Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern, 3. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:58:36
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch viel Spaß bei der Begegnung 1. Fc Köln - Fc St.Pauli.
Kaiserslautern muss nächste Woche gegen Hoffenheim ran. Eine weitere schwere Aufgabe für den Aufsteiger. Mainz reist als Tabellenzweiter nach Bremen.
Eine Unaufmerksamkeit von Amri, der das Abseits vor dem Ausgleich aufhob, und eine starke Einzelaktion von Schürrle zwangen die Mainzer die Gäste schließlich in die Knie. In den letzten Spielminuten begannen dann mit Rodnei und Amedick auch die beiden besten Lauterer zu wackeln. Torchancen der Gäste waren in der zweiten Hälfte ebenfalls Mangelware. Marco Kurz wird sich ärgern hier nicht mindestens einen Punkt mitgenommen zu haben. Aber die Bilanz der ersten 3 Bundesligaspiele kann sich mit 6 Punkten trotzdem sehen lassen.
Der 1. FCK dominierte den Gegner in den ersten 45 Minuten und ließ auch zu Beginn der zweiten Hälfte wenig zu. Mit Schürrle, Heller und Szalai wurden die Mainzer jedoch mit laufender Spielzeit immer gefährlicher.
Schon wieder dreht Mainz in der zweiten Halbzeit ein Spiel und gewinnt das dritte Ligaspiel in Folge. Die Gastgeber waren im zweiten Durchgang wie ausgetauscht und siegten letztendlich nicht unverdient, auch wenn ein Unentschieden den gesamten Spielverlauf etwas besser wiedergegeben hätte.
90
Thorsten Kinnhöfer pfeifft ab. Mainz besiegt Kaiserslautern mit 2:1!
90
Gleich sind die zwei Minuten Nachspielzeit abgelaufen.
90
Lautern probiert es jetzt verzweifelt. Wettklo fischt eine Flanke von Amri vor Lakic aus der Luft.
89
Starke Ecke von Tiffert. Amedick verwertet die Vorlage jedoch nur mangelhaft und so bleibt es beim 2:1.
87
Das haben wir diese Saison noch nicht gesehen. Rodnei verliert einen sicheren Ball an Szalai. Der fackelt nicht lange und zieht direkt ab. Sippel ist jedoch zur Stelle.
83
Kaiserslautern ist vollkommen von der Rolle. Nach vorne zeigen die Gäste gar nichts mehr. Der im ersten Durchgang starke Tiffert tritt kaum noch in Erscheinung. Die einzige wirklich gute Aktion vor dem Tor war eine Einzelleistung von Lakic.
81
Marco Kurz wechselt zum dritten Mal. Für Dick kommt Neuzugang Walch.
78
Was für eine Wendung. Knapp 3 Minuten brauchen die Mainzer um aus einem Rückstand eine Führung zu machen. Vor allem die Herreinnahme von Schürrle hat das Mainzer Angriffsspiel beflügelt.
73
Schon wieder dreht Mainz ein Spiel. SCHÜRRLE bringt die Gastgeber mit einer klasse Einzelaktion in Führung. Mit hohem Tempo läuft er aus halblinker Position in Richtung Strafraum. Am Strafraumeck kommen ihm Amedick und Dick nicht energisch genug entgegen. Der Angreifer macht zwei Schritte in die Mitte und schließt aus 17 Metern ab. Dick fälscht den BAll unhaltbar für Sippel ins lange Eck ab.
73
Tor! MAINZ - Kaiserslautern 2:1
71
Und da hat es geklingelt. Nach einem von Fuchs typischen, langen Einwürfen, klärt der FCK zu kurz. Schürrle gibt den Ball in die Mitte. Amri hebt das Abseits auf. Holtby legt am Fünfmeterraum ab auf BUNGERT der ins leere Tor einschiebt.
71
Tor! MAINZ - Kaiserslautern 1:1
70
Polanski erkämpft einen Eckball gegen Amedick. Dieser wird von Dick geblockt. Es gibt Einwurf.
68
Jetzt nimmt auch Kurz einen seiner Stürmer vom Feld. Für Hoffer kommt Nemec ins Spiel.
68
So langsam gewinnt die Partiel an spielerischer Klasse. Beide Teams probieren einen Treffer zu erzielen, was mehr Räume öffnet, als es noch im ersten Durchlauf der Fall war.
67
Klasse Aktion von Schürrle, der über links Dampf macht. Von der Grundlinie gibt er dan Ball vors Tor, wo Szalai verpasst.
65
Auf der Gegenseite lässt Lakic den Mainzer Atem stocken. Vom linken Strafraumreck schlenzt er das Spielgerät ganz, ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
64
So langsam werden die Mainzer kombinationssicher. Heller und Schürrle bringen viel Ballsicherheit ins Spiel. Karhan schließt aus 18 Metern ab, das Leder geht knapp über die Latte.
62
Mit Rasmussen muss auch der zweite Angreifer das Feld verlassen. Der torgefährlich Joker Adam Szalai kommt ins Spiel.
60
Und wieder zeichnet sich Heller für ein Highlight verantwortlich. Über die rechte Flanke sprintet er heran, bevor er 10 Meter vor der Torauslinie in die Mitte legt. Schürrle ist einen halben Schritt zu spät und so landet Hellers Flanke im Seitenaus.
59
Nach einem schönen Flügelwechsel von Dick kann Heller klären, bevor Amri an den Ball kommt. gute Aktion des Verteidigers.
58
Für Rivic kommt mit Amri ein ehemaliger Mainzer auf Seiten der roten Teufel in die Partie.
57
Vom rechten Strafraumeck schließt Soto auf den langen Pfosten ab. Knapp segelt das Spielgerät am Lattenkreuz vorbei.
56
Endlich mal ein Event, dass nicht mit einer gelben Karte bestraft wird. Nach Flanke von Soto köpft Schürrle aus 10 Metern knapp am Tor vorbei.
55
Am Mittelkreis langt Polanski ordentlich gegen Tiffert zu. Es gibt die erste gelbe Karte für die Mainzer.
52
Die Gäste brennen hier, trotz Führung, ein Feuerwerk der gelben Karten ab. Jessen tritt Heller auf den Spann, als dieser zum Schuss ausholt. Eine hässliche Aktion, die Kinnhöfer dazu veranlasst die fünfte gelbe Karte zu verteilen.
50
Amedick tritt Holtby an der Seitenauslinie in die Hacken. Es gibt folgerichtig die nächste gelbe Karte für Kaiserslautern.
49
Der zweite Durchgang beginnt schwungvoll.
46
Gegen den kantigen Rodnei wirkte Allagui überfordert. Nicht einmal konnte der Neuzugang sich entscheidend durchsetzen. Mit Schürrle kommt jetzt ein Stürmer mit mehr Durchsetzungskraft. Und zudem ein Publikumsliebling.
46
Heller soll die rechte Seite beleben. Zabavnik spielte defensiv zwar solide, nach vorne ging über seine Seite jedoch gar nichts. Offenbar ist der Verteidiger aber wegen einer Verletzung aus der Partie genommen worden.
46
Weiter geht es.
Gerade kommen die Teams aus der Kabine. Bei Mainz fehlen Zabavnik und Allagui. Heller und Schürrle sind dafür dabei.
Kaiserslautern setzt seine Spielphilosophie aus dem letzten Jahr weiterhin fort. Die Gäste stehen hinten wie eine Wand und haben mit Rodnei und Amedick zwei intelligente Innenverteidiger, die auch die brenzligen Situationen souverän auflösen. Im Spiel nach vorne lauern die Gäste geduldig. Tiffert und zu Beginn Kirch, schalten schnell um und machen das Lauterer Angriffsspiel unberechenbar. Der Führungstreffer wurde jedoch von Torhüter Sippel eingeleitet. Mit Lakic haben die Gäste genau den richtigen Stürmer für ihr Spielsystem gefunden. Eine gute Chance reichte dem Angreifer um seine Mannschaft in Führung zu schießen. Die Mainzer starteten etwas zu schläfrig und wurden nach dem Gegentor zu ungeduldig. In der Offensive fehlte es den Gastgebern an Kreativität und vor allem an Durchschlagskraft. Fuchs, zum Teil sehr gute Flanken, finden keine Abnehmer. Weiterhin bemüht zeigt sich Soto, doch vor allem die Angreifer lassen sich hier zu leicht vom Ball trennen. Warten wir einmal ab, ob die Mainzer gestärkt aus der Kabine kommen. Wir erinnern uns an den zweiten Spieltag in Wolfsburg und hoffen dass das Spiel offen bleibt, auch wenn Mainz dem Gegner momentan nicht gewachsen ist.
45
Halbzeit am Bruchweg.
45
Wieder klärt Rodnei, bevor Rasmussen in aussichtsreiche Position kommt.
45
Eine Minute beträgt die Nachspielzeit am Bruchweg.
43
Wieder ein Freistoß für Mainz aus ähnlicher Position. Diesmal probiert es Polanski, sein Versuch versprüht jedoch nicht einmal einen Hauch von Gefahr.
42
Freistoß aus 30 Metern. Fuchs probiert es direkt, leider etwas zu zentral. Sippel braucht nur kurz hoch zu springen um das Leder über die Latte zu lenken.
39
Die Mainzer kämpfen hier um jeden Zentimeter. Der kantige Soto ist dabei Aktivposten des Teams von Thomas Tuchel. Es bleibt jedoch dabei, dass die Gästeabwehr gar nichts zulässt.
35
Powerplay der Gastgeber. Die Mainzer kommen jedoch nicht zum Abschluss. Immer wieder landen Fuchs Flanken beim Gegner, der Raum und Gegenspieler souverän kontrolliert.
33
Wieder geht ein Spieler der Gäste am Mittelkreis überhart in den Zweikampf. Rodnei trifft zwar den Ball, aber in erster Linie den Schlappen des Gegners. An der gelben Karte gibt es keine Zweifel.
32
Immer wieder bleiben Holtby, Rasmussen und Allagui an der Kaiserslauterner Verteidigung hängen.
31
Tiffert drückt einen Freistoß aus 25 Metern direkt in die Arme von Wetklo.
30
Wirkten die Mainzer vor dem Tor etwas schläfrig, gehen sie jetzt viel zu hektisch zu Werke. In der Offensive sehen wir viele Fehlpässe der Gastgeber.
29
Viel zu hart geht Rivic in den Zweikampf mit Zabavnik. Er sieht den nächsten Karton und das vollkommen zu Recht.
26
Etwas zu ungestüm stoppt Tiffert Allagui kurz hinter der Mittellinie. Thorsten Kinnhöfer zeigt ihm die erste gelbe Karte in diesem Spiel.
22
Im Gegenzug die Chance für Soto. Aus halblinker Position, 10 Meter vor dem Tor, legt er den Ball, nach einer klasse Kombination mit Holtby, knapp über die Querlatte.
20
Gerade hatte Fuchs die erste Mainzer Chance, als sein Freistoß den Pfosten berührte. Dann gibt es jedoch Abstoß für die Gäste. Sippel schlägt den Ball weit in die gegnerische Hälfte. Dort verlängert Hoffer den Ball mit der Schulter. LAKIC tankt sich durch die Schnittstelle, zwischen Bungert und Noveski, und läuft alleine Wetklo zu. Eiskalt legt er das Leder, aus 14 Metern, am Torhüter vorbei ins rechte Ecke.
20
Tor! Mainz - KAISERSLAUTERN 0:1
16
Nach einer guten Viertelstunde sehen wir ein enorm umkämpftes Derby. Lautern hatte die besseren Offensivaktionen. Kirch und Tiffert stechen besonders hervor. Bei Mainz kommt Holtby überhaupt nicht ins Spiel. Bisher konnten lediglich zwei Flanken von Fuchs für Gefahr sorgen. Rasmussen und Allagui haben mit Amedick und Rodnei zwei starke Gegenspieler.
14
Momentan ist Lautern etwas besser im Spiel und kommt zum nächsten Eckball.
12
Nach Fehlpass von Soto kommt Kirch im rechten Halbfeld an das Spielgerät. Er setzt Hoffer in Szene, der erneut über die rechte Seite in den Strafraum eindringt. Soto kann sich bei Fuchs und Bungert bedanken, dass es hier nicht klingelt, denn die beiden klären gemeinsam.
11
Ein ganz starker Freistoß von Tiffert. Scharf bringt er den Ball an den langen Pfosten. Rodnei verpasst ganz knapp.
10
25 Meter vor dem Tor klammer Bungert Lakic. Es gibt Freistoß aus halbrechter Position.
8
Jetzt dringt Hoffer über rechts in den Sechzehner ein. Diesmal ist Bungert zur Stelle und trennt den Angreifer der roten Teufel ähnlich stark vom Ball, wie Rodnei vor wenigen Minuten auf der anderen Seite des Spielfelds.
7
Fast wäre Allagui durch gewesen. Der Angreifer sprintet auf Sippel zu, doch der zunächst geschlagene Rodnei eilt ihm nach und klärt fair ins Seitenaus. Starke Aktion von Rodnei.
6
Hoffer kommt im Strafraum unbedrängt an den Ball. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch auf Abseits.
4
Beide Teams agieren zunächst konzentriert. Es gibt wenig freie Räume. Fuchs gibt den Ball zweimal von der Torauslinie in die Mitte, aber dort stehen mit Amedick und Rodnei zwei sehr starke Verteidiger. Keine Gefahr für Sippel.
2
Lakic hat nach einem Eckball die erste Chance. Sein Schuss ist jedoch nicht platziert genug. Wetklo kann ohne Mühe klären.
1
Hier ist mächtig was los auf den Rängen. Tolle Stimmung bei bestem Fußballwetter.
1
Der Ball rollt am Bruchweg
Die Mannschaften betreten den Rasen des ausverkauften Stadions am Bruchweg. Gleich geht es hier los.
Das Mittelfeld der roten Teufel ist mit zwei defensiven Akteuren besetzt. Tiffert und Bilek sichern vor der Abwehr ab. Kirch und Rivic besetzen die rechte und linke Mittelfeldseite.
Beide Mannschaften vertrauen auf ein 4-4-2 System. Das Mainzer Mittelfeld agiert als Raute. Polanski spielt auf der Sechs, Holtby soll hinter den Spitzen die Akzente setzen. Mit Karhan und Soto sind die Flügel mit zweikampfstarken Spielern bestückt.
Marco Kurz muss den zu Letzt überragenden Ilicevic ersetzen. Der Mittelfeldspieler erhielt im Spiel gegen den FC Bayern die Ampelkarte. Rivic bekommt die Chance sich für einen Stammplatz zu empfehlen. In der Spitze scheint Kurz zu rotieren, startete gegen den FC Bayern noch Nemec, steht heute wieder Hoffer in der Startelf. Gesetzt ist lediglich Lakic.
Dementsprechend sehen beide Trainer wenig Grund die Startelf zu verändern. Thomas Tuchel muss im Vergleich zum letzten Spiel heute auf den verletzten Svennson verzichten. Bungert rückt in die Viererkette. Ansonsten sehen wir die gleiche Elf, die vor 2 Wochen gegen Wolfsburg antrat.
Ist das rheinland-pfälzische Derby schon für sich eine emotionale Angelegenheit, so gesellt sich heute noch die Tatsache dazu, dass sich hier der zweite und der dritte der Tabelle treffen. Beide Teams haben einen hervorragenden Saisonstart zu verzeichnen und sind bisher ungeschlagen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Kaiserslautern. Spitzenspiel am Bruchweg, beide Teams sind mit zwei Siegen in die neue Spielzeit gestartet. Die Mainzer bezwangen nicht nur Stuttgart, sondern gewannen auch in Wolfsburg nach 0:3-Rückstand. Die Pfälzer trumpften nach dem Sieg in Köln vor allem mit dem Heimsieg gegen den FC Bayern auf. Das letzte Bundesliga-Duell beider Teams endete mit einem Auswärtssieg der Roten Teufel, Boubacar Sanogo traf doppelt am 25.02.2006.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz