Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Schalke 04 - TSG 1899 Hoffenheim, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Spielstatistik
|
Saisonstatistik
|
LigaInsider-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
13:42:42
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der Bundesliga! Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit, hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen, wenn der 17. Spieltag ab 15:30 Uhr seine Fortsetzung findet. Bis dahin oder bis zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern eine angenehme Vorweihnachtszeit!
Bleiben also noch die Diskussionen über den nicht gegebenen Elfmeter in der Schlussminute - auf jeden Fall hat TSG-Coach Huub Stevens hier in seiner alten Heimat alles andere als Geschenke bekommen.
Schalke begann zwar etwas gehemmt, ließ sich dann aber nach 20 Minuten auf den offenen Schlagabtausch ein und traf folglich auch als erstes. Hoffenheim riss in der Folge allerdings auch komplett der Faden, erst einige hektische Angriffsversuche in den Schlussminuten ließen auf Kampfgeist schließen - während Schalke zwar noch einige weitere gute Chancen hatte, den knappen Vorsprung aber auch so souverän über die Zeit bringen konnte.
In einer soliden, wenn auch nicht wirklich guten Bundesligapartie des 17. Spieltags setzt sich Schalke 04 am Ende verdient mit 1:0 gegen die TSG Hoffenheim durch und darf mit einem guten Gefühl und nun 27 Punkten in den Weihnachtsurlaub gehen.
90
Und dann folgt auch schon der Schlusspfiff auf Schalke!
90
Eieiei! Sane will einen Querschläger am eigenen Sechzehner klären, doch der Ball springt ihm unglücklich an den rechten Arm - doch die Pfeife von Stegemann bleibt zum Glück für Schalke still!
90
Auf jeden Fall holt sich Leon Goretzka für sein hartes Einsteigen gegen Volland noch eine Gelbe Karte ab - seine dritte der Saison.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Gibt es doch noch ein Hail Mary von der TSG?
90
...und bei den Knappen ersetzt Neustädter für die letzten Minuten Franco Di Santo.
90
Beide Trainer wechseln auf jeden Fall nochmal aus. Bei Hoffenheim kommt Joelinton für Schmid zu seinem Bundesligadebüt...
90
Die Eckw wird dann abgewehrt, aber Rudy kommt von rechts noch zu einem zweiten Flankenversuch - den Schär per Direktabnahme am linken Fünfereck deutlich am Tor vorbei zirkelt.
89
Immerhin holt Uth auf rechts nochmal eine Ecke heraus. Beziehungsweise was heißt hier nochmal - es ist die erste der Partie für die TSG.
88
Was vor allem fehlt, sind Anspielstationen - die TSG agiert in dieser Schlussphase viel zu statisch.
86
Schwer zu verstehen, wieso die Gäste hier bei diesem durchaus knappen Spielstand nicht einfach alles nach vorn werfen. Ein 0:2 wäre kein Beinbruch, ein 1:1 allerdings ein erster Schritt zur Lebensrettung...
85
Sane bekommt acht Meter vor dem Tor auch nochmal eine Kopfballchance - wird aber zurückgepfiffen, weil er sich da unfair aufgestützt hatte.
83
Schmid mit der Flanke aus dem rechten Halbfeld an den Elfmeterpunkt - aber da freut sich Schalkes Schlussmann Fährmann natürlich über so eine Beschäftigungstherapie.
80
Für Tarik Elyounoussi ist der Arbeitstag beendet, für den heute eher unauffälligen Stürmer kommt nun Mark Uth in die Partie.
80
Zehn Minuten bleiben den Gästen noch, die zwar einen bemühten Eindruck machen, im Abschluss beziehungsweise auf den letzten Metern aber immer wieder die Genauigkeit vermissen lassen.
78
Diesmal versucht sich Sane mit einem Flachschuss aus 13 Metern halblinker Position, aber den blockt Süle zwei Meter vor der Torlinie.
76
Kolasinac flankt von links ungestört an den Fünfer, wo Sane einen Tick schneller schaltet als Schär - seinen Kopfball aber genau in die Arme von Keeper Baumann platziert.
73
Schalke wechselt nochmal aus, für Klaas-Jan Huntelaar kommt nun Pierre-Emile Höjbjerg ins Spiel.
71
Es geht in die letzten zwanzig Minuten. Ob Hoffenheim sich hier nochmal aufbäumen kann?
69
Und so langsam muss man dann doch mal einen machen! Schär mit Tempo durch die Mitte und dem Auge für Vargas, der dreht sich mittig am Strafraum zwei Mal auf dem Bierdeckel um sich selber und schießt dann - drüber!
67
...aber am Ende drischt Vargas den Ball mitten in die Schalker Mauer.
66
Matip holt Volland 25 Meter vor dem Tor der Schalker von den Beinen, wofür es natürlich einen Freistoß gibt. Die Experten stehen bereit...
64
Pfosten! Kolasinac wird auf links nicht angegriffen, zieht in den Strafraum und dort einfach mal ab, weil alle mit einer Flanke rechnen - Pech, dass der Ball dann am linken Außenpfosten landet!
63
Wunderbar, wie Rudy da von der Mittellinie lang auf den gestarteten Vargas lupft. Der Chilene nimmt den Ball direkt volley und zieht diesen über das Tor - aber dabei stand er auch einen Tick im Abseits.
63
In diesem Fall ist das aber egal, weil Höwedes seinen Kopfball in Rücklage und aus 14 Metern hoch über das Tor hinweg nickt.
62
Und Sane schickt Di Santo gleich mal auf links, wo der gegen Kim einen Eckstoß herausholen kann. Und die TSG ist das Team in der Liga, das am schlechtesten (vier Gegentreffer) gegen Standards verteidigt...
61
Und auch bei den Gastgebern wird ausgetauscht, für den heute eher ineffektiven Meyer kommt nun mit Leroy Sane Tempo in die Partie.
59
Und dann erleben wir auch noch den ersten Wechsel, für Nadiem Amiri, der in Halbzeit zwei deutlich schwächer geworden war, kommt nun Kevin Volland ins Spiel.
58
Und auch für Kollege Rudy gibt es dann die zweite Gelbe Karte der Saison, weil er sich gegen Goretzka ebenfalls nur mit einem Griff an die Textilien behaupten konnte.
57
Choupo-Moting tritt auf links an, Tobias Strobl bleibt nur der Griff ans Trikot - und damit natürlich die erste Gelbe Karte des Spiels. Für Strobl war es die zweite Verwarnung der Spielzeit.
54
Und schon gehts drüben wieder rund! Choupo-Moting schickt Huntelaar auf halblinks in den Strafraum, doch der Holländer setzt seinen Abschluss entweder am rechten Eck vorbei - oder spielt die Hereingabe für Di Santo zu steil.
52
Eieiei! Über rechts geht es bei Hoffenheim ganz schnell, am kurzen Pfosten bekommt dann der eingelaufene Schmid den Ball - und verfehlt das kurze Eck mit seinem Hackentrick nur um Zentimeter!
49
Auf der anderen Seite versucht sich Strobl mit einem Distanzschuss aus 30 Metern halblinker Position, doch der segelt dann auf die Tribüne hinter dem Schalker Tor.
48
Und dann wird es auch gleich wieder richtig gefährlich! Matip schickt Huntelaar mit einem Pass aus der Mitte auf halbrechts, der Holländer fackelt nicht lange und sucht sofort den Abschluss - setzt den aber aus zu spitzem Winkel knapp am langen Eck vorbei.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer ansprechenden, wenn auch nicht wirklich hochklassigen Partie führt Schalke 04 zur Pause ein wenig überraschend mit 1:0 gegen stark auftretende Hoffenheimer. Oder so sah es zumindest bis zum Treffer aus - denn in der Folge kapitulierten die Gäste ein wenig und sahen sich einem immer stärker werdenden Schalke gegenüber. Für Halbzeit zwei dürften sich beide Teams deshalb noch einiges vorgenommen haben - zumal es tabellarisch gesprochen ja auch für beide Mannschaften ein ganz wichtiges Spiel ist.
45
Ohne Nachspielzeit geht es hier in die Pause - und bei uns in einer Viertelstunde weiter!
44
Geis schubst Amiri beim Kopfballduell im Halbfeld der TSG in Schär hinein, woraufhin sich die beiden Hoffenheimer behandeln lassen müssen. Es kann aber für beide weitergehen...
41
Nach einem langen Ball in den Lauf will es Elyounoussi mit einem Lupfer versuchen, spielt den Ball vom halbrechten Strafraumrand aber linker Hand hoch und weit am Tor der Schalker vorbei.
40
Schöne Flanke von Geis auf den am Elfmeterpunkt lauernden Di Santo - doch dessen Volleyabnahme verfehlt das Tor knapp zur Linken.
39
Die Gäste bekommen momentan übrigens kein Bein mehr auf den Boden. Zumal die eigene Saisonstatistik für das Aufholen von Rückständen eher bedenklich wirkt: Erst zwei Mal konnte die TSG nach einem 0:1 überhaupt noch punkten.
38
Im Gesamtzusammenhang ist die Schalker Führung übrigens dann doch keine Überraschung, denn die Knappen sind freitags heimstark: Elf der vergangenen zwölf Freitagabendspiele in der Veltins-Arena gewann Schalke, dazu gab es ein Remis. Die letzte Heimniederlage an einem Freitag gab es im September 2009 beim 1:2 gegen Wolfsburg.
36
Huntelaar und Di Santo im Doppelpass, am Ende schickt der Argentinier den Holländer an den Elfmeterpunkt - wo Schär aber im letzten Moment mit einer tollen Grätsche klären kann.
33
Und plötzlich sind wir in einer ersten Phase des Leerlaufs gelandet - Schalke verwaltet die überraschende Führung, Hoffenheim scheint den Schock erstmal verarbeiten zu müssen.
30
Für Choupo-Moting war dies übrigens der dritte Saisontreffer.
29
Und dann geht es ganz schnell und ganz einfach! Geis wird auf der rechten Außenbahn nicht angegriffen und kann in Ruhe 26 Meter vor der Grundlinie flanken - am langen Pfosten ist Kaderabek zu spät gegen Choupo-Moting kann den Treffer des Schalkers aus sechs Metern Entfernung nicht verhindern.
28
Tooooooor!!!! SCHALKE 04 - TSG Hoffenheim 1:0 - Torschütze: Eric Maxim Choupo-Moting
27
Und auch Sebastian Rudy wird zum zweiten Mal binnen weniger Minuten bei einem Foulspiel ertappt - auch der Hoffenheimer kommt ohne Karte davon.
25
Viel erinnert in dieser Phase an das alte Schulhofspiel ''Hoch hinein'' - kontrolliert wirken hier auf beiden Seiten nur die wenigsten Aktionen.
23
Strobl holt Meyer gleich zwei Mal binnen 45 Sekunden von den Beinen und hat Glück, dafür ebenfalls keine Gelbe Karte gezeigt zu bekommen. Nach wie vor ist Schiedsrichter Stegemann hier auf einer extrem kulanten Linie unterwegs.
22
Weil mit Höwedes und Matip die beiden Innenverteidiger der Schalker oftmals weit nach vorn rücken, um am Spielaufbau teil zu haben, gibt Goretzka des Öfteren so etwas wie einen freien Libero. Das kann sich beim Tempo, mit dem die TSG hier agiert, schnell rächen...
21
Di Santo will Huntelaar diesmal mit einem langen, gelupften Ball von links schicken - aber in der Mitte hat Kim aufgepasst und köpft den Ball über fast 30 Meter zurück zum eigenen Keeper.
21
Schalke hat bislang zwar leicht mehr Ballbesitz als die TSG, dafür wirkt die aber spritziger, läuft mehr und hat die gefährlicheren Akzente gesetzt.
19
Di Santo legt von halbrechts ab für den halblinks eingelaufenen Huntelaar - und der zwingt Baumann im Tor der Gäste mit seinem Flachschuss aus 13 Metern immerhin mal zu einer Parade.
18
Huntelaar wird bem Kopfballduell von Süle und Schär in die Mangel genommen und kriegt den Freistoß. Aber Schalkes Standards sind in dieser Saison ja nun auch wirklich keine Augenweide...
17
Endlich kommen hier auch mal die Schalker - wenn auch aus dem Abseits heraus. Doch Di Santos Kopfball vom Elfmeterpunkt nach dem langen, steilen Ball von Geis ist tatsächlich der erste Abschluss der Gelsenkirchener auf das Tor der TSG.
16
Wieder mal ist es Amiri, der sich auf halblinks bis an die Grundlinie durchtanken kann. Seine Hereingabe wäre dann auch ideal für Elyounoussi am langen Pfosten, aber Fährmann hat im Fünfer gut aufgepasst und kann mit der Faust klären.
15
Andre Breitenreiter und der Vierte Offizielle geraten zum ersten Mal leicht aneinander - aber über einen nicht gegebenen Einwurf muss man sich auch wirklich nicht so dermaßen aufregen.
14
Auch nach einer knappen Viertelstunde gibt der Gast aus Sinsheim hier weiterhin die Richtung vor. Schalke kann bislang nur reagieren, während es die Hoffenheimer unaufhörlich mit schnellen Angriffen durch die Mitte versuchen.
12
Amiri schickt Vargas mit dem Doppelpass in die Schnittstelle der Schalker Viererkette, aber der Chilene kommt gegen den aus seinem Tor geeilten Keeper Fährmann einen Schritt zu spät.
10
Geis fällt Amiri mit dem taktischen Foul im Halbfeld der Gäste, um einen Konter zu verhindern - dafür hat es auch schon oft genug Gelb gegeben.
9
Schmid mit dem gefühlvollen Lupfer auf den gestarteten Elyounoussi, doch der stand beim Abspiel einen halben Schritt weit im Abseits. Aber nach wie vor ist Hoffenheim hier das weitaus aktivere Team!
8
Dann will Huntelaar von rechts an der Grundlinie mal flanken, sein Versuch wird aber von Süle abgefälscht und landet genau in den Armen von Gästekeeper Baumann.
6
Tooooo....nein, doch nicht. Goretzka schnappt sich auf halblinks im Mittelfeld den Ball, macht dreißig Meter und schließt dann nach einem Schlenker in die Mitte aus 20 Metern flach aufs linke Eck ab - doch der Schuss landet am Außennetz.
5
Am anderen Ende ist es Meyer, der als Erster an die Grundlinie durchkommt und flanken kann. Aber Süle klärt cool und in hohem Bogen mit dem Kopf.
4
Aber Hoffenheim will es wissen! Kim flankt von links auf Höhe des Sechzehners an den Fünfer, wo Vargas mit dem langen Bein vor Matip an den Ball kommt - diesen aber knapp am rechten Eck vorbei spitzelt.
3
Goretzka unterläuft im Halbfeld ein unglücklicher Ballverlust. Aber die TSG kann daraus keinen Profit schlagen, der Querpass von Schmid rollt unberührt ins rechte Seitenaus.
2
Amiri schickt Kaderabek auf rechts mal ins Halbfeld, doch die Flanke des Hoffenheimers kann Höwedes dann aus der Gefahrenzone köpfen.
1
Los geht's in der VELTINS-Arena, Schiedsrichter Sascha Stegemann hat die Partie soeben freigegeben!
Und auch bei der TSG haben sich kurzfristig kleinere Personalsorgen aufgetan - Zuber (Sprunggelenk) und Kuranyi (Bauchmuskelzerrung) fallen aus, Kapitän Pirmin Schwegler ist angeschlagen.
Heute früh sah es noch so aus, als müsse Schalke auf Leon Goretzka verzichten, der im Training einen Schlag auf den Fuß bekommen hatte. Doch der U21-Nationalspieler ist fit und steht in der Startelf. In Giefer (Trainingsrückstand), Felipe Santana (nicht berücksichtigt), Nastasic (Reha nach Achillessehnenriss), Uchida (Reha nach Knieoperation) und Höger (Reha nach Kreuzbandteilriss) stehen fünf Spieler nicht zur Verfügung.
Und trotzdem setzt man in Königsblau auf Zweckoptimismus. ''Mit einem Sieg hätten wir 27 Punkte, das wäre akzeptabel. Dann sind wir auf Tuchfühlung zu den anderen und schwimmen mit im Haifischbecken'', sagte Mittelfeldspieler Johannes Geis.
Doch auch bei den Knappen lassen die momentanen Vorzeichen nicht unbedingt auf Erfolge schließen - denn die Truppe von Andre Breitenreiter hatte am 1:2 gegen Augsburg in der Vorwoche doch schwer zu knabbern. Und auch sonst läuft es im Pott eher weniger prickelnd - lediglich einmal hat die königsblaue Rasselbande in den vergangenen sieben Spielen dreifach gepunktet, einen Spieltag vor dem Ende der Hinrunde macht das Platz 8.
Das würde sich eventuell ändern, wenn die TSG mit einem Sieg heute Abend zum ersten Mal seit zwölf Wochen die Abstiegsplätze wieder verlassen könnte - doch das möchte Schalke 04, unter der Woche im Pokal ebenso spielfrei wie Hoffenheim, natürlich gern verhindern.
''Bei uns ist das Selbstvertrauen nach dem Sieg gegen Hannover besser'', so Stevens: ''Unser Ziel ist es, auch am Freitag etwas mitzunehmen. Das wäre der nächste Schritt. Ich sehe unsere Fortschritte jeden Tag. Aber zufrieden bin ich natürlich noch lange nicht.''
Und der wäre für die TSG auch extrem wichtig - denn trotz des in der Vorwoche eingefahrenen zweiten Saisonsiegs (1:0 gegen Hannover) steht man auf Rang 17 der Tabelle und nur einen Zähler von der Roten Laterne entfernt.
Huub Stevens kehrt nach Schalke zurück - aber der Holländer, Kultfigur bei und Europapokalgewinner mit den Knappen, hat bereits vor einer Woche abgewiegelt: ''Ja, natürlich hab ich ein Gefühl. Aber ich bin jetzt bei Hoffenheim angestellt und in der Funktion will ich einen Sieg sehen.''
Hoffenheim hingegen setzt zu beginn auf folgende Aufstellung: Baumann - Kaderabek, Schär, Süle, Kim - Strobl, Schwegler - Elyounoussi, Nad. Amiri, Schmid - Volland.
Schalke beginnt heute mit folgender Startelf: Fährmann - Junior Caicara, Höwedes, Matip, Kolasinac - Geis, Höjbjerg - Sané, Meyer, Choupo-Moting - Huntelaar.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und 1899 Hoffenheim.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz