Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 3. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
04:31:02
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga. Wir wünschen einen schönen Sonntag-Abend und einen guten Start in die Woche. Bis demnächst.
Für die Königsblauen geht es am nächsten Samstag gegen Werder um weitere drei Punkte. Anstoß in Bremen ist um 15:30 Uhr. Die Schwaben empfangen zeitgleich den VfL Wolfsburg.
In der Tabelle klettern die Schalker an den Bayern vorbei auf den 5. Platz. Der Rückstand auf Tabellenführer Dortmund beträgt lediglich einen Zähler. Stuttgart bleibt bei drei Punkten und beendet den Spieltag als Vierzehnter.
Stuttgart zeigte aber gute Ansätze und hätte hier eventuell etwas holen können, wenn dieser Doppelschlag zu Beginn der zweiten Hälfte nicht geschehen wäre. Die Mannschaft hat viel Potenzial und kann sich im Laufe der Saison noch entwickeln.
In einer phasenweise guten Bundesliga-Partie, in der Schalke jeweils zu Beginn der Hälften traf, setzten sich die Königsblauen insgesamt betrachtet auch verdient durch. Im ersten Durchgang agierte die Tedesco-Elf nach der Führung aber viel zu passiv und fing sich gegen tapfer kämpfende Stuttgarter auch den verdienten Ausgleich. In der zweiten Hälfte machten sie es dann aber besser und blieben aktiv und über weite Strecken spielbestimmend.
90.
+3
Und jetzt pfeift Frank Willenborg das Spiel ab! Schalke - Stuttgart 3:1.
90.
+1
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die insgesamt zwei Minuten betragen wird ...
87.
Donis setzt sich auf der rechten Seite gut gegen McKennie durch und flankt scharf in den Sechzehner. Timo Baumgartl nimmt den Ball gekonnt runter und sucht den Abschluss. Thilo Kehrer wirft sich dazwischen und blockt den Ball entscheidend ab.
85.
Die Uhr tickt gnadenlos und den Schwaben gehen die Ideen aus. Schalke verdient sich den Sieg aufgrund einer starken zweiten Hälfte ...
82.
Weston McKennie sieht für ein taktisches Foul an Josip Brekalo die Gelbe Karte.
81.
Knapp zehn Minuten verbleiben den Gästen noch. Kann der VfB das Spiel nochmal spannend machen?
78.
Naldo hämmert einen Freistoß aus knapp 30 Metern haarscharf am linken Winkel vorbei. Der Brasilianer ist bekannt für seinen harten Freistöße aus der Distanz.
78.
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie, die Schalke wohl gewinnen wird. Stuttgart ist zwar weiterhin bemüht, findet gegen die kompakte, gute Schalker Defensive aber nur wenige Lücken.
76.
Auch die Hausherren wechseln zum letzten Mal: Für den starken Amine Harit kommt Weston McKennie ins Spiel.
73.
Und da ist der 22-jährige Japaner zum ersten Mal in Aktion: Über rechts dribbelt er sich in Richtung Strafraum, verschafft sich mit einem Haken Platz und zieht mit rechts ab. Der Ball wird noch abgefälscht und landet im Tor-Aus.
72.
Letzter Wechsel beim VfB: Andreas Beck macht Platz für Takuma Asano.
69.
Etwas mehr als 20 Minuten verbleiben dem Aufsteiger noch, die drohende Niederlage zu verhindern. Der Einsatz stimmt und auch die Moral scheint vorhanden zu sein. Schalke ist in dieser Phase aber sehr stabil.
66.
Schalke attackiert die Gäste trotz Führung sehr früh und hindert sie daran, ins Spiel zurück zu finden. Das sieht nun sehr gut aus, was die Hausherren auf den Rasen zaubern.
63.
Anastasios Donis setzt ein Zeichen, wird für das Foul an Amine Harit aber mit der Gelben Karte verwarnt.
62.
Nächster Wechsel bei den Schwaben: Santiago Lionel Ascacibar ersetzt Orel Mangala.
62.
Stuttgart wirkt doch sehr geschockt und hat auch deshalb Probleme, weil Schalke weiterhin das Spiel kontrollieren möchte. Der VfB braucht irgendwie den Anschlußtreffer, um wieder die Chance auf einen Punkt zu haben.
59.
Erster Wechsel beim VfB: Der angekündigte Grieche ist nun auf dem Feld. Chadrac Akolo, der neben seinem Treffer sehr aktiv war, verlässt den Platz.
57.
Auch die Gäste bereiten nun einen Wechsel vor. Anastasios Donis macht sich bereit und wird wohl in Kürze ins Spiel kommen.
56.
Burgstaller sorgt im gegnerischen Strafraum erneut für Gefahr, scheitert aber am Versuch, Ron-Robert Zieler zu umkurven. Wenn es so weitergeht, dann wird der Ball sicherlich nicht zum letzten Mal den Weg ins Tor gefunden haben ...
53.
Stuttgart spielt natürlich wieder offensiv, was bei dem Spielstand auch die einzige Option sein kann. Anders als im ersten Durchgang agiert Schalke nun trotz Führung aktiver.
51.
Was für ein Start in den zweiten Durchgang. Stuttgart bekommt die eiskalte Dusche. Kann der Aufsteiger nochmal zurückkommen? Schalke sollte nicht wieder den Fehler machen, sich nur hinter reinzustellen.
49.
Und gleich noch ein Treffer: Amine Harit setzt Burgstaller durch einen cleveren Pass in Szene. Der gerade eingewechselte Österreicher behält die Ruhe und hebt die Kugel über den Stuttgarter Keeper hinweg ins Tor.
48.
Toooooor! SCHALKE - Stuttgart 3:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
48.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte erwischen die Hausherren einen Blitzstart. Diesmal nach einem Standard von Bastian Oczipka, der Naldo in der Strafraummitte findet. Der Brasilianer versenkt die Kugel per Kopf im linken Eck.
47.
Tooooor! SCHALKE - Stuttgart 2:1 - Torschütze:Naldo
46.
Und auch Max Meyer verlässt den Platz. Guido Burgstaller soll in der Offensive wirbeln.
46.
Schalke wechselt: Für Nabil Bentaleb ist nun Daniel Caligiuri im Spiel.
46.
Und weiter geht's! Der Ball rollt wieder.
Das Spiel ging gut los! Beide Mannschaften spielten mutig und schnell nach vorne. Nach Videobeweis bekam Schalke einen Elfmeter zugesprochen, der zur Führung verwandelt wurde. In der Folgezeit zogen sich die Königsblauen dann immer weiter zurück und überließen den Gästen den Ball. Für meinen Geschmack spielten die Hausherren aber viel zu wenig mit und mauerten bis zum Ausgleich, der dann kurz vor der Pause fiel. Stuttgart zeigte große Geduld bei der Suche nach Lücken und belohnte sich mit dem verdienten Treffer. Im zweiten Durchgang muss auch Schalke wieder mitspielen, sodass wir wieder von einer interessanten Partie ausgehen können. Bis gleich ...
45.
+1
Und jetzt ist Pause in der Veltins-Arena!
45.
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit in Durchgang eins! Es gibt eine Minute obendrauf, doch so wie es aussieht, wird es wohl mit diesem 1:1 in die Pause gehen.
43.
Jetzt muss auch Schalke wieder mitmachen. Wir dürfen uns wieder auf ein richtiges Fußballspiel freuen ...
41.
Und jetzt gleichen die Gäste aus: Josip Brekalo flankt von rechts ins Zentrum. Auf Höhe des Elfmeterpunktes ist Akolo einen Schritt schneller als Kehrer und zieht direkt ab. Keine Chance für Fährmann im Tor der Königsblauen.
40.
Toooooor! Schalke - STUTTGART 1:1 - Torschütze: Chadrac Akolo
38.
Erneut steht Akolo im Mittelpunkt. Diesmal setzt er Simon Terodde durch eine Flanke von der rechten Seite in Szene. Terodde kommt in der Strafraummitte zum Abschluss, setzt die Kugel aber knapp über den Kasten.
35.
Chadrac Akolo versucht es nach einem Zuspiel von Josip Brekalo mal aus der Distanz. Der Versuch des Afrikaners landet aber einige Meter über dem Tor.
31.
Über eine halbe Stunde ist bereits gespielt und es scheint sich vor der Pause nichts mehr zu ändern, es sei denn die Gäste erzielen den Ausgleich und zwingen Schalke auch offensiv wieder stattzufinden.
28.
Stuttgart tut den Schalkern nicht den Gefallen, den Kopf zu verlieren. Der Aufsteiger sucht geduldig nach Lücken. Wann spielt Schalke wieder richtig mit?
25.
Am Bild ändert sich zur Zeit nicht viel. Stuttgart lässt den Ball laufen, findet spätestens im vorderen Drittel aber keine Lösungen gegen diese kompakte Schalker Defensive. Für den neutralen Beobachter ist das sicherlich kein Leckerbissen.
22.
Die Hausherren agieren in dieser Phase etwas zu passiv, auch wenn sie defensiv alles im Griff haben, darf es gegen einen Aufsteiger doch gerne auch etwas mehr nach vorne sein.
19.
Die Schwaben müssen gegen nun etwas tiefer stehende Gastgeber das Spiel gestalten, was eigentlich nicht vorgesehen war. Man merkt dem Aufsteiger auch an, dass da noch einiges zu tun ist. Der VfB hat viel Ballbesitz, gewinnt aber wenig Raum.
17.
Nach einer Viertelstunde haben die Mannschaften zum ersten Mal etwas Tempo rausgenommen. Sicherlich liegt das auch an den kleinen Fouls, die in den letzten Minuten etwas an Spielfluss kosteten.
14.
Es geht auch in den Zweikämpfen zur Sache, wenn auch bisher nicht unter der Gürtellinie. Schalke darf es gleich zweimal per Standard versuchen, doch diese kommen zu unpräzise, sodass keine Gefahr entsteht.
12.
Auch nach zehn Minuten bleibt das Tempo relativ hoch. Schalke wird etwas dominanter, doch die Stuttgarter sind nach wie vor bissig und schalten blitzschnell um.
9.
Nun ist Schalke wieder im Vorwärtsgang: Amine Harit flankt von rechts, der Ball landet über Umwege bei Goretzka, der zentral 20 Meter vor dem Tor zum Volley ansetzt, die Kugel aber nicht richtig trifft und das Tor schließlich deutlich verfehlt.
7.
Stuttgart zeigt sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt und stürmt direkt wieder nach vorne. Auf der rechten Außenbahn machen Akolo und Beck Alarm und bringen den Ball gleich zweimal in Folge in die Gefahrenzone. Schalke steht im Zentrum allerdings sehr geordnet und kann jeweils klären.
5.
Blitztstart Schalke: Nabil Bentaleb übernimmt die Verantwortung und versenkt den Ball etwas glücklich in der Tormitte.
4.
Toooooor! SCHALKE - Stuttgart 1:0- Torschütze: Nabil Bentaleb (Elfmeter)
2.
Es geht temporeich los. Beide Mannschaften gehen direkt in die Offensive. Amine Harit kommt nach einem Kontakt mit Mangala im Strafraum zu Fall. Willenborg lässt zunächst weiterspielen, doch dann meldet sich Video-Assistent Manuel Gräfe und stimmt ihn um. Es gibt einen Elfmeter für die Hausherren ...
1.
Und jetzt geht es los! Der Ball rollt.
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg aus Osnabrück. Der 38-Jährige kommt zu seinem ersten Einsatz in der aktuellen Saison. In der vergangen Saison feierten die Königsblauen unter seiner Leitung einen 3:1-Heimsieg gegen Darmstadt und immerhin einen Punkt in Ingolstadt (1:1). Auch Stuttgart machte in der 2. Bundesliga positive Erfahrungen mit ihm und gewann mit 2:1 in Sandhausen.
Die Mannschaften werden jeden Moment den Rasen der Veltins-Arena betreten. Wir freuen uns auf ein interessantes Bundesligaspiel ...
In Gelsenkirchen konnten die Schaben allerdings nur 12 der bisherigen 46 Gastspiele gewinnen und fuhren 29 Mal mit leeren Händen nach Hause. Der letzte Auswärtssieg glückte am 33. Spieltag der Saison 2012/13. Vedad Ibisevic traf damals doppelt und brachte die Stuttgarter mit 2:0 in Führung. Der Anschlusstreffer kam durch ein Eigentor von Ex-Keeper Sven Ulreich in der 90. Minute zu Stande.
Bereits 92 Mal trafen sich die beiden Traditionsvereine in der Bundesliga. Die Bilanz ist relativ ausgeglichen, spricht aber knapp für die Gäste: Der VfB konnte 42 Duelle für sich entscheiden, Schalke gewann 35 Mal, dazu kommen 15 Remis.
Stuttgart unterlag zunächst mit 2:0 in Berlin, ehe es zu Hause gegen Mainz zu einem knappen 1:0-Heimsieg und den damit verbundenen ersten Dreier reichte.
Beide Mannschaften haben jeweils drei Zähler auf dem Konto. Schalke startete mit einem 2:0-Heimsieg gegen Vizemeister Leipzig in die Saison. Am vergangenen Spieltag unterlagen die Tedesco-Schützlinge dann aber überraschend Aufsteiger Hannover (1:0).
VfB Stuttgart: Zieler - Pavard, Baumgartl, Kaminski - Beck, Gentner, Mangala, Aogo - Akolo, Terodde, Brekalo.
FC Schalke 04: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic, Oczipka - Goretzka, Stambouli, Bentaleb - Harit, Konoplyanka, Meyer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz