Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund, 16. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
08:33:34
Von dieser Stelle soll es das für heute gewesen sein. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche allen Fußballfans noch einen angenehmen Abend!
Findet der BVB zurück in die Erfolgsspur? Der Anfang ist gemacht. Der Auftaktsieg unter Peter Stöger kann eine Initialzündung sein für die kommenden Aufgaben. Die lauten: TSG Hoffenheim in der Liga und Bayern München im Pokal.
Kurios: Mainz gewann noch nie in der Vereinsgeschichte ein Spiel am 16. Spieltag der ersten Bundesliga. Das Team von Sandro Schwarz kann sich auch für die heutige Partie nur ein paar wertlose Komplimente abholen. Viel Einsatz, wenig Ertrag - in einer Englischen Woche umso bitterer.
Mit dem Dreier in Mainz siegt der BVB in der Liga das erste Mal seit September. Bis diese ewige Durststrecke ein Ende nahm, musste die Elf von Peter Stöger einiges an Geduld beweisen. Mainz ließ zunächst nicht viel zu und war in Durchgang eins das gefährlichere Team, auch wenn der BVB mehr Spielanteile hatte. Im zweiten Durchgang erlöste Sokratis den BVB nach einem Freistoß. Die Partie taute dann immer mehr auf und beide Teams spielten mit offenem Visier. Mainz gelang es nicht den Rückschlag zu erwidern und so erzielte Kagawa mit dem 2:0 den entscheidenden Treffer.
90.
+3
Aus! Dortmund siegt beim Stöger-Debüt!
90.
Drei Minuten werden noch nachgespielt.
90.
Stöger nimmt Zeit von der Uhr und Guerreiro aus dem Spiel - Nuri Sahin kommt für ihn.
90.
Er kann es doch noch! Wieder kontert Dortmund und dieses Mal macht Aubameyang es mit viel Übersicht. Der Gabuner legt die Kugel mustergültig für Kagawa auf, der aus acht Metern nur noch an Hack vorbeischieben muss - der Japaner trifft und sorgt damit wohl für die Erlösung.
89.
Tooooooooooor! FSV Mainz 05 - BORUSSIA DORTMUND 0:2 - Torschütze: Shinji Kagawa
88.
Und da ist Berggreen im Sechzehner der Borussia: Wie ein Ringer dreht er sich um Toprak und sucht den Abschluss. Doch Toprak hat den Stürmer weit genug abgedrängt. Der Versuch geht am Giebel vorbei.
85.
Die Uhr läuft für die Borussia und Mainz macht immer mehr auf. Doch die Gäste lassen Konter um Konter liegen. Rächt sich das?
81.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen - bringt der BVB den Sieg über die Zeit oder flattert das Nervenkostüm?
79.
Kagawa hat die Pest am Fuß! Der Japaner mit einem Fehlschuss wie schon gegen Bremen: Erst sieht das nach einer Traumkombination aus, wie Aubameyang, Kagawa und Yarmolenko sich die Mainzer Defensive beim Konter zurechtlegen. Yarmolenko spielt Kagawa schließlich am Fünfer frei. Zentner kann eigentlich nur noch darauf hoffen, angeschossen zu werden und genau den Gefallen tut ihm Kagawa dann auch.
76.
Mainz bereits mit der letzten Auswechslung: Robin Quaison räumt für Gerrit Holtmann das Feld.
73.
Mainz macht Dampf! Diallo dribbelt Toljan Knoten in die Beine und zieht von links nach innen. Der Abschluss aus spitzem Winkel geht aber am kurzen Eck vorbei.
70.
Wieder Mainz: Serdar treibt das Leder durchs Mittelfeld und sieht rechts neben sich Brosinski. Am Sechzehner nimmt er seinen Kapitän mit und der zieht direkt ab - der Ball rauscht deutlich über den Kasten.
70.
Pulisic hat sich ausgepowert. Viel ging bei dem US-Boy heute jedoch nicht zusammen. Für ihn kommt Dahoud.
69.
Mainz versucht dranzubleiben. Maxim zeigt sich nach seiner Einwechslung erstmals. Schuss aus knapp 22 Metern - rechts unten am Tor vorbei.
66.
Toprak muss behandelt werden. Der Innenverteidiger bleibt nach einem Luft-Zweikampf liegen.
65.
Ein Dienstagabend im Dezember in Mainz - 32.976 Zuschauer lassen sich den Stadionbesuch dennoch gefallen.
64.
Mainz wird offensiver: Für Giulio Donati kommt Alexandru Maxim.
62.
Wie sieht die Reaktion bei Mainz aus? Müssen die Hausherren ihre Ausrichtung ändern?
58.
Die Borussia jetzt mit Rückenwind: Toljan eröffnet auf Yarmolenko, der spritzig in den Sechzehner zieht. Guerreiro hinterläuft und Yarmolenko nimmt ihn per Hacke mit. Der Abschluss aus spitzem Winkel geht dann zu zentral auf Zentner.
56.
Es rappelt im Mainzer Strafraum und beim BVB brechen alle Dämme: Kagawa bringt einen Freistoß von der linken Seite an den Fünfer. Toprak steigt zum Kopfball hoch, findet aber nur den rechten Pfosten. Doch Sokratis schnappt sich den Rebound und donnert die Kugel mit einem strammen Rechtsschuss von halbrechts aus 10 Metern per Aufsetzer links oben in den Winkel!
55.
Tooooooooooor! FSV Mainz 05 - BORUSSIA DORTMUND 0:1 - Torschütze: Sokratis
52.
Mainz kommt immer seltener vor den Kasten von Bürki, doch es bleibt stets gefährlich. Donati mit einem Flankenlauf über rechts. Die Vorlage rauscht scharf durch den Sechzehner, findet aber keinen Abnehmer.
49.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wird klar: das wird eine Geduldsprobe für den BVB. Doch wie stabil sind die Borussen? In vielen Aktionen sind die Akteure noch ein wenig wackelig - man erkennt die Verunsicherung.
46.
Weiter geht's - rein in Durchgang zwei!
46.
Eine Verletzung bei Jean-Philippe Gbamin führt zum Wechsel in der Pause. Mainz nun mit Alexander Hack in der Defensive.
In Ansätzen holte sich der BVB Stück für Stück das Selbstvertrauen zurück. In gewohnter Rolle hatte Schwarz-Gelb viel Ballbesitz, wusste damit aber zunächst nicht viel anzufangen. Mainz wirkte wacher, besser eingestellt und machte es dem Gegner schwer. Die Konter wurden zudem zielstrebig ausgespielt und sorgten ab und an sogar für Torgefahr. Kurz vor der Pause wurde die Borussia aktiver und hatte durch Aubameyang sogar eine gute Einschussmöglichkeit. So darf es in Halbzeit zwei gerne weitergehen - dann könnte die Begegnung richtig Fahrt aufnehmen.
45.
+1
Pause in Mainz - die Teams gehen in die Kabinen.
45.
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
45.
Kurz vor dem Ablauf der regulären Spielzeit lässt Guerreiro einen Linksschuss ab: Aus 18 Metern schickt er den Ball in Richtung unterer rechter Ecke - Zentner ist da.
41.
Und plötzlich ist Aubameyang durch! Weigl schickt den Gabuner aus der eigene Hälfte auf die Reise. Balogun und Gbamin verschätzen sich bei dem langen Ball und Aubameyang ist ab durch die Mitte. Der Top-Stürmer des BVB dann aber etwas zu hastig im Abschluss - er spitzelt den Ball rechts am Tor vorbei.
37.
Die erste Halbzeit neigt sich bereits dem Ende entgegen - findet der BVB noch in Durchgang eins den Schlüssel für das Mainzer Abwehrbollwerk?
33.
Sokratis kann sich bei Gbamin eine Scheibe abschneiden - wenn es um Passgenauigkeit geht. Wahnsinns Spieleröffnung auf den linken Flügel, genau auf Brosinskis Fuß.
31.
Gefährliche Szene im Fünfer der Gäste: Bürki rasselt mit Berggreen zusammen und bleibt liegen. Prompt folgt die Entschuldigung vom Mainzer Stürmer.
30.
Der BVB hat über 60 Prozent der Spielanteile - bisher ersticken sie noch an der eigenen Dominanz.
26.
Die Chancen produziert nach wie vor Mainz: Brosinski flankt einen Freistoß von der rechten Seite in den Sechzehner. Diallo verschafft sich die Lufthoheit und nickt den Ball in Richtung Bürkis Kasten - drüber.
22.
Die Zuschauer sehen bisher eine Partie, die eher zäh in Fahrt kommt. Der BVB ist auf der Suche nach Sicherheit und tastet sich nur behutsam nach vorne. Mainz ist wenig am Spielaufbau interessiert und kontert nur zu ganz exklusiven Anlässen.
18.
Erster Abschluss BVB: Balogun zwei Mal mit der Kopfball-Kerze im eigenen Strafraum. Aubameyang fackelt nicht lang und zieht aus der Drehung volley ab. Am Elfmeterpunkt trifft er das Leder nicht optimal. Der Ball rauscht rechts am Tor vorbei.
15.
Oft probiert es Sokratis aus der eigenen Hälfte mit der langen Peitsche in Richtung Yarmolenko. Bislang nicht mit viel Ertrag.
12.
Und das Konzept der Mainzer geht immer wieder auf. Bereits der dritte Abschluss von Mainz. Berggreen serviert erneut Serdar die Kugel - diesmal geht der Ball aber am Gestänge vorbei.
11.
Mainz überlässt dem Team von Peter Stöger aber überwiegend das Feld. Der BVB soll sich in Angriffe verstricken und dann von Mainzer Kontern überrascht werden - so zumindest der Plan von Sandro Schwarz.
7.
Latte! So viel Lust, wie die Borussen nach vorne versprühen, so nachlässig sind sie bei Gegenangriffen. Quaison marschiert über links und sieht Serdar auf der anderen Seite mitlaufen. Der kriegt die Kugel und probiert es erneut aus knapp außerhalb des Sechzehners. Die Kugel klatscht zentral auf den Querbalken und fliegt von da ins Aus.
5.
Der BVB beginnt aber durchaus spielfreudig. Yarmolenko und Aubameyang beide mal mit der Hacke am Ball. Lust auf Fußball scheinen die Offensivkräfte zumindest zu haben.
2.
Kaum sechzig Sekunden rum, schon der erste Abschluss bei den Hausherren: Quaison behauptet sich gegen Toprak und legt auf Serdar zurück. Der jagt die Kugel aus 22 Metern über den Kasten.
1.
Der Ball rollt - Mainz stößt an!
Bei den Hausherren läuft das letzte Heimspiel im Kalenderjahr traditionell unter dem Motto: "Spiel des Herzens". Den sportlichen Gegner will man dennoch zumindest auf dem Platz weniger herzlich entgegentreten. Dass Mainz das kann, stellten sie beim 2:2 in Leipzig unter Beweis.
Die 05er werden sich mit den Querelen beim Gegner herzlich wenig beschäftigt haben. Sandro Schwarz hat in der englischen Woche mit eigenen Problemen zu kämpfen. Besonders die Krankenakte hat besorgniserregende Ausmaße: Stefan Bell (Viruserkrankung), Yoshinori Muto, Levin Öztunali, Gerrit Holtmann (Rücken) und Kenan Kodro (Oberschenkel) drohen den Mainzern auszufallen.
Das wird aber Stögers geringste Sorge sein. Er übernimmt ein Team, das sich in nie dagewesener Art und Weise selbst zerlegt hat. Der BVB ging als DFB-Pokalsieger in die Saison und erlebte den besten Auftakt der Vereinsgeschichte. Was dann folgte, lässt sich immer noch nicht plausibel erklären: ein desolater Sinkflug erreichte am Samstag bei der 1:2-Heimpleite gegen Werder Bremen den vorläufigen Tiefpunkt.
Es liegt auf der Hand, dass sich das Hauptaugenmerk bei dieser Partie auf Peter Stöger richtet. Was konnte der Trainer nach seinem Amtsantritt am Sonntag bereits bewirken? Das erste Training viel aufgrund von Schneefall jedenfalls direkt mal flach. Zumindest musste die Mannschaft der Borussia in der Halle trainieren.
Mainz 05 scheint der Prüfstein für viele Neu-Trainer zu sein: Peter Stöger steht das erste Mal gegen den FSV für Dortmund an der Seitenlinie. Vor ihm debütierten bereits Andries Jonker, Alexander Nouri, Viktor Skripnik und Pal Dardei gegen Mainz.
Bei seiner Premiere mit dem BVB stellt Stöger so auf: Bürki - Toprak, Sokratis, Schmelzer - Toljan, Kagawa, Weigl, Guerreiro - Yarmolenko, Aubameyang, Pulisic.
Die Mainzer treten mit dieser Aufstellung an: Zentner - Gbamin, Diallo - Frei - Donati, Serdar, Latza, Brosinski - Quaison, Berggreen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund.
Stabilität, Zuversicht, Vertrauen - das sind die Schlagworte, die Dortmunder Offizielle in den letzten Tagen von sich geben. Mal gucken, ob man davon breits heute etwas sehen kann. Die Teams kommen aus den Kabinen. Gleich geht's los!
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz