Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - VfL Wolfsburg, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:06:23
Ticker-Kommentator: Julian König
Damit sind wir auch am Ende dieses Spieltages angekommen. Ich verabschiede mich und hoffe, Sie wurden gut unterhalten. Bleiben Sie gesund und munter - bis bald!
Mit diesem Punktgewinn ziehen die Wölfe an Bremen in der Tabelle vorbei. Der VfL ist nun auf Platz elf. St. Pauli schiebt sich wieder vor Schalke, das durch das 4:0 über Bremen kurzzeitig vor dem Kiezklub stand. In der kommenden Woche reisen beide Mannschaften zu Auswärtsspielen. Wolfsburg bekommt es mit Köln zu tun, St. Pauli tritt im Weserstadion an.
Die Hamburger waren hier die bessere Mannschaft, doch der VfL hat eben mit Dzeko einen herausragenden Stürmer und dies reichte heute für einen Punkt. St. Pauli investierte viel, war im Mittelfeld deutlich besser - zumindest bis zur Auswechslung von Josue - und verpasste mehrfach die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Wolfsburg kam spät ins Spiel, zeigte dann aber eine durchaus solide Leistung und verdiente sich auch etwas dieses Unentschieden. Dass diese Partie am Ende keinen Sieger hat geht in Ordnung!
90
Mit 1:1 trennen sich St. Pauli und Wolfsburg. Es ist zu wenig in der Summe, sowohl für St. Pauli als auch für Wolfsburg.
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit. Dies deutet doch sehr auf ein Unentschieden hin...
90
Asamoah hat keine Kohlen mehr auf Lager und verlässt den Rasen. Für ihn kommt Schultz.
89
Naki holt auf der linken Seite einen Einwurf heraus und übergibt die Ausführung an Oczipka. Die kurze Pause während Naki in die MItte des gegnerischen Sechzehners läuft, nutzt er, um das Publikum nochmal anzustacheln.
88
Je näher wir der 90. Minute kommen, desto mehr drängt sich die Frage nach der Nachspielzeit auf. Das Spiel lebt von der Spannung, weil beide Mannschaften auf den Siegtreffer drängen.
87
Während die Wolfsburger ein Handspiel reklamieren, treibt Asamoah von halbrechts aus den Gegenangriff voran. Er will nach einem Sprint über 30 Meter den Ball dann steil schicken, doch Ebbers kann das Anspiel bei bestem Willen nicht erreichen.
85
Kjaer verlängert eine Flanke von der rechten Seite etwas zu kurz. Da aber Ebbers nicht besonders agil wirkt in der folgenden Szene und den Ball an der Seitenauslinie beim Versuch ihn nach hinten zu passen ins Aus schiebt, hat die Verlängerung keine Folgen.
85
Was ist hier noch drin? Fünf Minuten vor dem Ende ist St. Pauli wieder die etwas bessere Mannschaft.
84
Naki fightet auf der rechten Seite um einen Steilpass. Er arbeitet aber etwas arg mit den Armen gegen Schäfer und bekommt den Freistoß gegen sich gepfiffen.
83
Die erste Aktion von Bruns ist die Ausführung des ruhenden Balles. Flach versucht er es aus über 20 Metern. Der Schuss bleibt in der Mauer hängen.
82
Bevor der fällige Freistoß ausgeführt wird, passiert noch einiges. Dzeko sieht Gelb wegen Meckerns und Bruns kommt für Bartels ins Spiel.
81
Barzagli und Asamoah befinden sich im Laufduell. Der ehemalige Schalker hat ein wenig Vorsprung und wird wild umklammert. Irgendwann sinkt Asamoah zu Boden. Barzagli kassiert die Gelbe Karte.
79
Ebbers verpasst rechts am Strafraum den Zeitpunkt für das Abspiel auf Rothenbach, kann den Ball aber dennoch gegen vier Mann behaupten. Das Leder kommt irgendwie dann doch noch zu Rothenbach, der im 16er zur Grundlinie läuft und dann zurück auf Bartels spielt. Der anschließende Schuss des Neuzugangs ist aber nicht wirklich erquickend und geht klar vorbei.
78
Die Schlussphase rückt näher und beide Trainer hält nichts mehr auf der (Bier-)Bank, die am Millerntor in der Coaching Zone steht. Das Spiel steht auf der Kippe und kann jederzeit in beide Richtungen ausschlagen.
77
Nächstes Pfund von Boll, der nach kämpferischen Einsatz von Asamoah auf das Tor piekt. Der Ball kommt stramm von halbrechts aus gut 16 Metern. Der Schweizer ist diesmal sicher.
76
Kruse übergibt den Staffelstab an Naki. Damit wechseln auch die Hausherren erstmals in dieser Partie.
75
Wolfsburg ist in Unterzahl, weil Kjaer blutend am Rand behandelt wird. Boll nutzt den Platz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Benaglio wackelt leicht, hat den Ball dann aber im Nachfassen vor Ebbers.
74
Dieses drohende Unentschieden ist für beide Clubs eigentlich zu wenig. Im Prinzip müssen beide auf das 2:1 spielen.
73
Bei den Hamburgern hat der Druck aus dem Mittelfeld deutlich abgenommen. Lehmann und Asamoah, die viel für das Spiel getan haben bislang, sind nicht mehr so sehr im Fokus der Angriffe. Vielleicht täte an dieser Stelle eine Erfrischung des Personals gut.
71
Dzeko holt nach einer feinen Einzelaktion eine Ecke heraus. Diese wird natürlich von Diego getreten, der sich gleich darauf ein weiteres Mal ausprobieren darf. Im zweiten Versuch fischt Kessler den Ball herunter.
71
Nächster Wechsel bei den Gästen und ein weiterer Brasilianer geht vom Feld. Cicero hat eine schwache Vorstellung geliefert und übergibt nun an Hasebe.
70
20 Minuten sind noch auf der Uhr!
69
Madlung hat sehr viel Raum 20 Meter vor dem Strafraum der Gastgeber. Asamoah arbeitet gut nach hinten und holt den Freistoß heraus, weil Madlung der Ball verspringt und er anschließend den Schlappen draufhält.
67
Auf dem Rasen beißen nun beide Mannschaften und es macht etwas den Anschein, als ob die Wolfsburger das Heft übernehmen könnten in den kommenden Minuten.
66
Auch Stanislawski bereitet langsam aber sicher erste Veränderungen vor. Er hat seit geraumer Zeit seine Bank zur Erwärmung geschickt. Takyi, Naki und Bruns sind mögliche Kandidaten für eine Einwechslung.
65
Die zweite Hälfte ist 20 Minuten alt und das Spiel nun auch etwas offener. St. Pauli hat zwar weiterhin den besseren Zugriff auf diese Partie, doch die Wölfe wirken viel besser in den Zweikämpfen und lassen die Hamburger nicht mehr so einfach vor das Tor kommen.
63
Also Riether agiert tatsächlich im Mittelfeld der Gäste. Mandzukic, Diego und Dzeko teilen sich untereinander die Offensive auf.
62
Sei es drum! Ebbers bekommt die anschließende Ecke auf den Kopf und initiiert so den Konter.
62
Es gibt Pfiffe gegen eine Entscheidung von Schmidt, der auf Eckball für Wolfsburg entscheidet. Diego hatte zuvor einen Ball abgelaufen, eine klare Aktion war es aber nicht.
60
Fast die passende Antwort der Hausherren, die den Druck erneut erhöhen. Asamoah bekommt einen zweiten Ball auf der rechten Seite und bringt diesen scharf vor das Tor. Ebbers rutscht am langen Pfosten etwas spät in den Ball und verpasst.
59
Einen Freistoß aus dem Mittelfeld hebt Lehmann wunderbar in den Strafraum. Dort aber steht Dzeko, der seinen Kopf in die Flanke hält und klärt.
58
Aus dem Spiel geht Josue, der seinen Platz an Madlung abtritt. Ich bin gespannt, wo Madlung nun agieren wird. Möglicherweise stellt McClaren auch wieder um auf ein 4-2-3-1 mit Riether an der Seite von Madlung.
56
Boll muss nach einem Zweikampf in der gegnerischen Hälfte lange behandelt werden. Diese Pause nutzt McClaren, um seinen ersten Wechsel vorzunehmen.
54
Erster gelungener Spielzug der Wolfsburger und schon klingelt es im Kasten von Kessler. Benaglio schlägt den Ball nach vorne. Thorandt verliert 20 Meter vor dem Strafraum ein wichtiges Kopfballduell gegen Mandzukic. Diego wird zentral im 16er nicht gut gestellt. Oczipka und Zambrano schauen zu, wie der Brasilianer per Kopf den weiteren Aufsetzer nach links legt. Dort steht niemand anderes als DZEKO, der gefühlvoll den Ausgleich erzielt.
54
Tor! FC St. Pauli - VfL WOLFSBURG 1:1
53
Sechs St. Paulianer und ein Wolfsburger stehen in der Mauer. Der Ball aus 20 Metern saust über diese hinweg und hat dabei eine etwas eigenartge Flugbahn. Kessler hat seine Hausaufgaben in Sachen "Torfabrik" gemacht und pariert.
52
Dzeko legt den Ball dicht vor dem Strafraum an Thorandt vorbei und bekommt dann die Schulter des Verteidigers ab. Es gibt Freistoß für die Gäste und die Position ist perfekt für Diego.
50
Einwurf auf der rechten Seite von Rothenbach. Er wirft zu Asamoah, der sich am Strafraum mit dem Rücken positioniert hat. Josue luchst ihm erst den Ball ab, dann aber zeigt Asamoah guten Einsatz und erzwingt den Ballverlust. Dieser geht aber nicht mit einer weiteren Chance einher.
48
Besser aber kommen die Hausherren aus der Kabine. Bartels wird auf halblinks ideal von Asamoah eingesetzt. Er kann Kjaer fast abschütteln, traut sich den Abschluss aber nicht zu. Er versucht nochmal in die Mitte abzulegen, dadurch geht eine gute Möglichkeit verloren.
47
McClaren hat zwar keinen Wechsel in Sachen Spielermaterial vorgenommen, dafür aber am System. Der VfL agiert nun im 4-4-2 mit Perkarik im rechten Mittelfeld und Riether in der Abwehr.
46
Apropos Präsenz: Boll kann auf der rechten Seite mit viel Einsatz durchgehen. Er zieht zum Strafraum und versucht es aus der Distanz. Der Flachschuss ist leichte Beute für Benaglio.
46
Unverändert geht es in den zweiten Durchgang. Die Gäste müssen hier präsenter sein im Mittelfeld, ansonsten bleiben die Punkte mit großer Wahrscheinlichkeit in der Hansestadt.
46
...der Anstoß zur zweiten Hälfte!
Willkommen zurück! Die Spieler sind bereits wieder auf dem Platz. Die Hausherren spielen jetzt auf die Südtribüne zu. Ich schaue gerade, ob es Wechsel geben wird. Aber zunächst...
Das 4-2-3-1 der Wolfsburger hat hier und heute noch nicht gegriffen. Es ist daher durchaus denkbar, dass McClaren im weiteren Spielverlauf umstellen wird. Mandzukic ist rechts auf dem Flügel relativ verloren und noch ohne Spielbindung. Möglich wäre auch ein Einsatz von Ben Khalifa, der auf der Bank sitzt. Auch Kahlenberg und Ziani sind mögliche Optionen für einen Einsatz. Angebote für eine mögliche Auswechslung haben die Wölfe zu genüge gemacht. Bei St. Pauli wird sicherlich kein Wechsel zu Beginn der zweiten Halbzeit passieren. Bis gleich!
Noch eine kleine Statistik für alle Freunde der Zahlenspiele. Wenn der FC St. Pauli in dieser Saison zur Pause mit 1:0 führte (zweimal), wurde am Ende auch der Dreier eingefahren. Wolfsburg dagegen konnte nach einem Rückstand zur Halbzeitpause noch keinen Punkt einfahren.
Hier spielte 45 Minuten lang eigentlich nur eine Mannschaft und das war der FC St. Pauli. Gleich von Beginn weg waren sie deutlich aktiver und besser im Spiel. Ebbers verfehlte per Kopf noch knapp die Führung als er nach bereits drei Minuten an die Latte traf. Der VfL fiel eher durch unfaire Aktionen auf - allen voran Cicero. Die Mannschaft von Holger Stanislawski drängte auf das Tor und erzielte es in Person von Thorandt. Danach verpasste es die Mannschaft nachzulegen, die Führung jedoch ist von den spielerischen Anteilen her komfortabel. Noch musste Kessler nicht zwingend eingreifen.
45
Das war gleichzeitig auch die letzte Aktion der ersten Halbzeit. St. Pauli führt verdient mit 1:0 gegen einfallslose Wolfsburger.
45
Im Anschluss bekommen die Wolfsburger den Ball nicht aus dem eigenen Sechzehner. Boll bekommt halbrechts vor dem Strafraum den Ball per Abpraller. Er schließt sofort ab. Der Ball dreht sich links vom Tor weg und geht knapp daneben.
44
Nach einem schönen Seitenwechsel auf Schäfer gerät die Flanke des einstiegen Magath-Lieblings viel zu weit. Wenig später resultiert daraus ein Konter der Hamburger. Auf rechts kommt die Flanke, Josue springt hinein und blockt mit der Hand. Allerdings eher unabsichtlich, Schmidt ahndet es dennoch.
42
Die Spieler aus Niedersachsen versuchen miteinander zu kommunizieren, dies wirkt aber sehr hilflos. Riether schaut fragend in Richtung Diego, der ein schwaches Anspiel von Riether zuvor monierte.
41
Sehr optimistischer Pass von Asamoah, der rechts den aufgerückten Rothenbach anspielt. Etwas besser war allerdings Ebbers im Zentrum postiert. Der Stürmer hatte sich in den Rücken von Kjaer gestohlen.
40
Fünf Minuten noch in Durchgang eins. Hier marschiert weiterhin nur der Stadtteilverein. Wolfsburg findet offensiv kaum statt. Dzeko bekommt keine Bälle, Diego, Mandzukic und Cicero sind bis hierher Ausfälle.
39
Seitfallzieher von Lehmann, der kurz hinter dem Elfmeterpunkt einen abgewehrten Ball im Seitflug versucht zu erwischen. Dieses Vorhaben gelingt. Den Ball allerdings trifft er dabei nicht genau - links vorbei.
38
Diego schirmt bei der Ballabnahme seinen Bewegungsradius mit beiden Armen ab. Dabei trifft er Thorandt deutlich im Gesicht. Für diese Aktion verwarnt ihn Schmidt mit der Gelben Karte. Die kann man dafür durchaus geben, auch wenn man natürlich keine Absicht unterstellen sollte.
37
Schlimmer Fehler von Josue direkt vor dem eigenen Strafraum. Er schießt erst einen Kollegen an und lässt sich dann von Ebbers abkochen. Dieser steckt schnell nach links durch den 16er hindurch auf Lehmann. Der ehemalige Aachener kommt aber etwas ab vom Schuss und verzieht.
35
30 Sekunden später bekommt dann Pekarik den Freistoß zugesprochen. Dieser liegt aber nicht einmal annähernd in Strafraumnähe. Diego nimmt sich der Aufgabe an und flankt den Ball viel zu kurz. Es läuft nichts zusammen beim VfL.
34
Diego schaut etwas verwundert in Richtung des Schiedsrichters, der einen klaren Schubser von Thorandt übersieht. Es hätte Freistoß von der rechten Seite geben müssen. Da die Pfeife aber stumm blieb, geht das Spiel mit Abstoß für Kessler weiter.
34
Nach sehr langer Anlaufzeit versucht es dann Oczipka, doch der Linksverteidiger zimmert weit über das Tor hinweg in Richtung Gästekurve.
32
Und erneut gibt es Freistoß für die St. Paulianer. Keine zwei Meter vor dem Strafraum ruht der Ball. Schmidt rückt die Abwehr noch ein gutes Stück nach hinten. Gleich vier Hamburger stehen am Ball...
31
Diego mit einem gut gemeinten Steilpass aus der eigenen Hälfte heraus in Richrung Dzeko. Dieser kann aber an den Ball nicht herankommen, weil der Ball jegliche Präzision vermissen lässt, die den Brasilianer normalerweise auszeichnet.
30
Folgt die Antwort der Gäste? Schäfer hat auf der linken Seite sehr viel Platz, doch bei zwei Flankenversuchen nacheinander findet er keinen Abnehmer. Es bleibt dabei, der VfL hat kein klares Konzept.
28
Wenn es aus dem Spiel heraus nicht klappt, dann aber zumindest nach einer Ecke. Diese kommt von der rechten Seite und wird getreten von Kruse. In der Mitte setzt sich THORANDT von Cicero ab, auch Schäfer kann den Verteidiger nicht ausreichend stören, der wuchtige Kopfball ist unhaltbar für Benaglio.
28
Tor! FC ST. PAULI - VfL Wolfsburg 1:0
27
Nächstes Foul der Wolfsburger in der eigenen Hälfte. Die Quantität der Sünden ist ein deutliches Zeichen dafür, dass den Gästen hier wenig einfällt. Dies macht aber herzlich wenig bislang, weil die Hausherren aus den Spielanteilen zu wenig machen.
25
Quasi auf dem rechten Strafraumeck (bzw. Zentimeter davor) gibt es Freistoß für die Hamburger. Lehmann und Kruse stehen bereit. Letzterer führt den ruhenden Ball aus und zieht ihn direkt auf den langen Pfosten. Der Ball hat etwas zu viel Höhe und geht drüber. Benaglio, der in der richtigen Ecke steht, muss nicht eingreifen.
25
20 Minuten noch in der ersten Spielhälfte. St. Pauli bleibt am Drücke und ist hier die deutlich aktivere und dadurch auch bessere Mannschaft.
24
Cicero im Lufduell bedeutet heute viel Einsatz mit den Armen. Gegen Zambrano steigt er mit dem Ellenbogen voran ein. Dies ist Schmidt natürlich nicht entgangen, er pfeift die Situation ab.
23
Klasse, wenn auch ungewolltes, Anspiel von Oczipka auf Kruse. Ein Schuss von der linken Seite wird leicht geblockt, gelangt aber so zu eben jenem Kruse. Im Strafraum ist er auf halblinks plötzlich völlig frei und zieht ab. Benaglio pariert gut.
21
Lehmann steht auf der linken Seite zum Freistoß bereit. Der erste Versuch von Kjaer geklärt, doch nicht ausreichend. Nächster Versuch von links. Der Ball segelt durch den 16er und landet bei Asamoah, der per Kopf in die Mitte ablegt. Dort steht erneut Kjaer, der einen Querschläger produziert und Glück hat, dass dieser nicht direkt beim Gegner landet.
20
Das Spiel hatte recht vielversprechend mit einem Lattentreffer von Ebbers angefangen, doch dieses Niveau wurde nicht gehalten. Die Fouls häufen sich mit jeder weiteren Minute.
19
Schwache Stafette der Kiez-Kicker. Nach einem Einwurf auf der rechten Seite will Asamoah auf Rothenbach durchstecken, dieser achtet aber zu sehr auf den Kollegen und nicht auf die weitere Spielsituation. Dadurch wird er von der Wolfsburger Viererkette ins Abseits gestellt.
18
Wir warten hier weiterhin auf den ersten Torschuss der Gäste. Die von mir vermuteten Räume auf beiden Seiten haben sich bis hierhin noch nicht geöffnet.
16
Barzagli, der eben noch einen Fehlpass im Spielaufbau spielte, jetzt mit einer guten Aktion. Er antizipiert einen hohen Pass auf Bartels und geht geschickt dazwischen, Dadurch leitet er beinahe sogar einen Konter ein. Dieser ist nach zwei Sekunden aber unterbrochen, weil Cicero mit hohem Bein in den anschließenden Zweikampf im Mittelkreis geht.
15
Nächster Versuch über die linke Außenbahn der Gäste: Schäfer bekommt eine Ablage von Cicero in den Fuß gespielt. Sofort versucht er scharf in den Strafraum zu flanken. Dies gelingt ihm nicht. Der Ball rutscht ab und Kessler kann routiniert die Hand heben. Dieser Versuch landet hinter dem Tor.
13
Der VfL lässt den Ball vor dem Strafraum der Hausherren laufen. Mandzukic soll halbrechts eingesetzt werden, doch der Kroate verliert gegen Bartels den Ball. Auch im Nachsetzen kann er den Ball nicht unter Kontrolle bekommen.
13
Das Spiel ist bislang durch viele Zweikämpfe im MIttelfeld gekennzeichnet. Die Wolfsburger zeigen sich stärker am Ball, St. Pauli hält gut die Grundordnung und macht die Räume eng.
12
Kessler schießt einen Abstoß rechts über die Mittellinie. Rothenbach steigt dort zum Kopfball hoch. Besonders weit kommt er aber nicht, den Bruchteile einer Sekunde später hat er den kompletten Körper von Cicero im Rücken, der mit weitem Anlauf angesprungen kommt und das Foul begeht.
11
Flugball von Pekarik, der von hinten rechts nach vorne links passen will. Doch sein Anspiel in Richtung Cicero ist nicht gut und wird schnell abgefangen.
10
Die ersten zehn Minuten sind gleich absolviert und es ist viel Tempo in dieser Partie. Die Hamburger haben etwas mehr vom Spiel bislang.
8
Dzeko legt im Mittelfeld den Ball links in den Lauf von Ciceor, der bis zum 16er durchgeht. Dann aber weiß er mit dem Ball nicht viel anzufangen. Dzeko wartet an der 16er-Grenze. Mandzukic läuft nicht richtig mit. Dadurch ist in der Mitte kein Abnehmer für die Flanke - Oczipka klärt!
7
Diego wird keine halbe Minute später wieder an ähnlicher Stelle gefoult. Diesmal lässt er die Ankündigung per Hand weg und visiert den Kopf von Mandzukic an. Der Neuzugang streift den Ball mit dem Kopf und setzt ihn so aus gut 14 Metern drüber.
7
Asamoah foult Diego im rechten Halbfeld. Der Brasilianer deutet mit seinen Händen eine Freistoßvariante an und bringt den Ball dann hoch nach links. Kessler geht aus seinem Tor und packt sicher zu.
6
Von den Hausherren kommt hier sofort das Signal gegen die teure Werkself offensiv agieren zu wollen. Boll scheint als einzige Sechs zu agieren mit einer Viererkette vor und hinter sich.
4
Anschließend gibt es einen Eckstoß für St. Pauli, dieser allerdings wird nicht gefährlich. Thorandt kommt zwar ebenfalls zum Kopfball im Strafraum, doch dieser geht im Bogen über das Tor hinweg.
3
Und wieder ist Ebbers beteiligt. Nach einer Flanke von der rechten Seite setzt er sich zentral im 16er gegen Kjaer im Kopfballduell durch. Der Ball klatscht an die Latte.
2
Kjaer legt einen Ball kurz vor dem eigenen Sechzehner nach hinten zu Benaglio, der diesen ins Seitenaus schlägt. Ebebrs bedrängte den Schweizer entscheidend.
1
Der Ball läuft gut bei den Gästen. Nach 45 Sekunden hat St. Pauli noch nicht einen Ballkontakt gehabt. Zum Torschuss kommt es aber nicht.
1
Wolfsburg stößt an!
In komplett weißem Dress laufen die Hausherren ein. Die Gäste spielen in grünen und schwarzen Streifen. Die beiden Kapitäne Ebbers und Dzeko stehen zur Seitenwahl bereit. Ebbers entscheidet diese für sich.
Die Spieler haben immerhin schon die Kabine verlassen und warten nun im Tunnel auf die Glocke. Im Hintergrund ist ein beleuchtetes Riesenrad zu sehen. Dieses steht auf dem Hamburger Dom und passt zur Flutlichtatmosphäre.
Bevor aber der Gassenhauer von ACDC erklingt, machen sich die Gästefans bemerkbar. Während die Heimfans "We love St. Pauli" anstimmen, versuchen es gut 1000 Wolfsburger zwischen den Strophen mit zaghaften Sympathiebekundungen gegenüber ihrer Werkself.
Auf dem Feld ist es derzeit leer. Die Zuschauer warten auf die "Hells Bells" und damit auf die Spieler plus Schiedsrichter-Gespann.
"Das Herz von St. Pauli", schlägt am Millerntor und entsprechend erklingt in diesem Moment auch die Hymne mit eben jenem Titel durch das Stadion. Ein sicheres Zeichen dafür, dass der Einlauf der Spieler immer näher rückt. Das Stadion jedenfalls ist gewohnt voll und die Stimmung momentan richtig gut.
Ich hoffe, dass die taktischen Verwirrungen sind nicht allzu groß ausgefallen sind bis hierher. Genaueres werde ich dann vom Anpfiff weg berichten. Diesen wird übrigens Referee Markus Schmidt in gut einer Viertelstunde ausführen.
Die Hausherren müssen ebenfalls einmal gezwungenermaßen die Startelf umbauen, weil Daube mit einem Mittelfußbruch ausfällt. Für ihn kehrt Boll zurück an die Seite von Lehmann auf die Doppelsechs. Diese Änderung ist aber nicht die einzige, die Stanislawski vornimmt, auch Bartels darf sein Glück versuchen. Dafür rotiert Bruns raus und findet sich auf der Bank wieder. Auch Takyi spielt nicht von Beginn an, an seiner Stelle aber Kruse!
Nun aber zu den Aufstellungen: Trainer McClaren muss auf Dejagah verzichten, der sich gegen Schalke die Rote Karte abholte und nun zwei Spiele fehlen wird. Diese vakante Stelle übernimmt Cicero auf dem linken Flügel. Riether kommt für Hasebe in die Mannschaft und wird voraussichtlich neben Josue im zentralen Mittelfeld spielen. Durch den Ausfall von Grafite kommt Mandzukic vermutlich in einem 4-2-3-1 auf der rechten Außenbahn zum Einsatz. Mal schauen, ob McClaren die Taktik tatsächlich mit einer Abkehr vom 4-4-2 umstellt, die erste Elf lässt es jedenfalls vermuten. Sollten die Wölfe im 4-4-2 spielen, dann mit Riether und Cicero auf den Halbpositionen im Mittelfeld und mit Mandzukic als zweiter Spitze neben Dzeko.
Die Begegnung heute verspricht ein torreiches Spiel. Dies klingt angesichts der geschossenen Tore der St. Paulianer zunächst einmal komisch, weil kein Verein weniger Tore erzielte (zwölf), dafür aber stehen beide Mannschaften für offensiv geprägten Fußball. Dadurch werden sich Räume eröffnen für schnelle Gegenangriffe auf beiden Seiten. Wenn dann auch noch ausreichend Zielwasser getrunken wird vor der Partie, dann dürfte der Prognose nichts im Weg stehen. Zumal St. Pauli gegen Wolfsburg - zumindest in der Vergangenheit - für Tore stand. An dieser Stelle sei an das 10:2 der Hamburger über Wolfsburg 1974 erinnert.
Vier Punkte sind es derzeit auf Rang neun, ganze sieben Zähler fehlen bis zum internationalen Geschäft und dies ist freilich immer noch das Saisonziel der Wölfe. Gegen Schalke verspielte die Mannschaft einmal mehr eine Führung, auch wenn das Tor von Huntelaar zum 2:2 sicherlich irregulär war und nicht hätte zählen dürfen. Nichtsdestotrotz muss sich die Mannschaft fragen, wie sie ein sicheres Spiel erneut so aus der Hand geben konnte.
Trainer Holger Stanislawski glaubt aber daran, dass seine Mannschaft gegen den VfL Wolfsburg die Wende schaffen kann. Die Niedersachsen reisen mit leichten Verletzungssorgen an. Diego und Dzeko waren unter der Woche angeschlagen. Beide stehen aber in der Startelf, dafür fehlt Grafite im Kader mit muskulären Problemen. Zu den Aufstellungen aber später mehr. Das Team um den bosnischen Stürmer, der weiterhin mit Wechselgerüchten in Richtung England konfrontiert wird, braucht ebenfalls dringend die drei Punkte, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren.
Vier Niederlagen hintereinander, dazu nur ein eigenes Tor erzielt - der FC St. Pauli befindet sich im leichten Sturzflug. Von Rang sechs auf 13 vor diesem Spieltag bedeutet zunächst einmal eigentlich nur, dass die Hamburger nach einem klasse Saisonstart nun wieder auf dem Boden der Tatsachen zurückgekehrt sind. Krise? Beim Kiez-Klub will man davon natürlich nichts wissen. Nun allerdings droht bei einer weiteren Pleite Ungemach. Sollte der VfB Stuttgart daheim gegen Köln noch die Führung erzielen, droht sogar erstmals in dieser Saison eine Platzierung jenseits des Klassenerhalts.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem VfL Wolfsburg. Die Hamburger halten zwar seit drei Wochen den 13. Platz, haben aber die letzten vier Spiele allesamt verloren. Auch der VfL hat nur eine der letzten sechs Partien gewonnen und hat als Zwölfter so auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto als der heutige Kontrahent. Seit der Gründung der Zweiten Liga 1974 waren die Wölfe sechs Mal auf St. Pauli zu Gast, haben dabei noch keinen Sieg einfahren können. Letztmals siegte man am 24.08.1969 in der damals zweitklassigen Regionalliga mit 2:1 am Millerntor, Wolf-Rüdiger Krause erzielte beide Tore.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz