Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - SC Freiburg, 28. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:30:40
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute aus Mainz. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Vielleicht schauen Sie ja auch noch rein, wenn ab 18.30 Uhr Hoffenheim auf den Hamburger SV trifft. Von meiner Seite aus tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Wochenende geht es für den FSV Mainz 05 am Samstag mit dem Auswärtsspiel in Hannover weiter. Die Freiburger spielen zeitgleich daheim gegen 1899 Hoffenheim.
Mit 45 Punkten bleiben die Mainzer zumindest bis morgen auf dem fünften Platz. Die Nürnberger könnten dann noch vorbeiziehen. Freiburg belegt mit 38 Zählern den achten Rang.
Es ist in der Bundesliga das erste Unentschieden überhaupt zwischen diesen beiden Teams. Während Mainz also auch im sechsten Heimspiel in Folge auf einen Dreier wartet, nähert sich Freiburg den 40 Punkten.
Nach vier Niederlagen in Folge holen die Freiburger endlich mal wieder einen Punkt. Über lange Zeit sah es sogar nach einem Erfolg der Breisgauer aus. Allerdings ist der Punkt der Mainzer im Nachhinein dann auch nicht unverdient, denn die Gastgeber erspielten sich im Anschluss doch deutlich mehr Gelegenheiten.
90
Jetzt ist Schluss: Mainz 1 Freiburg 1
90
Noch eine Gelegenheit für den FSV: Lewis Holtby flankt an die Strafraumgrenze zu Marcel Risse, der per Aufsetzer abschließt - knapp links vorbei.
90
Die Nachspielzeit läuft. Zwei Minuten bleiben den Mainzern noch, um hier doch noch den Siegtreffer zu erzielen.
88
Julian Schusters Freistoß aus 25 Metern fliegt links am Tor vorbei. Der war einfach zu ungenau.
87
Lewis Holtby setzt Petar Sliskovic mit einem schönen Zuspiel in die Gasse in Szene. Allerdings kann Sliskovic den Ball nicht richtig annehmen, so dass Baumann sich das Leder greift. Das wäre sonst eine richtig dicke Gelegenheit gewesen.
86
Die Freiburger sind offenbar auch mit dem einen Punkt zufrieden. Dabei waren sie hier über weite Strecken das bessere Team. Mehr Druck macht jedenfalls Mainz.
84
Ivanschitz marschiert ein paar Schritte durch das Mittelfeld und sucht dann aus 18 Metern den Abschluss. Er trifft den Ball aber nicht richtig, so dass Baumann keine Gefahr droht.
83
Nach einem Doppelpass mit Allagui taucht Ivanschitz vor Oliver Baumann auf. Zum Glück aus Freiburger Sicht passt Ömer Toprak gut auf und trennt den Österreicher fair vom Ball - kein Elfmeter.
82
Schuster tritt einen Freistoß aus dem Mittelfeld vor das Mainzer Tor. Wetklo wirft sich ins Getümmel und hat den Ball.
81
Und auch noch ein letzter Tausch bei Mainz: Petar Sliskovic, der ja zuletzt in Dortmund traf, kommt für André Schürrle.
78
Der letzte Wechsel bei den Gästen: Maximilian Nicu betritt für Mensur Mujdza den Rasen.
77
Wieder hat Allagui die Chance mit dem Kopf. Nach einer guten Flanke von Risse kommt Mujdza nicht an den Ball. Baumann passt gut auf und hält den Köpfer.
75
Doch etwas überraschend gleichen die Mainzer aus. Andreas Ivanschitz dreht einen Eckball von der linken Seite vor das Tor. Dort steigt Sami ALLAGUI höher als Makiadi und vor allem Caligiuri und köpft aus zehn Metern unhaltbar für Baumann ein. Es ist sein neuntes Saisontor.
74
Tor! FSV MAINZ 05 - SC Freiburg 1:1
73
Fuchs wirft den Ball weit zu Schürrle. Pavel Krmas passt auf und klärt zur Ecke.
72
Riesenchance für Kisho Yano. Nach einem Freistoß von Julian Schuster hat Yano sieben Meter vor dem Mainzer Tor die Gelegenheit zum 0:2. Allerdings war er da offensichtlich überrascht, dass der Ball zu ihm durchgekommen ist und lässt das Leder vom Fuß springen.
70
Fuchs schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum der Gäste. Die stehen wieder geordnet und gut und befördern den Ball postwendend wieder raus.
69
Anton Putsila fährt gegen Niko Bungert im Laufduell den Arm zu weit aus und sieht die Gelbe Karte. Es ist seine sechste in dieser Spielzeit.
67
Bastians flankt von links in den Mainzer Strafraum. Yano und Noveski steigen hoch. Der Japaner soll zuletzt dran gewesen sein - Abstoß.
66
Auch Mainz wechselt zum zweiten Mal aus: Sami Allagui ersetzt Florian Heller, der insgesamt zu harmlos blieb.
66
Niko Bungert gelingt gar nichts. Die Flanke des Rechtsverteidigers landet im Toraus.
64
Papiss Demba Cissé läuft nicht mehr rund und humpelt angeschlagen vom Spielfeld. Für ihn kommt der Japaner Kisho Yano.
62
Wieder werden die Pfiffe lauter. Nach wie vor landen viele Mainzer Bälle im Aus. Die Freiburger Defensivarbeit stimmt weiterhin. Sie lassen kaum Mainzer Gelegenheiten zu.
60
Johannes Flum fährt André Schürrle von hinten in die Parade und sieht dafür seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
58
Thomas Tuchel wechselt zum ersten Mal aus und bringt mit Marcel Risse für Malik Fathi eine frische Offensivkraft.
57
André Schürrle versucht es mit einem Freistoß aus knapp 30 Metern direkt. Der Ball senkt sich bedrohlich und touchiert sogar noch das obere Tornetz - das war knapp.
55
Der gerade eingewechselte Anton Putsila wälzt sich am Boden. Er wurde von Bungert und Polanski im Luftduell eingequetscht. Es geht für den leicht benommenen Weißrussen aber weiter.
53
Bastians schlägt einen Pass aus der eigenen Hälfte auf Cissé, der mit dem Kopf zurück auf Makiadi legt. Als dieser den Doppelpass sucht, steht der Torjäger aber im Abseits.
51
Es gibt mal wieder eine Chance für die Gastgeber: Schürrle legt den Ball vor dem Sechzehner quer zu Ivanschitz, der es aus 17 Metern mit vollem Risiko direkt versucht. Der Ball saust knapp rechts vorbei.
49
Zunächst einmal beginnt die zweite Hälfte so, wie die erste geendet ist. Die Mainzer Pässe sind zu ungenau. Insbesondere Niko Bungert fällt gleich dreimal hintereinander durch Fehlpässe auf.
46
Für Jan Rosenthal spielt nun Anton Putsila.
46
Die Partie läuft wieder. Robin Dutt wechselt auf Seiten der Gäste einmal aus:
Durch das blitzschnelle Tor von Papiss Demba Cissé nach 49 Sekunden führen die Freiburger zur Halbzeit in Mainz mit 1:0. Die Führung geht insgesamt in Ordnung, weil die Gäste clever spielen und taktisch die Vorgaben ihres Trainers sehr gut umsetzen. Mainz leistet sich zu viele Ungenauigkeiten im Aufbau. Zudem fehlt die Kreativität. Wir sind gespannt, ob das im zweiten Durchgang besser wird und melden uns rechtzeitig zu Beginn wieder zurück. Bis gleich!
45
Schiedsrichter Schmidt beendet den ersten Durchgang: Mainz 0 Freiburg 1
45
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt eine Minute extra.
43
Zwei Eckbälle von Schürrle finden hintereinander nicht den Weg zum Mitspieler. Die Standards sind verbesserungsbedürftig.
42
Christian Fuchs probiert es von der linken Seite immer wieder mal mit sehr langen Einwürfen in den Freiburger Sechzehner. Doch die Gäste stehen gut, haben sich auf diese Bälle eingestellt.
39
Aus dem Eckball entwickelt sich ein Konter der Freiburger. Doch Mujdza agiert zu langsam, passt viel zu spät auf Makiadi. Die Mainzer haben sich schon wieder sortiert, Wetklo wirft sich schließlich auf den Ball.
39
Schürrle holt gegen Toprak an der rechten Eckfahne einen Eckball heraus. Das war das Beste, was er daraus machen konnte.
37
Christian Fuchs sieht nach einem taktischen Foul an Cissé die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte, damit fehlt er beim nächsten Spiel in Hannover.
35
Das sollte wohl ein Seitenwechsel von Makiadi werden. Doch im Niemandsland kommt der Ball an. Dabei hatte der ehemalige Duisburger wohl Felix Bastians angepeilt.
33
Das Niveau ist in den letzten Minuten doch arg verflacht. Beide Teams schenken den Ball viel zu leicht wieder her, das Tempo ist nicht mehr so hoch wie in der Anfangsphase.
30
Nicht so glücklich gelöst von Toprak, der bei einer Flanke von Fuchs zögert und erst in letzter Sekunde noch zur Ecke köpft. Das ist gerade noch einmal gut gegangen.
30
Es gibt erste vereinzelte Pfiffe am Bruchweg. Die Mainzer schaffen es nicht, Struktur in ihre Angriffe zu bringen. Zu oft landet der Ball im Aus oder beim Gegner.
28
Mensur Mujdza sieht nach einem Foul an Schürrle die erste Gelbe Karte der Partie. Es ist seine vierte in dieser Saison.
28
Makiadi ist wieder dabei und leitet gleich einen Freiburger Konter ein. Allerdings ist sein Zuspiel auf Rosenthal zu ungenau, der ehemalige Hannoveraner wird zu weit nach außen getrieben - Chance dahin.
26
Cédric Makiadi bleibt nach einem Zweikampf mit Polanski an der Mittellinie liegen. Da hat er wohl den Ellenbogen des Mainzers in den Rücken bekommen. Anschließend fiel Polanski auch noch auf seinen Fuß.
25
Bastians' Freistoß von der rechten Seite landet bei Wetklo, der wieder weit aus dem Tor kommt, diesmal aber erfolgreich ist.
24
Ein Pass über wenige Meter misslingt Andreas Ivanschitz. Obwohl Schürrle fast neben ihm steht, landet der Ball im Seitenaus.
22
Fathi wird an der Mittellinie bedrängt und schlägt in seiner Not einen Pass in die Spitze. Holtby kann ihn aber nicht erlaufen, Baumann packt zu.
20
Kein guter Versuch, Schusters Freistoß landet in der Mauer.
19
Polanski hat gegen Rosenthal im Luftduell die Hüfte ausgefahren. Schiri Schmidt gibt Freistoß für die Breisgauer in der Nähe des linken Strafraumecks.
17
Ivanschitz dreht einen Freistoß vom linken Flügel vor das Tor. Topraks Kopfballabwehr landet bei Polanski, der aus 18 Metern abzieht. Die Freiburger blocken erfolgreich ab.
16
Die Gäste sind viel in Bewegung und greifen die Mainzer bei deren Angriffen früh an. Dadurch haben die Gastgeber Mühe, Räume zu finden und ihr ansonsten schnelles Spiel aufzuziehen.
13
Schon wieder verschätzt sich Christian Wetklo. Ein Freiburger Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte tippt vor dem Mainzer Keeper auf und fliegt über ihn. Glück für den Schlussmann, dass der Ball rechts vorbeifliegt.
12
Florian Heller bekommt den Ball nach einer Staffette von Polanski und Holtby. Aus 17 Metern zieht Heller ab. Das Leder fliegt knapp über die Latte.
10
Ein intensiver Zweikampf zwischen Christian Fuchs und Daniel Caligiuri in der Nähe des Freiburger Sechzehners. Julian Schuster kommt hinzu und löst die Situation, indem er ein Foul des Mainzers zieht.
9
Wetklo steht ein bisschen zu weit vor dem Tor. Jan Rosenthal sieht das und probiert es mal mit einem Köpfer aus der Distanz - links vorbei.
8
In Mainz herrscht sommerliches Wetter. Um die 25 Grad und strahlender Sonnenschein. Wie Sommerfußball sieht das bislag aber zum Glück nicht aus, was auf dem Rasen passiert.
6
Diesmal probiert es Eugen Polanski mit einem wuchtigen Schuss, der aber zu zentral kommt. Oliver Baumann reißt die Fäuste hoch und wehrt gut ab.
4
Aufregend geht es weiter! André Schürrle wird vom Ömer Toprak ganz knapp vor der Strafraumgrenze gelegt. Das gibt Freistoß für Mainz. Schon vor einer Minute setzte Schürrle einen Freistoß über die Latte. Mal sehen, was es diesmal wird.
2
Was für ein Blitzstart der Freiburger. Nach 49 Sekunden zappelt der Ball im Mainzer Netz. Fathi bekommt den Ball nicht richtig weg, Caligiuri setzt sich gegen Svensson und Noveski durch und spielt das Leder zu Papiss Demba CISSÉ, der aus kurzer Distanz, aber extrem spitzem Winkel die Kugel in die Maschen jagt. Wetklo sieht nicht allzu gut aus. Es ist der 19. Saisontreffer des Senegalesen.
1
Tor! FSV Mainz 05 - SC FREIBURG 0:1
1
Das Spiel läuft. Der FSV Mainz 05 stößt an.
Die Mannschaftskapitäne Nikolce Noveski und Julian Schuster stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Teams betreten den Rasen. Der FSV Mainz 05 spielt in roten Jerseys und weißen Hosen, der SC Freiburg heute ganz in blauen Dresses.
Und damit kann es gleich losgehen am Bruchweg. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Markus Schmidt. Ihm assistieren an den Linien Wolfgang Walz und Kai Voss.
Auf beiden Seiten sind Spieler mit jeweils vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer weiteren Verwarnung ein Spiel pausieren. Bei den Mainzern müssen Wetklo, Fuchs und Svensson vorsichtig sein, beim SC Freiburg muss Abdessadki aufpassen.
Auch Robin Dutt hat sein Team im Gegensatz zum 1:2 gegen die Bayern zweimal geändert. Für Barth beginnt Pavel Krmas in der Innenverteidigung, zudem erhält Rosenthal den Vorzug vor Putsila.
Im Vergleich zum 1:1 in Dortmund gibt es bei den Gastgebern zwei Änderungen: Im Sturm beginnt Florian Heller anstelle von Sami Allagui, Soto wird durch Andreas Ivanschitz ersetzt. Die Taktik ist heute eher ein 4-3-3.
Robin Dutt kann nicht auf Pouplin, Salz, Jäger, Williams, Bechmann, Reisinger und Barth zurückgreifen. Reisinger und Jäger haben eine Oberschenkelzerrung, Barth fällt mit Rückenproblemen aus.
Verzichten muss Thomas Tuchel heute weiterhin auf Heinz Müller, Miroslav Karhan und Adam Szalai. Zudem fällt Elkin Soto mit einer Oberschenkelzerrung aus. Auch Zabavnik ist nicht mit von der Partie.
Seit fünf Heimspielen wartet Mainz mittlerweile auf einen Sieg. Das Team von Thomas Tuchel ist die drittschlechteste Heimmannschaft. Für den SC Freiburg geht es seit Wochen darum, endlich die 40 Punkte einzufahren - damit es im Abstiegskampf doch nicht noch einmal eng wird.
Im Hinspiel siegten die Breisgauer daheim mit 1:0. Papiss Demba Cissé gelang per Elfmeter der entscheidende Treffer in der 64. Minute. In der letzten Saison gewannen die Mainzer ihre Heimpartie mit 3:0.
In der Bundesligabilanz liegen die Mainzer aber vorn. Drei Partien gingen an den FSV, nur zwei Vergleiche an den SC Freiburg. Noch nie teilte man sich im Oberhaus die Punkte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg. Nach zwei sieglosen Spielen nacheinander liegt der FSV noch immer auf Platz Fünf und somit auf einem Europacup-Rang. Der Sportclub hat zuletzt gleich vier Niederlagen in Folge einstecken müssen und ist auf Tabellenplatz Acht abgerutscht. Von den letzten vier Duellen beider Teams entschieden die Freiburger drei für sich.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz