Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Bayern München, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
07:37:52
Das war's nun aber aus der VELTINS-Arena! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn wir ab 15:30 Uhr fünf weitere Spiele dieses 2. Spieltags im Angebot haben. Bis dahin sagen wir nun aber Gute Nacht und wünschen ein schönes Wochenende!
So setzt sich am Ende aber doch die Erfahrung und Coolness der Bayern durch, die auch nach dem zweiten Spieltag ohne Gegentor und natürlich auch ohne Punktverlust bleiben und die Tabelle somit weiterhin anführen. Schalke hingegen muss damit beginnen, sich Sorgen zu machen - denn mit nun 0:3 Toren und null Punkten wird man nach diesem Spieltag wohl auf einem Abstiegsplatz stehen.
Abgesehen von den lange Zeit fehlenden Abschlüsse war das hier ein richtig gutes Bundesligaspiel - allerdings hätten die Schalker, sieht man mal von den letzten zehn Minuten ab, einen Punkt verdient gehabt.
90
Feierabend auf Schalke, der FC Bayern gewinnt mit 2:0!
90
So einfach kontert man sich zum Sieg! Vidal mit dem Ballgewinn im eigenen Halbfeld, der Chilene schickt Lewandowski durch die Mitte, der Pole hat das Auge für den rechts einlaufenden Kimmich - und der schiebt das Leder aus 13 Metern halbrechter Position unten links ins Eck.
90
Tooooor!!! FC Schalke 04 - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Joshua Kimmich
90
Und weil Baba sich unaufhörlich beschwert, sieht er gleich auch noch einen gelben Karton.
90
Thiago Alcantara sieht für's Ballwegschlagen die Gelbe Karte.
90
Bei einer Ecke der Bayern sind nur noch zwei Spieler im Strafraum zu finden - das sagt alles über die Offensivbemühungen der Gäste aus.
89
Uiuiui! Costa schickt Lewandowski, doch der spitzelt den Ball im Strafraum gegen den aus seinem Tor gekommenen Fährmann knapp rechts vorbei.
87
Für Robert Lewandowski war das übrigens schon der vierte Saisontreffer - nicht schlecht nach zwei Spieltagen.
86
Ob das jetzt der beste Schritt nach vorn ist? Schalke wechselt, für Stambouli kommt Kolasinac in die Partie.
84
Das ist natürlich ein Tiefschlag für die Schalker, die hier 80 Minuten lang ebenbürtig, wenn nicht sogar einen Tick besser waren. Das nützt aber natürlich alles nichts, denn in Führung liegen nun die Gäste.
82
Und wie aus dem Nichts gehen die Bayern doch noch in Führung! Martinez spielt den perfekten Pass in die Schnittstelle, Naldo reagiert einen Tick zu langsam, während Lewandowski schon gestartet ist - und so kann der Pole Keeper Fährmann ohne große Mühe aus 17 Metern überwinden.
81
Tooooor!!! FC Schalke 04 - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Robert Lewandowski
79
Das Spiel trudelt so vor sich hin. Vom großen Sturmlauf der Bayern ist nach wie vor nichts zu sehen, die Schalker hingegen schienen mit dem Punkt mittlerweile zufrieden zu sein.
74
Soviel dazu! Alaba tankt sich auf links toll durch und spielt scharf in den Fünfer - wo Müller erst am kurzen Pfosten vorbei rutscht und Lewandowski den Ball dann am langen Pfosten nicht kontrollieren kann und ihn aus vier Metern über die Latte ablenkt.
74
Jetzt wäre es doch nett, wenn hier auch noch ein bisschen Fußball gespielt werden würde. Aber tatsächlich scheinen beide Teams ihre Offensivbemühungen erstmal in den Wartestand versetzt zu haben.
71
Dieser Wechsel hat sich angedeutet, Joshua Kimmich kommt für Renato Sanches ins Spiel.
71
Auch Kollege Vidal nimmt einen gelben Karton mit, in seinem Fall für einen Tritt gegen Meyer.
69
Renato Sanches sieht eine Gelbe Karte für sein überhartes Einsteigen gegen Goretzka.
67
Tatsächlich kann der Stürmer nicht weiterspielen, Max Meyer kommt für den angeschlagenen Klaas-Jan Huntelaar.
66
Autsch! Thaigo geht ins Kopfballduell mit Huntelaar und erwischt den Holländer mit der unabsichtlichen Kopfnuss. Das ist nun schon der zweite Kopftreffer für den Holländer am heutigen Abend ...
64
Abgesehen von allen Wechsel warten die Bayern hier nach wie vor auf ihren ersten Schuss AUF das Tor der Schalker. Seit 2004/05 blieb das über 90 Minuten genau ein Mal so - 2008 gegen den VfL Wolfsburg (am Ende 0:0).
61
... und dann ersetzt Douglas Costa Frank Ribery, dem die Kräfte wohl ausgingen.
61
Die Bayern wechseln doppelt. Zunächst kommt Arturo Vidal für Xabi Alonso in die Partie ...
60
Schalke steht richtig gut im eigenen Sechzehner, für die Bayern gibt es da mit Klein-Klein kein Durchkommen.
57
Latte! Was für ein Kracher von Klaas-Jan Huntelaar, der aus 25 Meter halbrechter Position einfach mal Maß nimmt, weil Neuer einen Tick zu weit vor seinem Kasten steht - und den Ball mit voller Wucht an den Querbalken nagelt! Nachträglich erkennt man, dass Neuer da sogar noch mit den Fingerspitzen dran war - tolle Parade vom Bayern-Keeper.
55
Wir erleben den ersten Wechsel bei den Knappen, 22-Millionen-Neuzugang Breel Embolo kommt für Yevhen Konoplyanka ins Spiel.
55
Überraschenderweise tritt Lewandowski zum Freistoß an - und schlenzt das Leder einen Meter links vorbei.
54
Stambouli stellt gegen Ribery den Fuß drauf und schenkt den Bayern auf links 18 Meter vor dem eigenen Tor einen Freistoß. Das könnte gefährlich werden!
52
Ribery reißt das Spiel in der Zentrale immer mehr an sich. Noch klappt es mit dem Bälleverteilen zwar nicht ganz so gut, aber der Wille ist den Bayern zumindest in der Vorwärtsbewegung deutlich anzumerken.
49
Über ein torloses Remis müssen Sie sich übrigens keine Gedanken machen - auf Schalke gab es in der jahrzehntelangen Geschichte dieses Duells erst ein 0:0 und das liegt bereits 39 Jahre zurück (1977).
47
Und das übrigens ohne Wechsel, beide Trainer verlassen sich zunächst mal weiter auf ihre erste Elf.
46
Weiter geht's in Gelsenkirchen!
Tja, viel kann man zu dieser Partie bislang leider nicht sagen. Beide Teams agieren konzentriert und im Verbund, was die Zahl der Strafraumszenen aber natürlich deutlich einschränkt. Tatsächlich hatten die Schalker noch die leicht besseren Halbchancen - aber mit so wenig Zug nach vorn werden die Bayern in Halbzeit zwei wohl auch nicht nochmal auftreten.
45
Hübsch war es nicht - weshalb die Halbzeitpause wohl genau zur richtigen Zeit kommt. Bis gleich!
45
Auch die nächste Ecke bringt keine Gefahr für das Schalker Tor, Fährmann boxt die Hereingabe mit Nachdruck hoch und weit aus seinem Fünfer.
45
Tut er nicht, aber Alaba holt gleich noch eine Ecke heraus. Drei Minuten Nachspielzeit sind übrigens angezeigt.
45
Höwedes fabriziert eine Ecke für die Bayern. Vielleicht hilft ja mal so ein Standard?
44
Während Markus Weinzierl übrigens ununterbrochen an der Seitenlinie unterwegs ist, sitzt Carlo Ancelotti mit einer stoischen Ruhe auf der Bank und kaut Kaugummi. Jugend gegen Erfahrung, bildlich aufgelöst.
43
Nach einer Flanke kämpfen Huntelaar und Neuer am Fünfer um den Ball. Der Keeper der Bayern bekommt den Pfiff, aber der Holländer ist derjenige, der sich da ein leicht blaues Auge eingefangen hat ... wobei das von Neuer natürlich keine Absicht war.
41
Oder anders: Wir warten weiterhin auf den ersten Abschluss, der auf eins der beiden Tore geht.
40
Flipper im Schalke-Strafraum, plötzlich landet der Ball mittig bei Lewandowski - aber der Pole hat sofort zwei Gegenspieler auf den Füßen stehen und kann mal wieder nicht abschließen.
38
Benedikt Höwedes stellt Ribery von hinten den Fuß auf die Hacken und sieht eine Gelbe Karte für überhartes Einsteigen.
37
Stark von Schalke! Baba schickt auf links Konoplyanka, der zieht an den Fünfer und will quer legen, Neuer stochert aber dazwischen - und auch Huntelaar kann mit seinem Nachschuss aus fünf Metern den Keeper der Bayern nur anschießen.
36
Ribery findet links am Strafraum niemanden zum kombinieren, zieht selber gen Grundlinie und versucht es dann mit einem Flanken-Torschuss-Mix - der quasi an der rechten Eckfahne landet. Aber viel Platz lassen die Schalker den Bayern eben nicht!
34
Sanches spielt bereits den vierten Fehlpass, der nah an der Katastrophe liegt. Der portugiesische Youngster tut sich extrem schwer damit, hier ins Spiel zu finden.
33
Bentaleb hält Thiago im Laufduell die Hand und lässt partout nicht los. Dafür hat es auch schon Gelb gegeben, Manuel Gräfe belässt es aber bei einer mündlichen und ausgiebigen Ermahnung für den Algerier.
31
Eine gute halbe Stunde ist rum, und aufgrund der vielen Unterbrechungen der letzten Minuten ist der Spielfluss natürlich flöten gegangen.
29
Zunächst mal ist das aber sowieso alles nur Zukunftsmusik, denn Manuel Gräfe steht wieder und joggt behutsam die Muskeln warm.
28
Mit Frank Willenborg macht sich der Vierte Offizielle bereits warm - der 37-Jährige hat allerdings noch nie ein Bundesligaspiel geleitet.
27
Wir erleben die erste Verletzungsunterbrechung - weil Schiedsrichter Gräfe sich am Unterschenkel behandeln lassen muss! Hoffen wir mal, dass es für den Mann an der Pfeife weitergehen kann.
24
Dicke Chance für den FC Bayern! Thiago schickt Müller mit einem wunderbar gelupften Pass die rechte Seite entlang. Müller legt prima quer, Lewandowski zieht aus 14 Metern halbrechter Position sofort ab - links vorbei!
23
Schalke führt hier übrigens mit 5:3 - wenn auch nur nach Torschüssen.
22
Und jetzt geht es wirklich hin und her! Müller bedient von rechts kommend Ribery, der den Ball im Strafraum aber gegen den grätschenden Stambouli verliert.
21
Sanches mit dem bösen Ballverlust im Aufbau, Goretzka wird aus der Tiefe geschickt - bekommt auf halbrechts aber nicht genug Druck hinter seinen Schuss aus 15 Metern, der auch noch links vorbei geht.
20
Sofort macht Schalke weiter Druck und spielt sich eine Ecke heraus. Die bringt zwar nichts ein, weil Martinez mit dem Kopf zu Keeper Neuer klären kann - aber die Knappen sind da!
19
Stark von Choupo-Moting, der sich auf links an die Grundlinie durchtankt, wunderbar flankt und Goretzka in Kopfballposition bringt - doch Alaba kann im Fünfer abblocken.
18
Ob das jetzt ein Schuss oder eine Flanke war, ist nicht zu erkennen - auf jeden Fall trudelt der Versuch von Konoplyanka deutlich links am Tor vorbei.
17
Naldo schaltet sich nun mal am anderen Ende ein, erobert im Mittelfeld den Ball und tritt an - Hummels kann den Schalker nur noch mit einer Grätsche stoppen und sieht seine erste Gelbe Karte der Saison.
15
Uiuiui! Lahm steckt von halbrechts wunderbar durch auf den eingelaufenen Thiago, der legt sofort quer an den Elfmeterpunkt, wo Lewandowski lauert - aber der kann gegen Naldo keinen Schuss loswerden. Es scheint, als würde dieses brasilianisch-polnische Duell einer der Höhepunkte des Abends werden.
14
Alonso tritt an - und holzt den Ball ideenlos in die Mauer.
12
Stambouli verliert den Ball im Halbfeld an Müller, Bentaleb kann Lewandowski anschließend nur mit der Grätsche stoppen - und schon haben die Bayern 22 Meter vor dem Tor auf halblinks eine schöne Freistoßchance.
11
Aber: Schalke versteckt sich hier nicht. Natürlich haben die Bayern mehr Ballbesitz, aber die Knappen arbeiten eben meist im Höchsttempo nach vorn.
9
Eric Maxim Choupo-Moting versucht sich mal an einem Abschluss von halblinks, doch den Ball hat Neuer ganz sicher.
7
Ribery zieht von links aus mal in den Strafraum, steht dort aber gegen drei Mann allein auf weiter Flur, sodass Fährmann seinen doppelt abgefälschten Abschluss ohne Mühe festhalten kann.
7
Laute Pfiffe für Manuel Neuers erste Ballberührung - aber das dürfte der Ex-Schalker ja schon gewöhnt sein.
5
Übrigens ist Schalke jetzt doch erstmal mit einer Viererkette unterwegs, in der Naldo und Nastasic die zentralen Positionen übernehmen.
3
Lewandowski und Naldo hakeln im Strafraum der Königsblauen, am Ende hat der Brasilianer Glück, dass Schiedsrichter Gräfe auf Stürmerfoul entscheidet.
2
Bayer bekommt dank eines Naldo. Fehlers gleich mal eine Ecke zugesprochen, aber die kurz ausgeführte Variante bringt keine Gefahr für den Strafraum der knappen.
1
Los geht's in der ausverkauften VELTINS-Arena zu Gelsenkirchen!
Bei den Bayern hingegen gibt es bis auf die Rekonvalaszenten Boateng und Robben keine Aufälle - da Vidal aber erst am Donnerstag aus Chile zurückgekehrt ist, wird der Mittelfeldmann aussetzen. Renato Sanches und Costa stehen nach ihren Verletzungen aber wieder im Kader, Ersterer spielt sogar von Beginn an und gibt sein Debüt Ansonsten ist es die gleiche Startformation wie gegen Werder Bremen.
Und so setzt Schalke heute auf eine Fünferkette, in der Höwedes, Nastasic und Naldo die drei nominellen Innenverteidiger stellen.
Schalkes Neuzugang Naldo, der am Tag nach der Partie 34 Jahre alt wird, steht trotz Rückenproblemen vor seinem 300. BL-Einsatz. Am 1. Spieltag folgte einem Patzer des Neu-Schalkers allerdings das 1:0-Siegtor der Frankfurter gegen Königsblau. Neben den Langzeitverletzten Coke, Uchida und Avdijai muss Weinzierl kurzfristig auf Franco di Santo (muskuläre Probleme)verzichten.
Ancelotti hat zudem gute Erinnerungen an die Blau-Weißen: Der Italiener traf 2014/15 im CL-Achtelfinale mit Real Madrid auf Schalke und gewann in Gelsenkirchen mit 2:0. Im Rückspiel bei den Königlichen stand Königsblau beim 4:3-Sieg jedoch kurz vor einer Sensation.
Die Münchner feierten dagegen zum Auftakt beim 6:0 gegen Bremen den - neben einem 6:0 Offenbachs gegen die Bayern 1974/75 - höchsten Sieg eines Vereins an einem 1. BL-Spieltag. Carlo Ancelotti stellte dabei den höchsten Bundesliga-Sieg zum Einstand eines Bayern-Trainers ein: Udo Lattek gelang im März 1970 ebenfalls ein 6:0 (gegen Aachen).
Das Heimspiel der Knappen steht unter denkbar schlechten Vorzeichen. Nicht nur, dass Neucoach Markus Weinzierl sein Schalke-Debüt bei Eintracht Frankfurt verlor (0:1). Schalke 04 ist seit einem 2:0 zu Hause im Dezember 2010 in elf BL-Duellen gegen die Bayern sieglos (2 Remis, 9 Pleiten). Nur ein Mal blieb Königsblau über mehr Bundesliga-Spiele in Folge gegen einen Klub sieglos (17 Spiele gegen Bayern 1984-1995).
Die Länderspielpause ist offiziell beendet. Mit dem Heimspiel des FC Schalke 04 gegen Bayern München fällt der Startschuss des zweiten Spieltags der Bundesliga.
Die Bayern gehen das Spiel mit dieser Elf an: Neuer - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Thiago, Alonso, Sanches - Müller, Lewandowski, Ribery.
Kommen wir gleich zu den Azufstellungen, zuerst von den Knappen: Fährmann - Höwedes, Naldo, Nastasic, Baba - Stambouli, Bentaleb - Konolplyanka, Goretzka, Choupo-Moting - Huntelaar. Damit ändert Weinzierl seine Elf im Vergleich zum ersten Spieltag auf sechs Positionen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Bayern München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz