Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - RB Leipzig, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
BVB
3:0
HSV
(1:0)
04.04. Ende
KÖL
1:0
SGE
(0:0)
04.04. Ende
BRE
3:0
S04
(1:0)
04.04. Ende
HOF
1:0
FCB
(1:0)
05.04. Ende
BMG
1:0
BER
(1:0)
05.04. Ende
M05
2:3
RBL
(0:0)
05.04. Ende
WOB
0:1
SCF
(0:0)
05.04. Ende
AUG
2:3
ING
(0:2)
05.04. Ende
D98
0:2
LEV
(0:1)
FSV Mainz 05
Jairo Samperio 69. (11m)
Yoshinori Muto 91. (Assist: Levin Öztunali)
2 : 3
(0:0)
Ende
RB Leipzig
Marcel Sabitzer 48.(Assist: Emil Forsberg)
Timo Werner 52.(Assist: Emil Forsberg)
Naby Keita 81.(Assist: Yussuf Poulsen)
ANST.: 05.04.2017 20:00
SR: T. Stieler
ZUSCHAUER: 26.379
STADION: OPEL ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:23:37
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle von diese unterhaltsam Spiel und wünsche allen Mitlesern noch einen angenehmen Abend!
Für Ralph Hasenhüttl und sein Team geht es am Samstag mit dem Heimspiel gegen Leverkusen weiter. Dann aber möglicherweise ohne Naby Keita, der nach seinem Treffer zum 3:1 angeschlagen ausgewechselt werden musste.
Am Wochenende geht's für die 05er nach Freiburg - ob Martin Schmidt dann noch auf der Trainerbank sitzt, steht allerdings in den Sternen.
Während Mainz die vierte Niederlage in Folge kassiert und auf Rang 15 verharrt, distanziert Leipzig die Verfolger aus Hoffenheim und Dortmund auf vier bzw. fünf Punkte.
Durch einen berechtigten Elfmeter kämpften sich die 05er zurück in die Partie und drückten bis zehn Minuten vor Schluss auf den Ausgleich. Auch nach dem 1:3 steckte die Schmidt-Elf nicht auf. In einer vogelwilden Schlussphase mit zahlreichen Gelben und einer Roten Karte verkürzte Mainz nochmal, für mehr reichte es allerdings nicht.
Die Gastgeber hielten im ersten Durchgang stark dagegen, beraubten die Hasenhüttl-Elf ihrer Stärken und hatten gute Chancen auf den Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel wurden die Mainzer dann kalt erwischt und schienen die Partie in der Folge bereits abgeschenkt zu haben.
90.
+4
Direkt danach ist Schluss! Leipzig gewinnt 3:2 in Mainz!
90.
+4
... Donati bringt den Ball vom rechten Flügel in den Strafraum, auch Lössl ist mit vorne, doch Gulacsi pflückt sich die Kugel aus der Luft.
90.
+4
Die letzte Gelbe Karte der Partie geht an Donati, der einem Leipziger den Ball aus der Hand gerissen hatte. Dann gibt es nochmal Freistoß für die Hausherren ...
90.
+3
Und auch De Blasis, der Ilsanker im Anschluss an die Aktion heftig umgeschubst hatte, sieht Gelb. Auch da kann man über einen Platzverweis diskutieren.
90.
+3
Die Nerven liegen blank: Ilsanker rauscht wie ein Wahnsinniger in Samperio und löst die x-te Rudelbildung aus. Mit Gelb ist der Österreicher gut bedient.
90.
+2
Geht da doch noch was? Muto steigt bei einer Ecke von links am höchsten und drückt den Ball am zweiten Pfosten rechts ins Eck. Zwei Minuten bleiben Mainz noch.
90.
+1
Toooooor! MAINZ 05 - RB Leipzig 2:3 -Torschütze: Yoshinori Muto
89.
Platzverweis! Gbamin setzt mit offener Sohle zur Grätsche gegen Khedira an und sieht für sein Einsteigen glatt Rot von Stieler.
88.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Pablo De Blasis kommt für den sehr engagierten Jhon Cordoba.
85.
Kurz nach seinem Treffer deutet der Matchwinner an, dass er Probleme mit dem Oberschenkel hat. Für die Schlussphase kommt Dominik Kaiser für Naby Keita.
82.
Keita besorgt die Entscheidung! Der beste Leipziger an diesem Tag leitet das Tor durch einen unwiderstehlichen Antritt durchs Mittelfeld selbst ein. An der Strafraumgrenze spitzelt Keita den Ball zu Poulsen, kommt mit ein wenig Glück sofort wieder an den Ball und schiebt aus halbrechter Position aus acht Metern flach ein.
81.
Tooooooooor! Mainz 05 - RB LEIPZIG 1:3 - Torschütze: Naby Keita
78.
Das Spiel ist weiterhin ständig unterbrochen, diesmal nach der heftigen Grätsche von Frei gegen Sabitzer. Auch das gibt Gelb.
76.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Rani Khedira kommt für Emil Forsberg.
75.
Auch Cordoba sieht Gelb, nachdem er sich fürchterlich über einen ausgebliebenen Pfiff aufgeregt hatte.
74.
Schiedsrichter Tobias Stieler hat jetzt alle Hände voll zu tun, muss als nächstes Samperio verwarnen.
73.
Pfosten! Donati chippt die Kugel von rechts auf den Kopf von Muto, der den Ball mit dem Kopf wuchtig an die rechte Stange setzt. Mainz drückt!
71.
... und auch der Leipziger holt sich den gelben Karton vom Schiedsrichter ab.
71.
Brosinski gerät mit Sabitzer aneinander und schubst den Österreicher um. Das gibt Gelb für den Mainzer ...
68.
Der eingewechselte Samperio übernimmt und schickt Gulacsi bei seinem flachen Linksschuss ins falsche Eck - Mainz ist wieder dran!
69.
Tooooooor! MAINZ 05 - RB Leipzig 1:2 - Torschütze: Jairo Samperio (Elfmeter)
68.
Elfmeter für Mainz! Donati legt sich den Ball im Sechzehner an Demme vorbei und nimmt den Kontakt am Fuß dankend an. Schiedsrichter Stieler ist sich sofort sicher und zeigt auf den Punkt.
67.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Yoshinori Muto kommt für Bojan
63.
So wird das auf jeden Fall nichts mit einem Comeback: Hack befördert den Ball aus 30 Metern auf die Tribüne hinterm Tor von Gulacsi.
61.
Nach den Mainzer Kopfball-Gegentoren 11 und 12 ist die Luft raus aus der Partie. Leipzig hat nach der schwachen ersten Halbzeit in die Spur gefunden und lauert auf den entscheidenden dritten Treffer.
59.
Werner vergibt das 3:0! Bei einem Konter geht der Nationalspieler allein auf Lössl zu, verstolpert seinen Abschluss mit links aber und setzt das Leder harmlos rechts am Tor vorbei.
56.
Bernardo rennt Brosinski um und sieht seine dritte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
55.
Schmidt reagiert das erste Mal und bringt Jairo Samperio für Robin Quaison.
53.
Direkt im Gegenzug nach der Mainzer Großchance erhöhen die Gäste: Forsberg bringt eine Ecke von rechts an den ersten Pfosten, wo sich zwei 05er zu Sabitzer orientieren und Werner unbedrängt ins kurze Eck einköpfen kann - Saisontor Nummer 15 für den Nationalspieler.
52.
Tooooooor! Mainz 05 - RB LEIPZIG 0:2 - Torschütze: Timo Werner
51.
Fast der Ausgleich! Öztunali bringt einen Freistoß vom rechten Flügel in die Mitte, wo Bell hochsteigt und den Ball in Richtung rechtes Eck drückt. Gbamin und Hack lauern, verpassen aber beide um Zentimeter und das Leder trudelt knapp rechts vorbei.
49.
Nächste dicke Chance für die Gäste, die bei einem Konter in Überzahl sind. Poulsen wird freigespielt, setzt seinen Schuss von der Strafraumgrenze aber deutlich über den Kasten.
49.
Paukenschlag nach der Pause: Leipzig führt! Eine weite Flanke von Bernardo vom rechten Flügel landet am zweiten Pfosten bei Forsberg, der den Ball mit der Hacke wieder scharf macht. Sabitzer steigt am Fünfer unbedrängt hoch und nickt gegen die Laufrichtung von Lössl links unten ein - sechstes Saisontor für den Österreicher.
48.
Toooooor! Mainz 05 - RB LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Marcel Sabitzer
46.
Beide Teams gehen den zweiten Durchgang mit unverändertem Personal an.
46.
Weiter geht's!
Die Gäste konnten ihr Spiel im ersten Durchgang nicht wie gewohnt aufziehen, was zum einen am engagierten Auftritt der Mainzer lag. Zum anderen erreichte bis auf Keita kein Leipziger im ersten Durchgang Normalform. Vielleicht wird es mit Timo Werner besser, der Nationalspieler kam kurz vor dem Seitenwechsel für den gelb-rot-gefährdeten Upamecano in die Partie.
Eine interessante, weil intensive erste Hälfte liegt hinter uns. Beide Mannschaften gingen die Partie mit offenem Visier an, zwischenzeitlich entwickelte sich ein Schlagabtausch mit einer Reihe vielversprechender Szenen auf beiden Seiten. Die kriselnden Mainzer hatten durch Bojan und Öztunali gar die größeren Chancen, während Leipzig ein Mal durch Poulsen gefährlich wurde.
45.
Dann ist Pause in Mainz - es geht mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen!
45.
60 Sekunden Nachspielzeit sind angezeigt.
44.
Leipzig hat nach der Auswechslung von Upamecano umgestellt: Ilsanker gibt jetzt den zweiten Innenverteidiger, Keita rückt in die Zentra, Sabitzer auf den rechten Flügel und Werner nimmt seine angestammte Position in der Sturmspitze ein.
43.
Nach einem Zupfer am Trikot von Cordoba gibt's die nächste gute Freistoßsituation für die Gastgeber. Gbamin probiert's aus 25 Metern direkt - weit drüber.
41.
Tatsächlich entscheidet sich der RB-Übungsleiter noch vor der Halbzeit dafür, den stark gelb-rot-gefährdeten Upamecano vom Feld zu nehmen. Werner ist neu mit dabei.
39.
An der Seitenlinie macht sich Timo Werner für eine frühe Einwechslung bereit. Macht bei Poulsen etwa die alte Verletzung Problem? Oder ist Hasenhüttl einfach unzufrieden?
36.
Wieder geraten Cordoba und Upamecano aneinander, diesmal bekommt der Leipziger den Freistoß zugesprochen.
33.
Nächste gute Gelegenheit für die Mainzer: Öztunali dringt im Anschluss an einen schnell ausgeführten Freistoß über halbrechts in den Strafraum, bringt aber keinen gefährlichen Abschluss aufs kurze Eck zustande.
30.
Upamecano holt sich für einen Schubser gegen Cordoba die erste Gelbe Karte der Partie ab - und foult den Kolumbianer nur zwei Minuten später im Kopfballduell erneut. Der junge Franzose darf sich jetzt überhaupt nichts mehr erlauben.
27.
Nach dem Ballverlust von Gbamin schaltet Keita schnell um und spielt die Kugel genau im richtigen Moment in den Lauf von Poulsen. Der Däne ist auf halbrechts frei durch, gerät aber ins Straucheln und bringt nur einen harmlosen Roller zustande.
26.
Bei einer Ecke von rechts steigt Orban hoch und setzt zum Kopfball an, verpasst sein viertes Saisontor aber recht deutlich.
23.
Das Tempo ist nicht mehr ganz so hoch wie in den Anfangsminuten, dennoch hinterlassen beide Teams zumindest in der Offensive einen guten Eindruck.
21.
Cordoba geht erneut als Sieger aus einem Duell mit Upamecano hervor und spitzelt den Ball in den Lauf von Quaison, der links Tempo macht und an der Strafraumgrenze Bojan mit dem Querpass bedient. Der Spanier zieht in den Sechzehner, lässt Bernardo ins Leere rutschen und setzt seinen Versuch mit dem Außenrist zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
19.
Leise Pfiffe gegen die Mainzer, die einen vielversprechenden Angriff abbrechen und das Spiel über Lössl neu aufziehen wollen.
17.
Der junge Upamecano ist in der Anfangsphase ein Unsicherheitsfaktor bei den Gästen. Cordoba entscheidet fast jedes Duell für sich und nun suchen die Mainzer auch vermehrt den Weg über die linke Leipziger Abwehrseite.
15.
Es geht hin und her in der Opel Arena: Jetzt ist es auf der Gegenseite Sabitzer, der von rechts in den Strafraum eindringt und aus spitzem Winkel abzieht. Lössl steht gut und krallt sich das Leder.
12.
Im Anschluss an die dritte Mainzer Ecke steckt Brosinski für den eingelaufenen Schützen Öztunali durch. Der Mainzer Top-Scorer drischt den Ball von links von der Grundlinie vors Tor, in der Hoffnung, dass irgendjemand die Kugel in Richtung Tor lenkt. Bell ist am nächsten dran, kann aber nicht mehr rechtzeitig reagieren.
10.
Kein schlechter Versuch von Keita, der nach Forsbergs Vorstoß über links an der Strafraumgrenze bedient wird und mit links vom Strafraumeck abzieht - drüber.
7.
Der Ball liegt 33 Meter vor dem Tor in zentraler Position zum Freistoß für die Mainzer bereit. Gbamin hält gegen die Leipziger Zwei-Mann-Mauer voll drauf und zwingt Gulacsi zur Glanztat. Mit den Fingerspitzen lenkt der Gäste-Keeper den Gewaltschuss um den rechten Pfosten.
5.
Auch Mainz kommt früh gefährlich zum Abschluss: Brosinski wird am linken Strafraumeck nicht attackiert und hält voll drauf. Sein Aufsetzer wird noch leicht abgefälscht und flattert einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
3.
In der gleichen Szene kommt erneut Sabitzer nach Querpass von Keita an den Ball und zieht aus 20 Metern flach ab. Lössl ist rechtzeitig im linken Eck und wehrt zur Seite ab.
2.
Auf der Gegenseite leitet Sabitzer den Ball in halblinker Position mit der Hacke für Poulsen weiter. Der Däne will für Forsberg durchstecken, bleibt aber an Bell hängen.
1.
Gleich mal ein langer Mainzer Ball auf Cordoba, der für Quaison verlängert. Der Schwede kratzt das Leder noch von der Grundlinie, Gulacsi ist aber zur Stelle.
1.
Und schon rollt der Ball!
Schiedsrichter Tobias Stieler führt die Mannschaften vor 24.000 Zuschauern aufs Feld - gleich geht's los!
Durchaus Risiko also bei Mainz, denn sowohl Hack als auch Quaison und Bojan haben zuletzt nicht besonders viel Spielpraxis bekommen. Für Ersteren ist die Partie gar der erste Einsatz überhaupt in der Rückrunde.
Fünf Wechsel dagegen bei Mainz: Donati und Hack beginnen für Balogun und Bungert in der Abwehr, Frei ersetzt Ramalho im defensiven Mittelfeld und Bojan und Quaison wirbeln anstelle von Latza und De Blasis in der offensiven Dreierreihe.
Insgesamt sind es drei Änderungen bei den Gästen: Poulsen spielt für Burke, Upamecano ersetzt Compper in der Innenverteidigung und Stammkeeper Gulasci kehrt nach überstandener Grippe zurück in den Kasten.
Neben Werner steht auch Yussuf Poulsen wieder zur Verfügung. Beide haben ihrem Trainer zufolge Luft für 60 Minuten, sind allerdings auch jeweils mit vier Gelben Karten vorbelastet. Hasenhüttl will in jedem Fall verhindern, dass beide am Samstag in Leverkusen fehlen und bietet zu Beginn daher den Dänen an der Seite von Sabitzer auf.
Umso größer dürfte die Freude bei Ralph Hasenhüttl sein, dass sich Leipzigs bester Angreifer (14 Treffer) Timo Werner früher als erwartet wieder fit gemeldet hat und in Mainz wieder zur Verfügung steht. Schon beim 3:1-Sieg im Hinspiel drehte der Neu-Nationalspieler auf und glänzte mit zwei Buden und einer Vorlage.
Und auch wenn die Mainzer in der Opel-Arena nur einen Punkt aus den letzten drei Partien holten, spricht nicht alles für die Gäste aus Leipzig. Denn die Bullen tun sich in der Rückrunde in der Fremde schwer, verloren vier der sechs Partien auf des Gegners Platz und blieben jeweils ohne eigenes Tor.
Zumindest die Fans scheinen noch hinter der Mannschaft und auch hinter dem Trainer zu stehen. Nach Spielschluss in Ingolstadt bekundeten nur vereinzelte Anhänger ihren Unmut, ansonsten war der Tenor einhellig: Es geht nur zusammen. Kapitän Stefan Bell sprach danach von einem "ganz wichtigen Zeichen".
Fakt ist jedenfalls, dass die Mainzer mit nur 29 Punkten nach 26 Partien aktuell ihre zweitschlechteste Bundesliga-Saison aller Zeiten spielen und von allen Teams im Kampf um den Klassenerhalt am wenigsten gefestigt wirken. Auch das Restprogramm mit Auswärtsspielen in München, Hamburg und Köln liest sich alles andere als dankbar.
Der Trend ist also eher nicht der Freund der Rheinhessen, die zuletzt vor allem auswärts auf ganzer Linie enttäuschten und in Darmstadt und Ingolstadt verdient als Verlierer vom Platz gingen. Sportdirektor Rouven Schröder sagte zur Personalie Schmidt: "Wir wollen das Spiel gewinnen, das ist die Priorität. Da sind Martin und ich ganz eng beieinander. Ich glaube, dass wir die gleichen Ziele haben." Ein klares Bekenntnis klingt definitiv anders.
Job-Endspiel für Martin Schmidt - so sehen jedenfalls die lokalen Medien die Partie der 05er gegen Leipzig. Und in der Tat spricht momentan viel gegen den Schweizer, der mit seinem Team seit vier Spielen auf einen Dreier wartet und in dieser Zeit ein Acht-Punkte-Polster auf die Abstiegsplätze verspielt hat.
Mainz bietet folgendes Personal auf: Lössl - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Gbamin, Frei - Öztunalli, Bojan, Quaison - Cordoba.
So gehen die Gäste die Partie an: Gulasci - Bernardo, Orban, Upamecano, Halstenberg - Ilsanker, Demme - Keita, Forsberg - Sabitzer, Poulsen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz