Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - Bayern München, 3. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:04:25
Derweil mischen wir uns unter die jubelnden Fans am Bruchweg, bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch ein sportliches Wochenende.
Die Bayern hingegen basteln weiterhin an ihrem System und verlieren während dieser Bastelzeit schon wieder den Anschluss an die Spitze. Mit zwei Punkten nach drei Spielen spricht man in München wohl schon von einem Fehlstart.
"Ich ziehe meinen Hut vor meiner Mannschaft" freut sich Coach Tuchel über seinen ersten Bundesligasieg. Immerhin gegen die Bayern sah er in der ersten Halbzeit "Heimspiel Mainz 05".
Ein hochdramatisches Spiel findet aufgrund der ersten Halbzeit einen verdienten Sieger in Mainz 05. Dank des frühen Anschlusstreffers nach der Pause geriet der Erfolg nochmals arg in Gefahr, denn es entwickelte sich ein umgekehrtes Spiel wie in Halbzeit eins. Aber dank großer Leidenschaft und eines starken Keepers Müller bringen die Mainzer den Sieg nach Hause.
90
Und dann ist Schluss, MAINZ - BAYERN 2:1!
90
Hyka holt wertvolle Sekunden durch einen Solo-Lauf auf links heraus, bei dem er nur durch ein Foul zu stoppen ist.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen.
90
Olic als Ex-Hamburger versucht einen Sosa-Freistoß in Uwe-Seeler-Manier per Hinterkopf zu versenken, auf das Tor.
89
Bezeichnend für die Mainzer Verfassung ist der Pass von Karhan, der die Kugel völlig unbedrängt nach vorne tragen könnten, aber aus der eigenen Hälfte flach zur gegnerischen Eckfahne spielt.
87
Die letzten Minuten laufen, die Fans halten die Mainzer Spieler mit bester Stimmung am Laufen.
85
Karhan verliert den Ball gegen Braafheid auf rechts, Stürmer Müller kann in den Strafraum dringen und versucht in die Mitte zu Olic zu legen, aber Löw klärt zur Ecke. Die haut Sosa auf der anderen Seite ins Toraus.
82
Und den Bayern bieten sich Möglichkeiten, Stürmer Müller legt sich im Strafraum den Ball zurecht, zögert zu lange, so dass Bungert blocken kann. Der Abpraller kommt am rechten Pfosten zu Gomez, aber Keeper Müller fischt ihn sich vor dem Nationalstürmer.
81
So wie das auch Ivanschitz tat, der nun für Hyka erschöpft vom Feld geht.
80
Noch zehn Minuten am Bruchweg, die Mainzer wirken nun etwas müde, stellen sich den Bayern jetzt sehr tief entgegen und fighten um jeden Meter.
79
Müller gibt den Ball scharf von rechts herein, aber Gomez steht schon vor dem kurzen Pfosten, kann den Ball nur an das Außennetz lenken.
77
Pekovic vertändelt den Ball, Bungert kann den folgenden Olic-Schuss aber abblocken.
76
Bungert und Pekovic rammen Müller 22 Meter vor dem Tor um, Freistoß aus zentraler Position. Sosa zirkelt den Ball aber über das Tor.
74
Lahm überspringt im Strafraum eine Bungert-Gätsche, spielt den Ball flach und scharf von der rechten Grundlinie nach innen. Keeper Müller ist unten und begräbt die Kugel vor Gomez und Stürmer Müller unter sich.
72
Letzter Wechsel der Bayern, Sosa kommt für Klose, der sowohl in der Spitze als auch dahinter wirkungslos und ungefährlich blieb.
70
Aber sie haben einen sicheren Rückhalt, der nun stark einen 18-Meter-Hammer gegen Namensvetter Müller pariert.
70
Noch zwanzig Minuten am Bruchweg, die Bayern drängen, Mainz wackelt und spielt die Konter noch zu schlampig.
68
Eine Lahm-Flanke köpft Olic an den kurzen, rechten Außenpfosten.
67
Derweil bringt der Freistoß nichts ein.
66
Bei Mainz kommt Löw für den Eigentorschützen Noveski.
66
Pekovic drückt auf dem linken Flügel Olic weg, Freistoß.
64
Schweinsteiger probierts mal aus 28 Metern, aber Müller kann den flachen Ball im Nachfassen festhalten.
63
Gefährliche Aktion von van der Heyden am eigenen Strafraum, sein Ballverlust kannn gerade noch von Noveski geklärt werden.
61
Erster Wechsel bei Mainz, Pekovic ersetzt Svensson auf der Sechs neben Karhan.
60
Und das wird langsam gefährlich, auch wenn Müller eine van Buyten-Flanke nicht auf das Tor geköpft bekommt.
58
Die Mainzer stehen nun deutlich tiefer, warten auf die Bayern und die Möglichkeit zum Konter. Die Bayern setzen sich mit drei Spitzen vorne fest.
56
Unordnung nun bei den Mainzern, Keeper Müller aber behält den Überblick und klärt gegen Stürmer Müller und Schweinsteiger.
51
Olic belebt das Spiel des Rekormeisters merklich, trifft nun auch ins Netz, aber zuvor gab es eine Abseitsstellung.
49
Nun sind die Bayern natürlich da, einen Schweinsteiger-Freistoß kann Müller rausfausten.
47
So schnell kanns dann gehen: Der Ball prallt nach einem abgeblockten Olic-Schuss rechts zu Müller, dessen scharfe Hereingabe NOVESKI am Fünfmeterraum ins eigene Tor köpft.
47
TOOOR! Mainz - BAYERN 2:1!
46
Noch gibt es keine weiteren Wechsel zu vermelden.
46
Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit, die jetzt läuft!
Leichter hat es da Kollege Tuchel, dessen Team die Bayern im Zweikampf beherrscht, vom Publikum getragen zu guten Chancen kommt.
Eine Option bleibt van Gaal noch, da aber sehr viele Akteure um ihre Auswechslung betteln, ist die Auswahl für den Coach nicht leicht.
Ob dies allerdings auch für Klose gilt, der nach der Einwechslung von Müller hinter den Spitzen agiert, während Schweinsteiger über rechts kommt, bleibt abzuwarten.
Völlig zurecht wechselte van Gaal bereits beide Flügelspieler aus, die in die MItte drängten und das Spiel über die Außen völlig vernachlässigten. Mit Olic ist da nun ein zweikampfstarker Akteur in der Partie, der etwas bewegen könnte.
Mit einer Völlig verdienten Führung der Mainzer, die nicht etwa die Bayern zweimal kalt erwischt haben, sondern in allen Belangen überlegen sind. Erst in der 43. Minute kam der Rekordmeister zu seiner ersten Torchance, von denen die 05er zuvor so einige mehr hatten.
Durchatmen am Bruchweg, die Fans haben denkwürdige 45 Minuten erlebt!
45
Pünktlich pfeift Schiri Kinhöfer zur Pause, MAINZ - BAYERN 2:0!
43
Kurz vor der Pause prüfen die Bayern dann doch erstmals Keeper Müller, der gegen den freistehenden Gomez und den scharfen Nachschuss von Olic pariert.
40
Bezeichnend für die Verfassung der Bayern sind nun die massiven Proteste, als Bungert im Strafraum von hinten gegen Gomez zu Werke geht. Na ja...
38
Unmittelbar nach dem Treffer nimmt van Gaal mit Pranjic seinen zweiten Flügelspieler raus, ersetzt ihn durch Olic.
37
BANCE steigert seine Treffsicherheit, eine starke Rechtsflanke von Heller erwischt er im Rücken von van Buyten erneut freistehend und nickt diesmal aus zehn Metern ein.
37
TOOOR! MAINZ - Bayern 2:0!
37
Wieder Bance, der den Ball aus 30 Metern in die Arme von Rensing hoppelt. Ivanschitz und Karhan beschweren sich zurecht, dass diese Situation mit drei gegen zwei nicht richtig ausgespielt wird.
34
Eben noch im Pech, muss Bance jetzt eigentlich das 2:0 machen! Eine Rechtsflanke von Hoogland landet zwischen Badstuber und van Buyten auf dem Kopf von Bance, der aber freistehend aus elf Metern drüber zielt.
33
Und da ist auch schon der erste Wechsel: Altintop geht vom Feld, für ihn kommt Müller.
32
Trainer van Gaal scheint auch genug gesehen zu haben, denn die ersten bajuwarischen Ersatzspieler machen sich zur Einwechslung bereit.
29
Es wird nicht leichter für die Bayern, die jetzt auch Nerven zeigen. van Buyten köpft eine Flanke direkt in die Mitte, Badstuber weicht ehrfürchtig vom Ball, so dass Bance aus sechs Metern unbedrängt (!) einen Fallrückzieher ansetzen kann. Die Kugel klatscht an die Latte.
25
Wie es auch durch die Mitte gehen kann, zeigen die Mainzer den Bayern. Schürrle spielt einen schönen Pass auf IVANSCHITZ, der aus 18 Metern halblinker Position flach auf das kurze Eck abzieht. Rensing ist unten, aber über seinen Arm springt der Ball zur verdienten Führung ins Netz.
25
TOOOR! MAINZ - Bayern 1:0!
23
Bei den Bayern rücken auch Pranjic und Altintop oft in die Mitte, da wird es dann viel zu eng und leicht für die Mainzer, Überzahl am Ball herzustellen.
21
Kurz darauf muss Rensing bei einem Freistoß von Heller aus zwanzig Metern durch die Bayern-Mauer nachfassen.
19
Auf der anderen Seite sieht es deutlich gefährlicher aus, Bance verfehlt eine scharfe Herreingabe von Ivanschitz nur knapp.
18
Die Bayern versuchen es durch die Mitte, aber das wird zu eng, der Pass von Altintop auf Gomez wird abgefangen.
14
Schürrle legt zwischen Lahm und Schweinsteiger durch auf Ivanschitz, dessen Schuss aber von van Buyten abgeblockt wird.
12
Die Mainzer attackieren die Viererkette der Bayern früh, Schürrle und Ivanschitz agieren da neben der Spitze Bance.
10
Pranjic steht kurz vor der gelben Karte, als er Heller einfach umrennt. Der Freistoß vom rechten Flügel bringt nichts ein.
8
in der Anfangsphase sehen wir dominante Mainzer, Heller spielt einen schönen Pass aus der Abwehr auf Hoogland, der aus 22 Metern aber knapp rechts vorbei zielt.
6
Nun erstmals die Bayern im Vorwärtsgang, aber der heutige Kapitän Lahm kann sich rechts gegen drei Mainzer nicht ganz durchsetzen.
4
Erneut wird Bance gesucht, er kann den Ball von Heller aber zwischen zwei Bayern nicht kontrollieren.
1
Die Mainzer legen forsch los, links umkurvt Schürrle Lahm, seine Flanke verpasst Bance aber in der Mitte deutlich.
1
Und los gehts, die Partie läuft!
Es ist angerichtet, die Teams laufen angeführt von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer auf.
Zwei Veränderungen gibt es im Team von Coach Tuchel nach dem 1:1 von Hannover: Als einzige Spitze beginnt Aristide Bance für Andre Schürrle, der für Elkin Soto ins linke Mittelfeld rutscht. Und für Milorad Pekovic beginnt Bo Svensson auf der Sechserposition.
Aus der Startelf auf die Bank geht es für Jose Ernesto Sosa, seine Position hinter den Spitzen übernimmt Bastian Schweinsteiger. Auf dessen linke Mittelfeldseite rückt Danijel Pranjic von der linken Abwehrseite vor, auf der Edson Braafheid neu im Team ist.
Ansonsten verändert van Gaal seine Elf aus dem Bremen-Spiel personell nur auf einer Position, die auf dem Spielfeld aber drei taktische Veränderungen nach sich zieht.
Auf den Zauber von Franck Ribery müssen die Fans heute verzichten. Trainer van Gaal ließ den Dribbelkönig nach Adduktorenproblemen zuhause, obwohl der sich fit fühlte und spielen wollte. Laut dem Coach eine Vorsichtsmaßnahme, für den Franzosen ein weiterer Affront.
Die beiden neuen Trainer Thomas Tuchel und Louis van Gaal warten also beide noch auf ihren ersten Saisonsieg. Die Fortsetzung der Remis-Serie würde trotz des Heimrechtes heute eher den Mainzern ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.
Punktgleich und mit einem mehr geschossenen Tor liegt Aufsteiger Mainz 05 derzeit einen Platz vor dem FC Bayern München. Für die Fans am Bruchweg dürfte die Saison sicher schon beendet sein, aber wir begrüßen Sie zunächst einmal aus der Mainzer Spielstätte zum dritten Spieltag der Saison.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz