Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Hannover 96, 1. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
21:16:39
Damit darf ich mich herzlich für Ihre Aufmerksamkeit bedanken und mich aus Mainz verabschieden. Um 18.30 Uhr geht es in Gelsenkirchen noch weiter mit dem Top-Spiel der Woche zwischen Schalke 04 und RB Leipzig. Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß und wünsche noch einen schönen Samstag.
In der kommenden Woche geht es für Mainz zum zweiten Aufsteiger nach Stuttgart, während Hannover Schalke 04 empfängt.
Für Andre Breitenreiter ist es das nun zehnte Pflichtspiel an der Seitenlinie von Hannover 96 und der Trainer bleibt auch nach seinem ersten Bundesligaspiel mit seinem Team ungeschlagen.
Das haben sich die Mainzer sicherlich anders vorgestellt. In der ersten Halbzeit sah alles danach aus, als könnten die Gastgeber hier sicher dominieren. Allerdings gelang es ihnen nicht, die eigenen Chancen umzusetzen und eröffneten den Gästen damit die Möglichkeit, im zweiten Durchgang zu eigenen Chancen zu kommen. Am Ende belohnt Martin Harnik die geduldige und sichere Spielweise der Roten und sorgt für den ersten Auswärtsdreier der Saison.
90.
+4
Aus und vorbei. Hannover 96 schlägt Mainz 05 mit 1:0.
90.
+3
Das wäre beinahe der Ausgleich gewesen! Tschauner versucht, eine hohe Flanke abzufangen, verschätzt sich aber grob und zwingt Waldemar Anton auf der Linie zu klären. Riesiges Glück für die Gäste aus Hannover.
90.
+3
Andre Breitenreiter nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt Manuel Schmiedebach für Pirmin Schwegler.
90.
Die reguläre Spielzeit ist vorbei und den Mainzern bleiben noch drei Minuten Nachspielzeit, um nicht mit einer Heimpleite in die neue Spielzeit zu starten.
87.
Auch Marvin Bakalorz sieht nach einem harten Einsteigen die Gelbe Karte.
87.
Stefan Bell hat es zu eilig und schubst Felix Klaus vom Ball weg. Schiedsrichter Brych hat es gesehen und zückt die Gelbe Karte.
86.
Positionsgetreuer Wechsel bei Hannover. Torschütze Martin Harnik macht Platz für Charlison Benschop.
84.
Die Schlussminuten laufen und Mainz spielt weiter geduldig sein Spiel. Hannover steht nun fast mit allen Spielern hinten drin und lässt im Moment nichts anbrennen.
81.
Alles nach vorne bei den Mainzern. Rechtsverteidiger Giulio Donati macht Platz für Stürmer-Neuzugang Kenan Kodro.
81.
Gute Freistoßmöglichkeit aus gefährlicher Position für die Gäste, die bei der Vorbereitung natürlich ganz viel Zeit haben. Am Ende ist es Schwegler, der das Leder meterweit über den Kasten von Rene Adler schlägt.
78.
Die Mainzer haben es sich selber zuzuschreiben, jetzt in Rückstand zu liegen. 60 Prozent Ballbesitz reichen eben nicht, um als Sieger vom Platz zu gehen.
76.
Nächste Verwarnung. Danny Latza sieht für ein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte.
74.
Und plötzlich sind die Gäste vorne. Nachdem die Mainzer offensiv nicht in Schwung kommen, bestraft Martin Harnik die Uneffizienz eiskalt und veredelt die Hereingabe von Ostrzolek von der linken Seite mit einer gekonnten Direktabnahme durch die Beine von Rene Adler in die Tormitte.
74.
Prompte Reaktion auf den Führungstreffer. Stürmer Niclas Füllkrug macht Platz für Abräumer Marvin Bakalorz, der vor der Abwehr für noch mehr Stabilität sorgen soll.
73.
Tooooooor! FSV Mainz 05 - HANNOVER 96 0:1 - Torschütze: Martin Harnik
70.
20 Minuten sind hier noch auf der Uhr und weiter ist alles offen. Die beste Möglichkeit der Partie geht auf das Konto der bemühten Gäste, allerdings sind die Mainzer hier im großen Ganzen die bessere Mannschaft. Können ein Team noch den Führungstreffer erzielen oder trennen sich die Akteure unentschieden?
67.
Öztunali gleich mit dem ersten Ausrufezeichen. Der neue Mann wird von Felipe fast alleine gelassen und kann aus spitzem Winkel einen Schuss auf das Tor von Tschauner abfeuern. Der Keeper lässt allerdings nichts anbrennen und pariert.
66.
... und Robin Quaison ersetzt Alexandru Maxim.
66.
Nun endlich die ersten Wechsel der Partie. Für Viktor Fischer kommt Levin Öztunali ...
65.
Nach längerer Zeit mal wieder so etwas wie eine Torchance für Mainz. Maxim tritt von rechts zum Eckball an und sucht De Blasis im Strafraum, der zwar zum Kopfball kommt, den Ball aber nicht auf den Kasten bringt.
63.
28.279 Zuschauer haben sich heute in der Opel Arena eingefunden. Knapp 2.000 davon sind aus Hannover angereist.
60.
Nach der Riesenmöglichkeit von Klaus können die eigentlich überlegenen Mainzer froh sein, hier noch nicht zurückzuliegen. Nachdem es für Mainz fast eine Stunde lang gereicht hat, aggressives Pressing zu spielen, müssen sie sich jetzt hinterfragen und noch einen Gang hochschalten, um hier etwas mitzunehmen. Frische Kräfte wären dabei auf beiden Seiten eine Möglichkeit.
58.
Plötzlich geht es mal ganz schnell. Ein Pass in den Lauf von Klaus reicht, um die beste Möglichkeit der Partie zu erspielen. Der flinke Offensivakteur schafft es aber nicht, den Ball an Adler vorbeizudrücken und so steht es hier weiter 0:0.
57.
Vielleicht geht ja auch mal etwas nach einem Standard. Maxim tritt im rechten Halbfeld zum Freistoß an, findet allerdings keinen Abnehmer.
55.
Zehn Minuten sind im zweiten Durchgang gespielt und im Moment können wir nur darauf hoffen, dass die Fans auf Seiten der Mainzer vielleicht den berühmten Funken auf das Spiel übertragen können. Von den Akteuren auf dem Platz kommt nämlich relativ wenig.
52.
Muto umkurvt Hübner, doch im Verbund mit Außenverteidiger Korb schaffen die Hannoveraner es, den eifrigen Angreifer zu stoppen.
51.
Es scheint, als wären beide Mannschaften noch nicht ganz aus der Pause zurück. Im Spiel von 96 hat sich zwar nicht viel verändert, da sie auch im ersten Durchgang nur wenig investiert haben, allerdings legen die Mainzer ein deutlich geringeres Tempo an den Tag.
48.
Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Auf geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Die Mannschaften kommen zurück auf den Rasen. Gleich geht es weiter.
Es bleibt abzuwarten, ob sich der zweite Durchgang offensiv steigert oder ob wir auch in den nächsten 45 Minuten eine verfahrene und zweikampfintensive Partie sehen. Wir dürfen gespannt sein.
Die Gastgeber auf der anderen Seite können eigentlich zufrieden mit sich sein. Sie sind die aktivere und bessere Mannschaft und sind vereinzelt zu guten Möglichkeiten gekommen, die sie allerdings nicht konsequent genug zu Ende gespielt haben.
Wir haben eine erste Halbzeit gesehen, die ohne die ganz großen Chancen ausgekommen ist. Hannovers Marschroute ist klar - mit einer strukturierten Defensive wollen sie die Mainzer vom eigenen Tor fern halten, was die meiste Zeit gut funktioniert. Im eigenen Spiel nach vorne geht hingegen fast nichts und so warten die Fans der Roten weiter auf die erste Torchance.
45.
+1
Pünktlich geht es in die Pause.
45.
Da ist die vierte Gelbe Karte für Hannover. Matthias Ostrzolek kommt zu spät und haut seinen Gegenspieler einfach um. Da bleibt dem Schiedsrichter keine andere Wahl, als die fünfte Verwarnung der ersten Halbzeit auszusprechen.
41.
Nun gibt es auch auf Mainzer Seite die erste Verwarnung. Fabian Frei geht mit offener Sohle in den Zweikampf mit Karaman und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte von Dr. Felix Brych.
39.
Werfen wir vor der Halbzeit noch einen schnellen Blick auf die Statistikübersicht, die das bisherige Spielgeschehen unterstreicht. Mainz hat mit 55 Prozent Ballbesitz die deutlicheren Anteile, zwei Schüsse aufs Tor sind allerdings noch zu wenig, um gegen eine gut verteidigende Mannschaft aus Hannover in Führung zu gehen.
36.
Maxims Eckball von der linken Seite leitet diese mögliche Schlussoffensive allerdings nicht ein. Seine Hereingabe ist ein Stück zu lang und segelt durch den Strafraum.
35.
Mainz hat jetzt ein wenig Tempo rausgenommen. Die Gastgeber sammeln zehn Minuten vor der Pause offenbar noch einmal Reserven für eine Schlussoffensive.
32.
Wieder Muto. De Blasis setzt den Angreifer stark in Szene, der bekommt das Leder aber nicht über Tschauner gespielt und scheitert somit erneut am Schlussmann der Roten.
31.
Die Gäste lassen defensiv weiter wenig zu, schaffen es im eigenen Offensivspiel aber nicht, konsequent genug zu spielen. Bezeichnend dafür ist der Passversuch von Harnik auf Karaman, der sein Ziel auf kurzer Distanz gleich um mehrere Meter verpasst und vom Mainzer Verteidiger ohne Probleme abgefangen wird.
29.
Nicht einmal 30 Minuten sind gespielt und Brych verteilt bereits die dritte Verwarnung. Dieses Mal erwischt es Pirmin Schwegler, der mit beiden Beinen in den Zweikampf geht und sich dafür die Gelbe Karte abholt.
28.
Nach temporeichen Beginn hat die Partie nun ein wenig an Fahrt eingebüßt. Zwar sind die Zweikämpfe weiter intensiv, doch die Offensivaktionen werden immer seltener.
26.
Karaman dribbelt Richtung Strafraum, scheitert aber an Bell, der ihm den Ball vom Fuß spitzelt. 96 wartet weiter auf die erste echte Torchance.
24.
Interessantes Torwartverhalten von Tschauner bei der Ecke. Der Keeper der Roten hält sich an Muto fest und zieht den Stürmer zu Boden. Der Schiedsrichter entscheidet allerdings auf Offensivfoul.
23.
Muto mit der nächsten Möglichkeit. Der Stürmer kommt im Fünfmeterraum an den Ball, scheitert aber an Tschauner, der zur Ecke klärt.
21.
Nach dem gescheiterten Eckball läuft Felix Klaus mit vollem Tempo in Muto und wird von Dr. Felix Brych zu Recht verwarnt.
21.
Erste Ecke für die Gäste. Schwegler tritt von rechts an und sucht den groß gewachsenen Hübner in der Zentrale. Die Defensive der Mainzer ist aber auf dem Posten und klärt die Situation.
18.
Erste Riesenmöglichkeit für die Mainzer. Felipe spielt einen arg riskanten Pass auf Hübner, der sich geistesabwesend den Ball von Muto abnehmen lässt. Der Angreifer stürmt in Richtung Strafraum und versucht, das Leder quer zu legen auf den mitgeilten De Blasis. Der Japaner scheitert aber an Felipe, der sich mit vollem Einsatz in die Passroute wirft und den Ball abblockt. Da wäre viel mehr drin gewesen.
15.
Auf Seiten der Hannoveraner dauert das noch vorne alles noch ein bisschen lange. Zwar sind die Landeshauptstädter aus Niedersachsen bemüht, allerdings gelingt es ihnen noch nicht, gefährliche Angriffe zu kreieren. Auf der anderen Seite sind die Mainzer nach 15 Minuten etwas aktiver im Spiel nach vorne, allerdings warten auch die Gastgeber noch auf die erste wirklich gefährliche Chance.
13.
Nach einer knapen Viertelstunde sind die Mannschaften jetzt so richtig in der Partie angekommen und führen eine sehr intensive Partie. Auch wenn wir noch auf die ganz großen Chancen warten, ist es ein sehr ansehnliches Spiel.
11.
Julian Korb kommt mit offener Sohle zu spät und zieht das Foul, um den Angriff zu unterbinden. Dafür sieht er zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie.
9.
Erstes gröberes Einsteigen der Partie. Füllkrug kommt zu spät in den Zweikampf und haut Latza um, der aber auch sehr theatralisch fällt. Felix Klaus mischt sich der Showeinlage wegen ein und sorgt für ein kleines Durcheinander. Am Ende ist es allerdings viel Wind um nichts.
6.
Der zweite Eckstoß kommt deutlich gefährlicher in den Strafraum und findet Bell, der sich gegen drei Verteidiger durchsetzt und den Ball nur knapp rechts am Pfosten vorbei köpft.
6.
Maxim tritt von links an und es gibt unmittelbar nach der Hereingabe den nächsten Eckball.
5.
Viktor Fischer setzt sich auf der linken Seite gut durch und holt den ersten Eckball der Partie heraus.
4.
Wer startet besser in die neue Bundesligasaison? Die Mainzer sind in den Anfangsminuten auf jeden Fall früh dran und pressen gut gegen den Ball. Den Gästen soll offenbar gleich gezeigt werden, dass in Mainz nichts zu holen ist. Findet Hannover ein Mittel gegen diese aggressive Herangehensweise?
2.
Mainz startet gleich mutig nach vorne. De Blasis versucht, das Leder in die Spitze durchzustecken. Tschauner ist auf dem Posten und entschärft die Situation schnell.
1.
Hannover stößt an und der Ball rollt.
Bevor es losgeht, gibt es zunächst noch eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer von Barcelona.
Geleitet wird die Partie von Deutschlands Schiedsrichter Nummer eins: Dr. Felix Brych.
Die Mannschaften kommen auf den Platz und die Mainzer Fans zeigen eine kleine aber feine Choreographie für ihre Mannschaft. Auch ohne den Support der Gästefans ist die Stimmung toll in der Opel Arena.
Damit ist alles angericht und wir dürfen uns auf einen spannenden Bundesligaauftakt freuen. In einer knappen halben Stunde geht es los.
Einen klaren Favoriten in der Partie gibt es allerdings nicht. Die Bilanz der beiden Teams ist nahezu ausgeglichen. Von den 38 Punktspielen gewannen die Mainzer 14, die Hannoveraner 13 und elf Mal trennten sich die Mannschaften unentschieden.
Ein Faktor könnte heute die Fan-Problematik in Hannover spielen. Die Roten müssen, wie schon vor zwei Jahren, auf eine aktive Unterstützung verzichten, nachdem sich der Vorstand erneut mit der aktiven Fanszene zerstritten hat. Besonders auswärts könnte es für die Aufsteiger in dieser Saison also schwierig werden.
Auf beiden Seiten dürfen wir gespannt sein, wie sich die Neuzugänge im Ligabetrieb etablieren. Mit Rene Adler, Alexandru Maxim, Viktor Fischer und Abdou Diallo stehen auf Mainzer Seite vier Neuzugänge zu Beginn an auf dem Platz. Bei den Gästen sind es mit Korb, Schwegler und Ostrzolek lediglich drei an der Zahl, da sich Keeper Esser nicht gegen den Aufstiegstorhüter Tschauner durchsetzen konnte.
Auch die Personalsituation der Gäste ist alles andere als rosig. Während Miiko Albornoz, Uffe Bech und Youngster Noah Joel Sarenren Bazee bereits seit längerem ausfallen, traf die Roten unter der Woche eine Hiobsbotschaft: im Training zog sich Kapitän Edgar Prib einen Kreuzbandriss zu und fällt wohl mindestens das nächste halbe Jahr aus. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Abwehrchef Salif Sane, der nach einer Roten Karte im Zweitligaspiel gegen den VfB Stuttgart weiterhin gesperrt ist.
Die Mainzer müssen zum Saisonbeginn allerdings auf eine Akteure verletzungsbedingt verzichten. Unter anderem fallen Jannik Huth, Marin Scerko, Jean-Philippe Gbamin und Niko Bungert aus.
In der vergangenen Woche starteten beide Teams im DFB-Pokal gegen Viertligisten und sicherten sich ohne große Schwierigkeiten das Ticket für die nächste Runde. Das zweite Pflichtspiel im neuen Fußballjahr dürfte hingegen für deutlich mehr Spannung sorgen. Der Mainzer Trainer Sandro Schwarz kann den Saisonstart kaum noch abwarten: "Ich spüre gerade in dieser Woche in jeder Einheit, dass die Jungs endlich loslegen wollen."
96-Trainer Andre Breitenreiter hat sich für folgende Elf entschieden: Tschauner - Korb, Hübner, Felipe, Ostrzolek - Klaus, Anton, Schwegler, Karaman - Füllkrug, Harnik.
Werfen wir allerdings zunächst einen Blick auf die Aufstellungen. So laufen die Hausherren auf: Adler - Donati, Bell, Diallo, Brosinski - De Blasis, Frei, Maxim, Latza, Fischer - Muto.
Endlich rollt der Ball auch in der Bundesliga wieder. Nach dem Auftaktsieg des FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen am Freitagabend geht es heute auch für die anderen Teams wieder um Punkte. Für die Mainzer geht es zum Beginn der neuen Saison gegen die Aufsteiger aus Hannover.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Hannover 96.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz