Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach, 21. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:20:37
Ticker-Kommentator: Julian König
Hier ist alles gesagt und geschrieben. In wenigen Augenblicken geht es in Dortmund weiter. Viel Spaß damit - und Tschüss.
Mainz geht damit vorerst auf Platz sieben hoch. Frankfurt kann heute aber noch nachlegen. In der kommenden Woche geht es für die Tuchel-Jungs nach Berlin. Mönchengladbach empfängt am Freitag den Club aus Nürnberg.
Ein schmeichelhafter Sieg für die Gastgeber, die durch einen Abstauber von Svensson kurz vor dem Pausenpfiff in Führung gegangen waren und diese nicht mehr her gaben. Gladbach hat sich einige Chancen erspielt, doch am Ende scheiterten sie am starken Müller. Die Borussia ließ einer guten ersten Hälfte eine schwächere Zweite folgen. Mainz dagegen ordnete sich mit dem Wechsel besser auf dem Feld und ließ wenig zu. Aus Mainzer Sicht bleibt zu hoffen, dass Hoogland sich nicht schlimmer verletzt hat. Außerdem ging auch Schürrle angeschlagen raus. Bancé lief viel, bekam aber keinen Ball. Bei diesen Temperaturen ein gesundheitliches Risiko. Wenn er morgen mit Schnupfen im Bett liegt, wissen wir warum.
90
Letzter Angriff? Bradley schießt den Ball nach vorne. Kircher pfeift aber ab und damit hat Mainz die 30-Punkte-Marke geknackt.
90
Die letzten 60 Sekunden laufen. Die Fans feiern die mittlerweile wahrscheinlichen drei Punkte.
90
Herrmann holt sich gegen Polanski den Ball und schickt dann Arango gegen drei Mann ins Rennen. Svensson lässt den Ball ins Toraus laufen.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. Frontzeck scheint auf seinen 100. Punkt noch etwas warten zu müssen.
90
Amri muss wieder runter. Allerdings nicht wegen seiner Leistung, sondern weil Bungert den Laden dicht machen soll.
89
Müller fischt eine Flanke von der Stirn von Brouwers. Er macht ein richtig gutes Spiel.
89
Frontzeck steht an der Seitenauslinie und schickt die Innenverteidiger nach vorne. Jetzt ist klar was zu spielen ist. Hoch und weit und mit Glück.
87
So langsam aber sicher beginnt man sich zu fragen, wie die Borussia vier Tore gegen Bremen erzielen konnte. Vor dem Tor geht wenig. Jetzt laufen sich auch noch Friend und Reus über den Haufen.
85
Bancé holt noch eine Ecke heraus. Soto wird sie von rechts treten. Bailly faustet und leitete einen Angriff über Herrmann ein. Dieser macht eigentlich alles richtig, doch einen Abpraller nach Arangos Flanke haut er mit dem Vollspann weit vorbei. Die Fotografen neben der Eckfahne ziehen die Köpfe ein.
84
Der Ball läuft gut, weil Reus sich seiner Sträke bewusst wird. Er zieht das Tempo an und legt im richtigen Moment rüber. Herrmann hat Angst den Ball ins Tor zu schießen und drückt den Ball in die Arme von Müller.
82
Der FSV muss die Mauer um den Sechzehner eigentlich nur kompakt halten. Gladbach fällt kaum etwas ein.
81
Amri bekommt von Kircher noch eine ausführliche Erklärung über dessen Pfiff. Der Algerier darf sich aber eigentlich nicht beschweren, zog er doch wie ein kleiner Junge, der am Rockzipfel der Mutter hängt, am Trikot von Bäcker.
80
Zehn Minuten noch. Szalai sucht den Weg durch die Mitte. Dante rückt raus und holt sich den Ball.
79
Oh Gott, oh Gott. Fathi klärt mit dem Kopf als hätte er dabei die Augen zu. Über Bradley gelangt der Ball zu Reus. Mit dem linken Schlappen verzieht er am langen Pfosten vorbei. Da war das 1:1 drin.
77
Frontzeck muss sich für das Spiel gegen Nürnberg etwas für die rechte Abwehrseite einfallen lassen. Levbels kassiert für ein Slapstick-Handspiel die fünfte Gelbe Karte.
76
Bobadilla hat einen schwachen zweiten Durchgang absolviert und wird aus dem Spiel genommen. Es kommt ein weiteres Talent mit Bäcker.
75
Noch sind es 15 Minuten am Bruchweg. Gladbach drückt. Den Strafraum haben sie aber schon lange nicht mehr von innen gesehen.
74
Svensson klärt eine Hereingabe von Levels mit dem Kopf. Herrmann hält bei dem anschließenden Klärungsversuch den Fuß drüber.
73
Erstes Spiel, erste Karte. Fathi bekommt den ersten Karton des Spiels.
72
Die Rauchschwaden über Bobadilla gefrieren aufgrund eines Blickes von Kircher. Als Regisseur würde ich den Mann im Tatort als Bösewicht besetzen. Der Argentinier schlägt den Ball weg und bleibt ohne Verwarnung.
70
Zwanzig Minuten noch und bislang hält die Mainzer Serie. Die Mission "Auswärtssieg" geht derzeit nicht auf. Es kommt aber auch viel zu wenig. Der FSV hat sich eingestellt und steht sicher.
69
Geteilter Doppelwechsel in der 69. Minute. Mit Szalai kommt etwas königlicher Glanz ins Spiel. Schürrle geht raus. Außerdem kommt Herrmann für Marx auf Seiten der Borussia.
68
Bradley packt den klassichen Flugball in die Mitte aus. Sein Motto: Irgendwer wird ihn schon bekommen. Irgendwer ist in diesem Falle Müller.
66
...Reus tritt den Ball. Bancé köpft ihn raus. Levels spielt den Rebound auf die Außenbahn, doch plötzlich ist die Fahne oben und Reus vermeintlich im Abseits. Eher eine Fehlentscheidung.
65
Bobadilla erkämpft das Leder gegen Fathi. Er holt einen Eckball heraus. Vielleicht geht ja jetzt etwas...
64
Viele weitere Optionen hat Frontzeck nicht mehr. Spielerisch geht derzeitig wenig bei der Borussia. Marx verschläft den zweiten Durchgang bislang komplett.
64
Positionswechsel bei den Gästen. Friend ersetzt den abgetauchten Colautti.
62
Sehr gutes Tackling von Brouwers, der sein Laufdefizit gegenüber Schürrle durch eine beherzte Grätsche egalisiert.
61
Rauchschwaden steigen über dem Bruchweg auf. Bobadilla ist wütend und schnaubt wie ein Stier. Kircher schaut sich das entspannt aus der Nähe an.
60
Polanski mit einer guten Balleroberung. Als er umschalten will auf Angriff wird er gelegt.
58
Hiob ist ein Mainzer. Ohne Einwirkung des Gegners verletzt sich Soto. Er hält sich das Knie. Auweia.
57
Gut aufgepasst von Levels, der in einen Pass von Soto läuft. Er dribbelt von der Mitte zur Seite, spielt einen Doppelpass mit Reus und wird dann fair abgegrätscht.
57
Gladbach geht der Spielfluss etwas ab. Die Pässe kommen nicht mehr vorne an. Marx mit einem Fehlpass.
56
Die Hausherren versuchen es ausnahmsweise mit kurzen Pässen. Amri wird von Dante geblockt. Es gibt mehrere Einwürfe nacheinander von der rechten Seite.
55
Zehn Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt. Schürrle trabt wieder auf das Feld. Seine Mimik verkörpert den Ausspruch: "Auf die Zähne beißen", wie man es kaum besser darstellen kann.
54
So liebe Mainzer, erneut Luft anhalten. Schürrle bekommt einen Tritt auf die Ferse und bleibt liegen. Auch er humpelt vom Feld.
53
Colautti verwechselt seinen Mitspieler Bobadilla mit Arjen Robben und meint ihn steil schicken zu können. Aber diesen Pass hätte wohl auch der Münchener nicht mehr bekommen.
52
Mainz macht wenig Anstalten hier nachzulegen. Die Borussia ist weiterhin überlegen, wenn auch nicht wirklich zwingend.
52
Hoogland hat sich übrigens wahrscheinlich am Außenband verletzt. Eine genaue Diagnose steht wohl morgen fest.
51
Fathi spielt den Ball vor den Augen des Linienrichters ins Aus. Levels berüht ihn leicht, er fällt und bekommt den Freistoß.
50
Interessante Variante der Borussen. Arango spielt einen 30 Meter-Doppelpass und flankt dann von der Grundlinie. Colautti kommt zu spät - Müller entschärft.
49
Mainz zieht sich weit zurück. Polanski fährt das Bein aus und foult Daems an der Außenlinie.
47
Svensson nimmt sich an Noveski ein Beispiel und probiert es mit einem Stellungsfehler. Die Flanke von Reus erwischt Colautti nicht ganz. Aus vollem Lauf köpft er daneben. Ein erstes Ausrufezeichen in der zweiten Hälfte.
46
Marx mit einem Fehlpass in die Beine von Soto, der sofort einen ähnlich schwachen Ball spielt. Über Bradley geht es auf die rechte Seite. Bobadilla ist aber nun mal kein Flankengott, Noveski klärt den Ball - wenn auch riskant.
46
Beide Mannschaften bleiben zunächst unverändert. Die Borussia wird nun konsequenter werden müssen.
45
Die Ansprache von Frontzeck war kurz, die Fohlen sind schon länger wieder auf dem Platz. Nun geht´s weiter.
Die Spieler sind wieder auf dem Platz...
Der FSV hat also bereits gewechselt, bei der Borussia sitzt mit Rob Friend noch ein Torjäger auf der Bank. Zwar stimmte das Zusammenspiel von Colautti und Bobadilla bisweilen ganz gut, doch so wirklich gefährlich war lediglich der Argentinier.
Die Führung besänftigt nur kaum die Nachricht, dass Hoogland mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste. Hoffen wir, dass es nicht schlimmeres ist.
Mainz hat das Spiel auf den Kopf gestellt. Eigentlich waren die Fohlen die deutlich bessere Mannschaft, doch eine Standardsituation reicht - wie so oft aus - um ein Spiel maßgeblich zu verändern. Fathi lauerte am ersten Pfosten. Bailly parierte noch prima, doch dann zappelt der Ball trotzdem im Netz. Zuvor hatte Gladbach mehr vom Spiel. Bobadilla hatte Chancen für zwei Tore, doch Müller hatte etwas dagegen und hielt die Null. Die Abwehrreihen wirken an manchen stellen beidseitig nicht souverän. Fathi kann sich zwar den indirekten Assist gutschreiben, doch er wirkt auf seiner Seite teilweise nervös, verliert viele Bälle. Im Zentrum hat sich Noveski den Beinamen "Hans-guck-in-die-Luft" durch einige Stellungsfehler verdient. Auf der Gegenseite hat Daems ab und an Probleme im Zweikampf.
45
Fast pünktlich pfeift Kircher zur Pause. Mainz liegt glücklich vorne.
44
Soto tritt einen Eckball an den Fünfer. Ein wuchtiger Kopfball von Fathi zwingt Bailly zu einem klasse Reflex. Er lenkt den Ball an die Latte. Reus will kurz vor der Linie klären und erinnert dabei an David Rozehnal. Er passt den Ball direkt auf SVENSSON, der abstaubt.
44
Tor! MAINZ - Mönchengladbach 1:0
42
Was für ein Traumpass von Reus, der sich den Ball in der eigenen Hälfte holt und Bobadilla in Szene setzt. "Hans-guck-in-die-Luft" und Svensson misslingt die Abseitsfalle, der Argentinier versucht den Heber, doch Müller hält überragend.
41
Ironischer Szenenapplaus für Bailly, der einen Abstoß ungefragt ins Seitenaus schießt.
40
Fathi spielt den Ball ins Aus, damit der Wechsel vollzogen werden kann. Hoogland geht traurig in die Kabine, für ihn kommt wie angesprochen Amri.
39
Amri bekommt bereits Anweisungen und wird gleich kommen. Er muss sich aber zu erst noch erwärmen.
38
Hoogland hat sich bei dem Tackling von Brouwers verletzt und humpelt zur Außenlinie. Das wäre extrem bitter für die Hausherren.
37
Reus mit raffiniertem Dribbling. Allerdings ohne Ergebnis. Der FSV kontert über Fathi, der in der Mitte den Kapitän sucht. Brouwers setzt zu seiner sauberen Grätsche an und unterbindet die Chance.
36
Der Eckball löst Konfusion im Borussen-Strafraum aus. Brouwers und Colautti treten gleichzeitig in Richtung Ball. Bailly muss aus dem Tor, um die Gefahr zu beenden.
35
Kerze von Dante nach einer Flanke von Karhan. Es gibt eine Ecke für die Hausherren.
35
...Arango schnappt sich den Ball als Linksfuß und versucht es in Richtung Torwarteck. Der Ball dreht sich etwas spät und geht gut einen Meter neben das Tor.
34
Hatte ich schon erwähnt, dass Noveski heute einen schweren Stand hat? Er fällt Reus vor dem Sechzehner...
33
Marx weigert sich förmlich die Außen einzusetzen und verliert den Ball gegen Karhan. Dieser zieht das Tempo an und prüft Bailly aus der zweiten Reihe. Der Keeper schaltet schnell um. Arango bekommt den Ball und versucht es aus einer Position, die man als aussichtslos bezeichnen würde. Ist es auch, der Ball geht vorbei.
31
Schöner Kopfball von Hoogland, der eine Flanke von Karhan über das Tor setzt. Brouwers stand in dieser Szene zu weit weg.
31
Das Publikum will ein Foul an Schürrle an der Strafraumgrenze gesehen haben. Brouwers´ Einsatz ist grenzwertig, aber in den Augen von Kircher im Bereich des erlaubten.
30
Noveski hat große Probleme gegen Bobadilla, dessen Präsenz ihn irgendwie erzittern lässt. Jedenfalls lädt er den Argentinier ein auf das Tor zu stürmen. Mittig läuft Colautti ein, der das Anspiel aber nicht rechtzeitig erreicht.
29
Bradley mimt den harten Kerl und stellt Soto ein Bein. Dafür bekommt er einen Rüffel des Schiedsrichters.
28
"Hans-guck-in-die-Luft" drückt Bobadilla mit dem angelegten Ellenbogen zu Boden und bekommt den Pfiff gegen sich. Anschließend wird der Ball hoch in Richtung Strafraum geschlagen. Müller hat ihn.
26
Müller fliegt zur Seite, doch der Schuss von Bradley landet weit neben dem Tor. Zuvor hatte sich Bobadilla gut eingesetzt. Man merkt dem Argentinier an, dass er eine Menge Selbstvertrauen hat. Svensson kann ihn gerade noch blocken.
26
Daems dribbelt sich an der Seitenlinie gegen Zabavnik fest. Über Hoogland geht die Post ab. Allerdings rückt niemand nach.
24
Solche Dinger sollte Schürrle unterlassen. Er hält Levels im Mittelfeld fest und riskiert eine ruhenden Ball. Dante und Brouwers lauern. Der Freistoß von Arango kommt aber schlecht.
24
Bobadilla schimpft mit dem Linienrichter, da dieser ein vermeintliches Handspiel von "Hans-guck-in-die-Luft" übersehen hat. Noveskis Arm war aber angelehnt.
23
Brouwers bringt seinen Kollegen in der Innenverteidigung in Bedrängnis mit einem schwachen Rückpass. Dante kann nur noch unkontrolliert nach vorne bolzen.
22
Marx bekommt den Abwurf und wird gute 25 Meter vor dem gegnerischen Tor gefällt. Eine Position für Arango, der den Ball aber als Flanke in den Strafraum hebt. Colautti passt nicht auf und findet sich im Abseits wieder.
21
Bancé winkt in der Mitte und fordert die Flanke. Diese kommt hoch, Bailly hat Zeit sich den Ball auszugucken und fängt ihn sicher.
20
Brouwers mit der Spieleröffnung der Marke Brechstange. Sein Steilpass hat etwas von einem Torschuss aus über 60 Metern. Müller nimmt den Ball, der für Bobadilla bestimmt war, auf.
19
"Hans-guck-in-die-Luft" schaltet diesmal im richtigen Moment und treibt den Konter voran. Über das gesamte Feld sprintet er in den Sechzehner und bekommt eine Flanke von Hoogland auf die Stirn. Den Ball kann er jedoch nicht auf das Tor von Bailly drücken.
18
Soto versucht es durchs Zentrum, doch die Borussia steht hinten dicht. Über Arango geht es in die andere Richtung, doch dem ehemaligen Sommer-Neuzugang fehlt es im Timing. Sein Zuspiel in die Spitze kommt etwas spät.
15
Nikolce "Hans-guck-in-die-Luft" Noveski schaut und schaut und schaut. In dieser Zeit ist Bobadilla längst durchgestartet. Der Argentinier umkurvt Müller und trifft das Außennetz. Das Zuspiel kam von Colautti.
14
Mainz versucht es erstaunlicherweise mit vielen hohen Bällen in die Spitze. Zwar ist Bancé ein guter Kopfballspieler, Dante und Brouwers sind es aber ebenfalls.
13
Karhan mit schönem Flügelwechsel auf Soto, der zur Mitte zieht und zentral Bancé anspielt. Dieser setzt sich im Strafraum mit einer lockeren Körperdrehung durch. Dann verspringt ihm der Ball.
11
Was macht den Daems da? Dante verspringt der Ball, der Belgier köpft direkt vor die Füße von Schürrle. Der Youngster hat freie Schussbahn und schießt scharf, aber zu mittig in die Arme von Bailly.
10
Reus mit feiner Technik. Er lässt drei Spieler aussteigen,spielt dann den Doppelpass mit Bobadilla und steckt anschließend durch auf Arango. Der Südamerikaner kommt nicht mehr richtig hinter den Ball und kann die Flanke nicht an Müller vorbeiziehen. Dieser fängt locker ab.
9
Bancé hat über 1000 Minuten das Tor nicht mehr getroffen. Nun versucht er es artistisch von der Strafraumgrenze. Per Fallrückzieher schießt er deutlich vorbei.
8
Gute Szene von Bobadilla, der den Ball auf Colautti leitet und anschließend diesen wieder in den Lauf bekommt. Gegen Svensson schlägt er einen Haken und versucht dann das lange Eck anzuspielen. Noveski grätscht in den Schuss und blockt.
7
Mainz lässt den Ball gut laufen, Zabavnik bekommt ihn vor der Grundlinie und flankt in die Mitte. Dante steht im Weg und klärt.
6
Ähnliche Freistoßposition wie eben bei der Chance von Colautti. Soto bringt den Ball von der linken Seite herein. Ein Gladbacher Kopf ist dazwischen.
5
Wieder Arango mit einem schönen Pass, allerdings gut drei Meter zu lang. Müller kommt vor Bobadilla an den Ball.
4
Das muss das 1:0 für die Gäste sein. Arangos Freistoß segelt in Richtung Fünfer. Dante stoppt den Ball und Colautti schießt aus vier Metern auf das kurze Eck. Müller mit einem großen Reflex - ganz stark. Zabavnik hatte den Zweikampf mit dem Israeli verloren und stand nicht gut.
3
Reus versucht den Tunnel gegen Soto, doch er verliert dabei den Ball. Ein Pass auf Levels wäre die bessere Variante gewesen.
2
Daems versucht den Doppelpass mit Arango, doch Polanski schiebt den Fuß in den Passweg und blockt zur Seite weg.
1
Die drei "Sechser" bei Mainz stechen sofort. Der FSV steht hoch und holt sich den Ball. Brouwers steht aber richtig und macht die Lücke vor dem Sechzehner zu.
1
Die Trainer haben auf der Bank Platz genommen, die Zuschauer singen, die Positionen sind besetzt. Kircher führt die Pfeife zum Mund gibt den Ball frei...
"Rot", ruft Kircher. Damit hat Mainz die Seitenwahl gewonnen. Die Gäste stoßen an.
Anspannung, Konzentration, Nervosität. Die 22 Spieler stehen im Aufgang zum Stadion und werden in wenigen Sekunden das Feld betreten.
Das Stadion ist ohnehin ausverkauft. Die Zuschauer hoffen eine Woche vor dem Karnevalwochenende auf einen weiteren Dreier. Es wäre ein weiterer großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Den gesamten Tag über war es bedeckt. Die Außentemperaturen sind mild und knapp über Null Grad Celsius. Dem Publikum ist sowieso nicht kalt, sie singen sich ein. Tausende Schals werden in den Himmel gereckt, während "You´ll never walk alone", angestimmt wird.
Schiedsrichter ist Knut Kircher, der erstmals in dieser Spielzeit eine Partie mit Mainzer Beteiligung pfeift. Mönchengladbach machte in dieser Saison bereits Erfahrungen beim 0:0 gegen Köln mit dem Maschinenbauingenieur aus Rottenburg.
Im Hinspiel erzielte Bobadilla seinen ersten Bundesligatreffer. Wie Sie alle wissen werden war es bis zum vergangenen Wochenende auch sein einziger Treffer. Aus Fohlen-Sicht darf man darauf hoffen, dass nun endlich der Knoten bei ihm geplatzt ist.
Die Borussen treten mit der Mannschaft an, die Bremen zeitweise an die Wand spielte.
Taktisch versucht Trainer Thomas Tuchel den Ausfall von Simak durch ein 4-3-2-1 aufzufangen. Karhan sichert zentral hinter Polanski und Soto ab. Auf den Flügeln beginnen Hoogland und Schürrle, die Tuchel auf dem Papier sehr offensiv - fast als Flügelstürmer - aufbietet.
Während die Borussia auf Neuzugänge verzichtete, schlug Mainz auf dem Transfermarkt ordentlich zu. Jan Simak konnte seine Qualitäten noch nicht zeigen. Ausgerechnet heute fehlt er wegen Schmerzen im Adduktorenbereich. Andreas Ivanschitz fehlt aufgrund einer Gelbsperre fehlt. Der zweite prominente Neuzugang ist Malik Fathi, der seine Stippvisite in Russland abgebrochen hat und die linke Abwehrseite festigen soll. Ebenfalls für die Außenbahn wurde Radoslav Zabavnik verpflichtet. Beide stehen in der Startelf.
Der Coach warnte die Mannschaft vor der bereits angesprochenen Heimstärke. Auch in dem Wissen mit Bobadilla einen angeschlagenen Spieler zu bringen. Zwar betonte Frontzeck, dass der Argentinier nur im Vollbesitz seiner Kräfte auflaufen werde, doch auch schon gegen Bremen musste er mit muskulären Problemen raus. Seine bisherige Krankenakte belegt, dass er im Bereich der Muskulatur durchaus anfällig ist. Ein möglicher Ersatzmann ist daheim geblieben und arbeitet regenerativ. Karim Matmour hat in Angola an Substanz verloren, wie es aus Mönchengladbach heißt.
Ein Punktgewinn wäre demnach für den Gast sicherlich genug, für Trainer Michael Frontzeck wäre es der 100. Bundesliga-Punktgewinn als Trainer. In 101 Spiele holten seine Schützlinge aus Aachen, Bielefeld und eben Mönchengladbach 99 Zähler. Macht knapp einen Punkt pro Spiel. Keine gute Quote schaut man auf die Ambitionen der Gladbacher, doch unter Frontzeck geht es am Bökelberg stetig aufwärts.
Dortmund wird den meisten Fohlen-Anhängern aber sowieso egal sein, denn es geht um Mainz und um drei erhoffte Punkte. Bei den 05ern zu gewinnen gelang in dieser Spielzeit aber noch keiner Mannschaft. Der HSV und Stuttgart waren zwar bereits nahe dran, doch in der Schlussphase ist der Aufsteiger eiskalt.
Ob es für Mönchengladbach zu mehr reicht als das derzeitige Bundesliga-Mittelmaß, werden die kommenden Wochen zeigen. Zunächst stehen Duelle mit Teams an, die unter der Borussia stehen bzw. ebenfalls fernab der Europa League-Plätze verweilen. Ein richtiger Prüfstein könnte die andere Borussia Anfang März werden. Noch vor drei Monaten baute man den BVB mit einer mäßigen Leistung auf.
In welche Richtung das Spiel heute gehen wird, kann kaum vorher gesagt werden. Prinzipiell ist wohl alles möglich, da beide Teams bereits Ausschläge nach oben wie auch nach unten hatten. Seien Sie also neugierig auf die kommenden 90 Minuten. Und damit herzlich Willkommen zum Bundesliga-Sonntag.
Mainz ist nach der wirklich guten Hinrunde wieder einigermaßen auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Blieb man gegen Hoffenheim, München, Dortmund, Stuttgart, Hamburg und Leverkusen ohne Niederlage, ist 2010 dieser Schwung vorerst verpufft. Allerdings hat der Januar auch gezeigt, dass man Mannschaft wie Hannover zwar nicht dominieren, aber souverän schlagen kann. Mit dem Thema Abstieg dürfte Mainz also weniger zu tun bekommen. Der Trend der letzten Wochen - auch bereits vor Weihnachten - zeigte aber deutlich in Richtung untere Tabellenhälfte.
Was bitteschön waren das für wahnsinnige 20 Minuten, die Mönchengladbach gegen Werder am vergangenen Samstag ablieferte? Nach 18 Minuten lag die Borussia bereits mit 3:0 vorne und allen voran Raul Bobadilla trumpfte so richtig auf. Während die eine Mannschaft überraschte, wurde der heutige Gegner von Bayern München in der vergangenen Woche überrascht. Zwar war die Mainzer Niederlage durchaus eingeplant, doch die totale Unfähigkeit mitzuhalten, verblüffte den einen oder anderen innerhalb des Vereins.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach. Nur eines der letzten acht Spiele hat der FSV gewonnen, ist aber zu Hause in dieser Saison noch ungeschlagen und belegt den achten Rang. Die Borussia hat voriges Wochenende erstmals wieder nach drei sieglosen Partien gewonnen und belegt Platz Zwölf. Erst einmal bei sechs Versuchen haben die Fohlen am Bruchweg gewonnen, am 17.02.2001 gelang Peter van Houdt in der Zweiten Liga das Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz