Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - TSG 1899 Hoffenheim, 23. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
ZUR KONFERENZ
Letzte Aktualisierung:
06:40:47
Ende Gelände - vielen Dank an alle Mitleser, ich wünsche noch ein angenehmes Restwochenende. Bleiben Sie sportlich.
Nächste Woche gastieren die Schalker auswärts beim direkten Konkurrenten Leverkusen, Hoffenheim empfängt Freiburg.
Königsblau springt im Klassement auf den 5. Tabellenrang, punktgleich mit dem Rivalen aus Dortmund, der erst morgen spielt. Hoffenheim muss nach oben abreißen lassen und bleibt Neunter.
Nicht immer hochklassig, aber äußerst ereignisreich: Die Schalker feiern einen letztendlich verdienten 2:1-Erfolg in der VELTINS-Arena, auch wenn es in der Schlussphase noch einmal brenzlig wurde. Die beruhigende Führung hielt bis zur 78. Spielminute, ehe Kramaric den Anschlusstreffer erzielte. Zuvor musste auch noch Linienrichter Robert Schröder verletzungsbedingt weichen, der Vierte Offizielle Guido Kleve sprang ein.
90.
+8
Schlusspfiff! Schalke besiegt Hoffenheim nach intensiven 98 Minuten mit 2:1.
90.
+6
Benjamin Hübner geht das Ganze natürlich viel zu langsam und beschwert sich beim Schiedsrichter. Die Folge: seine siebte Gelbe in der laufenden Saison.
90.
+6
Ganz spät der letzte Spielertausch bei den Hausherren: Alessandro Schöpf trottet für Bastian Oczipka vom Platz.
90.
+4
Und wieder Gelb: Pavel Kaderabek muss Pjaca auf taktische Art und Weise stoppen.
90.
+3
Schalkes Guido Burgstaller mäht Vogt auf der eigenen linken Offensivseite um und bittet förmlich um den gelben Karton. Referee Brand langt in die Tasche.
90.
+1
Hoffenheim probiert es permanent mit langer Ware, im Luftkampf sind die Schalker aber eine Macht. Zeit bleibt noch genug übrig.
90.
Die Nachspielzeit nach dem Tausch des Linienrichters: Sieben Minuten!
87.
Gleich ein Versuch auf Hoffenheimer Seite: Drehschuss von Szalai am Strafraumrand - deutlich zu hoch angesetzt.
85.
Urplötzlich gewinnt die Schlussphase doch wieder an Brisanz, ein einziger Treffer würde den Gästen zum schmeichelhaften Punktgewinn reichen. Was ist noch möglich?
83.
Noch ein Schalker Wechsel: Breel-Donald Embolo hat Feierabend, für ihn kommt Amine Harit.
81.
Goretzka trägt das Leder nach vorne und wird nicht angegriffen. Der Nationalspieler zieht aus 20 Meter Torentfernung selbst ab, der rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Baumann wäre aber zur Stelle gewesen.
79.
Anschlusstreffer! Kaderabek hat auf dem linken Flügel viel Platz und flankt mit rechts in den Sechzehner. Naldo verschätzt sich, auch Caligiuri kommt im Kopfballduell mit Kramaric zu spät. Der Kroate nickt die Pille zu seinem insgesamt sechsten Saisontor lässig ins linke untere Eck.
78.
Toooooooooor! FC Schalke 04 - TSG 1899 HOFFENHEIM 2:1 - Torschütze: Andrej Kramaric
77.
Pjaca fügt sich gleich mit einem leichtfüßigen Dribbling ein, Florian Grillitsch reißt die Leihgabe von Juventus an der Mittellinie um. Gelb!
75.
Erster Wechsel bei Königsblau: Franco Di Santo weicht für Marco Pjaca.
74.
Der nächste Fernschussversuch von Kramaric, der Schöpf zuvor mit einer schön Körpertäuschung stehen lässt. Fährmann packt problemlos zu.
71.
Die auf drei Positionen erneuerten Hoffenheimer erhöhen den Druck, Schalkes Defensive wirft sich aber immer wieder in sämtliche Flanken und Schüsse. Somit noch kein echter Abschluss auf den Kasten.
69.
Leon Goretzka, der ein starkes Spiel macht, packt die Grätsche gegen Szalai aus und sieht mit etwas Verzögerung Gelb. Zum zweiten Mal in dieser Spielzeit.
67.
Mittlerweile ist ein geeigneter Schiedsrichter im Stadion gefunden wurden, der die Tafel nun bedient: Lukas Rupp ersetzt Nadiem Amiri - letzter Wechsel bei Hoffenheim.
66.
Klasse Aktion von Burgstaller, der einen Abpraller im Strafraum wunderbar über Hübner hinweg lupft und aus der Drehung mit rechts abschließt - links am Kasten vorbei.
64.
Generell muss man aber sagen, dass sich die Hoffenheimer stabilisiert haben und vermehrt in der gegnerischen Hälfte auftauchen. Die königsblaue Abwehr um Naldo präsentiert sich bislang jedoch felsenfest.
62.
Jetzt aber zurück zum Spielgeschehen, denn S04 vergibt eine gute Kontergelegenheit - Embolo hatte sich zu spät für einen Pass auf Schöpf entschieden, der keinen Abschluss mehr zustande bringt.
60.
Ein letzter kurioser Nachtrag zum Assistentenwechsel: Die Anzeigentafel bedient nun vorübergehend der Bruder von Manuel Neuer, der seit dieser Saison die Schiedsrichter in der VELTINS-Arena betreut.
58.
Die Gäste aus Sinsheim wechseln ein zweites Mal: Ermin Bicakcic geht, der ehemalige Fürther Robert Zulj kommt.
55.
Klare Gelbe: Kevin Vogt steigt Goretzka auf den Schlappen, bereits seine achte Verwarnung in der laufenden Saison.
52.
Und gleich danach der erste Wechsel bei Hoffenheim: Steven Zuber kommt für Nico Schulz.
51.
Der erste Wechsel findet also beim Schiedsrichtergespann statt: Guido Kleve, eigentlich als Vierter Offizieller eingetragen, greift nach dem technischen Equipment und rückt an die rechte Seitenlinie.
50.
... Schröder humpelt sichtlich angeschlagen von dannen, der Linienrichter muss wohl ausgetauscht werden. Die "Auf-Wiedersehen-Rufe" des Pubikums sind natürlich absolut fehl am Platz.
48.
Autsch! Goretzka und Kaderabek liefern sich einen fairen Zweikampf, an der Seitenlinie verletzt sich aber Linienrichter Robert Schröder, der seine Fahne sofort zur Seite schmeißt ...
47.
Wir notieren: keine Wechsel. Julian Nagelsmann gibt seiner Startelf noch eine Chance, draußen läuft aber schon das Aufwärmprogramm.
46.
Rein in den zweiten Durchgang!
Verdiente Pausenführung für die Schalker, die das Spielgeschehen vor eigenem Publikum bestimmen und von einer schläfrigen Hoffenheimer Mannschaft profitieren. Bestes Beispiel: Das zweite Tor von Embolo, das durch eine Slapstick-Einlage in der Gästeabwehr entstand. Zuvor traf Kehrer per Kopf zur Führung, außerdem wurde ein vermeintlicher Treffer von Embolo zurecht vom Videobeweis zurückgepfiffen. Alles spricht bislang für Königsblau.
45.
+2
Pause! Schalke führt nach 45 Minuten mit 2:0 gegen Hoffenheim
45.
+1
Fein von Hübner, der die Kugel links vor dem Seitenaus rettet. Die anschließende Flanke kann Fährmann nur mit den Fingerspitzen verlängern, am hinteren Pfosten steht aber kein Abnehmer bereit.
45.
60 Sekunden werden in Halbzeit eins nachgespielt.
43.
Auf der anderen Seite probiert es der eben verwarnte Bicakcic mit einem optimistischen Schuss aus der Distanz. Fährmann steht aber gut und krallt sich das Leder.
42.
Ermin Bicakcic mit dem taktischen Foul an Burgstaller, der Hoffenheimer sieht die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel. Insgesamt seine vierte.
39.
Das Taktikfuchs-Duell geht bisher klar an Domenico Tedesco - die Hoffenheimer Offensivreihe um Uth, Kramaric und dem zuletzt so treffsicheren Szalai hängt völlig in der Luft und kann kaum einen Ball behaupten.
37.
Keine gute Nachrichten für Hoffenheim: Letztmals Punkte verlor S04 nach einer 2:0-Führung in der Bundesliga beim 2:3 zuhause gegen Leverkusen im April 2016.
35.
Nächste Standardsituation an der rechten Eckfahne, ausgeführt von Caligiuri. Die Hereingabe wird zunächst abgewehrt, aus dem Rückraum probiert es Schöpf per Direktabnahme. Weit über das Tor.
32.
Mehr als eine halbe Stunde gespielt, die Gäste aus Sinsheim erleben bislang einen extrem bitteren Abend. Kaum Zug nach vorne und eklatante Fehler in der Defensive führen zu einem verdienten Rückstand.
29.
Um Himmels willen - Hoffenheim schenkt Schalke das zweite Tor! Baumann macht einen Ausflug aus dem Tor und spielt Bicakcic rechts frei an. Der rechte Innenverteidiger legt quer auf Nebenmann Vogt, der die Kugel laufen lässt und das Spielgerät an Embolo vorbeispielen will. Der Schweizer hält seinen Fuß dazwischen und trifft ins leere Gehäuse, da Baumann viel zu spät zurückeilt - sein zweiter Saisontreffer.
28.
Tooooooor! FC SCHALKE 04 - TSG 1899 Hoffenheim 2:0 - Torschütze: Breel-Donald Embolo
26.
Schulz, der die linke Position bei den Hoffenheimern bekleidet, hat bislang einige Probleme mit Embolo. Der Schweizer Angreifer setzt seinen wuchtigen Körper fair ein - dennoch entscheidet Referee Brand auf Offensivfoul.
23.
Der künftige Schalker Uth probiert es vom Sechzehner aus erstmals mit dem linken Huf, der Schuss wird jedoch abgeblockt. Auch die anschließende Amiri-Flanke landet in den Armen von Fährmann.
21.
So langsam finden auch die Sinsheimer zu ihrem Offensivspiel, insgesamt diktiert Königsblau die Anfangsphase allerdings eindeutig - obwohl Hoffenheim mehr Spielanteile (60 Prozent) vorweisen kann.
19.
Immer wieder bekommen die Schalker gefährliche Standardsituationen zugesprochen. Das sollten die Gäste tunlichst verhindern, schließlich war Kehrers Führungstreffer per Kopf das 17. Tor nach einem ruhenden Ball.
17.
Einiges los in der VELTINS-Arena, wie schon zuvor in Köln rechneten die Zuschauer mit dem sicheren zweiten Treffer. Gut, dass der Videobeweis in dieser Szene helfen kann.
14.
Nur Sekunden später feiert Schalke das vermeintliche 2:0 - der Videobeweis sorgt aber dafür, dass das Tor zurückgenommen wird. Embolo war auf rechts frei durch und chippte den Ball sehenswert über Baumann ins Netz, beim Zuspiel von Schöpf stand der Schweizer aber knapp im Abseits. Richtig gesehen vom Schiedsrichtergespann um Benjamin Brand.
13.
Erste Gelbe: Hoffenheims Nico Schulz kommt gegen Schöpf deutlich zu spät und wird zum zweiten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
12.
Die anschließende Ecke sorgt für die schnelle Schalker Führung! Caligiuris Flanke erreicht zunächst Naldo, dessen Kopfball aber geblockt wird. Goretzka köpft das Leder jedoch sofort in die Mitte, wo Kehrer am höchsten steigt und das Leder ebenfalls per Kopf im linken Eck versenkt. Erstes Saisontor für den 21-jährigen Abwehrmann.
11.
Tooooooooooor! FC SCHALKE 04 - TSG 1899 Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Thilo Kehrer
10.
Erste Chance! Di Santo wird im Zentrum angespielt und zieht aus etwa 20 Metern wuchtig mit links ab. Hoffenheims Keeper Baumann lenkt die Kugel aber schön über den Querbalken.
8.
Kaderabek leistet sich auf der rechten Seite einen unnötigen Ballverlust, der Schalke viel Platz zum Kontern ermöglicht. Di Santo, der heute hinter den Spitzen aufläuft, vertändelt die Aktion jedoch leichtfertig.
6.
Nicht schlecht! Caligiuri schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld weit in den Sechzehner, Naldo legt per Kopf quer. Nur knapp rauscht Burgstaller mit dem Schädel vorbei.
5.
Viele lange Bälle hatte Julian Nagelsmann vor der Partie prognostiziert, Schalke liefert schon die ersten Kostproben. Mit Di Santo, Burgstaller und Embolo stehen auch einige großgewachsene Abnehmer bereit.
3.
Zur Kleiderwahl: Schalke spielt klassisch in Blau und Weiß, die Gäste aus Sinsheim laufen in den orangen Auswärtstrikots auf.
1.
Ab die Post! Die Hausherren stoßen an.
Das Licht ist aus, in der VELTINS-Arena erklingt das Steigerlied - kurz danach marschieren die 22 Protagonisten auf das Feld.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 28-jährige Benjamin Brand aus Unterspiesheim, als Assistenten stehen Robert Schröder und Frederick Assmuth bereit. Guido Kleve hilft als Vierter Offizieller, Wolfgang Stark und Sven Jablonski als Video-Assistenten.
Beide Trainer sind ja als Taktikfüchse bekannt, das Duell in der Hinrunde entschieden aber die "Nagelsmänner" für sich: Dennis Geiger und Lukas Rupp erzielten die Treffer beim knappen 2:0-Erfolg.
Hoffenheim konnte seinen Negativlauf hingegen beenden, der 4:2-Sieg über Mainz erinnerte schon wieder an alte Tage. Gelingt heute ein Sieg, wären die Kraichgauer mit Schalke punktgleich - Julian Nagelsmann hält den Ball trotzdem flach: "Ich bin kein Freund davon, den Saisonverlauf von einem Spiel abhängig zu machen."
"Wir müssen an die gute Leistung aus der Vorwoche anknüpfen", erklärte Schalke-Coach Domenico Tedesco, der selbst schon als U19-Trainer in Hoffenheim arbeitete, im Vorfeld der Partie. Aus den letzten sechs Partien holte Schalke allerdings nur einen Dreier - trotz einer starken Leistung musste man sich auch bei den Bayern mit 1:2 geschlagen geben.
Gegenüber dem 4:2-Sieg gegen Mainz wird bei den Gästen dreimal durchgetauscht. Für Serge Gnabry (krank), Dennis Geiger (angeschlagen) und Kevin Akpoguma beginnen Pavel Kaderabek, Ermin Bicakcic und Mark Uth, der in der kommenden Jahr nach Gelsenkirchen wechselt.
Die Hoffenheimer Startformation liest sich folgendermaßen: Baumann - Bicakcic, Vogt, Hübner - Kaderabek, Grillitsch, Amiri, Schulz - Uth, Szalai, Kramaric.
Nach der 1:2-Niederlage in München gibt es genau eine Änderung bei Königsblau: Für den gesperrten Max Meyer rückt Matija Nastasic wieder in die erste Elf. Nabil Bentaleb ist nach schwachen Trainingsleistungen komplett aus dem Kader gestrichen worden.
Zunächst aber die beidseitigen Aufstellungen - angefangen bei Schalke 04: Fährmann - Kehrer, Naldo, Nastasic - Schöpf, Goretzka, Stambouli, Caligiuri - Embolo, Di Santo, Burgstaller.
Die beiden Einserschüler stehen sich im Abendspiel der Bundesliga gegenüber: Gemeinsam absolvierten Domenico Tedesco und Julian Nagelsmann den Fußalllehrer 2016, im direkten Duell hoffen beide Jungtrainer heute auf einen Dreier. Schalke ist aktuell Sechster, Hoffenheim lauert auf Rang 9.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und 1899 Hoffenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz