Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - VfB Stuttgart, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
09:04:23
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das soll es gewesen sein vom Hamburger Millerntor und auch vom 26. Spieltag der Bundesliga. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Und in der nächsten Woche geht es ebenso spannend weiter. Der VfB Stuttgart empfängt am Sonntag um 17.30 Uhr den VfL Wolfsburg, der seinerseits erstmals auf einem Abstiegsplatz steht. Der FC St. Pauli tritt schon einen Tag früher bei Eintracht Frankfurt - und damit ebenfalls bei einem direkten Konkurrenten - an.
Nach der vierten Niederlage in Folge fällt der FC St. Pauli mit 28 Punkten auf den Relegationsplatz zurück. Wie eng da unten alles ist, erkennt man daran, dass auch der VfB nach neun Punkten in Folge 28 Zähler aufweist - damit aber auf dem 13. Platz rangiert.
Der VfB holt den dritten Sieg in Folge und stürzt den FC St. Pauli in ein Tal der Trauer. Es ist eine sehr unglückliche Niederlage der Hamburger, die ein gutes Spiel zeigten und den Stuttgartern mindestens ebenbürtig, über einige Strecken sogar überlegen war. Die Stuttgarter haben jedoch gut dagegengehalten, es war insgesamt ein packender Abstiegsthriller.
90
Jetzt ist Feierabend! St. Pauli 1 Stuttgart 2
90
Stuttgart ist dem 1:3 näher. Noch einmal scheitert Sven Schipplock am guten Thomas Kessler, der den Winkel geschickt verkürzt.
90
Nochmal der VfB. Hajnal spielt den Ball rechts raus zu Christian Träsch, der es aus der Distanz probiert und das Tor knapp links verfehlt.
90
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt drei Minuten. Derweil hört man die VfB-Fans "Niemals Zweite Liga!" singen.
88
Da hat sich die Auswechslung Labbadias mal richtig gelohnt! Sven SCHIPPLOCK erzielt sein erstes Bundesligator und bringt den VfB in Führung. Thorandt wehrt einen langen Ball der Stuttgarter in die Füße des Angreifers ab und greift ihn dann nicht an. Also marschiert Schipplock einige Meter und trifft dann aus 22 Metern ins linke untere Eck. Wunderbar gemacht von Schipplock.
88
Tor! FC St. Pauli - VFB STUTTGART 1:2
86
Ganz schlechte Ecke von Deniz Naki. Der Ball segelt viel zu hoch und weit durch den Stuttgarter Strafraum.
85
Celozzi bedient Schipplock, der sich gegen Thorandt durchsetzt, dann aber an Gunesch scheitert. Den Abpraller bekommt Hajnal nicht an Boll vorbei.
83
Da lässt sich Bruno Labbadia nicht lumpen, denn er hat ja auch noch einen Angreifer auf der Bank. Sven Schipplock kommt für Shinji Okazaki.
81
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern: Stanislawski bringt mit Marius Ebbers für Max Kruse einen weiteren frischen Stürmer.
80
Zweimal Glück für Thorandt. Zunächst sieht er nach einem Foul an Okazaki nicht die Gelb-Rote Karte, dann nutzt Harnik seine schlechte Klärungsaktion nicht. Dazwischen gab es noch einen Freistoß von Gebhart, den Kessler einmal mehr gut abwehrte.
79
Nach einem Eckball der Hamburger läuft ein Konter der Schwaben über Gentner, dessen Schuss dann aber abgeblockt wird. Da hätte er besser abgespielt.
78
Martin Harnik verliert den Ball und rauscht dann zu ungestüm in Fabian Boll hinein. Dafür gibt es die Gelbe Karte - mit Folgen, denn es ist seine fünfte. Er wird im Spiel gegen Wolfsburg fehlen.
77
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Normalerweise dürften beide Teams nicht mit dem Unentschieden zufrieden sein. Und beide suchen auch weiterhin den Weg nach vorn.
74
Der Freistoß der Hamburger brachte nichts ein. Gefährlicher wird es auf der Gegenseite, wo Thorandt den Schuss von Okazaki mit dem Kopf über die Latte lenkt.
73
...und Richard Sukuta-Pasu betritt für Charles Takyi den Rasen.
73
Zunächst gibt es aber einen Doppelwechsel durch Holger Stanislawski: Deniz Naki ersetzt Florian Bruns...
73
Asamoah wurschtelt sich von links in die Mitte und wird von Tasci unsanft zu Fall gebracht. Das gibt Freistoß für St. Pauli auf Höhe des linken Strafraumecks.
70
Daube, der ein wirklich gutes Spiel macht, setzt Kruse mit einem schönen Zuspiel in Szene. Tasci kommt hinzu und trennt den Flügelflitzer mit einem hervorragenden Tackling vom Ball.
69
Okazaki flankt den Ball von links in die Mitte, wo Gunesch gerade noch vor Harnik klärt. Harnik agiert jetzt als Sturmspitze, den Gebhart als eine Art hängender Stürmer immer wieder unterstützt.
67
Thorandt muss jetzt aufpassen. Leicht berührt er Harnik bei einem Tackling, der dann genauso leicht zu Boden geht. Der Innenverteidiger ist gelb-rot-gefährdet.
67
Das ist natürlich wieder ein Fall für Kuzmanovic, der den Ball schön um die Mauer dreht. Allerdings ist Thomas Kessler wieder rechtzeitig unten und wehrt den prima Schuss mit einer schönen Parade ab.
66
Markus Thorandt stellt Hajnal auf dem Weg zum Tor ein Bein und sieht dafür die Gelbe Karte. Es gibt Freistoß für den VfB, etwa 22 Meter vor dem Tor.
63
Wie zur Bestätigung der guten Hamburger Innenverteidigung wechselt Bruno Labbadia mit Pavel Pogrebnyak den Stoßstürmer aus, der einen schwachen Tag erwischt hat. Für den Russen betritt Timo Gebhart den Rasen.
61
Gunesch trennt Pogrebnyak mit einem guten Tackling vom Ball. Bisher macht die Hamburger Innenverteidigung ihren Job gut.
59
Serdar Tasci trennt Max Kruse mit einem Tackling vom Ball. Kinhöfer erkennt ein Foul und zeigt dem Innenverteidiger auch noch die Gelbe Karte. Viel zu hart, das war nicht einmal ein Foul. Für Tasci ist es die vierte Verwarnung in dieser Spielzeit.
58
Schwach von Niedermeier, schwach von Takyi. Der Innenverteidiger mit seinem ersten Fehler heute, spielt den Ball ohne Not Takyi in die Füße. Takyi sucht viel zu überhastet selbst den Abschluss und bleibt harmlos. Da hatte er mehrere Anspieloptionen.
56
Thomas Kessler verschätzt sich erstmals ein wenig und hat Glück, dass Martin Harnik am zweiten Pfosten per Kopf keinen Druck hinter die hohe Linksflanke bekommt. Die war auch einen Tick zu hoch.
55
Daube spielt einen weiten Ball genau auf Max Kruse, der im Strafraum der Stuttgarter zu umständlich agiert und nicht zum Abschluss kommt. Dann sieht er Boll, dessen Schuss aus 20 Metern Niedermeier abblockt.
54
Es gibt tatsächlich einen Eckball, der jedoch wirkungslos verpufft. Niedermeier kommt mit Brummschädel zurück.
53
Volz spielt den Ball links raus zu Kruse, dessen Flanke Florian Bruns in der Mitte über das Tor köpft. War da Niedermeier noch dran? Jedenfalls sind die beiden mit den Köpfen zusammengerauscht, so dass Niedermeier ein wenig benommen liegen bleibt.
52
Da ist also der angekündigte Wechsel beim VfB: Stefano Celozzi ersetzt Cristian Molinaro.
51
St. Pauli kommt eindeutig besser aus den Kabinen. Der VfB verliert zu oft den Ball.
50
Beim VfB macht sich draußen Stefano Celozzi bereit. Es scheint für Cristian Molinaro nun also endgültig nicht weiterzugehen.
49
Wieder einmal behauptet sich Dennis Daube im Mittelfeld. Dann sieht er Fin Bartels, dessen Distanzschuss Sven Ulreich nur abklatschen lassen kann. Allerdings lauert kein St. Paulianer vor dem Stuttgarter Tor, um abzustauben.
47
Daube treibt den Ball nach vorn und passt dann zu Gerald Asamoah, der von Niedermeier bedrängt wird. Schließlich ist es Tasci, der das Leder aus dem Sechzehner schlägt.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst verzichten beide Trainer auf personelle Veränderungen.
Wir sehen die erwartet intensive und dramatische Partie und zur Pause ein insgesamt verdientes 1:1 zwischen dem FC St. Pauli und dem VfB Stuttgart. Bis zum 1:0 waren die Hamburger das bessere Team, doch der VfB biss sich zurück ins Spiel und hatte seinerseits zahlreiche Gelegenheiten. Von der spielerischen Anlage her hat der Gastgeber etwas überraschend leichte Vorteile, die Stuttgarter wirken defensiv nicht immer gut organisiert. Mal sehen, was der zweite Durchgang bringt. Es bleibt jedenfalls spannend. Bis gleich!
45
Jetzt ist erstmal Halbzeit: St. Pauli 1 Stuttgart 1
45
Molinaro ist wieder da und wird nun ausgepfiffen. Naja. Derweil läuft die Nachspielzeit der ersten Hälfte.
45
Max Kruse zieht von der Strafraumgrenze ab und trifft nur Serdar Tasci, der sich ihm in den Weg stellt.
44
Molinaro rauscht ungestüm in Fabian Boll hinein und tut sich dabei selbst weh. Da ist der Linksverteidiger wohl umgeknickt. Nachdem er eben schon Probleme hatte, wird man sehen, ob er weiterspielen kann.
44
Markus Thorandt liefert sich intensive Zweikämpft mit Pavel Pogrebnyak - und entscheidet die deutliche Mehrheit der Zweikämpf für sich.
42
Volz macht das gut und stellt sich im Laufduell mit Harnik zwischen Gegner und Ball - so gibt es Abstoß vom Hamburger Gehäuse.
40
Cristian Molinaro hält sich das Knie und humpelt über das Feld. Noch verzichtet der Italiener auf eine Behandlung.
39
Charles Takyi schenkt die Bälle im Mittelfeld zu leicht her. Da wirken Boll und Daube in seinem Rücken deutlich ballsicherer.
37
Kinhöfer zieht bei der Bewertung der Zweikämpfe jetzt häufiger den Unmut der Trainer auf sich. In diesem Fall ist Labbadia nicht damit einverstanden, dass es Einwurf für St. Pauli und nicht Freistoß für Okazaki gibt.
34
Das war knapp! Nach einer schönen Flanke von Bartels zieht Asamoah aus zehn Metern ab und trifft die Unterkante der Latte. Von dort prallt der Ball wohl genau auf die Linie - haarscharf schlittern die Hamburger am 2:1 vorbei. Die Entscheidung scheint richtig zu sein.
32
Pogrebnyak tritt den anschließenden Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo Niedermeier höher springt als Thorandt und den Ball aufs kurze Eck köpft. Kessler ist einmal mehr zur Stelle.
31
Charles Takyi nimmt den Ball in der eigenen Hälfte an, fährt gegen den heraneilenden Hajnal die Hand aus und trifft den Ungarn im Gesicht - die erste Gelbe Karte des Spiels. Eine zu harte Entscheidung. Für Takyi ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
30
Asamoah setzt sich etwas zu robust gegen Gentner ein. Freistoß für den VfB aus der eigenen Hälfte.
27
Gentner marschiert durch das Hamburger Mittelfeld und zieht aus 21 Metern ab - in die Arme Kesslers.
26
Kruse flankt gefährlich von links vor das Stuttgarter Tor. Niedermeier macht das wieder gut und rettet in höchster Not vor dem einschussbereiten Asamoah.
25
Für den VfB war das Gegentor offenbar ein Wachmacher, die Schwaben gleichen aus! Tamas Hajnal spielt vom linken Flügel einen Freistoß in den Rückrauf auf Zdravko KUZMANOVIC, der aus gut 25 Metern Maß nimmt und das Leder per Aufsetzer durch die Beine von Bruns ins linke untere Eck jagt - der sechste Saisontreffer des Serben.
24
Tor! FC St. Pauli - VFB STUTTGART 1:1
22
Und gleich die nächste dicke VfB-Gelegenheit hinterher. Molinaro flankt von links auf den zweiten Pfosten. Pogrebnyak taucht unter dem Ball durch, doch hinten lauert Tamas Hajnal, der von Volz nicht bedrängt wird. Allerdings scheitert der Ungar aus kurzer Distanz an Thomas Kessler, der den Winkel geschickt verkürzt.
22
Harnik treibt den Ball über rechts nach vorn und bedient dann Okazaki. Der Japaner zieht von der Strafraumgrenze ab. Kessler fliegt in sein linkes unteres Torwarteck und wehrt den Schuss mit einer guten Reaktion ab.
20
Der Aufsteiger geht verdient in Führung. Nach einem langen Pass von Bartels von der Mittellinie kann Fabian BOLL das Leder im Strafraum der Stuttgarter ziemlich unbedrängt annehmen und steht nicht im Abseits. Serdar Tasci kommt zu spät, so dass Boll mit seinem dritten Saisontreffer aus sieben Metern einnetzt.
19
Tor! FC ST. PAULI - VfB Stuttgart 1:0
19
Ein schöner Diagonalpass von Thorandt in die Spitze auf Max Kruse, der den Ball gut annimmt, dann aber von Martin Harnik rechtzeitig bedrängt wird.
18
Okazaki geht an der linken Hamburger Strafraumkante in den Nahkampf mit Thorandt. Der Innenverteidiger macht das gut, verhindert mit seinem Einsatz sogar eine Ecke, weil der Japaner zuletzt am Ball war.
17
Die Anfangsviertelstunde gehört den Hamburgern. Die rechte Seite wirkt lebhaft.
16
Den anschließenden Freistoß jagt Zdravko Kuzmanovic aus etwa 25 Metern äußerst knapp am rechten Pfosten vorbei - die erste gute Gelegenheit für die Schwaben.
15
Markus Thorandt regt sich auf, weil Schiri Kinhöfer nach seinem Einsatz gegen Pogrebnyak auf Freistoß für den VfB entscheidet. Da war der Ellenbogen aber in der Tat im Rücken des Russen.
14
Kruse spielt den Ball quer auf Fin Bartels, der Kuzmanovic schlecht aussehen lässt und dann auf Takyi in die Spitze spielt. Der ehemalige Fürther steht aber im Abseits. Trotzdem hätte Kuzmanovic hier anders agieren müssen.
13
Man merkt, dass beide Teams im Abstiegskampf sind. Viele kleine Fouls und viel Einsatz prägen das Anfangsbild dieses Spiels.
12
Gute Ballbehandlung von Daube im Mittelfeld, der dann einen prima Steilpass in den Lauf von Bruns plant. Niedermeier grätscht in den Pass hinein und verhindert so Schlimmeres.
10
Martin Harnik flankt hoch von rechts auf den zweiten Pfosten. Shinji Okazaki nimmt den Ball direkt und pfeffert ihn in Richtung rechte Eckfahne. Das war volles Risiko.
10
Bruns gibt den Ball scharf von rechts hinein. Vor dem eigenen Tor passt Georg Niedermeier auf und bereinigt die Situation.
9
Florian Bruns lässt Christian Gentner im halbrechten Mittelfeld mit einer schönen Körpertäuschung aussteigen. Sein Zuspiel auf die linke Seite landet dann aber im Niemandsland.
7
St. Pauli nähert sich zaghaft der ersten Chance: Dennis Daube probiert es aus der Distanz, trifft den Ball aber nicht richtig.
6
Serdar Tasci springt Asamoah im Mittelfeld von hinten in den Rücken. An Einsatz mangelt es in dieser Anfangsphase jedenfalls nicht.
4
Florian Bruns taucht also doch auf der rechten Seite auf, wo er vor Fin Bartels spielt. Max Kruse lauert auf der linken Bahn.
2
Fußballerische Mängel können heute schon mal nicht auf den Hamburger Rasen zurückgeführt werden. Das neu verlegte satte Grün ist in einem sehr guten Zustand.
1
Für Ralph Gunesch beginnt die Partie schmerzhaft. In einem Zweikampf mit Martin Harnik wird er am Fuß getroffen. Nach einer kurzen Entschuldigung geht es weiter.
1
Das Spiel läuft. Der VfB Stuttgart stößt an.
Beide Teams spielen mit Trauerflor. Die Schweigeminute fällt jedoch sehr kurz aus.
Die Teamkapitäne Gerald Asamoah und Christian Träsch stehen zur Seitenwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. St. Pauli spielt in den gold-braunen Shirts und den dunkelbraunen Shorts, der VfB traditionell in weißen Jerseys mit rotem Brustring.
Damit kann es gleich losgehen. Abstiegskampf pur bedeutet natürlich auch Spannung, Kampf und Dramatik. Wir freuen uns auf das Spiel.
Geleitet wird die Partie am Hamburger Millerntor von Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer. Ihm assistieren an den Linien Detlef Scheppe und Christian Fischer.
Gleich zwei Stuttgarter sind mit jeweils vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer weiteren Verwarnung ein Spiel pausieren. Martin Harnik und Pavel Pogrebnyak müssen sich vorsehen.
Damit steht auch Shinji Okazaki von Beginn an auf dem Feld. Der Japaner wird aufgrund der Katastrophe in seinem Land froh sein, ein wenig Ablenkung zu erfahren. Sofern dies in diesen Tagen überhaupt möglich ist.
Im Gegensatz zum 1:0 gegen Schalke gibt es bei den Stuttgartern einen Wechsel in der Anfangself. Christian Gentner rückt für den verletzten Khalid Boulahrouz in die Mannschaft, Träsch beginnt dafür als Rechtsverteidiger. Damit spielt genau dieselbe Elf, die zu Beginn der zweiten Hälfte gegen Schalke auf dem Platz stand.
Im Vergleich zum desaströsen 0:5 in Nürnberg gibt es bei den Hamburgern vier Änderungen in der Startformation: Neben den nicht einsatzbereiten Zambrano und Lehmann rotieren Kalla und Ebbers aus der Elf. Neu im Team sind Moritz Volz und Florian Bruns. Zudem starten Charles Takyi und Gerald Asamoah. Fin Bartels beginnt als Rechtsverteidiger, Moritz Volz auf der linken Seite.
Ähnlich dramatisch liest sich die Ausfallliste beim VfB: Bruno Labbadia kann nicht auf Ziegler, Boka. Boulahrouz, Audel, Funk und Cacau zurückgreifen, die allesamt verletzt sind. Matthieu Delpierre muss aufgrund seiner Rotsperre weiterhin zuschauen.
Verzichten muss St. Paulis Trainer Holger Stanislawski heute auf eine komplette Viererkette. Morena, Oczipka und Rothenbach fallen ja schon länger aus, dazu gesellt sich Carlos Zambrano, der in der Anfangsphase des Spiels in Nürnberg einen Sehnenabriss im Oberschenkel erlitten hatte. Voraussichtlich werden alle vier in dieser Saison gar nicht mehr zum Einsatz kommen. Außerdem fehlt Matthias Lehmann wegen seiner fünften Gelben Karte.
In der Bundesliga-Gesamtbilanz liegt der VfB vorn. Neun Siegen stehen vier Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber. Das Hinspiel gewannen die Stuttgarter mit 2:0 durch die beiden Treffer von Niedermeier und Kuzmanovic.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem VfB Stuttgart. Nach dem fabelhaften Derbysieg läuft beim FC nichts mehr zusammen, die letzten drei Spiele gingen ohne eigenes Tor verloren, so ist man wieder auf Rang 13 abgerutscht. Aber der VfB ist momentan noch schlechter dran, wenngleich man nach zwei Erfolgen nacheinander immerhin den Relegationsplatz erreicht hat. Die letzten vier Duelle beider Teams gingen allesamt an die Schwaben, letztmals siegte St. Pauli am 02.11.1996, Christian Springer erzielte beide Treffer zum 2:1.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz