Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen, 10. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
23:32:36
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ganz anders die Situation bei Bayer, das sich auf den dritten Rang vorschiebt. Kommende Woche empfängt Leverkusen Kaiserslautern; Schalke reist nach Hamburg zum FC St. Pauli. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Und für den FC Schalke wird es so langsam brenzlig. Ein Spiel, das gewonnen werden musste, geht an die Konkurrenz, wobei, mit Leverkusen konkurriert Schalke tabellarisch schon lange nicht mehr. Die Magath-Mannschaft steht auf einem ernüchternden vorletzten Platz; sechs Punkte nach zehn Spieltagen - das klingt vernichtend.
Das Spiel gewinnt die weniger schwache Mannschaft, so könnte man meinen. Über weite Strecken der Partie herrschten Hektik und Unkonzentriertheit auf beiden Seiten; Resultat war ein zerfahrenes Spiel, das nur selten mitriss. Zwischendrin gab es den einen oder anderen Höhepunkt, etwa Huntelaars Kopfbälle ans Aluminium, die aber aus dem Nichts entsprangen. Bayer siegt also mit minimalem Aufwand.
90
Der Freistoß wird kurz ausgeführt, Bayer lässt die Uhr runterlaufen - und dann ist Schluss!
90
Statt drückender Schalker nun ein Freistoß aus zentraler Position für Bayer...
90
Zwei Minuten gibts obendrauf.
90
Huntelaar verliert den Ball an Friedrich, bleibt dann sitzen und beschwert sich. Brych lässt zu Recht weiterlaufen.
88
Und während Bayern recht gefällig kontert, zumindest im Ansatz, bringt der FC Schalke kaum etwas zustande. Keine Schlussoffensive, kein Aufbäumen, stattdessen Hilflosigkeit. Aber noch ist ja etwas Zeit...
87
Rolfes schickt Sam, doch der steht hauchdünn im Abseits.
86
Die Ecke bringt einen Vidal-Schuss aus der zweiten Reihe mit sich, der aber klar vorbei geht. Dann tauscht Magath aus: Er nimmt Joel Matip, der erst in der 46. Minute eingewechselt wurde, vom Feld und bringt dafür Mario Gavranovic.
85
Konter Leverkusen, Sam zieht von rechts nach innen, übersieht dann aber Derdiyok und versucht es selbst - sein Schuss wird abgefälscht und landet im Toraus.
83
Raul nach links zu Edu; der sieht sich Schwaab gegenüber, wagt sich nicht in das Dribbling, sondern flankt - ins gegenüberliegende Seitenaus.
82
Hartes Foul von Balitsch an Uchida, der aber prompt aufsteht. Schiri Brych lässt - nicht zum ersten Mal heute - Gnade vor Recht ergehen und belässt es beim Freistoßpfiff.
80
Kurz darauf der nächste Abschluss: Farfan mit dem schwächeren Linken von der Strafraumgrenze - direkt in Adlers Arme.
80
Flanke von Edu von links; 13 Meter vor dem Tor ist Jurado frei, setzt zu einem Kopfball an - und stellt Adler damit nicht vor Probleme. Hätte der Spanier sicher besser lösen können.
79
Fehlpass von Vidal, doch der Chilene repariert persönlich und bringt so Rolfes ins Spiel, doch der verliert den Ball an Uchida.
77
Metzelder mit einer hanebüchenen Aktionen, die seinen Frust dokumentiert: Nacheinander geht er mit gestreckten Beinen in Zweikämpfe mit Bender und Rolfes; Schiedsrichter Brych ahndet das erste Foul mit Gelb, und sofern sich Metzelder noch etwas ähnlichgeartetes leisten sollte, darf er vorzeitig duschen gehen.
76
Jurado bringt den Ball abermals hoch in Richtung Elfmeterpunkt - und nun wird es brenzlig: Huntelaar steigt hoch und kommt frei zum Kopfball, weil Reinartz nicht eng genug bei ihm steht, doch Huntelaars Versuch streicht knapp über die Latte.
75
Wieder ein Foul an Farfan, wieder an der selben Stelle, diesmal war Kadlec der Übeltäter.
74
Jurados Hereingabe bringt aber rein gar nichts ein.
74
Foul von Vidal an Farfan, und zwar eines der unnötigen Sorte. Freistoß Schalke nahe der rechten Strafraumecke...
72
Schalkes erste torgefährliche Aktion seit der 48. Minute: Jurado bringt Farfan in Position, welcher halbrechts in den Sechzehner eindringt und aus spitzem Winkel wuchtig aufs Tor schießt - Faustabwehr Adler!
72
Edu ersetzt Peer Kluge - Magath will die Offensivkraft seiner Elf erhöhen.
70
Raul im Zusammenspiel mit Farfan, zumindest mit dem Versuch: Der Peruaner bedient den in der Mitte stehenden Spanier, doch der spielt in der Folge blind in den Lauf Farfans - nur ist dieser stehen geblieben.
68
Schalke wirkt merklich angeschlagen, leistet sich nun zu viele Ballverluste.
66
An diesem Tor ist Rolfes aber nicht beteiligt: Lars Bender spielt einen wunderbaren Steilpass über 40 Meter durch die Schnittstelle der Schalker Innenverteidigung; Sidney SAM enteilt Rakitic, der weg bleibt, um keine Rote Karte zu riskieren; Sam geht frei auf Neuer zu - und hebt den Ball an ihm vorbei ins Tor!
65
Tor! Schalke 04 - BAYER LEVERKUSEN 0:1!
64
Für den schwachen Patrick Helmes kommt Simon Rolfes in die Begegnung. Der brachte schon bei seiner Einwechslung gegen Wolfsburg die Wende zu Gunsten seiner Elf...
62
Sam zieht von der rechten Seite nach innen, hebt den Ball dann in den Strafraum - direkt zu Höwedes, der mühelos klärt.
61
Adler vor Huntelaar; der Niederländer hat sich da den Ball zu weit vorgelegt.
58
Das Spiel ist zwar nicht hochklassiger, dafür aber unterhaltsamer als in Hälfte eins. Kaum schreibe ich das, da vertändelt Helmes einen aussichtsreichen Angriff der Gäste, indem er aus halbrechter Position aus der Drehung den Ball zu Neuer schiebt. Sollte wohl ein Pass auf Derdiyok werden.
55
Der direkte Konter: Sam wird steil geschickt und rennt über 30 Meter auf Neuer zu; Höwedes und Metzelder verfolgen ihn, und gerade, als Sam abschließen will, wirft sich Metzelder in die Schussbahn und verhindert ein fast sicheres Tor.
54
Farfan erläuft sich einen im Grunde zu steil geschlagenen langen Ball von Jurado, kratzt den Ball von der Linie in Richtung Mitte, wo Reinartz das Leder nicht unter Kontrolle bekommt; Huntelaar will schießen, wird aber von Bayers Innenverteidigern abgeblockt.
52
Flanke Jurado von rechts, Friedrich köpft den Ball prompt wieder aus dem Strafraum.
51
Das Spiel wird etwas hitziger. Drittes Foul binnen 70 Sekunden.
50
Kadlec schaltet sich nach vorne ein, wird von Farfan abgelaufen und fordert dann einen Freistoß; Schiri Brych schüttelt nur kurz mit dem Kopf.
48
Was für ein Auftakt: Schalke greift an, Flanke von rechts, Huntelaar setzt sich von Reinartz ab und köpft den Ball aufs lange Eck, wo der Ball an die Innenseite des Pfostens knallt, die Torlinie entlang kullert und dann von Reinartz vor Raul aus der Gefahrenzone geschossen wird.
46
Beide Trainer tauschen aus: Bayer bringt Sidney Sam für Tranquillo Barnetta, und bei Schalke kommt Joel Matip für Lukas Schmitz.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Das war streckenweise Fußball zum Abgewöhnen. Viele Ballverluste auf beiden Seiten; schlimmer allerdings das Spiel der Gäste, das fahrig und undurchdacht wirkt. Zwei gute Phasen á fünf Minuten gibt es zu verzeichnen: zwischen Minute 20 und 25 kam Schalke zu zwei, Bayer zu einer Chance, und ab der 45. Minute nahm die Partie einigermaßen Fahrt auf, weil Bayer mal mutiger wurde. Ansonsten können wir nur hoffen, dass beide Teams couragierter aus den Kabinen kommen.
45
Der Freistoß bringt nichts ein, und Schiedsrichter Brych hat ein Einsehen und beendet die ersten 45 Minuten.
45
28 Meter vor dem Tor bekommt Raul einen Freistoß zugesprochen; Vidal hatte da zugelangt.
43
Freistoß Derdiyok aus rund 25 Metern; der Schuss wie ein Strich, doch Neuer lenkt den Ball um den Pfosten.
42
Erste Leverkusener Chance seit Ewigkeiten: Helmes bringt den Ball zu Derdiyok, und der legt innerhalb des Sechzehners quer zu Barnetta, doch der Schuss des Schweizers aus halbrechter Position wird von einem Schalker ins Aus gegrätscht.
40
Schlimmste Phase der Partie jetzt: Ein Ballverlust reiht sich an den nächsten, das wirkt schon beinahe wie wildes Gestochere. Fünf Minuten noch bis zur Halbzeit.
38
Schmitz in die Mitte zu Kluge, der passt halbherzig nach vorne zu Raul, welcher den ungenauen Pass nicht erreicht.
37
Von Raul ist übrigens noch rein gar nichts zu sehen. Der Spanier, der taktisch alle Freiheiten genießt, kommt bisher auf rund zehn Ballkontakte.
36
Rakitic mit einem scharfen Diagonalpass in den Sechzehner, Huntelaar hat Mühe, den Ball zu verarbeiten und wird entscheidend von Friedrich gestört.
33
Vor allem Bayer wirkt unerklärlich passiv. Da würde die Ballsicherheit eines Simon Rolfes, der auf der Bank sitzt, sicher von Nutzen sein.
32
Die gute Phase, in der vor allem Schalke ein höheres Tempo an den Tag legte, scheint vorüber. Nach einem Drittel der 90 Minuten lässt sich festhalten, dass das Spiel eher enttäuscht.
30
Höwedes verschätzt sich bei einer Barnetta-Flanke, klärt mit der Brust zu Neuer, merkt, dass sein Pass zu kurz gerät, und repariert kurzerhand selbst.
29
Bayer ist darum bemüht, das Spiel ausgeglichener zu gestalten und sich aus Schalkes Druck zu befreien. Gelingt nicht wirklich.
27
...und wie: Farfan zieht nach innen und spielt dann in den Lauf des rechts nachrückenden Uchida. Der will in die Mitte flanken, heraus springt dann aber ein Torschuss, den Adler mit höchster Mühe einhändig an den Pfosten lenkt!
26
Schalke ist mittlerweile das klar tonangebende Team und kommt immer wieder über die rechte Seite...
25
...doch Schwaabs Hereingabe bringt keine Gefahr.
25
Helmes holt den ersten Eckstoß für Bayer heraus...
23
Das Spiel nimmt Fahrt auf: Im direkten Gegenzug verschätzen sich Höwedes, Metzelder und Uchida völlig, sodass eine Flanke von Barnetta in der Mitte bei Helmes landet. der verpasst noch knapp, nicht aber Derdiyok, der dahinter ebenso frei steht, doch der Schweizer zeigt sich überrascht und köpft neben das Tor.
22
Das erste Ausrufezeichen der zunehmend stärker werdenden Schalker: Wieder wird ein Angriff über rechts, über Farfan gefahren; der Peruaner flankt in hohem Bogen auf den zweiten Pfosten, Huntelaar setzt zum Kopfball an - und trifft die Latte!
21
Sekunden später dann auch Schalkes erster Torschuss: Rakitic schlenzt den Ball mit der Innenseite aus 17 Metern in Richtung langes Eck; Adler steht aber gut und braucht nur zuzugreifen.
20
Nun mal der Ansatz von Torgefahr: Zwei Flanken, eine von Uchida, die nächste von Rakitic, fliegen durch den Bayer-Strafraum, stiften dort Verwirrungen, zum Abschluss findet aber kein Blau-Weißer.
19
Vidal einem Schuss, der meterweit über das Tor segelt und nur deswegen Erwähnung findet, weil es der erste seiner Art am heutigen Abend ist.
18
Und das meine ich, wenn ich von einfachen Ballverlusten spreche: Kluge bekommt im Mittelfeld den Ball, hat rechts zwei, links eine Anspielstation - und schlägt das Leder weit in die Spitze, direkt in die Füße von Reinartz.
16
Jurado nimmt auf der linken Seite Tempo auf, verliert aber das Eins-gegen-Eins mit Schwaab.
15
Überhaupt gibt es neben den angesprochenen leichtfertigen Ballverlusten wenig Positives zu berichten. Beide Teams wirken durchaus nervös, und so warten wir weiter auf den ersten Torschuss des Spiels.
13
Schalke stellt das etwas bessere Team, weil es sich weniger Ballverluste leistet als Bayer. Profit schlagen konnten die Knappen daraus allerdings keinen.
11
Ballverlust Bender, Rakitic kommt drei, vier Meter vor der Strafraumgrenze an den Ball, zögert, weiß nicht, ob er auf Huntelaar spielen der selbst gehen soll - und verliert das Leder!
10
Der anschließende Eckball bringt zwar nichts ein, doch Schalke bleibt in Ballbesitz.
9
Kluge nach rechts, wo erneut Farfan zum Flanken kommt. Seine hohe Hereingabe befördert Friedrich mit der Brust ins Toraus.
8
Jurado zu Raul, diesmal klappt das Zusammenspiel besser, und der Zweitgenannte passt nach rechts hinaus zu Farfan. Der flankt scharf in die Mitte, findet aber nur Reinartz.
6
Schalke baut auf, Rakitic bedient Jurado, welcher auf der linken Seite einige Meter geht, dann aber einen Fehlpass spielt, der für Raul gedacht war.
5
Beide Teams wirken recht hektisch und neigen dazu, den Ball durch unsaubere Pässe zu verlieren, sobald sie unter Druck gesetzt werden.
4
Kluge marschiert auf der rechten Seite nach vorne, will dann aus dem Halbfeld in Richtung Huntelaar flanken, doch der Ball rutscht ihm über den Fuß und landet so direkt bei Adler.
3
Schalke wirkt konzentriert und engagiert in diesen ersten Minuten. Der ballführende Gegner wird prompt attackiert.
2
Ecke Jurado, Balitsch klärt per Kopf.
1
Friedrich klärt gegen Huntelaar auf Kosten des ersten Eckballs der Partie.
1
Anpfiff in der Veltins Arena.
Bayers Trainer Jupp Heynckes lässt trotz der Extraschicht, die seine Mannschaft gegen Gladbach einlegen musste, dieselbe Startelf beginnen. Helmes und Derdiyok werden von Balitsch und Barnetta flankiert; Vidal und Bender sichern im Mittelfeld ab.
Kommen wir zu den Aufstellungen: Bei den Gastgebern nimmt Trainer Felix Magath im Vergleich zum Pokalspiel drei Änderungen vor: Papadopoulos, Edu und der verletzte Jones werden durch Metzelder, Kluge und Raul ersetzt. Magath schickt seine Elf in einem 4-4-2 mit Raute im Mittelfeld ins Spiel.
Der FC Schalke ist unterdessen nach Kölns Sieg über den HSV auf den vorletzten Platz gefallen. Doch schon vorher, nämlich im Anschluss an den wenig überzeugenden Sieg über Frankfurt, forderte Magath Siege und keine Alibis von seiner Mannschaft. "Ich habe viel Verständnis gehabt, weil einige Spieler in einer schwierigen Situation waren. Aber das ist jetzt vorbei", drohte Magath in Bild, und rief daraufhin die Charakterfrage aus: "Jetzt ist es eine Frage der Einstellung."
Dabei bietet sich Bayer ausgerechnet heute die Möglichkeit, die Patzer der Konkurrenz auszunutzen und sich - zumindest vorübergehend - auf Rang drei vorzuarbeiten. Dafür muss allen voran die Defensivabteilung stabiler stehen, als noch vor drei Tagen; denn in Gladbach ließen sich Friedrich und Reinartz vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder mit einfachen Mitteln überwinden. Was gegen Bobadilla und Idrissou noch verhältnismäßig glatt lief, dürfte gegen Huntelaar und Raul deutlichere Konsequenzen nach sich ziehen.
Beide Teams mussten also unter der Woche im Pokal ran, doch während Schalke am Dienstag spielte und gegen den FSV im Schongang siegte, musste sich Bayer der eigenen Kraftreserven bedienen, 120 Minuten powern - um dann mit hängenden Köpfen nach Leverkusen heimzukehren. So könnte der Faktor "körperliche Frische" heute eine wichtige Rolle spielen, schließlich ging von etwa einer Stunde Bayers Gegner Gladbach in der Schlussphase der Partie gegen Kaiserslautern die Luft aus - und obwohl es 20 Minuten vor Abpfiff noch 0:0 stand, ging die Borussia mit 0:3 unter.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen. Mittlerweile sind die Schalker schon seit vier Spielen ohne Sieg und belegen nur den Relegationsplatz. Immerhin langte es am Dienstag knapp zum Weiterkommen im Pokal bei Zweitligist FSV Frankfurt. Bayer verlor am vergangenen Sonntag erstmals wieder nach sechs Partien ohne Niederlage gegen Mainz, ist daher nur noch auf Rang Fünf zu finden. Auch im Pokal kam das Aus nach Elfmeterschießen in Mönchengladbach. Den letzten Heimsieg gegen die Leverkusener erreichten die Schalker am 11.02.2006, der fiel mit 7:4 äußert spektakulär aus.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz