Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
07.04. Ende
SGE
2:2
BRE
(0:2)
08.04. Ende
S04
4:1
WOB
(2:0)
08.04. Ende
KÖL
2:3
BMG
(1:1)
08.04. Ende
HSV
2:1
HOF
(1:1)
08.04. Ende
SCF
1:0
M05
(0:0)
08.04. Ende
RBL
1:0
LEV
(0:0)
08.04. Ende
FCB
4:1
BVB
(2:1)
09.04. Ende
BER
2:0
AUG
(2:0)
09.04. Ende
ING
3:2
D98
(1:2)
FC Schalke 04
Guido Burgstaller 6. (Assist: Max Meyer)
Leon Goretzka 23.
Daniel Caligiuri 48. (Assist: Eric Maxim Choupo-Moting)
Guido Burgstaller 77. (Assist: Thilo Kehrer)
4 : 1
(2:0)
Ende
VfL Wolfsburg
Mario Gomez 79. (11m)
ANST.: 08.04.2017 15:30
SR: B. Brand
ZUSCHAUER: 61.298
STADION: VELTINS-Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:57:02
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Für die Gelsenkirchener geht es am Donnerstag im Rahmen des Europa-League-Viertelfinals in Amsterdam weiter. In der Liga geht es anschließend am Sonntag nach Darmstadt. Wolfsburg empfängt indes am nächsten Samstag mit Ingolstadt einen direkten Konkurrenten.
Schalke ist damit nun Tabellenzehnter und entledigt sich bei nun acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz wohl der zartesten Abstiegssorgen. Wolfsburg rutscht indes auf den 14. Rang ab und hat dabei weiterhin einen Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Der FC Schalke setzt sich vor heimischer Kulisse also mit 4:1 gegen defensiv desolate Wolfsburger durch und erholt sich damit vom jüngsten 0:3 in Bremen. Die Gastgeber waren in der ersten halben Stunde aktiver und nutzten die Lücken in Wolfsburgs Defensive dabei zweimal eiskalt aus. In der Folge hätten sich die Gäste aber den Anschlusstreffer verdient gehabt. Nach dem Seitenwechsel sorgten die Königsblauen schnell für die Vorentscheidung. Die Wölfe hatten anschleßend bei zwei kniffligen Szenen im Strafraum Pech, keinen Elfmeter zu bekommen. Stattdessen setzte es das 4:0. Erst dann bekamen die Gäste doch noch einen Strafstoß zugesprochen, den Gomez aber nur noch zum Ehrentreffer verwandeln konnte. So gewinnen die Gastgeber, ohne an ihre Leistungsgrenze zu gehen, weil Wolfsburg defensiv unfassbare Lücken offenbarte und vorne das Tor nicht traf.
90.
+3
Schluss!
90.
+2
Caligiuri steigt Gustavo bei einem Zweikampf etwas unglücklich auf den Fuß, weshalb der Brasilianer nun noch behandelt werden muss.
90.
+1
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
88.
Wieder Bazoer, diesmal mit einem Abschluss: Der Youngster setzt die Kugel aus 22 Metern aber knapp links am Tor vorbei.
86.
Bazoer holt sich nun noch eine Gelbe ab, weil er im Mittelfeld zu spät kommt. Da war aber auch schon eine gewisse Portion Frust dabei.
85.
Letzter Wechsel der Partie: Huntelaar kommt für Doppeltorschütze Burgstaller.
83.
Am Gesamtauftritt ändert dieser Treffer freilich nichts: Wolfsburg offenbarte defensiv durchgehend viel zu große Lücken und bleibt somit wohl noch eine Weile im Abstiegskampf.
80.
Es war Gomez' letzte Aktion: Der Nationalspieler wird durch Mayoral ersetzt.
80.
Gomez gelingt immerhin der Ehrentreffer. Der Nationalspieler jagt den Ball wohl mit reichlich Frust in den rechten Winkel. Fährmann liegt beim 13. Saisontreffer des Nationalspieler in linken Eck.
79.
Tooor! FC Schalke 04 - VFL WOLFSBURG 4:1 - Torschütze: Mario Gomez (Elfmeter)
78.
Nun bekommen die Gäste doch noch ihren Strafstoß: Nastasic hat den Arm im Zweikampf mit Blaszczykowski etwas ungeschickt draußen und erwischt seinen Gegenspieler.
78.
Wolfsburg agiert defensiv absolut desolat und Burgstaller nutzt dies zu einem Doppelpack! Kehrer wird auf der linken Seite nicht wirklich gestört und flankt ins Zentrum, wo Burgstaller die Kugel an der Strafraumgrenze in aller Ruhe annehmen darf. Drei Wolfsburger schauen zu, wie er die Kugel dann ins lange Eck schiebt.
77.
Tooor! FC SCHALKE 04 - VfL Wolfsburg 4:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
76.
Gomez steigt nach einer Flanke von der rechten Seite im Zentrum am höchsten, kann den Ball unter Druck aber nicht platzieren und köpft Fährmann in die Arme.
74.
Nächster Wechsel: Vieierinha kommt für Didavi, der kaum Akzente setzen konnte.
73.
Goretzka schnürt beinahe den Doppelpack! Burgstaller dribbelt links in den Sechzehner flankt dann aber etwas zu ungenau auf den zweiten Pfosten. Meyer legt per Kopf auf Goretzka ab, der die Kugel aus 16 Metern an den Querbalken jagt.
71.
Zweiter Wechsel der Gastgeber: Coke kommt für Kolasinac.
71.
Nun zappelt der Ball im Schalker Netz, Guilavogui war zuvor aber mit der Hand am Ball.
70.
Wenn die Gäste noch etwas mitnehmen wollen, müssten sie so langsam aber sich mal treffen. So richtig klare Torchancen fehlen aber.
67.
Nächste knifflige Szene im Strafraum der Gastgeber: Nastasic blockt einen Bazoer-Schuss im Sechzehner mit dem Arm, fährt diesen aber auch nicht wirklich aus. Brand lässt weiterspielen und Didavi hat halbrechts im Sechzehner die Chance, abzustauben. Sein Schuss aus kurzer Distanz wird aber geblockt.
66.
So ist es: Choupo-Moting humpelt vom Feld. Wobei er sich genau verletzt hat, war indes nicht zu erkennen. Schöpf übernimmt nun jedenfalls seine Position.
65.
Choupo-Moting liegt aufseiten der Gastgeber am Boden und wird wohl nicht weitermachen. Schöpf macht sich schon bereit.
64.
Didavi führt einen Freistoß aus gut 30 Metern direkt aus, jagt den Ball dabei aber zwei Meter über das Tor. Fährmann wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
62.
Schalke sucht nun selbst mal wieder den Weg nach vorne und holt dabei auf der linken Seite zwei Ecken am Stück heraus. Beide bleiben aber harmlos.
60.
Glück für Schalke! Gomez schirmt den Ball im Strafraum gegen Nastasic ab und wird anschließend von diesem gelegt. Schiedsrichter Brand lässt aber weiterspielen.
58.
Das war nun etwas zu lässig: Nastasic verliert die Kugel in der eigenen Hälfte und zieht anschließend das Foul. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe, womit er nächste Woche fehlen wird.
56.
Wolfsburg kann nun natürlich mit Blick auf das anstehende Europa-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam schon ein bisschen Kräfte schonen.
54.
Die Wolfsburger versuchen trotz des nun deutlichen Rückstands weiterhin nach vorne zu spielen, wirken dabei aber nicht schwungvoll. Horn verspringt die Kugel zudem nun auf der linken Seite, sodass der Ball im Seitenaus landet.
51.
Knoche war bei der Hereingabe eben im Zentrum mit Burgstaller zusammengeprallt, kann nach einer kurzen Behandlungspause aber weiterspielen.
49.
Das dürfte die Vorentscheidung sein. Choupo-Moting wird auf dem linken Flügel nach einem Zusammenspiel mit Burgstaller und Meyer steil geschickt. Der Offensivmann hebt den Kopf und spielt dann ins Zentrum, wo Caligiuri am zweiten Pfosten unbedrängt einschieben darf. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
48.
Tooor! FC SCHALKE 04 - VfL Wolfsburg 3:0 - Torschütze: Daniel Caligiuri
47.
Während die Wolfsburger also einmal gewechselt haben, kommen die Schalker unverändert aus der Kabine.
46.
Weiter geht's!
46.
Wolfsburg wechselt zur Pause einmal: Blaszczykowski kommt für den offensiv blassen Jung.
Die Schalker erwischten den deutlich besseren Start, waren in der ersten halben Stunde aktiver und nutzten die Lücken in Wolfsburgs Defensive zweimal. Die Gäste steckten aber nicht auf und erarbeiteten sich drei gute Chancen. Der Anschlusstreffer wäre verdient gewesen, Malli, Gomez und Didavi ließen ihre Gelegenheiten aber aus. So muss der VfL wie schon vor einer Woche weiter einem 0:2 hinterherlaufen.
45.
+1
Pause!
45.
+1
Choupo-Moting behauptet sich noch einmal auf dem linken Flügel und schließt dann von der Strafraumgrenze ab. Das Leder kullert aber genau in die Arme von Casteels.
45.
+1
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
45.
Malli bekommt die Kugel kurz vor dem Sechzehner und leitet den Ball schnell nach rechts weiter, wo ein Mitspieler startet. Malli stand zuvor aber knapp im Abseits.
42.
Letzte Woche holten die Wolfsburger in Leverkusen ja noch einen 0:2-Rückstand auf und spielten letztlich 3:3. Auch jetzt scheinen die Gäste weiter an sich zu glauben. Schalke lässt die Wölfe nun aber auch vermehrt gewähren.
40.
Arnold führt diesen aus und flankt dabeu auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Gustavo am höchsten, köpft aber auch knapp links am Tor vorbei. Brand hatte ohnehin wegen eines Offensivfouls des Brasilianers gegen Kehrer abgepfiffen.
39.
Innenverteidiger Gustavo schaltet sich ins Offensivspiel ein und holt im linken Halbfeld einen Freistoß heraus.
37.
Gemessen an den Chancen hätten sich die Wolfsburger mittlerweile den Anschlusstreffer verdient. So oder so zeigen die Gäste, dass Schalke trotz der 2:0-Führung noch längst nicht durch ist.
34.
Dicke Chance für Didavi! Nach einer flachen Arnold-Hereingabe von links lässt Gomez am kurzen Pfosten geschickt durch. Hinter ihm lauert Didavi, der die Kugel aus 13 Metern aber unbedrängt über das Tor jagt.
32.
Nächster Abschluss für Gomez: Nach einer schwachen Flanke von der rechten Seite schlägt Bentaleb rechts im Sechzehner eine Kerze. Gomez geht entschlossen zum Ball und jagt diese aus spitzem Winkel ans Außennetz.
29.
Meyer und Caligiuri spielen rechts am Sechzehner einen Doppelpass, infolge dessen der Vorlagengeber zum 1:0 aus 14 Metern frei zum Abschluss kommt. Gustavo positioniert sich dann aber noch ordentlich und blockt den Schuss.
27.
Erster Abschluss von Gomez: Der Angreifer steigt nach einer Flanke von der rechten Seite im Zentrum am höchsten, kommt neun Meter vor dem Tor aber auch nicht voll an den Ball. So segelt dieser deutlich links am Gehäuse vorbei.
26.
Die Wolfsburger haben mit einem Freistoß gut 24 Meter vor dem Schalker Tor die Möglichkeit, im Gegenzug für Gefahr zu sorgen. Arnold bleibt mit seinem Versuch aber in der Mauer hängen.
24.
Wolfsburg pennt erneut und Schalke nutzt dies zum zweiten Mal! Meyer schickt Choupo-Moting mit einem ganz feinen Pass links in den Sechzehner. Der Angreifer will querlegen, das Zuspiel wird aber geblockt. Der Ball springt in der Folge aber zu Goretzka, der aus dem Rückraum kommt. Der Mittelfeldmann verarbeitet die Kugel zunächst nicht optimal, hat aber einfach zu viel Platz. So kann er sich den Ball noch auf seinen rechten Fuß legen und dann aus zwölf Metern überlegt ins linke Eck schieben. Es ist Goretzkas fünftes Saisontor.
23.
Tooor! FC SCHALKE 04 - VfL Wolfsburg 2:0 - Torschütze: Leon Goretzka
22.
Auch Malli setzt mal zum Distanzschuss an, weil er gut 25 Meter vor dem Tor nich wirklich gestört wird. Höwedes steht aber gut und blockt den Schuss.
19.
Auf der anderen Seite probiert es Goretzka aus der zweiten Reihe, schießt Casteels aber genau in die Arme.
17.
Malli hat die erste nennenswerte Chance für die Gäste! Nach einem Einwurf von der linken Seite bekommen die Schalker die Kugel nicht entscheidend aus der Gefahrenzone. Der Ball springt zu Malli, der halbrechts am Fünfer sofort abzieht, aber knapp rechts am Tor vorbei schießt.
14.
Burgstaller und Meyer spielen links am Wolfsburger einen Doppelpass, anschließend bedient der Stürmer Choupo-Moting. Dessen Schuss aus halblinker Position rauscht aber genau in die Arme von Casteels.
12.
Didavi behauptet sich mal auf dem rechten Flügel und hebt das Lede rgefühlvoll vor das Tor. Dort lauert natürlich Gomez, Schalkes Defensive klärt aber gerade noch so vor dem Knipser.
9.
Die Führung geht bis hierhin durchaus in Ordnung, weil Schalke in der Anfangsphase das deutlich aktivere Team ist und Wolfsburg defensiv noch zu große Lücken offenbart.
7.
Schalke geht in Führung! Meyer hat zwischen der gegnerischen Viererkette und der Mittelfeldreihe erneut zu viel Platz und bekommt den Ball. Der Schalker geht ein paar Schritte und schickt dann Burgstaller zentral in den Sechzehner, wo Gustavo und Horn ebenfalls zu weit weg stehen. Der Stürmer nimmt die Kugel mit und drückt sie dann aus 13 Metern zu seinem fünften Saisontor über die Linie.
6.
Tooor! FC SCHALKE 04 - VfL Wolfsburg 1:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
3.
Meyer führt den Freistoß selbst aus und will den Ball dabei über die Mauer heben. In dieser ist Gomez mit dem Kopf noch leicht am Ball, sodass dieser knapp übers Tor rauscht.
2.
Die Gastgeber suchen sofort den Weg nach vorne und sorgen damit umgehend für Gefahr. Meyer sprintet mit dem Ball am Fuß an den Sechzehner, wo er von Arnold umgerissen wird. Für das Foul kurz vor dem Sechzehner sieht der Wolfsburger seine vierte Gelbe der Saison.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Benjamin Brand. Für den 27-jährigen Betriebswirt aus Bamberg ist es der 21. Einsatz in der Bundesliga. Ein direktes Duell zwischen Schalke und Wolfsburg leitete er dabei indes noch nicht.
Das Hinspiel ging dank eines späten Treffers von Leon Goretzka mit 1:0 an den FC Schalke. Die Vorlage kam von Sead Kolasinac, der heute nach seiner Adduktorenverletzung direkt in die Startelf zurückkehrt. Er hatte deswegen zuletzt zweimal passen müssen.
Schalke-Trainer Markus Weinzierl will daher heute so auftreten "wie in vielen anderen Heimspielen in dieser Saison. Dann werden wir gewinnen", gibt sich der 42-Jährige optimistisch. Der ehemalige Augsburger bewertet die jüngste Pleite zudem nur als "einen kleinen Dämpfer" und verweist darauf, dass sein Team davor "eine gute Serie" hatte.
Dort haben die Gastgeber zudem zwei gute Serien: Wettbewerbsübergreifend wurde keines der jüngsten sechs Heimspiele verloren. Vor allem aber warten die Wölfe seit über sieben Jahren auf einen Sieg in Gelsenkirchen, wo die Schalker zuletzt sechs Duelle am Stück gewannen - und das bei einer Tordifferenz von 16:3!
Gegen Freiburg scheiterten die Wölfe durchaus an sich selbst, ließen sie doch mehrere Chancen liegen. Vor allem aber traf Mario Gomez, unter Jonker zuvor noch in jedem Spiel mindestens einmal erfolgreich, nicht. Der Nationalstürmer ist also Wolfsburgs Tor- und Punktegarant, was wiederum den Schalkern Mut machen darf. Gomez traf in 15 Partien nämlich erst viermal gegen die Königsblauen - und noch kein einziges Mal in der Veltins-Arena.
VfL-Coach Jonker ist dabei durchaus optimistisch: "Ich schaue nicht allein auf das letzte Spiel, sondern auf die Entwicklung der Mannschaft insgesamt. Bei meinem ersten Spiel in Mainz haben wir uns noch sehr, sehr schwer getan, mittlerweile sieht es schon ganz anders aus. Die spielerische Entwicklung geht voran."
Die Wolfsburger würden dies indes natürlich gerne sehen, würde ein Sieg gegen die Schalker das Polster nach unten doch zumindest halten und die Königsblauen endgültig zu einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt machen.
Beide Teams haben ja aber eigentlich ohnehin andere Ansprüche und die Gastgeber, in der Europa League als Viertelfinalist immerhin noch dabei, wollen erneut in eben jenen Wettbewerb. Das Beispiel Bremen zeigt, wie schnell es in der aktuell extrem engen Tabelle nach oben gehen kann. Für Christian Heidel geht es vorerst aber wieder einmal darum, "nicht da unten reinzurutschen, was schnell passieren kann".
In der Tabelle bleibt es damit vor allem für die Norddeutschen eng, die als 13. 30 Punkte auf dem Konto haben und damit nur einen Zähler vor dem Relegationsrang liegen. Schalke steht direkt vor dem VfL, hat mit vier Zählern Vorsprung auf die Gäste aber noch ein kleines Polster.
Beide Mannschaften mussten in der englischen Woche einen empfindlichen Dämpfer hinnehmen. Schalke verlor bei den formstarken Bremern mit 0:3 und kassierte damit nach wettbewerbsübergreifend fünf Partien mal wieder eine Niederlage. Der VfL verlor beim 0:1 gegen Freiburg indes erstmals unter Andries Jonker.
Im Vergleich zur Partie unter der Woche verändern die Schalker ihre Startelf damit auf zwei Positionen: Kolasinac und Bentaleb beginnen anstelle von Stambouli und Schöpf. Die Wolfsburger tauschen indes viermal: Jung, Gustavo, Didavi und Malli ersetzen Träsch, Wollscheid, Blaszczykowski und Vieirinha.
Und so starten die Gäste aus Niedersachsen: Casteels - Jung, Knoche, Gustavo, Horn - Bazoer, Guilavogui - Didavi, Arnold, Malli - Gomez.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Fährmann - Kehrer, Höwedes, Nastasic, Kolasinac - Goretzka, Bentaleb - Caligiuri, Meyer, Choupo-Moting - Burgstaller.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz