Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach, 30. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
14:39:02
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Morgen geht es aber zunächst mit dem 30. Spieltag weiter. Alles Spiele dann wieder hier bei uns. Wir freuen uns, wenn Sie wieder reinklicken. Bis dahin, Ihnen auf alle Fälle noch ein schönes Wochenende.
Mainz hat jetzt 48 Punkte und liegt damit auch nach diesem 30. Spieltag auf Platz fünf. Diesen gilt es am kommenden Wochenende zu verteidigen, wenn Mainz in Nürnberg spielt. Gladbach empfängt im Samstags-Topspiel den Meisterschaftsaspiranten Borussia Dortmund.
In der 69. Minute hätte das Spiel eine ganz andere Richtung einschlagen können, wenn Schiedsrichter Aytekin nach Polanskis Einsteigen gegen Reus auf den Elfmeterpunkt gezeigt hätte. So aber bleibt die Borussia mit 26 Punkten Tabellenletzter - vier Spiele bleiben nur noch, um sich wenigstens noch auf Rang 16 vorzuarbeiten. Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber es wird immer schwieriger, den Abstieg noch zu vermeiden.
Ein glücklicher Sieg für keinesfalls überzeugende Mainzer gegen in Unterzahl aufopferungsvoll kämpfende Borussen, die einen Punkt am Bruchweg verdient gehabt hätten. Am Ende bringt eine Einzelaktion von Schürrle die Entscheidung und den Sieg, der Mainz der Europa-League-Qualifikation wieder einen Schritt näher bringt.
90
Dann ist das Spiel aus: Mainz 05 gewinnt mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach.
90
30 Sekunden bleiben noch: Freistoß für Gladbach. Gelb für Christian Fuchs nach einem Foul im Mittelfeld.
90
Gelb für Idrissou nach Foul an Polanski im Mittelfeld.
90
Drei Minuten werden jetzt noch nachgespielt.
89
Doppelwechsel bei den Gästen: Brouwers und Matmour kommen für Nordtveit und Jantschke.
88
Ein Sonntagsschuss von Andre SCHÜRRLE am Freitagabend bringt den FSV nach vorne - und bringt die Borussia vielleicht um den Lohn einer ordentlichen Defensivleistung: Der FSV-Stürmer zieht nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld von links nach innen, schießt dann mit rechts aus 18 Metern unhaltbar ins rechte Eck. Der 13. Saisontreffer von SCHÜRRLE.
87
Tor! FSV MAINZ 05 - Borussia Mönchengladbach 1:0
84
Der erst zum zweiten Abschnitt gekommene Gopko geht wieder runter, sein Trainer Thomas Tuchel bringt Florian Heller für die letzten sechs Minuten als Offensiv-Joker.
82
Die Mainzer Fans werden ungeduldig - immerhin warten sie seit November auf einen Heimsieg ihrer Mannschaft. Im Moment sieht es nicht unbedingt so aus, als sollten sie für diese lange wartezeit heute noch belohnt werden. Gladbach verteidigt in Unterzahl weiter geschickt und mit vollem Einsatz.
80
Gladbach agiert vorne nun sogar auffälliger als Mainz: Arango schießt flach aus 20 Metern - rechts vorbei.
79
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Idrissou aus 14 Metern zum Kopfball, zielt aber hoch über den Mainzer Kasten. Torgefahr sieht auch hier anders aus.
77
Erst der zweite Wechsel in dieser Partie: Petar Sliskovic soll vorne für mehr Gefahr sorgen. Er kommt für Holtby, agiert aber mehr in der Spitze.
77
Allagui jetzt mit seinem zweiten Stürmerfoul innerhalb von vier Minuten. Viel geht nicht zusammen heute bei der Mainzer Sturmspitze.
76
Dante muss einen Daems-Fehler ausbügeln, klärt zur Ecke. Die bringt Holtby rein in den Fünfer, wo Ter Stegen mit den Fäusten am Ball ist.
75
Das Spiel geht weiter und Neustädter ist auch zurück auf dem Feld.
74
Schon wieder ein Zusammenprall: Neustädter und Caligiuri rasseln mit den Köpfen zusammen. Der Gladbacher muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
72
Den in Überzahl spielenden Mainzern fällt nicht sehr viel ein, wie sie die Gäste entscheidend unter Druck setzen und ausspielen könnten. Der Führungstreffer für 05 liegt jedenfalls nicht wirklich in der Luft.
69
Reus fällt im Strafraum im Duell mit Polanski. Schiri Aytekin lässt weiterspielen. Er hat nicht gesehen, dass Reus eher am Ball war und Polanski mit seiner Grätsche nur den Fuß des Gladbachers trifft. Die Proteste der Borussen sind berechtigt, aber stimmen den Schiri nicht um. Glück für die Gastgeber, Pech für die Borussia.
68
Nach einer Gladbacher Ecke setzt Stranzl einen Kopfball aus acht Metern genau in die Arme des jetzt weitgehend beschäftigungslosen Wetklo.
67
Nicht wirklich überraschend: Klares Plus beim Ballbesitz jetzt für die Mainzer. Nur: Es kommt noch nicht viel dabei heraus. Gopko geht links an Jantschke vorbei, dann aber wird seine Flanke in die Mitte von Stranzl abgefangen.
65
Fuchs rutscht eine Flanke von links über den Spann, der Ball senkt sich beinahe in den rechten Winkel. Gewollt war das wohl nicht.
64
Holtby und Soto im Zusammenspiel auf der linken Seite. Dann kommt der Pass in die Mitte auf Schürrle, der aber im Abseits steht. Dante wäre aber auch zur Stelle gewesen, um den Torschuss zu verhindern.
61
Polanski beweist immer wieder seine Übersicht, spielt jetzt rechts in den Lauf von Caligiuri. Der hat viel Platz, spielt den Ball dann aber flach rein direkt auf Ter Stegen. Gladbachs Keeper mit einer bis hierhin souveränen Vorstellung. Wer weiß, was er noch leisten muss gegen jetzt stark drückende Mainzer.
60
Dante klärt eine Flanke von Holtby von der linken Seite per Kopf zur Ecke. Gopko bringt den Ball von rechts rein, schießt den Ball aber in die Hände von Ter Stegen.
57
Wieder Mainz: Polanski spielt den Ball im Strafraum mit Übersicht quer rüber nach links zu Holtby. Der will aus elf Metern schießen, aber Jantschke kann blocken. Beim anschließenden Konter ist dann Wetklo aber eher am Ball als der heranstürmende Arango.
56
Die erste vielversprechende Szene der "Überzahl"-Mannschaft: Allagui legt rechts in den Strafraum in den Lauf von Schürrle, aber der vertändelt den Ball schon wieder.
53
Gladbach jetzt nur noch zu zehnt: Polanski will den Ball hinten raus spielen, Hanke grätscht gegen ihn und kommt ein bisschen spät, trifft nur den Spieler, nicht den Ball. Gelb-Rot zückt Aytekin für den Borussen-Stürmer. Das geht in dieser Szene gegen den schon vorbelasteten Hanke in Ordnung, auch wenn die erste Gelbe Karte in der ersten Hälfte sehr hart war.
53
Schürrle treibt den Ball beim Konter durch das Mittelfeld, legt sich den Ball dann zu weit vor. Wieder nichts.
51
Ein leichter Ballverlust von Caligiuri ermöglicht Gladbach mal eine Ballstafette rund um den Strafraum. Neustädter schließt dann aus der zweiten Reihe ab, aber da fehlt das Tempo, um Wetklo gefährden zu können.
50
Reus schlägt den Ball rein, Hanke will abschließen, aber wieder ist Endstation bei Christian Fuchs.
49
Arango bringt den Ball in den Strafraum, Fuchs haut ihn aus eben diesem wieder hinaus. Bei Standards also beide Mannschaften noch längst nicht am Limit. Immerhin: Jantschke holt schon die nächste Ecke raus. Dieses Mal auf der rechten Seite.
48
Idrissou holt links gegen Caligiuri eine Gladbacher Ecke raus.
46
Einen Wechsel hat es gegeben: Bei Mainz kommt Eugen Gopko zu seinem ersten Saisonspiel. Marcel Risse ist angeschlagen in der Kabine geblieben.
46
Weiter geht´s am Mainzer Bruchweg. Die zweiten 45 Minuten laufen.
Kein Spiel, das einen unbedingt von den Sitzen reißt. Mainz ist zwar feldüberlegen und tonangebend, aber richtig zwingende Chancen erspielt sich die Tuchel-Mannschaft bislang nicht. In der Mitte steht der Gladbacher Defensivblock relativ sicher. Die Borussia kommt nur sporadisch an den Mainzer Strafraum, ist erst einmal darum bemüht, hinten nichts anbrennen zu lassen. Beide Mannschaften haben vor der Partie angekündigt, auf Sieg spielen zu wollen. Hoffen wir, dass es in der zweiten Hälfte auch so kommt.
45
Dann ist der erste Durchgang rum. 0:0 zur Halbzeit zwischen Mainz und Gladbach.
44
Freistoß für Gladbach nach Holtbys Foul an jantschke. Arango zirkelt den Ball über die Mauer nicht präzise genug Richtung linkes Eck. Wetklo ist da, geht mit der Hand zur Sicherheit hin und verursacht so die erste Ecke für die Borussia. Doch auch die hat keine Torchance zur Folge.
43
Hm! Reus holt sich den Ball tief in der eigenen Hälfte, nutzt dann den Raum rechts, weil Fuchs gerade vorne ist. Reus ist durch bis zur Grundlinie, doch seine Flanke in die Mitte erreicht Idrissou nicht.
42
Mainz spielt vorne nicht genau genug. So fliegt eine Hereingabe von Holtby einmal quer durch den Strafraum in den freien, aber unbesetzten Raum. Immerhin: Risse holt noch Ecke Nummer vier raus. Doch die bleibt erneut folgenlos.
40
Stranzls Fehler im Spielaufbau ermöglicht Schürrle eine Schusschance nach Risses Vorarbeit. Der Schuss wird aber dann im Strafraum zur Ecke abgefälscht, die wieder nichts einbringt.
38
Risse mit dem gewonnenen Defensiv-Duell gegen den aufgerückten Daems. Abstoß vom Tor des FSV Mainz 05.
37
Die Partie verlagert sich wieder etwas mehr in die Spielfeldhälfte der Gäste, ohne dass es aber so richtig brenzlig werden würde vor dem Tor von Marc-Andre ter Stegen.
35
Dann aber doch mal wieder eine aufregende Szene: Schürrle geht über rechts steil und ins Laufduell mit Dante. Der Mainzer Offensive ist schon fast vorbei, muss dann aber im Strafraum doch einen Haken machen, bevor er schießen kann. Dante bekommt ein Bein dazwischen, fälscht den Ball zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
33
Kein gutes Spiel im Moment, das beide Mannschaften da den gut 20.000 Zuschauern im Stadion bieten. Der Zug nach vorne fehlt, es hapert im Aufbauspiel sowohl beim FSV als auch bei der Borussia.
29
Gladbachs Rechtsverteidiger Jantschke kommt mal mit nach vorne, erreicht mit seinem Zuspiel in die Mitte auch Reus. Der aber verzieht, schießt aus 14 Metern deutlich am Gehäuse der Gastgeber vorbei.
27
Mike Hanke mit dem Foul an Kirchhoff im Mittelfeld - so sieht es jedenfalls Schiri Aytekin. Die erste Gelbe für den Gladbacher Stürmer in dieser Saison.
27
Die Aktionen von beiden Mannschaften im Moment nicht mehr so zielstrebig. Viel klein-klein im Mittelfeld.
26
Hanke schießt den im Mainzer Strafraum liegenden Ball ins Tor - allerdings hat der Gladbacher zuvor nicht ganz mitbekommen, dass Schiri Aytekin auf Freistoß für den FSV entschieden hatte. Also: Alle Aufregung umsonst.
23
Wieder die Mainzer: Holtby mit dem guten, öffnenden Pass aus der mitte links raus. Schürrle zieht mit dem Ball dann nach innen, kann ihn im Strafraum aber nicht behaupten. Das Abwehrbollwerk der Borussia hält weiter.
23
Auf der anderen Seite verzettelt sich Soto, der von rechts angespielt wird. Jantschke ist dazwischen, blockt gut.
21
Nach 20 Minuten die dicke Gladbach-Chance: Hanke bedient Reus, der sich zentral gut löst und dann aus 14 Metern fast freie Bahn hat. Sein Flachschuss geht aber am linken Eck vorbei.
20
Bungert mit einer Kopfballrückgabe auf Wetklo, die etwas zu kurz gerät. Doch Idrissou kommt nicht ran an den Ball, sodass der Mainzer Keeper dann doch die Kugel in die Hand bekommt.
18
Gladbach agiert in der Defensive mit ganz viel Laufbereitschaft, macht so geschickt die Räume zu. Mainz müht sich, Lücken zu finden - bislang ohne großen Erfolg.
17
So ist es. Wieder elf gegen elf also, wie sich das gehört.
15
Arango und Bungert prallen mit den Köpfen zusammen. Den Gladbacher hat es etwas schlimmer erwischt. Die Betreuer sind auf dem Platz, aber beide Spieler werden wohl gleich weitermachen können.
14
Wieder eine Chance für die Gastgeber: Polanski kommt aus 18 Metern mit rechts zum Schuss, verzieht aber flach links vorbei.
13
Idrissou mit dem Foul im Mittelfeld an Polanski. Noch aber ist die Partie eine faire, trotz allem, was da auf dem Spiel steht.
11
Ein langer Ball von Fuchs links die Linie lang für Schürrle, aber Gladbachs Keeper Ter Stegen ist draußen und klärt.
10
Polanski schießt aus der zweiten Reihe hoch über den Gladbacher Kasten hinweg. Die Abwehr der Borussia steht in diesen ersten zehn Minuten an sich ganz ok, Mainz kommt nicht in den Strafraum. Insgesamt jetzt die Gäste etwas besser im Spiel.
8
Nach einem Fehlpass von Jantschke im Mittelfeld starten die 05er über Allagui den Konter, der aber nicht an Dante vorbei kommt.
6
Kirchhoff mit dem Foul in zentraler Position an Reus, Freistoß für die Borussia knapp 30 Meter vor dem Tor der Mainzer. Dante schießt direkt und flach - rechts am Kasten von Wetklo vorbei.
5
Mainz beginnt hier schwungvoll, Mönchengladbach wird ziemlich tief hinten rein gedrückt.
2
Die erste Chance des Spiels haben die Gastgeber: Schürrle dreht sich im Strafraum um Stranzl herum, schießt aus zwölf Metern. Aber Ter Stegen ist zur Stelle, pariert mit dem Fuß.
1
Nach 20 Sekunden setzt Idrissou an der Strafraumgrenze Mainz-Keeper Wetklo unter Druck, aber der Torhüter klärt den Ball ins Seiten-Aus.
1
Anpfiff! Der Ball rollt. Anstoß hatte Mainz 05.
Beide Mannschaften kommen auf den Rasen des mit gut 20.000 Zuschauern ausverkauften Stadions am Bruchweg. Gladbach spielt in weiß, die Gastgeber in rot.
Genau zwei Wochen nach dem Becherwurf am Millerntor und dem dann folgenden Spielabbruch pfeift hier und heute Schiedsrichter Deniz Aytekin aus Oberaspach. Der 32- Jährige ist zum zweiten Mal in dieser Saison Leiter einer Partie am Bruchweg. Die erste gewann Mainz 05 im vergangenen Oktober gegen Hoffenheim mit 4:2. Gladbach verlor unter seiner Leitung 1:2 gegen St. Pauli - und gewann im Pokal 3:1 in Aue.
Das Hinspiel gewann Mainz in Mönchengladbach mit 3:2: Der in der 75. Minute eingewechselte Allagui machte aus einem 1:2-Zwischenstand mit zwei späten Toren noch den Sieg für die 05er perfekt. Beide Treffer bereitete Fuchs vor. Für Gladbach traf Reus zweimal, das erste Mainzer Tor hatte Schürrle erzielt.
Gelb-vorbelastet sind aus den Startformationen bei Mainz Wetklo (viermal Gelb) und bei den Gästen Reus - er steht schon vor seiner zehnten Verwarnung und damit zweiten Sperre in dieser Saison.
Gäste-Trainer Favre hat keinen Grund, seine Startelf vom 5:1 gegen Köln zu ändern. Doppeltorschütze Reus bildet mit Arango wieder die Flügelzange, vorne spielen Hanke und Idrissou. De Camargo (Knieprobleme) fehlt genauso wie die verletzten Wissing und Jaures, ansonsten sind soweit alle Mann an Bord.
Bei den Gastgebern fehlt Torwart Heinz Müller wegen Rippenproblemen, er wird von Wetklo vertreten. Dazu kommen die gesperrten Innenverteidiger Noveski und Svensson sowie der Langzeitverletzte Szalai. Bungert und Kirchhoff spielen im Vergleich zum Hannover-Spiel in der Abwehr-Zentrale. Fuchs (nach Sperre), Soto und Risse sind neu dabei, Fathi sitzt nur auf der Bank.
Bedingungslos stürmen wird die Borussia am Bruchweg wohl nicht, auch wenn ein Unentschieden in der jetzigen Situation eigentlich zu wenig ist. Doch Gladbach-Trainer Favre gab als Motto aus, man wolle "Chancen kreieren, den Ball erobern, Geduld haben und wann immer es geht, nach vorne spielen". Neun Punkte aus den verbleibenden fünf Spielen wollen die Niederrheiner holen, das soll zum Sprung auf Platz 16 reichen. Die ersten drei können und sollen es nach Möglichkeit heute sein.
Im vergangenen November hat Mainz zuletzt zu Hause gewonnen - seitdem warten die Fans auf Heimsieg Nummer sechs in dieser Saison. Mit den Gladbachern erwarten die Rheinhessen allerdings einen Gegner, der nach dem 5:1 gegen Köln mit breiter Brust anreist. Beide Mannschaften werden den Sieg mit aller Macht anpeilen", so Mainz-Trainer Thomas Tuchel vor der Partie. An die oft unglücklich verlaufenen Heimspiele aus den vergangenen Wochen will der Coach nicht erinnert werden: "Wir müssen die Leistung für einen Sieg erbringen."
Beide Teams brauchen heute einen Sieg, um das Saisonziel weiter im Blick behalten zu können. Mainz spürt den Atem der Verfolger im Nacken: Gelingt kein "Dreier", könnte die Tuchel-Elf zum ersten Mal in dieser Saison überhaupt aus den Europapokal-Rängen rutschen - gesetzt den Fall, Nürnberg gewinnt morgen in Kaiserslautern. Gladbach dagegen würde mit Auswärtssieg Nummer fünf in dieser Spielzeit zumindest vorübergehend auf Relegationsrang 16 klettern.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach. Seit vier Spielen wartet der FSV nun schon auf einen Sieg, belegt aber noch immer den fünften Platz, der zur Europacup-Teilnahme berechtigt. Die Borussia hat mit dem grandiosen 5:1 im Derby gegen Köln die Hoffnungen auf den Klassenverbleib am Leben gehalten, noch aber liegt man, wie schon seit Monaten, am Tabellenende. Nur eine von sieben Partien in Mainz haben die Fohlen gewonnen, am 17. Februar 2001 erzielte Peter van Houdt in der Zweiten Liga das goldene Tor.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz