Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - FC Augsburg, 16. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:39:04
Ende Gelände - auch die Englische Woche in der Bundesliga ist somit vorüber, vielen Dank an alle Mitleser. Ich wünsche Ihnen noch eine angenehme Nacht, bis die Tage!
Am kommenden Wochenende steht der letzte Spieltag vor der Winterpause an: Königsblau reist am Samstag zum Auswärtsspiel nach Frankfurt, Augsburg empfängt zur gleichen Zeit die wiedererstarkten Freiburger.
Durch den hart umkämpften Dreier rücken die Schalker auf Tabellenplatz 2, Augsburg bleibt in der oberen Tabellenhälfte und ist Neunter.
Was für eine Schlussphase in der Veltins-Arena! Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte lieferten sich beide Mannschaften ab Mitte der zweiten Halbzeit einen wahren Schlagabtausch, obwohl Schalke zu dieser Zeit noch mit 2:0 führte. Caiuby erzielte jedoch per Kopf den Anschlusstreffer, kurz danach traf Gregoritsch vom Punkt. Zuvor entschied Referee Jablonski in Absprache mit dem Videoschiedsrichter auf Elfmeter. Doch auch auf der anderen Seite kam es nach Foul an Harit zur Chance aus elf Metern, die Caligiuri eiskalt nutzte. Trotz einer erneut couragierten Leistung stehen die Gäste mit leeren Händen da.
90.
+6
Schlusspfiff! Schalke schlägt Augsburg mit 3:2.
90.
+3
Der anschließende Freistoß von Max bleibt hängen, immerhin gibt es noch einen Eckball: Hinteregger kommt nach der zweiten Hereingabe zum Kopfball, bekommt aber so gar keinen Druck hinter die Murmel.
90.
+2
Reese und Kehrer nehmen Opare am linken Strafraumeck ganz übel in die Zange, vor allem die zweite Attacke ist hart - gute Freistoßposition für Augsburg am echten Strafraumeck.
90.
+1
Auch Abwehrmann Gouweleeuw ist ganz vorne zu finden und sucht per Flachpass in den Strafraum einen brauchbaren Abnehmer - doch abgeblockt!
90.
Die Nachspielzeit hat es in sich: Fünf Minuten!
89.
Absichtliches und dreistes Handspiel von Schalkes Max Meyer an der Mittellinie - eindeutig Gelb!
88.
Die Schalker ziehen in Sachen Wechsel nach: Der sehr auffällige Amine Harit weicht für Thilo Kehrer.
86.
Zudem der letzte Spielertausch bei den Augsburgern: Jonathan Schmid kommt für Daniel Baier.
86.
Schalke-Coach Domenico Tedesco nimmt direkt Zeit von der Uhr: Für Guido Burgstaller darf jetzt Fabian Reese mitwirken.
84.
Augsburg Torwart Hitz hat in dieser Saison schon einen Elfmeter gehalten, nun ist der Schweizer aber chancenlos - Caligiuris Schuss in die linke Ecke ist ganz exakt platziert. Der rechte Flügelmann erzielt sein drittes Tor in dieser Spielzeit.
83.
Toooooooor! FC SCHALKE 04 - FC Augsburg 3:2 - Torschütze: Daniel Caligiuri (Elfmeter)
82.
Es geht drunter und drüber! Jetzt gibt es den Strafstoß auf der anderen Seite, da Harit links in den Sechzehner geschickt wird und im Zweikampf mit Hitz zu Boden geht. Der Schalker Offensivmann fädelt zwar ein wenig ein, der Kontakt ist aber ebenfalls nicht wegzureden. Schwierig.
80.
Der Gefoulte tritt selbst an, zielt mit links auf die rechte obere Ecke und trifft! Augsburg schafft den Ausgleich, zudem der achte Saisontreffer für Gregoritsch.
79.
Toooooooooor! FC Schalke 04 - FC AUGSBURG 2:2 - Torschütze: Michael Gregoritsch (Elfmeter)
79.
Für das Foulspiel im Strafraum sieht Bastian Oczipka noch Gelb - seine dritte in dieser Saison.
77.
Die Augsburger betteln förmlich darum, dass Jablonski Kontakt zum Videoschiedsrichter aufnimmt. Gesagt, getan - und schon zeigt der Unparteiische aus Bremen auf den Punkt! Und die Entscheidung ist völlig korrekt.
76.
Elfmeter oder nicht? Eine Flanke von links erreicht Gregoritsch am Elfmeterpunkt, der Österreicher will wenige Meter vor Fährmann abschließen und wird von Oczipka klar rechts am Fuß getroffen. Referee Jablonski winkt zunächst ab ...
75.
Schusschance für Gregoritsch, der aus 20 Metern mit seinem starken linken Huf abzieht. Fährmann passt aber auf und entschärft den Versuch des Ex-Hamburgers im Nachfassen.
72.
Gleichzeitig der erste S04-Wechsel: Breel-Donald Embolo ersetzt Franco Di Santo.
72.
Zweiter Wechsel bei Augsburg: Der heute glücklose Alfred Finnbogason weicht für Sergio Cordova.
70.
Caiuby mag Königsblau: Gegen kein anderes Team traf Caiuby in der Bundesliga so oft wie gegen die Knappen (dreimal). Auch sein Bundesliga-Tordebüt feierte der Brasilianer am 5. Oktober 2008 beim Wolfsburger 2:2 auf Schalke.
68.
Siehe da, die Augsburger melden sich wieder zurück! Der Anschlusstreffer hatte sich aber auch abgezeichnet, schließlich kam die Baum-Elf schon in den Minuten zuvor zu gefährlichen Abschlüssen.
65.
Anschlusstreffer für den FCA! Wieder glänzt Max als Vorbereiter, der Linksverteidiger schlenzt eine Ecke von links schön in die Mitte. Im hinteren Sechzehnerbereich schraubt sich Caiuby hoch und köpft wuchtig auf den Kasten. Fährmann ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den von Burgstaller abgefälschten Kopfball aber nicht aus dem Eck kratzen, da auch am Pfosten niemand steht. Achter Assist von Max, drittes Saisontor von Caiuby.
64.
Tooooooooor! FC Schalke 04 - FC AUGSBURG 2:1 - Torschütze: Caiuby
62.
Jetzt der Wechsel bei Augsburg: Der angeschlagene Kevin Danso geht, Rani Khedira kommt und rückt ins Mittelfeld.
61.
Danso, den es an der rechten Achillessehne erwischt hat, kehrt nach einer Behandlungspause zwar wieder auf den Platz zurück - nur kurze Zeit später muss sich der Österreicher aber verletzungsbedingt wieder auf das Grün hocken.
59.
Gelb für den Torschützen zum 2:0: Guido Burgstaller senst Danso an der Seitenlinie von hinten um, die Entscheidung geht mehr als in Ordnung.
57.
Wieder Finnbogason! Starker langer Ball von Max aus der eigenen Hälfte, der isländische Angreifer steht nicht im Abseits und steuert auf Fährmann zu. Finnbogason will links am Schalker Keeper vorbei, Fährmann touchiert die Kugel noch leicht. So hüpft der Ball zu weit weg und die Großchance ist dahin.
54.
Doppelchance für Augsburg! Max schaltet sich auf dem linken Flügel mit ein und findet Koo im Rückraum. Der Südkoreaner zieht direkt ab, trifft aber nur Stamboulis Körper. Den Abpraller wuchtet Finnbogason mit links auf das Gehäuse, Fährmann ist aber zur Stelle.
52.
Auf die Augsburger wartet nun eine Mammutaufgabe, einen Zwei-Tore-Rückstand in einem Auswärtsspiel holt man nicht alle Tage auf - man darf gespannt sein.
49.
Und gleich die nächste Gelbe hinterher: Kevin Danso bringt Harit am Sechzehner mit einem harten Einsteigen zu Fall.
47.
Augsburg Schlussmann Marwin Hitz hätte gerne einen Pfiff wegen gefährlichem Spiel gehört und beschwert sich bei Schiedsrichter Jablonski. Dafür gibt es Gelb!
47.
Jetzt zappelt der Ball aber im Netz! Den anschließenden Eckball von rechts verlängert Naldo auf den zweiten Pfosten. Burgstaller steht völlig blank und drückt das Leder knapp vor Hitz mit dem gestreckten Fuß neben dem Pfosten in die Maschen. Siebtes Saisontor für den Österreicher.
47.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - FC Augsburg 2:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
46.
Nicht zu fassen! Keine Minute gespielt, schon verpassen die Schalker das 2:0. Harit flankt von links an den Sechzehner, McKennie lenkt das Leder nach vorne. Über Koo kommt Oczipka zufällig frei und zentral zum Abschluss, doch Hitz wehrt den Schuss ebenso stark ab wie den Nachschuss von Di Santo.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Kein gutes Zeichen für den FCA: Schalke verlor keines der letzten 16 Bundesliga-Spiele nach Halbzeitführung, für die Gäste aus Augsburg hagelte es zuletzt sechs Pleiten am Stück, wenn man zur Pause zurücklag.
So schnelllebig ist der Fußball: Nach einer frühen Chance durch McKennie tat sich Schalke von Minute zu Minute schwerer, Augsburg beschränkte sich auf die Defensivarbeit und hielt kompakt dagegen. Als alle schon mit einem torlosen Pausenstand rechneten, schlug Königsblau zu: Harit setzte sich sehenswert auf dem rechten Flügel durch, Di Santo traf noch sehenswerter mit der Hacke. Die Fuggerstädter sind nun auch offensiv gefordert.
45.
+1
Jetzt ist Pause! Mit einem 1:0 für Königsblau geht es in die Katakomben.
45.
Mit der zweiten Chance geht Schalke noch vor dem Halbzeitpfiff in Führung! Ausgangspunkt ist Harit, der auf dem rechten Flügel an den Ball kommt und FCA-Linksverteidiger Max mit einer schnellen Drehung stilvoll umkurvt. Sein Flachpass in den Sechzehner nimmt Di Santo artistisch mit der Hacke, Gegenspieler Danso und auch Torwart Hitz können den Kunstschuss vom rechten Fünfer nicht entschärfen. Zweites Saisontor für den Argentinier.
44.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - FC Augsburg 1:0 - Torschütze: Franco Di Santo
42.
Bezeichnend: Vor der Pause gab Schalke bislang in jedem Heimspiel in dieser Saison mindestens vier Torschüsse ab - heute steht erst ein Abschluss zu Buche.
40.
Fünf Minuten sind in Halbzeit eins noch zu gehen, Königsblau erhöht noch einmal die Schlagkraft. Gegen Augsburgs "Alpen-Abwehr" um Danso und Hinteregger gibt es aber kein Durchkommen.
38.
Baier foult Burgstaller am Mittelkreis, tut sich bei dieser Aktion aber selbst weh. Beide Akteure sind aber schon wieder in waagerechter Position, gefolgt von einem Handshake.
36.
Ein spielerisches Schmankerl wird den Zuschauern aktuell nicht geboten: Kein nennenswerter Abschluss seit der 7. Minute, beide Teams neutralisieren sich mit ihren ähnlichen Spielsystemen.
33.
Warum nicht? Caiuby setzt nach einer abgewehrten Freistoßflanke zum Volleyschuss an, das klappte ja bereits gegen die Hertha prächtig. Diesmal rutscht das Leder aber vom Schlappen, der Versuch zischt somit quer durch den Sechzehner.
31.
Gefühlt greift das Augsburger Pressing, das jedoch nur situativ stattfindet, besser: Zum wiederholten Mal kann Hitz nun nämlich flach auf Innenverteidiger Hinteregger passen, erst dann rücken Burgstaller und Co. peu a peu nach.
29.
Di Santo setzt sich auf dem rechten Flügel ab und wird von Caligiuri bedient. Auf den kurzen Blick in die Mitte folgt sofort die Flanke - allerdings mit jede Menge Schnee obendrauf. Keine Gefahr für Hitz.
26.
Nach vorne geht beim FCA aber noch herzlich wenig: Das zuletzt gefürchtete Sturmduo, bestehend aus Finnbogason (zwölf Ballkontakte) und Gregoritsch (sieben Ballkontakte), wartet noch auf brauchbare Zuspiele.
24.
Nach der ereignisreichen Startphase mit zwei schnellen Abschlüssen hat sich die Partie mittlerweile beruhigt. Schalke ist bemüht, doch die Fuggerstädter verteidigen aufmerksam und vor allem extrem flexibel.
22.
Punktsieger Hinteregger im österreichischen Duell: Über Caligiuri und McKennie gelangt der Ball erneut zu Burgstaller, der sich halbrechts im Strafraum Platz verschaffen will. Hinteregger klebt aber an seinem Landsmann und hält den Fuß dazwischen.
20.
Freistoß Schalke auf der linken Seite: Oczipka läuft an und schlenzt die Murmel vom Tor weg. Hitz kommt jedoch weit aus dem Kasten und pflückt das Spielgerät ganz sicher aus der Luft.
18.
Di Santo schüttelt sich kurz, kann aber schnell wieder weitermachen. Alles halb so schlimm beim Argentinier, der zusammen mit Harit und Burgstaller für Torgefahr sorgen soll.
16.
Kurze Unterbrechung, da Di Santo kurz nach der Mittellinie auf dem kalten Grund liegen bleibt. FCA-Abwehrmann Danso war dem Schalker Offensivmann auf den rechten Fuß gestiegen, Referee Jablonski entschied trotzdem nicht auf Foulspiel.
14.
Opare schickt Finnbogason steil, der rechts im Sechzehner auftaucht. Der Isländer versucht es mit einem Rückpass, den abgefälschten Ball kann Meyer aber problemlos klären.
11.
Die Gäste aus Augsburg, die meist im klassischen 4-2-3-1 auflaufen, probieren es heute mit einer Fünferkette. Auffällig: Linksverteidiger Max schiebt sich noch deutlich weiter nach vorne als Opare, sein Pendant auf rechts.
9.
Ansprechender Beginn in der Veltins-Arena, vor allem die Hausherren greifen mit viel Mut und Tempo an - und hätten durch McKennie eigentlich schon in Führung gehen müssen.
7.
Nun auch die erste Möglichkeit für den FCA: Gregoritsch läuft aus rund 25 Meter Torentfernung zum Freistoß an und zieht das Leder über die schlecht postierte Mauer. Der Versuch ist nicht allzu gefährlich, Fährmann muss trotzdem nachfassen.
5.
Riesenchance für Schalke! McKennie leitet die Aktion selbst ein und spielt rechts auf Burgstaller. Der Österreicher zieht Richtung Grundlinie und flankt scharf an den Fünfer. Hitz kann die stramme Hereingabe nicht abwehren, doch auch McKennie schafft es nicht, die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie zu bugsieren. Gouweleeuw klärt nahe der Torlinie.
2.
Beide Mannschaften laufen im gewohnten Dress auf - sprich Schalke in Königsblau mit weißen Hosen, Augsburg in Rot und Weiß.
1.
Ab die Post! Das Match ist eröffnet.
Flutlicht, Steigerlied und eine schmucke Kulisse - so macht Englische Woche Spaß! Jetzt geht es für beide Teams auf den Rasen, nach der Platzwahl folgt der Anpfiff.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sven Jablonski. Der 27-jährige Bankkaufmann aus Bremen pfiff Schalkes 3:1 beim SV Wehen Wiesbaden in der 2. Runde des DFB-Pokals - ein Spiel mit Augsburger Beteiligung leitet Jablonski zum ersten Mal.
Vergangene Spielzeit setzte sich S04 gegen Augsburg vor heimischer Kulisse souverän mit 3:0 durch, zweimal Burgstaller sowie Caligiuri trafen schon vor der Halbzeit zum Endstand. In der Hinrunde gab es nach Toren von Bentaleb (Schalke) und Baier (Augsburg) ein leistungsgerechtes 1:1.
Das führt uns auch gleich zum Personal - denn auf beiden Seiten wird im Vergleich zum letzten Spiel zweimal gewechselt. Bei Schalke rücken Stambouli und Burgstaller für Kehrer und Embolo in die erste Elf, beim FCA beginnen der zuletzt gesperrte Opare und Danso anstelle von Framberger und Heller.
"Wir spielen eine sensationell gute Saison und wollen wieder ein gutes Gesicht zeigen", sagt Augsburgs Philipp Max vor dem Duell gegen seinen Ex-Verein. Der Linksverteidiger, der seine ersten Bundesliga-Minuten für Königsblau absolvierte, ist als Top-Vorlagengeber der Liga (acht Assists) in aller Munde. Der Sohn des ehemaligen Schalke-Torjägers Martin Max freut sich auf die Rückkehr: "Es ist immer etwas Besonderes, in diesem Stadion zu spielen."
Schalke-Coach Domenico Tedesco hat einen Heidenrespekt vor dem schwer zu bespielenden Kontrahenten aus Bayerisch-Schwaben. "Die Augsburger haben eine ganz klare Spielidee und eine gewisse Dynamik", so der 32-Jährige, der vor der Winterpause dennoch zwei Siege als Ziel ausgibt - das würde für die Vize-Herbstmeisterschaft reichen. Fehlen wird jedoch weiterhin der umworbene Leon Goretzka, dem eine Stressreaktion im Unterschenkel zu schaffen macht.
Trotz drückender Überlegenheit und zahlreicher Chancen mussten sich auch die Augsburger mit nur einem Pünktchen zufrieden geben. Caiuby brachte die Fuggerstädter Mitte der zweiten Hälfte zwar mit einem strammen Schuss in Führung, Herthas Kalou sorgte aber in der Nachspielzeit für den schmeichelhaften Ausgleich - was FCA-Trainer Manuel Baum furchtbar ärgerte: "Wir sind sauer auf uns selbst!"
Schalke erkämpfte sich zuletzt ein 1:1-Remis (das dritte Unentschieden in Folge) bei Borussia Mönchengladbach, im Mittelpunkt stand dabei der Videoschiedsrichter. Und dieser hat es mit den Knappen nicht ganz so schlecht gemeint, zwei Gladbacher Treffer wurden nach einem vermeintlichen Foulspiel und einer Abseitsposition zurückgenommen. Zum Ausgleichstreffer führte eine Einzelaktion von Caligiuri, die Vestergaard per Eigentor über die Linie drückte.
In der Veltins-Arena kommt es zu einem Spitzenspiel, das man so nicht unbedingt erwartet hätte: Denn nicht nur die Schalker präsentieren sich unter Neu-Coach Domenico Tedesco seit Beginn der Saison schon äußerst konstant und belegen einen starken 3. Rang. Nein, auch die Gäste aus Augsburg mischen überraschend ganz oben mit. Die Baum-Elf ist (nach den Ergebnissen von gestern) Neunter und verpasste vor drei Tagen den Sprung auf Platz 4.
Bei den Augsburgern schenkt Manuel Baum folgenden elf Akteuren das Vertrauen: Hitz - Opare, Danso, Gouweleeuw, Hinteregger, Max - Koo, Baier, Gregoritsch, Caiuby - Finnbogason.
Wir starten direkt mit den Aufstellungen - Domenico Tedesco setzt bei Schalke auf diese Startelf: Fährmann - Stambouli, Naldo, Nastasic - Caligiuri, McKennie, Meyer, Oczipka - Di Santo, Harit - Burgstaller.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Augsburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz