Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04, 16. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:19:15
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns vom Mainzer Bruchweg. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am letzten Spieltag vor der Winterpause geht es für die Mainzer nach St. Pauli. Anstoß ist am kommenden Samstag um 18.30 Uhr. Der FC Schalke 04 tritt am selben Tag um 15.30 Uhr daheim gegen den 1. FC Köln an.
Durch diesen Erfolg machen die Schalker einen großen Sprung in der Tabelle. Königsblau steht schon auf dem zehnten Platz. 19 Punkte und 22:24 Tore sind zwar immer noch nicht blendend, bestätigen aber den eindeutigen Aufwärtstrend der Schalker. Für die Mainzer geht es hingegen in die andere Richtung. Immerhin reichen 30 Punkte und 26:17 Tore noch für den vierten Tabellenplatz.
Ein aufregendes, aber nicht hochklassiges Spiel findet in Schalke den verdienten Sieger. Beide Teams verschossen einen Elfmeter. Die Knappen entpuppten sich als zielstrebigeres und fußballerisch besseres Team. Mainz strahlte viel zu wenig Torgefahr aus.
90
Jetzt ist Schluss: Mainz 0 Schalke 1
90
Eugen Polanski beschwert sich über einen nicht gegebenen Freistoß. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
90
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt drei Minuten extra.
90
Es läuft schon die letzte Minute. Vielleicht wird es zwei bis drei Minuten Nachspielzeit geben. Die Mainzer wirken jedoch alles andere als gefährlich.
87
Der letzte Wechsel des Spiels: Joel Matip ersetzt Atsuto Uchida.
86
Jefferson Farfán schlägt den Ball weg, nachdem Brych Freistoß für die Schalker gepfiffen hat. Das gibt Gelb für den bislang einzigen Torschützen, die dritte in der Saison.
85
Heller zieht nach innen und sucht Schürrle in der Spitze. Schürrle steht jedoch im Abseits, richtig gesehen vom Schiri-Gespann.
83
Wieder einmal eine Ecke von Rakitic, die viel zu ungenau kommt. So stellt der Ball für die Mainzer Abwehr keine Bedrohung dar.
80
Schöner Angriff der Gäste: Raúl setzt Edu mit einem tollen Zuspiel links in Szene. Der Brasilianer nimmt den Ball gut an. Caligiuri kommt hinzu und trennt ihn fair vom Ball.
77
Huntelaar spielt von rechts auf Raúl, der den Ball zunächst gut behauptet. Bungert lässt nicht locker und trennt den Spanier doch noch vom Leder.
75
Nikolce Noveski hat sich derweil die Gelbe Karte abgeholt.
73
André Schürrle läuft an - und schießt ganz schwach in die Mitte. Manuel Neuer wehrt ab. Uchida schlägt über den Ball, so dass Szalai zum Nachschuss kommt. Metzelder fälscht ab, und das Leder klatscht gegen die Latte. Durchatmen bei den Gästen!
72
Nach einem Fehler von Metzelder bedient Lewis Holtby Szalai. Der Ungar läuft an Neuer vorbei und geht zu Boden. Schiedsrichter Brych gibt Elfmeter. Zweifelhaft, Neuer hat die Hände gar nicht hoch genommen.
71
Allagui setzt sich zweimal gut gegen Schmitz durch. Dann stellt sich ihm Metzelder in den Weg und lässt ihn auflaufen. Eigentlich ein Freistoß, aber Schiedsrichter Brych lässt weiterspielen.
69
Uchida bedient Raúl mit einem guten langen Pass. Der Spanier hat Probleme bei der Ballannahme. Das sieht man selten. So kommt Wetklo heraus und schnappt sich den Ball.
66
Weiterhin bestimmen die Schalker das Spiel. Die Mainzer strahlen in dieser Phase absolut keine Torgefahr aus.
63
Und auch Felix Magath reagiert auf die drei neuen Leute und bringt Kyriakos Papadopoulos für den fleißigen Peer Kluge.
60
...und als zweite Spitze betritt Adam Szalai für Andreas Ivanschitz den Rasen.
60
...Lewis Holtby ersetzt Elkin Soto...
60
Da ist der angekündigte Dreifachwechsel: Bei den Mainzern kommt Marco Caligiuri für Marcel Risse,...
60
Polanski probiert es, doch der Ball geht deutlich über das Tor.
59
Allagui bedient Ivanschitz, der im Strafraum an Uchida hängen bleibt. Schürrle setzt nach und holt gegen Höwedes gut 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus.
58
Bei den Mainzern stehen drei Mann zur Einwechslung bereit. Gleich werden wohl Holtby, Szalai und Caligiuri kommen.
55
Edu setzt sich spielend leicht gegen Heller durch und flankt auf den ersten Pfosten, wo Bungert richtig steht und klärt.
54
Uchida reißt Schürrle im Mittelfeld um. Brych lässt Gnade vor Recht ergehen und ermahnt den Japaner. Das wäre eigentlich aber eine Gelbe Karte gewesen.
51
Schmitz holt sich clever den Ball gegen Heller, der nicht aufpasst. Die halbhohe Hereingabe von Schmitz klärt Bungert in höchster Not zur Ecke.
50
Edu sieht nach einem taktischen Foul an Eugen Polanski die Gelbe Karte. Für ihn ist es die erste in dieser Saison.
49
Rakitic dreht einen Eckball von der linken Seite scharf vor das Tor. Christian Wetklo ist mit einer Hand dran.
46
Der Ball rollt wieder. Es gibt zunächst keine weiteren Auswechslungen zu vermelden.
Zur Halbzeit führt der FC Schalke 04 mit 1:0 beim FSV Mainz 05. Die Führung der Knappen geht absolut in Ordnung. Sie präsentieren sich in der Spielanlage reifer und genauer. Bei den Mainzern stimmte am Anfang das Tempo, doch sie schaffen es nicht, sich echte Chancen herauszuspielen. Mal sehen, ob Thomas Tuchel in der Pause etwas einfällt. Wir sind rechtzeitig zurück.
45
Brych lässt nur 20 Sekunden nachspielen und bittet zur Halbzeit: Mainz 0 Schalke 1
45
Die Nachspielzeit läuft bereits.
45
Raúl lenkt einen hohen Ball von Uchida mit der Hacke direkt in den Lauf von Huntelaar. Der Niederländer wird wegen Abseits zurückgepfiffen - knapp, aber falsch, das war gleiche Höhe.
44
Soto bedient Ivanschitz, der prima in den Lauf von Schürrle legen will. Manuel Neuer war schon auf dem Weg in die andere Richtung, macht dann doch einen Schritt auf den Ball zu und klärt.
42
Huntelaar steckt zu Farfán durch. Dessen Flanke lenkt Noveski mit dem Oberkörper ins Toraus. Farfán will einen Handelfmeter, doch den kann man hier nicht geben.
40
Edu stürmt links nach vorn und nutzt seinen Platz. Die Flanke des Brasilianers lässt Noveski durch und hat Glück, dass da kein Schalker herankommt.
38
Felix Magath wechselt früh aus. Es ist nicht auszumachen, ob eine Verletzung vorliegt. Jedenfalls verlässt der ingesamt blasse José Manuel Jurado den Platz und wird durch Edu ersetzt.
35
Mainz kontert über Ivanschitz, der sich gegen Rakitic und Uchida durchsetzt. Der anschließenden Flanke fehlt jedoch die Genauigkeit.
35
Den fälligen Freistoß von Ivanschitz verlängert Schürrle mit dem Kopf in Richtung Tor. Dort steht allerdings Neuer und schnappt sich die Kugel.
34
Lukas Schmitz hebelt Marcel Risse an der Seitenlinie aus und hat Glück, dass er dafür nicht die Gelbe Karte sieht.
31
Die Gäste gehen nicht unverdient in Führung: Heller verschätzt sich im Duell mit Lukas Schmitz, der über links in den Strafraum eindringt und gut zurücklegt auf Jurado. Der Spanier zieht ab und trifft den Rücken von Raúl. Von dessen Körper prallt der Ball zu Jefferson FARFÁN, der mit links aus zwölf Metern einnetzt. Der zweite Saisontreffer des Peruaners, das 0:1.
30
Tor! FSV Mainz 05 - FC SCHALKE 04 0:1
30
In den letzten Minuten ist die Begegnung doch etwas verflacht. Jetzt wird auch mal häufiger der Querpass gesucht. Das Tempo hat ein wenig abgenommen.
28
Christian Fuchs ist mal mit vorn. Kluge trennt ihn vom Ball, allerdings auf Kosten einer Ecke. Diese verpufft in Neuers Armen.
25
Risse setzt sich nach einem Fehler von Rakitic gegen den Kroaten durch, doch dahinter hilft Höwedes aus.
23
Den Ecken fehlt noch die Genauigkeit. Zweimal war es Farfán, der nicht die richtige Länge fand.
22
Rakitic bedient rechts Farfán. Dessen Flanke lenkt Noveski ins Toraus. Ecke für Schalke.
21
Das Spielgeschehen verlagert sich zunehmend in die Mainzer Hälfte. Die Knappen lassen den Ball gut laufen, doch auch die Gastgeber setzen gut nach.
18
Sotos langer Ball von der Mittellinie erreicht Allagui, weil Höwedes schlecht steht. Allagui zieht aus 15 Metern halblinker Position ab. Neuer ist unten und hält den Schuss fest.
17
Eine gute Viertelstunde ist rum. Wir sehen ein attraktives Spiel, in dem beide Mannschaften direkt den Weg nach vorn suchen.
16
Wieder kommt Farfán zu Fall, diesmal im Laufduell mit Noveski. Das reicht jedoch nicht für einen Freistoß, es gibt Abstoß vom Mainzer Tor.
15
Schürrle will von links auflegen. In der Mitte lauert schon Allagui, doch Rakitic ist zur Stelle und kommt mit dem Kopf heran, ehe der Ex-Fürther zum Torabschluss kommt.
14
Ein schwacher Pass von Noveski aus der eigenen Hälfte direkt in die Füße von Rakitic. Schürrle kommt hinzu und schubst den Kroaten um, ehe der den Angriff der Gäste einleiten kann.
12
Metzelder trennt Allagui mit einem fairen Tackling sauber vom Ball. Das gibt nur Einwurf für die Mainzer.
9
Nach der Ecke rutscht Raúl in den Ball hinein und scheitert knapp an Wetklo. Ein flotter Beginn im Bruchwegstadion.
8
Christian Wetklo beschwert sich noch einmal lautstark bei Schiri Brych und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
8
Huntelaar tritt an - und trifft nur den linken Pfosten. Von dort prallt er an Wetklos Hinterteil, Jurado setzt nach und trifft noch einmal Wetklo. Nur Eckball, die Chance der schnellen Führung ist dahin.
7
Jefferson Farfán dringt von rechts in den Strafraum ein. Christian Fuchs grätscht hinein und reißt das Bein noch leicht hoch. Der Peruaner geht zu Boden. Schiri Brych gibt Elfmeter für Schalke - das kann man so sehen.
6
Jurado kommt durch die Mitte und sucht den Abschluss aus gut 20 Metern - nicht richtig getroffen, links vorbei.
4
Risse bedient rechts Florian Heller, der das Leder von der Torauslinie zurücklegen will. In der Mitte passt Benedikt Höwedes gut auf und bereinigt die Situation.
3
Marcel Risse probiert es direkt und dreht den Ball über die Mauer. Allerdings kommt der Schuss zu zentral. Manuel Neuer hat keine Mühe.
2
Auf der Gegenseite tut Höwedes Ivanschitz den Gefallen und hebelt den Österreicher aus. Etwas zweifelhaft dieser Freistoßpfiff, ca. 25 Meter zentral vor dem Tor. Den wollte Ivanschitz offensichtlich haben.
1
Huntelaar bleibt nach einem Kopfballduell mit Noveski gleich mal liegen und hält sich den Kopf. Da hatte der Mainzer Kapitän den Ellenbogen eingesetzt.
1
Das Spiel läuft. Der FC Schalke 04 stößt an.
Die Teamkapitäne Noveski und Neuer stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Mainzer spielen wie immer in ihren roten Trikots und weißen Hosen, die Schalker heute in den dunklen Auswärtsjerseys.
In wenigen Minuten ist es so weit. Wir hoffen auf einen spannenden Abschluss des 16. Spieltags.
Geleitet wird die Partie von Dr. Felix Brych. Ihm assistieren an den Linien Christian Leicher und Marco Achmüller.
Felix Magath nimmt im Vergleich zum 2:1-Sieg bei Benfica nur eine Änderung in der Startelf vor: Für Papadopoulos rutscht Jefferson Farfán ins Team.
Im Vergleich zum 1:2 in Frankfurt gibt es bei den Mainzern fünf Umstellungen: Neben Zabavnik rotieren Fathi, Karhan, Kirchhoff und Szalai aus der Elf. Sie sitzen zunächst auf der Bank. Neu im Team sind dafür Heller, Polanski, Soto, Ivanschitz und Allagui.
Bei den Schalkern sind Hoogland, Pander, Kenia und Moritz nicht einsatzbereit. Deac, Escudero, Plestan, Hao stehen ebenfalls nicht im Kader, der Verzicht auf Jones, Sarpei und Baumjohann ist bekannt.
FSV-Coach Thomas Tuchel muss heute auf den gesperrten Zabavnik verzichten. Svensson und Simak fehlen verletzt bzw. krank.
In der Bundesliga-Gesamtbilanz liegen die Schalker allerdings vorn. Fünf Siegen stehen ein Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber. In der letzten Saison trennte man sich hier torlos 0:0.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Schalke 04. Nach dem perfekten Saisonstart schwanken die Leistungen der 05er mittlerweile, zuletzt gab es bei zwei Siegen immerhin vier Niederlagen. Das macht aber noch immer Platz zwei, wenn auch bereits zehn Punkte hinter Spitzenreiter Dortmund. Die Schalker haben sich etwas stabilisiert, haben drei der vergangenen fünf Partien gewonnen, liegen aber weiterhin nur auf dem 15. Rang. In der Champions League wurde am Dienstag dagegen mit einem Sieg bei Benfica Lissabon der Gruppensieg gesichert. Den einzigen Bundesliga-Auswärtsieg am Bruchweg holten die Königblauen am 14.04.2007 mit 3:0.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz