Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - RB Leipzig, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.04. Ende
KÖL
1:1
HOF
(0:0)
22.04. Ende
FCB
2:2
M05
(1:2)
22.04. Ende
BER
1:0
WOB
(0:0)
22.04. Ende
HSV
1:2
D98
(0:0)
22.04. Ende
ING
2:4
BRE
(1:1)
22.04. Ende
SGE
3:1
AUG
(0:1)
22.04. Ende
BMG
2:3
BVB
(1:1)
23.04. Ende
SCF
2:1
LEV
(1:0)
23.04. Ende
S04
1:1
RBL
(0:1)
FC Schalke 04
Klaas-Jan Huntelaar 46. (Assist: Daniel Caligiuri)
1 : 1
(0:1)
Ende
RB Leipzig
Timo Werner 14.(Assist: Bernardo)
ANST.: 23.04.2017 17:30
SR: Günter Perl
ZUSCHAUER: 60.916
STADION: VELTINS-Arena
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
03:27:32
Der 30. Spieltag geht mit dieser Begegnung zu Ende. Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga und bis zum nächsten Mal.
Die Königsblauen können bereits am Freitag wieder auf Punktejagd gehen. Auswärts in Leverkusen erwartet das Team von Markus Weinzierl ab 20:30 Uhr aber die nächste schwere Aufgabe. RB Leipzig empfängt am kommenden Samstag den FC Ingolstadt. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
Was die tabellarische Situation angeht, so können die Leipziger mit dem Punkt gut leben. Schalke verpasst die Chance sich bis auf vier Punkte an die europäischen Ränge ranzuschleichen und bleibt bleibt mit sechs Punkten Rückstand auf den SC Freiburg Elfter.
Im ersten Durchgang waren es eher die Gäste aus Sachsen, die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten und insgesamt den besseren Eindruck machten. Schalke kam nach der Pause aber zum schnellen Ausgleich, der das Spiel irgendwie kippte. In der Folgezeit waren es die Schalker, die mehr vom Spiel hatten, ohne dabei aber wirklich zu glänzen.
90.
+2
Und jetzt pfeift Günter Perl das Spiel ab! Es bleibt bei einem insgesamt verdienten 1:1 zwischen Schalke und Leipzig.
90.
+1
Letzter Wechsel bei den Gästen: Davie Selke kommt zu seinem 50. Bundesligaeinsatz. Yussuf Poulsen geht für ihn vom Feld.
90.
Wir sind bereits in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Es gibt eigentlich keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
88.
Schalke zeigt sich im zweiten Durchgang zwar deutlich verbessert, bekommt die Probleme im fußballerischen Bereich aber nich so richtig in den Griff und so bleibt es einfach zu harmlos, was die Hausherren zeigen.
86.
Die letzten Minuten laufen bereits. Sollte nicht noch irgendein Spieler einen Geniestreich auf Lager haben, dann wird es wohl bei der Punkteteilung bleiben.
83.
Und auch Leipzig nimmt noch einen Spielerwechsel vor: Oliver Burke kommt für Timo Werner.
82.
Letzter Wechsel bei Schalke 04: Für Max Meyer, der sich anscheinend verletzt hat, ist nun Sascha Riether im Spiel.
80.
Etwas mehr als zehn Minuten plus Nachspielzeit verbleiben den Mannschaften noch um etwas am Ergebnis zu ändern.
78.
Max Meyer kann sich nur mit unfairen Mitteln gegen Naby Keita durchsetzen. Die Aktion hat eine Gelbe Karte zur Folge.
77.
Nun wechselt auchl RB zum ersten Mal: Stefan Ilsanker ersetzt Emil Forsberg.
76.
Meyer bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld gut in den Strafraum. Höwedes steigt am Höchsten, kommt aber nicht dran.
74.
Zweiter Wechsel bei den Königsblauen: Für Guido Burgstaller ist nun Franco Di Santo im Spiel.
73.
Naby Keita sieht für ein Foul an Bentaleb die Gelbe Karte.
71.
So langsam gehen wir in die entscheidende Phase dieser Partie. Die Gäste können mit diesem einen Punkt natürlich leben. Schalke wird mit zunehmender Spieldauer sicherlich das Risiko erhöhen. Das wird den Gästen wohl die eine oder andere Konterchance ermöglichen.
68.
Vielleicht sollte Ralph Hasenhüttl über einen Wechsel nachdenken. RB könnte dringend frischen Wind gebrauchen.
66.
Alessandro Schöpf kommt nach einer Meyer-Ecke in der Strafraummitte zum Kopfball, setzt die Kugel aber zwei Meter links am Tor vorbei.
63.
Beiden Mannschaft gelingt in dieser Phase nicht viel. Vielleicht ist das nur die Ruhe vor dem Sturm. Zumindest Schalke bringt dieses Ergebnis nicht viel.
61.
Eine Stunde ist gespielt und im Moment ist es sehr schwer einen Favoriten auf den Ausgang dieser Partie auszumachen.
59.
Auch Kolasinac geht zu Boden. Der Linksverteidiger bekommt die Kugel von Willi Orban aus kurzer Distanz ins Gesicht geschossen.
58.
Werner bringt einen scharfen Ball von rechts zentral an den Fünfmeterraum, wo Höwedes einen Tick schneller reagiert als RB's Forsberg. Der Schwede trifft den Weltmeister dann am Fuß. Das Spiel ist erstmal unterbrochen.
56.
Leipzig kommt nun wieder etwas besser ins Spiel, doch der Auftritt der Gastgeber ist nach wie vor klar verbessert im Vergleich zur ersten Hälfte.
54.
Meyer und Forsberg liefern sich ein Duell auf der linken Schalker Außenbahn. Zunächst kann sich der Blaue behaupten, doch dann kommt Keita dazu und unterbindet den Angriff.
52.
Die Gäste scheinen etwas geschockt zu sein und finden in den ersten Minuten nach dem Gegentreffer nicht ins Spiel zurück.
50.
Und jetzt wechseln die Hausherren zum ersten Mal: Alessandro Schöpf kommt für Daniel Caligiuri.
49.
Das Spiel ist nun wieder völlig offen. Wie geht RB mit dem schnellen Gegentreffer um?
47.
Schalke reagiert schnell: Daniel Caligiuri findet mit einer Flanke Klaas-Jan Huntelaar, der per Kopf zum Ausgleich trifft. Gegenspieler Bernardo lässt dem Niederländer zu viel Platz.
46.
Tooooooor! SCHALKE - Leipzig 1:1 - Torschütze: Klaas-Jan Huntelaar
46.
Das Spiel läuft wieder!
Schalke hatte lange Zeit Probleme ins Spiel zu finden, wurde zum Ende aber besser. RB macht aber nicht nur den fitteren, sondern auch den reiferen Eindruck.
Nach ordentlichen ersten 45 Minuten, in der sich beide Teams aber zu wenig Torchancen erspielten, führt Leipzig nicht unverdient mit 1:0.
45.
+2
Und jetzt pfeift Schiedsrichter Perl den ersten Durchgang ab!
45.
+1
Die Gasteber drücken nochmal, doch Leipzig wirft sich immer wieder dazwischen. Burgstaller kommt gleich zweimal im Strafrauman die Kugel, kann unter Bedrängnis aber nicht präzise abschließen.
45.
Die letzte Minute läuft. Es wird sicherlich zwei Minute obendrauf geben ...
43.
Die nächste Gelbe Karte geht an Coke. Der Spanier kommt im Duell mit Forsberg zu spät und holt ihn anschließend unsanft von den Beinen.
42.
Forsberg spielt einen feinen Pass mit dem Außenrisst, doch dann legt sich sich Poulsen die Kugel zu weit vor, sodass Badstuber den Weg zumacht und die Situation bereinigt.
40.
Marcel Halstenberg kann den schnelleren Coke nur durch ein Foul stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist die Vierte für den Linksverteidiger.
38.
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser ersten Hälfte. Wer riskiert vor der Pause nochmal mehr? Schalke braucht dringend einen Sieg und würde die Ausgangslage mit einem Tor natürlich um einiges verbessern, doch danach sieht es eigentlich nicht aus.
36.
Timo Werner spitzelt den Ball im Mittelkreis an Badstuber vorbei und zündet den Turbo. Ralf Fährmann kommt weit au dem Kasten und ist noch vor dem Leipziger am Ball. Der Klärungsversuch ist dann aber nicht gut, sodass Sabitzer rechts an den Ball kommt. Der Österreicher schießt aber weder aufs Tor, noch setzt er den freistehenden Werner in Szene. Am Ende flankt er schwach in den Sechzehner, wo Fährmann schon wieder in Position steht und die Kugel aus der Luft fischt.
34.
Orban blockt einen Burgstaller-Hereingabe zur Ecke. Im Zentrum lauert Klaas-Jan Huntelaar, der diese Schuss-Möglichkeit nur zu gerne bekommen hätte.
32.
Benedikt Höwedes unterbindet einen Leipziger Konter auf Höhe der Mittellinie durch ein Foul an Timo Werner. Günter Perl entscheidet nur auf Freistoß und legt die Aktion nicht als taktisches Foul aus.
31.
Naby Keita schlägt einen Ball über 40 Meter in den Lauf von Yussuf Poulsen, der die Flugbahn aber etwas flasch einschätzt und die Kugel dadurch knapp verpasst. Da wäre mehr möglich gewesen.
29.
Und jetzt reicht es dem Unparteiischen: Benjamin Stambouli sieht für ein Foul an Willi Orban die erste Gelbe Karte dieser Partie. Für Stambouli ist es die Dritte im laufenden Wettbewerb.
28.
Es ist mittlerweile etwas hitziger. Viele kleine Fouls unterbrechen immer wieder den Spielfluss. Günter Perl hat bisher aber noch nicht in die Tasche gegriffen und kommt nach einer knappen Stunde noch ohne Karten aus.
26.
Wenn es bei Schalke mal gefährlich wird, dann geht es eigentlich fast immer aüber die linke Seite, wo sich Kolasinac teilweise gut gegen Bernardo durchsetzt.
24.
Werner ist überall und bietet sich immer wieder ür Steilpässe an. Mit seiner Schnelligkeit wird es dann meist gefährlich, doch ab und zu wird er wegen Abseitsstellungen zurückgepfiffen.
22.
Timo Werner lässt Badstuber stehen und legt rechts im Strafraum quer für den an der Fünfmeterraumgrenze lauernden Forsberg. Höwedes riecht den Braten aber rechtzeitig und klärt zur Ecke.
19.
Auch wenn das Spiel mittlerweile ausgeglichen ist, zumindest was den Ballbesitz angeht, macht Leipzig einfach den reiferen Eindruck. Im Spiel nach vorne einfach schneller, kreativer und zielstrebiger.
17.
Auch auf der anderen Seite wird es gefährlich, weil sich Sead Kolasinac links gut gegen Bernardo durchsetzt und in den Strafraum eindringt. Die Flanke des Bosniers kann Burgstaller dann aber nicht aufs Tor bringen.
15.
Die erste Viertelstunde ist noch nicht komplett absolviert und schon gehen die Gäste in Führung! Bernardo kommt auf dem rechten Flügel mit links zum Flanken und bringt den Ball perfekt ins Zentrum, wo Benedikt Höwedes im Kopfballduell mit Timo Werner den kürzeren zieht und auch Falf Fährmann nicht richtig reagiert. Für Werner ist es der 17. Treffer in der laufenden Saison.
14.
Tooooor! Schalke - LEIPZIG 0:1 - Torschütze: Timo Werner
12.
Erster guter Angriff der Hausherren: Coke findet mit einer Flanke von der rechten Seite Guido Burgstaller. Der Österreicher setzt sich in der Strafraummitte gegen Orban und Bernardo durch und kommt per Kopf zum Abschluss. Zu seinem Pech fliegt die Kugel 2 Meter links am Tor vorbei.
9.
Nach knapp zehn Minuten sind die Königsblauen bemüht aktiver zu werden, das Spiel dominiert aber nach wie vor der Aufsteiger und Tabellenzweite aus Sachsen.
7.
Der 25-Jährige zirkelt den Ball aus 19 Metern halbrechter Position über die Mauer, allerdings auch über den Kasten.
6.
Nach einem Foul von Sead Kolasinac an Marcel Sabitzer gibt es eine erste gute Freistoß-Möglichkeit für die Gäste. Emil Forsberg legt sich den Ball zurecht und wird die Kugel sicherlich direkt aufs Tor befördern ...
4.
RB hat in den ersten Minuten mehr vom Spiel. Schalke hat Probleme und ist in dieser Anffangsphase zunächst nur in der Defensive beschäftigt.
2.
Ein erster langer Ball in den Lauf von Werner bringt den Leipziger zum ersten Mal im Strafraum in Aktion, dann geht allerdings die Fahne hoch, da Werner einen Tick zu früh startet und dadurch im Moment der Ballabgabe im Abseits steht.
1.
Und jetzt hat Schiedsrichter Günter Perl das Spiel angepfiffen.
Die Mannschaften sind bereits auf dem Rasen der VELTINS-Arena. Wie fit sind die Gastgeber, die am Donnerstag in der Verlängerung gegen Ajax den kürzeren zogen und sich als letztes deutsches Team aus Europa verabschiedet haben?
Das Hinspiel, den bisher einzigen Vergleich, konnte RB vor heimischer Kulisse für sich entscheiden. Timo Werner brachte seine Farben bereits in der 2. Minute per Elfmeter in Front. Sead Kolasinac glich noch vor der Pause aus (31.), sorgte dann in der 47. Minute durch ein Eigentor für die Entscheidung zu Gunsten des Aufsteigers.
Allgemein liegt das Problem der Weinzierl-Schützlinge in der Offensive. Schalke schießt einfach zu wenig Tore und wirkt in der Regel ideenlos. Die Defensive der Königsblauen gehört dafür zu den Stärksten der Liga.
Den Hausherren fehlt ein echter Knipser, einer wie Leipzigs Timo Werner, der bereits 16 Treffer verbuchen konnte. Schalkes bester Torschütze ist Guido Burgstaller mit sechs Saisontoren.
Die Gelsenkirchener sind nach wie vor zu unkonstant, zeigen teilweise gute, aber auch immer mal wieder schlechte Leistungen. Von den letzten fünf Ligaspielen siegte Schalke zweimal, verlor zweimal und spielte einmal Remis.
Die Gäste sind in der Rückrunde nicht mehr ganz so dominant, wie im ersten Saison-Abschnitt. Rechtzeitig zur entscheidenden Phase hat RB seine Form aber wieder gefunden und konnte die letzten vier Partien am Stück gewinnen.
Einen solchen Druck hat Leipzig nicht. RB hat zumindest die CL-Qualifikation schon sicher. Mit einerm Auswärts-Erfolg könnten die Sachsen bis auf sechs Zähler an die Bayern ranrücken. Gleichzeitig würde der Vorsprung auf Hoffenheim, die den CL-Quali-Platz belegen, dann satte neun Punkte betragen.
Für Schalke ist ein Dreier eigentlich Pflicht, sollte es die eigenen Fans nächste Saison wieder mit europäischen Spielen verwöhnen. Aktuell sind die Königsblauen Elfter, doch mit einem Sieg heute könnte man sich bis auf zwei Zähler an Bremen ranschleichen, die als derzeit Sechster in Europa verteten wären.
RB Leipzig: Gulacsi - Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg - Sabitzer, Keita, Demme, Forsberg - Werner, Poulsen.
FC Schalke 04: Fährmann - Coke, Höwedes, Badstuber, Kolasinac - Caligiuri, Stambouli, Bentaleb, Meyer - Burgstaller, Huntelaar.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Beide Trainer haben sich für ein 4-4-2-System entschieden. Folgende Spieler starten in dieses interessante Spiel ...
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und RB Leipzig.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz