Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Bayern München, 14. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
18:07:58
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Den Mainzern gelang es den Bayern fast über die gesamte Spielzeit den Schneid abzukaufen. Eine starke Leistung, die die Mainzer mit drei Treffern krönten. Die Münchener kamen nur durch Standardsituationen zu ihren Treffern, das war schlicht zu wenig gegen die tapfer kämpfenden Mainzer.
Die Bayern schaffen in der zweiten Halbzeit schnell den Ausgleich. Es schien, als würde die Partie in diesem Moment kippen. Doch die Mainzer ließen nicht locker. Ein leicht verdeckter Schuss von Caligiuri aus fast 30 Metern brachte die Mainzer erneut in Führung. Als Nico Bungert nach einem Eckstoß dann noch das 3:1 erzielte, schien die Partie entschieden. Doch die Bayern kamen erneut durch eine Standardsituation zurück in das Spiel. In der Nachspielzeit hätte Daniel van Buyten sogar seinen dritten Treffer erzielen können, doch der der in die Spitze gerückte Innenverteidiger verfehlte das Ziel.
90
Schluss in Mainz! Der FSV schafft die Überraschung!
90
Und da ist fast doch noch der Ausgleich. Alaba spielt den Ball in den Strafraum. Wetklo rettet in höchster Not. Von dort springt der Ball zu Van Buyten, der den Ausgleich markieren könnte. Aber er schiebt den Ball am leeren Tor vorbei.
90
Der Schiedsrichter lässt drei Minuten nachspielen.
90
Der letzte Wechsel nun bei den Gastgebern. Völlig ausgepumpt verlässt Allagui den Platz. Ihn ersetzt Ujah.
90
Den Bayern läuft die Zeit davon, während die Mainzer nur noch dem Abpfiff entgegen zittern.
88
Der Freistoß wird kurz ausgeführt. Allagui dringt in den Strafraum ein. Aus spitzem Winkel führt er aus. Aber er verpasst das Ziel ganz knapp.
88
Allagui holt an der Eckfahne einen Freistoß raus. Das bringt natürlich Zeit.
85
Tuchel reagiert und bringt mit Schönheim einen kopfballstarken Spieler, der nun die Kreise von Van Buyten einschränken soll. Andreas Ivanschitz muss dafür raus.
85
Van Buyten, der längst als Stürmer agiert, kommt erneut zum Kopfball nach einem Anspiel von Kroos. Diesmal verpasst er das Ziel.
84
Wegen Meckerns kassiert Wetklo eine gelbe Karte.
83
Allagui versucht es mit einem Schuss vom Strafraumeck, nach einem schönen Anspiel von Caligiuri. Doch er knallt den Ball über den Kasten.
81
Das Spiel nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Alaba versucht es mit einem Schuss aus der Distanz und da muss sich Wetklo schon ganz, ganz lang machen, um den Ausgleich noch zu verhindern.
79
Erneut ist VAN BUYTEN nach einer Standardsituation zur Stelle. Kroos führt aus. Bungert lässt den Innenverteidiger der Bayern kurz aus den Augen und so kann der Belgier den Ball mit dem Fuß auf das Tor bringen und auf 2:3 verkürzen.
79
Tor! FSV Mainz 05 : BAYERN MÜNCHEN 3:2!
77
Und fast das 4:1 für die Mainzer. Erneut ist der rechte Außenverteidiger, nun in Person von Rafinha, nur zweiter Sieger. Der Ball kommt an den langen Pfosten, wo Allagui das Spielgerät aber nicht richtig trifft.
74
Die Mainzer wechseln gleich nach dem Treffer zum 3:1. Der stark aufspielende Nicolai Müller hat Feierabend. Neu im Spiel ist Choupo-Moting.
74
Die Ecke wird durch Ivanschitz scharf vor das Tor geschlagen. Dort löst sich BUNGERT aus der Abwehr von seinem Gegenspieler Alaba. Auch Daniel van Buyten trabt nur hinter ihm her und so kann BUNGERT unbedrängt aus kurzer Distanz zum 3:1 einköpfen.
74
Tor! FSV MAINZ 05 : Bayern München 3:1!
72
... Soto führt den Freistoß aus. Doch der Ball streift die Mauer und geht von dort ins Toraus. Es gibt eine Ecke!
72
Allagui zieht wenige Meter vor dem 16er im Duell mit Badstuber einen Freistoß ...
71
Jetzt aber auch mal wieder eine Chance für die Bayern. Da Bungert und Svensson ihren Gegenspieler Gomez aus den Augen verloren haben, kommt der Bayern-Stürmer zum Kopfball. Aber er verfehlt das Ziel.
68
Das ist schon fast die Höchststrafe für Boateng: Heyneckes nimmt den Außenverteidiger aus dem Spiel, aber nicht etwa, um einen offensiven Spieler zu bringen. Er schickt mit Rafinha lediglich einen neuen Außenverteidiger auf das Feld.
68
Gomez kassiert für ein Foul an der Mittellinie eine gelbe Karte.
66
Die Mainzer gehen erneut in Führung. Und das mit einer Art Sonntagsschuss! Die Mainzer spielen sich durch das Mittelfeld. CALIGIURI bekommt etwa 30 Meter vor dem Tor den Ball aufgelegt. Er schaut einmal kurz hoch und zieht dann ab. Und aus der Distanz segelt der Ball unten links ins Eck. Auch Neuer scheint überrascht, er kommt nicht mehr an den Ball.
65
Tor! FSV MAINZ 05 : Bayern München 2:1!
64
Lahm versucht sich mit einem Schuss aus der Distanz, aber Wetklo ist zur Stelle und pariert den Flachschuss.
63
Die Bayern haben aber in der zweiten Hälfte deutlich größere Spielanteile.
61
Die Mainzer haben sich jedoch schnell von dem Rückschlag erholt. Sie setzen die Bayern erneut durch ihr aggressives Pressing frühzeitig unter Druck.
59
Niko Bungert kassiert nach einem Foulspiel im Mittelfeld eine gelbe Karte.
56
Und da ist es passiert. Die Bayern machen den Ausgleich nach einer Standardsituation. Auf dem linken Flügel bekommen die Münchener einen Freistoß auf Strafraumhöhe zugesprochen. Kroos tritt die Kugel scharf an den kurzen Pfosten. Dort lauert unbedrängt VAN BUYTEN. Der Belgier kommt zum Kopfball, der Ball wird leicht abgefälscht und rauscht aus kurzer Distanz unhaltbar zum 1:1 in die Maschen.
56
Tor! FSV Mainz 05 : BAYERN MÜNCHEN 1:1!
55
Die Mainzer bekommen gute 30 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Allagui schippt den Ball in den 16er, Ivanschitz kann aber nur harmlos die Kugel mit dem Kopf verlängern.
52
Die Bayern stellen jetzt um. Heynckes nimmt den enttäuschenden Luiz Gustavo vom Platz und bringt mit Ivica Olic einen weiteren Stürmer.
51
Luiz Gustavo trifft Baumgartlinger am Bein und für das Foul kassiert er eine gelbe Karte.
50
Aber was machen die Mainzer? Sie lassen die nächste Gelegenheit ungenutzt verstreichen. Erneut leitet der stark aufspielende Müller einen Angriff ein. Er bedient Ivanschitz, der auf Caligiuri weiterspielt. Sein Anspiel ist aber etwas zu steil und so muss Caligiuri aus spitzem Winkel abziehen. Und von dort triff er nicht einmal das Tor.
49
Starke Szene von Soto, der einen Vorstoß der Bayern fair unterbindet und Ribery den Ball wegspitzelt.
48
Ribery gelingt es auf dem linken Flügel Pospech zu überlaufen. Aber mehr als eine Ecke kann er mit seiner Flanke nicht rausholen. und die Ecke? Auch die bringt nichts ein.
46
Die Bayern haben zur Pause nicht umgestellt. Arjen Robben läuft sich weiterhin warm.
46
Weiter geht es in Mainz.
Es ist schon interessant, dass man sich offensichtlich den Bayern nur auf die Schlappen stellen muss und schon läuft nicht mehr viel beim Titelfavoriten zusammen. Aber kurz vor der Pause lief sich bereits Arjen Robben war. Heynckes wird sicherlich bald umstellen und vielleicht mit Robben einen technisch versierten Spieler bringen.
Mainz führt zur Halbzeit überraschend 1:0. Die Bayern zeigen sich beeindruckt vom aggressiven Pressing der Gastgeber, die sich ihre Taktik in der Vorwoche bei den Dortmundern abgeschaut haben dürften. Der Plan geht bislang komplett auf. Es wird sich zeigen, ob die Mainzer solch eine starke Leistung aber auch über die zweiten 45 Minuten abrufen können.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
43
Die Bayern lassen den Ball nun viel durch die eigenen Reihen laufen. Dabei geht es aber oft parallel oder sogar nach hinten und viel zu wenig nach vorne.
40
Die Bayern werden langsam aber sicher aktiver. Der Schwung aus dem Spiel der Mainzer ist ein wenig verflogen.
39
Jetzt aber auch mal eine gute Szene von Boateng. Die Bayern werden offensiver und so kommt es, dass der Außenverteidier an der Strafraumgrenze zum Abschluss kommt. Aber Wetklo kann den Schuss parieren.
36
... Badstuber führt den Freistoß aus. Er zieht den Ball direkt auf das Tor. Wetklo macht sich lang und kann den ball mit Mühe noch an die Latte lenken. Pech für die Bayern. Aber was Boateng im Anschluss macht, dass geht einfach nicht. der Ball springt von der Latte zurück ins Feld und landet beim Außenverteidiger. Der wiederum könnte nun den Ball erneut vor das Tor bringen, aber er vertändelt den Ball.
36
Nun aber mal eine gute Standardsituation für die Bayern von rechts nach einem Foulspiel von Fathi an Müller ...
35
Aber weiterhin laufen die Bayern nur hinterher. Wer hätte damit gerechnet?
33
Langsam müssten die Mainzern nun aber auch mal das 2:0 machen, sonst wird sich ihr fast schon fahrlässiger Umgang mit den Chancen noch rächen. Nach einem Anspiel von links, steigt Allagui am höchsten und köpft den Ball Richtung langes Eck. Aber der Ball streicht knapp am Kasten vorbei.
31
Was für ein Auftritt der Mainzer. Der nächste gekonnte Vorstoß sorgt erneut für Gefahr vor dem Tor der Bayern. Wieder läuft der Angriff über links, über die Seite von Boateng, der heute einen gebrauchten Tag erwischt hat. Ivanschitz schlägt den Ball vor das Tor, wo Neuer in höchster Not klärt.
30
Eine halbe Stunde ist vorbei. Bislang liegen die Bayern ganz und gar nicht auf dem direkten Weg zurück an die Tabellenspitze.
28
Und schon wieder muss Neuer eingreifen. Müller versucht es mit einem Pass in die Spitze auf Allagui. Der Bayern-Keeper eilt aus dem Tor und köpft den Ball vor dem Mainzer Stürmer weg.
26
Aber die Bayern bleiben unter Dauerbeschuss. Caliguri zieht aus 20 Metern ab. Der Ball geht links unten ins Eck, aber Neuer kann den Ball fangen.
24
Und aus dem nichts fast der Ausgleich für die Bayern. Gomez wird zwar von zwei Mainzern im Strafraum abgeschirmt, trotzdem kann der Stürmer für Ribery auflegen. Und der kommt aus wenigen Metern vor dem Tor frei zum Abschluss. Aber er zieht genau auf den Mann und so kann Wetklo parieren.
23
Aber nun kommt Baumgartlinger gegen Ribery zu spät und für dieses Foul kassiert er Gelb.
22
Mit sensationellem läuferischem Aufwand bearbeiten die Mainzer die Gäste.
20
Weiter geht es. Erneut muss Neuer sich nach dem Ball strecken. Nicolai Müller zieht von rechts ab, aber die Kugel streicht am langen Pfosten vorbei.
19
Die Partie in Mainz beginnt anders, als es sicherlich viele erwartet haben. Mainz kontrolliert das Spiel und drängt Richtung Tor.
16
Und nun sogar die Möglichkeit zum 2:0. Pospech legt an der Strafraumgrenze per Hacke für Müller auf. Der sieht, dass Soto in besserer Schussposition ist und spitzelt den Ball zu ihm. Aber Soto zieht nicht ab, er hebt den Ball vielmehr elegant in den Strafraum zu Ivanschitz. Doch diesmal verzieht der Offensivspieler. Aus aussichtsreicher Position hämmert er den Ball über das Tor.
14
Die Mainzer attackieren die Bayern sehr früh und das schmeckt den Gästen offensichtlich nicht. Denn seit einigen Minuten läuft bei den Bayern kaum noch was zusammen.
13
Wie reagieren nun die Bayern? Sie müssen jetzt deutlich mehr wagen, aber bislang haben die Mainzer die Gäste gut im Griff.
10
Mainz geht in Führung! Nicolai Müller lässt im Mittelfeld seinen Gegenspieler aussteigen und schickt Ivanschitz steil, für den Boateng das Abseits aufgehoben hat. Und mit viel Schwung drängt IVANSCHITZ frei auf das Tor zu. Er umdribbelt auch Neuer und schiebt die kugel aus spitzem Winkel noch zum 1:0 ins Netz!
10
Tor! FSV MAINZ 05 : Bayern München 1:0!
9
Gut für die Mainzer, dass sie mit dem Vorstoß zuvor aufgezeigt haben, dass auch sie gefährlich vor das Tor der Bayern kommen können. Die Bayern scheint es zumindest ein wenig beeindruckt zu haben. Der Schwung ist aus ihrem Spiel vorerst raus.
6
Und da ist auf einmal fast das 1:0 für die Gastgeber. Die Mainzer kommen über links, Boateng verliert einen Zweikampf und so kann Caliguri überraschend frei in den Strafraum von links eindringen. Neuer will den flachen Schuss fangen. Aber ihm verspringt der Ball und erst im nachfassen kann er die Situation noch bereinigen.
5
Mainz gelingt hier bislang noch überhaupt kein Spielaufbau. Die Bayern wirken ausgesprochen dominant.
3
Gomez dringt von links in den Strafraum. Er findet zwar keinen Abnehmer für seinen Pass in die Mitte. Aber die Bayern zeigen mit solchen Aktionen ihre Gefährlichkeit an. Denn die Mainzer haben jetzt schon Schwierigkeiten, solche Situationen zu klären.
2
Die Bayern übernehmen hier von Beginn an die Initiative. Die Mainzer scheinen sich aber etwas bei den Dortmundern letzte Woche abgeguckt zu haben. Sie attackieren die Bayern sehr, sehr früh.
1
Los geht es in Mainz.
Die Mainzer müssen nicht nur verletzungsbedingt auf ihren Mannschaftskapitän Nikolce Noveski verzichten. Auch Jan Kirchhof fehlt dem Team.
Die Bayern sind durch die 0:1-Niederlage zuhause gegen Dortmund am letzten Spieltag ein wenig aus dem Schritt gekommen. Durch die Siege von Dortmund und Mönchengladbach an diesem Wochenende ist das Team von Trainer Heynckes sogar auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht. Ein Sieg in Mainz ist somit für den Titalfavoriten heute Pflicht.
Im letzten Heimspiel gelang Mainz 05 ein 3:1-Erfolg über den VfB Stuttgart. Bester Schütze war Ujah, der seine ersten zwei Treffer markierte. Heute ist für ihn aber nur auf der Ersatzbank Platz.
Einen überraschenden Wechsel gibt es in der Sturmspitze beim FSV Mainz. Nicht Ujah, sondern Sami Allagui steht in der Startelf. Ob Trainer Tuchel den Tunesier auf den Platz schickt, weil er in der vergangenen Saison gleich zwei Mal gegen die Bayern erfolgreich war? Denn diese diese Saison lief es bei dem Stürmer der Mainzer noch nicht rund, sein Einsatz heute ist erst der achte Auftritt von Allagui in der Startformation.
Nur auf der Bank wird Arjen Robben Platz nehmen. Thomas Müller rückte dafür in die Startelf.
Bei den Bayern bilden heute wieder Daniel van Buyten und Holger Badstuber die Innenverteidigung. Mit von der Partie ist auch Boateng, der nun die rechte Außenverteidigerposition anstelle von Rafinha bekleidet.
Leicht verzerrt ist durch den Spielausfall am letzten Wochenende auch der Blick auf die Tabelle. Die Mainzer rangieren derzeit auf dem Relegationsplatz, haben aber auch zwei Spiele weniger als die anderen Teams vorzuweisen.
Durch den Ausfall der Begegnung in Köln sind inzwischen drei Wochen vergangen sind, seit der FSV Mainz 05 zuletzt in der Bundesliga aktiv war.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und Bayern München. Der FSV musste am vergangenen Wochenende zwangsweise pausieren, davor hatte man erstmals wieder nach acht sieglosen Spielen gewonnen, belegt momentan Rang 15. Die Bayern haben zwei der letzten vier Partien verloren, stehen aber weiterhin an der Tabellenspitze. Am Dienstag erreichte man durch einen Heimsieg gegen Villarreal das Achtelfinale der Champions League. Zwölf Begegnungen gab es seit 1999 zwischen beiden Teams in Liga und Pokal, zwei Mal waren die 05er dabei siegreich.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz