Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Hertha BSC, 16. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
17:11:47
Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Nachmittag von Ihnen verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen.
Die Hertha rutscht dagegen auf den vierten Platz ab und kann insgeheim gehegte Hoffnungen auf die Herbstmeisteraschft ad acta legen. Sehr schwacher Auftritt der Berliner. Nächste Woche, dann in Berlin, wird der Karlsruher SC empfangen.
Können Müller und Rutten nun in Ruhe weiterarbeiten? Ganz ehrlich, da darf man leise Zweifel hegen, so wichtig dieser Sieg auch war. Nächste Woche reist Schalke nach Mannheim, Gegner ist 1899 Hoffenheim. Wer das gestrige Spiel gegen die Bayern gesehen hat weiß, dass dort eine ganz schwierige Aufgabe auf die Knappen wartet.
Hochverdient, der Sieg. Schalke war über die gesamte Spieldauer die bessere, aktivere Mannschaft. Aber: Dazu gehörte heute wirklich nicht allzu viel, denn Hertha BSC enttäuschte auf ganzer Linie, erspielte sich quasi keine einzige wirkliche Torchance. Ein optimaler Aufbaugegner für die kriselnden Schalker.
90
Das war es, Schalke besiegt die Berliner Hertha mit 1:0.
90
Simunic blockt einen Altintop-Schuss ab. Von Hetrha kommt hingegen nichts in Richtung Schalke-Tor.
90
Gerald Asamoah geht aus dem Spiel, holt sich seinen Beifall ab. Hinein kommt dafür Levan Kobiashvili.
88
Die nächste Gelbe Karte, diesmal eine berechtigte, es trifft Cicero für sein Foul gegen Rafinha.
87
Eine Frechheit, wie Simunic hier mit dem Ellenbogen voraus in Altintop geht. Der Ball war nicht in Sichtweite, stattdessen trifft der Kroate den Schalker mitten im Gesicht. Glasklare Rote Karte. Nicht aber für das Schiedsrichtergespann, dass hier total daneben liegt und sich für die Gelbe Karte entscheidet.
85
Hertha versucht nun erstmalig in dieser Partie so etwas wie Druck auf den Strafraum der Gastgeber aufzubauen. Zur Erinnerung: Schalke führt hier seit der 65. Minute...
84
Hier zeigt sich Pantelic von seiner besseren Seite, guckt Torwart Neuer aus und hebt den Ball von der Strafraumgrenze aus dem Fußgelenk über den Schalekr Schlussmann - aber auch über das Tor.
83
Jones versucht sich an einem Steilpass - gut gedacht, weitaus weniger gut gespielt.
82
Auch Marko Pantelic ist bisher nicht der Heilsbringer, spielt stattdessen einen Fehlpass in die Spitze und regt sich anschließend lautstark auf. Über sich selbst, oder über den Laufweg von Domovchiyski - das lässt sich leider nicht auflösen.
81
Dardai versucht sich an dem ruhenden Ball, macht es aber nicht besser als sein ausgewechselter Mitspieler.
80
Foul von Ernst an Pantelic. Vielleicht bringen die Standards jetzt, wo Voronin aus dem Spiel ist, mehr Gefahr für das Tor der Gastgeber.
78
Farfan geht lockerleicht an Friedrich vorbei, zieht ab, trifft den Ball aber nicht richtig. Kurz vor dem Tor versucht Asamoah abzustauben, indem er den Fuß in die Schussbahn hält. Das Schiedsrichtergespann entscheidet aber sofort und richtig auf Abseits.
77
Der nächste, dritte Wechsel bei den Gästen. Es kommt der nächste Offensive: Chermiti ersetzt den schwachen Andriy Voronin.
76
Es wird hitzig, Asamoah liegt am Boden, Kacar war involviert, lässt sich aber nichts zu schulden kommen. Das sieht Asamoah anders, fordert und lamentiert und meckert. Schiedsrichter Kempter lässt die Gelbe Karte stecken.
75
Gegenzug der Schalker, Altintop macht den Konterangriff aber mit seinem schwachen Pass auf Farfan zunichte.
74
Voronin tritt erneut an, bekommt den Ball aber nicht über die Mauer. Kurz darauf der zweite Anlauf des Ukrainers, doch Neuer hält mühelos.
73
Kurz darauf ein Freistoß für die Hertha aus aussichtsreicher Position, nachdem Rafinha Kacar foulte. Distanz zum Tor rund 18 Meter...
72
Asamoah hakte da gerade eben bei einem Zweikampf mit Kacar nach. Unschöne Szene, Glück für den Torschützen, dass Schiedsrichter Kempter nichts gesehen hat.
71
Lucien Favre bringt Marko Pantelic. Endlich, werden sich viele Hertha-Fans angesichts der maßlos enttäuschenden Offensive denken. Hinaus geht dafür Marc Stein.
69
Schalke versucht nachzulegen, Engelaar führt einen Freistoß von der rechten Seite flach aus, indem er Ernst bedient. Dessen Schlenzer verfehlt aber das lange Eck.
66
Auch wenn es sich zuletzt anbahnte, ist es irgendwie doch überraschend, dass Schalke tatsächlich trifft. Altintop legt den Ball aus dem Strafraum nach links raus auf Farfan. Der schlägt eine gute Flanke auf den zweiten Pfosten, seine erste heute. Dort verschätzen sich Drobny und Stein, Nutznießer ist Gerald ASMAOAH, der aus kurzer Distanz einnickt.
65
Tor! SCHALKE 04 - Hertha BSC 1:0!
65
Kurz vor dem Wechsel setzte Jones einen Fernschuss neben das Tor. Soll ja nicht unterschlagen werden.
64
Wechsel nun auch bei der Hertha: Valeri Domovchiyski ersetzt den schwachen Raffael.
63
Heiko Westermann mit Platz, zieht nach innen, schließt aus rund 19, 20 Metern ab - Drobny hält. Wieder ein ordentlicher Schuss, dem aber die Präzision fehlte.
62
Asamoah schön nach rechts raus auf Rafinha. Der hat zunächst Probleme, den Ball zu kontrollieren, schlägt dann aber doch eine brauchbare Flanke, die Asamoah wiederum mit der Hüfte neben das Tor setzt.
60
Wenn die Hertha mal in Ballbesitz ist, fällt auf, wie wenig Bewegung im Spiel der Berliner ist. Der ballführende Mann ist die ärmste Sau, weil sich keine Anspielstationen bieten.
59
Im Übrigen war es Kaka, der da gerade das Abseits aufgehoben hatte. Wahrlich nicht der Tag des Brasilianers.
58
Wie in der Szene kurz zuvor war der Ball auch diesmal schwer zu nehmen. Insgesamt muss Altintop aber zumindest einen der beiden auf das Tor bringen...
56
Schalke kommt zu Chancen. Nach einem ungenauen Freistoß in den Strafraum gelangt der Ball über Umwege etwas glücklich zum am zweiten Pfosten lauernden Halil Altintop. Der befördert das Leder aus wenigen Metern Torentfernung weit über das Tor.
55
Großchance dann auf der Gegenseite! Nach einer Flanke von der rechten Seite, Friedrich war abermals nicht zur Stelle, verpasst Kaka in der Mitte, sodass Altintop aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt. Der Joker versucht die Hereingabe mit der Innenseite ins Tor zu schieben, setzt den schwer zu nehmenden Ball aber ans Außennetz.
54
...und Voronin gelingt es erstmals, eine Standardsituation nicht völlig zu verhunzen. Neuer kommt aus dem Tor und faustet einhändig weg.
53
Krstajic verursacht relativ unbedrängt einen Eckball...
51
Jermaine Jones, hält, zieht gegen Dardai, meckert dann mit Schiedsrichter Kempter - machen wir's kurz, er bettelt um Gelb und wird belohnt.
50
Kurz darauf schlägt Engelaar einen Eckball hoch in die Mitte, Kaka stellt sicht nicht sonderlich geschickt an im Luftduell gegen Westermann, doch der Schalker kann den Ball nicht richtig platzieren.
49
Gute Szene von Ernst und Rafinha. Ernst mit dem starken Zuspiel auf den Brasilianer, der verlädt Stein, flankt in die Mitte - zu ungenau.
47
Der Türke darf, endlich mal, würde er jetzt wohl sagen, als Stoßstürmer spielen. Mal sehen, ob er seine Chance nutzt.
46
Überraschung, Fred Rutten hat gewechselt. Und wen hat er herunter genommen? Kevin Kuranyi, der Ex-Nationalspieler muss für Halil Altintop weichen.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Schalke will ja. Das merkt man. Aber, ganz klar, Schalke kann einfach nicht. Die Unsicherheit ist zu spüren, ein Tor der Knappen würde für Erlösung sorgen. Und der Überraschungsdritte aus Berlin? Keine Torgefahr, stattdessen strikte Defensive, dabei aber nicht immer auf der Höhe. Es kann eigentlich nur besser werden.
45
Endlich, Halbzeit! Michael Kempter beendet einen langatmigen ersten Durchgang, der Schalker Anhang quittiert die Leistung teils mit Pfiffen, teils mit Applaus, vor allem aber mit Stille.
44
Einschläfernde null Torschüsse hat die Hertha bisher zustande gebracht...
42
In Abwesenheit der Experten Pander und Rakitic strahlen die Standards der Gastgeber aber allenfalls halb so viel Gefahr aus, wie sonst.
42
Wenn was geht, dann vornehmlich übner die Seite des Arne Friedrich. Hier spielt Westermann auf Jones, Friedrich ist nicht zur Stelle, Kaka muss aushelfen - und greift zum Foul.
40
"War stets bemüht", würde das Urteil bislang lauten.
38
Mittlerweile müssen wir festhalten, dass das Spielniveau doch eindeutig im unteren Bereich der Bundesliga anzusiedeln ist. Hertha beschränkt sich auf die Defensive, ohne dabei aber wirklich sattelfest zu wirken. Und Schalke?
37
Ernst mal mit einer Flanke von rechts, aber...naja, belassen wir es bei einem "unpräzise".
36
Für beide Akteure geht es aber weiter.
35
Engelaar und Kuranyi rasseln da bei einem Zweikampf im Mittelfeld gegeneinander und müssen zunächst jeweils behandelt werden.
34
Kuranyi kommt nach einem Eckball irgendwie zum Abschluss; das war eine Mischung aus Kopf, Schulter und Rücken. Der Ball geht relativ knapp am Tor vorbei.
33
Schalke ist engagiert - immerhin. Im Mittelfeld sind die Knappen dominant, das Kombinationsspiel stimmt ansatzweise. Letztlich wird jedoch zu selten ein Angriff konsequent zuende gespielt.
32
...sein Versuch einer Hereingabe ist dann aber schlicht enttäuschend.
32
Nach langer Zeit mal wieder die Hertha in der Vorwärtsbewegung. Freistoß von der rechten Seite, Voronin steht bereit...
31
Ernst mit gutem Auge, spielt einen Steilpass auf den im Sechzehner wartenden Jones, der das Zuspiel jedoch nicht unter Kontrolle bringen kann.
29
Rafinha stark auf der rechten Seite gegen Landsmann und Gegenspieler Cicero, lässt ihn einfach stehen und flankt in die Mitte. Dort läuft Simunic seinen Nebenleuten den Rang ab und klärt per Kopf.
28
Kurz darauf ein Distanzschuss von Heiko Westermann. Der Ball nimmt Fahrt auf, ist allerdings zu unplatziert, sodass Drobny sicher zupacken kann.
27
Engelaar tritt mal in Erscheinung, lässt Friedrich stehen, schlägt den Ball dann aber etwas zu ungenau in den Sechzehner.
26
Insgesamt eher durchschnittliches Bundesliganiveau - und das mit Wohlwollen.
25
Gelbe Karte für Marc Stein nach seinem Halten gegen Rafinha.
24
Asamoah setzt zum Dribbling gegen Friedrich an, da treffen zwei, mit Verlaub, eher hüftsteife Akteure aufeinander. Entsprechend endet das Duell: Friedrich fällt in der Rückwärtsbewegung auf den Boden, Asamoah läuft in den liegenden Verteidiger, Chance vertan.
23
Farfans Standards sind aber alles andere als gefährlich - zumindest bislang.
23
Kurz darauf holt der aktive Westermann den nächsten Eckball heraus, diesmal gegen Friedrich...
22
Farfan mit der Hereingabe, Simunic steht aber richtig und kann klären.
21
Glück für Kuranyi, dass sein Ballverlust in der eigenen Hälfte ohne Konsequenzen bleibt. Auf der Gegenseite gibt es einen Freistoß für Schalke nach Foul von Kacar an Jones...
19
Dardai beweist geistige Schnelligkeit, als er einen Freistoß im Mittelfeld blitzschnell in den Lauf von Voronin spielt. Der hat aber Probleme bei der Ballan- und mitnahme. Ansonsten wäre da eine sehr große Möglichkeit entstanden.
18
Auf der Gegenseite erzielt Kacar das 1:0, doch der Jubel hält sich bei den Berlinern in Grenzen. Grund ist ein Pfiff von Schiedsrichter Kempter, der Kacars Einsatz gegen Krstajic als regelwidrig empfindet. Enge Kiste.
16
Westermann kommt über links, flankt dann scharf vor das Tor. Kaka lässt die Hereingabe passieren - aus welchen Gründen auch immer - und hat Glück, dass Simunic vor dem einschussbereiten Kuranyi rettet, auch wenn der Ball dabei beinahe im eigenen Tor gelandet wäre.
15
Insgesamt einige gute Ansätze. Fehlende Präzision verhindert aber hohe Spielkunst...
14
Westermann üebrbrückt mit großen Schritten in hohem Tempo das Mittelfeld, spielt dann auf Kuranyi, allerdings etwas zu wuchtig, sodass der Angreifer Probleme bei der Ballannahme hat. Kuranyi steckt wiederum auf Westermann durch, der damit nun aber gar nicht gerechnet hatte. Chance vertan.
12
Starker Ball von Dardai in die Lücke der Schalker Viererkette, Arne Friedrich hat mitgedacht, stößt auf der rechten Seite in die Lücke - und schlägt eine unbrauchbare Flanke, die Freund und Feind notgedrungen verpassen. Da war mehr drin.
11
Raffael zu Nicu, der spielt auf Voronin. Der Ukrainer will sich revangieren - spielt aber einen unnötigen weil unbedrängten Fehlpass auf Nicu.
10
Engelaar bedient Asamoah auf der linken Seite. Gutes Zuspiel des Niederländers. Asamoah wiederum flankt anschließend zu ungenau.
9
Kurz darauf eine gute Balleroberung von Jones im Mittelfeld.
8
Ernst nach rechts zu Rafinha, der zu Jones, der Versuch des Doppelpass misslingt aber, weil der deutsche Nationalspieler da etwas zu unpräzise spielt.
6
Den Höhepunkt von gerade eben mal ausgenommen, liefern beide Mannschaften eine ruhige Anfangsphase. Abtasten, nennt man das wohl gemeinhin.
5
Ohne Kuranyi einen Vorwurf machen zu wollen - denn sein Schlenzer war gut gedacht und schlicht stark von Drobny pariert - aber für sein Selbstvertrauen war das nicht unbedingt Balsam.
3
Riesengelegenheit für Schalke 04! Nach einem haarsträubenden Fehler von Kaka in der Defensive kommt Kuranyi aus guter Position zum Abschluss, visiert das lange Eck an - und scheitert am starken Drobny.
2
Farfans Hereingabe landet allerdings in den Armen Drobnys.
1
Starke Szene von Jones im Mittelfeld, es folgt ein langer Ball in den Lauf von Westermann. Der holt auf der linken Seite zumindest einen Eckball heraus.
1
Schiedsrichter Michael Kempter eröffnet soeben die Partie.
"Ganz stark, wie eine Wand zueinander stehen" - es klingt fast flehentlich, wie Andreas Müller an Schalkes Fans appelliert. Das kritische Publikum verhöhnte zuletzt in Enschede die eigene Mannschaft. Wir dürfen gespannt sein, inwieweit die Rutten-Elf heute unterstützt, oder verunsichert wird.
Kommen wir zum Personal: Bei den Gastgebern fehlen neben den nicht berücksichtigten Varela, Grossmüller und Ze Roberto die verletzten Streit und Kenia. Zudem sitzt Kapitän Bordon wie schon gegen Twente nur auf der Bank, der Brasilianer leidet unter Hüftproblemen. Die Sorgen von Lucien Favre sind da schon größer; der Schweizer muss auf Sofian Chahed verzichten, der unter einem Muskelfaserriss leidet. Zudem bangte Favre lange um Marko Pantelic und Patrick Ebert, die unter der Woche je angeschlagen waren. Für den Serben reichte es zumindest für einen Platz auf der Bank, während Ebert nicht im Kader steht.
Bei der Hertha ist man trotz der Niederlage gegen Galatasaray guter Dinge, in der Bundesliga läuft es derzeit gut wie seit vielen Jahren nicht mehr. Beste Aussichten also, um die schlechte Bilanz in Berlin (drei Siege bei acht Unentschieden und 15 Niederlagen) aufzubessern. Dennoch genießen die Schalker bei den Hertha-Profis trotz anhaltender Krise großen Respekt. "Ich weiß nicht, ob es ein Vorteil für uns ist, dass sie in so einer schwierigen Situation stecken. Es ist vielleicht ihre letzte Chance, noch einmal die Kurve zu bekommen. Das macht sie gefährlich", sagt Steve von Bergen stellvertretend.
Dabei versucht sich Rutten auffallend optimistisch zu geben und dabei seiner Mannschaft Mut zu machen. "Der Kampfgeist war in den letzten Spielen eindeutig da, die Jungs lassen die Köpfe nicht hängen", so der Niederländer. "Uns fehlt derzeit einfach das nötige Quäntchen Glück. Aber ich bin überzeugt: Es kommt zurück." Den heutigen Gegner bezeichnet Rutten als "eine gute Mannschaft", gegen die man "nicht wie die Verrückten ins Spiel gehen und in eine Falle laufen" dürfe.
Seit dem ist viel Zeit vergangen. Ausbleibende Erfolge führten zur Demission von sowohl Rangnick, als auch Nachfolger Slomka. Und dennoch: Das, was sich derzeit auf Schalke abspielt, bezeichnet der im Kreuzfeuer der Kritik stehende Manager Andreas Müller als "schwerste Krise seit Jahren." Müller und Schalke-Coach Fred Rutten mussten unter der Woche zum Rapport bei den Vereinsoberen, beide stehen auf der Kippe und brauchen dringend Erfolge - und zwar schon heute gegen die Hertha.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC Berlin. Nach drei Niederlagen und nur einem Sieg aus den letzten vier Partien sind die Gelsenkirchener auf den neunten Platz abgerutscht. Hertha dagegen hat im gleichen Zeitraum vier Mal gewonnen, ist so Tabellendritter. Beide Mannschaften verloren am Mittwoch ihre Spiele im UEFA-Cup. Die letzten drei Duelle gewannen die Königsblauen, die Berliner siegten letztmals am 13.11.2004 auf Schalke, das 1:3 war damals die erste Niederlage für 04-Coach Ralf Rangnick.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz