Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach, 24. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:26:09
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Damit verabschiede ich mich an diesem Fußball-Tag, der wieder einmal einiges an Spannung mit sich brachte und wünsche noch einen schönen Abend!
Irgendwie bringt dieser Punkt keinem so richtig weiter. Mainz bleibt im Abstiegskampf stecken, Gladbach verpasste die große Gelegenheit, seinen Vorsprung auf Rang 4 auf fünf Punkte auszubauen.
Am Ende kratzten die Rheinhessen sogar noch am Sieg, was des Guten allerdings auch etwas zu viel gewesen wäre.
Nachdem die Gladbacher scheinbar sicher 2:0 in Front gingen, machten die Mainzer mächtig Dampf - und kamen innerhalb von fünf Minuten zum Ausgleich. Bitter für die Fohlen: Kruse verpasste es, kurz vor dem 2:2 zu erhöhen, als er frei auf Karius zusteuerte und nur den Pfosten traf.
Mal wieder ein Indiz dafür, wie unterschiedlich zwei Hälften sein können. Während die Kontrahenten vor der Pause kaum Risiko eingingen, boten sie nach Wiederanpfiff ein echtes Spektakel.
90
Das war's. Gladbach verspielt eine 2:0-Führung in Mainz und muss sich mit einem Punkt begnügen.
90
... Joker Koo schließt aus 25 Metern etwas voreilig ab. Die Kugel fliegt ein gutes Stück über die Latte.
90
Mainz noch einmal auf dem Weg nach vorne...
90
Zwei Minuten stehen auf der Anzeigetafel.
89
Ebenso Nordtveit, der für Doppelpacker Raffael ins Spiel kommt.
88
Koo darf noch ein paar Minuten ran, Malli räumt seinen Platz.
87
Okazaki ist wieder da. Brouwers lässt sich nach Flanke von rechts vom Japaner überspringen, dessen Kopfball Sommer aus dem rechten Eck kratzt.
85
Sehen die 34.000 Zuschauer in Mainz noch einen Sieger?
83
Die Rheinhessen machen nicht den Eindruck, als würden sie sich mit dem einen Zähler zufriedengeben.
82
Zwei Treffer kassierten die Gladbacher in der gesamten Rückrunde, Mainz brauchte für dieselbe Ausbeute nur einen Doppelschlag binnen fünf Minuten.
80
... als auch für Gladbachs schwedischen Linksverteidiger Wendt.
80
Die Emotionen kochen hoch: Wendt und Hofmann liefern sich ein unnötiges Duell samt Theatralik. Sowohl Gelb für den Mainzer Hofmann...
79
Beinahe drehen die Nullfünfer den Spieß komplett um. Malli legt das Runde am Sechzehner zurück auf Baumgartlinger, der die Kugel aus 19 Metern in Richtung Tor wuchtet. Sommer ist geschlagen, der Ball flattert Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
79
Zwölf Stunden und 38 Minuten dauerte Okazakis Durststrecke - nun ist das Minutenzählen aus seiner Sicht endlich vorbei.
78
Ist da jetzt Dampf drin! Einen Einwurf von der rechten Seite verlängert Bell am ersten Pfosten in Richtung Okazaki, der hinten goldrichtig steht, sich diese Chance nicht nehmen lässt und zum Ausgleich einnetzt.
77
Toooooooor! FSV MAINZ 05 - Borussia Mönchengladbach 2:2 -Torschütze: Shinji Okazaki
75
Im Gegenzug steuert Kruse nach einem Steilpass alleine auf Karius zu, dreht die Kugel von halblinks im Sechzehner auch am Keeper vorbei. Der Ball prallt gegen den linken Pfosten.
74
Geis bringt die Spannung zurück - mit seiner Paradediszplin. Der Ex-Fürther hämmert den folgenden Freistoß aus 30 Metern halbhoch ins Torwarteck, Sommer sah da nicht unbedingt glücklich aus.
73
Toooooooor! FSV MAINZ 05 - Borussia Mönchengladbach 1:2 - Torschütze: Johannes Geis
72
Xhaka hat die Hand in einem Mittelfeldduell am Trikot von Malli, berührt den Offensivmann nur leicht. Trotzdem gibt's Gelb.
71
Nächster Wechsel bei Favre: Stranzl, der bis hierhin ein überragendes Spiel machte, muss anscheinend verletzungsbedingt raus. Brouwers übernimmt.
68
Abgezeichnet hatte sich das nicht unmittelbar. Johnson hat auf seiner linken Seite viel Platz, legt die Kugel flach in die Mitte. Dort verwirrt Kruse die Mainzer Defensive, indem er den Ball ohne Berührung zu Raffael passieren lässt, der aus elf Metern trocken ins rechte Eck einnetzt.
67
Tooooooooor! FSV Mainz 05 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:2 - Torschütze: Raffael
65
Die Elf vom Niederrhein versucht derzeit, wieder etwas Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen. In der vergangenen Viertelstunde konnte sich die Borussia kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
64
Die Entscheidung contra Elfmeter ist vertretbar, nach Traores kapitalem Rückpass trifft Sommer wohl erst den Ball.
63
Während die Mainzer Anhänger nach einem Zweikampf zwischen Sommer und De Blasis Strafstoß führen, tauscht Favre erstmals aus: Herrmann kommt für Traore.
62
Hofmann macht mächtig Betrieb. Sein Linksschuss aus 20 Metern stellt Sommer aber vor keine größeren Probleme.
60
Die Fohlen sind in diesem zweiten Spielabschnitt für meine Begriffe viel zu scheu. Hinten fehlt Gladbach zudem etwas die Ordnung, sodass De Blasis Stürmer Okazaki perfekt freispielen konnte. Statt vom Strafraumrand abzuschließen, entscheidet sich der Japaner für ein Solo. Die falsche Entscheidung, Stranzl steht wieder einmal richtig.
57
Geistesblitz von, Sie wissen schon wem. Der Mainzer Kreativkopf schickt Hofmann herrlich steil in den Strafraum, die BVB-Leihgabe schlägt allerdings ein Luftloch.
55
Das Spielgeschehen verlagert sich minütlich in Richtung der Gladbacher Hälfte. Die Borussia wäre gut beraten, sich nicht auf dem knappen Vorsprung auszuruhen, sondern auf das zweite Tor zu gehen.
53
... für den Schweizer Coach gibt es aber keinen Grund zur Sorge. Geis' Freistoß fliegt direkt in die Arme von Sommer.
52
Nach Kramers Foul bietet sich den Mainzern eine Freistoßgelegenheit im linken Halbfeld. Favre gestikuliert wild an der Seitenlinie...
51
Brosinski trifft Johnson auf seiner angestammten rechten Abwehrseite von hinten an der Hacke. In dieser insgesamt äußerst fair geführten Partie belässt es Referee Fritz auch hier bei einer Verwarnung.
49
Engagierter Auftakt der Hausherren in den zweiten Durchgang. Mainz ist darum bemüht, mehr Risiko im Offensivspiel zu gehen.
47
Das eher holprige Geläuf bereitet den Akteuren immer wieder große Probleme. Eben trat Brosinski im Vorwärtsgang direkt in ein Loch, verlor deshalb die Bodenhaftung und den Ball.
46
Im vergangenen Heimspiel gegen Frankfurt konnte Mainz erstmals in dieser Saison nach Rückstand noch gewinnen. Gelingt das dem FSV auch heute?
46
Die zweiten 45 Minuten starten.
46
Schmidt reagiert auf den blassen Auftritt von Clemens. Hofmann, der fünf Monate verletzt fehlte, feiert sein Comeback vor heimischem Publikum.
Dennoch bleibt die Begegnung angesichts des knappen Gladbacher Vorsprungs im zweiten Spielabschnitt völlig offen. Wir warten gespannt ab, bis gleich!
Ansonsten nahmen die Gäste das Heft des Handelns bei teilweise fast 75 Prozent Ballbesitz fest in die eigene Hand, hatten gegen die bissigen und lauffreudigen Nullfünfer aber durchaus ihre Probleme. Defensiv bewiesen die Fohlen ein weiteres Mal, warum sie besonders im neuen Jahr kaum zu überwinden sind.
Gladbach führt zur Pause durchaus verdient mit 1:0 in Mainz und nutzte dabei eines der Hauptprobleme der Rheinhessen gnadenlos aus: Die Anfälligkeit bei Flanken. Raffael, der nicht unbedingt als Kopfballungeheuer bekannt ist, besorgte bereits den 11. Mainzer Gegentreffer per Kopf in dieser Saison - Ligahöchstwert.
45
Pünktlich bittet Referee Fritz zur Pause.
44
De Blasis läuft auf seiner linken Seite in Position, sucht Geis am zweiten Pfosten mit einer Flanke. Wendt spritzt dazwischen und bereinigt die Situation. Die fällige Ecke bringt nichts ein.
43
Nächste Etappe für Okazakis Durststrecke: Der Stürmer ist nun schon seit zwölf Stunden ohne Tor in der Bundesliga. A never ending story?
41
Xhaka bewirbt sich um eine Verwarnung. Der Schweizer steigt in einen Zweikampf mit Okazaki auf Höhe der Mittellinie riskant ein, trifft den ins Straucheln geratenen Japaner mit dem Fuß an der Brust. Noch lässt Referee Fritz die Karte aber in der Tasche.
38
Gladbachs Johnson agiert bislang recht unglücklich, schenkt die Kugel wie in diesem Fall durch zu ungenaue Abspiele oftmals schnell her.
36
Mainz verlagert sein Spiel ein Stück nach vorne, versucht selbst etwas aktiver zu werden.
34
Wo sind Kruses Torjägerqualitäten geblieben? Johnson setzt den deutschen Nationalspieler perfekt in Szene, aus elf Metern halblinker Position im Sechzehner dreht Kruse die Kugel einen Meter am langen Pfosten vorbei.
33
Für Traore war es im 17. Bundesligaspiel für die Fohlen im Übrigen der allererste Scorerpunkt.
31
Im Gegenzug kracht es gewaltig. Geis tritt einen Freistoß nahe der rechten Eckfahne mit viel Schnitt an den kurzen Pfosten, wo Okazaki mutterseelenallein hochsteigt, den Ball aber an die Unterkante der Latte köpft, wovon er klar vor der Linie aufkommt. Wenn's nicht läuft, läuft's eben nicht.
29
Der beste Gladbacher Torjäger aus der Vorsaison markierte seinen vierten Treffer in der laufenden Spielzeit.
27
Plötzlich tut sich im Abwehrzentrum eine große Lücke auf. Traore flankt die Kugel von der rechten Seite mit viel Schnitt ins Zentrum direkt zwischen die indisponierten Innenverteidiger Bungert und Bell, die Raffael völlig aus den Augen verlieren. Kopfbälle sind nicht unbedingt die Paradedisziplin des Brasilianers, doch diesen nickt er aus zehn Metern wuchtig ins rechte Eck.
26
Tooooooor! FSV Mainz 05 - BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH 0:1 - Torschütze: Raffael
25
Fast zwei Drittel der Zweikämpfe gehen bislang an die Hausherren - ein Indiz dafür, wie engagiert die Nullfünfer zu Werke gehen.
24
Die Handschrift vom neuen Coach Schmidt ist bereits erkennbar. Mainz wirkt frisch und aufgeweckt, versucht in Ballnähe stets Überzahl zu schaffen und kombiniert in Sekundenschnelle in die Spitze.
22
Wieder ist es Wendt, der den Offensivgang einlegt. Seine Flanke von der Grundlinie flattert gefährlich durch den Fünfmeterraum, Keeper Karius bekommt die Fingerspitzen soeben noch an den Ball, sodass Traore am langen Pfosten verpasst.
21
Kruse löst sich von Gegenspieler Bungert, bietet sich links im Strafraum an. Sein Pass in den Rückraum landet allerdings direkt vor den Füßen von Bell.
18
Allmählichen legen die Gastgeber ihre Lethargie ab. Okazaki nimmt einen hohen Ball auf der linken Seite technisch hochwertig an und leitet die Kugel auf de Blasis weiter. Der Argentinier versucht es aus 20 Metern halbrechter Position mit einem Kunstschuss ins lange Eck. Zwei Meter haben da gefehlt.
16
Ob das bislang fehlende Tempo in direktem Bezug zum Durchschnittsalter der Gladbacher steht? Die Startelf der Borussia ist heute im Schnitt 26,9 Jahre alt - Höchstwert in der bisherigen Spielzeit.
15
Infolge des ersten Eckstoßes des FSV entsteht zumindest ein Hauch von Gefahr. Baumgartlinger schraubt sich in die Luft, kommt auch an die Kugel. Stranzl steht aber in der Schussbahn und blockt den Versuch.
14
Auf echte Abschlüsse warteten wir in der Anfangsviertelstunde vergeblich. Während die Borussia aus der optischen Überlegenheit kaum Kapital schlug, warteten die Mainzer erst einmal geduldig ab und sahen sich das Ganze in Ruhe an.
12
Knapp 70 Prozent Spielanteile verzeichnen die Gäste vom Niederrhein bislang. Kein untypischer Wert für die Favre-Elf in dieser Saison.
11
Brosinski klärt diese erneut auf Kosten eines Eckballs. Gladbach führt kurz aus, Traore verpasst aber den richtigen Zeitpunkt der Hereingabe.
10
Xhaka nimmt den aufgerückten Wendt per herrlichem Steilpass mit, der gegen Brosinski den ersten Eckball der Partie herausholt.
8
Optisch lassen sich das in den Anfangsminuten gut sehen. Eben gelang es Wendt, Traore und Kramer, sich auf engstem Raum spielerisch zu befreien.
7
Bei Ballgewinn versuchen die Rheinhessen blitzschnell umzuschalten, um die aufgerückten Fohlen auf dem falschen Fuß zu erwischen.
5
Mainz arbeitet im 4-4-2-System gegen den Ball, Okazaki und Malli bilden die vorderste Front und greifen erst auf Höhe der Mittellinie an. Dahinter bilden die Nullfünfer ein engmaschiges Netz um die ständig rochierenden Offensivspieler der Borussia.
3
Wie man ihn kennt! Geis fackelt aus 30 Metern nicht lange, tippt die Kugel kurz an und zimmert das Leder in Richtung Tor. Der Ball rauscht links über den Querbalken.
2
Die Hausherren geben prompt Gas. Malli erwartet einen Steilpass rechts im Strafraum und legt die Kugel auf gut Glück zurück, hoffte wohl auf Okazaki. Der war aber nicht in Position gelaufen.
1
Schiedsrichter Marco Fritz gibt die Begegnung frei.
Mainz könnte in seinem 296. Bundesligaspiel den 100. Erfolg feiern. Ob dieser Jubiläumssieg klappt? Das erfahren wir in den kommenden 90 Minuten. Gleich rollt der Ball.
Der FSV konnte sich die ganze Woche über auf die Gladbacher einstellen, ist im Pokal bereits ausgeschieden. Gegenüber dem 0:2 in Hoffenheim genügt Trainer Schmidt ein Wechsel: Bengtsson fehlt wegen einer Grippe, Baumgartlinger übernimmt.
Der Schweizer rührt abermals die Rotationsmaschine an und wechselt im Vergleich zum Pokalspiel unter der Woche in Offenbach (2:0) vier Mal Personal: Traore, Raffael, Johnson und Korb ersetzen Brouwers, Herrmann, Hahn und Hazard (alle Bank).
"Wir wollen unbedingt in Mainz punkten", betonte Coach Favre. Gegen den Lieblingsgegner aus Rheinhessen wäre das keine Seltenheit: Von den letzten sieben direkten Duellen gegen Mainz verlor die Borussia kein einziges (fünf Siege). Dazu müsse die Elf vom Niederrhein eine "Top-Leistung bringen."
Als waschechte Torfabrik präsentierten sich auch die Gladbacher in dieser Saison nicht - der Schlüssel des Erfolgs liegt in der Defensive: Seit dem Jahreswechsel kassierten die Fohlen mit nur zwei Bundesligagegentoren die wenigsten aller 18 Klubs. Insgesamt musste Keeper Sommer, statistisch gesehen der beste Torwart der Liga (83,5 Prozent gehaltene Bälle), erst 18 Mal hinter sich greifen. Nur Klassenprimus Bayern steht hinten noch besser.
Einer, dem das Pech zurzeit so richtig am Fuß klebt, ist Top-Torjäger Okazaki (acht Saisontore). Der Japaner wartet seit acht Spielen auf einen Torerfolg - ein neuer persönlicher Negativrekord. Sein letzter Treffer liegt ganze 681 Minuten zurück (beim 1:2 am 14. Spieltag in Hamburg). Platzt bei ihm heute der Knoten?
Seit der Amtsübernahme Schmidts, er stieg nach Hjulmands Entlassung von der eigenen Reserve auf, ist nach einer monatelangen Schwächephase wieder Besserung in Sicht. Im Derby gegen die Frankfurter Eintracht überzeugten die Rheinhessen auf ganzer Linie (3:1), auch bei der 0:2-Niederlage am vergangenen Wochenende in Hoffenheim gab der FSV eine ganz gute Figur ab. Das einzige Problem: Die Chancenauswertung!
"Als ich als Trainer begonnen habe, war Favre schon Meister mit dem FC Zürich", erklärte Schmidt. Das sagt schon alles...
Auch an der Seitenlinie stehen zwei Trainer, die, abgesehen von der Nationalität, nicht viel verbindet. Der Mainzer Coach Martin Schmidt sitzt erst zu dritten Mal im Oberhaus auf der Bank, ist in dieser Hinsicht noch ein absoluter Grünschnabel. Lucien Favre dagegen kennt das Trainergeschäft bestens, darf nach Stationen beim FC Zürich, Hertha BSC und eben der Borussia aus Mönchengladbach durchaus als "alter Hase" bezeichnet werden.
Duell der Gegensätze in Mainz: Die Nullfünfer stehen nach nur zwei Siegen aus den vergangenen 15 Bundesligapartien mittendrin im Abstiegskampf, der Gast aus Gladbach befindet sich voll auf Champions-League-Kurs.
Lucien Favre, seines Zeichens Meister der Rotation, vertraut dieser Mannschaft (4-4-2): Sommer - Korb, Stranzl, Jantschke, Wendt - Kramer, Xhaka - Traore, Johnson - Raffael, Kruse.
Mainz beginnt mit folgender Elf (4-2-3-1): Karius - Brosinski, Bungert, Bell, Park - Geis, Baumgartlinger - De Blasis, Malli, Clemens - Okazaki.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz