Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - FC Augsburg, 14. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:31:39
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, in einer knappen Stunde können Sie auch das Abendmatch zwischen Schalke und Köln bei uns mitverfolgen. Schon jetzt wünsche ich Ihnen aber einen schönen ersten Advent!
Am kommenden Spieltag empfängt der FCA im eigenen Stadion die Berliner Hertha, Mainz reist zum schweren Auswärtsspiel nach Leipzig.
Die Augsburger springen in der Tabelle auf Rang 7 und sind nun punktgleich mit dem BVB. Mainz ist Dreizehnter, kann aber noch morgen von Wolfsburg überholt werden.
Der Fluch ist beendet: Sieben Spiele waren die Augsburger gegen Mainz sieglos, heute sichert sich die Baum-Elf verdient alle drei Punkte. Gregoritsch traf schon nach 22. gespielten Minuten zur Führung, kurz vor der Pause konnten die Gäste durch Finnbogasons Strafstoßtor sogar erhöhen. Mainz fand kaum Mittel, um die FCA-Defensive zu knacken - und auch der Anschlusstreffer durch Holtmann brachte keine spannende Schlussphase mit sich, da Doppelpacker Finnbogason gleich Sekunden später für die Entscheidung sorgte.
90.
+4
Schlusspfiff! Augsburg gewinnt in Mainz mit 3:1.
90.
+2
Ein letzter Schussversuch von Serdar, der aus 16 Meter Torentfernung draufhält. Hitz packt sicher zu.
90.
Nachspielzeit: Drei Minuten!
90.
Und wieder eine Verwarnung, wieder für einen Mainzer: Stefan Bell bringt Cordova von hinten zu Fall und muss nach seiner fünften Gelben Karte nächste Woche in Leipzig pausieren.
88.
Der Augsburger Doppeltorschütze hat Feierabend! Für Alfred Finnbogason kommt Sergio Cordova.
87.
Klares Foul von Viktor Fischer an Max, dafür gibt es den gelben Karton.
87.
Nein, jetzt ist die Messe endgültig gelesen! Fast im direkten Gegenzug kontern die Augsburger über den rechten Flügel, die Hereingabe erreicht Caiuby, der direkt abzieht. Der Schuss geht zwar nicht auf das Tor, sondern direkt auf Finnbogason, der nicht im Abseits steht und vom Fünfer aus nur noch seinen Schlappen hinhalten muss. Sein achter Saisontreffer.
86.
Toooooor! Mainz - AUGSBURG 1:3 - Torschütze: Alfred Finnbogason
86.
Geht doch noch etwas? Danso köpft einen Diagonalball nach rechts weg, Holtmann nimmt das Leder an und geht rechts an Opare vorbei. Der Linksverteidiger schließt mit seinem schwachen rechten Fuß ab, irgendwie rutscht der Schuss an alle Spieler vorbei und genau in die rechte untere Ecke. Hitz streckt sich vergebends.
85.
Tooooooooor! MAINZ - Augsburg 1:2 - Torschütze: Gerrit Holtmann
84.
Schade! Gbamin zeigt zumindest einen spielerischen Ansatz und tunnelt Max an der Strafraumgrenze. Doch zu weit vorgelegt, die Kugel rollt knapp ins Aus.
82.
Auch die Standards führen nicht zu Chancen: Diallo erreicht zwar eine Maxim-Ecke von rechts, für einen kontrollierten Kopfball reicht das aber nicht aus.
80.
Gbamin mit dem ungenauen Pass in die Spitze, Fischer mit dem verunglückten Dribbling - die ersten Pfiffe schleichen sich in der OPEL ARENA ein.
78.
Weniger als eine Viertelstunde ist noch zu gehen, die Hausherren bringen aber kaum Zählbares zustande. Das Spiel plätschert vor sich hin - schlimmer als im örtlichen Hallenbad.
76.
Letzter Spielertausch bei den Nullfünfern: Viktor Fischer darf nun für Giulio Donati mitwirken.
73.
Jetzt der erste Mainzer Schuss auf das Tor in den zweiten 45 Minuten: Holtmann wird auf der linken Seite geschickt und zieht in den Strafraum. Den Linksschuss entschärft Hitz aber ohne Probleme, nach dem Abschluss wird der Mainzer noch von Opare unten getroffen.
71.
Und nochmals Gelb für Daniel Opare, der gegen Maxim den Arm ausfährt. Der ghanaische Rechtsverteidiger fehlt somit am kommenden Spieltag gegen Berlin.
69.
Nächste Gelbe (die dritte in dieser Spielzeit) für Mainz-Abwehrmann Abdou Diallo, der Heller bei einem Konterversuch über rechts frühzeitig stoppt.
68.
Kurze Unterbrechung durch Referee Willenborg, weil die mitgereisten Augsburger im Fanblock zündeln. Nach wenigen Sekunden geht es aber schon wieder weiter.
66.
Schöner Ball von Baier auf Opare, der von rechts in die Mitte flankt. Zunächst abgewehrt, über Umwege kommt das Spielgerät aber zu Caiuby. Der Brasilianer verzieht jedoch deutlich.
64.
Bislang ist von einer Mainzer Aufholjagd noch nichts zu spüren. Stattdessen der nächste Fernschuss von Maxim, wieder rauscht das Leder deutlich über den Kasten.
61.
Durch den Wechsel gibt es auch eine Umstellung in der Augsburger Hintermannschaft: Danso rückt an die Seite von Landsmann Hinteregger und Gouweleeuw, der situativ immer wieder nach vorne schiebt. Defensiv steht nun aber eine Fünferkette.
59.
Zweiter Wechsel beim FCA: Ja-Cheol Koo geht, Kevin Danso kommt.
57.
Mainz fehlt es an Durchschlagskraft: Der lange Ball erreicht zwar Berggreen im Strafraum, Hinteregger macht das aber clever und holt im Zweikampf einen Freistoß heraus.
55.
Die Statistik spricht nicht für Mainz: Die Nullfünfer konnten nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit noch nie gewinnen, Augsburg hat dagegen noch keine 2:0-Pausenführung aus der Hand gegeben.
53.
Max schibbelt den fälligen Freistoß in den Freistoß, doch abgewehrt von den Hausherren. Das trifft auch auf die anschließende Ecke zu.
51.
Gelb für Danny Latza, der den aufgerückten Max in vollem Tempo niederstreckt. Vierte Verwarnung für den Mainzer Mittelfeldspieler.
49.
Hinteregger, der erst vor wenigen Wochen am Sprunggelenk operiert wurde, kehrt auf das Grün zurück. Der FCA-Innenverteidiger beißt auf die Zähne, im ersten Durchgang musste ja schon Thommy verletzungsbedingt runter.
47.
Kaum geht die zweite Hälfte los, schon verletzt sich Hinteregger nach einem Offensivfoul des eingewechselten Berggreen. Das Sprunggelenk ist wohl betroffen.
47.
Rein in den zweiten Durchgang!
47.
... außerdem weicht Levin Öztunali für Emil Berggreen.
46.
Der FSV reagiert mit einem Doppelwechsel auf den Halbzeitrückstand. Pablo De Blasis bleibt für Suat Serdar in der Kabine ...
Augsburg ist drauf und dran, auch die Mainzer in Schach zu halten. Die Elf von Manuel Baum liegt zur Halbzeit mit 2:0 in Führung, während sich die Hausherren mit zunehmender Dauer immer schwerer taten. Erst traf Gregoritsch nach Flanke von Assistkönig Max, dann unterlief 05-Schlussmann Zentner ein folgenschwerer Fehler, der zum Strafstoß führte. Finnbogason verwandelte sicher und stellt Mainz somit vor eine wirklich komplizierte Aufgabe.
45.
+3
Jetzt ist Pause! Augsburg führt nach 45 Minuten mit 2:0 in Mainz.
45.
Zwei Minuten gibt es in Halbzeit eins obendrauf.
44.
Finnbogason nimmt sich der Sache an und schießt halbhoch nach links. Zentner ahnt die Ecke, kommt aber einen Ticken zu spät. 2:0 für Augsburg und gleichzeitig auch das siebte Saisontor für Finnbogason.
43.
Tooooooooor! Mainz - AUGSBURG 0:2 - Torschütze: Alfred Finnbogason (Elfmeter)
42.
Strafstoß für Augsburg! Zentner will eine weite Flanke von Max am zweiten Pfosten herunterpflücken, lässt die Kugel aber durch die Hände flutschen. Gregoritsch spritzt dazwischen, legt sich das Leder am Fünfer vorbei und wird vom Mainzer Torwart klar an den Füßen getroffen.
41.
Fernab des Augsburger Wechsels hat sich nicht viel verändert: Mainz rennt an, Augsburg verteidigt aber aufmerksam und lässt nur wenig zu. Knapp fünf Minuten sind noch zu spielen.
39.
... nun wird der Wechsel auch vollzogen. Für den angeschlagenen Erik Thommy kommt der eben angesprochene Marcel Heller ins Spiel.
37.
Jetzt stellt sich Thommy Holtmann in den Weg, danach gibt es aber das Zeichen zur Auswechselbank. Draußen macht sich schon der schnelle Heller bereit ...
35.
Thommy, der zuvor an vielen Aktionen beteiligt war, setzt an der Seitenlinie wieder zu Laufversuchen an. Vorerst geht es für das Eigengewächs zurück auf den Platz.
33.
Gbamin fährt Thommy in die Parade, der Augsburger bleibt auf dem Rasen liegen. Kapitän Baier winkt die Physios höchstpersönlich auf das Feld.
31.
Thommy kommt am rechten Strafraumeck an die Kugel und wackelt sich in den Strafraum, da Holtmann auf einen Pass nach außen spekuliert. Der junge Offensivmann setzt freistehend zum Schuss an, trifft das Spielgerät von halbrechts aber nicht perfekt. So geht der Versuch über das Tor.
29.
Immerhin ein Schüsschen: De Blasis will kurz vor dem Strafraum durchstecken, das Leder prallt zurück auf Maxim. Der Ex-Stuttgarter zieht ab - allerdings genau auf Hitz.
27.
Welche Antwort haben die Nullfünfer parat? Die Führung spielt den konterstarken Gästen in die Karten, die jetzt noch kompakter agieren können. Mainz muss dagegen zulegen.
25.
Gregoritsch und Max im siebten Himmel - während der Österreicher schon sein siebtes Saisontor erzielt, ist es für Linksverteidiger Max bereits Assist Nummer sieben. Höchstwert in der Bundesliga.
23.
Die Gäste aus Augsburg schlagen zu! Natürlich ist es ein schneller Konter, der zum Erfolg führt. Thommy legt auf dem linken Flügel simpel auf Max zurück, der Linksverteidiger flankt flach und präzise durch die Beine Richtung Elfmeterpunkt. Von dort aus setzt Gregoritsch das Leder mit links in die rechte obere Ecke - keine Chance für Zentner.
22.
Tooooooor! Mainz - AUGSBURG 0:1 - Torschütze: Michael Gregoritsch
20.
Da war mehr drin! Ein Augsburger Befreiungsschlag landet auf dem Fuß von Thommy, der aus der Drehung sofort Finnbogason bedienen will. Der Isländer hätte freie Bahn gehabt, Donati ist aber mit einem gut getimten Tackling zur Stelle.
18.
Stark von Latza, der sich das Leder nach einem zu kurzen Zuspiel von Opare erkämpft und schön in die Mitte zieht. Über den Fernschuss bereiten wir aber lieber den Mantel des Schweigens aus.
16.
... dieses Mal geht der Versuch aus rund 25 Meter Torentfernung zumindest auf den Kasten, den halbhohen Schuss lenkt FCA-Keeper Hitz sicherheitshalber aber zur Seite ab. Keine Gefahr.
15.
Nächstes Foul, Gouweleeuw steigt Latza auf den Fuß. Gbamin legt sich das Leder zurecht, einen Versuch hat der Ivorer schon in den Himmel gejagt ...
12.
Die Anfangsphase macht in jedem Fall Lust auf mehr, beide Teams haben ihre Stärken ganz klar im schnellen Umschaltspiel. Zwei richtig gute Chancen sind daraus schon entsprungen.
10.
Und kurz danach melden sich auch die Augsburger zu Wort! Guter Angriff über Opare, der Thommy rechts auf die Reise schickt. Flache Hereingabe auf Finnbogason, der mit dem Rücken zum Tor auf Koo ablegt. Der Südkoreaner zielt auf die rechte Ecke, Zentner ist aber auf dem Posten und wehrt stark ab.
8.
Pfosten! Dicke Chance für die Mainzer, Donati flankt von der rechten Seite prima in den Rückraum. Latza rückt rechtzeitig mit auf und zieht aus der Luft direkt ab, der Schuss prallt an den linken Pfosten.
6.
De Blasis will sich am linken Flügel um FCA-Rechtsverteidiger Opare herumwinden, trägt das Leder dabei aber leicht ins Aus. Mainz übernimmt die Spielkontrolle.
4.
Der versuchte Seitenwechsel des Ex-Mainzers Koo geht schief, Öztunali zieht an Baier davon. Kodro lässt die anschließende Flanke gewähren, doch Opare kann im hinteren Strafraumbereich klären.
2.
Die in Grau gekleideten Augsburger pressen gleich früh drauf, gleiches gilt aber auch für die Hausherren, die in den klassischen rot-weißen Trikots auflaufen. Das dürfte für einige Offensivaktionen sorgen.
1.
Ab die Post! Die Gäste aus Augsburg eröffnen das Match.
Das berühmte "You'll never walk alone" ist abgeklungen, jetzt geht es für die 22 Akteure auf das trotz Jahreszeit satte Grün. Erst die Platzwahl zwischen Stefan Bell und Daniel Baier, dann der Anpfiff!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Frank Willenborg, der 38-jährige Realschullehrer pfeift sein viertes Match in dieser Bundesliga-Spielzeit. Zum ersten Mal aber mit Mainzer oder Augsburger Beteiligung.
Bei den Augsburgern sind im Vergleich zum Sieg über Wolfsburg genau zwei personelle Wechsel zu verzeichnen: Koo ersetzt Khedira (Oberschenkel) im zentralen Mittelfeld, zudem rückt Hinteregger für seinen österreichischen Landsmann Danso (Bank) in die Innenverteidiger.
Kommen wir zum Personal: Bei den Mainzern wird nach der Pleite in Freiburg genau dreimal durchgetauscht, für Fischer, Hack (beide Bank) und Brosinski (Sprunggelenk) rücken Donati, Diallo und De Blasis in die erste Elf.
Mit Mainz wartet nun aber ein klassischer Angstgegner - in den letzten sieben Bundesliga-Duellen gab es nur ein einziges Pünktchen für die Fuggerstädter. Auch in der Vorsaison gingen beide Spiele verloren (1:3 und 0:2).
"Wir schauen weder nach oben, noch nach unten. Wir schauen nach vorne!" - das sagte FCA-Coach Manuel Baum auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Und dieser Satz passt ziemlich gut zu den Augsburgern, die plötzlich schon wieder in der oberen Tabellenhälfte zu finden sind. In der Vorwoche profitierte der FCA von einem frühen Platzverweis gegen Arnold, nach einer starken zweiten Halbzeit reichte es trotz Rückstand noch zu einem 2:1-Sieg gegen Wolfsburg.
Deutlich wohler fühlt sich der Karnevalsklub in der heimischen OPEL ARENA - in sieben Heimspielen konnten immerhin vier Siege eingefahren werden. Mit Blick auf die kommenden Aufgaben wäre ein weiterer Dreier Gold wert, schließlich geht es vor Weihnachten noch gegen Leipzig, Dortmund und Bremen.
Wichtige Zähler verpassten die Schwarz-Schützlinge am vergangenen Wochenende: Auswärts setzte es beim direkten Konkurrenten Freiburg eine 1:2-Niederlage, der Treffer in der Nachspielzeit von Emil Berggreen kam deutlich zu spät. Der 24-jährige Däne feierte nach viel Verletzungspech sein Comeback als Joker.
Es ist das Duell zweier Mannschaften, die vor der Saison zu den potentiellen Abstiegskandidaten zählten. Während die zwölfplatzierten Mainzer drei Punkte vor dem Relegationsrang liegen, ist der FCA von den Abstiegsrängen relativ deutlich entfernt. Derzeit steht das Team von Manuel Baum auf einem starken 8. Rang, mit einem Sieg könnten die Mainzer aber bis auf einen Zähler heranrücken.
Beim FC Augsburg hat sich Manuel Baum für diese Startelf entschieden: Hitz - Opare, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Koo, Baier - Thommy, Gregoritsch, Caiuby - Finnbogason.
Wie immer gibt es zu Beginn die Aufstellungen serviert - Sandro Schwarz vertraut beim FSV Mainz 05 folgenden elf Akteuren: Zentner - Donati, Bell, Diallo, Holtmann - Öztunali, Maxim, Gbamin, Latza, De Blasis - Kodro.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz