Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
10:05:26
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Das war es zunächst mal vom 26. Spieltag der Bundesliga. Heute Abend um 18.30 Uhr geht es weiter mit Bremen gegen Mönchengladbach. Ihnen noch einen schönen Abend, bis bald.
Schalke spielt am Sonntag in einer Woche beim Tabellenzweiten in Leverkusen, Frankfurt empfängt am Vortag den FC St. Pauli im Kampf gegen den Abstieg.
Schalke bleibt Zehnter, weil Dortmund in Hoffenheim verloren hat. Frankfurt ist jetzt erst einmal 13. und könnte bei einem Stuttgarter Sieg morgen bei St. Pauli den Punktevorsprung auf Relegationsrang 16 komplett aufgebraucht haben.
Angesichts der vielen Chancen und des über weite Strecken engagierteren Offensivspiels ein verdienter Sieg der Gelsenkirchener, die aber dennoch nicht richtig zu überzeugen wussten. Frankfurt kam durch das Fährmann-Foul an Raul auf die Verliererstraße, dann verhinderte der Eintracht-Keeper einige Male das 0:2, bevor Tzavellas den Ausgleich erzielen konnte, weil auch Schalke-Keeper Neuer patzte. Am Ende dann das Siegtor durch Charisteas Sekunden nach seiner Einwechslung im ersten Pflichtspiel des Griechen für Schalke. Verrückter Fußballnachmittag also auf Schalke.
90
Die Ecke wird nicht mehr ausgeführt. Schlusspfiff auf Schalke. Der S04 gewinnt knapp mit 2:1 gegen Eintracht Frankfurt.
90
Noch eine Ecke für Schalke, weil es Farfan nicht gelingt, den Ball in die Mitte zu spielen zum mitgelaufenen Raul.
90
Charisteas will im Strafraum uneigennützig für Farfan auflegen, doch das misslingt. Im Chancen-Auslassen sind die Schalke groß heute.
90
Drei Minuten werden jetzt noch nachgespielt.
90
Schalke übersteht auch diese Standardsituation unbeschadet, Frankfurt kommt nicht zum Abschluss.
89
Ecke für die Eintracht. Neuer ist mit einer Faust dran, also gleich noch eine Ecke hinterher.
88
Noch zwei Minuten plus Nachspielzeit bleiben Frankfurt, noch mal zu Chancen zu kommen. Im Moment aber kontrolliert Schalke das Geschehen. Raul will mit Farfan im Strafraum Doppelpass spielen, aber der Peruaner steht dabei im Abseits.
86
Martin Fenin kommt bei Frankfurt zum Einsatz. Rode geht runter.
85
Solche Geschichten schreibt eben nur der Fußball: Manuel Neuer schlägt einen Ball von der rechten Außenlinie hoch und weit nach vorne. Russ will 15 Meter vor dem Strafraum abwehren, verlängert den Ball aber per Kopf genau vor die Füße von Angelos CHARISTEAS. Der Grieche, erst Sekunden auf dem Platz, versenkt den Ball im rechten Eck.
84
Tor! FC SCHALKE 04 - Eintracht Frankfurt 2:1
83
Bei Schalke gibt Winter-Neuzugang Angelos Charisteas sein Debüt. Er ersetzt Mario Gavranovic.
82
Die Skibbe-Elf versucht es über die Flügel, Escudero verhindert aber die Flanke in die Mitte zu Gekas. Mal sehen, ob Frankfurt weiter nach vorne spielt oder doch gleich anfängt, den einen Punkt hier zu sichern.
80
Bei den Gastgebern läuft nicht mehr viel zusammen in der Offensive, der Schock des "Gegentores aus dem Nichts" sitzt offensichtlich doch sehr tief.
77
Ecke für Frankfurt, die hier deutlich aggressiver und engagierter wirken nach dem Ausgleich.
76
Freistoß von Farfan von der rechten Seite. Am langen Pfosten setzt sich Papadopoulos gegen Russ durch, köpft aber über das Tor.
75
Wechsel Nummer zwei jetzt auch bei den Schalkern: Draxler kommt für den 1:0-Schützen Jurado.
74
Die Schalker hatten das Spiel im Griff, verpassten es aber in mehreren Situationen, den zweiten Treffer nachzulegen. Jetzt hat die Eintracht Oberwasser, greift an. Meier im Strafraum in aussichtsreicher Position, kommt dort aber nicht zum Abschluss.
71
Was war das denn? Ein kurioser Ausgleichstreffer, der zugleich das erste Tor für Frankfurt im Jahr 2011 ist. Georgios TZAVELLAS schlägt den Ball aus seiner Linksverteidigerposition weit nach vorne. An der Strafraumgrenze tickt der Ball auf, Manuel Neuer denkt offenbar, dass Gekas noch an die Kugel kommt. Kommt er aber nicht. Neuer rutscht aus, und so trudelt die Kugel ganz gemächlich ins Tor. Au backe, Manuel Neuer!
70
Tor! FC Schalke 04 - EINTRACHT FRANKFURT 1:1
68
Frankfurt muss die sich bietenden Kontergelegenheiten schneller ausspielen. Papadopoulos springt in der Nähe der Mittellinie unter dem Ball durch, aber Gekas vertändelt dann die sich bietende Chance.
66
Tolles Zusammenspiel von Jurado und Farfan: Der Spanier schickt den Peruaner auf der linken Seite steil. Farfan ist frei vor Fährmann, will dann aber zu lässig links den Haken vorbei machen. Das ahnt der Keeper, nimmt dem Schalker Offensivspieler den Ball noch vom Fuß. Stark gemacht von Fährmann.
63
Wechsel Nummer zwei bei den Gästen: Gekas jetzt für den schwachen Altintop auf dem Platz. Sekunden später hat der Grieche nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld den Ausgleich auf dem Fuß, bringt aber nur ein schwaches Schüsschen zustande aus acht Metern. Neuer hält.
63
Das muss das 2:0 sein: Mario Gavranovic setzt den Ball aus neun Metern freistehend vor dem Tor per Aufsetzer über die Querlatte. Zuvor hatte Uchida den Ball von rechts reingebracht - und Fährmann bei der Abwehr dieser Flanke wieder gepatzt.
62
Schalke verteidigt gegen Frankfurt ohne Mühe. Der Spielaufbau der Hessen ist nicht zielstrevig genug, häufig werden nur lange Bälle auf die Flügel geschlagen.
60
Bei Schalke 04 jetzt Joel Matip im Spiel für Peer Kluge.
58
Fährmann schon mit seiner dritten guten Tat nach dem Wechsel: Uchida taucht frei vor dem Eintracht-Keeper auf, aber Fährmann bleibt lange stehen, kann den Schuss aus sieben Metern abwehren- Altintop hatte Uchida da ziehen lassen.
57
Schalke macht in den ersten Minuten dieser zweiten Hälfte mehr fürs Spiel, Frankfurt gelingt es nicht, Ballkontrolle auszuüben.
53
Alex Meier sieht Gelb bei den Gästen.
46
Bei den Gästen jetzt Heller für Clark im Spiel.
46
Weiter geht´s mit der zweiten Hälfte.
Eine ganz schwache erste Hälfte geht mit einem Paukenschlag zu Ende: Fährmann übersieht Raul im Strafraum, grätscht ihn dann von hinten um. Klare Sache: Elfmeter. Diese Chance lässt sich JURADO nicht entgehen, versenkt sicher in die Mitte.
45
Gleich danach ist die erste Hälfte vorbei.
45
Tor! FC SCHALKE 04 - Eintracht Frankfurt 1:0
45
Elfmeter für Schalke nach Foul von Fährmann an Raul.
44
Schalke drückt jetzt etwas, kommt zu zwei Ecken in Folge. Aber die sind nicht zwingend.
42
Bei Frankfurt Amanatidis nach einem Freistoß im Fünfer mit dem Kopf am Ball, aber auch hier: Abseits!
39
Farfan bekommt jetzt offensichtlich Lust aufs Spiel: Schönes Durchstecken des Balles zu Gavranovic und Raul, aber das Schiedsrichter-Team hat da eine Abseitsposition gesehen. Das war knapp.
37
Immerhin: Jetzt werden Schalkes Offensivaktionen langsam gefährlicher: Nach Tzavellas Ballverlust an der Seitenlinie zünden Farfan und Uchida den Turbo. Der Ball wird dann an die Strafraumgrenze zurückgelegt, wo Kluge zum Schuss kommt. Fährmann taucht ab, hält sicher.
36
Foulspiele und Abseitspositionen wechseln sich hier munter ab. Langweilig ist es trotzdem über weite Strecken, sich das anzusehen.
35
Auf der anderen Seite wieder ein Freistoß im Mittelfeld für Frankfurt. In dessen Folge kommt Russ zum Kopfball, doch dabei steht er auch im Abseits. Freistoß also für die Gastgeber.
32
Die beste Chance der Schalker: Kluge bringt mit einem Steilpass den rechts startenden Uchida ins Spiel. Die Flanke des Japaners kann Fährmann nicht festhalten, der Keeper lässt den Ball aus den Händen gleiten. Doch Gavranovic kann davon nicht profitieren, sein Nachsetzen führt nicht zum Erfolg, da Fährmann hier dann gut reagiert.
30
Zum mäßigen Spieltempo gesellen sich jetzt auch noch ungenaue Pässe hinzu. Das Niveau der Partie steigt also eher nicht im Moment.
28
Jetzt ein Freistoß für die Eintracht in zentraler Position, knapp 40 Meter Torentfernung. Caio schießt links an der Zwei-Mann-Mauer der Schalker vorbei, aber Neuer besteht auch seine dritte Prüfung in diesem Spiel.
26
Ist es wirklich so, dass sich einige Spieler bei den Gelsenkirchenern nur in der Champions League so richtig reinhauen? Bei Farfan könnte man das nach dem bisherigen Spielverlauf glatt glauben. Auch beim müde Peruaner ist noch viel Luft nach oben.
25
Schalke mal wieder im Strafraum der Gäste. Farfan kann sich da auch gegen Tzavellas durchsetzen, aber seine hohe Flanke in die Mitte, die Raul erreichen soll, fängt Fährmann sicher ab.
23
Die erste Hälfte der ersten Hälfte ist vorbei. Zwischenfazit: Ein lahmes Bundesligaspiel. Kaum Tempo, noch weniger Szenen vor den Toren. Da können beide Teams ruhig mal ein bisschen mehr tun...!
22
Mal wieder ein bisschen Farbe im Spiel: Pirmin Schwegler foult Gavranovic im Mittelfeld. Dafür zückt Schiri Schmidt wieder Gelb - für den Frankfurter ist es die sechste Verwarnung in dieser Spielzeit.
21
Raul ist noch gar nicht im Spiel bei den Schalkern. Einen langen Ball in den Strafraum erläuft er auf der linken Seite auch nicht, da Russ aufpasst und die Kugel abschirmt.
19
Die Hessen werden mutiger: Amanatidis bedient den links mitlaufenden Altintop. Der Ex-Schalker zieht an Uchida vorbei in den Strafraum, schießt aus 14 Metern aus der Drehung, aber wieder hält Neuer ohne große Mühe.
18
Alex Meier wird es zu bunt: Aus 20 Metern gibt der Mittelfeldspieler den ersten Torschuss der Partie ab. Neuer im Tor des S04 ist aber auf dem Posten, hält den flach heranfliegenden Ball sicher.
17
Ein Spiel ohne Torraumszenen und Torchancen. Schalker findet vorne weiter kaum Platz zum Kombinieren, Frankfurt versucht das erst gar nicht, spielt wenn, dann mit langen Bällen nach vorne. Die Abwehrreihen agieren ohne viel Mühe.
14
Nach einem Ballverlust des S04 im Mittelfeld kommt Caio auf Touren und zieht an den Strafraum. Doch zum Abschluss kommt der Frankfurter nicht, Annan klärt grätschend gerade noch rechtzeitig.
13
Frankfurt stellt geschickt die Räume zu, die Mannschaft ist lauffreudig unterwegs. Das Tempo im Spiel allerdings ist noch nicht sehr hoch.
11
Immer wieder das Duell Farfan gegen Tzavellas auf dem rechten Schalker Flügel. Die Gastgeber bemühen sich, Löcher in die Eintracht-Abwehr zu spielen. Noch ist das nicht von Erfolg gekrönt.
8
Der erste Aufreger nach einem Zweikampf zwischen Farfan und Tzavellas. Der Frankfurter fällt, Schiri Schmidt gibt dem Schalker für das Foulspiel an der Seitenlinie Gelb - es ist die fünfte in dieser Saison. Damit fehlt Farfan dem S04 am kommenden Sonntag beim Spiel in Leverkusen.
6
Die rechte Schalker Seite will Frankfurt dicht machen - das gelingt noch nicht. Farfan holt genau dort die nächste S04-Ecke raus. Die allerdings wird dann wieder nicht gut geschossen.
5
Bei Frankfurt arbeiten auch Altintop und Caio hauptsächlich nach hinten mit in diesen ersten Minuten.
3
Die Gastgeber attackieren früh und energisch, Schalke will wohl der Eintracht schnell den Schneid abkaufen.
2
Farfan schlenzt die Hereingabe Richtung langer Pfosten, wo aber Clark zur Ecke klären kann vor dem lauernden Raul. Die bringt nichts ein von der linken Seite.
2
Freistoß für Schalke auf der rechten Seite nach Meiers Foul an Uchida. Torentfernung etwa 30 Meter.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften kommen auf den Platz. Schalke trägt blaue Trikots, die Gäste längsgestreifte Shirts in rot und schwarz.
Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart leitet heute sein zehntes Saisonspiel in der Bundesliga - und sein 76. insgesamt. Der 37-Jährige brachte sowohl Schalke als auch Frankfurt in dieser Spielzeit noch kein Glück: Die Gelsenkirchener verloren unter Schmidts Leitung 1:2 gegen Hannover, Frankfurt mit 0:1 in Köln. Übrigens: Platzverweise sprach der Stuttgarter bislang noch keine aus.
Die Eintracht geht mit großen Personalsorgen in das Spiel heute: Neben dem gesperrten Maik Franz (10. Gelbe Karte) fehlen mit Torhüter Nikolov, Kapitän Ochs und Köhler drei wichtige Akteure allesamt verletzt. Im Vergleich zum 0:0 gegen Kaiserslautern kommen Caio, Clark, Altintop und Amanatidis neu ins Startteam - denn Gekas sitzt überraschend nur auf der Bank. Pikante Note am Rande: Altintop war es, der Ochs im Training bei einer Grätsche schwer am Knöchel verletzte.
Bei den Gastgebern, die mit dem Rückenwind des Champions-League-Erfolgs in die Partie gehen können, fehlt heute Höwedes nach seiner in Stuttgart gesehenen Roten Karte. Für ihn verteidigt Papadopoulos neben Metzelder in der Zentrale. Im defensiven Mittelfeld nimmt Annan den Platz von Matip ein. Im Sturm fehlt weiter der verletzte Huntelaar. Gavranovic, der gegen Valencia überzeugen konnte, beginnt wieder für ihn.
Man gehe als Außenseiter ins Spiel, zudem laste großer Druck auf der Eintracht, so der Trainer vor dem Spiel. Es gelte, Schalker Angriffe über die rechte Seite (Farfan) zu verhindern und den (Abstiegs-)Kampf anzunehmen. Denn: "Jetzt ist jeder Punkt für uns äußerst wichtig", so Skibbe. Er hofft auf Kontersituationen für seine Mannschaft, um gegen Schalke Nadelstiche setzen zu können.
Bei den Hessen wird es darauf ankommen, endlich das ersehnte erste Rückrundentor zu erzielen. Gelingt das nicht, dürfte die ohnehin schon angespannte Stimmung bei der Eintracht langsam zu kochen beginnen. Dass Frankfurt nach gutem Saisonbeginn noch einmal derart in Schwierigkeiten geraten könnte, war nicht unbedingt vorherzusehen. Doch die Ausfälle wichtiger Spieler kann das Skibbe-Team eben nicht so einfach wegstecken wie andere Mannschaften.
So nimmt Magath dann auch die heutige Aufgabe mit Schwung an: Ein Sieg soll her, um den Abstand zur Abstiegszone zu vergrößern bzw. ihn zumindest nicht kleiner werden zu lassen. Und vielleicht gelingt es ja mit Unterstützung des Erzrivalen aus Lüdenscheid heute sogar tatsächlich: Gewinnt der BVB in Hofffenheim und Schalke zeitgleich gegen Frankfurt, dann, ja dann ist die beste Saisonplatzierung für den letztjährigen Vizemeister drin - der Sprung in die obere Tabellenhälfte auf Platz neun lockt.
Fast ist es ja schon ein Wunder, dass heute Felix Magath auf der Bank des S04 sitzt und nicht etwa schon Otto Rehhagel, der Gerüchten zur Folge bis zum Saisonende das Kommando bei den Schalkern übernehmen könnte. Ein bisschen scheint es so, als habe der Wind gedreht, er pustet Magath jedoch zumindest nicht mehr von allen Seiten ins Gesicht!
Zu erwähnen wäre in diesem Zusammenhang zum Beispiel das Hinspiel. Oder lieber doch nicht? 0:0 endete die Partie im vergangenen Oktober. Damals bei Schalke noch Jones und Rakitic in der Startelf, die längst ins Ausland gewechselt sind. Frankfurt war in dem Spiel klar überlegen, verpasste es aber, selbst beste Chancen in Tor umzumünzen. Nach dem neunten Spieltag grüßte die Eintracht damals als Tabellen-Neunter mit Kontakt zum oberen Drittel, Schalke war nur 16. des Klassements. Frankfurt übrigens schon mit vier torlosen Unentschieden in dieser Saison, die Schalker mit zwei.
Na, da liegen ja richtig ruhige Tage hinter der Eintracht - auf jeden Fall verglichen mit denen auf Schalke. Zwar nimmt der Sturzflug der schlechtesten Rückrundenmannschaft (2 Punkte) scheinbar kein Ende, doch richtig hektisch ist es nur beim Pokalfinalisten und Champions-League-Viertelfinalisten aus dem Ruhrgebiet. So hat es jedenfalls den Anschein. Ein "Gespräch unter Männern" soll es hier noch geben sich S04-Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies und dem Knappen-Trainer Felix Magath. Wird da die Kündigung überreicht oder doch noch ein wackeliger Burgfrieden geschlossen? Weiß man alles nicht, also: Lasst uns erst einmal wieder Fußballspielen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt. Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen, die Schalker liegen dennoch konstant auf dem zehnten Tabellenplatz. Zudem wurde am Mittwoch durch das 3:1 gegen Valencia das Viertelfinale der Champions League erreicht. Die Eintracht hat sogar noch gar nicht gewonnen in diesem Jahr, hat von acht Partien sechs verloren und kein einziges Tor erzielt, als Zwölfter ist die Abstiegszone nicht mehr weit. Der letzte Sieg auf Schalke gelang den Hessen am 22. Mai 1999, Olaf Janssen erzielte den 3:2-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz