Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - RB Leipzig, 1. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:39:05
Damit verabschiede ich mich für heute aus Gelsenkirchen. Morgen sind wir ab 15:30 Uhr wieder für Sie da, wenn der SC Freiburg Eintracht Frankfurt empfängt. Einen schönen Samstagabend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Leipziger dagegen fanden offensiv keine Antwort auf die gut gestaffelten Schalker und hatten lediglich in der Schlussphase eine Großchance durch Werner. Ansonsten ging das Konzept von Ralph Hasenhüttl nicht auf, defensiv hatte vor allem Upamecano noch große Probleme.
Die Schalker setzen damit ein dickes Ausrufezeichen zum Saisonstart. Taktisch waren die Knappen von Domenico Tedesco exzellent eingestellt und machten Leipzig vor allem defensiv das Leben schwer. Vor dem Tor reichten dann zwei Konter, um dem Vizemeister der Vorsaison den Zahn zu ziehen.
90.
+6
Dann ist Feierabend! Schalke 04 schlägt RasenBallsport Leipzig mit 2:0!
90.
+5
Bentaleb holt sich nochmal Gelb ab, nachdem er den Ball nicht rausrücken will. Tedesco is not amused.
90.
+4
Caligiuri! Meyer schickt seinen Teamkollegen von halbrechts aus per Steilpass ans rechte Fünfereck, von wo aus Caliguri die Kugel ans rechte Lattenkreuz knallt. Es kann auch nicht alles klappen.
90.
+2
Auch wenn Leipzig noch Zeit bleibt, an einen Treffer der Gäste glaubt auf Schalke niemand mehr. Die Schalker setzen heute ein dickes Ausrufezeichen.
90.
Die Nachspielzeit ist happig: Fünf Minuten gibt Felix Zwayer obendrauf.
89.
Konoplyanka lässt sich feiern: Der Ukrainer geht für die Schlussminuten vom Feld, Meyer kommt.
88.
Die Schlussminuten auf Schalke laufen, die Knappen bleiben damit auf Tuchfühlung mit dem FC Bayern und dem Erzrivalen aus Dortmund. Zudem holt die Tedesco-Elf Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.
86.
McKennie holt sich nach einem taktischen Foul nochmal Gelb ab, ihm wird es herzlich egal sein.
85.
Die Fans feiern ihre Schalker, auch Domenico Tedesco grinst schon ein wenig an der Seitenlinie. Scheint so, als würde der neue Trainer auch in der Bundesliga einen Einstand nach Maß feiern.
83.
Eigentlich dürfte in den letzten sieben Minuten auf Schalke nicht mehr viel passieren. Zu sicher agiert Schalke in der Defensive, zu harmlos waren die Angriffe der Leipziger bisher.
81.
Fährmann mit der Riesentat! Schalke bekommt den Ball nicht aus dem eigenen Fünfer, Werner hat aus drei Metern die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Fährmann reagiert exzellent und wirft sich am linken Pfosten in den Schuss des Nationalstürmers, per Kopf verhindert er den Einschlag.
79.
Auch Schalke tauscht nochmal: Assistgeber Harit verlässt den Rasen, Youngster McKennie kommt für die Schlussphase.
78.
Es wird nicht einfacher für die Gäste, die weiterhin offensiv große Probleme haben. Fährmann dirigiert im eigenen Kasten, muss aber selten selbst Hand anlegen.
76.
...und Augustin kommt für Laimer in die Partie und gibt sein Bundesliga-Debüt.
76.
Doppelwechsel bei RasenBallsport: Neuzugang Bruma soll für Poulsen die Offensive beleben...
74.
Und jetzt reißen sie auf Schalke das Stadion ab! Laimer verliert in der Schalker Hälfte den Ball, Harit reagiert gedankenschnell und schickt Konoplyanka auf der linken Seite auf die Reise. Der Ukrainer spurtet Upamecano aus, zieht in den Sechzehner und hämmert das Spielgerät aus zehn Metern halbhoch ins lange Eck. Sie kennen den Song von Yaya und Kolo Toure? Auf Schalke singen sie jetzt: "Kono, Kono, Kono..."
73.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - RB Leipzig 2:0 - Torschütze: Yevhen Konoplyanka
71.
Die Schlussphase läuft! Schalke steht kurz vor einem Big Point zum Saisonauftakt, während Leipzig natürlich ungern mit einer Niederlage in die zweite Bundesliga-Saison starten will.
69.
Die Schalke verteidigen jetzt wieder im 5-3-2, Leipzig erhöht langsam wieder den Druck. Den Gästen bleibt aber auch nicht viel anderes übrig, die Zeit läuft der Mannschaft von Ralph Hasenhüttl davon.
67.
Reese! Der Youngster geht in der Leipziger Hälfte ins Laufduell mit Orban und probiert es aus 15 Metern leicht rechter Position, sein Flachschuss hüpft aber am langen Pfosten vorbei.
65.
Die Hälfte des zweiten Durchgangs ist in etwa rum, Leipzig findet weiter keine Mittel gegen stark verteidigende Schalker, die sich aber nicht nur hinten reinstellen, sondern auch am zweiten Treffer arbeiten.
63.
Erster Wechsel bei S04: Reese ersetzt Di Santo, der viel gelaufen ist und den Elfmeter rausgeholt hat.
62.
Poulsen jubelt - steht aber im Abseits! Laimer wurschtelt einen Ball aus dem Zentrum via Forsberg irgendwie in den Sechzehner, vom Elfmeterpunkt schiebt Poulsen unten rechts ein, steht bei Forsbergs Pass aber einen Schritt im Abseits.
61.
Ilsanker hat auf der rechten Seite mal ein wenig Platz und sucht per Flanke Werner am langen Pfosten, Nastasic beendet die Leipziger Ausgleichshoffnungen aber mit einer robusten Kopfballklärungsaktion.
59.
Es ist bisher vor allem defensiv eine taktische Meisterleistung von der Mannschaft von Domenico Tedesco, der der Leipziger Offensive den Zahn gezogen hat. In nun knapp einer Stunde hat RasenBallsport keine hundertprozentiger Torchance gehabt.
57.
Die Partie wird ein wenig härter, beide Mannschaften langen in den Zweikämpfen ordentlich zu. Goretzka musste sich bereits am Finger behandeln lassen, nachdem dieser in einem Tackling gegen Keita eine Schnittwunde davongetragen hatte. Der königsblaue Verband steht ihm allerdings gut.
55.
Fährmann im Nachfassen! Forsberg probiert es einfach mal aus 16 Metern leicht rechter Position mit dem Außenrist, Fährmann lässt im unteren rechten Eck zunächst prallen, packt dann aber im zweiten Anlauf sicher zu.
53.
Die Schalker verwalten ihren knappen Vorsprung souverän und setzen immer wieder kleine Nadelstiche im Umschaltspiel. Die Leipziger dagegen beißen sich an der guten Schalker Defensive weiterhin die Zähne aus.
51.
Forsberg versucht sein Glück, der Schwede zieht die Kugel aber knapp über das rechte Lattenkreuz.
50.
Gute Freistoßgelegenheit für die Gäste! Harit hatte Sabitzer von hinten gefällt, die Leipziger legen sich die Kugel 20 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position zurecht.
48.
Die Gäste schieben Klostermann auf die linke Außenbahn, Ilsanker wechselt auf rechts. So kann Forsberg auf seiner angestammten Position im Mittelfeld agieren. Tedesco setzt im Gegenpressing jetzt auch auf ein 4-3-3. Taktisch schenken sich beide Trainer nichts.
47.
Keita holt sich die nächste Gelbe Karte ab, nachdem er Harit von hinten umgerissen hatte. Korrekte Entscheidung von Zwayer, der die Partie bisher gut im Griff hat.
46.
Schalke verzichtet auf einen Wechsel, der zweite Durchgang läuft!
46.
RasenBallsport tauscht zur Pause einmal: Der bereits verwarnte Halstenberg verlässt den Rasen, Forsberg kommt für ihn in die Partie.
Leipzig dagegen setzte von Beginn an auf sein patentiertes ultraaggressives Gegenpressing und kam auch einige Male mit Werner und Keita gefährlich vor das Tor, ohne aber einen starken Abschluss zu verzeichnen. Die Defensive zeigte sich dagegen anfällig bei Kontern, vor allem Upamecano wirkte nicht nur beim Elfmeterpfiff alles andere als sattelfest.
Die Knappen starteten gut, bevor Leipzig mit starkem Gegenpressing die Kontrolle übernahm und Schalke in die eigene Hälfte zurückdrängte. Die bockstarke Defensive ließ sich davon aber nicht beirren und hielt die Null, bevor die Schlussoffensive der Gastgeber vor der Pause mit dem Führungstreffer belohnt wurde.
45.
+1
Dann ist Pause! Schalke 04 führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen RasenBallsport Leipzig!
45.
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
44.
Bentaleb mit dem Hammer! Der Algerier knallt die Kugel leicht rechts mit voller Härte in die Maschen, Gulacsi entscheidet sich für die falsche Ecke und muss den Ball aus den Maschen kratzen.
43.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Nabil Bentaleb (Elfmeter)
42.
Elfmeter für Schalke! Di Santo und Upamecano kämpfen im Eins-gegen-eins rechts im Leipziger Strafraum um den Ball, der Innenverteidiger kommt angerauscht und schickt den Schalker Stürmer zu Boden. Korrekte Entscheidung!
41.
Auch Fährmann darf mal zupacken! Beide Teams stochern am Schalker Elfmeterpunkt um den Ball, Sabitzer probiert schließlich aus 15 Metern leicht rechter Position den frechen Lupfer, den Fährmann aber aus der Luft holt.
40.
Bentaleb wieder aus der Distanz! Erneut bekommt der Algerier einen Abpraller nach einer Ecke 25 Meter vor dem Tor, erneut ist Gulacsi aber im Torzentrum auf dem Posten und verhindert den Einschlag.
38.
Nachdem Schalke zwischenzeitlich arg unter Druck stand ist es nun Leipzig, das defensiv in die Enge getrieben wird. Die Knappen setzen zur Schlussoffensive vor der Pause an.
36.
Di Santo! Konoplyanka spielt einen überragenden Außenrist-Chip von links an Klostermann vorbei an den kurzen Pfosten, wo Di Danto Upamecano davonläuft, die Kugel aber mit ein wenig zu viel Druck aus drei Metern über die Latte befördert.
34.
Halstenberg verdient sich nach einem taktischen Foul an Harit nahe der Trainerbänke die erste Verwarnung der Partie ab.
32.
Die letzte Viertelstunde vor der Pause läuft. RasenBallsport hat sich ein wenig zurückgezogen und überlässt Schalke wieder den Spielaufbau. Es bleibt eine Partie auf Augenhöhe.
30.
Die Schalker haben sich jetzt auf die Angriffsversuche der Leipziger eingestellt und sind in den letzten Minuten wieder ein wenig besser im Spiel. Auch die Zuschauer merken das und sind voll da. Tolle Stimmung auf Schalke!
28.
BENTALEB! Nach einer Ecke von rechts bekommt der Mittelfeldmann den Abpraller volely 25 Meter vor dem Tor serviert, die Kugel dreht sich langsam in Richtung linkes oberes Eck. Gulacsi fliegt und lenkt das Spielgerät gerade noch so um den linken Pfosten.
27.
Während die Offensive der Schalker noch so ihre Probleme hat, hält die Defensive den Angriffen der Leipziger bisher sehr gut stand. Vor allem Kehrer und Naldo gelingen immer wieder wichtige und robuste Tacklings.
25.
Während auf dem Platz im Moment viel Mittelfeldgeplänkel ansteht, sorgt der Stadionsprecher für Unterhaltung: Ein Zuschauer hat sein Auto im Parkhaus wohl abgestellt, dieses läuft allerdings noch, der Schlüssel steckt ebenfalls. Der flapsige Kommentar von den Rängen: "Ich weiß nicht wat' mit dir los ist Freundchen."
23.
Mitte des ersten Durchgangs ist RasenBallsport klar überlegen und bestimmt auf Schalke das Spieltempo, die Gastgeber lassen aber immer wieder ihre Möglichkeiten im Umschaltspiel aufblitzen. Auch die beste Chance hatten bisher die knappen, nachdem Goretzkas Kopfball Gulacsi zur Parade auf der Linie zwang.
21.
Der Schalker Greenkeeper kriegt schon Schweißperlen auf der Stirn, angesichts der vielen Kilometer, die die Knappen im Moment in der eigenen Hälfte abreißen. Leipzig drängt die Gastgeber immer weiter zurück in die eigene Hälfte.
19.
Werner mit der nächsten Gelegenheit! Der Stürmer zieht aus zwölf Metern rechts aus dem Sechzehner ab, Keita rennt aber zentral am Fünfer in den Schuss und blockt so den Versuch seines Mitspielers.
17.
Keita bricht nach einem langen Ball von Laimer zum ersten Mal auf der rechten Seite durch und sucht prompt Werner am kurzen Pfosten, Naldo passt aber auf und klärt vor dem deutschen Nationalspieler zur Ecke.
15.
Goretzka! Konoplyanka schlägt die erste Schalker Ecke von links an den kurzen Pfosten, wo Goretzka hochsteigt und in Richtung kurzes Eck köpft. Gulacsi ist auf dem Posten und begräbt die Kugel auf der Linie unter sich.
13.
Auch bei den Spielanteilen weisen die Gäste mittlerweile ein klares Plus auf und kommen auf 66 Prozent Ballbesitz. Schalke wird mehr und mehr ins Umschaltspiel gedrängt. Leipzig übernimmt die Kontrolle.
11.
Caligiuri schickt nach einer schönen Seitenverlagerung durch Oczipka die Kugel von rechts per Volley-Hereingabe an den langen Pfosten, wo Di Santo allerdings ein Stück zu langsam ist. RasenBallsport sammelt die Kugel schließlich wieder ein, Upamecano bannt die Gefahr.
9.
Die Gäste schrauben den Druck ein wenig in die Höhe und schwärmen noch intensiver im Spiel gegen den Ball aus. Schalke braucht dringend Entlastungsangriffe, um nicht in der eigenen Hälfte eingekesselt zu werden.
7.
Was bei Schalke offensiv ein 3-4-3 ist, wird defensiv zum 5-3-2. Konoplyanka rückt dabei ins Mittelfeld, Di Santo und Harit sind die ersten Speerspitzen im Gegenspressing.
5.
Viel Stocherei, wenig Kombinationen im Moment im Mittelfeld. Beide Mannschaften bewegen sich wie erwartet auf Augenhöhe, mit etwas mehr Spielanteilen für Schalke 04.
3.
Munterer Auftakt von beiden Teams: Während die Leipziger wie gewohnt früh und aggressiv pressen, versucht sich Schalke drumherum zu kombinieren. Oczipka sticht auf der linken Seite mal durch, seine Hereingabe landet aber in den Armen von Gulacsi.
1.
Los geht's! Der Ball auf Schalke rollt!
Beide Mannschaften betreten den Rasen, in wenigen Augenblicken kann es losgehen!
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer. Der 36-jährige Immobilienkaufmann aus Berlin pfiff bereits den Supercup zwischen Bayern München und Borussia Dortmund.
Ohne die Dreifachbelastung kann Domenico Tedesco nun in Ruhe arbeiten, sollte aber dann auch Ergebnisse liefern. Zum Vergleich: Schalke verlor im Vorjahr die ersten fünf Saisonspiele.
Schalke dagegen trennte sich vergleichsweise spät von Markus Weinzierl, nachdem dieser in seiner ersten Saison in Gelsenkirchen die Europa-League-Qualifikation verpasst hatte. Domenico Tedesco ist der neue starke Mann, im DFB-Pokal feierte er mit einem 2:0 über den BFC Dynamo bereits einen ordentlichen Einstand.
Im Fokus: Timo Werner. Der Nationalstürmer spielte einen ansprechenden Confed Cup, ist bei den Schalker Anhängern aber wegen seiner Schwalbe gegen die Knappen in der Hinrunde des Vorjahres in Ungnade gefallen. Mal schauen, wie ihn die Zuschauer auf Schalke begrüßen.
RasenBallsport geht in seine zweite Bundesliga-Saison, trotz Dreifachbelastung will Ralph Hasenhüttl erneut nach der Champions League greifen und an der Tabellenspitze mitspielen. Im DFB-Pokal gab es gegen Dorfmerkingen beim 5:0 keine Probleme, heute soll ein erfolgreicher Start in die Bundesliga folgen.
Ralph Hasenhüttl setzt damit von Beginn an auf lediglich einen Neuzugang in Form von Laimer, mit Klostermann kehrt zudem ein Langzeitverletzter in die Startelf zurück. Überraschend auf der Bank Platz nehmen muss zunächst Emil Forsberg, Herzstück der Leipziger Offensive in der Vorsaison.
RasenBallsport Leipzig hält mit folgender Formation dagegen: Gulacsi - Klostermann, Orban, Upamecano, Halstenberg - Laimer, Ilsanker, Keita - Sabitzer, Werner, Poulsen.
Domenico Tedesco vertraut damit in seinem ersten Spiel als Bundesliga-Coach auf zwei Neuzugänge: Auf der linken Außenbahn startet Bastian Oczipka, in der Offensive darf Amine Harit sein Können unter Beweis stellen. Ebenfalls interessant: Der abgesetzte Kapitän Benedikt Höwedes sitzt nur auf der Bank, dort muss auch Max Meyer Platz nehmen. Breel Embolo steht dagegen nach langer Verletzungspause immerhin wieder im Kader. Guido Burgstaller steht dagegen aufgrund einer Fußprellung nicht zur Verfügung.
Beginnen wir mit den Aufstellungen: Der FC Schalke 04 beginnt mit: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic - Caligiuri, Bentaleb, Goretzka, Oczipka - Konoplyanka, Di Santo, Harit.
Die erste Nachmittagskonferenz der neuen Bundesliga-Saison ist gespielt, kommen wir also zum Top-Spiel. Mit dem FC Schalke 04 und RB Leipzig treffen direkt zwei Teams aufeinander, die sich Ambitionen auf die Champions League machen. Wer holt den ersten Big Point? Auf geht's!
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz