Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg, 14. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
06:33:54
Ticker-Kommentator: Julian König
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und danke für Ihre Aufmerksamkeit. Der Abend ist noch jung, genießen Sie ihn und vielleicht bis morgen - tschüss!
Am kommenden Wochenende fährt Mainz am Samstag nach Frankfurt. Nürnberg bekommt gleich eine weitere harte Nuss vorgesetzt. Der BVB reist am 2. Advent an. In der Tabelle kann Nürnberg morgen und übermorgen noch Boden verlieren. Wolfsburg und vielleicht auch Werder haben die Chance vorbeizuziehen. Mainz ist bis auf vier Punkte an Dortmund dran.
In einem Geduldspiel hat sich Mainz im Endeffekt verdient durchgesetzt. Nürnberg bewies wieder alte Schwächen bei Standards. Schürrle und Noveski nutzten dies aus. Die Krönung war aber abermals das Sahnetor von Allagui, der als Joker goldwert ist derzeit. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit über weite Strecken gleichwertig und in der Defensive sehr kompakt. Dann aber ging der Faden etwas verloren und im Spiel nach vorne ging lange Zeit nichts. Mit Ekici und Mak kam etwas Entlastung nach vorne, doch dies kostete hinten natürlich einige Körner.
90
Im Anschluss an diese Szene pfeift Gagelmann die Partie äußerst pünktlich ab. Mainz bleibt Dortmund auf den Fersen, Nürnberg darf sich weiter nach unten in der Tabelle orientieren.
90
Aber auf der Anzeigentafel könnte sich noch etwas ergeben, allerdings vermag es Mintal nicht, aus zehn Metern den Ball im Tor unterzubringen. Er wartet eine gefühlte Ewigkeit und lässt sich dann von Bungert den Ball vom Fuß tackeln.
90
Die offiziell letzte Spielminute ist angebrochen. Hier wird sich am Ausgang der Partie nicht mehr viel ändern.
88
Allagui geht mit dem gestreckten Fuß in Schäfer, versucht dabei allerdings nur den Ball zu spielen. Der Einsatz ist dennoch gefährlich undamit die Gelbe Karte völlig korrekt. Auch Wolf, der anschließend meckert, sieht den Karton.
86
Sensationelles Tor von ALLAGUI und damit ist hier das Siegel auf dem Heimsieg drauf. Wetklo fängt einen Freistoß von Ekici ab und leitet mit einem spitzen Abwurf das 3:0 ein. Der Joker läuft auf Bieler zu, geht locker vorbei und dann hebt er am 16er den Ball mit einer Extraportion Gefühl über Schäfer ins Tor.
86
Tor! FSV MAINZ 05 - 1. FC Nürnberg 3:0
85
Polanski bekommt einen Schlag auf den Oberschenkel und muss behandelt werden. Mainz ist in Unterzahl und darf seit 120 Sekunden auch nicht mehr tauschen.
83
Letzter Wechsel des Spiels: Caligiuri wird von Tuchel vom Feld geholt. Er bringt mit Oldie Karhan einen absoluten Ruhepol für die Schlussphase.
82
Noveski köpft Mak an, von dessen Kopf der Ball zu Gündogan kommt. Keine 20 Meter vor dem Tor fackelt dieser nicht lange. er steht halbrechts zum Tor und schießt knappt rechts am Pfosten vorbei. Gute Chance!
81
Szalai mit seinem ersten richtigen Abschluss in dieser Partie. Seine Chance ist eher ein Zufallsprodukt, weil eine Ablage von Allagui nicht ausreichend geklärt werden kann von Wolf. Dadurch hat der Ungar die Schussmöglichkeit aus gut 20 Metern. Mit viel Risiko nimmt er den Ball, doch Schäfer steht sicher.
80
Zehn Minuten bleiben den Gästen noch, um hier etwas Zählbares mitzunehmen. So ganz der Glaube an eine große Wendung in diesem Spiel fehlt mir. Mainz macht hier kaum Anstalten, die hohe Laufbereitschaft zu reduzieren.
79
Maroh mit schönem Tackling gegen Fuchs. Er blockt dabei dessen Flankenlauf. Aber von wegen schön, unfair war es. Maroh ging im Eifer des Gefechts mit der Hand voran. Gagelmann behält auch hier die Übersicht.
77
Die Abwehr der Nürnberger ist in dieser Szene etwas unsortiert. Dies liegt auch daran, dass die Gäste schlicht aufmachen müssen. Allagui ist durch, gerät aber ins Straucheln und fällt vor dem 16er. Gagelmann hat gesehen, dass zuvor kein Kontakt zwischen Allagui und Wolf bestand.
76
Ich bin gespannt, ob Hecking jetzt auf eine Dreierkette umstellt oder Hegeler nach hinten rechts zieht. Er nimmt Judt vom Feld und bringt Mintal.
75
Schürrle hat seine Arbeit für heute erledigt. Ein Tor erzielt, ein Tor vorbereitet. Er geht raus und überlässt für Allagui.
74
Wieder die beiden Joker im Zusammenspiel. Ekici legt zentral vor dem Strafraum nach links ab. Dort hat Mak Zabavnik und Noveski vor sich. Beide vernascht er mit einer einfachen Finte. Der anschleißende Abschluss geht ein gutes Stück rechts am Tor vorbei.
72
Es geht viel mehr über die Flügel bei den Gästen. Ekici und Mak scheinen für Dampf sorgen zu können. Nach einem Einwurf kann Bieler seine erste Flanke in dieser Partie anbringen. Und die hat es in sich. Mittig steht Hegeler, per Kopf geht der Ball auf die Latte.
71
Wenn es hier beim 2:0 bleibt, dann vermasseln die Mainzer Borussia Dortmund eine weitere Option auf eine Bestmarke. Siegen sie heute, dann kann der BVB nicht mehr an diesem Spieltag Herbstmeister werden.
70
Das Spiel plätschert etwas vor sich hin. Mainz bemüht sich mit einem Konter die Entscheidung zu erzielen, Nürnberg hat sich noch nicht aufgegeben.
69
Und nun kommt der angekündigte Ivanschitz. Aus der Partie geht Risse, der viel gearbeitet hat, auch wenn sicherlich nicht alles bei ihm klappte.
68
Tuchel reagiert und hat Ivanschitz zu sich beordert. Der Österreicher wird gleich bei den Gastgebern kommen.
67
Hecking nutzt die nächste Unterbrechung und bringt auf beiden Außenbahnen frische Kräfte. Eigler und Frantz verlassen den Rasen, Mak und Ekici kommen!
66
Wann wird Hecking erstmals wechseln? Gerade über die rechte Seite läuft herzlich wenig zusammen bei seiner Mannschaft. Ekici anstelle von Eigler müsste eigentlich bald eine Option sein.
64
Szalai dribbelt sich durch vier Nürnberger hindurch. Aus dem Zentrum der Nürnberger Hälfte kommt dann aber viel zu spät der Pass auf den gestarteten Risse - Abseits!
62
Es ist aber auch nicht so, dass die Hausherren hier besonders dominant auftreten würden. Sie haben ihr Spiel jedoch den Anforderungen angepasst. In den letzten vier, fünf Minuten haben sie die Rolle der Nürnberger aus Halbzeit eins übernommen.
60
Bieler und Maroh sind sich nicht einig, wer den Ball klären soll. Anstatt ruhig das Spiel aufzubauen drischt Maroh in letzter Konsequenz den Ball einfach nur nach vorne. Schon wieder ist die Kugel weg!
59
Den Nürnbergern fehlt in dieser Phase das Selbstvertrauen. Sie scheinen nicht wirklich noch an ihre Chance zu glauben. Die Bälle gehen früh verloren, Mainz ist jetzt drin im Spiel.
57
Zunächst einmal haben sie richtig Glück. Fuchs mit einem herrlichen Einwurf aus der eigenen Hälfte auf Schürrle. Dieser geht alleine auf das Tor zu, Wolf rauscht an und trifft nur den Mainzer. Dieser dreht den Körper etwas zum Nürnberger Kapitän hin, doch der Einsatz von Wolf ist absolut strittig. Über einen Elfmeter hätten sich die Franken nicht beschweren dürfen. Gagelmann gibt ihn nicht.
56
Was ist nun noch drin für die Franken?
54
Ohje, ohje, ohje! Gerade wollte ich ankündigen, dass es nun gefährlich werden könnte für die Nürnberger und schon klingelt es wieder im Kasten von Schäfer. Einen Freistoß fast von der linken Eckfahne bringt Fuchs in die Mitte. Schürrle verlängert perfekt mit der Hacke an Maroh vorbei in die Mitte. Dort ist der Ball ungestört lange unterwegs. Wolf lässt sich von NOVESKI abkochen und drin. Aus fünf Metern schiebt der Mazedonier den Ball über die Linie.
54
Tor! FSV MAINZ 05 - 1. FC Nürnberg 2:0
52
Den anschließenden Freistoß tritt wieder Schieber. Diesmal passiert der Ball die Mauer, Eigler versucht den Fuß noch in das Schüsschen zu bekommen. Letztlich ist der Ball keine große Aufgabe für Wetklo im Tor der Mainzer.
51
Noveski strauchelt vor dem Strafraum und verliert so beinahe den Ball. Er nimmt diesen absichtlich mit der Hand und hat viel, viel Glück, dass er nicht vom Platz muss. Es gibt "nur" Gelb.
50
Schürrle beißt auf die Zähne, doch so wirklich rund sieht es nicht aus bei ihm. Mal sehen, ob es geht...
50
Schürrle muss auf dem rasen behandelt werden und hält sich das Fußgelenk nach einem Zweikampf mit Gündogan. Es sieht nicht gut aus für den Torschützen zum 1:0. Die weitere Behandlung erfolgt am Spielfeldrand.
49
Im Gegenzug hat Szalai eine gute Chance, er versucht einen Heber anzusetzen, dieser gelingt ihm nicht.
48
Da fehlte nicht viel! Fuchs gewinnt vor dem eigenen Strafaum ein Kopfballduell, der Ball landet jedoch beim Gegner. Eine Station später bekommt Gündogan halbrechts vor dem Tor den Ball. Per Dropkick jagt der Deutsch-Türke den Ball knapp über die Querlatte. Schöne Schusstechnik vom Youngster.
47
...ähnlich wie vor der Pause Frantz, haut auch er den Ball mit Gewalt in die Mauer.
47
Nürnberg setzt das Spiel gegen den Ball wesentlich früher an. Gündogan wird 30 Meter vor dem Tor zentral gefoult. Schieber steht bereit...
46
Ohne personelle Veränderungen geht es in die zweite Halbzeit!
Willkommen zurück in Mainz: Noch sind die Teams nicht wieder auf dem Feld. Welcher Trainer hat in der Kabine die richtigen Worte und Mittel gefunden?
Im zweiten Durchgang wird die Mannschaft von Dieter Hecking irgendwann mehr Offensivbemühungen anbieten müssen. Frantz und Eigler hatten jeweils recht ordentliche Möglichkeiten, doch gerade zum Ende der ersten Hälfte fehlte etwas die Genauigkeit im Spielaufbau. Vielleicht ist Ekici bald eine Option für gesteigerte Kreativität.
Eine umkämpfte erste Halbzeit ist vorbei. Mainz tat sich lange Zeit schwer, weil die Gäste aus Nürnberg die Räume sehr gut verengten. Die Franken gefielen lange Zeit aufgrund starker Defensivarbeit, während die 05er geduldig auf ihre Chancen lauerten. Erst ein Eckball von Fuchs konnte den Bann brechen, vorher (und auch nachher) war Schäfer weites gehend beschäftigungslos. Das Spiel hat wenige Highlights, doch taktisch wird jeder Defensivfan auf seine Kosten kommen.
45
...gleich mit zur Pause!
45
Die 45. Minute läuft und es gibt einen letzten Freistoß für die Nürnberger nach einem Foul von Zabavnik. Gute zehn Meter vor dem Strafraum führt Frantz aus und trifft die Mauer. Gagelmann hat zudem ein Foul in der Mauer erkannt und pfeift anschließend...
44
Klasse Szene von Wolf. Nach einem etwas missglücktem Anspiel von Szalai auf Schürrle läuft Wolf geschickt den Ball ab. Ansonsten hätte Schürrle anschließend Platz für einen Doppelpass gehabt.
43
Wir nähern uns der Pause und der Club kommt nochmal durch die Mitte. Schürrle leitet den Angriff mit einem Ballverlust ein. Doch Bungert klärt kurz vor dem Strafraum zur linken Seite weg. Anschließend lässt Nürnberg den Angriff viel zu leicht verpuffen.
41
Schürrle ist schnell unterwegs und zeigt dies in dieser Szene. Beherzt läuft er auf der rechten Seite einem Ball hinterher, der ins Seitenaus zu trudeln droht. Die anschließende Flanke ist gut, trotzdem kommt der Ball nicht an. Szalai verpasst und Risse ist einen Schritt zu weit weg am 16er stehend.
40
Die Mainzer haben deutlich an Sicherheit gewonnen, gerade auf im Rückwärtsgang. Die Mitte mit Caligiuri und Polanski arbeitet besser als noch am Anfang. Auch die Abstände zur Viererkette passen.
38
Zweite richtig gute Chance von Eigler, der eine Ecke von Bieler verwertet. Der Ball kommt recht kurz, knapp vor den Fünfer. Fuchs fühlt sich nicht wirklich zuständig und schaut einfach nur zu. Eigler selbst steht leicht versetzt zum Tor und bringt den Ball nciht mehr richtig herum. Er schließt gut einen halben Meter rechts neben den Pfosten ab.
37
Risse wird auf der rechten Seite geschickt. Bieler begleitet ihn, muss aber nicht wirklich eingreifen. Schürrle versucht in Position zu laufen, doch gleich drei Nürnberger stehen vor ihm. Der Pass von Risse ist dadurch recht steil und kommt nicht an.
35
Dafür hat aber ein Foul von Schürrle an Frantz Konsequenzen für den Mainzer. Er sieht die dritte Gelbe Karte dieser Partie!
34
Die Gäste lassen sich von Minute zu Minute tiefer in die eigene Hälfte drücken. Noch aber ohne weitere Konsequenzen.
33
Mainz kommt jetzt häufiger in die Nähe des Nürnbergers Strafraums. Nach einem Einwurf von Fuchs auf links schubst Szalai im Strafraum etwas. Gagelmann ist diese kleine Unsportlichkeit nicht entgangen. Er pfeift und gibt Stürmerfoul.
31
Den anschließenden Freistoß tritt Fuchs. Schäfer hat eine Zwei-Mann-Mauer gestellt und steht recht weit am langen Pfosten. Fuchs versucht ihn zu narren und lässt die Flanke Flanke sein. Er probiert es direkt. Frantz und Gündogan machen zusätzlich die Mauer auf. Schäfer hat Glück, dass der Ball ans Außennetz geht. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er den Schuss bekommen hätte.
30
Nach rund einer halben Stunde haben die Mainzer natürlich Oberwasser. Risse sorgt für viel Alarm auf rechts, auch wenn ihm nicht alles gelingt. In dieser Szene wird er gute 30 Meter vor dem Tor gelegt.
29
Beinahe der Ausgleich und es wäre eine klassische Schieber-Situation gewesen. Er kommt von der rechten Seite im Strafraum an den Ball und geht parallel zur Grundlinie auf das Tor zu. Gegen Werder klappte es noch prima, heute verpasst er den Abspielpunkt etwas und findet seinen Meister in Wetklo.
27
Die Bruchweg Boys feiern wieder an der Eckfahne. Von der linken Seite kommt eine Ecke von Fuchs auf Fathi, der am Elfmeterpunkt steht. Risse reißt durch einen Sprint durch den Strafraum eine Lücke, die der ehemalige Berliner nutzt. Im Fünfer drückt SCHÜRRLE den Ball über die Linie. Maroh steht schlecht zum Torschützen.
27
Tor! FSV MAINZ 05 - 1. FC Nürnberg 1:0
26
Schieber und Frantz doppeln gegen Risse auf der linken Nürnberger Seite. Diesmal gibt es anschließend Freistoß für die Hausherren. Doch diese Szene zeigte recht deutlich mit welchem Einsatz hier die Defensive arbeitet.
25
Flatterball von Hegeler aus der Distanz. Von halblinks sieht er die Lücke zum Schuss. Wetklo hat viel Zeit, um sich auf den Schuss einzustellen, kann ihn dennoch nur im Nachfassen parieren.
23
Das Tempo dieser Begegnung ist weiterhin auf einem recht bescheidenem Niveau. Der FCN hält sich an die Vorgabe von Hecking und gerät hier keinesfalls aus der Rolle. Sie stehen richtig gut.
22
Bungert versucht es mit einer halbhohen Spieleröffnung. Diese kommt tatsächlich bei Risse an. Der Blondschopf versucht anschließend den Ball recht direkt in die Mitte auf den mitgelaufenen und vor allem ungedeckten Szalai zu spielen. Der ball rutscht ihm vom Fuß und landet deshalb bei Schäfer.
21
Noveski lässt sich im Mittelfeld von Schieber düpieren und sprintet ihm dann gute 30 Meter hinterher. Im geeigneten Moment grätscht er der Stuttgarter Leihgabe den Ball vom Fuß. Es gibt erneut Ecke ohne Ertrag.
20
Beim FSV fehlt etwas die Genauigkeit in den Anspielen. Bis 20 Meter vor dem gegnerischen 16er sieht es ganz ordentlich aus, danach aber verhungern Szalai und Schürrle in der Spitze.
19
Doppelchance der Gäste: Erst zieht Gündogan ab, dann ist es Simons beim anschließenden Eckball per Kopf. Beide Bälle gehen recht deutlich über das Tor.
18
Starke Abwehrarbeit der Nürnberger. Von der linken Seite täuschen die Mainzer einen kurzen Rückzug über Polanski an. Plötzlich wird das Spiel schnell gemacht. Ein Flugball auf Schürrle wird dann aber mit drei Ballkontakten von drei Nürnbergern geklärt.
17
Das Heimpublikum nimmt die Klatschübung von vorhin nochmal auf und feuert nun halb klatschend, halb singend an. Sie merken, dass ihrer Mannschaft nicht viel gelingt.
15
Die erste Viertelstunde ist fast um und so langsam aber sicher hat sich Mainz auf den rutschigen Untergrund eingestellt. Die Kombinationen werden sicherer und das Spiel mehr und mehr in die Spielhälfte der Gäste verlagert.
13
Bitter! Risse schickt Zabavnik auf der rechten Seite. Von der Grundlinie passt er in den Rücken der Abwehr. Schürrle bekommt den Fuß in den Ball, kann ihn jedoch nicht auf Szalai stecken.
13
Die Partie ist etwas zäh. Nürnberg spielt hier sehr diszipliniert und Mainz hat noch kein Konzept gefunden, um das Spiel selbst zu gestalten. Am Ball haben sie ein deutliches Übergewicht, ansonsten aber sind die Anspielstationen zu.
11
Nun antworten die Mainzer, die erstmals den Ball wirklich schnell laufen lassen. Fuchs kann von der linken Seite nahezu unbedrängt flanken, allerdings zögert er kurz und dann ist der Strafraum dicht.
10
Im Gegenzug hat Frantz die erste gute Möglichkeit. Nach einem katastrophalen Fehler (Bungert gegen Hegeler) in der Mainzer Hintermannschaft hat er zentral vor dem Tor die Einschusschance. Er zieht nach rechts ab, Wetklo pariert stark.
9
Risse bemüht sich um Tempo in den Aktionen, verliert aber im Vorwärtsgang den Ball.
8
Szalai wundert sich etwas über die Entscheidung des Linienrichters. Im Zweikampf mit Wolf ist der Ungar deutlich nicht derjenige, der den Ball ins Aus spielt. Der Assistent steht keine zwei Meter vom Geschehen entfernt und entscheidet auf Einwurf für die Franken.
7
Mainz scheint mit erheblichen Respekt in diese Partie zu gehen. Sie versuchen den Ball sicher zu verteilen und eher mit langen Ballbesitzzeiten nach vorne zu kommen. Bislang hat Schäfer eine ruhige Anfangsphase verlebt.
6
Erneut reicht eine eher harmlose Grätsche aus, um dafür mit Gelb bestraft zu werden. Diesmal trifft es Maroh.
5
Nürnberg steht zwar schon relativ weit zurückgezogen. Allerdings greifen sie ab der Mittellinie an und können in dieser Phase immer wieder Bälle erobern. Noch aber fehlt im Anschluss die richtige Idee, um vor das Tor zu kommen.
3
Frühe Karte für Caligiuri, der Frantz auf Höhe der Mittellinie knallhart am Fuß erwischt. Natürlich trifft er in der Situation auch den Ball, der Gegner hat anschließend aber deftige Schmerzen. Gagelmann scheint eine strenge Linie fahren zu wollen.
3
Die 05er sind bis jetzt noch nicht über die Mittellinie gekommen. Jedenfalls nicht spielerisch. Viele halbhohe Bälle werden gespielt...
2
Auch der zweite Freistoß ist nicht mehr als eine Randnotiz. Der Ball, erneut von Bieler getreten, landet in den Armen von Wetklo.
1
Auf der rechten Seite gibt es erstmals Freistoß für die Gäste. Bieler bringt diesen in die Mitte. Sofort kann der Ball geklärt werden. Im Mittelfeld gibt es kurz darauf erneut einen Freistoß nach einem Foul von Polanski an besagtem Bieler.
1
Die Partie läuft - viel Spaß!
Gagelmann hat in diesem Moment die seitenwahl durchgeführt. Die Teams wechseln noch schnell die Seiten, Nürnberg wird anstoßen.
Es geht raus auf den Rasen!
Die letzten Takte von "You´ll never walk alone" erklingen im Stadion. Gleich werden die Zuschauer die Spieler begrüßen können. Um warm zu werden klatschen sich die Fans rhytmisch ein.
Die Außenbedingungen sind recht eisig. Auf dem Rasen ist leichter Reif zu sehen. In diesem Moment wird das Feld auch von allen Werbeplanen befreit. Die Spieler sind noch nicht in Sicht, es bleiben aber auch noch ein paar Minuten bis zum Anpfiff.
Die kommenden 90 Minuten werden dies zeigen. In knapp einer Viertelstunde geht es hier dann auch los. Einen Mann möchte ich Ihnen noch kurz vorstellen: Peter Gagelmann. Er wird heute das Spiel als hauptverantwortlicher Schiedsrichter leiten. Es ist sein achter Bundesligaeinsatz in dieser Saison. Dabei ist er so etwas wie der Nürnberg-Experte. Keine Mannschaft pfiff er in seiner Vita in der höchsten deutschen Spielklasse häufiger. Bereits zum dritten Mal allein 2010/2011. Unter seiner Leitung holten die Franken in Mönchengladbach ein Unentschieden, auf St. Pauli setzte es eine 3:2-Niederlage.
Wir dürfen die Gäste deshalb wohl erst einmal sehr defensiv eingestellt erwarten. Interessant wird es gar, wenn den Mainzern es nicht gelingen sollte einen solchen Riegel zu knacken. Gegen Hannover ging es bereits in die Hose und das "erfolgsverwöhnte" Publikum in Mainz reagierte prompt mit verbaler Ablehnung. Der Rest soll nicht unbedingt aufgewärmt werden. Eine letzte Frage darf aber erlaubt sein: Haben Fans und Spieler aus der Schlappe gegen Hannover gelernt? In Mönchengladbach hat es - wie so oft auswärts in der Saison - mit dem Support gut geklappt.
Zwei Trainer, zwei Aussagen: Tuchel und Hecking gaben vor dieser Partie grundverschiedene Losungen aus. Tuchel sprach von einem Spektakel, dass man dem Mainzer Publikum bieten möchte. Hecking dagegen versprach Kompaktheit. Beides steht nicht unmittelbar im Widerspruch zueinander, es bedingt sich nur nicht wirklich.
Ich habe mich vorab in diversen Foren der Clubfans umgeschaut, um mal einen Eindruck davon zu gewinnen, wie dort die derzeitige Abwehrproblematik gesehen wird. Da mit Pinola eine weitere fixe Größe fehlt, bleibt schließlich nur noch Wolf aus der Stammbesetzung über. Der Tenor lautete, dass man generell Vertrauen in Heckings Entscheidungen habe. Dazu stehe die Abwehr mit Maroh ja auch im Zentrum einigermaßen stabil. Letzteres konnte der Innenverteidiger gegen Kaiserslautern allerdings nicht beweisen.
Bei den Gästen aus Franken hat dagegen zwei Veränderungen gegeben. Dieter Heckings Experiment mit Vidosic auf der rechten Abwehrseite ist gescheitert. Lange Zeit war offen, ob Judt rechtzeitig fit wird. Er drohte genauso wie Nilsson auszufallen. Der Schwede hat es übrigens nicht rechtzeitig geschafft. Zahlreiche Medien erwarteten deshalb mit Chandler ein Nobody hinten rechts. Der 20-jährige Nachwuchsmann kam vor der Saison aus Frankfurt und hat sich in der zweiten Mannschaft der Nürnberger vor allem durch seinen ausgeprägten Offensivdrang die Chance in der ersten Mannschaft verdient. Vier Tore und ein Assist stehen auf seinem Habenkonto in der Regionalliga Süd. Für den Kader hat es zumindest heute noch nicht gereicht. Neben Judt kehrt auch Eigler in die erste Elf. Er nimmt den Platz von Ekici ein. Der "Glubb" wird im 4-1-4-1 agieren.
Die Aufstellung bei den Mainzern kann man selten vorausahnen. Das Wort "Matchplan" hat mittlerweile etwas ausgedient, obwohl Tuchel in Mönchengladbach einmal mehr mit großer Rotationsfreude verblüffte. Für die heutige Begnung hat er sich zurückgehalten und an seiner Mannschaft nichts verändert. Wetklo steht zwischen den Pfosten. Er musste früh am vergangenen Wochenende runter, ist aber rechtzeitig wieder fit. Genauso übrigens wie Fathi und Risse, die ebenfalls in der Startelf stehen. Fuchs muss deshalb erneut im linken Mittelfeld ran. Tuchel hat sich für ein 4-4-2 mit Doppelsechs entschieden. Mit Soto, Holtby, Allagui, Müller (wieder fit) und Karhan sitzt ordentlich Prominenz auf der Bank.
Der FSV holte sich in einem spannenden Spiel in Mönchengladbach das nötige Selbstvertrauen. Einmal mehr bewies Trainer Thomas Tuchel sein Händchen für Einwechslungen und bracht Allagui von der Bank. Er entschied das Spiel mit einem Doppelpack zugunsten der heutigen Hausherren.
Während Mainz wieder mit etwas breiterer Brust antreten wird, bekamen die Nürnberger gegen Kaiserslautern am vergangenen Wochenende eine Packung. Bereits zur Halbzeitpause war das Spiel mehr oder weniger entschieden. Der Anschlusstreffer von Robert Mak bedeutete nicht mehr als - wie sagt man so schön - Ergebniskosmetik. Eins zu drei hieß es am Ende!
Für beide Mannschaften ist es die Freitagabend-Premiere in dieser Spielzeit. Mainz und Nürnberg eröffnen damit den 14. Spieltag. In der vergangenen Saison taten beide Teams dies jeweils zweimal und immer mit einer Niederlage. Ob es damals an der besonderen Atmosphäre unter Flutlicht gelegen hat? In dieser Spielzeit wurde jedenfalls bereits in der englischen Woche der gegenteilige Beweis erbracht - beide Mannschaften siegten daheim am 5. Spieltag.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Nürnberg. Nach drei Niederlagen in Folge haben die Mainzer durch den Sieg in Mönchengladbach wieder in die Spur gefunden und sind auf den zweiten Rang zurückgekehrt. Die Gäste aus Nürnberg haben die letzten beiden Spiele verloren und liegen derzeit auf dem zehnten Platz. Den einzigen Bundesliga-Sieg am Bruchweg feierte der Club am 11.12.2004, Markus Schroth war der Schütze des goldenen Tores.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz