Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
13.05. Ende
LEV
2:2
KÖL
(0:1)
13.05. Ende
S04
1:1
HSV
(1:0)
13.05. Ende
M05
4:2
SGE
(0:1)
13.05. Ende
WOB
1:1
BMG
(0:1)
13.05. Ende
AUG
1:1
BVB
(1:1)
13.05. Ende
BRE
3:5
HOF
(0:3)
13.05. Ende
D98
0:2
BER
(0:2)
13.05. Ende
SCF
1:1
ING
(1:1)
13.05. Ende
RBL
4:5
FCB
(2:1)
FSV Mainz 05
Jhon Córdoba 60. (Assist: Fabian Frei)
Stefan Bell 62. (Assist: Daniel Brosinski)
Yoshinori Muto 76. (Assist: Bojan)
Pablo De Blasis 90.+3 (11m)
4 : 2
(0:1)
Ende
Eintracht Frankfurt
Branimir Hrgota 42.(Assist: Aymen Barkok)
Haris Seferovic 50.
ANST.: 13.05.2017 15:30
SR: Marco Fritz
ZUSCHAUER: 34.000
STADION: OPEL ARENA
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:52:13
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ich verabschiede mich an dieser Stelle mit dem Hinweis auf die Partie in Wolfsburg, die in diesem Moment wieder angepfiffen wird. Am kommenden Samstag erwartet uns dann so oder so das große Abstiegsfinale, wenn Mainz in Köln antritt, der HSV Wolfsburg empfängt und Augsburg in Hoffenheim ran muss.
Allerdings ist der Blick auf die Tabelle mit Vorsicht zu genießen, denn nach einer Gewitterunterbrechung in Wolfsburg hat der VfL noch die Chance, an Mainz vorbeizuziehen. Sollte das passieren, müssen die 05er am letzten Spieltag im Fernduell mit dem HSV und Augsburg noch zittern.
Während die Frankfurter durch die Niederlagen auch rein rechnerisch nicht mehr Tabellenplatz 6 erreichen können, hat Mainz einen riesengroßen Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt gemacht.
Ein unfassbares Spiel in Mainz geht zu Ende: Kurz nach der Pause sahen die Gäste wie der sichere Sieger aus, doch innerhalb von nur zwei Minuten kämpften sich die 05er zurück ins Spiel und drehten die Partie in der Schlussviertelstunde gar noch.
90.
Dann ist Schluss! Mainz gewinnt und feiert einen ganz wichtigen Dreier im Kampf um den Nichtabstieg!
90.
Für seinen Oben-Ohne-Jubel sieht De Blasis Gelb und wird beim Saisonfinale in Köln fehlen.
90.
+3
De Blasis schnappt Brosinski den Ball weg, schickt Hradecky ins falsche Eck und verwandelt rechts unten zu seinem fünften Saisontreffer.
90.
Tooooooooooooor! FSV MAINZ 05 - Eintracht Frankfurt 4:2 - Torschütze: Pablo De Blasis (Elfmeter)
90.
+2
Elfmeter für Mainz! Muto legt den Ball links im Strafraum an Hector vorbei und läuft beim Frankfurter auf. Schiedsrichter Marco Fritz entscheidet sofort auf Strafstoß.
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, aber Mainz lässt hier überhaupt nichts mehr anbrennen.
90.
Auch der eingewechselte Besuschkow holt sich noch den gelben Karton ab.
89.
Gelb für Bojan, der Gacinovic unsanft von den Beinen holt.
88.
Jannik Huth handelt sich nochmal eine Ermahnung wegen Zeitspiel ein, Schiri Marco Fritz lässt die Gelbe Karte aber stecken.
87.
Stehende Ovationen für Jhon Cordoba, der für Robin Quaison Platz macht.
86.
Vier Zeigerumdrehungen sind's offiziell noch, dann darf Mainz den Klassenerhalt feiern. Denn aktuell haben die 05er vor dem letzten Spieltag drei Punkte und 20 Tore Vorsprung auf den Relegationsplatz.
84.
Die Bundesligasaison des eingewechselten Ante Rebic ist mit Abpfiff vorzeitig beendet, denn für seine Ellenbogenattacke gegen Bell sieht der Kroate seine zehnte Gelbe Karte in der laufenden Saison und fehlt damit am letzten Spieltag gegen Leipzig gesperrt.
83.
Überflüssige Aktion von De Blasis, der Hrgota in der Nähe der Mainzer Eckfahne einen Stoß verpasst. Und dabei war schon längst abgepfiffen.
81.
In Mainz sitzt keiner mehr: Die Fans wollen die Mannschaft zum Klassenerhalt schreien.
79.
Niko Kovac reagiert sofort und bringt Ante Rebic für Taleb Tawatha.
77.
Nach dem Treffer dreht Muto jubelnd ab und reißt sich das Trikot vom Leib - dafür gibt's Gelb.
77.
Mainz steht endgültig Kopf!!!! Eine perfekt getimte Flanke von Bojan aus halbrechter Position landet bei Muto, der sich im Rücken von Hector hochschraubt und das Leder schulbuchmäßig mit dem Kopf ins linke Kreuzeck drückt!
76.
Tooooooooooooooooor! FSV MAINZ 05 - Eintracht Frankfurt 3:2 - Torschütze: Yoshinori Muto
74.
Es ist jetzt ein Geduldsspiel für die Hausherren, denn Frankfurt sortiert sich wieder in der Defensive und verteidigt mit einer Fünferkette.
76.
Und auch die Gäste wechseln ein zweites Mal, es kommt Guillermo Varela für Haris Seferovic.
75.
Zweiter Wechsel bei Mainz: Danny Latza kommt für Fabian Frei.
72.
Unstimmigkeit zwischen Schiedsrichter Fritz und Bell, der vom Unparteiischen mit Gelb bedacht wird.
70.
20 Minuten stehen noch auf der Uhr und Mainz will hier definitiv den Dreier. Von den Gästen ist dagegen nicht mehr viel zu sehen.
69.
Erster Wechsel bei den Gästen: Niko Kovac bringt den 19-jährigen Max Besuschkow für den 18-jährigen Aymen Barkok und damit quasi Erfahrung.
67.
Und Mainz kommt, drängt auf den dritten Treffer. Derweil hat Wolfsburg den Ausgleich geschossen, was die 05er bei diesem Spielstand aber erstmal nicht interessieren dürfte.
65.
Der gelbverwarnte Fabian gerät mit Brosinski aneinander und holt sich vom Schiedsrichter die letzte Ermahnung ab.
63.
Waaaahnsinn! Bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld hebt Brosinski den Ball in Richtung Elfmeterpunkt, wo Bell seinem Bewacher entwischt und das Leder per Aufsetzer mit dem Kopf unhaltbar für Hradecky im rechten Eck unterbringt!
62.
Toooooooooooooooooor! FSV MAINZ 05 - Eintracht Frankfurt 2:2 - Torschütze: Stefan Bell
61.
Mainz ist zurück! Bei einem Pass in die Tiefe von rechts startet Cordoba aus abseitsverdächtigter Position und hat frei vor Hradecky alle Zeit der Welt. Der Kolumbianer wartet lange und haut den Ball von rechts kommend ins kurze Eck!
60.
Tooooooor! FSV MAINZ 05 - Eintracht Frankfurt 1:2 - Torschütze: Jhon Cordoba
58.
Mal wieder ein Mainzer Abschluss! Gbamin bekommt die Kugel leicht links versetzt im Rückraum serviert und hält aus 24 Metern voll drauf. Hradecky ist im bedrohten linken Eck und wehrt mit beiden Fäusten ab.
55.
Nach einem Foul beharken zwei Frankfurter weiter den am Boden liegenden Bojan, der sich in der Folge fast zu einer Tätlichkeit gegen Oczipka hinreißen lässt. Aber der Spanier beruhigt sich zum Glück schnell wieder und es kann weitergehen.
53.
Böse Attacke von Fabian, der an der Außenbahn gegen den durchstartenden Brosinski den Arm ausfährt und den Mainzer im Gesicht erwischt. Mit Gelb ist Fabian da noch gut bedient.
51.
Tawatha bekommt auf der linken Seite keinen Druck und darf in Ruhe flanken. Balogun springt unter dem Ball durch und Hrgota scheitert aus kurzer Distanz noch an Huth, der den Abpraller mit dem Fuß von der Linie wischen will und dabei den nachsetzenden Seferovic für dessen drittes Saisontor anschießt.
50.
Toooooooooor! FSV Mainz 05 - EINTRACHT FRANKFURT 0:2 - Torschütze: Haris Seferovic
48.
Stellungsfehler von Bell bei einem langen Ball aus der Frankfurter Abwehr. Hrgota hat freie Bahn, wird vom Mainzer aber wieder eingeholt und vertändelt das Leder mit einem Haken im Sechzehner.
46.
Gleich wieder Mainz: Bojan kommt rechts im Strafraum an den Ball und sucht nach einem Schlenker sofort den Abschluss, Hector blockt zur Ecke.
46.
Und weiter geht's im zweiten Durchgang!
46.
Mainz wechselt zur Pause: Yoshinori Muto kommt für den komplett wirkungslosen Levin Öztunali.
Es sei noch zu erwähnen, dass Branimir Hrgota durch diesen Treffer nun die Hälfte seiner gesmaten Bundesligatore (6 von 12) gegen Mainz erzielt hat. Mehr Lieblingsgegner geht kaum für den Schweden, der schon im Hinspiel doppelt getroffen hatte.
Die Frankfurter verschleppten das Tempo zusehends und setzten immer wieder Nadelstiche, profitierten bei der Führung vor der Pause aber auch von der schlechten Abstimmung in der Mainzer Hintermannschaft.
Von Euphorie getragene Mainzer kamen gut in die Partie und schnürten die Gäste in der ersten Halbzeit phasenweise in der eigenen Hälfte ein. Allerdings wurden die 05er zu selten zwingend und kamen ausschließlich aus der Distanz zu gefährlichen Abschlüssen.
45.
+1
Abraham blockt nochmal einen Versuch von Cordoba und dann ist Halbzeit - Frankfurt führt zur Pause in Mainz!
45.
Damit liegt auch der dritte direkt vom Abstieg bedrohte Klub in Rückstand - will denn keiner in der Liga bleiben?
43.
Und so kann's dann gehen! Bell und Donati sind sich bei einem hohen diagonal gespielten Ball aus halbrechter Position von Barkok uneinig und lassen Hrgota im Strafraum zu viel Platz. Der Schwede verarbeitet den Ball mit der Brust und schiebt vom Fünfereck flach ins lange Eck zu seinem fünften Saisontor ein.
42.
Tooooooooor! FSV Mainz 05 - EINTRACHT FRANKFURT 0:1 -Torschütze: Branimir Hrgota
41.
Die Mainzer lassen sich zunehmend aus dem Konzept bringen und tun sich minütlich schwerer.
39.
Es wird hektischer: Erst geraten Seferovic und Balogun aneinander, dann schießt Fabian - nachdem bereits abgepfiffen war - Brosinski den Ball ins Gesicht. Alle Hände voll zu tun für Schiedsrichter Marco Fritz.
37.
Seferovic kann sich mal bei einem langen Ball behaupten, legt für Hrgota ab und bekommt das Leder in halblinker Position sofort wieder. Dann unterläuft dem Schweizer aber der technische Fehler und die Chance ist vertan.
35.
Feines Zusammenspiel zwischen Bojan und De Blasis, der es mit seinem Hackentrick links im Strafraum dann aber übertreibt. Trotzdem bleibt Mainz im Angriff und das Leder landet bei Donati, der aus halbrechter Position aus 22 Metern abzieht. Hradecky ist im bedrohten linken Eck und wehrt den Flatterball mit beiden Händen zur Seite ab.
32.
Die Gäste verschleppen geschickt das Tempo und sorgen auch mit kleinen Fouls dafür, dass nicht so wirklich Spielfluss aufkommen mag. Für den neutralen Zuschauer ist das eher zäh anzuschauen.
30.
Barkok lässt sich den Ball an der Mittellinie ohne große Gegenwehr von Gbamin abnehmen und die nächste Mainzer Angriffswelle rollt: Das Leder kommt links raus zu De Blasis, der vom Strafraumeck zum Flanken kommt. Die Hereingabe ist aber viel zu hoch angesetzt und landet im Toraus.
28.
Nach einer halben Stunde läuft eigentlich alles für Mainz - auch wenn die 05er selbst noch nicht führen. Aber sowohl Hamburg als auch Wolfsburg liegen zurück und der Weg für den vorzeitigen Klassenerhalt wäre bereitet.
27.
Der Gefoulte legte sich den Ball gleich selbst zurecht und schaufelt das Leder aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Leichte Probleme da bei Bell, im zweiten Anlauf klärt der Mainzer aber.
27.
Nach eigenem Ballverlust will Öztunali seinen Fehler wieder gut machen und reißt Oczipka von hinten um. Schiedsrichter Marco Fritz entscheidet natürlich auf Freistoß, belässt es aber bei der Ermahnung.
25.
Die Gäste lassen sich bei eigenem Ballbesitz überhaupt nicht locken und halten die Kugel lange in den eigenen Reihen. Weil sich die 05er ihre erste Erholungsphase gönnen, passiert im Moment nicht allzu viel auf dem Rasen.
22.
Mainz drückt - und kommt jetzt auch zur ersten guten Chance! Bojan setzt Cordoba links an der Strafraumgrenze in Szene und der Kolumbianer zieht nach einem kurzen Wackler mit rechts ab. Der Aufsetzer ist noch leicht abgefälscht und Hradecky, der schon auf dem Weg ins von ihm aus gesehen rechte Eck war, wehrt gerade noch so mit dem linken Fuß ab.
19.
Oczipka schrammt nach seiner Attacke im Mittelfeld gegen Gbamin nur knapp an einer Gelben Karte vorbei. Beim folgenden Freistoß chippt Brosinski den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Lauf von Öztunali, der aber einen Schritt zu spät dran ist, Hradecky hat ihn.
17.
Wieder so eine Balleroberung von Donati, der diesmal Tawatha vom Spielgerät trennt und schon wieder auf und davon ist. Rechts läuft Öztunali mit, bei seinem Pass fehlt Donati allerdings das Timing.
16.
Starker Ballgewinn von Donati, der bei einem Pass von Barkok links raus spekuliert hatte. Der Mainzer sucht sofort Cordoba mit dem langen Pass, aber da war der Kolumbianer eine halbe Sekunde zu früh gestartet.
14.
Die Frankfurter können eine Hereingabe vom rechten Flügel nur unzureichend klären und das Leder landet bei Brosinski, der nicht lange fackelt und mit rechts per Dropkick drauf hält. Aber den erwischt der Linksverteidiger nicht richtig - links vorbei.
12.
Sechste Gelbe Karte in der laufenden Saison für Timothy Chandler, der im Mittelfeld viel zu spät ins Duell mit Brosinski kommt.
11.
Glanztat Huth! Hrgota behauptet den Ball in halbrechter Position und spielt das Leder perfekt in die Gasse für Seferovic, der mit seinem Flachschuss aus 14 Metern am stark reagierende Mainzer Keeper hängen bleibt. Der Abpraller landet bei Barkok, dessen Direktabnahme mit links von der Strafraumgrenze geht drüber.
10.
Nach einem weiten Schlag von Donati auf Cordoba kommt der zweite Ball zu Bojan, der, das Leder eng am Fuß, in den Sechzehner treibt und nach links zu De Blasis ablegt. Dessen Schlenzer-Versuch wird zur Ecke geblockt.
9.
Öztunali ist bei einer Flanke vom linken Flügel in den Sechzehner eingerückt und läuft bei Abraham auf. Natürlich kein Elfmeter, auch wenn der ehemalige Bremer mal den fragenden Blick in Richtung Schiedsrichter riskiert.
7.
Kein schlechter Ball von Gacinovic, der im Mittelkreis nicht gestört wird und Tawatha mit dem langen Ball über links auf die Reise schickt. Huth ist im Strafraum zur Stelle und schnappt sich das Leder.
7.
Zaghaft dagegen die Bemühungen der Frankfurter in den ersten Minuten. Niko Kovac hat sich direkt mal an die Seitenlinie begeben.
5.
Mainz taktiert nicht groß, sondern geht sofort voll drauf. Auch die Zuschauer sind gleich da.
3.
Erstes Aufeinandertreffen zwischen Cordoba und Hector, die sich gleich mal gegenseitig ein paar freundliche Worte mit auf den Weg geben.
1.
Fast der Mainzer Blitzstart! Cordoba lässt im Strafraum einen Einwurf von Brosinski von links passieren, hinter ihm an der Grundlinie lauert De Blasis, der von den Frankfurtern komplett übersehen wurde. Allerdings fehlt in der Zentrale der Abnehmer und der Pass des Argentiniers in den Rückraum geht ins Niemandsland.
1.
Mainz stößt an - auf geht's!
Und angeführt von Schiedsrichter Marco Fritz betreten die Teams den Rasen - gleich geht's los!
"You'll never walk alone" schallt zum letzten Mal in dieser Saison durch die ausverkaufte OPEL-Arena. Die Mainzer Fans warten mit einer Klassenerhalts-Choreo auf, aber auch der Gäste-Block ist rappelvoll.
Allerdings erteilten die 05er allen Rechenspielen unisono eine Absage, Trainer Schmidt sagte stellvertretend: "Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, ist es völlig egal, was woanders passiert".
Auch wenn Mainz nicht auf die Konkurrenz angewiesen ist, sind die Ergebnisse auf den anderen Plätzen natürlich trotzdem alles andere als uninteressant. Im besten Fall können die Hausherren nämlich schon heute den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen.
Martin Schmidt auf der anderen Seite hatte vor dem wohl wichtigsten Spiel in der Saison dagegen die Qual der Wahl und entschied sich dafür, auf ein System mit nur einem Stürmer umzusteigen. Dahinter schenkt er etwas überraschend Leihgabe Bojan das Vertrauen.
Der Appell ist sicherlich auch als Hinweis an seine Spieler zu verstehen, nochmal Argumente für einen Einsatz im Endspiel zu sammeln. Allerdings hat Kovac im Moment nicht wirklich die Auswahl, der Kader für das Gastspiel in Mainz nominierte sich bei acht Ausfällen jedenfalls beinahe von selbst.
SGE-Coach Niko Kovac versucht in diesen Wochen verzweifelt, die Spannung vor dem Pokalfinale gegen Dortmund hochzuhalten und bezeichnete die beiden verbleibenden Bundesliga-Partien als "Vorspiele" für den 27. Mai.
Mit dem 3:1 gegen Augsburg am 22. April entledigte sich die Eintracht zumindest letzter Abstiegssorgen, anschließend fiel der Druck aber sofort wieder ab und es hagelte Niederlagen gegen Hoffenheim und Wolfsburg.
Die Hessen sammelten in 2017 nur miserable zwölf Punkte, erzielten in 9 von 15 Rückrundenspielen kein eigenes Tor und verloren darüber hinaus die letzten sechs Gastspiele in der Bundesliga.
Und viel dankbarerer könnte die Aufgabe an diesem 33. Spieltag fast nicht sein: Mit der Eintracht aus Frankfurt ist das schlechteste Rückrundenteam der Liga in der OPEL-Arena zu Gast.
Wir melden uns jetzt nochmal offiziell aus Mainz von einem der sechs (!) Schauplätze im diesjährigen Bundesliga-Abstiegskampf: Die 05er stehen punktgleich mit dem HSV, der die schlechtere Tordifferenz hat, auf Rang 15, können den Klassenerhalt also noch aus eigener Kraft schaffen.
Im Vergleich zum 0:2 gegen Wolfsburg bedeutet das drei Änderungen: Abraham ersetzt Varela und komplettiert die Dreierkette, Barkok beginnt für den angeschlagenen Stendera im offensiven Mittelfeld und Seferovic spielt anstelle von Rebic als einzige Spitze.
Die Gäste gehen die Partie wie folgt an (3-5-2): Hradecky - Hector, Abraham, Oczipka - Chandler, Gacinovic, Fabian, Barkok, Tawatha - Hrgota, Seferovic.
Nach dem 0:0 in Hamburg nimmt Martin Schmidt zwei Änderungen in der Startformation vor: Auf der Doppelsechs ersetzt Frei Latza, dazu beginnt Bojan für Muto. Mainz probiert es also erstmal mit nur einer Spitze.
Los geht's mit den Aufstellungen - den Anfang macht Mainz (4-2-3-1): Huth - Donati, Bell, Balogun, Brosinski - Gbamin, Frei - Öztunali, Bojan, De Blasis - Cordoba.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz