Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - SC Freiburg, 22. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
04:07:06
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Eine Stunde Bundesligapause jetzt, bevor um 18.30 Uhr die Partie Kaiserslautern gegen Borussia Dortmund angepfiffen wird. Wenn das was für Sie ist, dann klicken Sie doch später wieder rein. Ihnen noch ein schönes Rest-Wochenende. Bis bald.
Ein Blick auf den kommenden Spieltag: Freiburg empfängt am nächsten Samstag den Krisenclub VfL Wolfsburg, Schalke tritt am Sonntag beim Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach an. Zuvor steht für die "Königsblauen" am Dienstag aber das mit Spannung erwartete Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Valenica in Spanien an.
Schalke schafft damit den ersten Heimsieg im Jahr 2011, während Freiburg zum ersten Mal seit Ende November wieder in eine Bundesliga-Niederlage einwilligen muss. Die Magath-Elf ist jetzt Zehnter, die Mannschaft von Trainer Robin Dutt bleibt Sechster nach dem 22. Spieltag. Allerdings kann der HSV mit einem Unentschieden gegen St. Pauli im Nachholspiel am kommenden Mittwoch an den Breisgauern vorbeiziehen.
Das knappste aller Siegergebnisse, aber ein absolut verdienter Erfolg für Schalke 04: Die Gelsenkirchener bestimmten die Partie gegen offensiv harmlose Freiburger von Beginn an. Zwar taten sich die "Königsblauen" lange schwer gegen defensiv relativ sicher stehende Breisgauer, doch am Ende setzten die Schalker dann doch den entscheidenden Schlag mit dem Tor von Farfan. Hätte der S04 einige Angriffe noch besser ausgespielt, dann wäre die Partie sicher früher entschieden gewesen. Freiburg reist wieder zurück in den Süden, ohne hier eine echte Torchance gehabt zu haben.
90
Schlusspfiff auf Schalke: Der S04 gewinnt mit 1:0 gegen den SC Freiburg.
90
Noch einmal ein Freistoß für Schalke auf der linken Seite nach Mujdzas Foul an Kluge.
90
Neuer beendet einen Freiburger Angriff zehn Meter vor der Strafraumgrenze mit dem Kopf.
90
Schalke mit Kluge im Strafraum auf der linken Seite. Seinen Linksschuss aus spitzem Winkel hält Baumann.
90
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
88
Barth kann weiterspielen. Noch bleiben den Freiburgern zwei reguläre Minuten und die Nachspielzeit, um hier noch was am Ergebnis zu ändern. Ein Treffer für die Gäste liegt aber nicht wirklich in der Luft.
86
Spielunterbrechung: Freiburgs Oliver Barth wurde bei der Ecke zwischen Metzelder und Nicu eingeklemmt im Luftduell. Er liegt im Strafraum, muss behandelt werden.
85
Nochmal ein Schalker Angriff über rechts. Mit etwas Glück kommt der Ball zu Raul, dessen Schuss aber abgefälscht wird. Ecke für S04, die wieder ohne Folgen bleibt.
84
Letzter Wechsel in dieser Partie: Julian Draxler übernimmt die Position von Jurado.
83
Gute Kombination über Kluge und Schmitz auf Gavranovic. Der fällt im Strafraum, aber Schiri Welz hat beim Zweikampf mit Mujdza kein Foul gesehen. Es geht ohne Elfer weiter.
82
Schalke verzettelt sich an der linken Außenlinie beim Angriff. Um keinen Konter zu riskieren, greift Kluge zum taktischen Foul an Caligiuri. Gelb für den Schalker.
80
Es wirkt ein bisschen so, als glaubten die Freiburger nicht so recht daran, hier zum Torerfolg kommen zu können. Noch jedenfalls ist von einer Schlussoffensive oder dem Startschuss dazu nichts zu sehen oder zu hören.
79
Ömer Toprak in den verbleibenden gut zehn Minuten bei den Gästen für Makiadi dabei.
78
Trainer Magath wird es nicht freuen, dass seine Mannschaft aussichtsreiche Szenen über die Flügel nicht konsequent zu Ende spielt bis in den Strafraum. In diesem Fall ist es Uchida, dem eine Rechtsflanke missglückt.
76
Bei den Gastgebern jetzt Joel Matip für Anthony Annan in der Partie.
73
Butscher sieht gelb nach Foul an Gavranovic. Den fälligen Freistoß aus 20 Metern in zentraler Position schießt Jurado in die Arme von SC-Torhüter Baumann.
72
Jurado und Schmitz im Doppelpass. Vom Spanier kommt der Querpass zu Gavranovic, aber dessen Schuss aus 16 Metern wird von Butscher zur nächsten Schalker Ecke abgefälscht. Die bringt nichts ein.
71
Immer wieder geht es bei Schalke über rechts, wo Nicu und Bastians Farfan zuviel Platz lasen. Doch der Peruaner spielt viele Situationen nicht konzentriert aus. So bleibt es weiter bei der knappen 1:0-Führung des S04.
69
Um ein Haar das 2:0 für Schalke, doch Baumann kann einen Raul-Schuss aus acht Metern reaktionsschnell abwehren. Den Abpraller bekommt der Spanier zwar wieder vor die Füße, doch diesen zweiten Ball schiebt er rechts am Tor vorbei.
67
Wieder eine aussichtsreiche Situation für die Schalker, für die Farfan rechts viel Platz hat. Doch statt eines überlegten Querpasses an die Strafraumgrenze wählt der Peruaner das Eins-gegen-Eins gegen Butscher. Und das gewinnt der Freiburger.
66
Nach dem Höwedes einen Angriff des SC beendet folgt sein schnelles Abspiel in die Spitze auf Gavranovic. Der behauptet den Ball im Mittelfeld, setzt dann Farfan rechts ein. Aber dessen Flanke landet auf dem Kopf von Mujdza. Freiburg wieder im Ballbesitz.
64
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Mit Rosenthal für Flum soll das Offensivspiel belebt werden.
63
Wieder ein starkes Tackling von Höwedes am eigenen Strafraum gegen Cisse, der mal steil geschickt wurde. Situation bereinigt vom Schalker gegen den Freiburger Toptorjäger, der bislang komplett blass bleibt.
62
Schalke spielt jetzt sehr gedulig, lässt den Ball über viele Stationen durchs Mittelfeld laufen. So entsteht zwar nicht automatisch Torgefahr für ein 2:0, aber eben auch keine Gefahr, den Vorsprung zu verspielen.
60
Barth köpft die Freistoßflanke von Jurado aus dem Strafraum und Sekunden später auch noch einmal einen Ball nach Flanke von rechts von Kluge.
60
Jurado holt im Dribbling gegen Reisinger einen Freistoß im linken Halbfeld raus.
57
Freiburg gelingt es noch nicht, aus der defensiven Grundhaltung, die den ersten Durchgang bestimmt hat, umzustellen auf Offensive. Schalkes Abwehr hat das rund um den eigenen Strafraum komplett unter Kontrolle bis hierhin.
53
Schneller Antritt von Jefferson Farfan auf dem rechten Flügel, den Felix Bastians mit einem Foul unterbindet. Gelb für den Freiburger, Farfan muss behandelt werden.
51
Es geht spektakulär weiter: Erst trifft Gavranovic aus 13 Metern den linken Pfosten, in der nächsten Szene kommt Jurado aus 16 Metern zum Schuss, aber dieses Mal ist dann Baumann zur Stelle. Schalke also jetzt mit Oberwasser und offensichtlich gewillt, nachzulegen.
49
Beim Jubeln über seinen dritten Saisontreffer entledigt sich Farfan seines Trikots und sieht dafür seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
49
Schalke knackt das Abwehrbollwerk der Gäste: An der linken Außenlinie verliert Mujdza den Ball an Jurado, der schnell weiter in die Mitte passt. Dort beweist Raul nicht zum ersten Mal in dieser Partie Übersicht, spielt rechts in den Strafraum auf Jefferson FARFAN. Der Peruaner visiert aus zwölf Metern das linke untere Eck an und trifft.
49
Tor! FC SCHALKE 04 - SC Freiburg 1:0
46
Die erste Mini-Chance haben die Freiburger: Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld kommt Cisse am linken Pfosten zehn Meter vor dem Tor zum Kopfball, verfehlt aber das Tor deutlich.
46
Auf beiden Seiten ein Wechsel zu Beginn des zweiten Abschnitts: Bei Schalke kommt Mario Gavranovic für Huntelaar zum Zug, bei den Gästen ersetzt Stefan Reisinger den Ex-Schalker Jendrisek.
46
Das Spiel geht weiter.
Schalke ist häufiger am Ball als Freiburg, hat zehn Ecken rausgeholt und war bemüht, mit schnellen Kombinationen die Freiburger Deckung auszuhebeln. Doch das gelang nur selten. Meist stand die Abwehr des SC sicher. Die Freiburger treten auf die Tempobremse, machen fast gar nichts nach vorne und sind sicher mit diesem Zwischenergebnis hochzufrieden. Schalke dagegen muss noch mehr Risiko gehen, um den erhofften Sieg rausschießen zu können an diesem Nachmittag.
45
Keine Tore in den ersten 45 Minuten. Schalke gegen Freiburg steht 0:0 zur Halbzeit.
45
Cisse mit einem Schuss aus gut 20 Metern, der aber Neuer vor keinerlei Probleme stellt.
44
Höwedes kommt nach einer Schmitz-Flanke von links im Fünfer mit dem Kopf an den Ball, aber dabei setzt er sich unfair ein gegen SC-Keeper Baumann. Freistoß für Freiburg.
43
Gegen die Defensivleistung der Gäste ist nichts einzuwenden. Mit viel Laufbereitschaft werden hinten die Anspielstationen der Schalker zugestellt. Kaum einmal lassen die Breisgauer eine Lücke. Und im Zentrum wird immer wieder abgeräumt, wenn dann doch mal Flanken durchkommen. Die Ecken der Schalker sind meist harmlos.
41
Raul beweist bei schnellem Schalker Umschalten gute Übersicht, will rechts Farfan auf die Reise schicken, aber Bastians fängt den Ball vor dem Offensivspieler noch gut ab.
40
Jurado gibt den ersten Distanzschuss der Schalker in dieser Partie ab, zielt aber aus 20 Metern flach links vorbei.
38
Kommen die Freiburger mal - wie in dieser Szene Caligiuri - an Schmitz und Metzelder vorbei, dann ist ja immer noch Höwedes da. Der Schalker Innenverteidiger weiter ohne Fehler.
36
Kluge kommt nach einer Schmitz-Flanke am rechten Fünfereck zum Kopfball, setzt den Ball aber hoch drüber.
36
Barth klärt nach Pass von Raul auf Huntelaar am Fünfer zur nächsten Schalker Ecke.
35
Schmitz fängt vor dem eigenen Strafraum einen Freiburger Pass mit der Brust ab und startet dann in den Gegenangriff. Sieht gut aus, endet aber wieder schlecht: Pass auf den im Abseits stehenden Huntelaar.
33
Wieder kommt S04 im Doppelpass mit Uchida und Jurado in den Strafraum, aber zum Torschuss kommt es nicht: Der Japaner mit dem Offensivfoul an Makiadi.
31
Farfan geht nach gutem Anspiel von Raul ins Dribbling im Strafraum, schlägt dann aber gegen Butscher einen Haken zuviel. Und so ist der Ball dann weg, bevor der Peruaner zum Schuss kommen kann. Schalke wenig effektiv, Freiburg kaum in Gefahr.
30
Vorwurf an die Schalker: Aus dem optischen Übergewicht in dieser Partie macht "Königsblau" zu wenig. Klare Torchancen gab es noch nicht, bis auf den Kopfball von Raul in der Anfangsphase.
29
Schalke mit klarem Ballbesitz-Plus in dieser Partie. Und auch bei den Ecken liegen sie weit vorne: 8:0 lautet es da jetzt.
28
Der Ball wird für Schmitz angetickt, der selbigen aber nur in die Freiburger Mauer dreschen kann.
27
Freistoß für Schalke in zentraler Position nach einem Foul von Flum an Jurado. Torentfernung etwa 25 Meter.
25
Bei den Freiburgern lauert vorne nur Cisse auf Kontersituationen, alle anderen neun Feldspieler ziehen sich bei Schalker Ballbesitz weit zurück an den eigenen Strafraum. So ist es in diesem Spielfeldteil dann auch extrem eng, wenn sich die S04-Offensive nähert.
24
Farfan dreht den Ball vom Tor weg in den Strafraum, Höwedes schafft es zehn Meter vor dem Kasten aber nicht, die Kugel auf oder in diesen zu drücken.
24
Flums Querschläger im eigenen Strafraum hat die nächste Schalker Ecke zur Folge.
22
Die Freiburger Defensive hat sich nun etwas besser auf das Schalker Flügelspiel eingestellt, schafft es, den eigenen Strafraum weitgehend abzuriegeln.
20
Jurado zeigt sich ballsicher und dribbelstark, setzt an der Außenlinie Schmitz ein. Der holt immerhin die fünfte Ecke für Schalke raus, auch wenn die dann wieder nicht von Erfolg gekrönt wird.
17
Auffälligster Defenisvspieler bei Schalke bislang Höwedes, der Cisse nicht aus den Augen und auch nicht zum Abschluss kommen lässt. Auch in dieser Szene verteidigt er an der Torauslinie gut, verhindert eine Ecke.
14
Caligiuri kommt rechts an Schmitz vorbei, passt den Ball dann flach in die Strafraummitte, aber da steht Cisse im Abseits. Die Freiburger haben Mühe, ihr Offensivspiel zu entwickeln in dieser Partie. Schalke verteidigt aggressiv, lässt den Gästen kaum Zeit zum Abspiel.
12
Nächste Schalke-Chance: Nach Jurados Flanke von links kommt Huntelaar zum Kopfball, zielt aber über die Querlatte. Vielleicht hätte der Niederländer lieber dem ebenfalls hochsteigenden Höwedes den Vortritt lassen sollen...
11
Wieder macht Schalke das Spiel schnell, mit der Hacke legt Raul den Ball in den Lauf von Kluge. Der aufgerückte Defensivspieler nimmt es im Strafraum mit drei Gäste-Abwehrspielern auf, schießt dann aber knapp links am Tor vorbei.
9
Jendrisek versucht es für den SCF mit einem Distanzschuss aus zentraler Position, verfehlt aber den Kasten von Manuel Neuer deutlich.
7
Über Jurado und Huntelaar kommt der Ball nach einer schnellen Kombination zu Farfan, aber Barth blockt den Schuss des rechten Außenbahnspielers der Schalke im Strafraum. Die Gastgeber sind bemüht, hier die Richtung vorzugeben, spielen schnell in die Spitze.
5
Nach vier Minuten die erste gute Chance für Schalke: Nach einer wuchtigen Flanke von Schmitz köpft am linken Fünfereck Raul in Richtung linker Winkel, aber Baumann hat aufgepasst und wehrt den Ball zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
3
Wichtige Rettungstat von Höwedes im eigenen Strafraum. Der Innenverteidiger grätscht Cisse nach einem Freiburger Konter noch so eben den Ball vom Fuß. Schmitz hatte den Ball zuvor an Caligiuri an der Mittellinie verloren.
2
Makiadi ist mit dem Kopf im Strafraum zur Stelle, köpft den Ball nach der Ecke von Farfan aus der Gefahrenzone.
2
Butscher klärt eine Farfan-Flanke zur ersten Ecke für die Schalker.
1
Anstoß Schalke. Los geht´s!
Beide Mannschaften kommen jetzt auf den zerfurcht daliegenden Rasen. Schalke spielt gleich in blauen Trikots und weißen Hosen, die Gäste aus Freiburg in weißen Shirts und roten Shorts. Gut 60.000 Zuschauer sind in der nicht ganz ausverkauften Arena.
Schiedsrichter ist Tobias Welz aus Wiesbaden. Die Freiburger dürfte das freuen: Zweimal pfiff der 33-Jährige in dieser Saison bereits Spiele des Sportclubs - und beide gewann der SC: 2:1 in Nürnberg und 1:0 gegen den HSV.
Toptorjäger Cisse, mit 15 Treffern zweitbester Bundesliga-Schütze nach Bayerns Gomez (16) bisher, bildet im 4-1-4-1 wie gewohnt die einzige echte Spitze beim SC. Auch Cisse traf übrigens bei seinem Länderspieleinsatz unter der Woche: Für den Senegal netzte er gegen Guinea in Dakar einmal ein. Cisse und auch Mujdza konnten nach den Länderspielen nach SC-Angaben aus Zeitgründen nicht mehr mit den Freiburgern trainieren, stießen erst gestern wieder zum Team.
Bei den Gästen hatte Barth in den vergangenen Tagen mit Fieber zu kämpfen, Putsila behinderten Oberschenkelprobleme. Während Barth wieder fit ist und spielen kann, steht Putsila nicht im Kader. Trainer Robin Dutt ändert seine Vierer-Mittelfeldreihe nach dem 0:0 im Heimspiel gegen Frankfurt auf zwei Positionen: Der ehemalige Schalker Erik Jendrisek und Daniel Caligiuri sind für Rosenthal und Abdessadki dabei.
Im Sturm setzt Trainer Magath neben Raul weiter auf Huntelaar, der in der Liga in den zurückliegenden neun Spielen nicht getroffen und dabei häufig gruselige Leistungen abgeliefert hat. Aber vielleicht gibt ihm ja sein Kopfballtreffer aus dem Länderspiel vor drei Tagen mit der niederländischen Nationalmannschaft gegen Österreich Auftrieb. Bei Schalke nicht im Kader sind Pander, Moritz sowie die Neuzugänge Charisteas und Karimi.
Die Gastgeber setzen auf dieselbe Startelf, die am vergangenen Wochenende das 0:0 bei Tabellenführer Borussia Dortmund erkämpft hat. Im defensiven Mittelfeld kommt also erneut der gegen den BVB noch nicht überzeugende Neuzugang Annan neben Kluge zum Einsatz.
SC-Trainer Robin Dutt geht mit seiner Mannschaft mit großem Selbstbewusstsein an die schwere Auswärtsaufgabe auf Schalke heran, die Dutt als "große Herausforderung" bezeichnet. Mit hoher Konzentration wollen die Breisgauer den laut Dutt individuell stark besetzten Schalkern beikommen. Schließlich sei mit einer guten Tagesform immer alles möglich. War Dutt mit der Abwehrleistung seines Teams am vergangenen Sonntag gegen Frankfurt zufrieden, so müsse heute vor allem im Angriff noch zugelegt werden. Nur so könne man es erreichen, dass der Gegner nach dem Spiel "ein Stück weit unzufrieden" sei.
"Ich freu mich aufs Spiel" hat S04-Trainer Felix Magath auf seiner neuen, in den vergangenen Tagen so heiß diskutierten Facebook-Seite gestern geschrieben. Na, mal sehen, ob er nach dem Schlusspfiff auch noch Grund zur Freude hat. Denn eins ist klar: Gelingt Schalke heute nicht der erste Heimsieg der Rückrunde, schmilzt nicht nur der Vorsprung auf die Abstiegszone weiter ein, sondern dann steht der Fußballlehrer sofort wieder in der Kritik von Fans und Medien. Man könnte diesen Tag für Schalke also ganz einfach überschreiben mit: "Nur ein Sieg zählt!"
An das letzte Auswärtsspiel auf Schalke dürften sich die Breisgauer noch gerne zurückerinnern: Am vierten Spieltag der Saison 2009/2010 schoss Du-Ri Cha den Sportclub zu einem überraschenden 1:0-Erfolg. Den ersten Vergleich in der laufenden Spielzeit entschieden dagegen die Gelsenkirchener für sich: Nach zuvor vier Niederlagen zum Saisonstart in Folge gewann Schalke durch Treffer von Rakitic und Huntelaar mit 2:1 - den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Cisse erzielt.
Immer wieder hieß es auf Schalke in den vergangenen Wochen und Monaten nach einem erfolgreichen Spiel, man wolle jetzt eine Serie starten, die Tabelle von hinten aufrollen und die Europapokalplätze angreifen. Doch daraus wurde bislang nichts: Noch kein einziges Mal stand der Vizemeister der Vorsaison in dieser Spielzeit in der oberen Tabellenhälfte. Und: Nur vier Punkte beträgt der Vorsprung auf Relegationsplatz 16. Ganz anders die Situation in Freiburg: In dieser bislang so erfolgreichen Saison wird man mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen. Der SC hofft vielmehr insgeheim auf die erste Europapokal-Qualifikation seit zehn Jahren.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Freiburg. In der Rückrunde haben die Schalker erst eines von vier Spielen gewonnen, belegen damit den elften Platz. Der Sportclub ist dagegen seit sieben Partien ohne Niederlage und schnuppert als Sechster an den Europacup-Rängen. Letztmals siegten die Königsblauen am 6. März 2004 daheim gegen die Freiburger, beim 3:0 traf der Däne Ebbe Sand doppelt.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz