Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Energie Cottbus, 28. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
21:22:46
Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Abend von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch einen angenehmen Abend und ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen .
Kommende Woche reisen die Königsblauen nach München. "Zieht den Bayern die Lederhosen aus", skandieren die zahlreich verbliebenen Fans in der Veltins Arena schon jetzt. Währenddessen bekommt es Energie Cottbus mit Tabellenführer Wolfsburg zu tun.
Ganz anders die Lage auf Schalke. Büskens, Mulder und Reck fahren den dritten Sieg unter ihrer Regentschaft ein, führen die Knappen so wieder in die Nähe von Platz fünf. Vorerst beträgt der Rückstand auf den VfB Stuttgart nur noch zwei Punkte.
Cottbus nimmt wieder keine Punkte aus Gelsenkirchen mit, die Statistik beschreibt nun null Punkte und 0:19 Tore bei Gastspielen auf Schalke. Nach dem Sieg in Bielefeld ist dieser desolate Auftritt ein herber Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg. Somit bleibt Energie weiter auf dem 17. Platz, der Abstand zum rettenden Ufer könnte morgen allerdings wachsen.
Der deutliche Sieg ist hochverdient. Schalke bot eine konzentrierte, eine gute Leistung und konnte sich sogar den Luxus erlauben, einige Gelegenheiten auszulassen. Dies lag an mitunter katastrophal schlecht auftretenden Gästen aus Cottbus, die sich weder taktisch, noch in Sachen Zweikampfverhalten bundesligatauglich präsentierten.
90
Wenig später ist das Spiel beendet: Schalke 04 schießt Energie Cottbus mit 4:0 aus dem Stadion.
89
Schalke legt nach: Orlando Engelaar wird im rechten Halbfeld nicht attackiert. Im Strafraum deutet ihm Kevin KURANYI an, dass er den Ball gerne serviert bekommen möchte. Der Niederländer flankt hoch in den Sechzehner, Cvitanovic unterspringt die Hereingabe. Kuranyi nimmt den Ball mit der Brust an, trabt an Cagdas vorbei und schließt zielsicher ab!
88
Tor! FC SCHALKE 04 - FC Energie Cottbus 4:0!
88
Engelaar bringt den anschließenden Freistoß in die Mitte, Westermann erwischt die Hereingabe nicht richtig, sodass Tremmel locker zupacken kann.
87
Asamoah wird auf der rechten Seite steil geschickt. Er legt sich dann Ball an Gegenspieler Radeljic vorbei - und wird von den Beinen geholt.
86
Ungenaues Passspiel von Kobiashvili zu Westermann. Rangelov profitiert, kommt einige Meter vor dem Sechzehner an den Ball und zieht sofort ab. Neuer hält auch diesmal mühelos.
83
Noch ein Wechsel, diesmal logischerweise auf der anderen Seite: Branko Jelic kommt für den wirkungslosen Emil Jula in die Partie.
82
Die erste Gelbe Karte des Abends: Dusan Vasiljevic kommt - wie eigentlich immer in der heutigen Begegnung - zu spät in den Zweikampf, er foult Jermaine Jones und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
80
Der nächste Wechsel bei den Gastgebern: Jefferson Farfan geht aus dem Spiel, dafür darf nun Gerald Asamoah wirbeln.
80
Schalke wird weiterhin kaum attackiert. Wenige Meter vor dem Strafraum der Gäste spielen sich die Knappen den Ball hin und her, Energies Abwehrspieler schauen staunend zu.
78
Nun kommt Benedikt Höwedes in die Partie. Für ihr weicht Mladen Krstajic, der einen sehr ruhigen Abend in der Innenverteidigung verlebte.
77
Jones mit einem starken Zuspiel auf den rechts wartenden Sanchez. Der flankt scharf in die Mitte, Kuranyi kommt aus sehr spitzem Winkel zu einem Torschuss, den Tremmel abwehrt.
76
Bojan Prasnikar wechselt aus. Der indisponierte Mariusz Kukielka wird erlöst, für ihn kommt Jan Rajnoch ins Spiel.
74
Noch ein Torschuss für Energie: Radeljic kommt nach einem Missverständnis der Schalker zu einem Torschuss aus rund 21 Metern. Manuel Neuer ist auf dem Posten und begräbt den Ball unter sich.
73
Vasiljevic mal mit einer Flanke von der rechten Seite. Der komplett wirkungslose Jula kann sich in der Mitte jedoch abermals nicht gegen Westermann durchsetzen.
72
Wechsel beim FC Schalke 04: Orlando Engelaar kommt hinein. Eine gute Möglichkeit, sich mit dem Schalker Anhang zu versöhnen. Heute kann kaum etwas schief gehen. Für ihn geht der gute Christian Pander aus der Begegnung.
70
Nach einem Cottbuser Tor sieht es allerdings nicht aus. Schalke weiter mit viel mehr Ballbesitz. Quasi unbedrängt können die Gastgeber in der Hälfte des FC Energie kombinieren. Cottbus schaut lediglich zu, attackiert kaum mehr.
67
Cottbus ist geschlagen, auch heute werden die Lausitzer keine Punkte aus Gelsenkirchen entführen. Verbliebene offene Fragen lauten derzeit: Wieviele Tore wollen die Schalker nachlegen? Und: Gelingt es Cottbus erstmals einen Treffer auf Schalke zu erzielen?
65
Skela befindet sich nach Zuspiel von Illiev in annehmbarer Schussposition, zögert in der Folge aber zu lange. Sekunden später macht es Vasiljevic etwas besser, indem er zumindest den Abschluss sucht. Sein Schuss geht dann aber doch einige Meter am Tor vorbei.
63
Wenn wir vor dem Spiel von Kukielka als Hoffnungsträger sprachen, müssen wir nun feststellen, dass der Pole nach seiner langen Verletzungspause offenbar noch nicht wieder das Niveau für Bundesligafußball hat.
61
Schalke spaziert durch die Cottbuser Defensive! Kevin Kuranyi legt wenige Meter vor der Strafraumgrenze quer, Kukielka mit völlig schlechtem Timing, grätscht ins Leere. Somit kann Altintop unbedrängt einen Steilpass auf Jermaine JONES spielen. Der hat wenige Meter vor dem Tor viel Zeit, schießt dann an Tremmel vorbei ins Tor!
60
Tor! FC SCHALKE 04 - FC Energie Cottbus 3:0!
58
Farfans Hereingabe misslingt aber und landet nicht bei einem Mitspieler, sondern im Toraus.
57
Kobiashvili legt den Ball nach links hinaus auf Pander. Dessen scharfe Flanke wird ins Toraus befördert - Ecke für die Gastgeber!
56
Es wirkt nicht so, als würden sich die abstiegsgefährdeten Gäste mit allen Mitteln gegen die sich anbahnende Niederlage stemmen. Cottbus kommt hier wohl höchstens durch Standards oder gelungene Einzelaktionen ins Spiel zurück.
55
Die erste Ecke für Cottbus! Skela steht bereit, hebt den Ball dann in Richtung erster Pfosten. Dort wird Neuer von Westermann irritiert, faustet den Ball deswegen nach außen, obgleich er ihn auch hätte fangen können.
54
Schalke scheint noch torhungrig zu sein, drängt den FC Energie tief in die eigene Hälfte.
53
Unterdessen läuft Cagdas wieder rund.
51
Wieder eine schöne Kombination: Kobiasvhili spielt im Mittelfeld zu Jones, der spielt schnell in die Spitze, wo Sanchez per Hacke für Farfan auflegt. Der kann aus rund 15 Metern Maß nehmen - und schließt wenig präzise ab! Drüber!
50
Guter Pass von Kuranyi, der auf der linken Seite Sanchez steil schickt. Dieser setzt sich gegen Cagdas durch, flankt dann in die Mitte, wo jedoch kein Mitspieler positioniert war. Der Türke verletzt sich bei dieser Aktion und muss behandelt werden.
48
Cagdas tritt an, hämmert den Ball flach in Richtung Tor. Manuel Neuer erhält erstmals die Gelegenheit sich auszuzeichnen - und wehrt den harten Schuss gekonnt nach außen ab!
47
Rangelov im Zusammenspiel mit Vasiljevic, der Bulgare dribbelt durch das Mittelfeld und wird schließlich von Jones gefoult, es gibt Freistoß für die Gäste aus rund 26 Metern.
46
Guter Pass von Jones auf den startenden Kuranyi, im letzten Moment bekommt Cvitanovic seinen Fuß dazwischen.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Schalke liefert eine überzeugende Vorstellung. Hinten ohne Probleme, tragen die Königsblauen einige schöne Angriffe vor, die Führung geht absolut in Ordnung und hätte sogar noch höher ausfallen können. Beim FC Energie dürfte es in der Kabine lauter werden. Cottbus lässt fast alle Tugenden vermissen, die im Abstiegskampf notwendig sind.
45
Kurz darauf ist der erste Durchgang beendet.
45
Hochkaräter für Schalke! Altintop spielt auf der rechten Seite per Hacke in den Lauf von Westermann. Der setzt sich locker gegen Kukielka durch, flankt dann in die Mitte. Dort nimmt Sanchez den Ball mit der Brust an, sein Abschluss verunglückt allerdings völlig. Anstelle eines fulminanten Schusses kommt eine Mischung aus Torschuss und Querpass heraus, Tremmel sammelt das Leder gemütlich auf.
44
In den letzten Minuten lässt es Schalke wieder etwas ruhiger angehen. Anscheinend geben sich die Gastgeber mit diesem Spielstand zumindest bis zur Halbzeitpause zufrieden.
42
Pavicevic wechselt auf die rechte Abwehrseite, Radeljic rückt dafür nach links.
41
Wechsel bei Energie Cottbus: Daniel Ziebig muss aus dem Spiel. Das liegt in erster Linie nicht an seiner zweifelsohne schwachen Leistung, sondern an einer Verletzung, die sicher der Linksverteidiger in einem Zweikampf mit Jones zuzog. Savo Pavicevic kommt für ihn ins Spiel.
40
Vicente Sanchez kümmert sich derweil wieder um seine angestammte linke Offensivseite.
38
Nun mal ein Hauch von Torgefahr auf der Gegenseite: Dimitar Rangelov geht mit dem Ball am Fuß an der Strafraumgrenze entlang, spielt dann überraschend mit der Hacke auf Vasiljevic. Der wird allerdings zurückgepfiffen, weil er hauchdünn im Abseits stand.
37
Pander mit einem harten, direkt getretenen Freistoß aus mehr als 30 Metern. Wie ein Strich geht der Ball auf das Tor zu, streicht dann haarscharf über die Latte.
36
Sanchez wechselt in diesen auf die rechte Seite, auch Farfan bleibt weiter auf seiner angestammten Position. Dafür rückt auf links Christian Pander bei Ballbesitz weit nach vorne. Schließlich werden Schalkes Verteidiger defensiv überhaupt nicht gefordert.
34
Pander spielt zu Rafinha, der schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld, die sofort Gefahr ausstrahlt. Tremmel kommt aus dem Kasten und fängt die Hereingabe ab, ehe ein Knappe profitieren kann.
32
Cottbus hat große Schwierigkeiten die Defensivordnung einzuhalten. Immer dann, wenn die Schalker das Tempo anziehen, direkt spielen, offenbaren sich Lücken im Abwehrverbund der Gäste. Zudem gewinnt Schalke den Großteil der Zweikämpfe.
30
Der nächste starke Angriff der Königsblauen: Farfan und Kuranyi kombinieren sich zielsicher durch die Hälfte der überforderten Gäste. Nach dem finalen Zuspiel des Peruaners auf Kuranyi schüttelt dieser Ziebig ab, kommt frei vor Tremmel zum Abschluss - und setzt den Ball neben das Tor! Das hätte das 3:0 sein können, wenn nicht müssen.
27
Pander steht bereit, bringt den Ball stark auf das Tor. Dort verschätzen sich Kukielka und Jula, sodass Farfan aus rund sechs Metern zum Kopfball kommt - knapp drüber!
26
Radeljic auf der rechten, sowie Ziebig auf der linken Seite haben Probleme mit ihren Gegenspielern. Gier greift Ziebig zu einem Foul gegen den startenden Rafinha. Freistoß von der rechten Seite...
24
Erneut steht Cvitanovic im Mittelpunkt, diesmal jedoch in negativem Sinne. Jermaine Jones spielt einen Pass in Richtung Strafraum zu Kevin Kuranyi. Der legt für Halil ALTINTOP ab. Dieser geht lockerleicht am angesprochenen Cottbuser Verteidiger vorbei, zieht dann trocken ab und lässt so Tremmel keine Abwehrmöglichkeit.
23
Tor! FC SCHALKE 04 - FC Energie Cottbus 2:0!
23
Altintop mit einem gelungenen Pass nach rechts zu Farfan. Der sucht die schnelle Flanke auf Kuranyi, findet aber nur Cvitanovic.
21
Rafinha rutscht bei einem Offensivvorstoß aus, unglücklich und augenscheinlich unabsichtlich tritt ihm Cvitanovic auf die rechte Hand. Der Brasilianer hat sich weh getan, blutet an der Hand, spielt aber vorerst weiter.
19
Nach einem Ballverlust im Spielaufbau eröffnet sich den Cottbusern eine aussichtsreiche Kontergelegenheit. Rangelov hat rechts im Mittelfeld Platz, sucht dann den Pass auf Jula. Das Zuspiel misslingt dem Bulgaren jedoch, Rafinha geht entschlossen dazwischen.
18
Jetzt nimmt Schalke kurzweilig das Tempo aus dem Spiel, schiebt sich den Ball in den eigenen Reihen hin und her.
16
Kobiashvili zu Sanchez, der spielt weiter nach vorne zu Kuranyi. Der Angreifer tritt wieder als Vorbereiter in Erscheinung, indem er schnell auf den startenden Kobiashvili spielt. Der Georgier steht allerdings im Moment des Abspiels im Abseits und wird zu Recht zurückgepfiffen.
15
Sehr gute Anfangsphase der Gastgeber, die Ball und Gegner im Griff haben. Cottbus wird früh im Spiel unter Druck gesetzt und somit dazu gezwungen, sich auf die Verteidigung zu konzentrieren.
14
Wenig später ist Pander im Glück im Offensivzweikampf, spielt dann nach links hinaus zu Sanchez. Dessen flache Flanke kann Cagdas aus der Gefahrenzone befördern.
13
Altintop zieht mit dem Ball am Fuß im Mittelfeld an Kukielka vorbei, spielt dann weiter nach rechts zu Jefferson Farfan. Der legt sich den Ball an Ziebig vorbei, sucht dann das Foul, indem er gegen den Verteidiger rennt. Schiedsrichter Weiner lässt weiterlaufen und liegt damit durchaus richtig.
11
Klasse Angriff der Gastgeber: Farfan spielt einen flachen Pass in Richtung Strafraumgrenze. Kuranyi leitet das Zuspiel per Hacke direkt auf den startenden Kobiashvili weiter. Der taucht halbrechts im Sechzehner frei vor Tremmel auf, will ins lange Eck schlenzen, scheitert aber am Cottbuser Schlussmann!
9
Das frühe Tor verleiht dem Spiel des FC Schalke Sicherheit. Cottbus hingegen muss erst noch in das Spiel finden. Rangelov greift hier mal über die rechte Seite an, bleibt aber an Pander hängen.
7
Starke Kombination im Mittelfeld der Schalker. Zwar kommt der nächste Pass von Jones in Richtung Altintop nicht an; dennoch erwecken die Knappen einen ballsicheren und konzentrierten Eindruck.
5
Toller Start des FC Schalke! Christian PANDER führt einen Eckball kurz auf Rafinha aus, erhält im Anschluss den Ball zurück, zieht von der rechten Seite nach innen und nimmt dann mit seinem starken linken Fuß Maß! Weil Kukielka den Ball mit dem Kopf abfälscht, bleibt Tremmel im Tor keine Chance!
4
Tor! FC SCHALKE 04 - FC ENERGIE COTTBUS 1:0!
3
Etwas besser gelingt der Torschuss von Kevin Kuranyi im direkten Gegenzug. Der Angreifer wird links am Strafraumrand angespielt, kommt dann gegen den zögerlich verteidigenden Radeljic zum Schuss, Tremmel packt aber sicher zu.
3
Auf der Gegenseite ein erster harmloser Versuch von Rangelov, den Neuer mühelos unter sich begräbt.
2
Guter erster Angriff des FC Schalke: Pander mit einem schönen Pass in den Lauf von Sanchez. Der flankt auf den zweiten Pfosten, Farfan bekommt das Leder unter Kontrolle. Ziebig macht den Weg zum Tor dicht, sodass der Peruaner zu einer zweiten Flanke von der Grundlinie ansetzt. Diese landet allerdings in den Armen Tremmels.
1
Schiedsrichter Michael Weiner gibt die Partie frei!
Auch hier geht es gleich los, die Spieler stehen bereits auf dem Feld. Die Kapitäne Krstajic und Tremmel stehen bei der Seitenwahl.
Beim FC Schalke sind bis auf Talent Zambrano alle Mann an Bord. In der Innenverteidigung erhält Mladen Krstajic den Vorzug vor Benedikt Höwedes. Westermann bleibt in der Abwehr, Kobiashvili beginnt somit wieder im Mittelfeld. Schlechtes Omen für die Schalker: Die zweite Mannschaft verlor das kleine Revierderby gegen Borussia Dortmund II vor 3637 Zuschauern nach einer 2:1-Führung deutlich mit 2:4.
Optimismus ziehen die Cottbuser aus dem gewonnen Bielefeld-Spiel. "Gegen die Arminia hat die Mannschaft den nötigen Willen gezeigt, auch wenn wir noch zu viele Fehler gemacht haben. Aber wir müssen auch in fremden Stadien punkten und für eine Überraschung sorgen", so Prasnikar, der zugleich zu größerer Wachsamkeit mahnt: "Wir müssen defensiv wesentlich konzentrierter sein und konsequent und zielstrebig nach vorn spielen. Ohne eigenen Treffer ist es auswärts extrem schwer, etwas mitzunehmen."
Trotz aller personeller Rückschläge gibt es Hoffnung auf einen Punktgewinn in der Fremde. Und diese Hoffnung ruht zum Großteil auf den Schultern zweier Männer. Zum einen soll Dimitar Rangelov seine starke Form bestätigen. Der Bulgare hat in der laufenden Spielzeit bereits acht Treffer erzielt, fünf der Tore gelangen in der Rückrunde. Zum anderen kehrt Mariusz Kukielka nach überstandener Knieverletzung in die Mannschaft zurück. "Seine Erfahrung und Ruhe im Spiel können uns weiterhelfen", meint Prasnikar zu seiner Rückkehr.
Zum anderen ist die Personallage angespannt. Trainer Prasnikar zeichnen dieser Tage einige Sorgenfalten: Neben den langzeitverletzten da Silva und Kurth, fehlt Stanislav Angelov wegen einer Gelbsperre. In Rivic und Sörensen fehlen krankheits- beziehungsweise verletzungsbedingt zwei weitere Akteure; kurzfristig muss Prasnikar auch Planspiele um Timo Rost ad acta legen - der Energie-Kapitän zog sich im gestrigen Training eine Mittelfußprellung zu, nachdem er mit Angreifer Adi zusammenstieß. Noch schlimmer erwischte es Adi - er verletzte sich am Kreuzband und fällt so erstmal länger aus.
Der FC Energie hat ganz anders lautende Ziele. Mittelfristig soll der Klassenerhalt her, kurzfristig vielleicht ein Punkt im heutigen Spiel. So recht dran glauben wollen in Cottbus jedoch die wenigsten. Zum einen ist die Bilanz der Lausitzer gegen den FC Schalke niederschmetternd. Bei bislang fünf Gastspielen unterlagen die Cottbuser fünfmal, erzielten dabei nicht mal einen Treffer!
Auffällig, dass es auf Schalke in diesen Tagen erstaunlich ruhig zuging. Zwar ging heute die Meldung durch die Presselandschaft, Olaf Thon und Schalke 04 würden nach dem Saisonende getrennte Wege gehen. Ansonsten herrschte in Gelsenkirchen fast himmlische Ruhe, sofern man die vergangenen Chaoswochen als Vergleich heranzieht. Es scheint fast, als würden sich die Verantwortlichen der Knappen endlich zusammenreißen und sich auf das Erreichen der sportlichen Ziele konzentrieren. Schließlich ist Platz fünf durchaus in Reichweite.
Besonders deutlich fiel der letzte Vergleich beider Mannschaften in der Veltins Arena aus. Am 29. Spieltag der vergangenen Saison debütierten Büskens und Mulder als Trainer der Schalker, die kurz zuvor Mirko Slomka nach der 1:5-Schlappe in Bremen entlassen hatten. Mit den beiden Übungsleitern kam der Erfolg zurück nach Schalke, den Auftakt machte ein deutliches 5:0 über Energie Cottbus. Ein Mann katapultierte sich damals neben den Debütanten abseits des Feldes ins Rampenlicht: Kevin Kuranyi. Der Angreifer trug sich gleich viermal (!) in die Torschützenliste ein.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Energie Cottbus. Nach zwei Siegen in Folge haben sich die Schalker gefangen, als Siebter fehlen aber noch fünf Punkte zu einem Platz in der UEFA-Europa League. Energie hat nach fünf Pleiten in Serie am vergangenen Samstag das Kellerduell gegen Arminia Bielefeld gewonnen, nur einen Zähler beträgt der Rückstand danach noch zum rettenden Ufer. Auswärts allerdings warten die Lausitzer seit sechs Partien auf einen Erfolg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz