Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Hertha BSC, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
15.04. Ende
BVB
3:1
SGE
(2:1)
15.04. Ende
M05
1:0
BER
(1:0)
15.04. Ende
WOB
3:0
ING
(1:0)
15.04. Ende
AUG
2:1
KÖL
(2:0)
15.04. Ende
HOF
5:3
BMG
(2:2)
15.04. Ende
RBL
4:0
SCF
(2:0)
15.04. Ende
LEV
0:0
FCB
(0:0)
16.04. Ende
BRE
2:1
HSV
(1:1)
16.04. Ende
D98
2:1
S04
(1:0)
FSV Mainz 05
John Brooks 45.+1 (ET)
1 : 0
(1:0)
Ende
Hertha BSC
ANST.: 15.04.2017 15:30
SR: Deniz Aytekin
ZUSCHAUER: 30.579
STADION: OPEL ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:31:27
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ich verabschiede mich an dieser Stelle mit dem Hinweis auf das Abendspiel in der Bundesliga: Ab 18:30 Uhr rollt der Ball zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München. Gute Unterhaltung dabei!
Derweil kassieren die Berliner zum ersten Mal überhaupt acht Auswärtsniederlagen in Folge in der Bundesliga. Weil aber auch die Konkurrenz Federn ließ, grüßt Hertha weiter von Rang 5. Als nächstes kommt der VfL Wolfsburg ins Olympiastadion.
Durch den Dreier bleiben die Rheinhessen über dem Strich und holen sich Selbstvertrauen für die schwere Aufgabe in München.
Die Gastgeber investierten über die gesamte Spielzeit mehr in die Partie und erstickten die Berliner mit ihrer Aggressivität. Mainz lief über fünf Kilometer mehr als die Hertha, die erst nach der Pause überhaupt so richtig am Spiel teilnahm.
Am Ende ist es ein knapper, aber absolut verdienter Sieg für die 05er, die nach fünf Niederlagen in Folge den lang ersehnten Dreier feiern.
90.
Direkt danach ist Schluss - Mainz bringt das 1:0 über die Zeit!
90.
+4
... die Hereingabe kommt von Plattenhardt, auch Jarstein ist mit vorne. Aber der Ball ist viel zu kurz, Mainz klärt am ersten Pfosten.
90.
+3
Drei der vier Minuten Nachspielzeit sind rum. Und die Hertha bekommt noch eine Ecke zugesprochen ...
90.
+2
Muto nochmal! Der Japaner hält nach flacher Hereingabe von links am kurzen Pfosten den Fuß rein - drüber.
90.
Brooks holt sich für sein Foul an Muto nochmal Gelb ab. Den fälligen Freistoß von der rechten Seite bringt Latza auf den Elfmeterpunkt, wo Balogun ungestört zum Kopfball hochsteigen kann. Jarstein ist rechtzeitig im bedrohten Eck und wehrt den Aufsetzer zur Ecke ab.
88.
Den Mainzern gelingt es hervorragend, die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten. Latza und Frei räumen im Mittelfeld alles weg und vorne macht Muto bei nun strömendem Regen weiterhin reihenweise Bälle fest.
86.
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren: Pablo De Blasis kommt für Jhon Cordoba.
84.
Es sieht tatsächlich nicht danach aus, als ob die Berliner noch eine große Schlussoffensive starten. Das ist insgesamt dann auch einfach zu wenig von den Gästen, die geradewegs auf die achte Auswärtsniederlage in Folge zusteuern.
82.
Was geht hier noch für die Gäste aus der Hauptstadt? Mainz wirkt in der Defensive keineswegs gefestigt, bekommt jetzt aber die Unterstützung von den Rängen und ist selbst durchaus noch nach vorne gefährlich.
79.
Feierabend auch für den gelb-rot-gefährdeten Giulio Donati, der durch Leon Balogun ersetzt wird.
78.
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Karim Onisiwo kommt für Robin Quaison, der sich bei der Aktion eben gegen Jarstein am Rücken verletzt hat.
77.
Doppelchance Hertha! Hack blockt einen Flachschuss von Ibisevic und der Ball landet rechts im Sechzehner bei Allagui, der es mit viel Risiko direkt versucht - drüber!
75.
Esswein! Der eingewechselte Berliner zieht ansatzlos vom rechten Strafraumeck ab und zwingt Huth zur Glanztat. Der Mainzer Ersatzkeeper ist rechtzeitig im bedrohten rechten Kreuzeck und wehrt zur Ecke ab.
74.
Mainz kontert über rechts: Cordoba führt den Ball und bedient Quaison mit der flachen Hereingabe. Jarstein ist draußen und begräbt das Leder unter sich.
72.
Puh! Missverständnis zwischen Jarstein und Brooks, der einen Ball mit dem Hinterkopf verlängert und seinen Keeper auf dem falschen Fuß erwischt. Zum Glück aus Sicht der Berliner geht der Ball einen Meter links am Tor vorbei.
71.
Was für eine dumme Aktion von Donati, der nach einem Foulpfiff gegen Ibisevic von seiner rechten Seite angelaufen kommt und dem Bosnier einen heftigen Stoß verpasst. Mit Gelb ist der Mainzer Rechtsverteidiger absolut gut bedient.
68.
Die gute Berliner Anfangsphase ist schon wieder Geschichte, stattdessen kommt Mainzer wieder besser ins Spiel. Und das ist auch bitter nötig, schließlich scheint auch die Konkurrenz ihre Hausaufgaben zu erledigen.
64.
Wieder ist eine Hand im Spiel, wieder ist es knifflig! Esswein will eine Hereingabe blocken und hat dabei die Arme oben. Der Ball kommt irgendwo in den Bereich der Achselhöhle - das reicht also wieder nicht für einen Elfmeter.
63.
Schlechtes Timing bei Essweins Grätsche gegen Brosinski, dafür gibt's Gelb.
62.
Mainz kommt nach einer kurz ausgeführten Ecke über rechts: Muto bleibt im Dribbling noch an Brooks hängen, der Ball kommt jedoch zu Jairo, der schon im Strafraum mit links das lange Eck anvisiert - drüber!
60.
Und gleich der zweite Wechsel bei den Gästen hinterher: Sami Allagui kommt für Genki Haraguchi.
60.
Dardai reagiert und nimmt Mittelstädt runter, Alexander Esswein kommt für ihn.
58.
Der bereits gelb verwarnte Mittelstädt zupft im Mittelfeld am Trikot von Donati, der nach dem Pfiff sofort den Platzverweis fordert. Aber Aytekin reicht das nicht.
56.
Ein Schuss von Allan aus zentraler Position wird geblockt und die Mainzer schalten schnell um. Prompt muss der Berliner Brasilianer in der Defensive ins Laufduell mit Donati. Allan geht zu Boden und bekommt einen schmeichelhaften Freistoß zugesprochen.
54.
Auch drei Verteidiger können Haraguchi auf der rechten Seite nicht aufhalten, die Flanke des Japaners ist dann aber zu kurz - Bell klärt.
52.
Und die Hertha setzt weiter nach, hält den Ball jetzt viel besser vom eigenen Tor weg. Stattdessen treibt Skjelbred das Spiel im Mittelfeld an und auch der bislang unsichtbare Ibisevic mischt wieder mit.
49.
Hack verschätzt sich bei einem Diagonalball von Mittelstädt und gewährt Kalou rechts im Strafraum ein wenig Platz. Der Ivorer nimmt den Ball überragend mit, scheitert aus spitzem Winkel aber an Huth. Starke Aktion von beiden.
49.
Die Berliner stehen zu Beginn der zweiten Halbzeit viel höher, wollen jetzt das Kommando übernehmen.
46.
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen - weiter geht's!
Echte Chancen blieben lange Mangelware, am ehesten ging noch von Standardsituationen Gefahr aus. Eine solche führte kurz vor der Pause dann auch zur Mainzer Führung. Dass der Schuss von Latza noch unglücklich von Brooks abgefälscht wurde, passt ins Bild.
Die Mainzer wirkten von Beginn an bis in die Haarspitzen motiviert und ließen die Gäste überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Stattdessen gewann die Schmidt-Elf so gut wie alle wichtigen zweiten Bälle und suchte anschließend sofort den Weg nach vorne.
45.
+3
Dann ist Halbzeit - Mainz führt zur Pause verdient 1:0!
45.
+3
Und nochmal Aufregung im Gäste-Strafraum! Bei der Freistoß-Hereingabe vom rechten Flügel fällt der Ball Langkamp unglücklich an die linke Hand. Wieder entscheidet sich Aytekin gegen den Pfiff - und wieder ist die Entscheidung aus meiner Sicht korrekt.
45.
+2
Gelb für Mittelstädt, der Donati im Mittelfeld abräumt. Zweite Verwarnung für den Berliner Youngster.
45.
+1
Die zwei Minuten Nachspielzeit in der ersten Halbzeit sind angezeigt, da gibt es nach einem Brosinski-Vorstoß über links nochmal Ecke für die Hausherren. Nach Jarsteins Faustabwehr legt Donati den Ball 24 Meter vor dem Tor von rechts quer für Latza, der mit der Innenseite drauf hält. Im Gedränge geht Brooks halbherzig hin und fälscht das Leder unhaltbar für Jarstein ins linke Eck ab.
45.
Toooooooooooor! FSV MAINZ 05 - Hertha BSC 1:0 - Torschütze: John Anthony Brooks (Eigentor)
42.
Genau vor den Augen von Dardai kommt Cordoba etwas zu spät in den Zweikampf mit Langkamp, der sich total übertrieben auf den Boden wirft. Der Berliner Coach hat das ganz anders gesehen und fordert Gelb - Aytekin beruhigt ihn im persönlichen Gespräch.
40.
Fünf Minuten vor der Pause hat sich Mainz etwas zurückgezogen. Doch die Gäste lassen sich nicht locken, rücken kaum mal mit mehr als zwei, drei Leuten auf.
37.
Bei einem langen Ball durch die Mitte sehen Brooks und Langkamp ganz schlecht aus. Mainz weiß in Person von Jairo aber kein Kapital daraus zu schlagen und zieht den Angriff neu auf.
34.
Ein Schuss von Cordoba wird abgeblockt und der Ball springt Haraguchi im Strafraum aus kurzer Distanz an die Schulter - oder den Oberarm? Sei's drum, Aytekin lässt weiterlaufen. Und das wohl zurecht.
32.
Vorstoß von Hack durch die Zentrale - und plötzlich hat Mainz Überzahl in der Berliner Hälfte. Dann wollen es die Hausherren aber zu kompliziert machen und verzetteln sich im Kurzpassspiel.
30.
Jetzt darf sich Bell mal versuchen, aber auch der Mainzer Kapitän setzt seinen Versuch mit dem Kopf nach einer Ecke von links über den Querbalken.
29.
Jairo spaziert am rechten Flügel an Mittelstädt vorbei und zieht den Ball von der Grundlinie vors Tor. Cordoba überspringt Brooks, kann den Kopfball aber nicht platziert auf den Kasten von Jarstein bringen. Abstoß.
28.
Mainz gewinnt reihenweise zweite Bälle, weshalb sich die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte befreien können. Aus Sicht der 05er fehlen lediglich die Tore.
26.
Kein schlechter Versuch von Latza, dessen Distanzschuss aus zentraler Position eine fiese Flugkurve nimmt. Jarstein ist wieder zur Stelle und lenkt den Ball mit beiden Händen um den rechten Pfosten.
23.
Der dritte Mainzer Schuss in Richtung Tor kommt als erster auch auf den Kasten von Jarstein. Donatis Versuch vom rechten Strafraumeck ist aber kein Problem für den Norweger.
21.
Quaison bleibt am linken Flügel hängen und es gibt Einwurf für Mainz. Schmidt steht da direkt an der Seitenlinie und drückt seinem Mittelfeldmann den Ball an die Hand, deutet ihm, sofort weiter zu spielen. Aber die Gäste haben sich schon wieder formiert und der Überraschungseffekt ist dahin.
19.
Die Kugel wird unglaublich schnell auf dem nassen Mainzer Rasen. Besonders bei langen Bällen ist das richtige Timing gefragt.
17.
Ibisevic weicht bei einem Konter auf die rechte Seite aus und bekommt wenig Druck von Brosinski. Die halbhohe Hereingabe hinter die Abwehr ist für Kalou gedacht, Huth spielt jedoch gut mit und schnappt sich die Kugel vor dem Ivorer.
14.
Knifflige Situation: Mittelstädt hebt den Ball aus dem Zentrum in den Lauf von Kalou, der alleine auf Huth zugeht. Aber die Fahne geht hoch - Abseits. Die Zeitlupe beweist: Das war wohl eher gleiche Höhe.
12.
Und da ist die erste Gelegenheit für die stark aufspielenden Mainzer: Brosinski umspielt am linken Flügel Pekarik und drängt in den Strafraum. Von der Grundlinie kommt die flache Hereingabe, Brooks macht da aber gut zu und blockt zur Ecke.
11.
Man merkt den Hausherren an, dass sie diese Partie unbedingt gewinnen wollen. Jeder Zweikampf wird geführt, als wäre es der letzte. Die Hertha weiß grad nicht, wie ihr geschieht.
8.
Jetzt trauen sich auch die Gäste das erste Mal nach vorne, zwei Flanken aus dem Halbfeld bringen aber keine Gefahr fürs Mainzer Tor.
6.
Brosinski verschafft sich mit dem Beinschuss gegen Haraguchi Platz auf der linken Seite und nimmt Tempo auf. Der Japaner arbeitet aber gut mit nach hinten und holt sich die Kugel am eigenen Sechzehner wieder.
4.
Mainz kommt mit viel Dampf in den ersten Minuten. Ein langer Ball aus der Abwehr bis in den Sechzehner landet bei Jairo, der links im Strafraum von Jarstein bedrängt wird. Glück für die Hertha, dass die Kugel dem 05er anschließend vom Fuß springt. Abstoß.
3.
Es geht zum Glück weiter für den Kolumbianer, der gemeinsam mit Muto gleich viel Druck auf die Hintermannschaft der Gäste ausübt.
1.
Erster Zusammenstoß im Mittelfeld zwischen Skjelbred und Cordoba, der gleich mal behandelt werden muss. Ganz frühe Unterbrechung.
1.
Auf geht's mit Anstoß für die Hertha!
Angeführt von Schiedsrichter Deniz Aytekin betreten die Teams den Rasen in der nicht ganz ausverkauften OPEL Arena.
Aber auch die Berliner haben in dieser Rückrunde ihr Päckchen zu tragen. Die Hertha hat den Anschluss an die Champions-League-Plätze verspielt und im Kampf um die Europa League Freiburg und Köln im Nacken. Das 2:0 gegen Augsburg am vergangenen Wochenende kam in jedem Fall zur richtigen Zeit.
In Mainz sah die Hertha in der jüngeren Vergangenheit allerdings oft gut aus: In den letzten zehn Duellen setzte es nur eine einzige Niederlage.
So sehen das aber auch die Berliner - jedenfalls im Hinblick auf ihre Auswärtsmisere. Sage und schreibe sieben Partien in der Fremde gingen zuletzt am Stück verloren.
Gegen die Hertha wird es nun darum gehen, an die gute Leistung aus dem letzten Heimspiel anzuknüpfen. In der englischen Woche war Leipzig zu Gast in der OPEL Arena - und entführte nur mit viel Dusel drei Punkte. Die Mainzer finden: Jetzt sind sie mal wieder dran.
Sportdirektor Rouven Schröder wehrte sich unter der Woche gegen die Diagnose, dass die Talfahrt der 05er in der Rückrunde auf den Abgang von Yunus Malli zurückzuführen sei. Fakt ist allerdings, dass die Schmidt-Elf in den elf Spielen nach der Winterpause gerade mal zehn Tore geschossen hat, der nach Wolfsburg abgewanderte Malli in der Hinrunde alleine an 14 Treffern direkt beteiligt war.
Mit Blick auf die Tabellenkonstellation wird klar, wie ernst die Lage der Rheinhessen ist: Sechs Spieltage vor Schluss trennt die Mainzer lediglich die bessere Tordifferenz vom Relegationsrang, nur ein Punkt dahinter lauern dann schon die formstarken Ingolstädter.
Die Pleite in Freiburg bedeutete die fünfte Niederlage in Folge für die Mainzer, bei denen Trainer Martin Schmidt vor seinem nächsten Endspiel steht. Die Verantwortlichen stärkten dem Schweizer Anfang der Woche vorerst den Rücken, ein weiterer Rückschlag könnte das Fass allerdings tatsächlich zum Überlaufen bringen - zumal die nächsten Gegner Bayern München und Borussia Mönchengladbach heißen.
Auch Pal Dardai nimmt drei Wechsel vor und bringt Allan, Haraguchi und Mittelstädt für Stocker und Stark (beide verletzt) und Darida (Gelbsperre).
Und so halten die Gäste dagegen: Jarstein - Pekarik, Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Haraguchi, Skjelbred, Allan, Mittelstädt - Ibisevic, Kalou.
Im Vergleich zum 0:1 in Freiburg gibt's drei Änderungen bei den Mainzern: Frei, Samperio und Quaison rücken für die Ramalho, De Blasis und den schmerzlich vermissten Öztunali in die Startelf. Das heißt auch: Der wiedergenesene Lössl bleibt erstmal auf der Bank, Huth beginnt zwischen den Pfosten.
Mainz beginnt mit: Huth - Donati, Bell, Hack, Brosinski - Quaison, Frei, Latza, Samperio - Cordobo, Muto.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Hertha BSC.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz