Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg, 8. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:01:57
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Für St. Pauli geht es in der Tabelle weiter nach oben, Nürnberg hingegen rutscht etwas ab. In einer Woche empängt der 1. FC Nürnberg den VfL Wolfsburg, während der FC St. Pauli einen Tag später in Stuttgart antreten muss. Damit verabschieden wir uns aus Hamburg und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Unterm Strich geht der Sieg der St. Paulianer in Ordnung, weil die Hausherren mehr für die Offensive getan haben. Sie waren dazu in der Lage, das nötige Quäntchen zusätzlichen Einsatzwillen abzurufen, um im entscheidenden Moment das Glück zu erzwingen.
Nach einer sehr dürftigen ersten Halbzeit haben wir nach dem Wechsel doch noch ein ansehnliches Spiel geboten bekommen. Nach dem raschen Ausgleich der Nürnberger gingen die Hamburger wieder in Führung, die die Gäste umgehend mit ihrem zweiten Treffer beantworteten. Dann stand das Spiel kurze Zeit auf des Messers Schneide, ehe St. Pauli alles klar machte.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Es wird nur eine Minute Nachspielzeit angezeigt.
89
St. Pauli kann jetzt kontern, die Nürnberger machen auf. Hier ist bis zum Schluss Feuer drin!
88
Marek Mintal solls richten, Ilkay Gündogan geht für ihn vom Feld.
87
Für den Versuch, einen Elfmeter zu schinden, wird Mendler gleich verwarnt.
86
Markus Mendler kommt für Jens Hegeler in die Partie.
86
Können sich die Nürnberger noch einmal aufrappeln? Sie geben jedenfalls nicht auf und suchen den Weg nach vorne.
84
Letzter Wechsel bei St. Pauli: Deniz Naki kommt für Max Kruse.
82
Rouwen Hennings flankt auf den Kopf von Max Kruse, der befördert den Ball in Richtung Florian BRUNS, der ebenfalls per Kopf für die neuerliche Führung der Hausherren sorgt.
82
TOR! ST. PAULI - Nürnberg 3.2!
80
Für sein hartes Einsteigen gegen Matthias Lehmann sieht Mehmet Ekici die Gelbe Karte.
79
Da bleibt den Gästefans kurz der Atem stehen! Wolf kommt zwar vor Ebbers an den Ball, befördert ihn aber nur knapp am eigenen Tor vorbei. Schäfer wäre da wohl nicht mehr rangekommen.
78
Tor für Nürnberg! Doch Schieber stand im Abseits, das Tor wird zurecht nicht anerkannt.
77
Zunächst wehren Thorandt und Kessler in Gemeinschaftsarbeit einen Schuss ab, dann ballert Ekici die Kugel über das Tor.
76
Wechsel bei den Gästen: Isaac Boakye ersetzt Christian Eigler.
75
Erste Aktion des neuen Mannes. Bruns setzt einen Fernschuss deutlich über die Latte.
74
Gerald Asamoah hat ein erfolgreiches Startelfdebut gefeiert und geht völlig ausgepumpt vom Feld. Florian Bruns darf noch über eine Viertelstunde lang ran.
73
Das Geschehen hat sich wieder etwas beruhigt. Die Gäste werden mit dem Spielstand durchaus zufrieden sein, für die Hausherren wird dies wohl nicht gelten.
70
Flanke vors Nürnberger Tor, der Ball landet bei Asamoah, der sich neuerlich durchsetzt und Ebbers ins Spiel bringt. Der Hamburger Stürmer kommt aber nicht mehr richtig zum Abschluss.
68
Mittlerweile kann man sich über das Spielgeschehen nicht mehr beschweren. Es ist viel passiert nach dem Wechsel, eine überlegene Mannschaft hat sich aber nicht herauskristallisiert. St. Pauli schien nach dem neuerlichen Führungstreffer auf dem Weg dazu, doch die Nürnberger haben Moral bewiesen und umgehend zurück geschlagen.
66
Fabian Boll steigt etwas zu hart ein und wird verwarnt.
64
Erster Wechsel in diesem Spiel: Fin Bartels muss vom Feld, Rouwen Hennings übernimmt für ihn.
63
Hier überschlagen sich die Ereignisse! Auch hier führt ein Eckball zum Tor. Mehmet Ekici führt aus, Andreas WOLF lauert auf der Höhe des langen Pfostens und drückt den Ball per Kopf über die Linie.
62
TOR! St. Pauli - NÜRNBERG 2:2!
60
Ein erneuter Eckball segelt in den Strafraum der Nürnberger, Gerald Asamoah legt mit dem Kopf für Marius EBBERS ab, der nicht lange fackelt und den Ball unter die Latte knallt.
59
TOR! ST. PAULI - Nürnberg 2:1!
58
Es ist immer noch kein großartiges Spiel, aber es bewegt sich deutlich mehr als in den ersten 45 Minuten. Vor allem St. Pauli tut mehr für das Spiel nach vorne.
56
Mit einer Flanke von rechts auf Bartels sorgt Lechner für Gefahr vor dem Tor der Nürnberger, doch die Gästedefensive ist auf dem Posten.
54
Kruse befördert einen Eckball auf den Kopf von Thorandt, der die Kugel aber am Tor vorbei bugsiert. Immerhin war das eine nennenswerte Offensivszene der Hausherren. Die meiste Gefahr entwickelt St. Pauli aus Standardsituationen.
53
Markus Thorandt rempelt Christian Eigler und sieht als zweiter Spieler in dieser Partie die Gelbe Karte.
52
Das war eine kurze Freude für die Hausherren. Ein schwacher Moment eines Innenverteidigers hat genügt, um den Ausgleich einzufangen.
50
Juri Judt sieht die Gelbe Karte.
49
Jens Hegeler lässt Carlos Zambrano mit einer einfachen Körpertäuschung ganz alt aussehen und passt vors Tor. Der Ball landet bei Mehmet EKICI, der per Innenpfosten den Ausgleich erzielt.
48
TOR! St. Pauli - NÜRNBERG 1:1!
47
Die Mannschaften sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
46
Weiter gehts!
Beim Gang in die Kabine hat sich insbesondere Schäfer bei Schiedsrichter Gagelmann über die Anerkennung des Tores beschwert. Zambrano ist in der Tat bei seiner Auflage gegen Simons ordentlich zur Sache gegangen. St. Pauli hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn hier abgepiffen worden wäre.
Ist diese Führung verdient? Naja. St. Pauli war sicher öfter am Ball, eine Torchance haben sich die Gastgeber aber nicht erarbeitet. Nürnberg hat sehr gut verteidigt, bis auf einen guten Schuss von Schieber gibt es aber nicht viel über Offensivaktionen der Gäste zu berichten. Hoffen wir, dass dieses Tor dem Spiel in der zweiten Halbzeit neue Impulse verleiht.
Und dann ist es doch passiert! Nach einem Eckball von Matthias Lehmann lässt Carlos Zambrano den Ball abprallen, Gerald ASAMOAH steht goldrichtig und staubt aus kurzer Distanz ab.
45
Es geht in die Pause!
45
TOR! ST. PAULI - Nürnberg 1:0!
45
Wildes Gestocher vor dem Tor der Nürnberger, bis Judt doch noch zur Ecke klären kann. Endlich ein bisschen aufregung in diesem Spiel!
42
Der Spielfluss wird immer zäher, offensichtlich möchte hier niemand vor dem Seitenwechsel noch ein Tor kassieren.
40
Gute Spielideen sind absolute Mangelware. Kaum Spielwitz, kaum Kreativität, aber sehr viel Disziplin. Beide Mannschaften warten auf einen Fehler des Gegners, der die Chance zum Torschuss eröffnet.
38
Für Taktikfeinspitze ist es sicher ein durchaus interessantes Spiel, vor allem was die Disziplin in der Defensive betrifft. Aber ansonsten ist es leider eher uninteressant, was hier auf dem Rasen passiert.
35
Oczipka deutet mit einer Flanke an, wie sich Trainer Stanislawski das Angriffsspiel seiner Mannschaft vorstellt. Bartels kann den Ball aber nicht kontrollieren und die Nürnberger befördern das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
33
Kein schlechter Schuss von Julian Schieber, der Ball ist flach und hat einigermaßen Tempo, Kessler muss sich schon strecken, um die Kugel abzuwehren.
31
St. Pauli riskiert aber auch nicht alles und legt viel Augenmerk auf eine solide Defensivarbeit. Trotzdem versuchen sie in der Offensive deutlich mehr als die Gäste.
30
Nach einem Eckball kommt Nilsson an den Ball und befördert das Spielgerät über die Querlatte des Hamburger Tores.
28
Marius Ebbers gewinnt ein Duell gegen Wolf und köpft aufs Nürnberger Tor. Der Ball ist zwar platziert aber viel zu schwach, um Schäfer in Verlegenheit zu bringen.
27
Es ist leider kein sehr attraktives Fußballspiel, dazu mangelt es an Strafraumszenen und Torchancen.
25
Die Gäste haben sämtliche Ambitionen in Richtung Hamburger Tor auf Eis gelegt. Sie konzentrieren sich auf das Zustellen der Räume und konsequente Abwehrarbeit und das bislang mit großem Erfolg. St. Pauli macht in der Offensive keinen Stich.
22
Flanke auf Asamoah, doch Torhüter Schäfer klärt vor dem Hamburger Angreifer. Wir haben immer noch keine zwingende Torchance gesehen.
21
Lehmann flankt auf Bartels, doch der kann den schwer zu nehmenden Ball nicht unter Kontrolle bringen. Nürnberg ist Herr im eigenen Strafraum.
19
Vielleicht klappt es ja nach einer Standardsituation. Kruse tritt einen Freistoß vors Nürnberger Tor, Nilsson klärt für die Gäste. Eigentlich müsste es einen Eckball geben, doch der Schiedsrichter gibt Abstoß.
17
St. Pauli greift erneut über den linken Außenverteidiger Oczipka an, der Ball landet aber in den Armen des Nürnberger Schlussmannes. Die Hausherren laufen sich ein ums andere Mal in der Nürnberger Deckung fest.
15
Oczipka versucht es mit einem Angriff über links, aber auch der versandet kurz vor dem Strafraum der Nürnberger.
14
St. Pauli wird viel Geduld brauchen, um die gut stehende Frankendefensive zu knacken und muss sich dabei vor Kontern in Acht nehmen.
12
Mittlerweile überlassen die Nürnberger den Hamburgern das Mittelfeld und lauern auf Konter. St. Pauli tut sich schwer damit, die Rolle des Favoriten anzunehmen, es fehlt die letzte Konsequenz im Spiel nach vorne.
10
Lehmann spielt Asamoah an, der offensive Mittelfeldakteur wird aber von der Nürnberger Defensive gestoppt. Noch konnte sich der Schalker Neuzugang nicht durchsetzen.
7
Der Ball wird kurz abgespielt, Ekici zieht ab und Kessler lässt abprallen. Die Unsicherheit ihres Torhüters hat aber keine Folgen für die Hausherren. Gündogan wurde am Spielfeldrand behandelt und ist nun wieder im Spiel.
6
Nach einem Foul an Gündogan entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß. Die Distanz zum Tor der Hamburger beträgt gute 30 Meter. Zunächst muss Gündogan aber behandelt werden.
3
Erste Angriffe der St. Paulianer scheitern noch an den unpräzisen Pässen aus dem Mittelfeld. Die Nürnberger verstecken sich keineswegs und spielen ebenso nach vorne.
1
Gündogan kommt erstmals über links und passt scharf in die Mitte vors Hamburger Tor. Torhüter Kessler ist zur Stelle.
1
Los gehts!
Nun gut. Trainer Stanislawski hat gerade Asamoahs Aufstellung in der Startelf bestätigt.
Heute steht Gerald Asamoah erstmals in der Startelf des FC St. Pauli. Mal schauen ob das so bleibt. Gegen Dortmund war er bis unmittelbar vor Spielbeginn ebenfalls aufgestellt, nahm dann aber doch noch auf der Bank Platz.
Die Aufstellungssorgen beider Mannschaften halten sich in Grenzen. Bei St. Pauli fallen Fabio Morena nach seinem Innenbandriss, Carsten Rothenbach nach einer Traimingsverletzung und Dennis Daube nach einem Muskelfaserriss aus. Richard Sukuta-Pasu wird nach seinem Bänderriss ebenfalls nicht zum Einsatz kommen. Bei den Nürnbergern steht Mike Frantz nicht im Kader, da er sich eine schmerzhafte Fußprellung zugezogen hat. Für ihn ist Markus Mendler in den Kader nachgerückt. Albert Bunjaku fällt nach seiner Knieoperation ohnehin für den Rest der Hinrunde aus.
Genau das müssen die St. Paulianer verhindern, ohne sich dabei allzu defensiv zu verhalten. Vor allem müssen die Nürnberger in der eigenen Hälfte so stark beschäftigt werden, das an ein gezieltes Konterspiel nicht zu denken ist. An einen Heimfluch glaubt niemand in der Mannschaft, waren doch die Niederlage gegen Hoffenheim und das Unentschieden gegen den HSV etwas unglücklich zustande gekommen. Lediglich Borussia Dortmund war ein deutlich überlegener Gegner.
Nürnbergs Trainer Dieter Hecking glaubt nicht so recht an die Heimschwäche der St. Paulianer und rechnet mit einem auf Sieg spielenden Gegner. Chancen für seine Truppe werden sich wohl in erster Linie aus gut vorgetragenen Kontern ergeben, das schnelle Umschalten von Verteidigung auf Angriff wird ein Schlüssel zum Erfolg. Jedenfalls sieht Hecking seine Mannschaft noch nicht am Zenit ihres Leistungsvermögens, obwohl der derzeitige Mittelfeldplatz schon eine zufrieden stellende Zwischenbilanz darstellt.
Es wird also keine leichte Aufgabe für die Hamburger, heute mit einem Dreier vom Feld zu gehen. Trotzdem wäre man am Millerntor mit einem Unentschieden nicht zufrieden, waren doch die bisherigen Gastmannschaften zumindest der Papierform nach stärker als der 1. FC Nürnberg. Die Chancen auf einen Heimsieg waren also in der laufenden Spielzeit noch nie so hoch wie heute.
Der FC St. Pauli möchte heute den ersten Heimsieg in dieser Saison einfahren. Die Nürnberger sind in der Fremde aber alles andere als ein Punktelieferant, schließlich haben sie nur eines ihrer bisherigen vier Auswärtsspiele verloren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Nürnberg. Die Hamburger sind als Neunter der beste Aufsteiger. Mit einem Punkt weniger auf dem Konto kommt der FCN als Elfter angereist. In der Bundesliga gewannen die St. Paulianer nur eines von bislang acht Spielen, das allerdings auch auf fremdem Platz. Am 09.12.1989 erzielte der heutige Amateurtrainer Jörn Großkopf das Tor des Tages im Frankenstadion.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz