Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
08:42:33
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - weiter geht es dann in zwei Wochen, wenn die Länderspielpause vorbei ist. Bis dahin sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern ein angenehmes Restwochenende!
In dieser Saison hingegen lief es bislang ja eigentlich ganz gut bei den Gladbachern - allerdings hat man aus drei Auswärtsspielen in der Liga gerade mal einen Punkt geholt und steht so nun doch nur auf Platz 9 der Tabelle, anstatt die Spitze nachhaltig anzugreifen.
Denn vor diesem Spiel standen die Schalker ja komplett ohne Punkte da - nach diesem Auftritt dürfte zumindest die akute Panik in Gelsenkirchen auf ein Minimum reduziert worden sein. Denn wie man spät in die Saison startet, kennt man ja von den Gladbachern: Die standen im Vorjahr nach fünf Spieltagen nämlich auch punktelos im Tabellenkeller und befreiten sich dann mit vier Treffern gegen Augsburg - am Ende der Saison stand man dann auf Platz 4.
Gladbachs schwarze Serie auf Schalke geht weiter: Von den letzten 21 Partien konnten die Fohlen hier in Gelsenkirchen genau ein einziges gewinnen - 14 dagegen gingen verloren. Und so ist der Ausgang auch heute irgendwie eine logische Folge - wobei man mit einem so euphorischen Auftritt der Schalker nicht unbedingt rechnen konnte.
90
Schlusspfiff auf Schalke - bei den Knappen darf gefeiert werden!
90
Breel Embolo bekommt seinen verdienten Extra-Applaus, als ihn Trainer Weinzierl für Max Meyer auswechselt.
86
Schalke will nun das Ergebnis sichern, für Choupo-Moting kommt jetzt Abdul Rahman Baba ins Spiel.
84
Embolo schnürt seinen Doppelpack! Nach einem langen Ball kommt Sommer aus seinem Kasten, rutscht aber halb am Ball vorbei - und weil Christensen sich dann im Zweikampf furchtbar dämlich anstellt, hat der schweizer Youngster am Ende aus sechs Metern ein leeres Tor vor der Nase. Chapeau, FC Schalke!
83
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - B. M'Gladbach 4:0 - Torschütze: Breel Embolo
82
Auch Mönchengladbach wechselt nochmal aus, Patrick Herrmann ersetzt Fabian Johnson für die letzten Minuten.
82
Feierabend für Leon Goretzka, der sich unter lautem Applaus verabschiedet - mit Franco Di Santo kommt eine weitere Offensivkraft ins Spiel der Schalker.
79
Hahn holt auf rechts gegen Kolasinac nochmal eine Ecke heraus, aber die Hereingabe schnappt sich Fährmann am Fünfer ganz souverän.
78
Hahn und Hazard versuchen es in kürzester Abfolge mal mit zwei Abschlüssen - aber Hahn nickt seinen Kopfball aus acht Metern deutlich vorbei, der Belgier scheitert anschließend aus spitzem Winkel an Fährmann.
76
Die letzte Viertelstunde droht ein Schaulaufen zu werden. Schalke muss nicht mehr, Gladbach kann es heute offenbar nicht besser - es sieht alles nach einem 3:0-Endtand aus.
73
Autsch! Embolo bekommt von Jantschke die Körperbremse reingedrückt und hält sich die Brust. Gladbach wirkt nicht nur ein bisschen frustriert ...
69
Eine Freistoßflanke von Traore von der rechten Eckfahne verpasst Korb in der Mitte, im Nachsetzen kommt dann Christensen zum Kopfball - deutlich drüber.
67
Spielerwechsel bei den Borussen: Julian Korb kommt für Mahmoud Dahoud ins Spiel.
65
Schnell noch etwas Historisches: Das letzte Mal, dass Schalke innerhalb einer Bundesliga-Halbzeit in sieben Minuten drei Mal einnetzen konnte, war im März 1995 beim 6:2 gegen 1860 München.
63
Geis versucht sich nochmal aus der Distanz, der Ball segelt aber am Tor vorbei - doch von den Tribünen schallt es lautstark: ''S04 ist wieder da!''
59
Was ist denn jetzt hier los?! Schalke brennt - im positivsten Sinne! Dahoud mit dem Ballverlust gegen Geis in der Vorwärtsbewegung, Embolo schickt Choupo-Moting auf halblinks los, der geht in den Sechzehner und prüft Fährmann - und den Abpraller drückt ein sträflich freistehender Goretzka dann aus zehn Metern über die Linie.
58
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - B. M'Gladbach 3:0 - Torschütze: Leon Goretzka
57
Choupo-Moting macht den Dosenöffner, Embolo sorgt für Feinkost! Kolasinac zieht auf halblinks das Tempo an, überläuft Kramer und den zu zögerlich eingreifenden Christensen einfach und legt auf Höhe des Elfmeterpunkts quer - in der Mitte kommt Elvedi dann einen Schritt zu spät gegen Embolo, sodass der Schweizer aus neun Meter lässig unten rechts einnetzen kann. Für den Youngster war das der erste Bundesligatreffer seiner Karriere.
56
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - B. M'Gladbach 2:0 - Torschütze: Breel Embolo
54
Für Choupo-Moting war das übrigens bereits der 2. Saisontreffer - insgesamt haben die Schalker aber auch erst drei Mal getroffen.
53
Der Gefoulte Maxim Choupo-Moting läuft selber an, verzögert kurz und schießt den Ball dann halbhoch und über die Fingerspitzen von Yann Sommer hinweg links ins Eck.
52
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - B. M'Gladbach 1:0 - Torschütze: Maxim Choupo-Moting (Elfmeter)
51
Elfmeter für Schalke! Traore geht links im Strafraum gegen Choupo-Moting sehr rustikal zu Werke - Stegemann zeigt sofort auf den Punkt! Wobei das durchaus diskussionwürdig wäre ...
50
Nach einer ausgiebigen Behandlung mit Kühlpacks und einem nassen Schwamm kann Fährmann weiterspielen.
48
Nach einer Ecke von Traore von rechts segelt Fährmann zur Faustabwehr und prallt mit seinem auf Elvedis Kopf. Das tat weh und muss nun natürlich behandelt werden ...
46
Und es wird auch gleich gefährlich! Hahn wird aus der Tiefe in den Strafraum geschickt und zieht von rechts aus spitzem Winkel ab - aber Fährmann bleibt einfach stehen und blockt den Ball mit dem Körper.
46
Und schon geht es mit Halbzeit zwei weiter!
46
Gladbach wechselt ein Mal offensiv ein und stellt Christensen zentral in die Dreierkette: Für Yannik Vestergaard kommt jetzt Lars Stindl ins Spiel.
Ein fußballerischer Leckerbissen sieht anders aus - bislang bieten Schalke und vor allem Gladbach doch eher Hausmannskost an. Die Knappen wirkten in den ersten 20 Minuten einen Tick motivierter und organisierter, aber auch Gladbach fand gegen Ende der ersten Halbzeit zu einer gewissen Grundordnung und hatte mit dem Kopfball von Vestergaard auch die beste Chance der Partie. Uns bleibt eigentlich nur, auf einen aufregenderen zweiten Durchgang zu hoffen - obwohl beide Mannschaften den Anschein erwecken, als ob ihnen ein torloses Remis nicht gänzlich unrecht wäre.
45
Ohne Nachspielzeit geht es pünktlich in die Pause - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter!
45
Geis versucht es dann nochmal selber aus 28 Metern halbrechter Position, aber sein Schuss segelt hoch und weit am Tor der Gladbacher vorbei.
44
Embolo holt auf rechts gegen Vestergaard nochmal eine Ecke heraus. Die bringt Geis diesmal auf den langen Pfosten, aber Schöpfs Kopfballablage in die Mitte ist dann schwach und kann von Vestergaard geklärt werden.
42
Und dann ist es Vestergaard, der die anschließende Ecke von rechts am langen Pfosten auf das Tor bringt - aber Schöpf kann den Ball gerade noch von der Linie kratzen!
41
Uiuiui! Johnson geht einem langen Ball hinterher und überläuft Höwedes mühelos. Sein Querpass durch den Fünfer ist dann auch richtig gut - aber Hahn verpasst am langen Pfosten um einen halben Meter!
40
Fünf Torschüsse haben beide Teams insgesamt abgefeuert - sich dafür aber auch schon 13 Fouls geleistet. Natürlich ist Fußball kein reines Zahlenspiel, aber auch aus diesen Werten lässt sich einiges über den Spielverlauf schließen ...
39
Fabian Johnson muss sich nach seinem Tritt gegen Embolo nahe des Mittelkreises einige harte Worte von Schiedsrichter Stegemann anhören. Aber der Amerikaner kommt erstmal ohne Gelbe Karte davon.
37
Gladbachs Ratlosigkeit lässt sich übrigens herrlich an einer Zahl festmachen: Die mit großem Abstand meisten Ballaktionen (81!) hatte der zentrale Verteidiger Vestergaard. Zu dem die Bälle nämlich immer dann zurückkommen, wenn es ab der Mittellinie nicht mehr weitergeht ...
35
Bekommt man in dieser Minute die Fragen ''Musst Du das unbedingt gucken? Und warum?'' von seiner Freundin gestellt - man(n) hat keine Antwort. Diese Partie ist bislang nur etwas für absolute Fußballenthusiasten ... schönreden kann man dabei nämlich auch wenig.
33
Kramer bugsiert den Ball rechts am Sechzehner zu Hazard, der bedient den links eingerückten Hahn - doch dessen Versuch einer Direktabnahme wird von Höwedes mühelos aus der Gefahrenzone geblockt.
30
Die bringt aber erneut wenig ein, sodass man nach einer halben Stunde langsam doch mal fragen darf: Will hier niemand den ersten Treffer erzielen?
29
Bei der Borussia wird vorn viel rotiert, feste Positionen gibt es da kaum - aber verwirren lassen sich die Schalker davon überhaupt nicht. Stattdessen holt Choupo-Moting erstmal die nächste Ecke heraus ...
26
Denn: Den Gladbachern fehlen einfach die Ideen. Schalke steht dicht gestaffelt, wenn die Fohlen in Ballbesitz sind - und vor allem Hazard wirkt hier bislang auch wie ein Fremdkörper im Spiel.
25
Dahoud will Johnson auf halblinks mal mitnehmen, aber sein Steilpass ist zu optimistisch und rollt ins Toraus. Und trotzdem war das so ziemlich die beste Angriffsbewegung der Gäste in den ersten 25 Minuten ...
23
Eigentlich geht Schalke hier mit einem einfachen Mittel zu Werke: Fährmann schlägt lang ab, Coupo-Moting, der fast jedes Luftduell gewinnt, verlängert mit dem Kopf und Embolo legt dann los. Schon zum zweiten Mal muss Vestergaard den Schweizer im letzten Moment mit einer riskanten Grätsche stoppen ...
21
Und die Gladbacher wirken ins gesamt nicht ganz auf der Höhe des Geschehens, auf die erste Ballaktion im Strafraum der Schalker warten die Fohlen nach wie vor ...
20
Embolo holt gegen den zu langsamen Elvedi einen Freistoß im Halbfeld heraus. Der Gladbacher Verteidiger macht hier zu Beginn einen leicht verschlafenen Eindruck.
18
Schalkes erste Ecke der Partie verpufft zwar wirkungslos, aber die Gastgeber werden hier immer besser. Und wirken dabei auch geplanter als die Gladbacher, bei denen Tempomacher Raffael im Mittelfeld an allen Ecken und Enden fehlt.
16
2:0-Torschüsse, 65 Prozent gewonnener Zweikämpfe - das sieht doch schon ganz solide aus, was der FC Schalke hier anbietet. Gladbach hingegen wartet weiterhin auf den ersten Abschluss AUF das Tor der Knappen ...
15
Naldo holt Johnson nahe der linken Eckfahne von den Beinen. Hazard tritt zum Freistoß an - aber Naldo kann die Flanke mit dem Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
14
Ganze acht Mal wird der Ball in Folge im Mittelfeld per Kopfball oder per Volley weiterbefördert - das Spiel erinnert an einen guten alten Flipperautomaten.
12
Elvedi verdaddelt den Ball am rechten Strafraumeck gegen Schöpf, der sofort in den Sechzehner zieht und von halbrechts den Abschluss sucht - Sie kennen das Ergebins schon, der Ball landet genau in den Handschuhen von Yann Sommer.
11
Ein Abschluss! Goretzka versucht es einfach mal aus der Distanz, aber auch der Ball segelt genau in die Arme von Keeper Sommer.
10
Fouls, Nickeligkeiten, völlig fehlgetimete Pässe - bislang ist das hier wahrlich kein schönes Spiel.
8
Embolo flankt mal von rechts, aber Yann Sommer im Tor der Gladbacher packt am Fünfer beherzt zu.
5
Bentaleb schickt Coupo-Moting auf halblinks, der Schalker ist durch - wird aber aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
4
Es ist das, was man zu Beginn eines Spiels vorsichtiges Abtasten nennt. Beide Teams wollen keinen Fehler machen, weshalb die Offensivbemühungen erstmal eher schmal und hektisch ausfallen.
1
Los geht's, Schiedsrichter Sascha Stegemann hat die Partie soeben freigegeben!
Gladbachs Andre Schubert hingegen nimmt im Vergleich zum 2:0 gegen Ingolstadt drei Änderungen vor: Für Wendt, Korb und Stindl rücken Vestergaard, Traore und Hazard in die Startelf.
Im Vergleich zum 1:2 in Hoffenheim in der Bundesliga nimmt Schalke-Coach Weinzierl vier Änderungen vor: Für Riether, Baba, Stambouli und Huntelaar rücken Naldo, Kolasinac, Geis und Schöpf in die Startelf.
Ob die nun heute kommt oder nicht, wird sich zeigen. Auf jeden Fall hat Schalke sogar einen (negativen) Rekord vor Augen: Sechs Niederlagen zum Start einer Saison gab es erst ein einziges Mal - unglücklicherweise stieg der bisherige Rekordhalter Fortuna Düsseldorf danach auch als Tabellenletzter ab (1992).
Allerdings nimmt den heutigen Gegner bei Gladbach auch wirklich niemand auf die leichte Schulter - denn die Fohlen befanden sich vor dem Amtsantritt von Schubert vor fast genau einem Jahr in genau der gleichen Situation wie die Knappen heute. ''Wir wissen, wie sich Schalke fühlt, wir haben das Gleiche erlebt'', so Keeper Sommer. Und auch Schubert sagt ganz offen: ''Schalke ist für mich kein Tabellenletzter. Wir müssen da sehr vorsichtig sein, denn irgendwann kommt immer eine Reaktion.''
Die Stimmung wird bei der Borussia also eigentlich nur von der Personalsituation getrübt: Denn verzichten muss Trainer Andre Schubert heute auf den brasilianischen Spielmacher Raffael, der sich gegen Barcelona am Oberschenkel verletzt hatte.
Allerdings kommt mit den Fohlen eben auch ein Team, dass trotz der Niederlage unter der Woche in der Champions League ein sehr hohes Selbstvertrauen mit sich herumschleppt. Was in erster Linie daran liegt, dass man sich gegen den scheinbar übermächtigen FC Barcelona in der Königsklasse sehr gut aus der Affäre zog und einen Punkt verdient gehabt hätte - aber eben auch daran, dass man in der Liga erst ein Mal verloren hat (in Mainz) und mit zehn Punkten schon wieder auf einem CL-Platz rangiert.
Und vielleicht kommt dafür ja genau der richtige Gegner in die VELTINS-Arena - denn die Gladbacher haben hier in den letzten Jahrzehnten eigentlich nie eine gute Leistung abgeliefert und von den letzten 20 Duellen auf Schalke gerade mal eins (2014) gewinnen können.
Der Einzige, der sich von dem ganzen Gerede um ihn und seine Mannschaft überhaupt nicht aus der Ruhe bringen lässt, ist Coach Markus Weinzierl. ''Natürlich wollen wir unsere Ziele erreichen, und dafür sollten wir punkten. Wir haben keinen Punkt, daher müssen wir. Aber es wird auch wenn's schiefgeht, weitergehen'', so der erst im Sommer nach Gelsenkirchen gekommene Trainer.
Es brennt auf Schalke - darüber konnte auch der 3:1-Sieg gegen RB Salzburg in der Europa League nicht hinweg täuschen. Denn irgendwie ist man dadurch natürlich die einzige deutsche Mannschaft, die im internationalen Wettbewerb noch ohne Punktverlust ist - aber irgendwie eben auch der einzige Klub, der in der Bundesliga noch ohne Punktgewinn dasteht.
Gladbach hingegen setzt erneut auf das 3-4-1-2 und wird mit folgender Aufstellung beginnen: Sommer - Elvedi, Vestergaard, Jantschke - F. Johnson, Christensen, Kramer, Traore - Dahoud - Hazard, Hahn.
Schalke beginnt huete im 4-2-3-1 und mit folgendem Personal: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic, Kolasinac - Geis, Bentaleb - Schöpf, Goretzka, Choupo-Moting - Embolo.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz