Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04, 34. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:38:51
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen noch einen schönen Samstagabend und ein erholsames Restwochenende. Bis bald.
Damit ziehen wir den Vorhang zu - Schluss, Aus und Ende mit der Saison 2009/2010. Ah, nein: Die Relegationsspiele stehen ja noch an. Am 13. und 16. Mai spielt Nürnberg gegen den FC Augsburg um den letzten noch freien Platz für die kommende Spielzeit. Da gilt es für die S04-Fans also noch einmal, die ihnen in Freundschaft verbundenen "Clubberer" anzufeuern. Die Saison 2010/2011 beginnt übrigens am Freitag, dem 20. August.
Schalke beendet die Saison auf Platz zwei mit fünf Punkten Rückstand auf den neuen Deutschen Meister FC Bayern München. In der kommenden Saison spielen Matip, Schmitz, Moritz und Co. also Champions League - viel Spaß dabei. Mainz läuft auf Platz neun ein am Ende - die beste Bundesligasaison der Rheinhessen aller Zeiten! Auch vor dieser Leistung vom Team von Trainer Thomas Tuchel ziehen wir den Hut.
Das Ergebnis nach diesem Spiel geht in Ordnung, und beide Mannschaften können am Ende mit dem Ausgang der Saison zufrieden sein. Schalke, das im zweiten Abschnitt kaum Torgefahr ausstrahlte, war in der 16. Minute durch Farfans Pfostenschuss dem 1:0 nahe. Die größte FSV-Chance vereitelte Manuel Neuer, als er Karhans Elfmeter entschärfte - aber Neuer sorgte noch mit weiteren Paraden dafür, dass Mainz hier und heute ohne Treffer blieb.
90
Und ganz pünktlich pfeift Schiedsrichter Babak Rafati die Partie ab. Mainz und der S04 trennen sich torlos.
90
Die letzte Minute dieser Saison für Schalke und Mainz läuft.
88
Bleibt es hier beim 0:0 - und in Berlin beim 2:1 für die Bayern - dann stellt Schalke zusammen mit dem Deutschen Meister mit je 31 Gegentreffern die beste Abwehr der Liga.
87
Noch einmal eine harmlose Flanke von Rafinha von rechts, sodass Müller keine Mühe hat, den Ball abzufangen.
85
Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen - in den Strafraum herrscht so etwas wie Waffenstillstand im Moment.
83
Der Freistoß bringt nichts ein.
83
Vorher der Wechsel bei Mainz: Florian Heller kommt für Chadli Amri, der den FSV verlassen wird nach dieser Saison.
82
Asamoah holt auf der rechten Seite gegen Fathi einen Freistoß heraus.
81
Bayern führt mittlerweile 2:1 in Berlin - das nur der Vollständigkeit halber.
79
Gut zehn Minuten sind noch zu spielen, aber im Moment scheint ein bisschen die Luft raus zu sein. Kann Schalke ohne Kuranyi vorne noch einmal für Torgefahr sorgen? Und trifft Mainz, wenn nicht aus elf Metern, dann vielleicht aus dem Spiel heraus? Es dauert nicht mehr lange, dann können wir diese Fragen beantworten.
78
Sechste Gelbe Karte für Andreas Ivanschitz in dieser Saison - sein Foul im Mittelfeld gegen Rakitic.
76
Rafinha mit dem Foul an Amri, für das der Schalker seine zehnte Gelbe Karte in dieser Saison sieht - das hat aber keine Sperre mehr zur Folge, da die Strafen nach dem Saisonende verfallen. Der Freistoß bringt den Mainzern aus 25 Metern nichts ein.
76
Wechsel bei den Gästen: Asamoah jetzt neu für Edu im Spiel.
74
Gehalten! Manuel Neuer fliegt ins linke Eck und wehrt den Schuss von Karhan ab. Den Elfmeter musste er verschulden, nachdem Ivanschitz nach einem Pass aus dem Mittelfeld frei durch war. Neuer sprang aber nach dem Ball, sodass Gelb in Ordnung ging.
73
Elfmeter für Mainz nach Foul von Neuer an Ivanschitz.
72
Schalke schiebt jetzt wieder besser an: Rafinha von der rechten Seite mit einer Flanke, die aber in den Händen von FSV-Schlussmann Müller landet.
70
Erste Schalke-Chance im zweiten Abschnitt: Rakitic mit einem Schuss aus 20 Metern, aber Müller taucht ab ins linke untere Eck und hält sicher.
70
Wechsel bei Mainz: Ivanschitz kommt für Polanski ins Spiel.
68
Matips erste gute Szene nach seiner Einwechslung: Im eigenen Strafraum bereinigt er die Szene nach einer Linksflanke der Gastgeber.
67
Schmitz mit guter Flanke von der linken Seite, aber Farfan kommt fünf Meter vor dem Tor bei seinem Kopfballversuch nicht ran an den Ball.
64
Matip führt sich mit einem Fehlpass ins Seitenaus ein in diese Partie. Wie für seine Mannschaftskollegen gilt also auch für ihn in diesem zweiten Abschnitt: Es ist noch Luft nach oben da - ziemlich viel sogar.
63
Eine Kunde, die Schalke zumindest noch ein bisschen interessieren dürfte: Hertha BSC gleicht zum 1:1 aus gegen den FC Bayern.
61
Doppelwechsel bei den Gästen: Kuranyi und Kluge machen Platz für Ibraimi und Matip. Also: Der Schalker Stürmer beendet die Saison mit 18 Treffern - ob er auch in der kommenden Spielzeit für Schalke spielt? Wer weiß?
60
Anders als im ersten Durchgang, als es fast pausenlos hin und her ging, sind jetzt auch ein paar Ruhephasen dabei.
57
Mainz in dieser Phase der Partie klar spielbestimmend. Amri holt rechts die nächste Ecke heraus. Westermann wirkt nicht immer sicher. Dafür aber sein Keeper Neuer, der Sotos Hereingabe aus der Luft schnappt.
57
Neuer fängt sich den aufspringenden Ball im Fünfer nach Flanke von Zabavnik.
55
Unmittelbar vor der Ecke, die nichts einbringt, ersetzt auf Seiten der Mainzer Filip Trojan Andre Schürrle.
55
Amri schießt aus 16 Metern, Westermann blockt den Ball zur Ecke.
54
Das Mittelfeld dient jetzt wieder nur als Durchgangsstation - beide Mannschaften spielen schnurstraks nach vorne und wollen den Führungstreffer.
53
Jetzt ist das Spiel wieder sehr unterhaltsam: Bance macht Schmitz nass und schießt aus 17 Metern - links vorbei. Neuer muss nicht eingreifen.
52
Edu setzt sich schön durch links im Strafraum gegen Zabavnik. Sein Rückpass erreicht Kuranyi, der aus neun Metern aus der Drehung schießt, aber da er kein Tempo in den Schuss bringt, hat Müller keine Mühe.
51
Die erste Torchance im zweiten Abschnitt für Mainz: Ein langer Pass von der Mittellinie landet bei Amri. Der zieht aus 16 Metern flach ab, nachdem er sich gegen Westermann durchsetzt, aber der Ball geht rechts vorbei.
50
Schmitz klärt hinten links gegen Amri, von dessen Bein der Ball ins Toraus rollt. Abstoß vom Kasten von Manuel Neuer.
50
Wie im ersten Durchgang zunächst mal ein etwas ruhigerer Beginn in den Abschnitt.
48
Rettungstat von Höwedes per Kopf am Fünfmeterraum gegen Bance. Zuvor hatte Westermann mit einem Fehlpass Mainz auf der rechten Angriffsseite in Ballbesitz gebracht.
48
Das Spiel geht weiter, Polanski steht wieder an der Seitenlinie und kann wohl gleich wieder mitwirken.
47
Verletzungsbedingte Unterbrechung: Am Mittelkreis muss Eugen Polanski behandelt werden.
46
Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Unterhaltsame Partie am Mainzer Bruchweg: Beide Mannschaften spielen befreit auf und agieren engagiert im Vorwärtsgang. Farfan hätte Schalke in Führung bringen können, doch der Pfosten stand einem Treffer im Weg. Auf der anderen Seite kamen im Sturmzentrum einige Male FSV-Akteure gefährlich zum Abschluss, aber S04-Keeper Neuer bügelte Patzer seiner Vorderleute mit guten Paraden aus. Das Unentschieden geht also nach den 45 Minuten in Ordnung.
45
Dann ist der erste Durchgang vorbei. Zwischen Mainz und Schalke steht es noch 0:0.
45
Farfan kommt rechts an Noveski vorbei und flankt. Kuranyi kommt am langen Pfosten aus spitzem Winkel zum Kopfball, aber Müller macht die Ecke zu und hält.
45
Nach dem Duell humpelt Westermann, scheint umgeknickt zu sein. Doch noch kann er weitermachen.
45
Direkt im Anschluss dann das Duell Bance gegen Westermann. Der Mainzer schießt aus 14 Metern, aber ebenfalls links vorbei.
44
Mainz mit den gefährlicheren Offensivszenen jetzt: Höwedes und Moritz greifen Soto im Mittelfeld nicht an, sodass der aus 20 Metern flach abzieht. Der Ball saust aber zwei Meter links am Tor vorbei.
41
Die nächste Riesenparade von Neuer: Noveskis Kopfball aus zehn Metern kratzt der Schalker Keeper mit der rechten Hand über die Querlatte. Und anschließend fängt er auch den Eckstoß ab. Neuer leitet dann mit einem schnellen Abwurf den folgenden Schalker Angriff ein, aber bei dem kommen die Gäste nicht zum Abschluss.
39
Schalke spielt auch gegen Ende des ersten Abschnitts kräfteraubendes Pressing und setzt die ballführenden Mainzer tief in der FSV-Hälfte unter Druck. So kommen die Gastgeber kaum zu geordnetem Spielaufbau.
36
Schon wieder keine gute Kunde aus einem anderen Stadion - zumindest für Schalkes Stürmer Kuranyi: Dzeko trifft für Wolfsburg zum 3:0 und hat nun schon 22 Saisontore erzielt. Das wird wohl nichts mehr mit der Kanone für Kuranyi, der bei 18 Treffern steht und heute noch nicht so richtig drin ist in der Partie.
33
Neuer hält die null für Schalke: Schürrle schießt mit rechts aus zehn Metern und aus der Drehung - zuvor hatte Bance ein Kopfballduell gegen Höwedes gewonnen. Doch die linke Hand des S04-Keepers schnellt raus und so lenkt er die Kugel noch über die Latte. Die anschließende Ecke bringt dem FSV nichts ein.
30
Beide Mannschaften sind sehr lauffreudig unterwegs und sorgen so für schnelles Überbrücken des Mittelfelds. Das einzige, was noch fehlt, sind die hochkarätigen Torchancen. Die beste bisher hatte Farfan bei seinem Pfostentreffer.
29
Chadli Amri will von rechts in den Strafraum flanken, schafft das aber nicht. Im Auslauf hinter der Grundlinie macht der Mainzer dann den Abflug über die Bande. Aber: Nichts passiert, weiter geht´s!
26
Schalke versucht es nach vorne immer wieder über die relativ starke rechte Seite mit Rafinha und Farfan. Greift Mainz an, geht es bei den Rheinhessen meist durch die Mitte. Dort macht aber Moritz als "Sechser" eine ordentliche Partie für Schalke bis hierher und die Räume im Verbund mit den Kollegen eng.
25
Bungert mit dem Foul gegen Kuranyi. Rakitic bringt den Ball beim Freistoß von links halbhoch an den linken Pfosten, wo Kuranyi aber nicht richtig zum Zug kommt. Abstoß.
24
Die theoretischen Chancen der Schalker auf den Meistertitel lösen sich in Luft auf: Bayern München geht in Berlin mit 1:0 in Führung durch Ivica Olic.
23
Hinten stehen die Schalker gut, sodass Mainz Schwierigkeiten hat, mit Passspiel an und in den Strafraum des S04 zu kommen.
21
Soto bringt den Freistoß rein in den Strafraum, wo Westermann den noch verlängerten Ball dann aber per Kopf klären kann.
21
Rafinha und Amri auf der rechten Schalker Abwehrseite im Laufduell, das für den Mainzer in der Werbebande endet. Freistoß für die Gastgeber.
19
Nach Flanke von Schmitz von rechts ein Foul des aufgerückten Westermann gegen Bungert im Strafraum. Freistoß für Mainz aus der eigenen Hälfte.
18
Es geht hin und her: Edu schießt von links aus 18 Metern, aber Müller ist ebenfalls wach und hält.
17
Wieder Neuer Endstation eines FSV-Angriffs, als er sich Soto in den Weg wirft, der zuvor Höwedes stehengelassen hatte.
16
Jetzt wird es munter: Erst wehrt Neuer einen Schuss von Zabavnik aus 13 Metern ab, dann kommt beim folgenden Konter Farfan rechts im Strafraum aus acht Metern zum Abschluss, trifft aber nur den rechten Innenpfosten. Pech für die Gäste.
14
Farfans Fehlpass bringt Bance in Ballbesitz. Der macht links ein paar Meter und flankt dann aus dem Halbfeld rüber auf die andere Seite in den Strafraum. Neuer passt auf und ist vor Amri am Ball.
12
Kevin Kuranyis erste auffällige Szene in diesem Spiel: Nach Flanke von Rakitic versucht es der Goalgetter mit einem Seitfallzieher, aber Bungert steht im Weg und blockt gut. Danach noch eine Kopfballhereingabe von Edu, doch dann packt Müller zu und beendet diese Szene.
11
Schalke in den ersten gut zehn Minuten mit mehr Ballbesitz, aber Mainz bleibt durch schnelles Umschalten gefährlich.
10
Langer Ball auf Amri rechts in den Strafraum, aber die anschließende Flanke des Mainzers blockt Lukas Schmitz gut ab. Der FSV kommt nicht zum Torschuss in dieser Szene.
8
Wieder eine Ecke für Schalke, aber Müller fängt den Ball im Fünfer sicher aus der Luft ab.
7
Die erste Rettungstat von Nationaltorhüter Manuel Neuer: Chadli Amri dringt über links in den Strafraum ein und geht an Rafinha vorbei, aber aus spitzem Winkel am kurzen Pfosten kann der Mainzer den sich ihm entgegenwerfenden Schalke-Keeper nicht überwinden. Gute Parade.
6
Rakitic bringt die erste S04-Ecke von der linken Seite herein - Heinz Müller ist mit einer Faust zur Stelle und klärt.
6
Erst bringt ein Fehlpass von Rafinha die Mainzer 30 Meter vor dem Tor in Ballbesitz, aber dann gibt Schürrle die Kugel auf die gleiche Art und Weise wieder zurück in die Reihen der Gäste.
4
Kurze Zeit später eine verunglückte Flanke von Rafinha von rechts - der Ball senkt sich aber hinter dem Tor des FSV ins Aus.
4
Schalke mit einer Flanke von der linken Seite, aber Noveski köpft den Ball am Elfmeterpunkt vor Kuranyi weg.
3
Ganz ruhiger Beginn in dieser Partie. In beiden Torrräumen von Aufregung und Gefahr noch nichts zu sehen.
1
Das Spiel läuft.
In der Aufstellung der Mainzer doch noch ein Wechsel: Im Tor nun doch Heinz Müller anstelle des jungen Kleinheider. Beide Mannschaften sind auf dem Platz - gleich geht es los.
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Babak Rafati. Der 39-Jährige pfeift die Mainzer schon zum vierten Mal in dieser Saison: Zwei Partien verlor der FSV - nur in Bochum konnte die Tuchel-Elf unter der Leitung des Hannoveraners drei Punkte einfahren.
Im Sturmzentrum läuft Kevin Kuranyi auf. Mal sehen, ob er die Enttäuschung über seine WM-Nicht-Nominierung in Tore umwandeln kann: 18 Treffer hat Kuranyi auf seinem Konto, in den vergangenen vier Ligaspielen traf er aber nicht. Leverkusens Kießling und Dzeko vom VfL Wolfsburg führen die Torjägerliste mit je 21 Treffern an.
Schalke-Trainer Felix Magath muss auf Abwehrchef Marcelo Bordon wegen einer Sprunggelenksverletzung verzichten. Für ihn rückt Westermann in die Viererkette, Moritz kommt neu in die Mannschaft und übernimmt den freien Platz im Mittelfeld. Für Hao beginnt im Angriff Edu. Das sind die zwei personellen Wechsel beim Tabellenzweiten nach dem Bremen-Spiel (0:2).
Nicht dabei ist Tim Hoogland (verletzt), der zur kommenden Saison zum S04 wechselt. Im Sturm steht Bance - ob auch er nach Schalke wechselt? Laut den Mainzer Verantwortlichen kann der S04 für eine Verpflichtung des Angreifers "nicht das bezahlen, was wir haben wollen".
Bei den Gastgebern steht überraschend Pierre Kleinheider im Tor. Der 20-Jährige absolviert das erste Bundesligaspiel in seiner Karriere - 28 Mal stand er in dieser Saison in der Regionalliga im Tor von Mainz II. Wetklo sitzt auf der Bank, Stammkeeper Müller ist wegen Verletzung wieder nicht dabei. Im Vergleich zum 2:2 in Stuttgart kommt außerdem Amri für Simak ins Team.
Auch wenn es für die Schalker - anders als erhofft - heute um nichts mehr geht, will sich der Tabellenzweite trotzdem mit einem Sieg aus der ersten Spielzeit unter Trainer Magath verabschieden. Die Partie abschenken wolle man nicht, so der Fußballlehrer. Der 56-Jährige hofft, dass seine Mannschaft "ohne Hemmungen, aber mit viel Lust noch einmal an ihre Leistungsgrenze" geht. Wollen wir mal sehen, ob der S04 den Motor noch einmal auf Hochtouren bringen kann.
Mainz bleibt Mainz - und Tuchel bleibt in Mainz - sogar bis 2013. Der Vertrag mit dem Trainer wurde in der abgelaufenen Woche vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Auf die Partie gegen die Gelsenkirchener freut sich der Coach sehr: "Das ist schon ein Spiel zum Genießen. Wir treffen auf einen großen Namen, einen Traditionsclub, einen Champions-League-Teilnehmer und den Vizemeister. Dementsprechend groß wird die Aufgabe", so Tuchel.
Beide Mannschaften können schon vor den heutigen 90 Minuten mit dem Abschneiden in dieser Saison mehr als zufrieden sein. Mainz beendet die Runde nicht nur als bester der drei Aufsteiger - sondern auch mit der besten Platzierung und Punktausbeute der bisher vier Erstliga-Spielzeiten. Beim FC Schalke 04 bekam der neue Trainer Felix Magath nicht nur die finanzielle Situation in höchster Not einigermaßen in den Griff - sondern setzte mit einer jungen Truppe zum Gipfelsturm an. Nur ganz zum Schluss gingen den "Königsblauen" ein wenig die Luft aus. So bleibt die vierte Vizemeisterschaft in den vergangenen zehn Jahren.
"Die Meisterschaft abschreiben" - ja, gewiss. Aber ganz, ganz, ganz theoretisch ist ja doch noch die Meisterschale drin für die Schalker. Na gut, darauf kommen wir einfach dann zurück, falls Schalke 15 Minuten vor Schluss 10:0 führen sollte gegen den FSV - und zeitgleich die Bayern dann 0:7 zurückliegen sollten in Berlin. Weitaus realistischer ist da schon die Aussicht der Mainzer auf Platz acht. Erste Voraussetzung dafür ist ein Sieg gegen den S04.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Schalke 04. Der FSV ist seit vier Spielen ungeschlagen und ist als Zehnter weitaus bester Aufsteiger. Die Schalker haben drei der letzten fünf Partien verloren und müssen die Meisterschaft einmal mehr abschreiben, Rang zwei ist ihnen aber nicht mehr zu nehmen. In der Liga gewannen die 05er letztmals am 6. Mai 2006 am Bruchweg gegen die Königsblauen - Benjamin Auer war der einzige Torschütze.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz