Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen, 11. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:58:50
Und damit verabschieden wir uns für heute Abend von Ihnen nach einem aufregenden Spiel. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstagabend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Wochenende wartet auf die Schalker das nächste Topspiel. Am Samstag um 15.30 Uhr treten die Königsblauen beim FC Bayern München an. Leverkusen spielt bereits am Freitag um 20.30 Uhr daheim gegen Eintracht Frankfurt.
Trotzdem bleibt Bayer Leverkusen Tabellenführer mit nun 23 Punkten und 21:8 Toren. Schalke 04 bleibt mit 18:11 Toren und 21 Zählern auf dem vierten Rang.
Damit konnte man nicht mehr rechnen. Schalke holt mit einer abermaligen Energieleistung in den Schlussminuten noch einen Punkt gegen den alten und neuen Spitzenreiter Bayer Leverkusen. Bayer war nahezu über die komplette Distanz die überlegene Elf, doch letztendlich ging mit Castro und Hyypiä ein ganzes Stück Souveränität. Sinkiewicz konnte den Finnen nicht gleichwertig ersetzen.
90
Und der folgt auf dem Fuße: Schalke 2 Bayer 2
90
Die Schalker spielen jetzt wie im Rausch. Leverkusen sehnt den Abpfiff herbei.
90
Die Nachspielzeit läuft. Sie beträgt drei Minuten.
89
Unfassbar, Schalke gleicht aus! Zambrano haut einen Ball von der Mittellinie nach vorn. Kevin Kuranyi verlängert nach vorn mit dem Kopf auf Vicente SÁNCHEZ, der Sinkiewicz enteilt. Auch Adler kommt zu spät aus dem Tor und faustet ins Leere. Für den Uruguayer ist es das erste Saisontor.
89
Letzter Wechsel bei Bayer: Lars Bender kommt für Tranquillo Barnetta.
88
Tor! FC SCHALKE 04 - Bayer Leverkusen 2:2
87
Höwedes will von rechts mit dem Kopf auf Kuranyi vorlegen, doch Sinkiewicz springt mit langem Bein dazwischen und rettet die Situation.
86
Zunächst faustet Adler eine Flanke von der linken Seite aus dem Strafraum, doch anschließend wird er gleich wieder von Rakitic geprüft, der aus der Distanz einfach mal abzieht. Adler übersteht die Prüfung und hält den Ball fest.
84
Schalke ist wieder dran. Nach einem Freistoß Rakitics von der linken Seite bekommen die Leverkusener den Ball nicht aus dem Sechzehner. Reinartz schafft es nicht, danach stochern Friedrich und Sinkiewicz mehr schlecht als recht. Kevin KURANYI ist der lachende Vierte und stochert ebenfalls mächtig - allerdings ins Tor aus kurzer Distanz. Saisontor Nummer Sechs für den Stürmer.
83
Tor! FC SCHALKE 04 - Bayer Leverkusen 1:2
82
Nach dem Freistoß der Schalker, der bei den Leverkusenern hängen bleibt, fährt Barnetta den nächsten Konter der Gäste. Doch sein gutes Zuspiel auf Derdiyok schließt der Stürmer viel zu überhastet ab und vergibt damit eine große Chance. Heynckes ist richtig sauer.
81
Und auch Marcelo Bordon holt sich die Gelbe Karte ab, weil er sich beklagt, dass Weiner einen Schalker Freistoß zurückpfeift. Für ihn ist es die dritte in dieser Saison.
78
Lange hat er darum gebettelt, nun hat er sie endlich gesehen: Rafinha holt sich seine zweite Verwarnung dieser Spielzeit ab, weil er seine Meinung Weiner gegenüber zu lautstark äußerte.
77
Barnetta passt von links in die Mitte auf Kießling, der den Ball auf Toni Kroos weiterleitet. Der Torschütze zum 0:1 verwirrt Höwedes mit zwei bis drei Übersteigern und zieht dann aus 17 Metern ab. Der Ball fliegt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
74
Jupp Heynckes wechselt aus: Lukas Sinkiewicz kommt für den Abwehrchef Sami Hyypiä. Der Finne scheint etwas angeschlagen zu sein.
74
Farfán kommt nach der Ecke zum Schuss von der 16-Meter-Linie, aber Friedrich und Sarpei klären mit vereinten Kräften.
73
Sánchez erobert gegen Barnetta die dritte Ecke für den FC Schalke.
70
Rafinha und Kroos geraten aneinander und werden von Schiri Weiner ermahnt. Rafinha wischte seinem Gegenspieler dabei die Hand durchs Gesicht. Gelb gibt es allerdings nicht.
68
Zweiter Wechsel durch Felix Magath: Ivan Rakitic kommt für Christoph Moritz ins Spiel.
66
Nach der Ecke von Kroos und dem Kopfball von Derdiyok gibt es einige Verwirrung im Schalker Strafraum. Doch letztendlich gibt es Freistoß für S04 wegen einer Abseitsstellung.
65
Sarpei holt auf der linken Seite die sechste Ecke für die Gäste heraus.
63
Christoph Moritz spielt einen wunderbaren Pass genau in die Nahtstelle der Leverkusener Abwehr und sieht Kuranyi, der allein auf Adler zuläuft. Doch der Gästetorhüter kommt rechtzeitig aus seinem Strafraum und drischt den Ball weg.
61
Erster Wechsel jetzt auch bei Bayer: Hans Sarpei kommt für den aktiven Gonzalo Castro in die Partie.
60
Plötzlich zappelt der Ball im Leverkusener Netz. Hyypiä macht tatsächlich mal einen Fehler und spielt einen fatalen Rückpass auf René Adler. Farfán spritzt dazwischen, rutscht allerdings mit gestrecktem Bein in Adler hinein. Schiri Weiner gibt den anschließenden Treffer also zu Recht nicht.
56
Nach einem Foul an Rafinha im Mittelfeld kassiert Stefan Reinartz die dritte Verwarnung dieser Saison.
55
Einmal mehr vertändelt Rafinha den Ball im Mittelfeld und leitet damit einen Konter der Leverkusener ein. Doch Derdiyok kann nicht genug aus der Situation machen.
54
Über Kuranyi und Farfán landet der Ball bei Sánchez, der aus spitzem Winkel abzieht, dabei aber nur das Außennetz trifft.
54
Die Linksflanke von Sánchez ist viel zu hoch für Kuranyi. So droht dem Tor von René Adler keine Gefahr.
52
Die zweite Halbzeit beginnt relativ ruhig. Bayer dominiert das Spiel, ohne seine offensiven Bemühungen derzeit auszuweiten. Schalke wirkt planlos.
49
Eine Linksflanke von Westermann bereinigt Hyypiä in der Mitte souverän mit dem Kopf.
46
Das Spiel läuft wieder. Zunächst gibt es keine weiteren personellen Veränderungen.
Was für eine tolle Leistung der Leverkusener. Die Gäste führen hochverdient mit 2:0 Toren, weil sie den Schalkern in allen Belangen überlegen sind. Die Knappen hingegen zeigen, dass der Terminus Spitzenmannschaft vielleicht doch noch etwas zu hochgegriffen ist. Mal sehen, ob sich daran in der zweiten Hälfte noch etwas ändern wird. Wir sind rechtzeitig für Sie wieder dabei. Bis gleich!
45
Das war es dann zunächst. Halbzeit! Schalke 0 Bayer 2
45
Und fast noch das 0:3. Wieder bringt Barnetta den Ball vor das Tor - dieses Mal mit einer Ecke. Westermann geht gegen Kießling überhaupt nicht hoch, doch Manuel Neuer hält mit einem glänzenden Reflex gegen den Leverkusener Angreifer.
45
Tranquillo Barnetta tritt einen Freistoß von rechts hoch in den Schalker Strafraum. Stefan KIESSLING schraubt sich höher als Zambrano und köpft mit seinem siebten Saisontor zum 0:2 ein - hochverdient das Ganze!
44
Tor! FC Schalke 04 - BAYER LEVERKUSEN 0:2
42
Riesenchance zum 0:2: Kießling bedient seinen Sturmpartner Derdiyok wunderschön, doch der Schweizer trifft aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten.
41
Erster Wechsel des Spiels beim FC Schalke 04: Vicente Sánchez ersetzt den angeschlagenen Lewis Holtby.
40
Gonzalo Castro wirbelt die Schalker auf seiner linken Seite gehörig durcheinander. Rafinha weiß sich gegen den Linksverteidiger nur mit einem Foul zu helfen.
39
Reinartz lupft den Ball zu Stefan Kießling, der erkennt, dass Neuer etwas zu weit vor dem Tor steht. So probiert der Stürmer es aus der Distanz, doch da fehlen letztendlich einige Meter.
38
Den Schalkern fehlen in dieser Phase des Spiels doch eindeutig die Ideen, um die starke Leverkusener Defensive in Bedrängins zu bringen. Hier spielt derzeit nur ein Team wie eine Spitzenmannschaft.
35
Kießling will mit dem Kopf durch die Schalker Abwehrwand, doch der Mauerstein namens Bordon lässt den Stürmer einfach abprallen.
33
Farfán erkämpft gegen Hyypiä einen Eckball, dabei war der Peruaner selbst zuletzt am Ball. Sei es drum, die schwach getretene Ecke landet eh in Adlers Armen.
30
Und plötzlich führen hier die Gäste und das nicht unverdient. Barnetta tritt die Ecke von der rechten Seite in den Strafraum. Höwedes, Bordon und Kießling steigen hoch. Höwedes köpft den Ball aus dem Strafraum - allerdings direkt zu Toni KROOS, der mit dem rechten Fuß volley aus 20 Metern abzieht. Der Schuss fliegt wie ein Strich ins lange obere Eck - ein Traumtor und damit der zweite Saisontreffer für Kroos. Kießling duckte sich zudem noch im richtigen Moment weg.
29
Tor! FC Schalke 04 - BAYER LEVERKUSEN 0:1
29
Zambrano klärt nach einer Hereingabe von Vidal auf Kosten der vierten Ecke.
28
Arturo Vidal prüft Manuel Neuer aus der Distanz mit einem Flachschuss, doch der Schalker Keeper hat überhaupt keine Mühe.
26
Toni Kroos lässt zunächst Schmitz aussteigen und hebt dann vor dem Schalker Strafraum ab. Da hat die Münchner Leihgabe Glück, dass sie für diese Schwalbe nicht die Gelbe Karte sieht.
24
Und auch auf der Gegenseite gibt es eine Chance. Westermann bedient Holtby auf dem linken Flügel. Manuel Friedrich schläft und hebt das Abseits auf. Holtby passt in die Mitte auf Kuranyi, der Probleme mit der Ballannahme hat. So kann Hyypiä seinen letztendlich recht harmlosen Schuss noch so abblocken, dass er in Adlers Armen landet.
22
Kroos bringt die Ecke von der linken Seite vor das Tor, wo Eren Derdiyok unbedrängt zum Kopfball kommt. Doch der Schweizer setzt den Ball über das Tor. Das war bisher die dickste Gelegenheit des Spiels.
22
Castro wagt sich mit nach vorn und holt auf seinem linken Flügel die zweite Ecke gegen Höwedes heraus.
22
Unnötig: Zambrano spielt den Ball in der eigenen Defensive unbedrängt einfach mal ins Seitenaus.
20
Chance für Königsblau. Manuel Friedrich verliert den Ball gegen den kämpfenden Kuranyi. Der Ball kommt zu Farfán, der von links zunächst unbedrängt auf René Adler zuläuft. Doch nicht nur der Winkel ist etwas spitz, sondern auch Daniel Schwaab kommt seinem Torhüter zuhilfe. So gibt es nur Abstoß.
18
Erneut probiert es Kroos mit der Ausführung des Standards, aber Bordon steht gut und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
18
Moritz setzt gegen Derdiyok den Fuß im Zweikampf zu hoch an. Das gibt Freistoß für die Gäste ca. 25 Meter vor dem Tor der Schalker.
16
Farfán setzt sich auf dem rechten Flügel in Szene und passt dann in den Strafraum, doch die Bayer-Defensive steht nach wie vor gut und lässt nichts anbrennen.
14
Westermann spielt einen Fehlpass in die Füße von Reinartz, der Barnetta auf dem rechten Flügel sieht. Nach der Hereingabe des Schweizers kommt Kießling im Duell mit Höwedes zu Fall, doch für einen Elfmeter reicht dies nicht aus.
13
Auch auf der anderen Seite gibt es nun die erste Ecke. Castro fälscht Westermanns Kopfball ins Toraus ab.
12
Eben noch übermotivierter Täter, jetzt Opfer: Farfán wird von Hyypiä resolut zu Boden gebracht. Der Finne hat Glück und sieht dafür keine Gelbe Karte.
11
Nach dem folgenden Freistoß von Toni Kroos von der rechten Seite klärt Kuranyi gegen Kießling zur ersten Ecke für Bayer. Diese bringt jedoch nichts ein.
10
Jefferson Farfán rauscht mit gestrecktem Bein in Barnetta hinein und sieht dafür völlig zu Recht die dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
9
Rafinha verliert nach einem Freistoß von Toni Kroos in der Vorwärtsbewegung den Ball, doch Arturo Vidal und seine offensiven Kollegen machen zu wenig aus dieser Situation.
7
Barnettas Freistoß aus dem rechten Halbfeld fliegt hoch in den Strafraum der Gastgeber, doch die Defensive steht und bereinigt die Situation.
4
Rafinha schlägt den Freistoß von der linken Strafraumkante hoch vor das Tor, wo Kevin Kuranyi das Kopfballduell gewinnt, den Ball jedoch nicht aufs Tor drücken kann.
3
Daniel Schwaab sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er sich nach einem langen Ball der Schalker aus dem Mittelfeld verschätzt und Lewis Holtby kurz vor dem Strafraum in die Beine fährt. Für den ehemaligen Freiburger ist es die erste Gelbe Karte in dieser Saison.
2
Christoph Moritz schlägt einen langen Ball aus dem defensiven Mittelfeld nach vorn auf Kuranyi, der jedoch im Abseits steht.
1
Das Spiel läuft. Bayer Leverkusen stößt an und eröffnet die Partie.
Und damit kann es in wenigen Momenten losgehen in der ausverkauften Veltins Arena. Die Stimmung ist hervorragend. Schalke wird wie immer in königsblauen Trikots auflaufen, Bayer heute in weißen Jerseys.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Michael Weiner. Assistiert wird er an den Linien von Norbert Grudzinski und Thomas Frank.
Leverkusens Co-Trainer Peter Hermann kommt mit einer Mischung aus Vorfreude und Respekt: "Es ist eine schwere, aber auch schöne Aufgabe bei Schalke 04 zu spielen. Ich habe die Mannschaft am Sonntag gegen Hamburg selbst gesehen und das war ein sehr beeindruckendes Spiel."
Felix Magath setzt vor allem auf den Heimvorteil seines Teams: "Die Spieler werden von der Stimmung getragen. Gegen Leverkusen können das vielleicht die paar Prozent sein, die den Ausschlag für ein positives Ergebnis ausmachen."
Nach der Niederlage der Hamburger gegen Mönchengladbach ist Bayer 04 Leverkusen die einzige ungeschlagene Profimannschaft in Deutschland. Außerdem spielt die nach den Spielen von heute Nachmittag zweitbeste Abwehr (Schalke hat wie Werder und Bayern erst neun Gegentore kassiert) gegen die beste Verteidigung (Bayer musste erst sechs Gegentore schlucken).
Der Leverkusener Trainer ist übrigens wieder auf der Bank. In der gesamten Woche fiel der 64-Jährige wegen eines grippalen Infekts aus und musste das Krankenbett hüten. Assistenztrainer Peter Hermann leitete in Abstimmung mit seinem Chef das Training des bisherigen Tabellenführers.
Und auch Jupp Heynckes wechselt einmal im Vergleich zum 1:1 gegen den BVB: Stefan Reinartz erhält im defensiven Mittelfeld den Vorzug vor Lars Bender.
Im Vergleich zum Pokalerfolg bei 1860 ändert Felix Magath seine erste Elf auf einer Position: Jefferson Farfán ersetzt im Angriff Halil Altintop.
Aufpassen! Für Schalkes Carlos Zambrano würde eine Gelbe Karte ein Spiel Pause gegen die Bayern bedeuten. Der Peruaner sammelte bislang vier Verwarnungen. Bei Bayer ist kein Akteur in dieser Hinsicht gefährdet.
Noch gravierender sind jedoch die Ausfälle bei Bayer Leverkusen. So fehlen weiterhin Kadlec, Renato Augusto, Rolfes, Helmes und de Wit.
Verzichten muss Schalkes Trainer Felix Magath heute Abend auf die verletzten Pander, Jones, Latza, Stevanovic und Loheider. Mineiro und Kenia sind ebenfalls nicht im Kader.
Außerdem steht natürlich das Duell der Torhüter im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses: Manuel Neuer gegen René Adler. Wer kann sich heute auszeichnen und dem anwesenden Bundestrainer Joachim Löw damit gute Argumente liefern, auch im Nationalteam auf ihn zu setzen?
Es ist nicht nur das Spitzenspiel dieses elften Spieltags - nach den Ergebnissen vom Nachmittag geht es um nicht weniger als die Tabellenführung. Der HSV hat verloren, Werder und Bayern nur unentschieden gespielt. Somit könnte eines der beiden Teams zum großen Sieger des Spieltages werden. Der Gewinner ist automatisch Tabellenführer, Bayer reicht dafür auch ein Punkt.
Dieses 7:4 war übrigens das torreichste Bundesligaspiel der vergangenen 24 Jahre. In der letzten Saison verloren die Schalker daheim jedoch mit 1:2 - Patrick Helmes und Renato Augusto brachten Bayer in Führung, Kevin Kuranyi konnte kurz vor Schluss nur noch den Anschlusstreffer erzielen. Auch die Gesamtbilanz spricht für die Gäste: Schalke gewann 14 Spiele, Leverkusen 23 Partien, während man in 16 Vergleichen die Punkte teilte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen. Im Pokal gab es für Schalke 04 am Mittwoch einen lockeren Sieg beim TSV 1860. In der Liga liegen die Schalker nach drei Siegen und einem hochklassigen Remis gegen Hamburg am vorigen Wochenende als Vierter gut im Rennen. Besser dagegen fällt noch die Bilanz der Gäste aus, ungeschlagen liegt Bayer an der Tabellenspitze. In den letzten Jahren gab es fünf Siege für Leverkusen und ein Unentschieden. Der letzte Schalker Liga-Sieg fiel am 11.02.2006 mit 7:4 äußert torreich aus.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz