Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart, 8. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
22:56:39
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir danken für Ihr Interesse.
Der VfB war besser in die Partie gekommen und hätte die Führung ausbauen können, hätte das Gespann der Unparteiischen in der 25. Minute nicht auf Abseits entschieden. Vor allem nach der Pause bot Schalke den besseren Fußball, konnte jedoch die Chancen nicht nutzen, was durch Harniks Treffer bestraft wurde. Das Remis spiegelt das Spiel gerecht wieder.
Wir sahen kein klassisches Abstiegsduell. Anstelle von Verbissenheit und Härte bekommen wir Entschlossenheit und gelungene Angriffsaktionen geboten. Allerdings wurde in einigen Szenen auch deutlich, dass beiden Trainern noch genügend Arbeit geblieben ist, obwohl das spielerische Niveau auf Aufwärtstrends hindeutet.
90
Die beiden Krisenklubs teilen sich nach einer unterhaltsamen Partie die Punkte.
90
Hochkarätige Konterchance für den VfB, nachdem Huntelaar mit einem Abspielfehler Träsch in Ballbesitz gebracht hatte. Pavel Pogrebnyak geht in Richtung Tor, doch kommt nicht mehr vor Neuer an den Ball.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt. Felix Magath steht neben der Bank, während seine Mannschaft in der Vorwärtsbewegung ist. Raúl legt für Hao auf, doch der kann sich im gegnerischen Strafraum nicht durchsetzen.
88
Beide Mannschaften suchen die Entscheidung. Alexander Baumjohann schickt Klaas-Jan Huntelaar steil - zu steil allerdings. Ulreich kann den Ball abfangen.
87
Boka wird circa fünf Meter vor dem Strafraum von Hao von den Beinen geholt - Freistoß für den VfB Stuttgart. Zdravko Kuzmanovic zirkelt die Kugel über das Tor.
85
Magath nimmt Edu aus der Partie und ersetzt ihn durch Junmin Hao.
85
Starke Aktion Raúls: an der Strafraumgrenze bekommt er den Ball unter Kontrolle und schickt ihn ansatzlos in Richtung Tor. Etwas zu hoch allerdings, die Kugel landet auf dem Netz.
84
Huntelaar versucht, sich in Abschlussposition zu bringen, doch das ist schwierig, wenn man von Gegenspieler umzingelt wird. Niedermeyer holt sich den Ball.
82
Die Schalker zunächst mit kluger Abwehrarbeit, doch im Mittelfeld geht der Ball verloren. Zum Glück für die Gastgeber kann Gentner das Geschenk nicht nutzen.
81
Klaas-Jan HUNTELAAR lässt Ulreich keine Abwehrchance. Ein scharf geschossener Elfmeter.
80
Tor! SCHALKE 04 - VfB Stuttgart 2:2
79
Sönke Glindemann sieht, dass Serdar Tasci nach einem Eckball Metzelder festhält, und signalisiert Florian Meyer, dass es Elfmeter geben muss. Tasci sieht Gelb.
78
Ein weiterer Wechsel. Cacau übergibt seine Kapitänsbinde an Georg Niedermeyer. Pavel Pogrebnyak kommt ins Spiel.
76
Felix Magath schenkt Alexander Baumjohann das Vertrauen und erhofft sich von ihm die nötigen Impulse, um die drohende Niederlage abzuwenden. Er nimmt Jurado, der überzeugen konnte, aus dem Spiel.
75
Bitter aus Sicht Schalke 04's. Die Bemühungen werden nicht belohnt, statt dessen erzielt der soeben eingewechselte Martin HARNIK nach Zuspiel Christian Träschs die erneute Führung der Gäste.
74
Tor! Schalke 04 - VFB STUTTGART 1:2
71
... während Felix Magath Joel Matip eine Verschnaufpause verschafft und ihn durch Peer Kluge ersetzt.
71
Beide Trainer wechseln: Jens Keller schickt Martin Harnik in die Partie und ersetzt damit Timo Gebhart ...
69
Jurado mit feinem Zuspiel auf Raúl, der von Boka gestoppt wird. Der Außenverteidiger geht etwas gefährlich in das Duell und trifft den Angreifer - eine Entscheidung auf Freistoß wäre zu vertreten gewesen. Im Gegenzug kann Gebhart abschließen, Neuer ohne Probleme.
68
Was wiederum nun den Gästen eine Kontermöglichkeit verschafft. Cacau zieht aus der Distanz ab und zwingt Neuer zum Eingreifen. Mit den Fäusten verhindert der DFB-Nationalkeeper die erneute Führung der Gäste.
67
Celozzi ist in letzter Sekunde vor Jurado am Ball. Wie schon erwähnt: Die Schalker suchen die Entscheidung.
64
Das Spiel hat an Tempo gewonnen, und das verdanken wir hauptsächlich den Gastgebern. Ulreich bekommt den Ball nicht unter Kontrolle, was Raúl die Möglichkeit verschafft, noch mal den Ball auf das Tor zu bringen. Daneben.
62
Da sollte Raúl selbst den Abschluss suchen. Von Huntelaar an den Ball gebracht versucht er, per Doppelpass seinen Sturmpartner in Abschlussposition zu bringen. Das gelingt nicht, die Gelsenkirchener Zuschauer bringen ihren Unmut zu Ausdruck.
61
Benedikt Höwedes kann erneut einen Kopfball in Richtung Tor bringen, er wird nicht belohnt.
60
Der FC Schalke 04 nun mit aller Entschlossenheit. Auf jeden Fall will José Manuel Jurado einen Heimsieg, das ist deutlich zu sehen. Energisch geht er an der linken Außenlinie entlang und bringt den Ball vor das Tor. Letztendlich kann Boka klären.
58
Eine weitere Chance für Schalke 04: Jurado steht halbrechts im Strafraum und schickt den Ball volley auf den langen Pfosten. Er verpasst das Tor knapp.
57
Gentner zwingt seinen eigenen Keeper unfreiwillig zum Eingreifen, Sven Ulreich besteht die Prüfung mit Bravour und lenkt den Ball über den Querbalken.
55
Wenn alle Abstiegsduelle solchen Fußball bieten: nur her damit. Beide Mannschaften beweisen, dass sie über mehr Potential verfügen als der Tabellenplatz anzeigt.
54
Kluger Angriff des VfB Stuttgart, Marica scheitert nach Zuspiel Gentners an Neuer. Im Gegenzug kann Raúl sich zentral durchsetzen, Ulreich allerdings nicht überwinden.
52
Freistoß für Schalke 04. Jurado, Huntelaar, Edu und Raúl stehen am Ball und beratschlagen sich. Der Niederländer führt aus und schickt die Kugel mit einem strammen Schuss in die Mauer.
49
Eckball für Schalke 04, die Kugel kommt zu Benedikt Höwedes, der zum Kopfball kommt, doch das Tor verfehlt. Kuzmanovic muss unmittelbar darauf behandelt werden. Tasci hat anscheinend ein Vergehen Huntelaar gesehen und sich bei Meyer darüber beschwert, dass der nicht darauf eingeht. Energisch macht der Referee klar, der er auf gute Ratschläge verzichten kann.
47
Die Schalker sind mit mehr Entschlossenheit und Selbstvertrauen aus der Kabine gekommen. Das demonstriert auch ein Christoph Metzelder. Nun die erste Großchance für Klaas-Jan Huntelaar, doch er scheitert aus kurzer Distanz an Ulreich.
46
Alle Akteure sind zur Stelle, Florian Meyer hat den zweiten Durchgang angepfiffen.
Mannschaft und Trainerstab des FC Schalke 04 sind längst aus der Kabine zurückgekehrt. Wir warten auf den VfB Stuttgart.
Jens Keller hatte ein Spiel mit vielen Fouls und Unterbrechungen erwartet, seine Prognose wurde glücklicherweise bisher nicht bestätigt. Die ersten 45 Minuten boten zwar keinen Zauberfußball, doch viel Unterhaltung und Diskussionsbedarf. Über die vermeintliche Abseitssituation in der 25. Minute wird sicherlich noch gesprochen. Beide Mannschaften haben demonstriert, dass sie in der Lage sind, ihre sportliche Krise zu überwinden.
45
Halbzeitpause in der Veltins Arena.
45
Die gute Gelegenheit für den VfB, Marica kann über halblinks in Richtung Tor der Gastgeber gehen. Er schließt mit dem Außenrist ab, Neuer kann den Schuss parieren. Im Gegenzug wird dem FC Schalke 04 eine Angriffsgelegenheit genommen, doch zu Recht hat Thomas Frank die Fahne gehoben.
44
Klaas-Jan Huntelaar ist überrascht, dass Florian Meyer gegen ihn entscheidet. Zu Recht, denn in der Situation, die der Referee ein Vergehen des niederländischen Nationalspielers gesehen haben will, wurde er von Niedermeyer übersprungen.
42
Erneut das Aufeinandertreffen zwischen Lukas Schmitz und Timo Gebhart. Freistoß für den VfB. Kurze Zeit später kann der Schalker verhindern, dass Stefano Celozzi den Raum auf der rechten Seite nutzt.
39
Die beiden 13er der Mannschaften stehen beisammen und diskutieren. Florian Meyer ist zur Stelle, kann zwischen Schmitz und Gebhart schlichten, nachdem der Stuttgarter zuvor Jurado auflaufen liess.
37
Christoph Moritz visiert das Tor der Gäste an. Ein Schuss, der Ulreich keine Probleme bereiten kann, selbst wenn der Ball auf's Tor gekommen wäre.
34
Der VfB mittlerweile wieder mit etwas mehr Spielanteilen, aber der Ausgleich hat den Schwaben etwas Schwung genommen. Bitter aus Sicht der Gäste sicherlich, dass Glindemanns Einschätzung in der 25. Minute falsch war. Die Stuttgarter hatten einen regulären zweiten Treffer erzielt.
32
Florian Meyer ist bei Uchida und deutet ihm an, dass er ruhiger in die Zweikämpfe gehen soll, nachdem er Cacau von den Beinen geholt hatte. Kuzmanovic führt den folgenden Freistoß aus, Neuer faustet die Kugel aus dem Strafraum.
30
Der FC Schalke 04 kann nicht nur fein kombinieren, wie wir während der letzten Minuten feststellen konnten, sondern auch treffen. Nach dem von Jurado hereingetretenen Ball nimmt EDU die Kugel volley und trifft zum Ausgleich.
29
Tor! SCHALKE 04 - VfB Stuttgart 1:1
28
Edu streicht sich über den Kopf, nachdem Sven Ulreich seinen scharfen Schuss pariert hat. Eckball für Schalke, Jurado läuft zur Eckfahne.
27
Raúl kommt zum Abschluss. Da geht ein Raunen durch die Arena. Der Torjubel bleibt aus, da der er das Tor verpasst.
25
Eckball für den VfB. Neuer wird zwar von Niedermeier berührt, Florian Meyer allerdings hat kein Vergehen feststellen können. Nach dem erneuten Eckball liegt der Ball im Tor der Schalker, doch zugleich hat Sönke Glindemann die Fahne gehoben.
24
Atsudo Uchida im Duell mit Christian Gentner. Der Schalker Außenverteidiger kann den Ball hoch vor das Tor bringen, doch kein Problem für Sven Ulreich.
22
Das wird Metzelder gut tun: nach seinem sauberen Tackling gegen Marica erhält er Applaus. Cacau hatte seinen Sturmkollegen in Szene gesetzt. Metzelders Aktion sah nicht nur gut aus, sondern war auch wichtig, um dem Angriff der Stuttgarter den Schwung zu nehmen.
20
Boka drischt den Ball auf die Tribüne. Zuvor hatte Edu versucht, den aufgerückten Uchida einzubinden, doch auch in dieser Szene wurde deutlich, dass Edu Farfan kaum adäquat ersetzen kann.
18
Die Gelsenkirchener postwendend mit Aktionen im gegnerischen Strafraum. Die versanden allerdings, Raúl fehlt noch der nötige Biss, um die sich ihm bietenden Chancen zu nutzen.
16
Ein sehenswert herausgespielter Treffer: Träsch schickt Boka über die linke Außenbahn steil, der ivorische Nationalspieler passt scharf vor das Tor, wo Marica zwar verpasst, doch der freistehende Timo GEBHART die Kugel flach ins Tor schicken kann.
15
Tor! Schalke 04 - VFB STUTTGART 0:1
13
Niedermeier mit etwas rustikalem Einsatz gegen Klaas-Jan Huntelaar. Meyer entscheidet allerdings zugunsten der Gäste, da der niederländische Nationalspieler im Abseits gestanden haben soll. Die Schalker weiterhin mit Problemen, vor das gegnerische Tor zu kommen.
10
Der VfB erhöht den Druck und sorgt vor dem Tor der Gastgeber für turbulente Szenen. Zunächst erneut das Duell zwischen Ciprian Marica und Manuel Neuer, der Schlussmann kann den Ball zur Ecke lenken. Nach der folgenden Hereingabe kommt auf den freistehenden Zdravko Kuzmanovic, der seinen Kopfball neben das Tor setzt.
8
Manuel Neuer im Glück. Nach Steilpass Arthur Bokas kommt der Schalker Keeper aus dem 16er und schießt Marica an. Das Tor ist völlig frei, doch der VfB-Angreifer kann die Kugel nicht lenken. Knapp am Tor vorbei trudelt der Ball ins Toraus.
7
Die zweite Ecke für den FC Schalke 04. Der VfB steht im 16er gut, im Rückraum allerdings kann Christoph Metzelder die Kugel aufnehmen und aus dem Rückraum schießen - unpräzise.
5
Der erste Szenenapplaus in der Veltins Arena, nachdem Christoph Schmitz den ersten Eckball heraus geholt hat.
3
Schalke 04 mit abwartender Spielweise. Der VfB mit der selben Spielweise. Bisher lediglich ein Versuch, den Ball vor das gegnerische Tor zu bringen: Cacau bindet in der Vorwärtsbewegung Boka ein, der kurz vor der Strafraumgrenze fair gestoppt wird.
1
Die Partie läuft.
Ein erfahrenes Gespann leitet die Partie: Referee Florian Meyer, die Assistenten Sönke Glindemann und Thomas Frank sowie der Vierte Offizielle Christian Bandurski sind die Männer in Schwarz.
Die Umstellungen bei den Königsblauen: Kyriakos Papadopoulos, Jefferson Farfan und Jermaine Jones werden durch Edu, Asuta Uchida und Christoph Moritz ersetzt.
Sowohl Jens Keller als auch Felix Magath haben ihre Mannschaften umbauen müssen. Der Chefttrainer-Debütant schickt Arthur Boka, Georg Niedermeier, Ciprian Marica und Timo Gebhart für Christian Molinaro, Matthieu Delpierre, Mamadou Bah und Pavel Pogrebnyak in die Partie.
Mit dem Wechsel in der sportlichen Führung des heutigen Gegners hat Felix Magath sich weniger beschäftigt als mit der Aufstellung seiner Mannschaft: "Ich bin ich viel zu weit weg dafür, um zu erkennen, warum der Trainerwechsel stattgefunden hat. Für uns ist das eine Chance und ein Risiko. Viel wichtiger ist indes, dass wir uns in einer guten Verfassung befinden."
Mit der Entlassung des Cheftrainers Christian Gross hat es der VfB zumindest geschafft, das auf das Projekt 21 konzentrierte Interesse auf sich zu lenken. Unklar bleibt, wie lange es dauert, dass der Verein, mit dem Gross' vorheriger Assistent Jens Keller als aktiver Profi 1992 deutscher Meister wurde, für positive Schlagzeilen zu sorgen. Dafür müssen Punkte her, der Feinschliff kommt später, wie Keller betont: "Das wird sicherlich kein Zauberfußball. Dafür geht es um viel zu viel. Ich erwarte ein Spiel mit vielen Fouls und Unterbrechungen."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart. Das vermeintliche Spitzenspiel entpuppt sich als Kellerduell, das Schlusslicht ist zu Gast beim Vorletzten. Diese Konstellation war dann auch zu viel für Christian Gross, der VfB entließ den Trainer am Mittwoch. Beide Teams haben erst eines der bisherigen sieben Spiele gewonnen, Schalke hat noch einen Remispunkt mehr auf dem Konto. In der vergangenen Saison entschieden die Königsblauen beide Paarungen für sich.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz