daehli feiert in der Bundesliga sein Saisondebüt. Der Däne kommt für Föhrenbach.
78
Der Brasilianer gesellt sich zu Frei und Gbamin ins Mittelfeld, wo die Mainzer nun mit einer Dreierkette vor der Abwehr agieren.
76
Martin Schmidt stärkt die Defensive. Der lange verletzte Ramalho ersetzt De Blasis.
74
Freiburg macht Druck. Grifo und Niederlechner wollen jeweils an der Strafraumgrenze zum Schuss ansetzen. Beide Male kann ein Mainzer Bein den Versuch erfolgreich blocken.
72
Cordoba kann nicht per Kopf abschließen, sondern legt nach hinten ab, wo De Blasis quer querpasst. Wieder versucht es Gbamin, der aber deutlich über das Tor schießt.
70
Da geht noch etwas für die Gäste, die elf ihrer 14 Saisontore nach der Pause erzielten. Unverdient wäre ein Ausgleich nicht - auch wenn hinten zweimal das Aluminium rettete.
68
Freiburg gelingt der verdiente Anschlusstreffer, das Spiel ist wieder offen. Nach Zuspiel von Niederlechner hat Grifo halbrechts im Strafraum die Coolness, und hebt das Leder über Lössl hinweg ins Tor der Hausherren. Der fleißigste Freiburger belohnt sich mit seinem dritten Saisontreffer.
67
Tor! 1. FSV Mainz 05 - SC FREIBURG 2:1 - Torschütze: Vincenzo Grifo
65
Karim Onisiwo (1. FSV Mainz 05) sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
65
Kaum geschrieben, da straft uns Gbamin Lügen, sein Schuss aus halbrechter Position geht aus 15 Metern an den Pfosten des Freiburger Tores. Da war die beste 05er Chance nach der Pause.
64
Aber Freiburg ist wieder aufgewacht und glaubt an die Chance. Nun läuft wieder Mainz etwas hinterher.
62
Petersen flankt von der rechten Seite hoch in Richtung des zweiten Pfostens, wo Frantz lauert. Da sich Bell bei der Hereingabe verschätzt, kommt der Freiburger Kapitän zum Abschluss. Doch der Winkel ist zu spitz, Lössl blockt ohne größere Probleme.
59
Grifo schickt Petersen, der an Donati vorbeikommt und aus der Drehung abschließt. Lössl kann auch diesen Schuss mit einer guten Parade abwehren.
58
Auch dieser Freistoß von Grifo ist harmlos und geht deutlich am Tor der Hausherren vorbei. Der Freiburger Offensivmann war damit an acht Torschüssen beteiligt (fünf Abschlüsse, drei Vorlagen) - mehr als alle Mainzer zusammen abgaben.
57
Frei bekommt nach einem Foul an Abrashi die Gelbe Karte.
57
Zünächst wirkt das Freiburger Spiel wieder zu statisch. Doch dann kommt die Flanke von Stenzel in den Strafraum, Petersen kommt zum Kopfball auf acht Metern. Lössl fischt das Leder aus dem Eck.
55
Auch interessant: Die sieben Mainzer Torschüsse wurden von sieben verschiedenen Spielern abgegeben.
53
Freiburg wirkt zu Beginn der zweiten Hälfte noch nicht so präsent wie über weiten Strecken der ersten Halbzeit. Die vielen vergebenen Chancen hinterlassen heute vielleicht auch das Gefühl, dass es an diesem Nachmittag nicht mehr wird.
51
Mainz beginnt das Spiel in der zweiten Hälfte sehr tiefstehend und wartet auf Konter. Und die Chance bietet sich nun schon ein zweites Mal, denn Niederlechner passt zu ungenau in die Spitze. Aber dieses Mal spielt Onisiwo den Angriff nicht richtig aus.
49
Föhrenbach unterläuft im Aufbau ein katastrophaler Fehlpass. Mainz will schnell Umschalten, doch das Zuspiel auf Cordoba misslingt, weil Söyüncü aufpasst und den Gegenspieler abläuft.
48
Freiburg ist nach 0:2 Pausenrückstand (oder höher) in der Bundesliga noch sieglos, in 48 Spielen sprangen nur noch sechs Remis heraus. Und Mainz gewann 23 der 24 Heimspiele bei solcher Halbzeitführung.
46
Das Spiel läuft wieder. Es gibt zunächst keine Wechsel. Freiburg musste ja schon gleich zu Beginn des Spiel wechseln.
Über 40 Minuten war dies ein sehr ausgeglichenes Spiel mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Doch Mainz reichten zwischen der 15. und 20. fünf Minuten, um hier für klare Verhältnisse zu sorgen. Freiburg verteidigte zwei Mal unachtsam und liegt so zur Pause mit 2:0 in Rückstand.
45
Niederlechner bekommt eine Grifo-Ecke am ersten Pfosten per Hinterkopf nicht im Tor unter. Danach ist die erste Halbzeit beendet.
44
Noch keine kleine Statistik zum Ausklang der ersten Hälfte: neun ihrer zehn Heim-Tore erzielten die Mainzer vor der Halbzeitpause - kein anderes Team traf zu Hause so oft in der ersten Halbzeit.
42
Abrashi passt steil in den Strafraum, wo dann halbrechts Niederlechner die geschickte Körperdrehung macht und perfekt für Frantz auflegt. Doch der Schuss aus acht Metern streift knapp links am langen Pfosten vorbei ins Aus.
40
Fast das 3:0. Nach einem langen Einwurf von Brosinski legt Cordoba per Kopf für Frei auf, der aus 20 Metern direkt abzieht und die Latte trifft. Cordoba setzt noch nach, kommt aber nicht mehr zum Abschluss.
38
Der anschließende Freistoß aus guter Position bleibt harmlos. Grifo trifft aus 20 Metern nur die Mauer.
37
Stefan Bell stoppt Niederlechner auf dem Weg in Richtung Sechzehner und sieht Gelb. Die Verwarnung hat Folgen, er fehlt kommenden Spieltag in Berlin.
35
Es bleibt ein unterhaltsames Spiel, Freiburg bemüht sich um ein Comeback. Niederlechner schließt nach Zuspiel von Frantz aus 13 Metern durch die Beine eines Mainzers ab. Lössl klärt mit einer Hand zur Ecke.
33
Frei schiebt den Ball zu Donati rüber, der aus 30 Metern nicht lange fackelt und einfach draufhält. Schwolow hat den Schuss im Nachfassen dann sicher.
31
Onisiwo umkurvt links im Strafraum zwei Freiburger und hat so frei Bahn zum Abschluss. Schwolow hat die erste Chance zur Bewährung und verhindert mit einer guten Parade das 3:0.
28
Höfler verlagert das Spiel aus dem Zentrum nach rechts heraus zu Stenzel, der mit zwei Haken in eine gute Position zum Flanken kommt und den Fuß von Petersen findet. Der flach Schussversuch ist nicht platziert genug, Lössl kratzt ihn von der Linie.
27
Malli erzielte in der 20. Minute sein 29. BL-Tor im Trikot der Mainzer und holt damit Mohamed Zidan als Rekordtorschütze des FSV ein. Zidan benötigte für seine 29 Tore allerdings nur 53 Spiele, Malli 124.
25
Zumindest gibt der SC ein erstes Lebenszeichen nach der Schockstarre von sich. Höfler zieht von der rechten Seite nach innen, sein Abschlussversuch wird geblockt.
23
Viel schlimmer kann es eine Mannschaft innerhalb von fünf Minuten. Zunächst verletzt sich Philipp schwer und dann fallen innerhalb von drei Minuten zwei sehr vermeidbare Gegentore.
21
Malli muss gleich zwei Mal zum Elfer antreten. Sein erster erfolgreicher Abschluss zählt nicht, weil ein Mitspieler zu früh in den Strafraum lief. Er wählt im zweiten Versuch die gleiche Ecke, auch dieses Mal hat Schwolow keine Chance.
20
Tor! FSV MAINZ 05 - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Yunus Malli (Elfmeter)
19
Elfmeter für Mainz. Zunächst kann Söyüncü im Laufduell mit Cordoba noch stoppen. Doch beim Nachsetzen drückt er den Mainzer zu Boden. Neben dem Strafstoß gibt es auch Gelb.
16
Mit dem ersten Abschluss geht Mainz gleich in Führung. Bei der Ecke von Malli steht Bungert im Strafraum fast völlig frei und kann aus acht Metern mühelos per Kopf abschließen.
15
Tor! FSV MAINZ 05 - SC Freiburg - Torschütze: Niko Bungert
15
Für Philipp geht es nach dem Zusammenstoß mit Bungert nicht mehr weiter. Petersen kommt ins Spiel. .
13
Philipp muss noch am Seitenrand behandelt werden, zur Sicherheit macht sich schon einmal Petersen bereit.
11
Freiburg beginnt sehr mutig, scheut sich nicht vor längeren Ballbesitzphasen. Das sieht für einen Aufsteiger einmal mehr sehr souverän aus. Höfler sucht Philipp mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld. Der Stürmer wird im Laufduell mit Bungert vom Mainzer unglücklich und unabsichtlich am Schienbein getroffen.
9
Die Anfangsphase ist durch viele Fouls geprägt. Diesen Freistoß führen die Gäste kurz aus. Der Ball wird aus der Mitte nach links verlagert. Abrashi passt auf Grifo, der in die Mitte zieht und es mit rechts aus 17 Metern probiert. Der Schuss wird geblockt.
7
Bei zweiten Freiburger Freistoß von Grifo aus ähnlicher Position stimmt die Mainzer Zuordnung dann gleich sehr viel besser. Die Hereingabe wird kompromisslos mit einem Befreiungsschlag geklärt.
5
Grifo zeigt sein Talent für Freistöße. Er bringt den Ball perfekt von links in den Strafraum, Philipp kommt zur Direktannahme, die aus elf Metern knapp über das Tor streift.
3
Bell musste in Folge des Fouls noch einen Augenblick behandelt werden, steht mittlerweile aber wieder auf den Beinen und kann das Spiel fortsetzen.
1
Das Spiel ist keine zehn Sekunden alt, da ist es auch schon wieder unterbrochen. Niederlechner drückt Bell mit dem Ellenbogen zu Boden und wird mit Gelb verwarnt.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist der Hamburger Patrick Ittrich.
Martin Schmidt wechselt ordentlich durch. In der Mainzer Startelf gibt es gleich fünf Änderungen im Vergleich zum 1:3 in Leipzig vor der Länderspielpause. Bell, Bungert, De Blasis, Frei und Malli spielen für Balogun, Bussmann, Hack, Jairo (sitzen alle auf der Bank) und Serdar (nicht im Kader).
Freiburg muss heute erstmals seit dem 17. Spieltag der Vorsaison (damals 2. Liga) in einem Pflichtspiel auf Christian Günter verzichten. In der letzten Freiburger Bundesliga-Saison 2014/15 fehlte Günter nur am 8. Spieltag - damals verlor der Sport-Club 1:2 gegen Wolfsburg. Jonas Föhrenbach gibt sein Startelf-Debüt im Oberhaus, zuletzt hatte er einen Kurzeinsatz.
In der Freiburger Anfangsformation gibt es nur eine Änderung im Vergleich zum 0:3 gegen Wolfsburg vor zwei Wochen. Föhrenbach ersetzt den gesperrten Günter.
Wenn man an das Gesetz der Serie glaubt, dann kann der Sieger heute eigentlich nur Mainz heißen. Die Freiburger haben als einziges Team im deutschen Profifußball noch nicht die Punkte geteilt. Und die 05er sind seit neun Spielen gegen den SC ohne Niederlage - länger als gegen jeden anderen Klub der Liga.
Mehr Durchschnitt geht kaum. Der Neunte (Freiburg) trifft auf den Zehnten (Köln). Beide Mannschaften werden mit der Zuschreibung 'Mittelmaß' mehr als gut leben können. Bei beiden Klubs geht der Blick zunächst immer eher nach unten, auch wenn dann wie Mainz im Vorjahr zeigte, nach oben etwas gehen kann.
Christian Streich vertraut dieser Mannschaft: Schwolow - Stenzel, Torrejon, Söyüncü, Föhrenbach - Frantz, Höfler, Abrashi, Grifo - Philipp, Niederlechner.
Mainz beginnt mit dieser Elf das Spiel nach der Länderspielpause: Lössl - Donati, Bell, Bungert, Brosinski - Frei, Gbamin - Onisiwo, Malli, De Blasis - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz